Ich finde es ja eher interessant, dass Lech inzwischen fast die Schneehöhe von Obergurgl hat. Beim nächsten Niederschlag ist man wohl wieder „vorn“. Man kann zum Arlberg stehen wie man möchte, ein Schneeloch ist es auf jeden Fall...Gleitweggleiter hat geschrieben: 13.12.2019 - 09:19Auch dort sehe ich + 15cm (vor Setzung), nämlich von 55 auf 70. Oder schaue ich auf die falsche Graphik?Arlbergfan hat geschrieben: 12.12.2019 - 22:22Schau auf die Schlegelkopf Talstation - TAL! Da sind mal 25cm drin. Und ich war ja auch noch weiter oben unterwegs...Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.12.2019 - 19:05 Also die Messtationen in der Gegend (LWD Vorarlberg) zeigen ziemlich konsistent plus 10-15cm
http://apps.vorarlberg.at/lawinenmessst ... p?ort=lech
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Wibbe
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 25.02.2013 - 18:11
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich stehe vor der exakt gleichen Entscheidung wie Du, vorlostvorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 10:24Sonntag und auch Montag sehen ja noch ganz brauchbar aus. Danach siehts aber schon eher nach wenig Sonne aus, auch wenn es sicher noch was hin ist. Da sieht es in Nordtirol insgesamt doch freundlicher aus für die kommende Woche?Latemar hat geschrieben: 13.12.2019 - 08:22Ich sehe für Südtirol eher gutes wetter. Nicht wolkenlos, aber ein Gemisch aus Sonne und Wolken mit insgesamt viel Sonne. Samstag, Sonntag., Montag sogar sehr sonnig, Dienstag evtl. mehr Wolken, aber trocken.vorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 07:34 Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren.
Dazu heute eine schöne Schicht Neuschnee für die Optik.
Wohl kaum Niederschläge und etwas kühler (aber nicht kalt) als gedacht.
Könnte dort eine gute Woche sein.
Was willst Du denn mehr?
Gruß!
der Joe
arabba.PNG

Zuviel sollte man ja nicht auf Bergfex geben, die Bewölkung in den Dolomiten haben aber auch andere Modelle drin. Auch die Modellübersicht auf Kachelmann zeigt v.a. tiefe Bewölkung. Nun ist ja tiefe Bewölkung nicht gleich tiefe Bewölkung. Daher wieder die Frage an die Experten: Ist das von Montag bis Donnerstag bei Durchsicht der Wetterlage eher Nebel im Tal oder hängen die Wolken irgendwo bei 2.000m aufwärts (mittelhohe Wolken sind ja praktisch keine vorhanden)?
Was mich aber positiv stimmt: Der Joe war mit seiner Prognose für die aktuelle Woche goldrichtig, danke dafür! Wir hatten schöne Tage.
Saison 20/21: Langlaufen dahoam
Saison 19/20: Dez: 4x Sella Ronda, 2x Kronplatz, 2x 3 Zinnen, 1x St. Jakob i. D., 1x Kals-Matrei; Jan: 2x Gurgl, 1x Zillertal Arena, 1x Schöneben-Haideralm, 1x Sulden
Saison 18/19: Dez: 4x Serfaus Fiss Ladis; 1x Wildkogel; Jan: 1x St. Anton a.A. 2x Serfaus Fiss Ladis; Feb: 4x St. Moritz; 1x Sölden; 1x Gurgl; 2x Obersaxen; 1x Laax; Mär: 1x Scuol; 3x St. Moritz; 2x Serfaus Fiss Ladis; Apr: 1x Kitzbühel; 1x Hochkönig; 1x Laax; 2x Davos
Alle meine alten Berichte --> Klick
Saison 19/20: Dez: 4x Sella Ronda, 2x Kronplatz, 2x 3 Zinnen, 1x St. Jakob i. D., 1x Kals-Matrei; Jan: 2x Gurgl, 1x Zillertal Arena, 1x Schöneben-Haideralm, 1x Sulden
Saison 18/19: Dez: 4x Serfaus Fiss Ladis; 1x Wildkogel; Jan: 1x St. Anton a.A. 2x Serfaus Fiss Ladis; Feb: 4x St. Moritz; 1x Sölden; 1x Gurgl; 2x Obersaxen; 1x Laax; Mär: 1x Scuol; 3x St. Moritz; 2x Serfaus Fiss Ladis; Apr: 1x Kitzbühel; 1x Hochkönig; 1x Laax; 2x Davos
Alle meine alten Berichte --> Klick
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
vorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 10:24Sonntag und auch Montag sehen ja noch ganz brauchbar aus. Danach siehts aber schon eher nach wenig Sonne aus, auch wenn es sicher noch was hin ist. Da sieht es in Nordtirol insgesamt doch freundlicher aus für die kommende Woche?Latemar hat geschrieben: 13.12.2019 - 08:22Ich sehe für Südtirol eher gutes wetter. Nicht wolkenlos, aber ein Gemisch aus Sonne und Wolken mit insgesamt viel Sonne. Samstag, Sonntag., Montag sogar sehr sonnig, Dienstag evtl. mehr Wolken, aber trocken.vorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 07:34 Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren.
Dazu heute eine schöne Schicht Neuschnee für die Optik.
Wohl kaum Niederschläge und etwas kühler (aber nicht kalt) als gedacht.
Könnte dort eine gute Woche sein.
Was willst Du denn mehr?
Gruß!
der Joe
Ich würde beides machen..

bis Dienstag die Dolomiten, bis dahin ist dort auf jeden Fall überwiegend sonniges Wetter..
dann Dienstag nachmittag wechseln an den Arlberg...

dort ist ab Sonntag Föhn angekündigt und somit sehr unsicher welche Bahnen alle laufen.. aber Ihr hattet ja dann schon 2,5 schöne relativ sichere Tage in den Dolomiten...
Es ist zwar für Mittwoch ebenfalls noch Föhn angekündigt, aber ob dieses dann auch so kommt, ist über einen so langen Vorhersagezeitraum noch ziemlich unsicher....
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was sagen die Experten bezüglich morgen?
Macht es Sinn bei dem vorhergesagten Sturm morgen überhaupt Skifahren zu gehen?
Macht es Sinn bei dem vorhergesagten Sturm morgen überhaupt Skifahren zu gehen?
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aus meiner Sicht nein. Nicht da, wo Sturm angesagt ist. Wenn überhaupt Lifte offen sein werden, dürfte es ziemlich spaßfrei werden.
Wir werden es erst am Sonntag versuchen.
(Meine Meinung als Nicht-Experte)
Wir werden es erst am Sonntag versuchen.
(Meine Meinung als Nicht-Experte)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bin auch am überlegen wohin im TSC Bereich...Skifan93 hat geschrieben: 13.12.2019 - 14:19 Was sagen die Experten bezüglich morgen?
Macht es Sinn bei dem vorhergesagten Sturm morgen überhaupt Skifahren zu gehen?
Wenn ich mir Windy anschaue, denke ich dass Zillertal morgen mit am "besten" sein könnte. Dort evtl die Arena oder der Ahorn.
Achtung: Laienmeinung. Hab mir den Wind in 2000hm um 13Uhr angeschaut (maiximum) über NEMS angeschaut. ECMWF ist wohl zu grob....
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zu allem Überfluss wurde vor dem dem sommereinbruch quasi aller Niederschlag gestern und heute gestrichen....
Touren >> Piste
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
aber nicht in den Dolomiten..molotov hat geschrieben: 14.12.2019 - 05:42 Zu allem Überfluss wurde vor dem dem sommereinbruch quasi aller Niederschlag gestern und heute gestrichen....

Dort hat es über den Freitag verteilt 20 - 30 cm Neuschnee abgeladen..

aktuelle Wettersituation Colfosco : sternenklare Vollmondnacht bei - 5 Grad mit Blick auf die tief verschneiten Felsklötze..

das wird ein geiler Tag heute am Samstag..

aktuelle Schneelage auf der Terrasse unseres Quartiers in Colfosco..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- beatle
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich rede vom Norden, 20 bis 30 gab's auch. Aber der Föhn wird übel.molotov hat geschrieben: 14.12.2019 - 05:42 Zu allem Überfluss wurde vor dem dem sommereinbruch quasi aller Niederschlag gestern und heute gestrichen....
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Warm ohne Föhn wäre schön doof, warm mit Föhn schmilzt gleich mal das doppelte aufgrund des Windes und weil es nachts meist nicht auskühlen wird. Die Aussichten bis Weihnachten sind echt worst case.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich stell mich auf Rennrad fahren ein.christopher91 hat geschrieben: 14.12.2019 - 08:04Warm ohne Föhn wäre schön doof, warm mit Föhn schmilzt gleich mal das doppelte aufgrund des Windes und weil es nachts meist nicht auskühlen wird. Die Aussichten bis Weihnachten sind echt worst case.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
- ghostbikersback
Touren >> Piste
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sorry, aber du musst in ein Schneeloch gefallen sein beim Messen oder publizierst zahlen wie die Marketing Abteilung des Skigebiets.Highlander hat geschrieben: 14.12.2019 - 06:03aber nicht in den Dolomiten..molotov hat geschrieben: 14.12.2019 - 05:42 Zu allem Überfluss wurde vor dem dem sommereinbruch quasi aller Niederschlag gestern und heute gestrichen....
Dort hat es über den Freitag verteilt 20 - 30 cm Neuschnee abgeladen..
aktuelle Wettersituation Colfosco : sternenklare Vollmondnacht bei - 5 Grad mit Blick auf die tief verschneiten Felsklötze..
das wird ein geiler Tag heute am Samstag..![]()
Maximale Neuschnee Höhe bei einer Station 17cm. Andere 0-14cm. Im Schnitt keine 10cm
Val d'ambiez 31cm, nur dort ist nicht Dolomiten sondern brenta Dolomiten. Sonst Südtirol und Trentino max 17cm
Hier in pozza di fassa so 6-7cm.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wann wirds denn vom Wind her weniger schlimm sein? Der Westwind morgen, oder der Föhn am Montag? Ich könnte an beiden Tagen fahren, aber hab keine Lust vor geschlossenen Liften zu stehen.
Bisher dachte ich eigentlich der Montag wäre besser, aber der Föhn scheint ja ab Mittag doch schon ganz schön durchzuschlagen. Also lieber heute den Liftstatus beobachten, und was heute durchhält sollte morgen kein Problem haben?
Schaue beim Wind eigentlich immer die Bergwetter-Vorhersage der ZAMG an, also den ausformulierten Text weil ich mit den km/h-Angaben auf verschiedensten Seiten schon sehr daneben gelegen bin. Aber die ZAMG gibt diese Meldung derzeit nur noch 2 Tage vorher raus, nicht mehr wie bisher 3 Tage, das heißt ob morgen oder übermorgen besser ist sehe ich erst wenn es zu spät dafür ist morgen zu fahren.
Bisher dachte ich eigentlich der Montag wäre besser, aber der Föhn scheint ja ab Mittag doch schon ganz schön durchzuschlagen. Also lieber heute den Liftstatus beobachten, und was heute durchhält sollte morgen kein Problem haben?
Schaue beim Wind eigentlich immer die Bergwetter-Vorhersage der ZAMG an, also den ausformulierten Text weil ich mit den km/h-Angaben auf verschiedensten Seiten schon sehr daneben gelegen bin. Aber die ZAMG gibt diese Meldung derzeit nur noch 2 Tage vorher raus, nicht mehr wie bisher 3 Tage, das heißt ob morgen oder übermorgen besser ist sehe ich erst wenn es zu spät dafür ist morgen zu fahren.

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wo? Die Alpen sind groß....
In Südtirol, Trentino und Veneto sehe ich kein Windproblem
In Südtirol, Trentino und Veneto sehe ich kein Windproblem
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- molotov
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da werd ich aber nicht für nen Tag runterfahren.
Aber hast recht, sorry.
Geht mir ums Tiroler Unterland, wohin genau ist mir relativ egal, kann das Wetterabhängig machen. Mayrhofen ist derzeit mein Favorit, was niedrigeres wie z. B. Kitzbühel wär vielleicht sturmsicherer aber bei den Temperaturen wohl eine Sulzschlacht.


Geht mir ums Tiroler Unterland, wohin genau ist mir relativ egal, kann das Wetterabhängig machen. Mayrhofen ist derzeit mein Favorit, was niedrigeres wie z. B. Kitzbühel wär vielleicht sturmsicherer aber bei den Temperaturen wohl eine Sulzschlacht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuell flockt es übrigens bis ins Inntal runter!freeskier 0104 hat geschrieben: 10.12.2019 - 17:39Ich bin auf das Zitat von extremecarver eingegangen und hieß es in den nächsten drei bis vier Tagen.Highlander hat geschrieben: 10.12.2019 - 16:29bei der angekündigten Milderung bleibt die Schneefallgrenze sicherlich nicht in Talnähe... es sei denn Du meinst Hochtäler ab 1500 mtr. ...freeskier 0104 hat geschrieben: 10.12.2019 - 15:56
In Österreich (Ausnahme Vorarlberg) inneralpin doch nicht!?
In der Schweiz und Vorarlberg sowie in den Gebieten am Alpennordrand liegt die Schneefallgrenze wahrscheinlich schon um die Waldgrenze aber inneralpin wie zum Beispiel in Tirol und auch in den Gebieten östlich davon bleibt die Schneefallgrenze in den Tälern.![]()
In den nächsten drei oder vier Tagen wirds ab Tirol ostwärts inneralpin sicher nicht bis auf 1800 regnen. Westlich vom Arlberg aber ziemlich sicher.
Und ich leg mich jetzt mal fest: Ab 800-1000 Metern (was übrigens in vielen Tälern ist) wird es in Tirol und weiter östlich inneralpin bis Sonntag durchweg bei Schnee bleiben, also kein Regen! Höchstens am Samstagvormittag ganz kurz aber auch da glaub ich nicht dran.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Niederschlag ist gestern Abend bei uns im Oberallgäu angekommen, jedoch im Laufe der Nacht bis ca. 1500m als starker Regen, derzeit SFG bei ca. 1300m. Ein Trauerspiel, das bisschen Schnee welches zu Weihnachten einen einigermaßen brauchbaren betrieb gesichert hätte putzt nun der Regen und der Föhn wegmolotov hat geschrieben: 14.12.2019 - 05:42 Zu allem Überfluss wurde vor dem dem Sommereinbruch quasi aller Niederschlag gestern und heute gestrichen....

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Süden ist noch kalt. Und 20-30cm hat's definitiv nicht außer an Schneeverwehungen in den Dolomiten. 3-15cm je nach Wundeinfluss. Also Mal wieder Südosthänge kaum was, Nordwesthänge über 10cm. Aber 20-30cm nur in ein paar verwehungen.
Den Regen für Nordalpen hatte ich heute /morgen erwartet. Fällt wohl eher aus, aber der Föhn ist auch nicht besser ab morgen.
Den Regen für Nordalpen hatte ich heute /morgen erwartet. Fällt wohl eher aus, aber der Föhn ist auch nicht besser ab morgen.
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Seh ich das richtig, dass morgen z.B. in Hintertux ein recht passabler Tag werden könnte?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn es dich nicht wegweht.
Hatte auch Zillertal geplant für morgen aber hab jetzt umdisponiert: Skiwelt.
Nicht weil das bei dem bisschen Schnee und der Wärme so toll ist, sondern einfach weils relativ sturmsicher ist.
Einige Vorhersagen (nicht alle!) sprechen ja nun doch auch morgen von starkem Wind. Ich geh da lieber auf Sicherheit.

Hatte auch Zillertal geplant für morgen aber hab jetzt umdisponiert: Skiwelt.

Einige Vorhersagen (nicht alle!) sprechen ja nun doch auch morgen von starkem Wind. Ich geh da lieber auf Sicherheit.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mit der Schiwelt machst nix falsch, da war ich schon oft (ist eines meiner Hausgebiete) und nur EINMAL standen die Bahnen auf die Hohe Salve. Aber da hats allerdings einen üblen Sturm gehabt (da wurde ich am Zinsberg vom Wind angeschoben! aber es waren trotzdem nur die beiden Gipfelbahnen auf die Hohe Salve zu). Schnee dürfte aber ausser die Luft trocknet deutlich ab eher Frühlingshaft werden. Vllt. dann auch besser als bei mir neulich, weil weicher, ich war ja gestern dort und noch sehr viele holprige Abfahrten gehabt. Hab mir vorhin eh die GEM-Vorhersage und das GFS in der 10-Tage Prognose zu Gemüte geführt. Ab für die Tonne (beides 12z), aber anscheinend wohl keine dauerhafte "Hitzewelle". GFS hat ne Front drin aber in München +6°C prognostiziert ca. in Wochenfrist würde aber oberhalb ca. 1000m reichen, immerhin. GEM ist da etwas schärfer so um +5 und Niederschlag (für München geschaut) würde auch ab 1000m reichen, unter 1000m wird das aber heuer ausser wo man mit Beschneiung vorgesorgt hat nix mehr.
Durch die Wärme eher unter 1800 nix gscheids so brühwarm wie das werden soll
! GFS selber geht danach wieder stur auf Süd-Südwest GEM dahinter kalt (bei Seefeld in Tirol nachgesehen (ca. 1200m) aber Wind auch wieder aus Süd, Nordwind wäre mal was und dazu am Besten Schneefälle wie im November schon auf der Alpensüdseite
Fraglich wie sich das die nächsten Tage entwickelt die nächsten Tage wird's allerdings ziemlich sicher eher Ostern als Weihnachten (beim Wetter und den Temperaturen)
mFg Widdi
Durch die Wärme eher unter 1800 nix gscheids so brühwarm wie das werden soll


Fraglich wie sich das die nächsten Tage entwickelt die nächsten Tage wird's allerdings ziemlich sicher eher Ostern als Weihnachten (beim Wetter und den Temperaturen)
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich bin heute Abend von Mailand über Turin und den Col de Montegenvre nach Briancon gefahren. Bis Turin war alles trocken danach wurde es auf der Straße zunehmend nasser, hatte aber nach 20:00 Uhr bereits zu regnen aufgehört. Im Bereich Via Latte / Montgenevre hatte es wohl erst geschneit, dann aber ordentlich reingeregnet.
Die Schneefallgrenze lag bei ca. 2000 Metern. Am Montgenevre Pass (1850) war es noch 1 Grad grad plus, die Nässe auf der Straße zog aber bereits an.
Dazu war es recht windig.
Morgen soll es hier wieder trocken bleiben dazu die Sonne scheinen. Mal sehen wie weit es in Vars/Risoul runtergregnet hat. Oben sollte es mit dem Neuschnee herrlich werden
.
Die Schneefallgrenze lag bei ca. 2000 Metern. Am Montgenevre Pass (1850) war es noch 1 Grad grad plus, die Nässe auf der Straße zog aber bereits an.
Dazu war es recht windig.
Morgen soll es hier wieder trocken bleiben dazu die Sonne scheinen. Mal sehen wie weit es in Vars/Risoul runtergregnet hat. Oben sollte es mit dem Neuschnee herrlich werden

Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nun kommen echt absolute Worst Case Tage mit Temperaturen bus zu 10 Grad über dem langjährigen Mittel in 1500 m. Dazu starker Wind der nochmal mehr schmelzen lässt.
Zum nächsten Wochenende scheint dann eine Front zu kommen mit etwas Schneefall bis gut 1000 m runter.
Wie es danach weitergeht ist noch fraglich, wrsl aber auch eher überdurchschnittlich leider.
Für die kleineren tieferen Gebiete wird das Weihnachtsgeschäft wohl wieder komplett wegfallen
Zum nächsten Wochenende scheint dann eine Front zu kommen mit etwas Schneefall bis gut 1000 m runter.
Wie es danach weitergeht ist noch fraglich, wrsl aber auch eher überdurchschnittlich leider.
Für die kleineren tieferen Gebiete wird das Weihnachtsgeschäft wohl wieder komplett wegfallen

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Südalpen zwar etwas kälter, aber bis auf Cervinia und ähnlich Höhe Gebiete kein bisserl besser. Regen rauf auf 2000m in etwa, da wird's viel Schnee wegspülen.
Morgen wohl erstmal letzter guter skitag in Südostalpen
Nächste Woche würde ich eher Skifahren im Föhn, statt im Schneeregen.....
Morgen wohl erstmal letzter guter skitag in Südostalpen
Nächste Woche würde ich eher Skifahren im Föhn, statt im Schneeregen.....
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Eher Klima als Wetter, aber stimmt es dass der Vorteil Osten kälter als Westen immer weniger gilt im Frühwinter? Oder bild ich mir das nur ein?
Etwa chopok in der Slowakei, früher eine Bank für tiefen Winter spätestens ab Weihnachten, dir letzten 5 Jahre echt Trauerspiel. Rax und Schneeberg auch immer seltener der Ostalpen Rand Vorteil.
Oder Hochkar /oetscher. Da hat man ja erst sehr spät überhaupt beschneiung gebaut. Inzwischen selbst mit beschneiung oft Ausfall zu Beginn der Saison. 1000m am oetscher gleich 1800m am Arlberg oder 2200m in Frankreich gilt immer seltener.
Etwa chopok in der Slowakei, früher eine Bank für tiefen Winter spätestens ab Weihnachten, dir letzten 5 Jahre echt Trauerspiel. Rax und Schneeberg auch immer seltener der Ostalpen Rand Vorteil.
Oder Hochkar /oetscher. Da hat man ja erst sehr spät überhaupt beschneiung gebaut. Inzwischen selbst mit beschneiung oft Ausfall zu Beginn der Saison. 1000m am oetscher gleich 1800m am Arlberg oder 2200m in Frankreich gilt immer seltener.