Das Wetter war zum skifahren optimal. Sonne, keinerlei Wolken. Temperaturen zwar eher mild gemeldet aber oben nicht groß über 0°. Durch die tief stehende Sonne war es keinesfalls warm, weder gefühlt noch vom Schneezustand.
Die Pisten waren meist angenehm griffig, nicht zu hart, man merkt definitiv dass dieses Jahr viel Naturschnee dabei ist. Steine ganz vereinzelt dort wo es von den Felswänden abbröckelt wie hier und da am Gletscher oder am Gaislachkogl, aber nicht dramatisch. Auf manchen niedrigeren Pisten wie Wasserkar oder bei Hochsölden lief die Beschneiung tagsüber so lang es die Temperaturen erlaubten. Oben aber nicht, somit nicht so störend.
Am besten fand ichs am Roßkirpl (bzw. eigentlich große Teile des gesamten Giggijoch), am Schwarzkogl, am Rettenbachgletscher und am Seiterkar. Am wenigsten gut fand ich Tiefenbach und Wasserkar. Letzteres auch weil nur die langweilige ziehwegartige blaue Piste offen ist.
Wartezeiten gab es hier und da an den dafür bekannten Bahnen:
- Silberbrünnl 3 min.
- Einzeiger 5 min.
- Gletscherexpress 2 min.
- Schwarze Schneid 3 min.
- Langegg 3 min.
Sonst immer direkt durch zum Einstieg.
Gestartet bin ich am Gaislachkogl. Morgens erstmal diesen Bereich abgeklappert, am besten fand ichs an der 3S. Danach rüber zum Giggijoch und dort alles gefahren bevor es zum Gletscher ging. Etwas der Masse hinterher aber doch noch ziemlich drin. Zuerst Rettenbach, dann Tiefenbach, zurück über die Piste im Rettenbachtal und am Ende noch an der Heidebahn die Zeit bis 16:00 verbracht.
Bilder:

Die 2. Sektion der Gaislachkogelbahn. War sehr gut morgens.

Am Wasserkar. Miserabel, aber irgendwie muss man die Zeit totschlagen bis andere Bahnen aufmachen.

Die Sonne versteckt sich noch hinter den Bergen.

Blick aus der Langeggbahn richtung Gletscher der noch im Schatten liegt und im Dezember da auch kaum rauskommt.

Giggijoch

Breite Pistenautobahnen dort. Und sehr angenehmer Füllungsgrad.






Irgendwann nahm ich dann auch mal den Silberbrünnl und fuhr Richtung Gletscher




Die meisten fuhren direkt durch zum Gletscher, ich nahm aber noch den Abstecher zur Schwarzkoglbahn, und das gleich mehrmals. Eine der besten Pisten des Tages.


Jetzt schon am Gletscher. Ein paar Ausblicke von der Bergstation Schwarze Schneide.

Müssten die Dolomiten sein. Ziemlich links der schneebedeckte glaub ich die Marmolada.

Ist das Tux? Der Olperer und evtl. gefrorene Wand. Aber ich konnte keine Lifte erkennen.






Rettenbachgletscher von unten.

Richtung Pitztal, leider durch die Scheibe.

Dito

Die Wildspitze

Am Seiterkar. Dort gings auch gut, wesentlich besser als auf der Gletscherpiste daneben.


Im Tal noch ein Relikt von James Bond. Gibt auch noch anderes im Gebiet, und generell versucht man überall auf Bond hinzuweisen.
Ein sehr schöner Skitag. Rückblickend war es die richtige Gebietswahl für mich.
