Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Diese Saison ist voll abgehakt - und offen gesagt, denke daß es überhaupt vorbei ist. Werd demnächst 70. Sollte wohl nix mehr riskieren.Es hat eben alles seine Zeit.
Evtl. schreib ich nochmal einen bildreichen Z-Rückblick-Schneebericht.

.

Bis auf die Talabfahrt ist am Riffelberg alles offen.

Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von skifreakk »

Mh, verständlich, wenn auch schade... Und als reinen Schnee- oder Wanderurlaub ohne Ski nach Zermatt, wäre das eine Option für dich?
Ein Bilderbericht Rückblick von Dir wäre was ganz feines!!


Cervinia sieht richtig gut aus, was könnte im Bereich Rothorn/Patrullarve in den nächsten noch so aufgehen, wie sehen Tuftern und National aktuell aus, wird gut beschneit?

Vielleicht klappt es vor Weihnachten ja nochmal mit einem Besuch, die Bilder machen wahnsinnig Lust darauf!
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Ich denke, dass die Tuftern und die Talabfahrt von Riffelberg nach Schweigmatten demnächst öffnen. Vom Schnee müsste es eigentlich mittlerweile problemlos möglich sein (Unterhalb des Riffelbergs konnte man auf den Webcams immer wieder Beschneiungsaktivitäten erkennen).

Kurz vor Weihnachten dann sicher auch noch die Obere National + Furgg-Furri + Hirli KSB inkl Pisten + in meinen Augen sehr wahrscheinlich Tuftern Kumme. Aber man hat ja Zeit beim Öffnen in Z.

In Italien ist wie immer offen was geht.

Ein Bildbericht wäre natürlich ein schöner Abschluss Fab!
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Tuftern und Obere National sind seit heute offen.

Ansonsten stark eingeschränkter Schibetrieb - scheint gut geschneit zu haben.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von skifreakk »

Und jetzt auch Riffelberg-Furi, somit fehlt nur noch die Furgg-Furi, Talabfahrten und Tufternkumme fürs erste... sehr schön!

Und etwas weniger Wind wäre auch toll^^ Schnee soll ja nächste Woche auch nochmal recht ordentlich kommen...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Emilius3557 »

Sorry, dass ich hier eine Frage zur Saison 2017/18 bzw. 2018/19 poste, aber, da die betreffenden Topics ja geschlossen sind...

Ab wann war im Herbst 2018 der Bereich Rote Nase/Triftji denn in Betrieb? (also quasi nur die PB Rote Nase, weil der SL ja außer Betrieb war, oder?)
und
Bis wann im Frühjahr 2018?
Ergo genügen egtl. die Betriebstage der PB Rote Nase weil man ja anders dorthin nicht mit Liften/Seilbahnen kommt.

Danke vorab!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Ich kann für die Richtigkeit meiner Antwort nicht die Hand in Feuer legen - aber nach meiner Erinnerung wurde der Bereich seit vielen Jahren im Herbst nicht mehr geöffnet. Habe nur Januar im Hinterkopf.

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von eMGee »

Januar hätte ich als offiziellen Termin lt. Fahrplan auch im Kopf. Teils ja gar später, je nach Schneelage. Und mit früher öffnen hat man es in Zermatt nicht so ;-)
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Die Rote Nase inklusive der dortigen Routen war in der Saison 2018/2019 bis 23.04.2019 (Dienstag nach Ostern) geöffnet. Das weiß ich deshalb, da ich zu dem Zeitpunkt vor Ort war. Der 23.04. war dabei auch der letzte geplante Betriebstag des gesamten Sektor Nord (also Gornergrat-, Rothorngebiete).

Aufgrund von sehr hoher Lage und Nordausrichtung ist die Rote Nase eigentlich immer bis zum geplanten Betriebsende Ende April geöffnet.

Punkto Eröffnung: ich glaube auch, dass diese zumeist Mitte/Ende Januar stattfindet.
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Skitobi »

Wahlzermatter hat geschrieben: 18.12.2019 - 17:11 Die Rote Nase inklusive der dortigen Routen war in der Saison 2018/2019 bis 23.04.2019 (Dienstag nach Ostern) geöffnet. Das weiß ich deshalb, da ich zu dem Zeitpunkt vor Ort war. Der 23.04. war dabei auch der letzte geplante Betriebstag des gesamten Sektor Nord (also Gornergrat-, Rothorngebiete).

Aufgrund von sehr hoher Lage und Nordausrichtung ist die Rote Nase eigentlich immer bis zum geplanten Betriebsende Ende April geöffnet.

Punkto Eröffnung: ich glaube auch, dass diese zumeist Mitte/Ende Januar stattfindet.
2017 war sie meiner Erinnerung nach erst im März (und damit knapp vor meinem Besuch) erstmals geöffnet.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Im Winter 2016/17 war ja, so wie im gesamten Alpenraum, ein großer Schneemangel in Z. 17/18 und 18/19 war die Schneelage dann schon ab Weihnachten gut genug um an eine Öffnung der Routen zu denken. Sprich bei durchschnittlicher Naturschneelage wird im Januar geöffnet - bei unterdurchschnittlicher geht auf den Routen eben erst dann was wenn der große Schneefall kommt - die Erfahrung sagt, irgendwann kommt er immer, manchmal eben erst im März :P
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für Eure bisherigen Antworten!
Wann wäre denn laut Fahrplan Betrieb in der Saison 2017/18 gewesen? Also sprich: Geplantes Betriebsende im Frühjahr 2018?
Hat die "Rote Nase" in der Saison 2018/19 noch vor dem Jahreswechsel aufgemacht?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von maba04 »

Emilius3557 hat geschrieben: 18.12.2019 - 19:56 Danke für Eure bisherigen Antworten!
Wann wäre denn laut Fahrplan Betrieb in der Saison 2017/18 gewesen? Also sprich: Geplantes Betriebsende im Frühjahr 2018?
Hat die "Rote Nase" in der Saison 2018/19 noch vor dem Jahreswechsel aufgemacht?
Snow Wally hatte im Oktober 2019 eine Statistik zu den Eröffnungsterminen gepostet, vielleicht kann die ja Deine Fragen beantworten :wink::
Snow Wally hat geschrieben: 30.10.2019 - 21:06 Habe in den letzten Jahren die Öffnungsdaten von den für mich wesentlichen Lifte und Pisten in Excel erfasst, unten ein Auszug aus meiner Tabelle (ohne Garantie auf Fehlerfreiheit^^), damit du dir selbst ein Bild machen kannst.
(diverse der älteren Daten hab ich dank den alten Threads aus dem Alpinforum nach und nach ergänzt)
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Emilius3557
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Emilius3557 »

Danke sehr, das ist eine extrem hilfreiche Übersicht, super!

Jetzt fehlt nur noch das Betriebsende im Frühjahr 2018...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Theo »

Der letzte Betriebstag in dem Sektor war in der Saison der 22.4.
Heute beinahe Frühjahrsskifahren auf aufgefirnten Pisten. Hoffentlich geht morgen mehr, den Freitag kann man dann wohl wieder vergessen.
Talabfahrt Sektor Nord offen ab morgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
Emilius3557
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Emilius3557 »

Danke Dir, Theo, für die Information aus erster Hand! Auf Dich ist, wie immer, Verlass!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von sr99 »

Erstmals im Zermatter Winterskigebiet ab Samstag. Blauäugig haben wir beim Ticketkauf auf sämtliche Versicherungen verzichtet. Nun könnte sich das rächen, gemäss Bergfex extrem starke Winde Sonntag-Dienstag. Auch heute war nur etwa ein Drittel der Anlagen geöffnet. Deshalb die Fragen an die Zermatt-Experten: Wird in Zermatt schnell einmal zugemacht, sprich müssen wir davon ausgehen, eine absolute Horrorwoche für Zermatt-Einsteiger zu erleben, in welcher fast nix läuft aufgrund Wind/Wetter und das Horu eh nie gesichtet wird? :(
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Es schaut aktuell wirklich nicht gut aus. Bis inkl. Dienstag ist wohl viel Schlechtwetter angesagt.
Erfahrungsgemäß geht es dann mit der Wetterbesserung ratzfatz. Der Bereich Rothorn/Gornergrat-Riffelberg hat schnell wieder Sonne und ist auch normalerweise weniger windanfällig.

Ich hatte bei 31 2-3-wöchigen Aufenthalten im Dezember ein einziges Mal eine negative Wetterbilanz. Bei einer woche kann man schnell Pech haben.

Bin jetzt ganz froh, daß es dieses Jahr nicht geklappt hat. Bis auf die erste Dezemberwoche waren die Verhältnisse eher mäßig bis schlecht.
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von sr99 »

Fab hat geschrieben: 19.12.2019 - 11:47 Es schaut aktuell wirklich nicht gut aus. Bis inkl. Dienstag ist wohl viel Schlechtwetter angesagt.
Erfahrungsgemäß geht es dann mit der Wetterbesserung ratzfatz. Der Bereich Rothorn/Gornergrat-Riffelberg hat schnell wieder Sonne und ist auch normalerweise weniger windanfällig.

Ich hatte bei 31 2-3-wöchigen Aufenthalten im Dezember ein einziges Mal eine negative Wetterbilanz. Bei einer woche kann man schnell Pech haben.

Bin jetzt ganz froh, daß es dieses Jahr nicht geklappt hat. Bis auf die erste Dezemberwoche waren die Verhältnisse eher mäßig bis schlecht.
Danke für deine Antwort. Was mich irritiert: Auf zermatt.ch ist heute von schwachem Wind die Rede, gleichzeitig sind nur 16 Anlagen geöffnet. Liegt das gar nicht am Wind?
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Oliver.O »

sr99 hat geschrieben: 19.12.2019 - 12:25 Was mich irritiert: Auf zermatt.ch ist heute von schwachem Wind die Rede, gleichzeitig sind nur 16 Anlagen geöffnet. Liegt das gar nicht am Wind?
Vermutlich doch. Windwerte im Skigebiet gibt's hier: https://www.matterhornparadise.ch/de/Ak ... tuell/Wind
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von mischi »

Im Süden wars wohl wieder windig.Im Norden blies er nicht stark es war alles offen ausser das windanfällige Rothorn.Ganz toll heute die White Hare,bin ich 9× gefahren.Morgen wird dann alles geschlossen sein.
20191219_105419.jpg
20191219_105419.jpg (2.18 MiB) 2634 mal betrachtet
20191219_105720.jpg
20191219_105720.jpg (2.25 MiB) 2634 mal betrachtet
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von sr99 »

Leider wie erwartet. Gestern war immerhin bis um 14:00 der ganze Sunnegga/Rothorn Bereich offen, während richtung Gletscher ab Furi alles zu blieb. Auch Hohtäli war zu. Heute ist nur noch Gifthittli, Riffelalp und auf der Sunnegga alles bis Blauherd geöffnet. Verbindung Gornergrat-Sunnegga nur einseitig machbar, zurück kommt man nicht mehr. Tja die Hoffnung liegt auf Mittwoch/Donnerstag. Wobei Mittwoch offenbar nun auch nicht mehr so sicher schön ist. Schade aber so ist‘s nun einmal.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Rüganer »

Deswegen empfehle ich bei unsicherer Wetterprognose immer, Tagespässe zu kaufen.

Gilt natürlich nicht für Superangebote wie bei Dolomiti Superski
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag:
Snow Wally
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von ski-chrigel »

Das ist eben das schwierige an Zermatt. Bei Top-Wetter eines der besten Skigebiete der Welt. Bei Schlechtwetter nahezu unbrauchbar. Darum ist für mich Zermatt nur eine Destination für kurzfristige Aufenthalte.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von FranJo »

Heute Süd offen bis Trockener Steg, auch die Hirli - Bahn war offen gemeldet.
Verbindung zwischen Gornergrat und Sunnegga nicht offen - weiß jemand, warum das so ist?
Gruß
FranJo
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“