
Aktuell Welschnofen über einen 1/2 Meter.
Nähe Cavalese mehr als 40cm.
Wobei es da sicher wieder schrumpfen wird. Ich denke aber über 1.500m wird es dick weiß bleiben.
Aber es kommt eh wie es kommt.
Gruß!
der Joe
ghostbikersback hat geschrieben: 10.11.2019 - 20:35 Am meisten dürfte in den klassischen Südstaulagen herunterkommen, allen voran Passo Tonale. Dort liegt jetzt schon ein guter Meter am Berg und nächste Woche dürfte einiges hinzugekommen, wenn die Anströmung so bleibt wie vorhergesagt. In der Praxis sind die Mengen oft noch höher, wird spannend nächste Woche!![]()
Naja mal schauen ob GFS (extrem warm - pessimistisch) oder ECMWF recht behalten. Letztere sind deutlich optimistischer mit weiter tieferer Schneefallgrenze. In vielen Bergregionen in Südtirol geht derzeit auf den Straßen kaum was weiter: https://verkehr.provinz.bz.it/
mild und feucht heißt ab einer gewissen Höhe durchaus recht schneereich.icedtea hat geschrieben: 16.11.2019 - 00:41 Im Moment hat man nicht diesen Eindruck, aber
https://www.nzz.ch/wissenschaft/wetterp ... ld.1521859
Schaun mer mal![]()
Ja, für die Skigebiete auf der Alpennordseite schaut es derzeit nicht so toll aus...NIC hat geschrieben: 16.11.2019 - 14:50 Schaut mühsam aus die Wetterprognose, bis nächstes Wochenende unglaublich warm und kein Neuschnee in Sicht. Hoffentlich kommt Ende November/Anfang Dezember der Umschwung, noch ist ein bisschen Zeit...