Montag und Dienstag ist keine Föhn Gefahr aus heutiger Sicht. Bin dort auch am Weg. Ob ich Samstag riskiere weiß ich noch nicht.tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2019 - 17:32 Frage an die Experten:
Wie wahrscheinlich ist es, dass ab Samstag in Salzburg tatsächlich das Föhnwetter aufhört (Wind auf Ost dreht).
Würde für ein verlängertes Wochenende buchen.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich wollte genau dasselbe schreiben.tafaas hat geschrieben: 20.11.2019 - 16:07Bei Südwind ist Davos gut geschützt, Laax ebenfalls.danimaniac hat geschrieben: 20.11.2019 - 15:44 Aber: Alle bekommen Wind, S7-8, was sind da die Erfharungswerte? Halten Parsenn, Gemsstock und Engelberg das aus? Sind ja alle eher im Lee...
Andermatt und Titlis sind bei Föhn nicht zu empfehlen.
Am besten am Sonntag fahren: Mehr Sonne, weniger Wind.![]()
Ich würde Davos vorziehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Danke!ski-chrigel hat geschrieben: 20.11.2019 - 22:05Ich wollte genau dasselbe schreiben.tafaas hat geschrieben: 20.11.2019 - 16:07Bei Südwind ist Davos gut geschützt, Laax ebenfalls.danimaniac hat geschrieben: 20.11.2019 - 15:44 Aber: Alle bekommen Wind, S7-8, was sind da die Erfharungswerte? Halten Parsenn, Gemsstock und Engelberg das aus? Sind ja alle eher im Lee...
Andermatt und Titlis sind bei Föhn nicht zu empfehlen.
Am besten am Sonntag fahren: Mehr Sonne, weniger Wind.![]()
Ich würde Davos vorziehen.
Sonntag geht leider nicht. Wäre sonst natürlich die bessere Option!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt muss ich hier auch um Rat bitten, wir sind mit dem Verein eigentlich am We am Stubaier.
Würde behaupten da geht nicht viel wegen Föhn Sturm. Wie anfällig ist denn die Lizum und Bergeralm? Das wäre ja mögliche Ausweichziele
Würde behaupten da geht nicht viel wegen Föhn Sturm. Wie anfällig ist denn die Lizum und Bergeralm? Das wäre ja mögliche Ausweichziele
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bergeralm ist halt genau am Brenner, hält erstaunlich gut bei leichtem Föhn. Samstag dagegen geht auf der oberen Sektion sicher nichts.molotov hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:03 Jetzt muss ich hier auch um Rat bitten, wir sind mit dem Verein eigentlich am We am Stubaier.
Würde behaupten da geht nicht viel wegen Föhn Sturm. Wie anfällig ist denn die Lizum und Bergeralm? Das wäre ja mögliche Ausweichziele
Lizum die Standseilbahn ist weniger problematisch, fährt auch bei starkem Föhn, meist schließen Sie dann eher weil es oben am Kamm die Leute wegwehen würde.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wellness im hotel...christopher91 hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:23Bergeralm ist halt genau am Brenner, hält erstaunlich gut bei leichtem Föhn. Samstag dagegen geht auf der oberen Sektion sicher nichts.molotov hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:03 Jetzt muss ich hier auch um Rat bitten, wir sind mit dem Verein eigentlich am We am Stubaier.
Würde behaupten da geht nicht viel wegen Föhn Sturm. Wie anfällig ist denn die Lizum und Bergeralm? Das wäre ja mögliche Ausweichziele
Lizum die Standseilbahn ist weniger problematisch, fährt auch bei starkem Föhn, meist schließen Sie dann eher weil es oben am Kamm die Leute wegwehen würde.
Touren >> Piste
- Firnfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.08.2007 - 09:00
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 42
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich / Graubünden
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kann das mit Davos bestätigen, speziell mit Parsenn - war schon oft dort oben skifahren, wenn Arosa oder auch Laax (obere Regionen) geschlossen waren.Aber: Alle bekommen Wind, S7-8, was sind da die Erfharungswerte? Halten Parsenn, Gemsstock und Engelberg das aus? Sind ja alle eher im Lee...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn‘s um die Stubaier Alpen geht ist Kühtai bei Föhn immer eine gute Wahl, da W-O-Tal und die Bahnen nur bis auf halbe Gipfelhöhe gehen. Die machen wohl auch schon auf (habe aber noch nicht geschaut wieviel, ca. 1m haben sie jedenfalls)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • molotov
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gleitweggleiter schreibt es richtig, Kühtau geht eig immer gut bei Föhn. Und effektiv brauchst da auch kaum länger wie in die Lizum.molotov hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:26Wellness im hotel...christopher91 hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:23Bergeralm ist halt genau am Brenner, hält erstaunlich gut bei leichtem Föhn. Samstag dagegen geht auf der oberen Sektion sicher nichts.molotov hat geschrieben: 21.11.2019 - 08:03 Jetzt muss ich hier auch um Rat bitten, wir sind mit dem Verein eigentlich am We am Stubaier.
Würde behaupten da geht nicht viel wegen Föhn Sturm. Wie anfällig ist denn die Lizum und Bergeralm? Das wäre ja mögliche Ausweichziele
Lizum die Standseilbahn ist weniger problematisch, fährt auch bei starkem Föhn, meist schließen Sie dann eher weil es oben am Kamm die Leute wegwehen würde.
Was sie öffnen weiß ich allerdings auch noch nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- molotov
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Betreffend Föhn und Kühtai, siehe hier:
viewtopic.php?p=5141555#p5141555
Es war damals der einzige Ort in Tirol, der dem Föhn wenigstens halbtags standhielt, aber dann auch schliessen musste. Die Föhnstärke damals war aber noch etwas heftiger, als es für Samstag aussieht.
viewtopic.php?p=5141555#p5141555
Es war damals der einzige Ort in Tirol, der dem Föhn wenigstens halbtags standhielt, aber dann auch schliessen musste. Die Föhnstärke damals war aber noch etwas heftiger, als es für Samstag aussieht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich kann das auch bestätigen, bei Föhn ist Kühtai the place to be! Wenn es ganz schlimm sein sollte kann man auch nach Ratschings oder Pfelders ausweichen aber das würde ich am Samstag nicht tun. Kühtai wird super sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
- molotov
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
naja, schau dir die Webcams nach den starken Niederschlägen an, oder auch die Vorortberichte hier im Forum, da hat's bis weit rauf reingeregnet und der Schnee ist in den Tallagen defacto weggeschwommen.
Optimal wär für mich wenn der Niederschlag zu 100% als Schnee bei Minusgraden gefallen wäre und das alles, wenn möglich, ohne Windeinfluss...
Und das war nicht der Fall...
Das dies im November bei steigenden Temp. niveau nicht (mehr) die Norm ist, ist mir schon klar!
Hier im OstÖ hat's eigentlich nur für ganz wenig Schnee in den höchsten Lagen gereicht.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Anfang bis Mitte November war das noch nie die Norm, jedenfalls nicht so lange ich mich zurück erinnern kann und das sind immerhin 30 Jahregernot hat geschrieben: 21.11.2019 - 12:53naja, schau dir die Webcams nach den starken Niederschlägen an, oder auch die Vorortberichte hier im Forum, da hat's bis weit rauf reingeregnet und der Schnee ist in den Tallagen defacto weggeschwommen.
Optimal wär für mich wenn der Niederschlag zu 100% als Schnee bei Minusgraden gefallen wäre und das alles, wenn möglich, ohne Windeinfluss...
Und das war nicht der Fall...
Das dies im November bei steigenden Temp. niveau nicht (mehr) die Norm ist, ist mir schon klar!
Hier im OstÖ hat's eigentlich nur für ganz wenig Schnee in den höchsten Lagen gereicht.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir haben aber in der Diskussion damals nicht über den Norden gesprochen, sondern ausschließlich über die Dolomiten.gernot hat geschrieben: 21.11.2019 - 12:53naja, schau dir die Webcams nach den starken Niederschlägen an, oder auch die Vorortberichte hier im Forum, da hat's bis weit rauf reingeregnet und der Schnee ist in den Tallagen defacto weggeschwommen.
Optimal wär für mich wenn der Niederschlag zu 100% als Schnee bei Minusgraden gefallen wäre und das alles, wenn möglich, ohne Windeinfluss...
Und das war nicht der Fall...
Das dies im November bei steigenden Temp. niveau nicht (mehr) die Norm ist, ist mir schon klar!
Hier im OstÖ hat's eigentlich nur für ganz wenig Schnee in den höchsten Lagen gereicht.
Den Norden hat es ohne Zweifel in Teilen übel erwischt, aber das war nicht Bestandteil der damaligen "Auseinandersetzung".
Im Süden machen viele Skigebiete früher auf als gedacht. Und das ist dort wirklich sehr ungewöhnlich.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Pfelders ist aber eine halbe Weltreise von der Region Stubai entfernt. Kann es sein, dass du Pfelders mit Ladurns verwechselt hast ?ghostbikersback hat geschrieben: 21.11.2019 - 10:56 Ich kann das auch bestätigen, bei Föhn ist Kühtai the place to be! Wenn es ganz schlimm sein sollte kann man auch nach Ratschings oder Pfelders ausweichen aber das würde ich am Samstag nicht tun. Kühtai wird super sein.
Dann ist aber zu beachten, dass Ladurns (ebenso wie Ratschings) am Wochenende noch geschlossen ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die nächste Südstaulage nimmt Anlauf für die nächsten 3 Tage. Von den Seealpen, über das Piemont, Aostatal bis zum Oberwallis dürfte wieder 1m Neuschnee drin sein.
Hoffen wir, dass die SFG nicht zu hoch ansteigt.
https://de.snow-forecast.com/maps/dynam ... mbols=snow

Hoffen wir, dass die SFG nicht zu hoch ansteigt.
https://de.snow-forecast.com/maps/dynam ... mbols=snow
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dazu hier noch einige Details aus dem aktuellen Lawinenbulletin des SLF: https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... eckewetter
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
SRF Meteo spricht nun von bis 160 km/h in den Bergen und 120 km/h in den Föhntälern. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob selbst Parsenn und der Crap Sogn Gion dem standhalten. Und die Gletschergebiete in AT werden wohl auch weitgehend kapitulieren, wenn es so kommt.danimaniac hat geschrieben: 21.11.2019 - 07:39Danke!ski-chrigel hat geschrieben: 20.11.2019 - 22:05Ich wollte genau dasselbe schreiben.tafaas hat geschrieben: 20.11.2019 - 16:07
Bei Südwind ist Davos gut geschützt, Laax ebenfalls.
Andermatt und Titlis sind bei Föhn nicht zu empfehlen.
Am besten am Sonntag fahren: Mehr Sonne, weniger Wind.![]()
Ich würde Davos vorziehen.
Sonntag geht leider nicht. Wäre sonst natürlich die bessere Option!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Highlander
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wird nicht der einzige Schaden bleiben:
https://www.dolomitenstadt.at/2019/11/2 ... n-in-kals/
https://www.dolomitenstadt.at/2019/11/2 ... n-in-kals/
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das ist natürlich nochmal heftiger als ein Schlepper am StubaierTyrolens hat geschrieben: 21.11.2019 - 21:32 Wird nicht der einzige Schaden bleiben:
https://www.dolomitenstadt.at/2019/11/2 ... n-in-kals/

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
ja, es soll anscheinend ziemlich heftig werden...ski-chrigel hat geschrieben: 21.11.2019 - 20:07 ...
SRF Meteo spricht nun von bis 160 km/h in den Bergen und 120 km/h in den Föhntälern. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob selbst Parsenn und der Crap Sogn Gion dem standhalten. Und die Gletschergebiete in AT werden wohl auch weitgehend kapitulieren, wenn es so kommt.
sehr schade für die derzeit optimalen Bedingungen in den Gletschergebieten, und für die vielen Gebiete welche dieses Wochenende den Saisonstart eingeplant haben.....
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja, zudem ist der Daunscharten Schlepplift nicht lebensnotwendig für das Skigebiet dort, es ist zwar schade weil es dort ein schöner Hang ist, aber hier in Kals ist mit der fehlenden 2. Sektion die Verbindung auf die andere Seite nach Matrei unterbrochen...icedtea hat geschrieben: 21.11.2019 - 21:34Das ist natürlich nochmal heftiger als ein Schlepper am StubaierTyrolens hat geschrieben: 21.11.2019 - 21:32 Wird nicht der einzige Schaden bleiben:
https://www.dolomitenstadt.at/2019/11/2 ... n-in-kals/![]()
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei den ganzen negativen Sachen mit Föhn und beschädigten Liften mal was positives.
Kapis zurecht dargestellte Befürchtung einer Wetterumstellung zu einer negativen Variante für uns Skifans von vor ein paar Tagen scheint sich wohl nicht zu bewahrheiten. Wobei die Möglichkeit schon noch besteht.
Aber eine Umstellung der Wetterlage weg von Südwest zu einer kälteren West bis Nordwest Wetterlage Anfang Dezember wird wahrscheinlicher.
Kapis zurecht dargestellte Befürchtung einer Wetterumstellung zu einer negativen Variante für uns Skifans von vor ein paar Tagen scheint sich wohl nicht zu bewahrheiten. Wobei die Möglichkeit schon noch besteht.
Aber eine Umstellung der Wetterlage weg von Südwest zu einer kälteren West bis Nordwest Wetterlage Anfang Dezember wird wahrscheinlicher.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wahlzermatter • Rüganer
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für die nördlichen Gebiete würde es auch Zeit werden ... Hoffen wir das es so kommt.christopher91 hat geschrieben: 22.11.2019 - 06:45 Bei den ganzen negativen Sachen mit Föhn und beschädigten Liften mal was positives.
Kapis zurecht dargestellte Befürchtung einer Wetterumstellung zu einer negativen Variante für uns Skifans von vor ein paar Tagen scheint sich wohl nicht zu bewahrheiten. Wobei die Möglichkeit schon noch besteht.
Aber eine Umstellung der Wetterlage weg von Südwest zu einer kälteren West bis Nordwest Wetterlage Anfang Dezember wird wahrscheinlicher.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
also ich bin noch nicht darüber hinweg, dass ich am Sonntag keine Zeit und morgen gern Snowboarden gehen würde.
Kommt der Föhnsturm wirklich so krass? Und kommt der in Davos an?
Was glaub der Schwarm?
Kommt der Föhnsturm wirklich so krass? Und kommt der in Davos an?
Was glaub der Schwarm?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...