Werbefrei im Januar 2024!

Skibrille mit integrierter Sehstärke

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
mk280483
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 08.01.2016 - 10:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8304 Wallisellen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von mk280483 »

Hallo zusammen,

fährt jemand von euch eine Skibrille mit Sehstärke? Ich bin auf der Suche nach einer für den Winter , hab aber noch nicht wirklich viel gefunden.

Was ich gefunden hab sind die Brillen von https://www.sk-x.eu/sk-x-im-winter/ . Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit den Brillen gemacht?

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von Martin_D »

Ich nutze einen Skibrillenclip, etwa so einen wie in dem verlinkten Bild

https://www.brille-im-internet.de/sonne ... e-s-m.html

Das läuft natürlich in Hütten, Gondelbahnen oder Sesseln mit geschlossenen Hauben schon schnell an. Aber beim Fahren geht es sehr gut.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lxj200
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 13.03.2016 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von lxj200 »

Ich stand vor ca 2 Jahren vor dem selbem Problem.

Ich hab mir die Adidas ID2 Pro angeschafft. Mit entsprechenden Clip drin.
Zwar kein günstiges Vergnügen. Aber eine top Sicht.
Kann ich nur empfehlen.
Tipp für die Gläser. Nimm die billigsten ohne irgendwelche Filter oder sonstigen schnick dran.
Vorteil ein antifog Spray haftet ohne Probleme dran.

Das Problem besteh sowieso nur, solange du nicht fährst. Sobald du fährst ist durch die Belüftung absolut beschlagsfrei.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von gerrit »

mk280483 hat geschrieben: 22.10.2019 - 09:22 Hallo zusammen,

fährt jemand von euch eine Skibrille mit Sehstärke? Ich bin auf der Suche nach einer für den Winter , hab aber noch nicht wirklich viel gefunden.

Was ich gefunden hab sind die Brillen von https://www.sk-x.eu/sk-x-im-winter/ . Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit den Brillen gemacht?
Meine Frau Sabine, manchen von Euch sicher aus diversen meiner Berichte in Erinnerung, hat sich im vergangenen Jahr diese Brille zugelegt, da sie keine Kontaktlinsen verträgt und daher immer auf die Kombination Brille + Schibrille angewiesen war. Sie ist absolut begeistert, die Brille wurde von einem der Vertragsoptiker (auf der Homepage zu finden) angepasst, sie war nicht billig, aber ist m.E. das Geld wert. Von uns aus absolute Kaufempfehlung!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
mk280483
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 08.01.2016 - 10:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8304 Wallisellen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von mk280483 »

Ich hab eben einfach keine Lust auf Kontaktlinsen oder eine Skibrille mit "Clip".

Gerrit, was habt ihr ca. bezahlt? Ich hab mal was von um die 500 € gelesen?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von gerrit »

mk280483 hat geschrieben: 24.10.2019 - 18:57 Gerrit, was habt ihr ca. bezahlt? Ich hab mal was von um die 500 € gelesen?
Ja. das dürfte ungefähr hinkommen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von gfm49 »

Funktioniert das auch mit zylindrischen Gläsern? Sind die ausreichend exakt zentriert?

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von Spezialwidde »

Die pragmatische Lösung: Ich habe meine alten Gläser beim Optiker in ein Klemmgestell fassen lassen das ich in der Skibrille fest verspannen kann. Das hat so Federarme und klemmt sich automatisch im Gehäuse der Skibrille fest (Bild hängt an zum besseren Verständnis). Kostenpunkt ca 30 Euro plus Gläser einpassen (wenn man keine alten Gläser hat kommen natürlich noch Gläser dazu, aber da kann man die allerbilligsten hernehmen). Das hab ich als Atemschutzträger beim THW sowieso gebraucht. Das hat auch den riesen Vorteil dass man das bei verschiedenen Skibrillen verwenden kann.
Dateianhänge
718KJg-MdOL._AC_SX679_.jpg
718KJg-MdOL._AC_SX679_.jpg (24.42 KiB) 3695 mal betrachtet
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von starli »

Ich hatte früher einfach eine kleinere Brille machen lassen, die an Skitagen angezogen und die Skibrille drüber, fertig.

(Mittlerweile fahr ich ohne Sehhilfe. Tagsüber brauch ich die Brille nicht mehr...)
mk280483
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 08.01.2016 - 10:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8304 Wallisellen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von mk280483 »

Auf der Piste würd ich die Brille theoretisch auch nicht brauchen, aber alle Schilder kann ich halt nicht mehr lesen ohne... Von daher werd ich mir wohl so eine Brille zulegen.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von gerrit »

Es funktioniert lt. Optiker mit allen Arten von Gläsern, man hätte sogar ein Gleitsichtglas reinmachen können, darauf hat Sabine aber verzichtet, weil sie durch ihre Kurzsichtigkeit ohnehin nur die Brille runternehmen muss, um etwas zu lesen. Der Hauptvorteil ist halt einfach, dass es weniger Glasoberflächen gibt, die anlaufen können.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von Marvin »

Könnt ihr einen bestimmten dieser Brillenclips empfehlen? Ich habe eine relativ normalgroße Skibrille, keine dieser Riesenbrillen.
Benutzeravatar
Aeternus
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 12.10.2016 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Honnef
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von Aeternus »

starli hat geschrieben: 25.10.2019 - 12:11 Ich hatte früher einfach eine kleinere Brille machen lassen, die an Skitagen angezogen und die Skibrille drüber, fertig.
Ich mache es genau so, ein kleines Gestell + extra dünne Gläser, bin bis jetzt damit sehr gut gefahren.
2011 Stubaital, 2015 u 2016 Sölden, 2017 St. Anton am Arlberg, 2018 Stubaital/Zillertal-Arena/Montafon, 2019 KWT, 2021 Winterberg, 2022 Obertauern

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Skibrille mit integrierter Sehstärke

Beitrag von Chense »

Ich habe mir inzwischen eine Sportbrille von Jill mit Wechselgläsern und Clip angeschafft - Die schliesst sehr gut ab und reicht wenn man nicht gerade dauerhaft im Schuss durch die Gegend fährt. Kostenpunkt 90€ inkl. 2 Wechselgläsern (Braun normale Sonnenbrille, Grau nur UV-Schutz und leicht aufhellend) würde mir nichts mehr anderes zulegen.

Früher habe ich eine alte 80er Jahre Skibrille (schön groß) genommen und dort Teile des Schaumstoffes entfernt und darunter dann die normale Brille das ging auch recht gut.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“