Werbefrei im Januar 2024!

Turracher Höhe 2019/20

bis 04.09.2020
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von xxxforce »

daho hat geschrieben: 03.01.2020 - 10:41 Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen wie man als "local" zu dieser Zeit freiwillig auf die Turrach fährt.

Vielleicht weil man

a) als arbeitender Mensch halt mal das Glück hat über Weihnachten ein paar Tage Frei zu haben
b) den Topskipass Kärnten/Osttirol besitzt
c) das Skifahren liebt
d) Es einem in den Fingern nur so juckt wenn die Alm bei Strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter nur so runterlacht?

aber ich habe meine Konsequenzen nach diesen Massenauflauf gezogen und verzichte bis nach den Ferien auf das geliebte Skifahren auch wenns in der Seele wehtut.. aber diese Massen haben für mich mit Skifahren nichts mehr zu tun :nein:

Benutzeravatar
Mathi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 30.07.2015 - 13:43
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von Mathi »

xxxforce hat geschrieben: 04.01.2020 - 12:11
daho hat geschrieben: 03.01.2020 - 10:41 Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen wie man als "local" zu dieser Zeit freiwillig auf die Turrach fährt.

Vielleicht weil man

a) als arbeitender Mensch halt mal das Glück hat über Weihnachten ein paar Tage Frei zu haben
b) den Topskipass Kärnten/Osttirol besitzt
c) das Skifahren liebt
d) Es einem in den Fingern nur so juckt wenn die Alm bei Strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter nur so runterlacht?

aber ich habe meine Konsequenzen nach diesen Massenauflauf gezogen und verzichte bis nach den Ferien auf das geliebte Skifahren auch wenns in der Seele wehtut.. aber diese Massen haben für mich mit Skifahren nichts mehr zu tun :nein:
Hab vor 3 Jahren ähnliche Erfahrungen auf der Gerlitzen gemachten. Da hab ich mir dann auch gesagt ich geh zu Weihnachten nicht mehr Schifahren, höchstens auf die Koralpe ( die ja heuer wirklich keine Option ist ). Heuer hab ich mir schon zum Saisonstart vorgenommen in den Weihnachtsferien in kleinere Schigebiete in der Umgebung zu fahren, dies war aufgrund des Katastrophalen Winterverlaufs bis dato nicht möglich, bzw. hatte ich keine Lust auf harte Kunstschneepisten. Nachdem es aber im November in Oberkärnten eine fette Portion Naturschnee gab und vorallem die Tauern auch immer etwas vom Norden abbekammen, entschloss ich mich nach Heiligenblut und auf den Ankogel zu fahren (siehe Schneeberichte), im Nachhinein eine der besten Entscheidungen. Die Schigebiete scheinen zwar recht klein zu sein, sind aber sehr weitläufig und was bringt mir ein großes Schigebiet mit super Liftanlagen, wenn ich dort nur Schwünge in 2m Breite und zwischen Zuckerschneehaufen (Gerlitzen und wsl. Nassfeld unter 1700m) machen kann ?

Hab noch einen GoPro Screenshot vom 30.12.2016 ausgegraben, Gipfelabfahrt nach 16:00 mit Heli-Einsatz
Bild
30 Schitage 2019/20: 8x Koralpe, 4x Mölltaler Gletscher, 3x Petzen, 3x Turracher Höhe, 2.5x BKK, 2x Ankogel, 2x Heiligenblut, 2x Klippitztörl, 1x Weinebene, 1x Gerlitzen,
0.5x Flattnitz, 0.5x Hochrindl, 0.5x Falkert

35 Schitage 2017/18: 15x Koralpe, 3x Klippitztörl, 2x Bad Kleinkirchheim, 2x Mölltaler Gletscher, 1x Weinebene, 2x Nassfeld, 1x Goldeck, 1x Turracher Höhe, 1x Katschberg, 2x Petzen, 1x St.Jakob, 1x Lienz Hochstein+Zettersfeld, 1x Kals-Matrei, 1x Heiligenblut, 1x Gerlitzen
↓ Mehr anzeigen... ↓
daho
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von daho »

xxxforce hat geschrieben: 04.01.2020 - 12:11 b) den Topskipass Kärnten/Osttirol besitzt
Dann hast ja eh super Alternativen während der Ferien :top:
Mathi hat geschrieben: 04.01.2020 - 12:29 Gipfelabfahrt nach 16:00
Das ist ja sowieso die nächste Baustelle. Diese Abfahrt ist eine Katastrophe am Nachmittag.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von xxxforce »

@mathi
ja wäre im nachhinein besser gewesen ;) in obertilliach wars wirklich sehr nett auch wenn für dortige verhältnisse eher klein..

Heiligenblut steht wie jedes Jahr noch auf der To-Do Liste.. aber den Weg nehm ich für 1Tag nicht in Kauf.. Heiligenblut gibts bei mir nur in Kombi mit mind. 1 Übernachtung
Außerdem ist nach dem Lawinenabgang der Hochfleiß-SL wieder dicht und der ist für mich ein absolutes K.O.-Kriterium für die weite Anfahrt.. ich könnte den ganzen Tag auf den beiden Liften verbringen :D

Unser Lavanttal kannst momentan leider absolut vergessen..

Ich hoffe dieser Winter wird noch was gscheides..
bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von bone »

daho hat geschrieben: 03.01.2020 - 12:49
bone hat geschrieben: 03.01.2020 - 11:09 also als vorbild für andere gebiete würde ich die bahn auf keinem fall nehmen ;)
Was könntest du dir dann als Kornock-Ersatz vorstellen?
wie schon geschrieben, einen weiteren 6er auf der pauli strecke. eine eigentlich moderne bahn zu ersetzen bin ich nicht der fan von ;)
wenn man ganz mutig wäre vielleicht auch noch beginn beim wildkopflift mit einer EUB. noch größer gedacht mit einer zusätzlichen tiefgarage drunter für die tagesgäste...
xxxforce hat geschrieben: 04.01.2020 - 12:11
daho hat geschrieben: 03.01.2020 - 10:41 Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen wie man als "local" zu dieser Zeit freiwillig auf die Turrach fährt.

Vielleicht weil man

a) als arbeitender Mensch halt mal das Glück hat über Weihnachten ein paar Tage Frei zu haben
b) den Topskipass Kärnten/Osttirol besitzt
c) das Skifahren liebt
d) Es einem in den Fingern nur so juckt wenn die Alm bei Strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter nur so runterlacht?

aber ich habe meine Konsequenzen nach diesen Massenauflauf gezogen und verzichte bis nach den Ferien auf das geliebte Skifahren auch wenns in der Seele wehtut.. aber diese Massen haben für mich mit Skifahren nichts mehr zu tun :nein:
auch da gibts ja genug alternativen... halt in die kleineren oder abgelegeneren skigebiete ausweichen -- gleich daneben die hochrindl, BKK ist in der regel auch um einiges weniger los. ansonsten eben ankogel, mölli, heiligenblut, normalerweise auch die innerkrems (aber da ist heuer leider eher trauerspielt :/)...
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Turracher Höhe 2019/20

Beitrag von bone »

am freitag einen besuch auf der turrach abgestattet. gleich von der früh weg relativ viel betrieb (für jänner und freitag). kornock mit gewissen wartezeiten, bei der schafalmbahn etwas weniger. auffallend war, dass die bahnen nicht mit vollem speed gefahren sind :rolleyes: keine ahnung wozu das gut war...
pisten waren im gesamten gebiet mit vielen eisplatten, egal ob im bereich kornock oder turrachbahn. einzig beim weitentallift war es etwas besser.

interessant für mich war auch zum ersten mal die pauli abfahrten zu fahren. hier wäre definitv ein lift notwendig, einerseits zur entlastung der kornock bahn andererseits würde man die besucher auch dorthin bringen. solange kein lift da hoch geht werden die wenigsten auf die idee kommen auch dort zu fahren...,
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“