Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von icedtea »

Ski'n'Bike hat geschrieben: 12.12.2019 - 15:05 Ob in der heutigen Zeit weitere 100 KM Verbindungspisten genehmigt würden, wage ich mal zu bezweifeln :naja:
Würde mich auch sehr wundern und wie schon gesagt, denke ich, dass eine solche Kette für die Masse der Skifahrer wahrscheinlich auch nur begrenzten Nutzen hätte :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Ski'n'Bike »

icedtea hat geschrieben: 12.12.2019 - 15:08
Ski'n'Bike hat geschrieben: 12.12.2019 - 15:05 Ob in der heutigen Zeit weitere 100 KM Verbindungspisten genehmigt würden, wage ich mal zu bezweifeln :naja:
Würde mich auch sehr wundern und wie schon gesagt, denke ich, dass eine solche Kette für die Masse der Skifahrer wahrscheinlich auch nur begrenzten Nutzen hätte :wink:
Da bin ich ganz deiner Meinung :)
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von tauernjunkie »

David93 hat geschrieben: 12.12.2019 - 14:15
tauernjunkie hat geschrieben: 12.12.2019 - 13:15Den Kapauns wollen sie doch als EUB bis Aschau verlängern oder verwechsel ich da was? Dann baut Schultz noch eine Bahn nach Aschau runter und man kommt von Hochfügen nach Krimml.
Nein, Kapauns wird nach oben zum Übergangsjoch verlängert, als Ersatz einer Sektion des Krimml X-Press. Nachdem es eine KSB und keine EUB wird ist eine Verlängerung nach unten ziemlich ausgeschlossen.
Über eine Bahn von Schulz nach Aschau wurde dagegen schon öfter diskutiert. Eine untere Sektion am Wimbachexpress ist da im Gespräch.

Auch einen Zubringer aus Zell hat Schulz schonmal angedacht, aber das wäre dann keine Verbindung zur Arena, da dieser auf der anderen Talseite starten würde.
Danke für die Richtigstellung. Ja, jetzt erinnere ich mich wieder, es ging um einen Mitersatz des Krimml-X-presses.

WAS keine EUB? Wir reden aber schon noch über die Zillertal Arena oder? :surprised:

Ich versteh das aber nicht (wobei das fehlende Verständnis andererseits auch wieder zur Z'Arena passt). Man hat zwei Zubringer von Zell in 300m Abstand und nach Aschau hat man nichts.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von extremecarver »

Gondel rauf von Aschau - dazu Aschau -- Zell per Bus im 10 Minuten Takt. Dann könnte man easy Morgens Hochzillertal in der Sonne, und Nachmittags Zell in der Sonne fahren (ohne so wie derzeit immer per Auto wechseln zu müssen - da es ja keine ordentliche Busverbindung gibt). Aber klar - eine Gondel wird mehr Leute zum wechseln bringen. Aber obs überhaupt schneller wäre wie ein gut getakteter Bus - da hab ich so meine Zweifel.
Und Mayrhofen-Kaltenbach Verbindung - ja wieso nicht - aber nur wenn da auch der Großteil der Strecke per Pisten fahrbar ist. Dass ich vom einen ins andere Gebiet wechseln möchte ist extrem selten. Die sind zu ähnlich. Und außer Samstags wo es in Mayrhofen etwas leerer ist als in Hochzillertal - nimmt sich das nichts. Einmal voller am Penken, das andere mal in Kaltenbach. Viel sinnvoller wäre da der Zugang aus dem Inntal für Tagesgäste. Aber die will man ja evtl gar nicht (das wäre aber die stärkste Abnahme vom Verkehr her). Nur im Inntal wollen sie wohl auch nicht zum Parkplatz der Zillertaler mutieren.....
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Tiroler Oldie »

Interessant wie sofort so viele wieder dagegen sind!
Und das mit total gegensätzlichen Argumenten von wird nicht angenommen bis brauche ich nicht bis wird völlig überlastet sein bei den Verbindungspisten.
Und dann noch der WWF der sich ja immer sehr für Elefanten und Naßhörner einsetzt.
Aber vielleicht kennt jemand Vertreter vom WWF und könnte denen bitte mitteilen, daß es im Zillertal keine freilebenden Elefanten und Naßhörner gibt.

Für mich wäre es das beste was es im Zillertal geben könnte. Sehr gut auch die Verbindung auf die andere Seite Richtung Zell.
Würde viel Autoverkehr und Busverkehr im Zillertal einsparen.
Und auch im Inntal im Raum Schwaz wird sich ein Platz finden für einen Ski-Bahnhof und ein Ski-Autobahnabfahrt samt Tiefgarage oder Parkhaus.
Oberhalb des Bahnhofes oder der Tiefgarage starten Platzsparend die kurze Verbindungsgondel zum Fuß der Berge. Und dann geht's los auf den Berg Richtung Zillertal.
Wäre einfach genial vom Inntal bis nach Hintertux oder nach Hochkrimml mit den Ski fahren zu können.

Auch die Zillertaler brauchen keine Angst haben daß wegen dem Inntal Anschluß weniger Geld ins Zillertal getragen wird.
Denn bei einem Großskigebiet werden aus Tagesgäste Übernachtungsgäste.
Und diese geben mehr aus als Tagesgäste die nur ein Mittagessen im Skigebiet um ca. Euro 20.- brauchen sofern sie eine TSC haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag (Insgesamt 3):
tauernjunkieDaan!Franz73
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Jan Tenner »

Denn bei einem Großskigebiet werden aus Tagesgäste Übernachtungsgäste.
Du sprichst jetzt von den ganzen Wochengästen, die im Inntal in das Skigebiet einsteigen, dann ggf mit Familie, Koffer, Sack und Pack auf Ski bis nach Hintertux fahren, um da dann im Hotel zu übernachten? Dadurch erspart sich das Zillertal dann Autodurchgangsverkehr.
Das war doch dein genialer Plan, oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
icedtea
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 12.12.2019 - 21:23
Denn bei einem Großskigebiet werden aus Tagesgäste Übernachtungsgäste.
Du sprichst jetzt von den ganzen Wochengästen, die im Inntal in das Skigebiet einsteigen, dann ggf mit Familie, Koffer, Sack und Pack auf Ski bis nach Hintertux fahren, um da dann im Hotel zu übernachten? Dadurch erspart sich das Zillertal dann Autodurchgangsverkehr.
Das war doch dein genialer Plan, oder?
Unbedingt realistisch 🤣🤔😉 in der Tat. Am Samstags Chaos im Zillertal würde ein Zugang über das Kellerjoch meiner Einschätzung nach gerade mal gar nix ändern. Die Anzahl von Rucksack-Ski-Übernachtungssafari-Gästen ist einfach zu übersichtlich 😉.
Unter der Woche mag sich der ein oder andere vielleicht bis zum Spieljoch oder bis Hochfügen bewegen, aber der Rest ist vernachlässigbar, fürchte ich.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von tauernjunkie »

Jan Tenner hat geschrieben: 12.12.2019 - 21:23
Denn bei einem Großskigebiet werden aus Tagesgäste Übernachtungsgäste.
Du sprichst jetzt von den ganzen Wochengästen, die im Inntal in das Skigebiet einsteigen, dann ggf mit Familie, Koffer, Sack und Pack auf Ski bis nach Hintertux fahren, um da dann im Hotel zu übernachten?
Schon mal was von Gepäckservice gehört? Ihr seid alle viel zu konservativ! :roll:

Wir sind jetzt mal aus Berlin. Du buchst Deinen Urlaub für März, schickst Dein Gepäck mit dem Gepäckservice an Deine Unterkunft, fliegst am Anreisetag morgens mit dem ersten Flieger/Zug nach Innsbruck/Kufstein, fährst mit der S-Bahn nach Vomp-Kellerjochbahn, steigst dort aus, ggf. noch zum Skiverleih und fährst dann mit den Ski bis Tux oder Krimml vor und kehrst nachmittags in die Unterkunft ein, fertig. Wenn Du bei Schultz vorbeifährst, guckst Du vom Berg auf die Zillertalstraße runter und grinst Dir einen ab über die 0815-Gäste, die nicht um ihre eingefleischten Skiurlaubspraktiken herumkommen. :arrow: Dein Körper schüttet massenweise Glückshormone aus, perfekter Start in den Urlaub!
Zuletzt geändert von tauernjunkie am 12.12.2019 - 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von icedtea »

4 Personen per Bahn von Berlin (in meinem Fall Frankfurt) nach Schwaz + Gepäckservice :?:
Was kostet das?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Wurzelsepp »

@tauernjunkie: Angenommen, dein System würde sich durchsetzen (es macht ja auch durchaus Sinn), wie müsste dann diese Einstiegsbahn aus dem Inntal dimensioniert sein, damit diese ganzen Skifahrer-Horden am Samstag-Morgen auch in einigermassen vernünftiger Zeit auf dem Berg sind?? 5x eine 10-EUB nebeneinander?
Perfekt natürlich für die, die dann in Mayrhofen einsteigen, da es ein paar Stunden dauern wird, bis die Horden aus dem Inntal dort hinten sind, da hat man noch etwas seine Ruhe.

Kurz: So etwas würde nur dann funktionieren, wenn es eben gerade NICHT allzu viele in Anspruch nehmen, sonst ist der Stau auf dem Lift und der Piste vorprogrammiert... und zwar nicht nur bei der ersten, sondern auch noch bei der zweiten oder dritten Bahn, dann zerstreut es sich vielleicht ein bisschen.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von icedtea »

Vorbehaltlich der Richtigkeit der dabbischen Bahnwebsite zum hessichen Ferientermin rund €300 für 2 Erwachsene und 2 Kinder ohne deinen Gepäckservice :naja:
Bin doch nicht Media Markt 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von tauernjunkie »

Wurzelsepp hat geschrieben: 12.12.2019 - 22:00 @tauernjunkie: Angenommen, dein System würde sich durchsetzen (es macht ja auch durchaus Sinn), wie müsste dann diese Einstiegsbahn aus dem Inntal dimensioniert sein, damit diese ganzen Skifahrer-Horden am Samstag-Morgen auch in einigermassen vernünftiger Zeit auf dem Berg sind?? 5x eine 10-EUB nebeneinander?
Perfekt natürlich für die, die dann in Mayrhofen einsteigen, da es ein paar Stunden dauern wird, bis die Horden aus dem Inntal dort hinten sind, da hat man noch etwas seine Ruhe.

Kurz: So etwas würde nur dann funktionieren, wenn es eben gerade NICHT allzu viele in Anspruch nehmen, sonst ist der Stau auf dem Lift und der Piste vorprogrammiert... und zwar nicht nur bei der ersten, sondern auch noch bei der zweiten oder dritten Bahn, dann zerstreut es sich vielleicht ein bisschen.
Naja, die Anreisenden kommen doch nicht alle morgens um 8. Die werden rund um die Vormittagszeit bis Mittag anreisen und dann annehmbar gut verteilt.

Wichtig ist es, für flexible Urlauber (!) Alternativen zu schaffen, damit sie diese Staus umgehen können. Das Ziel ist nicht, dass sich die Staus im Tal in Luft auflösen. Du schaffst es eh nicht alle Leute dazu zu bringen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Wurzelsepp »

Dann hast du aber auch noch (und gerade am Wochenende) die Tagesgäste, die erst Recht nicht ins Zillertal hineinfahren sollten... und die werden eher von 8-10 auf den Berg wollen. Für so ein gigantisches Skigebiet, wie das Zillertal wäre, kann ein Einstiegspunkt gar nicht reichen, und erst recht nicht, wenn er (wie er es in dem Fall wäre) im Skigebiet absolut am Rande liegt.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von snowflat »

Ein zusammenhängendes Skigebiet von Fügen bis nach Tux: Diese Vision, an deren Realisierung die Schultz-Gruppe auf Kaltenbacher Seite und die Mayrhofner Bergbahnen im Bereich Hippach bereits arbeiten, stößt im Zillertal auf wenig Begeisterung.
Quelle: Skigebiet von Fügen bis nach Tux: Pläne ernten kein “Hurra“ im Zillertal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von manitou »

Skigebiet von Fügen bis nach Tux: Pläne ernten kein “Hurra“ im Zillertal

Da kommt in mir eine gewisse Erleichterung auf, dass es auch Vernunft im Zillertal gibt...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Tiroler Oldie »

Jan Tenner hat geschrieben: 12.12.2019 - 21:23
Denn bei einem Großskigebiet werden aus Tagesgäste Übernachtungsgäste.
Du sprichst jetzt von den ganzen Wochengästen, die im Inntal in das Skigebiet einsteigen, dann ggf mit Familie, Koffer, Sack und Pack auf Ski bis nach Hintertux fahren, um da dann im Hotel zu übernachten? Dadurch erspart sich das Zillertal dann Autodurchgangsverkehr.
Das war doch dein genialer Plan, oder?
Ich meine in erster Linie den TSC Fahrer der außerhalb vom Zillertal wohnt und ca. 5 Mal im Jahr ins Zillertal zum skifahren für einen Tag jeweils in ein anderes Skigebiet im Zillertal fährt.
Im Herbst bleibt alles gleich da er nach wie vor mit dem Auto nach Hintertux fährt.
Aber die anderen 4 Skitage im Winter und eventuell Frühling könnte er auf 2 x 2 Tage zusammenlegen mit einer Übernachtung.
Und da beginnt der Skitag dann im Inntal und nicht im Zillertal. Denn eigentlich will man skifahren und nicht autofahren!
Somit fährt er 4x weniger ins Zillertal.
Im Zillertal braucht man aber dann mehr einfache Quartiere für eine Übernachtung im oder am Skigebiet sowie Skihütten wo man auch Abendessen kann.

Es geht auch für Wochenurlauber. Da denke ich in erster Linie für Leute die mit der Bahn kommen und den Gepäckservice nutzen.
Aber den Gepäckservice muß es auch ab der Inntal Station geben. Für Leute die mit dem Auto kommen oder für Gäste die in der Bahn die Koffer selbst mitschleppen.
Für eine Familie mit verwöhnten Kindern oder die einen Luxusurlaub verbringen wollen ist dies natürlich nicht geeignet.
Aber für eine Familie mit sportlichen Kinder kann ich mir das gut vorstellen.

Auch für Kurzurlauber die 3 - 4 Tage skifahren ist dies gut geeignet. Denn dies sind meist Freunde, Arbeits- oder Vereinskollegen. Und die nutzen jetzt schon oft den Anreisetag und Abreisetag zum skifahren. z.B: 3 x Übernachten 4 x skifahren. Für so eine Urlaubsgruppe wäre die An- und Abreise per Ski natürlich super und daher Buchungsgrund fürs Zillertal.

Außerdem sehe ich die Bergbahnen nicht nur als mehrmalige Bergbeförderung am Tag für Skifahrer.
Die Bergbahnen sind für mich Teil des öffentlichen Verkehres in den Alpen.
Nur muß halt endlich ein zusammenhängendes Netz von Bergbahnen in den Alpen gebaut werden.
Kleine Teile gehen in den nächsten Jahren endlich in Betrieb wie die Alpenüberquerung am kl. Matterhorn zwischen Italien und der Schweiz.
Und so eine Reise ist für mich sehr schön und erlebnisreich. Natürlich ist sie nicht die schnellste und komfortabelste Art zu reisen.
Aber trotzdem gibt es meiner Meinung nach genug Personen die diese Art des Reisens egal ob skifahrer oder nicht schön finden und dies auch nutzen werden.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Tiroler Oldie »

manitou hat geschrieben: 13.12.2019 - 20:10 Skigebiet von Fügen bis nach Tux: Pläne ernten kein “Hurra“ im Zillertal

Da kommt in mir eine gewisse Erleichterung auf, dass es auch Vernunft im Zillertal gibt...
Natürlich passt das einigen Platzhirschen und Dorfkaisern im Zillertal nicht da sich im einem Großskigebiet der touristische Markt ändert.
Sie befürchten Geschäftsrückgänge und damit haben sie recht.
Aber dies ist auch eine Chance für junge und flexible Jungunternehmer die es verstehen sich schnell an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Und davon müsste es im Zillertal genug geben!
Auch bin ich eher der Typ der Veränderungen interessant und gut findet obwohl ich schon recht alt bin.
Mit alles muß so bleiben wie es ist kann ich nicht viel anfangen.
Daher bin ich auch zu 100% für das Großskigebiet vom Inntal bis Krimml und Hintertux.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Schneefuchs »

Im Zillertal sollen wohl Investitionen "gebremst" werden.

https://www.tt.com/artikel/16958562/tou ... tal-bremst

Hat jemand Zugriff auf den Artikel? Um welche Projekte geht es?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Daan! »

Ich ab 13u. Kostenlose account machen ist möglich!
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von MichiMedi »

Schade dass es in den 70er Jahren noch kein Alpinforum gab. Da könnte man dann sicher abfällig über die Skigebiete in Frankreich lesen, wie verrückt die da nur sein können, solche "Megaskigebiete" zu bauen.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, und heute lesen wir wie dort die Gäste massenhaft mit Schi in Orelle einsteigen und nach Val Thorens zu ihrer Unterkunft fahren.
Nennenswerte Anreise mit der Seilbahn gibt es genau an einem Ort, in Les Arc. Und dort auch nur deswegen, weil die Seilbahn die direkte Verbindung zwischen Bahnhof und Ort herstellt. Von ganz wenigen Ausnahmen reist niemand mit Schi zu seiner Wochenunterkunft wenn diese auch auf der Straße erreichbar ist.

Übrigens gibt es schon eine Alternative zum Stau ins Zillertal, die Zillertalbahn. Es wird halt Zeit, dass die endlich mal auf einen modernen Stand gebracht und auch besser an die Schigebiete angebunden wird.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von kaldini »

Schneefuchs hat geschrieben: 18.05.2020 - 10:37 Im Zillertal sollen wohl Investitionen "gebremst" werden.

https://www.tt.com/artikel/16958562/tou ... tal-bremst

Hat jemand Zugriff auf den Artikel? Um welche Projekte geht es?
hab es heute morgen in der Zeitung gelesen. Mayrhofen baut wohl am Ahorn einen Speicherteich und etwas die Beschneiung aus. Aber keine Seilbahnprojekte.
Gerlos schiebt den Bau einer Piste nach hinten. Zell mit den Seilbahnen wussten wir ja schon. Kaltenbach und Fügen nur kleine Pistenarbeiten bzw. etwas Beschneiung.

Krass finde ich, dass im Zillertal, obwohl "nix" gebaut wird, immer noch circa 29 Mio Euro ausgeben werden (hab die Zahl nicht mehr genau im Kopf, aber war in den 20gern). Da sieht man einerseits auch mal, was alles um die Seilbahn drum herum kostet und auch welche Dimensionen das angenommen hat.
State buoni, se potete
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Thunderbird80 »

Hmm hab grad mal ein bisschen bei google Maps gestöbert. Es wäre doch ein leichtes die Zillertalarena an das Hochzillertal anzuschliessen. Nämlich mit einer Gondel von der Talstation der Karspitzbahn auf der anderen Talseite hoch mit Bergstation im Bereich vom Kristallexpress. Dann hätte das Hochzillertal eine weitere Zubringerbahn und ausreichend Parkplätze müsste an der Talstation auch vorhanden sein. Zur Not kann man dort noch ein Parkhaus bauen. Von der Trassenführung dürfte es auch kein Problem sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thunderbird80 für den Beitrag:
tauernjunkie
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von be4ski »

Thunderbird80 hat geschrieben: 02.06.2020 - 21:34 Hmm hab grad mal ein bisschen bei google Maps gestöbert. Es wäre doch ein leichtes die Zillertalarena an das Hochzillertal anzuschliessen. Nämlich mit einer Gondel von der Talstation der Karspitzbahn auf der anderen Talseite hoch mit Bergstation im Bereich vom Kristallexpress. Dann hätte das Hochzillertal eine weitere Zubringerbahn und ausreichend Parkplätze müsste an der Talstation auch vorhanden sein. Zur Not kann man dort noch ein Parkhaus bauen. Von der Trassenführung dürfte es auch kein Problem sein.
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht. Aber wollen wir das als Skifahrer? Beide Gebiete sind groß genug für mehr als einen Tag und v.a.:
Vom Kristallexpress wäre mit sicher keine Piste zu den Talstationen in Zell möglich (da Süd-Osthang bis auf unter 600m + Talquerung). Das würde 2 lange Gondelfahrten mit insgesamt ca. 30 Minuten Gesamtaufwand bedeuten, in denen man nur tatenlos in der Kabine sitzt. Nicht das tollste... :?
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues zur Vision: Größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Beitrag von Skiphips »

Hab mir bezüglich der Verbindung zuletzt auch Gedanken gemacht und würde diese über Aschau realisieren. Auf der einen Seite eine EUB Richtung Schneeexpress/Wimbachexpress und Ausbau der Route zur Piste. Auf der anderen Seite eine EUB mit 2 Sektionen Richtung Kapauns Tal Neu oder gleich bis zum Arena Stadl und Piste nur an Sektion 2. Wo genau die Mittelstation liegen sollte, dazu fehlt mir die Ortskenntnis, aber nach Google Maps/Earth Studium sollte eine Piste mit geringfügigen Rodungen bis in den Bereich Kogl möglich sein.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“