Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zu Dolomiti Superski

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
lucas28
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2016 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von lucas28 »

Hallo zusammen,

nach langem, stillem Mitlesen wurde es nun mal Zeit für meinen ersten Beitrag :-)

Und zwar habe ich ein paar Fragen an die Dolomiten Experten hier bzgl. unseres Skiurlaubs in Gröden / St. Christina ab 28.12. :

1. Meine Freundin und ich übernachten vom 27. auf den 28. in Innsbruck und wollen dann auf dem Weg nach St. Christina ein Skigebiet ansteuern, dort Ski fahren und abends weiterfahren. Ich habe da schonmal an Schlick 2000 oder Plose / Brixen gedacht, wobei ich glaube eher zur Plose tendieren würde. Welches Gebiet würdet ihr empfehlen oder habt ihr noch einen anderen Tipp? Schön wäre ein Gebiet, in dem nicht so viel los ist :D

2. In unserer Gruppe hatten wir die Diskussion, ob es möglich ist und ob es sich lohnt an einem Tag bis zur Marmolada und wieder zurück zu fahren. Denkt ihr, es ist, ohne sich hetzen zu müssen, machbar? Und lohnt sich das skifahrtechnisch überhaupt?

3. Wir waren letztes Jahr schonmal zum gleichen Zeitraum in St. Christina. Leider waren da die Pisten auf der Sella Ronda ziemlich voll, wohingegen wir den Bereich an der Seceda als (relativ) angenehm empfanden. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wo man den Massen noch etwas entfliehen kann? Leider sind wir auf die Ferien angewiesen :/

Vielen Dank schonmal und schöne Feiertage :)
Lucas

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von Lord-of-Ski »

Für die Anfahrt (Hauptaugenmerk darauf wo nicht so viel los sein könnte) käme noch in Frage:

- Bergeralm
- Sterzing
- Ladurns

Die Marmolada ist an einem Tag für normale Skifahrer gut zu schaffen. Landschaftlich ein Highlight, skifahrtechnisch gibt es besseres, aber ich würde es auf jeden Fall wenn ich eine Woche vor Ort bin immer einmal machen. Vielleicht gleich in Verbindung am selben Tag noch mit der PB am Pordoijoch hoch fahren und das Panorama genießen, so haben wir es gemacht.

Je weiter du von der Hauptrunde weg gehst um so ruhiger wird es. Auch z. B. mal nach Abtei vor fahren.
ASF
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von carverboy »

Gitschberg Jochtal wäre für den Anreisetag auch noch eine Option. Oftmals nicht so überlaufen und kein allzu großer Umweg.

viewtopic.php?t=60552
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von spinne08 »

Ich schließe mich an. Marmolada ist von St. Christina für durchschnittliche Skifahrer machbar. Habe ich auch schon hinbekommen. Lohnt sich landschaftlich auf jeden Fall.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von Widdi »

Also ich mach die immer von Wolkenstein aus, allerdings von St. Ulrich aus wird das ne lange Tour. Hin geht's da aber immer per Schibus bis Wolkenstein und Retour wenn sichs ausgeht nachmittags on Ski bis St. Ulrich bei mir. Man sollte bei der Marmolada auf jeden Fall früh dran sein, da es sich rüber gerne Staut. Wenn man aus Wolkenstein gegen 9:00 startet kommt man normal ohne Große Wartezeiten durch ausser es ist mal ein Kaiserwettertag nach Schlechtwetter, da kanns sein, dass man schon um halb 11 lang an der DSB rüber steht. Wobei direkt rüber schafft, man wenn man etwas flotter Fährt bis zur DSB Sas de la Vegla aus Wolkenstein in 1-1,5 Stunden, aus Christina ca. 30min Länger, weil man ja erst noch auf Wolkenstein muss. Es empfiehlt sich übrigens früh an der Marmolada zu sein (vor 12:00) weil dann ist da Stoßzeit. Auch sonst kann man nette Runden machen, nimmt man im Grödner Tal den Schibus, da geht's auch locker bis La Crusc oder auch bis zum Lagazuoi, wobei für den muss man einen Kostenpflichtigen Shuttlebus nehmen. Die Abfahrt hinten runter nach Armentarola, die aber nochmal nen Transfer braucht (Pferdeschlitten oder Bustaxi) ist landschaftlich ein absolutes Schmankerl, sollte man sich nicht entgehen lassen, aber da muss das Wetter mitspielen! Aber auch das ist als Tour ausm Grödner Tal drin, man muss sich auf dem Rückweg aber beeilen, rechtzeitig wieder auf dem Dantercepies oder dem Ciampinoi anzukommen, schafft man das ganze aber kann man mit Glück gar bis St. Ulrich fahren (ca. 16:00 am Ciampinoi ankommen) ist aber dann ein recht straffes Programm. Schafft mans Zeitlich ned kann man aber immer noch mit dem Schibus zurück nach St. Ulrich fahren (da bin ich immer).
Für einen gemütlichen Tag bietet sich die Seiser Alm an (da fahr ich traditionell immer am Anreisetag), Vorteil ich kann Abends direkt mein Zimmer beziehen wenn ich schon vor Ort schifahren gehe, Nachteil von der Seiser Alm braucht man die Gondel für die Talfahrt, da es dzt. keine Talabfahrt gibt, es ist aber geplant eine alte Abfahrt zu reaktivieren.
je nachdem wie weit ihr Anreise habt würde ich auch die Seiser Alm für den Anreisetag empfehlen, da muss man dann Abends je nach dem wo man einquartiert ist nicht mehr lang durch die Gegend fahren, aber da oben ist alles eher flach.
Seh grad, dass ihr ne Zwischenübernachtung macht, naja da ists zur Seiser Alm rüber aus IBK nur ne gute Stunde (wobei ich die Autobahn nehme)
Wobei ich fahr ja bei mir in den Schiurlaub schon früh um halb 5 los (wohne im nördlichen Münchner Umland), meist geht sichs so aus dass ich um 8 noch einen Capucchino trinken gehen kann in St. Ulrich und dann hoch. Aber Vorsicht die Parkplätze sind im Grödner Tal sehr teuer.
Von der Talstation in St. Ulrich müsstet ihr da eh nur noch ein kurzes Stück mit dem Auto fahren (ca. 15 Minuten), oder ihr steigt in Seis ein (ab da 25-30min Anfahrt bis St. Christina), da weiss ich aber die Parkgebühr nicht. Aber das Schigebiet ist halt eher was für Genussfahrer, da eben Alm und recht flach. Schwarz ist nur der kurze direkte Stich vom Puflatsch hinab, aber die Seiser Alm ist halt oft eher weniger stark besucht, kann aber nur von der Zwischensaison berichten, da ich immer im Jänner hin fahre (vorletzte oder letzte Jännerwoche). Wie es übern Jahreswechsel da aussieht weiss ich ned und die Ronda ist auch in der Zwischensaison ziemlich voll

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

carverboy hat geschrieben: 23.12.2019 - 22:48 Gitschberg Jochtal wäre für den Anreisetag auch noch eine Option. Oftmals nicht so überlaufen und kein allzu großer Umweg.

viewtopic.php?t=60552
Ich bin mit der Kombination Gitschberg-Jochtal und Plose an einem Tag gut gefahren. Aber wenn nur eines davon, dann unbedingt Gitschberg-Jochtal.

viewtopic.php?f=48&t=60843

Zur Marmolada wurde ja schon alles gesagt. Wenn Du in der Hauptsaison dort bist, wirst Du um die Wartezeiten nicht herumkommen. Dafür ist der Weg von St.Ulrich zu weit.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von siri »

sie sind in St. Christina. Von da gehts sehr gut zur Marmolada plus Abstecher. Von Innsbruck würde ich direkt nach St. Christina durchfahren

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

Ob St.Ulrich oder St.Christina ändert nur wenig an meiner Aussage, dass es zeitlich schon machbar ist, aber dass es in der Hauptsaison zu weit ist, um vor den Anstehzeiten an den klassichen Nadelöhren zu sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von Rossignol Race »

Marmolada ist oft auch ein Glücksspiel. Bin in der Hochsaison auch schon oft ohne Wartezeiten direkt durchgefahren, aber auch schon lange angestanden. Mein Tipp: wenn es an der Sass de la Vegla DSB eine große Schlange gibt, dann wird's auch an der Pendelbahn so sein. Also weiß man bereits dort was auf einem zukommt. Ansonsten auch mit Wartezeiten an einem Tag für Durchschnittsfahrer machbar.
Andere Tipps: - Abstecher Ciampac-Buffaure mit den beiden sportlichen Pisten Ciampac-Alba und Vulcano in Pozza.
- Edelweißtal und Heiligkreuz in Alta Badia
- Seiser Alm, wenn ihr auch Mal gemühtliche Pisten haben wollt. Wobei auch hier die einzelnen Bereiche unterschiedlich voll sein können.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
lucas28
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2016 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von lucas28 »

Super, vielen Dank für eure Antworten! :)
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von ortlerrudi »

ski-chrigel hat geschrieben: 24.12.2019 - 16:28 Ob St.Ulrich oder St.Christina ändert nur wenig an meiner Aussage, dass es zeitlich schon machbar ist, aber dass es in der Hauptsaison zu weit ist, um vor den Anstehzeiten an den klassichen Nadelöhren zu sein.
Das ist schon ein deutlicher Unterschied, von St. Christina kommst direkt auf den Ciampinoi, von St. Ulrich dauert das deutlich länger.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Fragen zu Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

Du willst mich offenbar nicht verstehen. Klar ist das ein Unterschied. Ich behaupte ja nicht das Gegenteil. Ich sage nur, dass man egal von welchem der beiden Orte man kommt, man ohnehin zu spät ist, um an den kritischen Liften noch vor deren Staus dort zu sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“