Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Highlander »

Tobi-DE hat geschrieben: 04.01.2020 - 17:43
ski-chrigel hat geschrieben: 04.01.2020 - 13:28 Zu dem Thema hier auch noch ein Video:
Ein erwachsener Mann rast von hinten ran und knallt in ein 5jähriges Kind rein.
https://www.blick.ch/news/schweiz/graub ... 88905.html
Na, wo sind die Foristen, die sagen "Ski ist eine Outdoor-Sportart, da kann es keine 100%-ige Sicherheit geben?"
Diese Aussage habe unter anderem ich getroffen und zu dieser stehe ich nach wie vor.... :biggrin:

Aber Du zitierst diese hier in einem komplett falschen Kontext...

Ich habe dieses auf die Wetter, Schnee und Umwelt - Einfüsse beim skifahren bezogen....
auf diese habe ich zumindest unmittelbar auch keinen Einfluß...
Wenn morgen durch Selbstauslösung eine Lawine an einer Stelle hinuntergeht, an welcher in dieser Größe die ganzen letzten Jahre keine solche Lawine abgegangen ist, dann ist das etwas, was eigentlich niemand vorhersehen kann.... da es in der Vergangenheit solche extremen Wetterverhältnisse einfach nicht gegeben hat, die zu so etwas eben führen können....
Durch die Auswirkungen der Klimaerwärmung nehmen die Wetterextreme ja weltweit immer mehr zu, man sieht es ja aktuell überall, Venedig hatte noch nie so viele Hochwasser in kürzester Zeit auf einander, oder die Waldbrände in Australien waren noch nie so heftig wie aktuell....
Dadurch wird es eben auch in den Skigebieten immer schwieriger für die Verantwortlichen die Sicherheit auf den Pisten, vor den Auswirkung solcher Wetterverhältnisse zu garantieren, da sie immer zunehmend mit Gegebenheiten konfrontiert werden, die bisher in der Vergangenheit in dieser Form eben noch nie vorhanden waren....

Und auf diesen Kontext hat sich meine Aussage bezogen, und nicht auf das rücksichtslose und rowdiehafte Verhalten anderer Skifahrer, welche durch Ihr Verhalten die Gesundheit anderer Skifahrer in höchstem Maße gefährden....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 4):
schneesucherburgi83Panchoicedtea

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Tobi-DE »

Highlander hat geschrieben: 05.01.2020 - 07:52
Tobi-DE hat geschrieben: 04.01.2020 - 17:43
Na, wo sind die Foristen, die sagen "Ski ist eine Outdoor-Sportart, da kann es keine 100%-ige Sicherheit geben?"
Diese Aussage habe unter anderem ich getroffen und zu dieser stehe ich nach wie vor.... :biggrin:

Aber Du zitierst diese hier in einem komplett falschen Kontext...
Naja, für meine persönliche Risikobewertung nicht, da ich eher damit rechne, dass mein Kind oder ich umgefahren werden, als das einer von uns auf der Piste von einer Lawine verschüttet werden. Auf die Menschen im Skigebiet haben ja nicht mal die Experten der Bergbahnen Einfluss, die jeden Morgen nach bestem Wissen übe Gewissen eine Risikobewertung machen.

Ich würde also diesen Satz sogar noch erweitern:

"Ski ist eine Outdoor-Sportart, die zusammen mit anderen Menschen ausgeübt wird, da kann es keine 100%-ige Sicherheit geben!"

Aber die hier beschrieben Beispiele im Forum, in denen Angehörige von Opfern besonnen reagieren und Verursacher zu ihrer Verantwortung stehen, stimmen mich sehr hoffnungsvoll.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Pancho »

simmonelli hat geschrieben: 04.01.2020 - 22:55
Pancho hat geschrieben: 03.01.2020 - 10:51 Die meisten haben überhaupt nur von einer FIS-Regel gehört und verkürzen ihr Verständnis von Vorfahrt auf der Piste mit dem Satz "Wer von oben kommt ist schuld"...
Was ja meistens auch stimmt (also von oben = Schuld), und wenn das Wissen so wäre, diese Menschen eigentlich vom Rasen abhalten sollte.
Meistens ist nicht immer und jeder Unfall ist einer zu viel.
Es stehen auch so sinnvolle Dinge drin, wie nicht grundlos an schlecht einsehbaren Stellen halten, ggf. schnellstens räumen, vor dem einfahren und queren sich vergewissern, dass keiner kommt etc...

Diese ganzen Feinheiten finde ich doch auch durchaus erwähnenswert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
HighlanderKreon100
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von ThomasZ »

Unfall in Fieberbrunn - 2 Schwerverletzte auf Piste

https://www.merkur.de/welt/skigebiet-fi ... 19312.html
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Ralf321 »

Lawinenabgang am Spieser - Suchaktion läuft
https://www.all-in.de/bad-hindelang/c-p ... ref=curate
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von simmonelli »

Pancho hat geschrieben: 05.01.2020 - 10:27
simmonelli hat geschrieben: 04.01.2020 - 22:55
Pancho hat geschrieben: 03.01.2020 - 10:51 Die meisten haben überhaupt nur von einer FIS-Regel gehört und verkürzen ihr Verständnis von Vorfahrt auf der Piste mit dem Satz "Wer von oben kommt ist schuld"...
Was ja meistens auch stimmt (also von oben = Schuld), und wenn das Wissen so wäre, diese Menschen eigentlich vom Rasen abhalten sollte.
Meistens ist nicht immer und jeder Unfall ist einer zu viel.
Es stehen auch so sinnvolle Dinge drin, wie nicht grundlos an schlecht einsehbaren Stellen halten, ggf. schnellstens räumen, vor dem einfahren und queren sich vergewissern, dass keiner kommt etc...

Diese ganzen Feinheiten finde ich doch auch durchaus erwähnenswert.
Alles richtig. Mein Argument war aber, dass wenn so viele nur genau diese eine Regelung kennen und auch danach handeln, viele Unfälle gar nicht passieren würden. Das es besser wäre, wenn die Leute auch die anderen Regeln z.B. zu jederzeitiger Kontrolle der eigenen Fahrt kennen würden, stelle ich ja gar nicht in Abrede.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Highlander »

Dieser Unfall dürfte die ewige Diskussion zwischen Tourengeher und Bergbahnen wieder in Gang setzen....
https://www.kleinezeitung.at/oesterreic ... stengeraet

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von 3303 »

Todesopfer bei Pistenunfall durch Zusammenstoß im Gebiet Corviglia, St. Moritz. (bereits am 2. Januar, stand das hier schon irgendwo?)

https://epolicemobile-prod.netcetera.co ... 10_endLink

Damit zwei Tote auf Corviglia in der Weihnachts-/Silvesterzeit.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von miki »

Tobi-DE hat geschrieben: 04.01.2020 - 17:43 By the way: Ist die Geschwindigkeit des Kindes hinreichend groß, kann so ein Zwergerl auch einen Erwachsenen "umknallen", schon selbst erlebt...
Davon könnte ich ein Lied singen, ist uns vor ca. 8 Jahren am Mölltaler passiert (und zwar nicht etwa in der Gletscher - Hauptsaison im Oktober/November, sondern im Hochwinter bei fast leerem Skigebiet und perfekter Sicht): da ist ein einheimischer Bursche, ich weiss nicht genau wie alt, aber geschätzt so etwa 10 - 12 (und Pi mal Daumen mindestens so schwer wie Mausi), ein wenig ausserhalb der Piste gefahren und dann über den bei der Präparation entstandenen Pistenrand zurück auf die Piste gesprungen, blöderwese aber genau seitlich in meine Maus :( . Beide gestürzt, der Bub unverletzt, Mausi mit Rippenprellung.

Noch ein halbwegs aktueller Beitrag auf ORF - wer findet den Fehler :nein: ?
https://kaernten.orf.at/stories/3028629/

Und eine tragische Meldung aus Slowenien vom 4. 1.: 50 - jährige Skifahrerin, die auf Rogla um 17 Uhr eine gesperrte Piste runtergefahren und dabei von einer rückwärtsfahrenden Raupe überfahren worden ist, stirbt an den Folgen (ich weiss, selber schuld, traurig ist's trotzdem):
https://www.vecer.com/za-posledicami-ne ... a-10111050
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von vetriolo »

Bei einem ungewöhnlichen und tragischen Unfall stürzt ein französischer Skilehrer beim Heliski-Training aus dem Helikopter 400 Meter tief in den Tod:
https://www.ledauphine.com/faits-divers ... ntellement
https://www.aostaoggi.it/cronaca/16225- ... ttero.html
Benutzeravatar
Mathi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 30.07.2015 - 13:43
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Mathi »

miki hat geschrieben: 07.01.2020 - 10:06 Noch ein halbwegs aktueller Beitrag auf ORF - wer findet den Fehler :nein: ?
https://kaernten.orf.at/stories/3028629/
Hab nicht gewusst, dass es in Heiligenblut eine Gruppenpendelbahn gibt :gruebel: :lol:
30 Schitage 2019/20: 8x Koralpe, 4x Mölltaler Gletscher, 3x Petzen, 3x Turracher Höhe, 2.5x BKK, 2x Ankogel, 2x Heiligenblut, 2x Klippitztörl, 1x Weinebene, 1x Gerlitzen,
0.5x Flattnitz, 0.5x Hochrindl, 0.5x Falkert

35 Schitage 2017/18: 15x Koralpe, 3x Klippitztörl, 2x Bad Kleinkirchheim, 2x Mölltaler Gletscher, 1x Weinebene, 2x Nassfeld, 1x Goldeck, 1x Turracher Höhe, 1x Katschberg, 2x Petzen, 1x St.Jakob, 1x Lienz Hochstein+Zettersfeld, 1x Kals-Matrei, 1x Heiligenblut, 1x Gerlitzen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Highlander »

vetriolo hat geschrieben: 07.01.2020 - 21:12 Bei einem ungewöhnlichen und tragischen Unfall stürzt ein französischer Skilehrer beim Heliski-Training aus dem Helikopter 400 Meter tief in den Tod:
https://www.ledauphine.com/faits-divers ... ntellement
https://www.aostaoggi.it/cronaca/16225- ... ttero.html
Dieser unbekannte Berg Monte Miravidi scheint flugtechnisch ein Unglücksberg zu sein..

https://www.reisereporter.de/artikel/54 ... -grenze-ab
Zuletzt geändert von Highlander am 08.01.2020 - 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Spechti »

Skifahrer kümmerten sich nicht: Erneut Kinder auf Tiroler Pisten schwer verletzt
Zwei Zusammenstöße auf Skipisten in Hippach und Osttirol endeten für zwei Kinder am Montag mit schweren Verletzungen. In beiden Fällen sucht die Polizei nach den zweitbeteiligten Unfallfahrern.

https://www.tt.com/panorama/unfall/1650 ... r-verletzt

Wird immer schlimmer...

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von gfm49 »

Highlander hat geschrieben: 08.01.2020 - 07:09Dieser unbekannte Berg Monte Viramidi ...
:schlaumeier: Der Gipfel heißt Miravidi und liegt beim Col du Petit St. Bernard bei La Thuile: https://goo.gl/maps/y1YRRazSJQQoFRKW8
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Highlander »

gfm49 hat geschrieben: 08.01.2020 - 10:19
Highlander hat geschrieben: 08.01.2020 - 07:09Dieser unbekannte Berg Monte Viramidi ...
:schlaumeier: Der Gipfel heißt Miravidi und liegt beim Col du Petit St. Bernard bei La Thuile: https://goo.gl/maps/y1YRRazSJQQoFRKW8
so unbekannt, das ich gleich 2 Buchstaben vertauscht habe... :biggrin:
Benutzeravatar
Alpenvorländler
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2012 - 16:53
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Enns
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Alpenvorländler »


Auf einer gesperrten Skipiste im Skigebiet Silvretta Montafon sind am Mittwochnachmittag zwei Skifahrer aus Deutschland von einer Pistenraupe erfasst worden.
Einer von ihnen musste mit schwersten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen werden.



https://vorarlberg.orf.at/stories/3029287/
Saison 19/20: 6x 4-Berge Skischaukel, 4x Snow Space Salzburg, 1x Zauchensee/Flachauwinkel
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Pancho »

Erinnert mich an diese unnötige Diskussion hier im Forum, ab man Pistensperren wirklich beachten sollte...
viewtopic.php?t=56805
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von maba04 »

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Pancho »

Die Deutschen sind ja scheinbar noch beliebter als ich dachte, wenn man sich die Kommentare anschaut

https://www.vol.at/silvretta-vorarlberg ... er/6480647
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von maba04 »

Pancho hat geschrieben: 09.01.2020 - 17:41 Die Deutschen sind ja scheinbar noch beliebter als ich dachte, wenn man sich die Kommentare anschaut
https://www.vol.at/silvretta-vorarlberg ... er/6480647
Ehrlich gesagt, bin ich etwas entsetzt, wie dort über (uns) Deutsche geschrieben wird. So nach dem Motto, als ob Deutschland nur aus Deppen besteht...:
Typisch Deutsche - so muss man einfach sagen. Überheblichkeit mit Blödheit gepaart [...]
2 Deutsche, aber natürlich :) Habs mir schon vor dem Lesen gedacht.
Unglaublich was für Deppen sich bei uns aufhalten !
Die lernen es nie... immer wenn etwas mit unfall oder ähnlichem kommt im Skigebiet sind unsere Nachbarn.
Quelle für alle zitierten Kommentare: https://www.vol.at/silvretta-vorarlberg ... er/6480647
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von jonsson »

Vol.at ist so ziemlich die niveauloseste „Zeitung“ die es in Österreich gibt. Die Kommentare dort unter so ziemlich jedem „Artikel“ daneben bis strafrechtlich relevant. Einfach ignorieren und es lebt sich besser.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jonsson für den Beitrag (Insgesamt 4):
maba04christopher91molotovflamesoldier
No friends on powder days!
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von icedtea »

Wer mir auch sehr leid tut, ist der Pistenraupenfahrer :!:
Der muss sich ähnlich fühlen, wie ein Lokführer nach einem "Personenschaden", wie es die Bahn ja auszudrücken pflegt.
Kommentare in Online-Medien muss man, so fürchte ich, gelassen nehmen. Auf einer allgemeinen Plattform kommt oft viel Käse zusammen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
maba04Panchochristopher91simmonelli
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Pancho »

Mag jetzt hart klingen angesichts der schweren Verletzungen des einen Skifahrers, aber wenn ich so rein auf meinen Bauch hör und dem ersten Impuls folge, tut mir der Raupenfahrer sogar mehr leid. Kann mir nicht helfen...
Dennoch wünsche ich auch dem Verletzten natürlich gute Besserung und reichlich Gelegenheit die Erfahrung in Zukunft noch nutzen zu können, in dem er noch viele schöne Skitage - auf geöffneten Pisten - nach vollständiger Genesung und Bezahlung des Rettungseinsatzes hat.

Jo, die Kommentarschreiber da sind zu 90% Proleten und aus meiner Erfahrung nicht repräsentativ.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
icedtea
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Widdi »

Äh Nicknames wie "ehemaligercannabiskonsument" ist ja schlimmer als Bild und Krone zusammen was da tw. steht. Da kann man sich nur wundern, wobei der noch den vernünftigsten Comment abgegeben hat. Und ja mir sind Pistensperrungen auch manchmal Egal, aber das eher im Frühjahr, wenn die schon Aufgegeben wurden, (gut manchmal auch bei Lawinengefahr, aber dann nur maximal bei nem Tageszeitlichen 3er) da hat man dann normal kein Problem in eine Schneekatze zu rumpeln. Da kommen halt diverse zusammen, die ihren Mist rausrotzen und bei der Hirnverteilung nicht anwesend waren. :twisted:

Mal abgesehen wie soll der Raupenfahrer bitte sehen wenn der zurücksetzt, und die Zwei waren wohl im Toten Winkel dann ists eh vorbei. Der Fahrer tut mir mehr leid, als die beiden, die da hinten reingerumpelt sind. Hättens mal von oben geschaut, was die Raupe macht, wenn die Zurücksetzt würde ich da lieber seitlich an der lang, mehr als dass es einen Anpfiff gibt passiert da eh ned, da die keine Weitere Handhabe haben. Bin ja auch schon mal in die Pfanne als die Umgegraben haben, musste mir was anhören, blöd Gestellt, ab, das war aber bevors die 1x am Tag Regelung in Hintertux gemacht haben, wenn unten nix mehr geht und die musstens wohl wg. Idioten machen wie den beiden, die halt einfach runterfahren und dann eben im "Baustellenbereich" nicht Aufpassen! Wobei als ich da rein bin war ich auch ned besser. Aber wie bei wg. Lawinengefahr gesperrten Abfahrten (bei nem Tageszeitlichen 3er, ab LWS 4 mach ich das nicht mehr) Vorrausschauend fahren, nachschauen, ist da was kommt da was von oben Runter? wo fährt der Bully hin, setzt der zurück, usw? Und die sind ja offensichtlich dem auf dei Pelle gerückt am heck, wo man eh nicht so viel Sicht hat und der konnte die wohl nicht sehen, sehr dämlich gelaufen (für die Touristen), da schaut man doch lieber von oben Runter, bleibt kurz Stehen, baldowert sich was aus und
dann runterfahren, also zumindest bei einem Funktionierenden Hirn :stupid:

Wobei hier ists schon vorgekommen, dass manchmal wer mit dem Fahrrad meint bei Geschlossener Bahnschranke noch die Schienen queren zu können und dann von der S-Bahn abgeräumt werden (selber schon mal gesehen vor Jahren, der Verunglückte war aber schon 86 Jahre alt und starb noch an der Unfallstelle) Sagen wir ma z.B: 80-100kg Mensch und der hat Kontakt mit einer Tonnenschweren Maschine oder noch ne Nummer Größer mit einem Fahrenden Triebzug, der Punkt geht immer an die Maschine, der Mensch landet dann entweder mit (oft schweren) Verletzungen im Krankenhaus oder gleich im Sarg bzw, in der Urne, je nach gewählter Bestattungsart.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020

Beitrag von Spechti »

Ein neunjähriges Mädchen aus den Niederlanden ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall am Skilift in Winterberg schwer verletzt worden. Gegen 14.35 Uhr stürzte das Mädchen aus bislang ungeklärter Ursache aus einer Gondel eines Skilifts im Skigebiet Kappe. Das teilte die Polizei im Hochsauerlandkreis am Abend mit. (...)

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem furchtbaren Unglück aufgenommen. Sie geht von einem Unfallgeschehen aus. Dennoch seien viele Zusammenhänge zu klären: Hat das Kind die Mindestanforderungen für die Nutzung des Skilifts erfüllt - sprich eine bestimmte Körpergröße erreicht? Ist das kontrolliert worden? Oder wog ein mögliches Wort des Vaters mehr?

Um nachzuvollziehen, wie es zu dem Unglück kommen konnte, müsse der Vater befragt werden, der zunächst aber natürlich unter dem Eindruck des Geschehens stehe. Außerdem gebe es Zeugen, die womöglich Angaben zu dem Unglück machen könnten. (...)
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/m ... 35202.html

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“