Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Tyrolens hat geschrieben: 11.01.2020 - 19:30
extremecarver hat geschrieben: 10.01.2020 - 23:25
Es gab regional schneearme Winter, aber ein Jänner wo nirgends in den Alpen nennenswerter Niederschlag runterkam, das gab's afaik nie, oder so zu wie nie.
Kann ich nicht sagen. Ich habe natürlich nur Nordtirol im Auge.
Ja - dass fast ein ganzer Winter in Südtirol oder in Nordtirol schneearm war - gabs öfter, wahrscheinlich für die meisten Alpenregionen. Aber einen Jänner wo es in den gesamten Alpen keinen größeren Niederschlag gab, das gab es glaube ich noch nie. Klar es gab schon Perioden wo es 1-2 Monate etwa in Nordtirol quasi Null Niederschlag gab, evtl zeitgleich sogar in Südtirol auch. Aber dass es dann gleichzeitig auch noch etwa im Gesäuse keinen Niederschlag gab, ebenso keinen im Wallis und keinen in den französischen Alpen oder Aosta - dass glaube ich nicht.

Auch sehr selten - aber derzeit sind die Seen in St. Moritz gut durchgefroren - ohne Schnee drauf. Passiert natürlich immer mal wieder (vor allem im Dezember) - aber so oft hat es das nicht. Liegt halt vor allem daran dass es erst sehr spät kalt wurde - meist ist ja schon früh eine Eisschicht auf den Seen dort bei der Höhenlage. Meist muss man da auf geräumten Eisflächen Eislaufen. Für die Pferderennen müssen sie da heuer evtl Schnee auf den See fahren (glaub nicht dass die auf Eis die Rennen durchführen).

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

hch hat geschrieben: 10.01.2020 - 11:52 Hat alles seine Vor- und Nachteile. Mir war der massig Schnee letztes Jahr lieber. Aber ich beschwere mich dieses Jahr auch nicht, danke der Sonne bin ich halt viel Pistenfahren und Huettenzustiegstourengehen, und geniesse die Sonne dann aus dem Liegestuhl :)
:top:
Über die aktuellen Ski- und Tourenbedingungen kann man wirklich nicht jammern: Tiefblick über eine mächtige Wächte von der Seefelder Spitze zur Rosshütte und ein berühmter deutscher Berg im Hintergrund. :wink:
IMG_20200112_133610_resized_20200112_062530146.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von talent »

extremecarver hat geschrieben: 11.01.2020 - 21:25
Tyrolens hat geschrieben: 11.01.2020 - 19:30
extremecarver hat geschrieben: 10.01.2020 - 23:25
Es gab regional schneearme Winter, aber ein Jänner wo nirgends in den Alpen nennenswerter Niederschlag runterkam, das gab's afaik nie, oder so zu wie nie.
Kann ich nicht sagen. Ich habe natürlich nur Nordtirol im Auge.
Ja - dass fast ein ganzer Winter in Südtirol oder in Nordtirol schneearm war - gabs öfter, wahrscheinlich für die meisten Alpenregionen. Aber einen Jänner wo es in den gesamten Alpen keinen größeren Niederschlag gab, das gab es glaube ich noch nie. Klar es gab schon Perioden wo es 1-2 Monate etwa in Nordtirol quasi Null Niederschlag gab, evtl zeitgleich sogar in Südtirol auch. Aber dass es dann gleichzeitig auch noch etwa im Gesäuse keinen Niederschlag gab, ebenso keinen im Wallis und keinen in den französischen Alpen oder Aosta - dass glaube ich nicht.

Auch sehr selten - aber derzeit sind die Seen in St. Moritz gut durchgefroren - ohne Schnee drauf. Passiert natürlich immer mal wieder (vor allem im Dezember) - aber so oft hat es das nicht. Liegt halt vor allem daran dass es erst sehr spät kalt wurde - meist ist ja schon früh eine Eisschicht auf den Seen dort bei der Höhenlage. Meist muss man da auf geräumten Eisflächen Eislaufen. Für die Pferderennen müssen sie da heuer evtl Schnee auf den See fahren (glaub nicht dass die auf Eis die Rennen durchführen).
Die Oberengadiner Seen sind noch nicht „gut durchgefroren“. Erst gestern hat die Kantonspolizei via SRF davor gewarnt, die Seen zu betreten. In den letzten Tagen sind laut Aussage der Polizei zahlreiche Besucher eingebrochen.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ja - Wahnsinn. Echt spät. Aber der St Moritzersee wird dank "Klimaanlage" ja wohl schon lange gut gefroren sein (nachdem ja der Wärmetauscher dort die Temperatur gehörig senkt). Den Bericht dazu hab ich kurz nach meinem Beitrag gelesen.
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Ich kann es kaum glauben:
Das Ecmwf rechnet doch tatsächlich mit Niederschlag und Schneefall in den Nordalpen in den nächsten zehn Tagen bzw. ab dem Wochenende!
Hoffentlich geht was! :habenwollen:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Witzig, genau dann wenn ich in den Schiurlaub fahre, da will mich der Winter wohl ärgern. Aber die Nächsten Tage ists noch mild. Und mal was anderes, dank Hochdruck hatte ich heute auf meinem Alten Röhrenradio (Grundig 941 aus den 1950er-Jahren) einen guten- sehr guten Empfang vom ORF Salzburg, obwohl ein Stück weg. Auch Flugzeugmäßig war wenig los, weil es rauschte nur ab und an, Letzte Woche: Rückreisewochenende: Da kam aus dem Äther nur Gekrächze (klar das Gerät ist nicht für modernen Flugverkehr gemacht, das Teil ist um die 65 Jahre alt, lag aber ned am Radio, nur am Sender. Wenn alles heimfliegt, kommt das eh schwache Signal vom Gaisberg (Salzburg) kaum an. Aber heut abend also dank Hochdruck ging bei mir und das auf einem 65-66 Jahre alten Gerät der Salzburger gut her, hat halt etwas gerauscht (weiss nur ned ist mein Alter Grundig nen 1954er oder 1955er-Modell), aber lieber hab ich den Sender mit Rauschen hörbar drin, als, wenn mir die Musik bei nem Digitalradio, mangels Signal komplett verreckt! Laut GFS 12z ist ja grad am Wochenende eine Portion Neuschnee drin, aber noch ne Weile hin. und mindestens nen halber Meter Neuschnee wäre eh überfällig!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Hoffentlich bleibt der Freitag noch sonnig. Die einzige Gelegenheit für einen Skitag bei mir.

Aber dennoch natürlich erfreulich wenn endlich mal Abkühlung und Niederschlag kommen würde.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Wenn man sich die Vorhersage anschaut, dürfte man um jeden Tag mit Niederschlag froh sein.
Das was aufs Wochenende kommt dürfte auch eher ein Tropfen auf den heißen Stein sein. Vor allem ostwärts Vorarlberg.
Ich sehe keinen richtigen Stau, viel zu wenig Nordkomponente. Eventuell kommt das Alpenvorland zwischen Pfänder und oberstaufen ganz gut weg...
Danach erstmal wieder Dürre bis zum Monatsende...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
extremecarver
Touren >> Piste
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von maba04 »

Ich weiß nicht, wo ich es sonst hätte posten sollen, aber schließlich hat es ja doch relativ viel mit dem aktuellen Wetter zu tun:
In Australien werden jetzt in Skigebieten Schneekanonen eingesetzt, um ein Übertreten des Feuers durch Funkenflug zu verhindern.
Die weitflächigen Buschbrände in Australien dringen auch in die höher gelegenen Regionen des Landes vor. In den Skigebieten im Südosten des Landes werden deshalb Vorbereitungen getroffen, um Infrastruktur zu schützen. Wie Reuters berichtet, werden dabei auch Schneekanonen eingesetzt. Mitten im australischen Sommer pumpen sie nun massenweise Wasser auf die Pisten, um eine Ausbreitung der Feuer zu verhindern.
Quelle: Schneekanonen sollen australische Buschbrände bremsen
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ja Freitag/Samstag kommen ein paar Flocken, 10-25cm in Nordalpen denke ich Mal. Dann geht es weiter wie bisher nur ein kleines bisschen kälter. Aber vor Februar schaut es nicht nach Umstellung der Großwetterlage aus....

Sehr sehr trockener Januar in den Alpen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Jan Tenner
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Ja, leider weiterhin kleine Brötchen backen.
Ganz anders ist die Situation in Utah, Colorado und auch in Alberta und British Colombia. Schneemassen ohne Ende, ständig Neuschnee - hervorragende Bedingungen :mrgreen: :mrgreen:
Das gehört ja auch zum aktuellen Wetter dazu!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

beatle hat geschrieben: 14.01.2020 - 18:12 Ja, leider weiterhin kleine Brötchen backen.
Ganz anders ist die Situation in Utah, Colorado und auch in Alberta und British Colombia. Schneemassen ohne Ende, ständig Neuschnee - hervorragende Bedingungen :mrgreen: :mrgreen:
Das gehört ja auch zum aktuellen Wetter dazu!
Aus Japan kommen auch feine Bilder, zum kotzen.... :lol:
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Dass es in den Alpen bei Dauer Hochdruck in Nordamerika meist Tiefs hat, ist ja bekannt. Irgendwo hin muss die Luft vom Nordpol ja. Letzten Jänner war es wohl das Gegenteil.

Es wird ja weltweit nicht trockener. Solange die Klimaerwärmung noch bei 2 Grad ist, wird's irgendwo eigentlich immer schneien auf der welt in einer Bergregion. Bringt uns hier halt nichts derzeit.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Frühlingsgrüße aus der Nähe von Heidelberg.
Wir haben den 15. Januar :surprised:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Pancho hat geschrieben: 15.01.2020 - 09:45 Frühlingsgrüße aus der Nähe von Heidelberg.
Wir haben den 15. Januar :surprised:
Krass sind momentan die Temperaturunterschiede von fast 15 Grad, während es in der Innsalzach Region so gut wie immer dauerhaft Frost hat, hat es anders wo 15 Grad.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Feinster Firn auf der Nordkette. Fühlt sich wie April an.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Aus der ZAMG-Bergwettervorhersage für Freitag: In den Tuxer Alpen lebhafter bis starker Südföhn.
Wie kann es eigentlich sein dass die ZAMG am Freitag Föhn meldet und die Druckdifferenz zwischen Innsbruck und Bozen durchgehend mit weniger als 4 hPa vorhergesagt wird. Und warum soll er ausgerechnet in Tux durchschlagen und sonst wird überall mäßiger Wind gemeldet?
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

Tuxer liegen in der klassischen Föhnschneise wie generell Wipptal. Ähnlich ja auch Reschen oder Fernpass.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Zum Wochenende: 5 cm Neuschnee, 10 cm oder 15 cm oder sogar mehr? In Vorarlberg?
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

beatle hat geschrieben: 15.01.2020 - 19:04 Zum Wochenende: 5 cm Neuschnee, 10 cm oder 15 cm oder sogar mehr? In Vorarlberg?
Am Arlberg werden es schon 30 cm werden, ansonsten so 15 cm denke ich.

Der Osten bekommt mehr ab, am meisten im Salzkammergut mit bis zu 40 cm. Die Kitzbüheler Alpen dürften auch gut weg kommen.

Danach bleibt es auch kühler wie zuletzt, da dürften auch einige Kanonen feuern.
Hochdruck dauerhaft sehe ich danach ehrlich gesagt nicht, zum darauffolgenden Wochenende könnte wieder was im Busch sein, we will see...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ArlbergfanGreithnerbeatle
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von spinne08 »

carvster| hat geschrieben: 15.01.2020 - 13:56
Pancho hat geschrieben: 15.01.2020 - 09:45 Frühlingsgrüße aus der Nähe von Heidelberg.
Wir haben den 15. Januar :surprised:
Krass sind momentan die Temperaturunterschiede von fast 15 Grad, während es in der Innsalzach Region so gut wie immer dauerhaft Frost hat, hat es anders wo 15 Grad.
Bei mir, in Ostfriesland, wachsen derzeit Pilze im Garten. Wie im Oktober..
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ok, ich stelle ab sofort persönliche Interessen hinter den Schnee: Christopher, dein Wort in Gottes Ohr: Am Arlberg werden es schon 30cm sein! Oh yeeeeah! :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
christopher91
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

In der Region Stuttgart heute +13 Grad und Sonne. Ideal also für den ersten Freibadbesuch in diesem Jahr. Wasser bei 25-26 Grad - perfekt um die 2000m abzuarbeiten. Damit war es mit +13 Grad wärmer als vergangenes Jahr an manchen Maitagen!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

Mit 15.8 haben wir an der Meteorologische Stadtstation der Universität Freiburg die 16 Grad knapp verpasst 8)

...ideales Wetter um in kurzer Hose MTB zu fahren.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Christian Heinrich »

ich habe heute mit einer Schulklasse 20 Meter für einen Weg abgegraben. War das perfekte Wetter dafür. Ok, es ist Lörrach, aber nomalerweise ist der Boden trotzdem zu der Jahreszeit gefroren...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“