Neues in der Salzburger Sportwelt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Bild (Salzmann Ingenieure): Baustellen Flying Mozart und Panorama Link in der Winterpause
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
3 Bilder von der Bergstationsbaustelle des "Flying Mozart"-Neubaus, aufgenommen am 20. Dezember 2019. An dem Tag lief der alte Fl. M. windbedingt nicht. Ist übrigens die gleiche Baufirma, die in diesem Jahr auch in Lofer gebaut hat.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Die Trassenführung geht entsprechend über die Station der PB oder täuscht die Perspektive?
Jakob
Jakob
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ja das stimmt, die neue Trasse führt im Prinzip über das Gebäude der Kogelalm Bahn. Die gesamte Trasse ist etwas versetzt und sollt kaum noch einen Knick in der Mittelstation haben. Für den neuen Verlauf mussten schon viele Bäume im Herbst gefällt werden.
Anbei ein paar Fotos von der neuen Trasse und dem aktuellen Zustand:
Bergstation: Bergstation mit Verkauf über der Kogelbahn
Baustelle Bergstation
Baustelle Bergstation
Neue Streckenführung obere Sektion:
Mittelstation:
Streckenführung untere Sektion: Talstation: Geplanter Baubeginn ist am 23.03.20 (https://www.snow-space.com/de/Orte/Wagr ... iebszeiten). Ab dieser Zeit wird die Flying Mozart schon gesperrt und es wird versucht mit einer verstärkten Busverbindung zwischen Rote 8er und Grafenberg den Rest der Saison zu überbrücken.
Anbei ein paar Fotos von der neuen Trasse und dem aktuellen Zustand:
Bergstation: Bergstation mit Verkauf über der Kogelbahn
Baustelle Bergstation
Baustelle Bergstation
Neue Streckenführung obere Sektion:
Mittelstation:
Streckenführung untere Sektion: Talstation: Geplanter Baubeginn ist am 23.03.20 (https://www.snow-space.com/de/Orte/Wagr ... iebszeiten). Ab dieser Zeit wird die Flying Mozart schon gesperrt und es wird versucht mit einer verstärkten Busverbindung zwischen Rote 8er und Grafenberg den Rest der Saison zu überbrücken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SnowAndSki für den Beitrag:
- GIFWilli59
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Anbei noch ein paar Bilder von der Panoramalink Baustelle auf Wagrainer Seite:
Trassenverlauf direkt am Rand vom TopLiner entlang:
Trassenverlauf direkt am Rand vom TopLiner entlang:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.02.2014 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Wo ist die K-Link Station auf der Wagrainer Seite genau? Unterhalb oder oberhalb des Zeihweges von der Mulde bzw. kommt man vom Topliner direkt zum K-Link?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Vom Topliner kommt man nur über die Kogelalmbahn zum Panoramalink. Die Station auf Wagrainer Seite liegt auf dem alten blauen Verbindungsweg vom roten 8er zur Mulde hin. Man kommt von dem Panoramalink daher jedoch gut zum Topliner. Die gesamte Abfahrt an der neuen Flying Mozart wird massiv verbreitert. Gerade in der oberen Sektion sind extrem viele Bäume schon gefällt worden und im Talbereich soll auch die Engstelle mit dem “Ziehweg” komplett verändert werden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.02.2014 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich verstehe, danke! Bin gespannt ob man wenigstens einen Zauberteppich oder ähnliches rauf auf den Gipfel macht, damit man von Kleinarl kommend auch nach Flachau abfahren kann.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich persönlich glaube man wird immer über die Flying Mozart oder die Kogelalmbahn gehen müssen, wenn man nach Flachau will. Die Strecke vom Panoramalink zum Gipfel ist doch sehr weit (siehe Bild: Flying_Mozart_Strecke_Sek_2_oben.jpg (507.9 KiB)).
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.11.2011 - 15:15
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Für wen ist eigentlich der Panorama Link?
zumindest nicht für Gäste aus Flachau, da würde ich eher den Skibus nach Flachauwinkel nehmen, hoffentlch wird dieser Skibus nicht eingestellt.
Den so interessant sind die Piste(n) nach Kleinarl oder Flachauwinkel (AbsolutPark) nicht.
Ob es aus Wagrein komfortabler ist zu Gondeln als den Bus nach Kleinarl zu nehmen ist auch fraglich.
Aus SnowSpace sicht eher für Alpendorf-Gaste oder Kilometerfresser aus Großarl/Dorfgastein.
Warscheinlich ist es eher fürs Touristik-Marketing "Skigebiet > 200km"
Zumal der Skipass (Sk-iAmadé) ja sowieso überall gilt.
Der eigentliche Gewinner ist aus meiner Sicht Kleinarl!
zumindest nicht für Gäste aus Flachau, da würde ich eher den Skibus nach Flachauwinkel nehmen, hoffentlch wird dieser Skibus nicht eingestellt.
Den so interessant sind die Piste(n) nach Kleinarl oder Flachauwinkel (AbsolutPark) nicht.
Ob es aus Wagrein komfortabler ist zu Gondeln als den Bus nach Kleinarl zu nehmen ist auch fraglich.
Aus SnowSpace sicht eher für Alpendorf-Gaste oder Kilometerfresser aus Großarl/Dorfgastein.
Warscheinlich ist es eher fürs Touristik-Marketing "Skigebiet > 200km"
Zumal der Skipass (Sk-iAmadé) ja sowieso überall gilt.
Der eigentliche Gewinner ist aus meiner Sicht Kleinarl!
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Für Leute wie mich, die Du ja bereits angesprochen hast, aus Dorfgastein/Großarl mit dem Postbus kommen. Da träume ich seit Jahrzehnten von und freue mich tierisch auf die reine Liftverbindung bis fast nach Untertauern. Ich finde aber sowohl die Talbfahrt nach Kleinarl in einem Zug gefahren als auch nach Flachauwinkl übrigens immer einen Ausflug wert. Flachauwinkl-Abfahrt ist eine der schönsten Carvin-Pisten und Kleinarl eine der wenigen "klassischen Talabfahrten" im Skiamade. Den Skibus werden sie wohl von Kleinarl nicht einstellen, ist ja auch ÖPNV für die Einheimischen.Skiburger hat geschrieben: 14.01.2020 - 13:35 Für wen ist eigentlich der Panorama Link?
zumindest nicht für Gäste aus Flachau, da würde ich eher den Skibus nach Flachauwinkel nehmen, hoffentlch wird dieser Skibus nicht eingestellt.
Den so interessant sind die Piste(n) nach Kleinarl oder Flachauwinkel (AbsolutPark) nicht.
Ob es aus Wagrein komfortabler ist zu Gondeln als den Bus nach Kleinarl zu nehmen ist auch fraglich.
Aus SnowSpace sicht eher für Alpendorf-Gaste oder Kilometerfresser aus Großarl/Dorfgastein.
Warscheinlich ist es eher fürs Touristik-Marketing "Skigebiet > 200km"
Zumal der Skipass (Sk-iAmadé) ja sowieso überall gilt.
Der eigentliche Gewinner ist aus meiner Sicht Kleinarl!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.07.2007 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
From Flachau to Kleinarl
It will be quicker via Achterjet, Starjet3, Panorama Link than Skibus, then the 3 chairs to the top.
It will be quicker via Achterjet, Starjet3, Panorama Link than Skibus, then the 3 chairs to the top.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.11.2011 - 15:15
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Wenn man von Flachau/Großarl nach Kleinarl bzw. Schüttalm nahen Pisten will oder wie erwähnt von Kleinarl in den SnowSpace
dann ist der Panorama-Link klasse.
Von Dorfgastein hat man aber nach meiner Erfahrung noch ganz andere Pisten /Berge auf der ToDo List -> Zuchensee
als primär die Talabfahrt nach Kleinarl auch wenn es eine "klassische Talabfahrt" (seit wann ist die eigentlich schwarz?) ist,
schön finde ich auch die "Route" über den Berggasthof Pröll nach Kleinarl
die ja durch den Panorama-Link auf dem Rückweg nun ggf. wegfällt.
Wenn ich an meine Busrückfahrt von Alpendorf nach Dorfgastein denke,
fällt der Skibus Wagrein - Kleinarl allerdings kaum auf.
Oder ich bin/war einfach zu langsam unterwegs...
dann ist der Panorama-Link klasse.
Von Dorfgastein hat man aber nach meiner Erfahrung noch ganz andere Pisten /Berge auf der ToDo List -> Zuchensee
als primär die Talabfahrt nach Kleinarl auch wenn es eine "klassische Talabfahrt" (seit wann ist die eigentlich schwarz?) ist,
schön finde ich auch die "Route" über den Berggasthof Pröll nach Kleinarl
die ja durch den Panorama-Link auf dem Rückweg nun ggf. wegfällt.
Wenn ich an meine Busrückfahrt von Alpendorf nach Dorfgastein denke,
fällt der Skibus Wagrein - Kleinarl allerdings kaum auf.
Oder ich bin/war einfach zu langsam unterwegs...
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Das kann schnell passieren... Letzte mögliche Abfahrt des Bus in Alpendorf ist 15:15 Uhr, dann schafft man es gerade noch zur Gondel in Großarl, wenn die um 16:00 schließen. Mit Einkehrschwung ist da nichts!Skiburger hat geschrieben: 15.01.2020 - 13:46 man von Flachau/Großarl nach Kleinarl bzw. .
Oder ich bin/war einfach zu langsam unterwegs...
Aber schön zu hören, das es noch andere verrückte wie mich gibt, die so eine Tour abreißen. Bisher dachte ich, das ich der einzige bin. Nun kann ich mal mit Verve dafür einsetzen, dass die Gondel in Großarl auch im Winter länger fährt.
Zuletzt geändert von Kreon100 am 16.01.2020 - 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Also die Wagrainer haben gesagt, dass das Projekt Panorama-Link primär aus Kleinarl auf den Weg gebracht wurde. Daher ist auch die Gondelgarage und die Antriebseinheit auf deren Seite. Der Shuttelberg braucht wohl mehr Frequenz an Skifahrern. Da gibt es ja innerhalb der Amadé eine lukrative Verrechnung, wenn man mit einem Skipass aus einem Gebiet in ein anderes fährt.
Ich persönlich finde die neuen Abfahrten gerade beim Lumberjack schon sehr schön und wenn man die dann aus Wagrain in 10 Minuten erreichen kann um so besser.
Ich persönlich finde die neuen Abfahrten gerade beim Lumberjack schon sehr schön und wenn man die dann aus Wagrain in 10 Minuten erreichen kann um so besser.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Welche neue Abfahrten ? Die Abfahrten, die vom Lumberjack-Shuttle bedient werden, gibt es doch schon lange, den sie werden auch vom Bubble-Shuttle bedient. Hinzu gekommen ist lediglich eine ziehwegartige Verbindung zur Lumberjack-Shuttle-Talstation.SnowAndSki hat geschrieben: 15.01.2020 - 20:57 Ich persönlich finde die neuen Abfahrten gerade beim Lumberjack schon sehr schön und wenn man die dann aus Wagrain in 10 Minuten erreichen kann um so besser.
So war zumindest die Situation vor zwei Jahren und am aktuellen Shuttle-Berg-Pistenplan kann ich nicht erkennen, dass inzwischen neue Abfahrten dazugekommen sind.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.12.2018 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Sorry das stimmt wohl. Wir sind zwar jedes Jahr mindestens einmal im Jahr vor Ort in Wagrain zum Skifahren, aber aufgrund der Kinder und dem Schneechaos 2018/2019 in den letzten Jahren nicht wirklich nach Kleinarl gekommen. Für mich war daher die blaue Abfahrt gerade im oberen Bereich unbekannt, musste aber in den Plänen sehen, das diese schon seit 2017 gibt. Also nichts wirkliches neues. Trotzdem finde ich es schön durch den Panorama-Link schnell viele Alternativen auf Kleinarler Seite zu haben. Sorry für die Verwirrung.
- Hochzeiger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 327
- Registriert: 18.06.2015 - 09:30
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 36100
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich denke das primäre Ansinnen für den Panorama-Link ist neben der zusammenhängenden Pistenkm auch die Entflechtung des Massengewusels in Flachau in Richtung Kleinarl.
Auch wenn mir persönlich eine Liftkette mit Abfahrten auf der Ostseite zwischen Grießenkareck und Shuttleberg lieber gewesen wäre.
Hoffen mir mal, dass damit in Kleinarl nicht der "Arlbergeffekt" eintritt und die Völkerwanderung auf noch relativ leere Kleinarler Pisten ausbleibt...
Auch wenn mir persönlich eine Liftkette mit Abfahrten auf der Ostseite zwischen Grießenkareck und Shuttleberg lieber gewesen wäre.
Hoffen mir mal, dass damit in Kleinarl nicht der "Arlbergeffekt" eintritt und die Völkerwanderung auf noch relativ leere Kleinarler Pisten ausbleibt...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- me62
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.11.2013 - 18:27
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Gegenfrage: warum sollte man ihn tauschen? Wäre doch schade um diese wunderbare und ruhige Ecke.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Weil ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass da mal eine Verbindung nach Großarl entstehen wird

Ist zwar Südwesthang, aber mit einer Gondelverbindung ohne Abfahrt sollte es gehen, gibt ja noch ganz andere verrückte Projekte, die ernsthaft geplant werden.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Jahrelang war über Investitionen in Filzmoos nur diskutiert worden, jetzt werden sie zur Realität.
Als ein erster Schritt werden nun hohe Investitionen in einen neuen Speicherteich am Rossbrand und in neue Beschneiungsleitungen gesetzt. "Bei der Beschneiung herrscht derzeit eine Unterversorgung"
"Alle Zutrittssysteme müssen ebenso nach diesem Winter erneuert werden, die fertigen Pläne für den neuen Speicherteich werden noch im Jänner eingereicht.
Quelle: Der Aufschwung im Skigebiet hat begonnen"Wir wollen nach Möglichkeit auch zeitnah mit einem Neubau der Mooslehen-Bahn starten und nicht auf das Auslaufen der Konzession warten." Die Planungen dafür wurden jedenfalls bereits in Angriff genommen, "und wenn wir die Genehmigungen haben, dann starten wir sofort mit den Baumaßnahmen".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tirolbahn • xX_Kilian01_Xx
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.01.2020 - 18:52
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte in der Sportwelt
Kreon100 hat geschrieben: 19.01.2020 - 22:58me62 hat geschrieben: 19.01.2020 - 21:54IVan hat geschrieben: 19.01.2020 - 18:04 Gegenfrage: warum sollte man ihn tauschen? Wäre doch schade um diese wunderbare und ruhige Ecke.
Ich finde die Stegbachpisten total lässig, aber der Lift ist nicht mehr zeitgemäß. Alle anderen Lifte im Gebiet sind zeitgemäß. Gibt des Anrainer Probleme? Oder warum wurde der Lift noch nicht ersetzt...?????
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Wobei man mmn nach den Verbindungslift direkt mit ersetzen sollte und ihn dann von der Talstation Mooslehenbahn bis zur Bergstation der Großbergbahn bauen sollte. Und ja Ausbau der Beschneiung ist dringend notwendig, wenn man weiterhin Schneesicherheit garantieren will.snowflat hat geschrieben: 23.01.2020 - 17:45Jahrelang war über Investitionen in Filzmoos nur diskutiert worden, jetzt werden sie zur Realität.Als ein erster Schritt werden nun hohe Investitionen in einen neuen Speicherteich am Rossbrand und in neue Beschneiungsleitungen gesetzt. "Bei der Beschneiung herrscht derzeit eine Unterversorgung""Alle Zutrittssysteme müssen ebenso nach diesem Winter erneuert werden, die fertigen Pläne für den neuen Speicherteich werden noch im Jänner eingereicht.Quelle: Der Aufschwung im Skigebiet hat begonnen"Wir wollen nach Möglichkeit auch zeitnah mit einem Neubau der Mooslehen-Bahn starten und nicht auf das Auslaufen der Konzession warten." Die Planungen dafür wurden jedenfalls bereits in Angriff genommen, "und wenn wir die Genehmigungen haben, dann starten wir sofort mit den Baumaßnahmen".
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 12.11.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Es wird eine 10er EUB gebaut vom Highliner Talstation zum Sunshine-Shuttle nach diesem Winter