Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Der Plattner ist noch von der alten ÖVP.
Da in Tirol die ÖVP noch etwas langsamer ist konnte er sich noch halten.
Aber dem geht's so wie dem Mitterlehner.
Unfähig selbst etwas zu ändern wird er von türkisen Parteifreunden aus dem Amt befördert oder vom Wähler bei der nächsten Wahl abgewählt.
In den letzten 5 Jahren hat sich in Österreich, Europa und der Welt viel verändert.
Einige Politiker haben das offenbar noch nicht mitbekommen.
Da in Tirol die ÖVP noch etwas langsamer ist konnte er sich noch halten.
Aber dem geht's so wie dem Mitterlehner.
Unfähig selbst etwas zu ändern wird er von türkisen Parteifreunden aus dem Amt befördert oder vom Wähler bei der nächsten Wahl abgewählt.
In den letzten 5 Jahren hat sich in Österreich, Europa und der Welt viel verändert.
Einige Politiker haben das offenbar noch nicht mitbekommen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Platter ist doch sehr beliebt.
Lustig finde ich, dass der Aufruf der Grünen auf Facebook eher zum Schuss in den Ofen wurde. Dort finden sich mehr positive, als negative Stimmen. Vor allem kommen die negativen Stimmen von eher unterbelichteter Seite
Klug verkaufen muss man das Projekt. "In 15 Minuten vom Hauptbahnhof Innsbruck zum Skilift" oder so.
Lustig finde ich, dass der Aufruf der Grünen auf Facebook eher zum Schuss in den Ofen wurde. Dort finden sich mehr positive, als negative Stimmen. Vor allem kommen die negativen Stimmen von eher unterbelichteter Seite
Klug verkaufen muss man das Projekt. "In 15 Minuten vom Hauptbahnhof Innsbruck zum Skilift" oder so.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Quelle: Aus alt wird neu: Schwarz-Grün einig bei Liften, Kritik bleibtUnd der Skitourenberg Gilfert (Hochfügen-Weer) soll nicht erschlossen werden – zumindest nicht dessen Gipfelregion, wird in den erläuternden Bemerkungen ausgeführt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Und wass bedeudet dass fur der Verbindung Spieljoch Kaltenbach?
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Da ist noch nichts in trockenen Tüchern, aber die Beantragungsverfahren sollten eigentlich schon laufen & die haben nichts im der Verbindung Hochfügen-Weer zu tun... schulz macht das schon

Mit freundlichen Grüßen,
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Es war übrigens zu keiner Zeit geplant, so man überhaupt von Planungen sprechen kann, mit dem neuen Zubringer auch den Gilfert zu erschließen - das war mal wieder reine Grünen-Propaganda:
Weer & Weerberg: Bürgermeister gegen Grüne
Am Freitag ist der Gebi Mair für einen Workshop bei mir am Institut, aber bevor ich mir da derartige realitätsferne Panikmache anhören muss, bleib ich lieber gleich daheim...
Weer & Weerberg: Bürgermeister gegen Grüne
Am Freitag ist der Gebi Mair für einen Workshop bei mir am Institut, aber bevor ich mir da derartige realitätsferne Panikmache anhören muss, bleib ich lieber gleich daheim...
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Aktueller Artikel zum Zusammenschluss mit Kaltenbach: https://www.tt.com/politik/landespoliti ... -zillertal
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Laut Liftlern in mayrhofen am Samstag verhandeln Schultz und Mayrhofen schon über die Aufteilung der Kosten.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Gemäß dem Artikel (letzter Absatz) ist ab der Talstation Möselbahn eine EUB geplant und ab der Wedelhütte eine Sesselbahn. Für die Verbindung sind doch mehr als zwei Lifte notwendig, wenn man auch an jedem Lift Abfahrten planen würde?! Bei zwei Bahnen sieht es doch eher danach aus, dass Teile der Strecke ausschließlich Verbindungscharakter ohne Pisten habe wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Minimal drei liften sind benötigt für die Verbindung Penken - Kaltenbach. Im besten fall lauft die Verbindung über der Schnee Express, weil Sonnenjet dann nicht
unnötig besteuert wird. In diesem Vorschlag werden die Leuten aus Kaltenbach fahren über Wimbach- und Schnee Express. Auch wird Hochfügen und Spieljoch im Zukunft erreichbar über dem Wimbach- und Schnee Express.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Hochzillertal und Mayrhofen: WWF ist gegen Zusammenschluss
Link
Link
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Offen gestanden halte ich die Zielgruppe für eine solche Verbindung für recht übersichtlich und bin daher nicht wirklich von der Sinnhaftigkeit überzeugt
Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle
) würden denn ein solche "Skisafari" von Kaltenbach nach Mayrhofen auf sich nehmen
Das es hier im Forum Kollegen gibt, die sowas wollen und können steht außer Frage, aber würde dies reichen, um eine solche Verbindung auch ökonomisch zu rechtfertigen
Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache

Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle



Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Ich befürchte, dass so eine Verbindung ähnlich wie am Arlberg einen unangenehmen Skifahrerhauptstrom erzeugt, dem man sich nicht vollständig entziehen kann, wenn man nicht nur in einer Ecke bleiben will. Deshalb könnte ich gut darauf verzichten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Mit dem Gedanken dass Mayrhofen dann mit dem Kaltenbacher Massenpublikum geflutet wird kann ich mich auch nicht so recht anfreunden. Im Moment sorgen die paar km mehr Anfahrt doch noch dafür dass einige Tagestouristen weniger dort sind.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Die Verbindung ist für Leute, die in Kaltenbach übernachten und in Mayrhofen Ski fahren wollen. Diese Leute nehmen dann den Lift in Kaltenbach und fahren Ski nach Mayrhofen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Darüber hinaus wird es zukünftig auch möglich sein, eine Gondel in Richtung Hochzillertal / Mayrhofen in Aschau und / oder Zell zu bauen. Diese Leute müssen nicht mehr zur nächsten Gondel fahren mit einem Auto.icedtea hat geschrieben: 11.12.2019 - 14:05 Offen gestanden halte ich die Zielgruppe für eine solche Verbindung für recht übersichtlich und bin daher nicht wirklich von der Sinnhaftigkeit überzeugt![]()
Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle) würden denn ein solche "Skisafari" von Kaltenbach nach Mayrhofen auf sich nehmen
Das es hier im Forum Kollegen gibt, die sowas wollen und können steht außer Frage, aber würde dies reichen, um eine solche Verbindung auch ökonomisch zu rechtfertigen
![]()
Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache![]()
Wenn eine Verbindung zu Mayrhofen keinen Sinn ergibt, sind viele Verbindungen, die in der Vergangenheit hergestellt wurden, bedeutungslos.
Und natürlich will das Zillertal auch konkurrieren mit Saalbach, Kitzbühel, Skiwelt, Ischgl, Serfaus und St. Anton.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Daan! für den Beitrag (Insgesamt 2):
- miki • tauernjunkie
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 183
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Hier geht's weiter!
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Natürlich ist die Überlegung reizend von Hochfügen bis Tux mit Skier fahren zu können. Rein verbindungstechnisch sollten sie sich im Zillertal aber lieber mal auf eine Talabfahrt+Zubringer von der Z'Arena nach Aschau konzentrieren, damit man von den dortigen Unterkünften besser ins Skigebiet kommt und im Zillertal mal wieder eine längere Abfahrt hinzukommt als noch weitere 1km-Kurzstreckenpisten. Den Kapauns wollen sie doch als EUB bis Aschau verlängern oder verwechsel ich da was? Dann baut Schultz noch eine Bahn nach Aschau runter und man kommt von Hochfügen nach Krimml.
Der Effekt wäre viel größer!
Der Effekt wäre viel größer!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
- icedtea
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
so denke ich auch...icedtea hat geschrieben: 11.12.2019 - 14:05 Offen gestanden halte ich die Zielgruppe für eine solche Verbindung für recht übersichtlich und bin daher nicht wirklich von der Sinnhaftigkeit überzeugt![]()
Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle) würden denn ein solche "Skisafari" von Kaltenbach nach Mayrhofen auf sich nehmen
Das es hier im Forum Kollegen gibt, die sowas wollen und können steht außer Frage, aber würde dies reichen, um eine solche Verbindung auch ökonomisch zu rechtfertigen
![]()
Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache![]()
Leute mit Kinder sind ausgeschlossen, und die Durchschnittsskifahrer wollen bzw schaffen sie das nicht
Auf der andere Seite wieviele Leute probieren die Sella Ronda? Oder von Itter bis Westendorf (Ki - West piste) und zurück...ich weiß nicht
Aber das ist einfach Marketing...du bist groß, ich muss großer sein...usw...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Nein, Kapauns wird nach oben zum Übergangsjoch verlängert, als Ersatz einer Sektion des Krimml X-Press. Nachdem es eine KSB und keine EUB wird ist eine Verlängerung nach unten ziemlich ausgeschlossen.tauernjunkie hat geschrieben: 12.12.2019 - 13:15Den Kapauns wollen sie doch als EUB bis Aschau verlängern oder verwechsel ich da was? Dann baut Schultz noch eine Bahn nach Aschau runter und man kommt von Hochfügen nach Krimml.
Über eine Bahn von Schulz nach Aschau wurde dagegen schon öfter diskutiert. Eine untere Sektion am Wimbachexpress ist da im Gespräch.
Auch einen Zubringer aus Zell hat Schulz schonmal angedacht, aber das wäre dann keine Verbindung zur Arena, da dieser auf der anderen Talseite starten würde.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Würde die Verbindung Kaltenbach-Zillertal 3000 eigentlich noch das groeste Skigebiet der Welt ergeben?
(Wie der Threadtitel suggeriert?)
Über den skitechnischen Nutzen dieser Verbindung habe ich auch ein paar Zweifel. Wahrscheinlich gibt es an jeder der 4 Verbindungsbahnen nur eine Piste, wo dann alle durchmuessen. Die Moeslabfahrt gibt ja schon so einen Vorgeschmack, die ist ja null massentauglich (und jetzt wenigstens schwarz). Hier ist zumindest Talfahrt per Gondel moeglich, aber ob das dann soviele machen?

Über den skitechnischen Nutzen dieser Verbindung habe ich auch ein paar Zweifel. Wahrscheinlich gibt es an jeder der 4 Verbindungsbahnen nur eine Piste, wo dann alle durchmuessen. Die Moeslabfahrt gibt ja schon so einen Vorgeschmack, die ist ja null massentauglich (und jetzt wenigstens schwarz). Hier ist zumindest Talfahrt per Gondel moeglich, aber ob das dann soviele machen?
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Das größte Skigebiet der Welt käme, glaube ich (Stand jetzt
), erst dann zustande, wenn man vom Inntal über Kellerjoch, Hochfügen, Hochzillertal, Mayrhofen, Rastkogel, Eggalm, Hintertux ohne Nutzung von Bussen durchkäme (ist ja immer auch Auslegungssache
)


Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Nein, selbst wenn alle Zillertaler Gebiete verbunden wären, ergäbe das "nur" 500 Pistenkilometer...MarkusW hat geschrieben: 12.12.2019 - 14:42 Würde die Verbindung Kaltenbach-Zillertal 3000 eigentlich noch das groeste Skigebiet der Welt ergeben?(Wie der Threadtitel suggeriert?)
Über den skitechnischen Nutzen dieser Verbindung habe ich auch ein paar Zweifel. Wahrscheinlich gibt es an jeder der 4 Verbindungsbahnen nur eine Piste, wo dann alle durchmuessen. Die Moeslabfahrt gibt ja schon so einen Vorgeschmack, die ist ja null massentauglich (und jetzt wenigstens schwarz). Hier ist zumindest Talfahrt per Gondel moeglich, aber ob das dann soviele machen?
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Die notwendigen Verbindungspisten kämen ja noch dazu; und wenn die in Schultz-Metern gemessen würden, reichte es vermutlich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- tauernjunkie
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Ob in der heutigen Zeit weitere 100 KM Verbindungspisten genehmigt würden, wage ich mal zu bezweifeln
