In zusammenarbeit mit dem Austrianmoddingteam und Lizenz von Doppelmayr und Kässbohrer mit D-Line und freiem Editor zum selber platzieren von Anlagen auf der Map!


@Ram-Brand: Was findest du denn an der Steuerung komisch?Ram-Brand hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:52 Habe mir das Spiel auch gekauft.
Komme damit aber nicht zurecht.
Die Steuerung ist auch gruselig.
Das einzige was geklappt hat ist ein Lift zu bauen und die Stützen reinzusetzen.
Du musst die Pisten nicht selber präparieren und beschneien, nur musst du dann die Arbeit die sich von selbst erledigt bezahlen. Es ist als nah an der Realität, wenn ich etwas nicht selber erledige muss es ein Mitarbeiter machen. Und wenn du den Auftrag nicht gibst, dann bleibt die Piste unpräpariert und die Gäste sind unzufriedener. Also fast so wie in der Realität.Vincent hat geschrieben: 29.04.2020 - 09:35 Kleine Frage an diejenigen die das Spiel jetzt schon länger haben und sich auch mit den Mods auskennen. Ist es mittlerweile möglich, das Spiel als eine Art wirtschaftssimulator zu spielen, in dem ich ein Skigebiet aufbaue und verwalte, ohne selber manuell Pisten zu präparieren oder zu beschneien? Also ein bisschen wie die alten Ski Park Manager?
sunset hat geschrieben: 20.04.2020 - 12:48@Ram-Brand: Was findest du denn an der Steuerung komisch?Ram-Brand hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:52 Habe mir das Spiel auch gekauft.
Komme damit aber nicht zurecht.
Die Steuerung ist auch gruselig.
Das einzige was geklappt hat ist ein Lift zu bauen und die Stützen reinzusetzen.
Ich glaube das ist alles Gewöhnungssache ... ich z.B. als jemand der viel Inventor nutzt (und zurzeit im Homeoffice keine 3D-Maus habe) ertappe mich laufend dabei, dass ich zum Kameradrehen in allen möglichen Programmen die Shift-Taste nehmen willMichiMedi hat geschrieben: 05.05.2020 - 00:51 Tatsächlich habe ich auch erste einige Minuten verzweifelt nach dieser Taste gesucht![]()
Aber ich finde es auf jeden Fall dauerhaft komisch, dass man zum Drehen der Kamera die Leertaste oder die Taste zum Sprinten gedrückt halten muss. Ich finde da die Bewegung in Google Earth beispielsweise, bei der man mit dem gedrückten Mausrad die Kamera dreht, viel intuitiver.