INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schneefallgrenze bei 700 Meter, dazu recht heftiger Südstau, könnte deutlich schlechter laufen.
Danke Bulgarien !
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Neuer Schnee von Süden.
Dieses Mal mit niedrigerer Schneefallgrenze.
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... den-bergen
Dieses Mal mit niedrigerer Schneefallgrenze.
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... den-bergen
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier noch das aktuelle Lawinenbulletin des SLF: https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... inengefahr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also wenn die Inca Vorhersagen passen, ist es im Ländle zwar zu wenig für einen Start aber weit entfernt von Puderzucker
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist halt diesmal wirklich ein sehr ausgeprägter Südstau.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
- Emilgespann
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.09.2010 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Solange dann im Dez & Jänner wieder Nordstau angesagt ist, passt das schon

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist im Frühwinter eh oft so. Ist es kalt genug so wie jetzt - dann passt das ja auch im Norden ganz gut. Daraus auf Südwinter zu schließen macht keinen Sinn. Oft wars dass dann ab Mitte Dezember mit dem Schnee im Süden für lange Zeit - während es im Norden dann erst losgeht.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja war nur ironisch gemeint, allerdings kann ich mich noch an 2014 erinnern, da kam im Norden wirklich gar nichts und es war reiner Südwinter. Hatten da echt geile Tage immer am Splügenpass.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn Mitte Jänner im Süden noch immer deutlich mehr Schnee hat als im Norden - dann kann man beginnen von Südwinter zu sprechen. Aber mir wärs eh recht - da ich ja ab Dezember in Italien wohne.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- rush_dc
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da jetzt schon gut Schnee bis in die Tallagen kam, ist es wichtig, dass es erstmal kalt bleibt. Gibt es da schon Tendenzen, wie sich das entwickelt ?
Zumindest nächste Woche soll es ja kalt bleiben.
Zumindest nächste Woche soll es ja kalt bleiben.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Richtiger Föhn ist nicht angesagt. Aber ein hin und her ist es schon. Jetzt wird's wieder etwas schöner/wärmer, Mitte der Woche kommt aber schon das nächste Tief mit Schnee bis in die Mittelgebirge, dann wieder Besserung und je nach Modell könnte darauf schon wieder ein Tief aus Italien folgen.
Es ist ein sehr ungewöhnlicher November.
Es ist ein sehr ungewöhnlicher November.
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich würde sagen, das könnte ein top Snow Card November werden...

21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Noch mit Unsicherheit behaftet - aber der nächste ergiebige Südschnee kündigt sich ab kommenden Donnerstag/Freitag an:
https://www.srf.ch/meteo/wetterbericht
https://de.snow-forecast.com/maps/static/alps/full
https://www.srf.ch/meteo/wetterbericht
https://de.snow-forecast.com/maps/static/alps/full
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn ich mir die Karte hier anschaue, sieht das nach ordentlich Schnee zwischen Monte Rosa und Tessin aus:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Derzeit fühlt es sich selbst im Tiroler Mittelgebirge so an, als hätten wir schon Mitte/Ende Dezember.
Der Boden ist komplett durch gefroren. Alles, was jetzt als Schnee fällt, bleibt liegen.
Der Boden ist komplett durch gefroren. Alles, was jetzt als Schnee fällt, bleibt liegen.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Hammer sind im Moment die Schneevorhersagen auf Bergfex für z.B. Sulden und Schnalstal
Wenn das so einträfe, dann zumindest für die Schneelage dort
Wird aber auch gut Lawinengefahr geben, schätze ich

Wenn das so einträfe, dann zumindest für die Schneelage dort

Wird aber auch gut Lawinengefahr geben, schätze ich

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am meisten dürfte in den klassischen Südstaulagen herunterkommen, allen voran Passo Tonale. Dort liegt jetzt schon ein guter Meter am Berg und nächste Woche dürfte einiges hinzugekommen! Wenn die Anströmung so bleibt wie vorhergesagt. In der Praxis sind die Mengen oft noch höher, wird spannend nächste Woche!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gestern waren die größten Mengen noch für östlichen Südalpen drinnen - etwa von Cortina bis Kanin - und auch recht viel in Osttirol/Kärnten. Im GFS aktuell ist auch nocht Gitterpunkt 46/12 der mit den stärksten Niederschlägen. Also ich gehe eher von Marmolada oder Kanin als von Tonale aus was die größten Schneemengen die nächsten Tage angeht - evtl springts auch über die ersten hohen Berge und trifft eher Großvenediger/Glockner. Bisher am meisten würde ich sagen gabs an den Südhängen von Bernina bis Cevedale - je prominenter der Berg desto besser.
Aber gut ausschauen tun die Prognosen eh für den kompletten Alpensüdhang der Ostalpen - und nicht schlecht für den Alpenhauptkamm - am Alpennordhang wirds auch wieder etwas schneien (je weiter gen Norden vom Hauptkamm halt desto weniger).
Aber gut ausschauen tun die Prognosen eh für den kompletten Alpensüdhang der Ostalpen - und nicht schlecht für den Alpenhauptkamm - am Alpennordhang wirds auch wieder etwas schneien (je weiter gen Norden vom Hauptkamm halt desto weniger).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das ist aber schon eine ganz schön kalte Südströmung, oder? Normalerweise haben wir dann auf der Nordseite doch eher Föhn.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute, Montag
Eine föhnige Südströmung. Damit wird es an der Nordseite der Alpen relativ mild. Vorerst gibt es aber verbreitet Frost und auch einiges an Nebel.
So auch diesmalAm Freitag wechseln meist Wolken und Sonne. Nur im Südwesten regnet es immer wieder und zum Teil stark. Schnee fällt erst oberhalb von etwa 1500m. Lebhafter bis kräftiger Südostwind, auf den Bergen Orkanböen. Höchstwerte: von West nach Ost 4 bis 14 Grad, mit Föhn an der Alpennordseite bis zu 17 Grad.

Touren >> Piste
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es ist zwar eine Südwestströmung - aber die Luft kommt im Prinzip aus dem Nordwesten drückt sich um die Alpen herum und gen Nordosten - in den Westalpen drückt es aber auch etwas aus Nordwest. Gleichzeitig steht aber im Norden noch recht kalte Luft - Zusammen mit der hohen Intensität der Niederschläge reicht das für Schneefall bis in höhere Täler. Die Temperaturen sind ja auch nicht sehr kalt - leicht kälter als für die Jahreszeit üblich. Ist im Prinzip mit das Optimalszenario so früh in der Saison. Es ist kein klassisches VB-Tief sondern Trog WE/ME.
Das Azorenhoch ist gerade richtig stark ausgebildet, starkes Hoch über Nordosteuropa und großes Tief über Island bis Nordengland.
Wo dass dann genau am meisten abregnet/schneit ist erst kurz vorher ersichtlich - Ostalpen bekommen bei so Wetter aber mehr Schnee ab als die Westalpen.
Ab nächster Woche könnte sich das Azorenhoch mit dem Kontinentalhoch über Osteuropa verbinden - dann ist die Frage wie weit das gen Norden kommt (hoffentlich nicht zu weit). Es wird aber wohl bei der Südströmung bleiben.
Es erinnert etwas an 2008/2009 - damals hatte es im November/Dezember so ein Wetter als Dauerkonstellation. Das endete dann mit 5-7m Schnee (nicht kumuliert!) am Kanin/Sella Nevea gegen 18. Dezember auf 2000m (und 2-3m im Tal auf 1300m).
Das Azorenhoch ist gerade richtig stark ausgebildet, starkes Hoch über Nordosteuropa und großes Tief über Island bis Nordengland.
Wo dass dann genau am meisten abregnet/schneit ist erst kurz vorher ersichtlich - Ostalpen bekommen bei so Wetter aber mehr Schnee ab als die Westalpen.
Ab nächster Woche könnte sich das Azorenhoch mit dem Kontinentalhoch über Osteuropa verbinden - dann ist die Frage wie weit das gen Norden kommt (hoffentlich nicht zu weit). Es wird aber wohl bei der Südströmung bleiben.
Es erinnert etwas an 2008/2009 - damals hatte es im November/Dezember so ein Wetter als Dauerkonstellation. Das endete dann mit 5-7m Schnee (nicht kumuliert!) am Kanin/Sella Nevea gegen 18. Dezember auf 2000m (und 2-3m im Tal auf 1300m).
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schön, schön, da soll ja eine nette Grundlage in den italienischen Ost- und Westalpen kommen (und diesmal nicht erst im März oder April).
Weniger schön, dass es auch in Innsbruck die nächsten Tage schneien soll. Da werd ich vom elektrischen Einrad wieder aufs Auto umsteigen müssen ..
.. und gleich mal Ketten und Scheibenenteiser reinlegen, sowie Scheibenwasser-Frostschutz einfüllen. Irgendwie war ich bisher ja nicht auf Winter eingestellt, sondern - auch aufgrund der ganzen Klimawandelmeldungen und dem Vorjahr - auf einen ewigen Sommer/Herbst eingestellt ;)
Weniger schön, dass es auch in Innsbruck die nächsten Tage schneien soll. Da werd ich vom elektrischen Einrad wieder aufs Auto umsteigen müssen ..
.. und gleich mal Ketten und Scheibenenteiser reinlegen, sowie Scheibenwasser-Frostschutz einfüllen. Irgendwie war ich bisher ja nicht auf Winter eingestellt, sondern - auch aufgrund der ganzen Klimawandelmeldungen und dem Vorjahr - auf einen ewigen Sommer/Herbst eingestellt ;)
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Ich war auch ganz überrascht als ich am Wochenende wegen der anhaltend frischen Temperaturen die Reifen wechseln musste. Ich wollte eigentlich meine Winterreifen letzten Sommer schon verkaufen. Greta hatte doch gesagt, dass es keinen Winter mehr gibt.
Ich war auch ganz überrascht, dass man noch Maledivenreisen buchen kann. Die sollten doch schon seit den 90er Jahren eigentlich längst im Meer versunken sein.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag:
- christopher91
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)