Ich werde die Kamera mitnehmen

Ich werde die Kamera mitnehmen
Du Sadist
Winterberg wirbt nicht mit der 2.besten Schneeanlage der Welt. Im Gegenteil, die halten eher den Ball flach, um nicht irgendwelche Fundis aufzuschrecken. Ich bin es, der diesen Aspekt immer dann hier im Forum hervorhebt, wenn hier irgendwelche unpassenden Vergleiche von Winterberg mit anderen Skigebieten herangezogen werden. Winterberg ist in mehrerer Hinsicht nicht so einfach zu vergleichen.bayer hat geschrieben: 09.01.2020 - 17:37Naja, wundert mich in einem Winter(anfang) wie diesem nicht. Schliesslich wirbt ja Winterberg mit :Hibbe hat geschrieben: 08.01.2020 - 16:42 Gefühlt schauen gerade sämtliche Mittelgebirge auf Winterberg wenn ich die Kommentare hier lese![]()
- "der 2. besten/produktivsten Schneianlage der Welt"
- "Wintersportvergnügen von Dezember bis April"
- "den steilsten Pisten nördlich der Alpen"
- .......................
Und das auf 600m üN !!!!!
Und wenn man das Ergebnis dann sieht, naja da versteh ich schon ein paar Kommentare....
Mir aber völlig Wurst, auch in meinem Stammgebiet(Keilberg) liegt noch viel zu wenig Schnee.
Ich will ja nur, dass dieser Winter ordentlich dokumentiert wird...
https://www.facebook.com/snowplaza.de/p ... &__tn__=-RWir haben uns im schneesichersten Skigebiet des deutschen Nordens einmal umgesehen und die Pro und Contras für einen Skiurlaub im Skiliftkarussell zusammengefasst. Fahrt ihr gerne nach Winterberg und was gefällt euch (nicht)?
Die bisherige Skisaison als Winter zu bezeichnen, halte ich ehrlich gesagt für anmaßend.Arlbergfan hat geschrieben: 10.01.2020 - 10:43 Ich will ja nur, dass dieser Winter ordentlich dokumentiert wird...![]()
Naja, ein bisschen länger hat es schon gehalten.Pistencruiser hat geschrieben: 31.12.2019 - 00:33 Ohje, das ist doch nach einem Tag Regen wieder weg.
Dafür kann man sich heute anhand der Webcams der Skigebiete problemlos im Vorfeld informieren, wie es dort aussieht und dann entscheiden, ob man hinfährt. Früher konnte man dagegen eine böse Überraschung erleben, wenn man vor Ort eintrifft und die Bedingungen schlechter waren als man erwartete.ABCD hat geschrieben: 11.01.2020 - 08:43 Nachdem die Bedingungen ja schon Gegenstand in dieser BR Satire Sendung waren: Bessere Anti-Werbung für den Skisport anno 2020 kann man eigentlich gar nicht machen, oder? Jeder normal denkende Mensch, dem ich das zeige, schüttelt doch nur den Kopf! Auch wenn es sich kurzfristig rechnet, und einige schmerzbefreite Holländer drauf rumrutschen, langfristig schießen sie sich glaube ich ins eigene Knie, wenn sie bei diesen Bedingungen öffnen. Wenn jetzt jemand mit den 80ern kommt, wos ja angeblich noch schlechter war:
1. Damals war das echter Schnee, im Sauerland konnte man also immer noch erahnen, dass sowas ähnliches wie Winter ist. Das ist mit vollkommen grüner Landschaft und diesen Kunstschnee-Dreck-Melange-Bändern einach nicht der Fall.
2. Damals gabs kein Instagramm. Die Bedingungen waren wie sie waren. Man konnte sie sich selbst immer noch bem Apres-Ski schönsaufen. Und wer nicht live dabei war, hats auch nicht mitbekommen, denn wie vorher schon wer gesagt hat: Seinen 36er-Film (mansche werden sich erinnern) hat man nicht mit der Dokumentation schlechter Skibedingungen vollgeschossen. Oder, um die Probe zu machen: Es gibt ja viele ältere User hier, die die 70er und 80er schon aktiv miterlebt haben. Und damals wars ja noch viel schlechter. Habt ihr Photos?
Das ist ja schön für euch, hätte man im Sauerland auch gerne. Ich weiß nur nicht, was es bringen soll, hier zu schreiben, wie viel besser es anderswo aussieht.markus hat geschrieben: 11.01.2020 - 09:00 Aah. Es gibt also doch noch normal denkende Menschen hier. Du sprichst mir aus der Seele. Danke. Scheinbar ist es inzwischen hip wenn man auf Dreck, Gras und Kot rumrutscht. Gott sei Dank liegt bei uns immer noch echter Schnee.
@ABCDABCD hat geschrieben: 11.01.2020 - 08:43 Nachdem die Bedingungen ja schon Gegenstand in dieser BR Satire Sendung waren: Bessere Anti-Werbung für den Skisport anno 2020 kann man eigentlich gar nicht machen, oder? Jeder normal denkende Mensch, dem ich das zeige, schüttelt doch nur den Kopf!...
1. Damals war das echter Schnee, im Sauerland konnte man also immer noch erahnen, dass sowas ähnliches wie Winter ist.
2. Damals gabs kein Instagramm. ...Und wer nicht live dabei war, hats auch nicht mitbekommen
Interessant, dass du vorgibst, wer hier als "normal denkend" zu klassifizieren ist. Das gab's schon mal. Denk mal drüber nach.markus hat geschrieben: 11.01.2020 - 09:00 Aah. Es gibt also doch noch normal denkende Menschen hier. Du sprichst mir aus der Seele. Danke. Scheinbar ist es inzwischen hip wenn man auf Dreck, Gras und Kot rumrutscht. Gott sei Dank liegt bei uns immer noch echter Schnee.
Don't eat yellow snowjudyclt hat geschrieben: 11.01.2020 - 13:54 Interessant, dass du vorgibst, wer hier als "normal denkend" zu klassifizieren ist. Das gab's schon mal. Denk mal drüber nach.
Noch interessanter finde ich, dass man im Sauerland auf Kot rutscht. Habe ich noch nicht erlebt.
Ich glaube, das macht man nur an der Winklmoosalmjudyclt hat geschrieben: 11.01.2020 - 13:54 Noch interessanter finde ich, dass man im Sauerland auf Kot rutscht. Habe ich noch nicht erlebt.
Du meinst dann sicher ab 20/21?GIFWilli59 hat geschrieben: 11.01.2020 - 22:50 Ich schlage vor, zukünftig 2 Topics zu führen:
1) Schneesituation im Sauerland 19/20
Dieses Topic umfasst mittlerweile 425 Beiträge auf 17 Seiten. Ich würde mal schätzen, dass min. 12 Seiten davon absolut nichts mit der aktuellen Schneesituation zu tun haben. Wie von GIFWilli59 schon geschrieben handelt es sich dort um eine Grundsatzdiskussion.GIFWilli59 hat geschrieben: 11.01.2020 - 22:50 Ich schlage vor, zukünftig 2 Topics zu führen:
1) Schneesituation im Sauerland 19/20
2) Grundsatzdiskussion: Ist Skifahren im Sauerland sinnvoll bzw. legitim oder sind dort alle total bekloppt?
In 2) kann dann gegrantelt werden was das Zeug hält. Beschimpfungen, Beleidigungen und undifferenzierte Betrachtungen sind dort absolut erwünscht!