INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leider wird der Niederschlag am Sonntag/Montag immer weiter nach oben gerechnet. Jetzt sind es dann schon knapp über 100 Liter in den West/Nordstaulagen. Die Schneefallgrenze dazu in 2000 bis 2300 Meter!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freeskier 0104 für den Beitrag:
- beatle
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es ist diesen Winter einfach nur traurig, es bräuchte nun einfach nur kalt und trocken bleiben und alle wären glücklich.freeskier 0104 hat geschrieben: 30.01.2020 - 06:40 Leider wird der Niederschlag am Sonntag/Montag immer weiter nach oben gerechnet. Jetzt sind es dann schon knapp über 100 Liter in den West/Nordstaulagen. Die Schneefallgrenze dazu in 2000 bis 2300 Meter!
Aber ne es muss die dumme Spüle kommen und die Winter Phantasien der Modelle ab Mittwoch sind auch wieder auf 2 bis 3 Tage zusammengeschrumpft mit danach mild.
Hoffentlich wird nächster Winter wieder viel besser.
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für "gewöhnlich" ist Vorder-/Rückseitenwetter, wie wir es jetzt endlich wieder nach Wochen der höhenwarmen Gammellagen erleben, ja gar nicht übel Ende Jänner, Anfang Februar. Das waren mal Lagen, die für mittlere bis höhere Gebiete ausgeprägte Schneebringer darstellten. Aber was ist in diesen Zeiten schon "gewöhnlich", wenn Vorderseiten Luftmassen im Jänner heranführen, die eher an April/Mai gemahnen, als an den Hochwinter. Das subtropische Gebräu ist enorm hoch temperiert, die Frontalzone rückt immer weiter gen Norden. Das ist keine Eintagsfliege 19/20, sondern schon seit zwei Dekaden (Ausnahme 10/11) so zu beobachten.christopher91 hat geschrieben: 30.01.2020 - 07:31 Es ist diesen Winter einfach nur traurig, es bräuchte nun einfach nur kalt und trocken bleiben und alle wären glücklich.
Aber ne es muss die dumme Spüle kommen und die Winter Phantasien der Modelle ab Mittwoch sind auch wieder auf 2 bis 3 Tage zusammengeschrumpft mit danach mild.
In der Summe läßt sich festhalten, dass sich ein "winterliches" Temperaturgefüge herausmendelt, das noch vor sagen wir 30/40 Jahren eher typisch für den Bereich um den 40. Breitengrad herum war (nordmediterran). Passt sehr gut in das Szenario, das in Klimamodellen für Mitteleuropa schon um die Jahrtausendwende herum auszumachen war.
Die Spülmaschine Sonntag/Montag trifft dbzgl. den Nagel auf den Kopf. Bitter.
K.
Zuletzt geändert von Kapi am 30.01.2020 - 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ghostbikersback • christopher91 • Pancho • beatle
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich befürchte für Lech das schlimmste... die Schneefallgrenze wird ja mit 2.100m angegeben... ufff.
Kosmetikschnee dann am Montag.
Wenn die Waschmaschine schon läuft, kann man ja tatsächlich mal einen Putztag einlegen...
Kosmetikschnee dann am Montag.
Wenn die Waschmaschine schon läuft, kann man ja tatsächlich mal einen Putztag einlegen...

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Oder einfach in den sonnigen Süden fahren? :)Arlbergfan hat geschrieben: 30.01.2020 - 11:57 Wenn die Waschmaschine schon läuft, kann man ja tatsächlich mal einen Putztag einlegen... :roll:
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bleibt locker!
Wir haben noch rund 2 Monate Winter und es wird noch genug Schnee fallen.
Und vielleicht kommt's ja zum guten Schluss wie im Winter 2016/2017. Im April gab's da zum Saisonende am Arlberg nochmal ne Menge schönen frischen Powder.
Und wer's nicht glaubt: https://www.youtube.com/watch?v=F4rb9A5up6Y
Wir haben noch rund 2 Monate Winter und es wird noch genug Schnee fallen.
Und vielleicht kommt's ja zum guten Schluss wie im Winter 2016/2017. Im April gab's da zum Saisonende am Arlberg nochmal ne Menge schönen frischen Powder.

Und wer's nicht glaubt: https://www.youtube.com/watch?v=F4rb9A5up6Y

Zuletzt geändert von Bergwanderer am 30.01.2020 - 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Schneefallgrenze kann an manchen Orten sogar bei 2500/2600 Meter liegen!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ändert doch nix dran dass die Saison dürftig warBergwanderer hat geschrieben: 30.01.2020 - 12:15 Bleibt locker!
Wir haben noch rund 2 Monate Winter und es wird noch genug Schnee fallen.
Und vielleicht kommt's ja zum guten Schluss wie im Winter 2016/2017. Im April gab's da zum Saisonende am Arlberg nochmal ne Menge schönen frischen Powder.
Und wer's nicht glaubt: https://www.youtube.com/watch?v=F4rb9A5up6Y![]()
Konnte heute das wetter Fenster nutzen 36
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kapi • Bergwanderer
Touren >> Piste
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.01.2019 - 08:51
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Spülung am Sonntag sieht ja recht übel aus. Wie siehts bei Weststau im Bereich Pitztal/Ötztal aus? Ist da auch mit hohen Mengen zu rechnen wie weiter westlich oder welche Mengen erwarten uns da an Regen? Habe das Pitztal etwas unangenehm in Erinnerung aus Anfang 2018. Da waren wir 3 Tage eingeschneit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Je weiter westlich in Österreich, desto mehr Regen, daher im Pitztal vermutlich mehr als im Ötztal.MüritzSnow hat geschrieben: 30.01.2020 - 14:25 Die Spülung am Sonntag sieht ja recht übel aus. Wie siehts bei Weststau im Bereich Pitztal/Ötztal aus? Ist da auch mit hohen Mengen zu rechnen wie weiter westlich oder welche Mengen erwarten uns da an Regen? Habe das Pitztal etwas unangenehm in Erinnerung aus Anfang 2018. Da waren wir 3 Tage eingeschneit.
Richtung Vorarlberg werden es sicher um 50mm Regen, sonst sollten man mit um 30mm ganz gut hinkommen.
Immerhin soll es ab Dienstag bis Donnerstag auch wieder einiges an Neuschnee bis in die Täler kommen, genaues muss man abwarten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobias95 für den Beitrag:
- MüritzSnow
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also im Pitztal (Gletscher) und in den Ötztaler Gebieten (Sölden, Hochgurgl eventuell noch Kühtai) hast Du immerhin kein Regenproblem. Es wird aber sehr wahrscheinlich schon über 50cm schneien bis Montag Nachmittag.MüritzSnow hat geschrieben: 30.01.2020 - 14:25 Die Spülung am Sonntag sieht ja recht übel aus. Wie siehts bei Weststau im Bereich Pitztal/Ötztal aus? Ist da auch mit hohen Mengen zu rechnen wie weiter westlich oder welche Mengen erwarten uns da an Regen? Habe das Pitztal etwas unangenehm in Erinnerung aus Anfang 2018. Da waren wir 3 Tage eingeschneit.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freeskier 0104 für den Beitrag:
- MüritzSnow
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.01.2019 - 08:51
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vielleicht wird es ja auch noch etwas runtergerechnet bis Montag. Da es Mitte der Woche bei Nordströmung schon Neuschnee geben wird, wäre das dann auch genug

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Quelle: https://www.alpenverein.de/DAV-Services ... atherLayerAm Dienstag Kaltfront mit Sturm aus Nordwest und teils intensiven Niederschlägen, Temperatursturz um rund 20 Grad in der Höhe! Voraussichtlich eisig kalte Nordlage mit Stauniederschlägen in den Folgetagen
Für dieses Wochenende bleibt in Vorarlberg/Tirol wohl nur der Samstag, ab Mitte nächster Woche sieht es aber wohl gut aus!
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lech meldet 5,6 Grad und Regen.
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zuletzt 31.01./01.02 2016. Der zunächst kräftige Schneefall der Nacht ging in den Morgenstunden in Regen über. Es schiffte aus allen Rohren bis deutlich über 2.000m hinauf. Eine Mords Sauerei. Danach leichtes überfrieren der Pampe in den Nacht auf den 2. Februar. Am 02. am Mittag knapp 12 Grad in Lech. Am 04. Februar erneut Dauerschneefall und Temperatursturz. JoJo aus dem Bilderbuch, same same. Wir waren damals in Schröcken.beatle hat geschrieben: 31.01.2020 - 08:50 Lech meldet 5,6 Grad und Regen.
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...
K.
P.S.: Die "richtige" Sauerei kommt noch. Vor allem Sonntag/Montag wird es reichlich nass. Am Alpenrand liegt die Schneefallgrenze nach Stand heute bei Dauerniederschlägen teils über 2.500m, inneralpin um 2.200m +-. Dazu kommt, und das ist das wirklich ärgerliche, der Schneefresser schlechthin in Form von stürmischem Wind. Das dürfte etlichen Talabfahrten den Garaus machen, sofern sie überhaupt noch sinnvoll befahrbar sind.
Zuletzt geändert von Kapi am 31.01.2020 - 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sitz grad am sonnenkopf in der Hütte und zieh mir Thiem vs Zverev rein. Gutes match bisher, Cappuccino dazu, raus aus den Skischuhen, was will man mehr!beatle hat geschrieben: 31.01.2020 - 08:50 Lech meldet 5,6 Grad und Regen.
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...

- equalizer
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.11.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier in SFL heute Nacht und heute Morgen Regen bis auf ca. 2200m. Darüber sehr stumpfer Nasschnee, nicht gut zu fahren. Es ist unglaublich mild mit Plusgraden hier auf über 2000m. Selten so eine milde Luft im Januar in der Höhe gehabt..das ist langsam wirklich beängstigend.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Östlich vom Tiroler Oberland wenigstens heute Nacht noch kein Niederschlag bzw. Regen.
Mild ists aber trotzdem.
Ganz schlimm sieht es zumindest laut Webcam im Bregenzer Wald aus. Da sieht man in der Webcam von Damüls jetzt schon an vielen Stellen wie dünn die Schneedecke ist...
... Und das vor dem Großen Regen.
https://www.bergfex.at/damuels/webcams/c9360/
Hoffentlich profitieren diese Gebiete dann wenigstens von der Wetterlage ab nächstem Dienstag.
Mild ists aber trotzdem.
Ganz schlimm sieht es zumindest laut Webcam im Bregenzer Wald aus. Da sieht man in der Webcam von Damüls jetzt schon an vielen Stellen wie dünn die Schneedecke ist...
... Und das vor dem Großen Regen.
https://www.bergfex.at/damuels/webcams/c9360/
Hoffentlich profitieren diese Gebiete dann wenigstens von der Wetterlage ab nächstem Dienstag.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich hätte da schon die eine oder andere Idee...rush_dc hat geschrieben: 31.01.2020 - 10:13 Sitz grad am sonnenkopf in der Hütte und zieh mir Thiem vs Zverev rein. Gutes match bisher, Cappuccino dazu, raus aus den Skischuhen, was will man mehr!![]()
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wäre das wetter einigermaßen gut wäre ich auch draußen, aber bei Regen bis auf 2300m ....
Durch die vielen Sonnentage ist man halt schon etwas verwöhnt. Im großen und ganzen kann ich das Gejammer nicht verstehen, bis jetzt gings doch überall gut zum Skifahren, klar Gelände ist jetzt nicht der Hammer aber was solls. Es hätte auch wenig Schnee und immer schlechtes, bewölktes Wetter mit Regen haben können.
Hier am Sonnenkopf gibts keine einzige Schneekanone und ich hatte bis auf einzelne Stellen immer gute Pisten.
Durch die vielen Sonnentage ist man halt schon etwas verwöhnt. Im großen und ganzen kann ich das Gejammer nicht verstehen, bis jetzt gings doch überall gut zum Skifahren, klar Gelände ist jetzt nicht der Hammer aber was solls. Es hätte auch wenig Schnee und immer schlechtes, bewölktes Wetter mit Regen haben können.
Hier am Sonnenkopf gibts keine einzige Schneekanone und ich hatte bis auf einzelne Stellen immer gute Pisten.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich befürchte, dass die 1 1/2 Tage Wintereinbruch nächsten Dienstag/Mittwoch den Schaden von letzter Nacht und vor allem von Sonntag/Montag nicht wettmachen werden. Aktuell hier in der Zentralschweiz auf 1500-2000m ein Sumpfgebiet.
@rush_dc: Ich schaue auch auf geniale Skitage zurück, insbesondere meine Ferien letzte Woche, aber die Saison ist noch lang resp. für einige Skigebiete käme jetzt eine sehr wichtige Zeit.
@rush_dc: Ich schaue auch auf geniale Skitage zurück, insbesondere meine Ferien letzte Woche, aber die Saison ist noch lang resp. für einige Skigebiete käme jetzt eine sehr wichtige Zeit.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das befürchte ich auch. Grob östlich von Innsbruck in den Nordstaulagen ist das noch am wahrscheinlichsten. Aber sonst einfach nur schlimm...ski-chrigel hat geschrieben: 31.01.2020 - 14:37 Ich befürchte, dass die 1 1/2 Tage Wintereinbruch nächsten Dienstag/Mittwoch den Schaden von letzter Nacht und vor allem von Sonntag/Montag nicht wettmachen werden. Aktuell hier in der Zentralschweiz auf 1500-2000m ein Sumpfgebiet.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Als ich ende Jänner 2018 in Balderschwang war gab es ähnliche Szenarien wie derzeit, nach Starkregen warme Föhntage mit über 10°C und Sulzschneepisten, Bericht von damals:beatle hat geschrieben: 31.01.2020 - 08:50 Lech meldet 5,6 Grad und Regen.
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...
viewtopic.php?f=45&t=58993&p=5149013&hi ... g#p5149013
Heute in Jungholz übrigens auch 8°C und butterweiche Firnpisten nach dem Regen
Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Damals lag aber wesentlich mehr Schnee!tobi27 hat geschrieben: 31.01.2020 - 15:38Als ich ende Jänner 2018 in Balderschwang war gab es ähnliche Szenarien wie derzeit, nach Starkregen warme Föhntage mit über 10°C und Sulzschneepisten, Bericht von damals:beatle hat geschrieben: 31.01.2020 - 08:50 Lech meldet 5,6 Grad und Regen.
Die Webseite prognostizierte Sonne und Wolken, aktuell Regen.
Keine Ahnung, ob ich das schon mal Ende Januar oder Anfang Februar gesehen habe. 0°C liegt wohl über 2300 oder 2400m. Und das mitten im Winter...
viewtopic.php?f=45&t=58993&p=5149013&hi ... g#p5149013
Viele Grüße
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 19.01.2009 - 14:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hengelo, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am 21 febraur 2017: starkregen bis auf 2000m am Diedamskopf. Nass biss auf die Unterhose.....