
Anfahrt
A61, A5, Schauinslandstraße, Todtnauberg knapp 3 Stunden. Zurück direkt vom Haldenköpfle 2:50h
Wetter
Erst leichter Graupelschauer, dann immer besser und um 12:30 sogar Sonne, später wieder bedeckt
Temperatur
knapp über 0 Grad
Schneehöhe
Mehr als genug, es gab keine Steine oder apere Stellen, trotzdem war der "Steilhang" direkt am Lift leider nicht präpariert. Alle anderen Pisten waren gut präpariert, es war nur ab und zu Dreck von den Tannen auf den Pisten.
Schneezustand
Erst weich-bremsig, je später es wurde desto mehr fror der Schnee an, gegen Ende waren dann ganz gute Pistenverhältnisse.
Geöffnete Anlagen
alle (Lift 1 735m, Lift 2 380m, Lift 3 [Seillift] 70m)
Geöffnete Pisten
alle Pistenlängen sind offizielle Angaben, Stichprobe beim Nachmassen kommt aber sehr gut hin

Piste 1 Panorama 1200m
Piste 3 Hochsitz 900m
Piste 4 Kanonenrohr 1000m
Piste 5 Sonnenhang 400m
Piste 6 Haldenblick 1 450m
Skiroute (8)
Geschlossene Pisten
Piste 2 Steilhang 800m
Piste 7 Haldenblick 2 500m
Gefallen
-Pisten 3+4
-Haldenköpfle Hütte
-Einer der wenigen Lifte, der geöffnet hatte
-sehr wenig Andrang, wir mussten nie auch nur einen Bügel warten
Nicht gefallen
-langsame Lifte
-Flachstück nach der Kurve von Lift 1, Zwischenausstieg wäre super
Fazit
Der Stübenwasenlift in Todtnauberg wäre schöner gewesen, trotzdem hat es vor allem wegen meinen Mitfahrern trotzdem Spaß gemacht. Der Lift ist für einige Stunden (Dienstag bis Freitag Flutlicht) sicher ne gute Möglichkeit.
Deshalb 4 von 6 Schwarzwaldsterne.
Blick Richtung Piste 2 Lift 1 nach der Kurve mit Piste 1, leider sehr flach. Gegen Mittag kam auch mal die Sonne raus, man kann (noch) über die Rheineben bis in die Vogesen gucken. Irgendwann wird der Blick allerdings zugewachsen sein. Blick von der Piste Haldenblick 1 rechts am Schauinsland vorbei. Mit etwas mehr Weitwinkel Es wird Nachmittag Blick kurz vor der Kurve in die Trasse Richtung Talstation Sonne
