Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ich hab rechtzeitig die Flucht mit der 8er ergriffen, solange das noch ging. Wirklich schön wars heute aber nirgends.
Besonders interessant ist der Gondelabstand im Vergleich zur direkt daneben verlaufenden Giggijochbahn. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dafür ist aber die Bergstation auch extrem kurz ausgefallen.
Interessant finde ich übrigens auch die Garagierung. Die ist zwar als Stichgleisbahnhof im Gebäude der Talstation angelegt, aber das Ende mündet quasi wieder in den Anfang des Abstellgleises. Es ist aber trotzdem kein Schleifenbahnhof, weil es nur eine Weichenverbindung zum Umlauf gibt. Garantiert wird rückwärts, ausgaragiert vorwärts.
Besonders interessant ist der Gondelabstand im Vergleich zur direkt daneben verlaufenden Giggijochbahn. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dafür ist aber die Bergstation auch extrem kurz ausgefallen.
Interessant finde ich übrigens auch die Garagierung. Die ist zwar als Stichgleisbahnhof im Gebäude der Talstation angelegt, aber das Ende mündet quasi wieder in den Anfang des Abstellgleises. Es ist aber trotzdem kein Schleifenbahnhof, weil es nur eine Weichenverbindung zum Umlauf gibt. Garantiert wird rückwärts, ausgaragiert vorwärts.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Momentan hat sie eine Kapazität von 800 Pers./h Immerhin ist sie durch 9 zusätzliche Kabinen ausbaubar auf 1.330 Pers./h: https://www.soelden.com/de/winter/skige ... lbahn.htmlSnowking99 hat geschrieben: 23.11.2019 - 17:06Ja sie hat weniger Kapazität als der Doppelsessel.Snowworld-Warth hat geschrieben: 23.11.2019 - 17:05 Die Kapazität der neuen Seilbahn ist wohl ein schlechter Scherz oder? War heute dort, als im Giggijoch-Sektor nur noch der 8er und die neue Bahn offen waren und musste dank des gigantischen Kabinenabstandes 10 min unten warten. Danach ging der 8er zu und dann fuhren alle dort runter (mussten dann bestimmt über 20 min warten), zuvor gab's die Wartezeiten trotz ziemlich leerer Piste schon. Zum Glück ist im Gaislach-Sektor auch schon was auf...
Edit: Da war wohl jemand schneller
Selbst im Endausbau hat sie nur 23 Kabinen. Aktuell sind es 14.
Hat die Pistenverbreiterung eigentlich schon dieses Jahr stattgefunden?
Quelle: https://www.soelden.com/de/winter/skige ... lbahn.htmlZusätzlich steht eine Pistenverbreiterung bei der Talstation auf dem Programm, um die bisherige Engstelle zu entschärfen.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Naja wie stark ist diese Bahn an einem normalen Skitag ausgelastet? Ich denke da reicht die Kapazität schon. Für die paar außergewöhnlichen Tage pro Saison wie eben heute lohnt es sich wohl kaum eine größere Station zu bauen und mehr Gondeln zu kaufen, nur damit diese dann 90% der Saison nicht ausgelastet werden. Eine Gondel wird nicht so billig sein.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Nur am heutigen tag die Kap zu messen wäre wirklich nicht sinnvoll, da hätte man auch letzten Samstag behaupten können der 8er sei zu klein.
Laut den Webcambildern der Mittelstation war während dem Probebetrieb die Türöffnung- schliessung praktisch die ganze Zeit in Betrieb also ist davon auszugehen dass Probleme mit den Kabinentüren bekannt gewesen wären da ja jede Kabine pro Stunde Vollbetieb ca. 15 solcher Vorgänge hat.
An einem Tag wie heute würde ich da schon viel eher auf Skischuh in der Türe tippen denn solche Tage sind dafür bekannt dass weil alle schon total genervt sind sich Vorfälle dieser Art extrem häufen.
Laut den Webcambildern der Mittelstation war während dem Probebetrieb die Türöffnung- schliessung praktisch die ganze Zeit in Betrieb also ist davon auszugehen dass Probleme mit den Kabinentüren bekannt gewesen wären da ja jede Kabine pro Stunde Vollbetieb ca. 15 solcher Vorgänge hat.
An einem Tag wie heute würde ich da schon viel eher auf Skischuh in der Türe tippen denn solche Tage sind dafür bekannt dass weil alle schon total genervt sind sich Vorfälle dieser Art extrem häufen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Und warum wurden dann alle Türen (die ich gesehen habe) per Hand zugeschoben? Die Füllung der Kabinen lief ansonsten auch sehr gut, man hat es geschafft praktisch alle Gondeln voll zu bekommen. Einmal waren wir sogar zu 12. in der Gondel, der letzte musste stehen.
Das lief dann aber ohne Stopp.
Natürlich darf man am heutigen Tag nicht die Kapazität messen. Es ging zwar eigentlich noch recht geordnet zu, aber es hat sich auch einfach eine Anstehspur neben den Drehkreuzen gebildet.
Kann es eigentlich sein, dass hier die leistungsstärkste und die leistungsschwächste 10er EUB direkt nebeneinander stehen?

Natürlich darf man am heutigen Tag nicht die Kapazität messen. Es ging zwar eigentlich noch recht geordnet zu, aber es hat sich auch einfach eine Anstehspur neben den Drehkreuzen gebildet.
Kann es eigentlich sein, dass hier die leistungsstärkste und die leistungsschwächste 10er EUB direkt nebeneinander stehen?
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Wenn man die Tür zuschieb, dann verhindert man, dass Leute vielleicht doch noch den Skistock oder die Skischuhe zwischen der Tür einklemmen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Sölden
Das wird an vielen Gondeln gemacht, wenn viel Betrieb herrscht und die Gondeln gefüllt werden. Wie es Ram-Brand sagt, um Stopps infolge irgendwelcher Einklemmungen bei der automatischen Türschliessung vorzubeugen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bahn nicht freigegeben worden wäre, wenn der Mechanismus nicht sauber funktioniert hätte.Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.11.2019 - 22:03 Und warum wurden dann alle Türen (die ich gesehen habe) per Hand zugeschoben?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Snowworld-Warth
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 830
- Registriert: 15.05.2009 - 15:36
- Skitage 19/20: 89
- Skitage 20/21: 164
- Skitage 21/22: 48
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Damüls + am Rhein
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also als ich gestern mit der Bahn gefahren bin, waren zweimal Liftler an der Mittelstation beschäftigt, die Türen zu zudrücken. Das sah sehr stark nach einer Störung aus. Die Liftler machten auch einen besorgten Eindruck.
Nach aktueller Liveinfo ist die Bahn heute auch wieder geschlossen.
Nach aktueller Liveinfo ist die Bahn heute auch wieder geschlossen.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
Will aufgrund der Schilderungen hier auch nicht die Kapazität an dem einen Tag festmachen. Aber es ist schon interessant, dass man eine DSB durch ein EUB ersetzt und diese selbst im Endausbau eine rechnerisch geringere Kapazität haben wird. Das ist halt total gegen die generellen Entwicklungen in Skigebieten
Aber ich gehe mal davon aus, dass man über die täglichen Zutritte einen tiefen Einblick in den Bedarf hatte. Frage ist nur, ob die "Anziehungskraft" einer EUB kalkuliert wurde und eine gewisse Anzahl von Gästen den Bereich dort nun für Wiederholungsfahrten nutzen und die vorher wegen der DSB nicht gemacht haben.
Aber eine Reduzierung der Kapazität wäre ja nicht das erste mal dort, ich erinnere an den ersatzlosen Abbau der 4 KSB Gampe in 2012 oder 4 KSB Rettenbachjoch in 2017 ... klar stehen dem gegenüber auch Kapazitätserhöhungen welche unterm Strich über das gesamte Gebiet positiv sind.

Aber eine Reduzierung der Kapazität wäre ja nicht das erste mal dort, ich erinnere an den ersatzlosen Abbau der 4 KSB Gampe in 2012 oder 4 KSB Rettenbachjoch in 2017 ... klar stehen dem gegenüber auch Kapazitätserhöhungen welche unterm Strich über das gesamte Gebiet positiv sind.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neues aus Sölden
Hat die Anlage elektrische Türen? Wäre kein neues Problem, Pardatschgrad hatte ähnliche Probleme.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Aktuell im Kaunertal mit der neuen Falginjochbahn gerade mal ein viertel der ursprünglichen Kapazität des Doppelschleppers. Im Endausbau dann immer noch nur die hälfte. Und der Lift war vorher schon öfters voll ausgelastetsnowflat hat geschrieben: 25.11.2019 - 10:41 Will aufgrund der Schilderungen hier auch nicht die Kapazität an dem einen Tag festmachen. Aber es ist schon interessant, dass man eine DSB durch ein EUB ersetzt und diese selbst im Endausbau eine rechnerisch geringere Kapazität haben wird. Das ist halt total gegen die generellen Entwicklungen in SkigebietenAber ich gehe mal davon aus, dass man über die täglichen Zutritte einen tiefen Einblick in den Bedarf hatte. Frage ist nur, ob die "Anziehungskraft" einer EUB kalkuliert wurde und eine gewisse Anzahl von Gästen den Bereich dort nun für Wiederholungsfahrten nutzen und die vorher wegen der DSB nicht gemacht haben.
Aber eine Reduzierung der Kapazität wäre ja nicht das erste mal dort, ich erinnere an den ersatzlosen Abbau der 4 KSB Gampe in 2012 oder 4 KSB Rettenbachjoch in 2017 ... klar stehen dem gegenüber auch Kapazitätserhöhungen welche unterm Strich über das gesamte Gebiet positiv sind.

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ich wüsste nicht, dass es das für die Omega Gondeln gibt.Christopher hat geschrieben: 25.11.2019 - 11:32 Hat die Anlage elektrische Türen? Wäre kein neues Problem, Pardatschgrad hatte ähnliche Probleme.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues aus Sölden
Doch, elektrisches Türsystem ist auch für diese Kabine bei CWA bestellbar.
Hat die Bahn in Sölden aber nicht, man sieht den Mechanismus für die Türen am Gehänge, der wäre bei elektrischen Türen nicht vorhanden.
Hat die Bahn in Sölden aber nicht, man sieht den Mechanismus für die Türen am Gehänge, der wäre bei elektrischen Türen nicht vorhanden.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ich denke man will keine Wiederholungsfahrer haben.
Die Bahn ist nur als Zubringer für Hochsölden gedacht.
Da reichen wohl 1330 ppp/h aus.
Die Bahn ist nur als Zubringer für Hochsölden gedacht.
Da reichen wohl 1330 ppp/h aus.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
Der Gondelabstand bei der neuen EUB scheint noch nicht so homogen zu sein: https://hochsoelden.panomax.com/bbs?t=2 ... 5+11-00-02

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Neues aus Sölden
Das sieht mir nach einem Stitchingfehler der Webcam aus.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ich glaub das hat er schon gemerkt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
- DiggaTwigga
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Daher wohl auch das
dahinter.
Ich weiß ja nicht wie schnell sich die Kamera dreht und wieviel Bilder die macht.
Meistens merkt man es gar nicht das die Bilder zusammengesetzt werden.
Ergänzung:
Ich habe eben mal geschaut. Anscheinend wurde die Kamera am 4.12. ausgetauscht.
Sie macht jetzt echt gute Bilder, auch bei Nacht.
Da sieht man sogar Sterne und die Pistenbullys über den Berg kreisen.

Ich weiß ja nicht wie schnell sich die Kamera dreht und wieviel Bilder die macht.
Meistens merkt man es gar nicht das die Bilder zusammengesetzt werden.
Ergänzung:
Ich habe eben mal geschaut. Anscheinend wurde die Kamera am 4.12. ausgetauscht.
Sie macht jetzt echt gute Bilder, auch bei Nacht.
Da sieht man sogar Sterne und die Pistenbullys über den Berg kreisen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Neues aus Sölden
Da hatte ich wohl nicht die hellste Minute

16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Quelle: Neue Hochsölden-Rotkoglbahn feierlich eröffnetEine moderne 10er-Kabinenbahn verbindet das exklusive Hoteldorf Hochsölden mit dem Giggijoch als zentralen Hotspot im Winterskigebiet Sölden. Für diesen Komfortschub investierten die Bergbahnen Sölden heuer 10 Millionen Euro. Ebenfalls neu im Angebotsportfolio: Die 7,3 km lange Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogl bis nach Sölden.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.01.2012 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also ich war in Dezember 2x vor Ort an der Rotkoglbahn, unter anderem zur Einweihung.
Persönlich finde ich die Bahn total übertrieben für dieses kurze Stück. Eine moderne 4er Sesselbahn hätte vollkommend ausgereicht.
Die Bevölkerung scheint jedoch sehr stolz auf Ihre neue Bahn zu sein.
Zum Thema Bergstation wurde mir gesagt, dass eine längere Bahn nicht möglich gewesen sei, da der Grundstücksbesitzer weiter oben nicht verkaufen wollte. Ohne zu schieben kommt man nicht zu den Sesselbahnen am Giggijoch, außer zum Roßkirpl.
Achso und Kosten spielen in Sölden beim Bau solcher Projekte keine Rolle, deshalb egal ob volle oder halbe Mittelstation oder sonstige Spielereien.
Persönlich finde ich die Bahn total übertrieben für dieses kurze Stück. Eine moderne 4er Sesselbahn hätte vollkommend ausgereicht.
Die Bevölkerung scheint jedoch sehr stolz auf Ihre neue Bahn zu sein.
Zum Thema Bergstation wurde mir gesagt, dass eine längere Bahn nicht möglich gewesen sei, da der Grundstücksbesitzer weiter oben nicht verkaufen wollte. Ohne zu schieben kommt man nicht zu den Sesselbahnen am Giggijoch, außer zum Roßkirpl.
Achso und Kosten spielen in Sölden beim Bau solcher Projekte keine Rolle, deshalb egal ob volle oder halbe Mittelstation oder sonstige Spielereien.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
^^ Aber sicher hat es Gründe gegeben, dass man nicht das Geld verprasst, auch wenn Du sagst, das es keine Rolle spielt.
Also denke ich hat man hier schon wirtschaftlich gedacht.
Denn sonst hätte man anders gebaut:
- Mittelstation beidseitig
- Garagierung unter der Erde
- Beschicken und Garagieren vorwärts (zwei Förderer)
- Höhere Förderleistung (mehr Kabinen)
- Höhere Fahrgeschwindigkeit (6m/s) anstatt jetzt nur 5m/s
- Bergstation 1 Stockwerk höher mit Brücke direkt zur Restaurantebene.
Also denke ich hat man hier schon wirtschaftlich gedacht.
Denn sonst hätte man anders gebaut:
- Mittelstation beidseitig
- Garagierung unter der Erde
- Beschicken und Garagieren vorwärts (zwei Förderer)
- Höhere Förderleistung (mehr Kabinen)
- Höhere Fahrgeschwindigkeit (6m/s) anstatt jetzt nur 5m/s
- Bergstation 1 Stockwerk höher mit Brücke direkt zur Restaurantebene.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 05.10.2009 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Frage an die Experten:
Am 29.12.2019 16:40 sieht man auf der Rettenbachferner Webcam eine neu angelegte Bullyspur nach unten "ins Loch" zur Schwarze Schneid II Stütze. Weiss jemand mehr dazu? Wieso, weshalb, warum?
Am 29.12.2019 16:40 sieht man auf der Rettenbachferner Webcam eine neu angelegte Bullyspur nach unten "ins Loch" zur Schwarze Schneid II Stütze. Weiss jemand mehr dazu? Wieso, weshalb, warum?
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Versorgungsfahrt zu der Stütze?
Die andere Seite ist ja schon recht steil.
Bauarbeiten für die Verlegung des Schleppers sicher nicht. Es sei den jetzt wird die neue Trasse schon vermessen.
Ich denke aber sowas macht man erst im Frühjahr.
Die andere Seite ist ja schon recht steil.
Bauarbeiten für die Verlegung des Schleppers sicher nicht. Es sei den jetzt wird die neue Trasse schon vermessen.
Ich denke aber sowas macht man erst im Frühjahr.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 05.10.2009 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Nachdem die o.g. Bullyspur mit der Zeit zugeweht wurde, sieht man heute am 06.01.2020 08:40 und nochmal um 09:00 dort wieder einen Bully "in das Loch" fahren. Auf dem 08:50 Bild ist der Bully ganz unten zu erahnen (Dachecke von der Fahrerkabine?).
Wäre nach wie vor an Hintergründen dazu interessiert, vielen Dank falls jemand noch was weiss. Und falls jemand vor Ort ist und davon ein paar Fotos aus der Gondel machen könnte, das wäre nett.
Wäre nach wie vor an Hintergründen dazu interessiert, vielen Dank falls jemand noch was weiss. Und falls jemand vor Ort ist und davon ein paar Fotos aus der Gondel machen könnte, das wäre nett.
