Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Skiroute Aschau und Talabfahrt werden Vollgas beschneit, auf der Abfahrt nach Kaltenbach sind aktuell mehrere Pistenraupen bis ins Tal im Einsatz.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Der Aufwand hat sich gelohnt!
Ab morgen sind beide Talabfahrten, sowohl nach Kaltenbach, als auch nach Aschau geöffnet!
Ab morgen sind beide Talabfahrten, sowohl nach Kaltenbach, als auch nach Aschau geöffnet!
Mit freundlichen Grüßen,
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Die in Kaltenbach wird auch schon fleißig befahren. Wahnsinn was die in 1,5 Nächten hinbekommen haben. Da ich heute aber nur an der Talstation war kann ich über die Qualität nichts sagen.
- Dateianhänge
-
- Ende Talabfahrt Kaltenbach
- 70FCE0CB-AFD2-402E-8043-448D62B1E598.jpeg (609.41 KiB) 4022 mal betrachtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Scheinbar gibt man sich mit dem Zufriedenen was man auf der Talabfahrt hat, denn es läuft keine Beschneiung trotz Minustemperaturen. Stattdessen wird präpariert. Abfahrt war heute auch beleuchtet, obwohl offiziell noch geschlossen.
- Dateianhänge
-
- F3A6C90C-1379-4FA3-8700-BE0CD7A9418C.jpeg (417.64 KiB) 3894 mal betrachtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Talabfahrten sind noch geschlossen, Skiroute Aschau nur grundpräpariert.
Ansonsten natürlich was los, aber wenn man um 7:30 Uhr in der Gondel sitzt, hat man 2 Stunden Zeit die Pisten zu genießen. Aber auch jetzt liegen die Wartezeiten bei Max. 5 Minuten. Sonnenjet aktuell 4 Sessel Wartezeit.
Ansonsten natürlich was los, aber wenn man um 7:30 Uhr in der Gondel sitzt, hat man 2 Stunden Zeit die Pisten zu genießen. Aber auch jetzt liegen die Wartezeiten bei Max. 5 Minuten. Sonnenjet aktuell 4 Sessel Wartezeit.
- Dateianhänge
-
- Skiroute Aschau
- 534F1588-019E-4FD0-9605-3E1FDCCF51B8.jpeg (597.67 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- Standardbild muss sein
- 36042319-F5DC-4B38-81D3-BA2860735DD1.jpeg (516.75 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- Sonnenaufgang ... einfach nur genießen
- 98B473F2-19A3-4A2D-9327-1D8681DC1ED1.jpeg (495.96 KiB) 3742 mal betrachtet
-
- Pause Marendalm
- F7053198-271F-4B05-9F8B-DEF37DCB027A.jpeg (622.35 KiB) 3742 mal betrachtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Die Talabfahrten werden heute vormittag offiziell geöffnet:
Talabfahrt Stefan Eberharter Goldpiste & Skiroute Aschau werden heute im Laufe des vormittags geöffnet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Sonnen-Jet heute scheinbar mit technischen Problemen. Steht auffällig oft und wird gerade leer gefahren so wie es ausschaut. Nicht gut in der Hochsaison wenn der ausfällt. In den letzten 30 min spürbar voller geworden!
Mit freundlichen Grüßen,
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Bericht von gestern: viewtopic.php?p=5228319#p5228319
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Der Sonnen-Jet war übrigens nur ca. 0,5 h ausser Betrieb, fuhr also dannach wieder ganz normal. Allerdings pfiff irgendeine Rolle auf der letzten Stütze ziemlich stark.
Am Neuhütten haben Sie heute auch nach Betriebsschluss noch Wartungsarbeiten durchgeführt, zumindest haben sie statt zu garagieren das Wartungsgehänge eingehängt und sich mit Gurtausrüstung vorbereitet. Bin allerdings dann runter und hab nicht zugeschaut, da ich noch im einigermaßen Hellen runterfahren wollte
Am Neuhütten haben Sie heute auch nach Betriebsschluss noch Wartungsarbeiten durchgeführt, zumindest haben sie statt zu garagieren das Wartungsgehänge eingehängt und sich mit Gurtausrüstung vorbereitet. Bin allerdings dann runter und hab nicht zugeschaut, da ich noch im einigermaßen Hellen runterfahren wollte
Mit freundlichen Grüßen,
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Ein perfekter Start in das Neue Jahr in Hochzillertal/Hochfügen am 1. Januar...
mit absolut keinen Wartezeiten, und das erwähnte Pfeifen von JonnyDriver am Sonnenjet haben wir zumindest 5 Minuten nach dessen Zwangspause nicht gehört..
Die Aussage von Snowflat kann ich nur bestätigen, auch uns hat es in Hochfügen am besten gefallen. Unsere Favoriten waren die schwarze 6 und 7 dort, wobei man die 7 ner oft für sich alleine hatte...
Aber auch die Buckelpisten im Bereich Holzalm Lift dort, waren noch gut zu fahren..
In Summe sind bei uns durch die fehlenden Wartezeiten insgesamt 14.400 Höhenmeter zusammengekommen... mit Start erster Abfahrt gegen 9 Uhr und Ankunft wieder im Tal gegen 17 Uhr.
Nachfolgend der Bericht von unserem Skitag dort..
viewtopic.php?f=46&t=62811
mit absolut keinen Wartezeiten, und das erwähnte Pfeifen von JonnyDriver am Sonnenjet haben wir zumindest 5 Minuten nach dessen Zwangspause nicht gehört..

Die Aussage von Snowflat kann ich nur bestätigen, auch uns hat es in Hochfügen am besten gefallen. Unsere Favoriten waren die schwarze 6 und 7 dort, wobei man die 7 ner oft für sich alleine hatte...

Aber auch die Buckelpisten im Bereich Holzalm Lift dort, waren noch gut zu fahren..
In Summe sind bei uns durch die fehlenden Wartezeiten insgesamt 14.400 Höhenmeter zusammengekommen... mit Start erster Abfahrt gegen 9 Uhr und Ankunft wieder im Tal gegen 17 Uhr.
Nachfolgend der Bericht von unserem Skitag dort..
viewtopic.php?f=46&t=62811
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- JohnnyDriver
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Ich war heute oben, leider mal wieder Hochzillertal-Typisch sehr voll, ab 9:00 wars mit leer Vorbei, wobei ja morgens falsch abgebogen, so dass ich erst mal ganz hoch bin (Sonnenjet) und dann in die Goldpiste bin dann nach dem Mittag nach Hochfügen rüber. Natürlich wurden auch beide Talabfahrten genommen. Die nach Kaltenbach wurde Nachts nachbeschneit, wohl tw. im Grenzbereich. Die war schon morgens unschön zu fahren (Unterhalb der Mittelstation) Aber ohne Beschneiung hätte man eh keine Chance auf 560m runter zu kommen (bzw. 630 auf der Aschauer Seite). Die nach Aschau wie immer besser, nach 17:00 fährt der Bus dzt. nur halbstündlich. War dann um 17:45 unten (Abgefahren um 17:30), und erst noch fast 20min gewartet (da der Verspätung hatte, aber zur Not kann man ja runter und den Zug (Zillertalbahn) nehmen, aber da ich ja faul bin lieber den Lumpensammler-Bus (um 18:00)
Ein Manko hat die Abfahrt (aber kein Negatives) Da ist eine Gemütliche Hütte dazwischen, da gabs den Apres-Schi, kam dann im Schein der Stirnlampe im Tal an. War auch der Erste Einsatz für die neue Lampe. Bei gemäßigtem Tempo problemlos.
Oben ist auf jeden Fall noch genug Schnee, Steine hab ich nur vereinzelt gesehen, lediglich wenige Stellen auf unbeschneiten Abfahrten und ein 2 miese Stellen mit Dreck und ggf. Steinen auf der Goldpiste, die bekommt damit von mir wieder mal "nur" Blech. Unten siehts eher wie Anfang März aus als wie Anfang Jänner. Auf der Aschauer Route dagegen, fast Perfekt unten musste man halt aufpassen (im Dunklen), dass man ned vom Schneeband weg kommt, sonst Graskontakt.
mFg Widdi
Ein Manko hat die Abfahrt (aber kein Negatives) Da ist eine Gemütliche Hütte dazwischen, da gabs den Apres-Schi, kam dann im Schein der Stirnlampe im Tal an. War auch der Erste Einsatz für die neue Lampe. Bei gemäßigtem Tempo problemlos.
Oben ist auf jeden Fall noch genug Schnee, Steine hab ich nur vereinzelt gesehen, lediglich wenige Stellen auf unbeschneiten Abfahrten und ein 2 miese Stellen mit Dreck und ggf. Steinen auf der Goldpiste, die bekommt damit von mir wieder mal "nur" Blech. Unten siehts eher wie Anfang März aus als wie Anfang Jänner. Auf der Aschauer Route dagegen, fast Perfekt unten musste man halt aufpassen (im Dunklen), dass man ned vom Schneeband weg kommt, sonst Graskontakt.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Wie heißt die Hütte an der Aschauer Talabfahrt? Was ist dort für Après Ski? Ich bin ab Donnerstag mit einer Gruppe dort

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.11.2016 - 16:30
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Moin!
Vermutlich ist die Abfahrtshütte gemeint (http://www.abfahrtshuette.at/).
Gruß
Alexander
Vermutlich ist die Abfahrtshütte gemeint (http://www.abfahrtshuette.at/).
Gruß
Alexander
13/14: noch nie Ski gefahren
; 14/15: 6x H‘tux; 15/16: 5x H‘tux, 1x Z‘arena, 1x Winterberg; 16/17: 5x H‘tux, 2x Z‘arena; 17/18: 10x H‘tux, 2x Z‘arena; 18/19: 3x H‘tux, 1x Z‘arena, 1x Hochzillertal, 5x SkiWelt; 19/20: 2x Kitzsteinhorn, 1x Schmittenhöhe, 5x H‘tux; 20/21: 1x H‘tux

- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Am Freitag, 10.01 findet zwischen 19:00 und 21:30 der erste Nachtskilauf der Saison auf der Talabfahrt in Kaltenbach statt.
Mit freundlichen Grüßen,
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
jo natürlich die Abfahrtshütte. Leider geht der Letzte Bus schon um 18:00 ab dem Abfahrtsende weg, aber da sitzen dann mehr Einheimische und welche die sich auskennen drin. Weil Apres-Schi im Sinne von Feiern mach ich ned, aber das ein oder andere gemütliche Bier noch am Berg und dann ne Restabfahrt gehen immer.
Für Feiern würde ich den Talstationsbereich in Kaltenbach nehmen, oder halt vorher auf der Abfahrtshütte Pause machen, nix mit um 16:01 gibts nix mehr, hab um 17.10 noch ein Bier bekommen (Liftschluss 16:00 am Berg) aber ab so 17:30 weisens dann schon einen drauf hin, dass es nimmer lang ist bis der letzte Bus geht und 10min musst mit Stirnlampe bewaffnet im Dunklen rechnen für die Reststrecke) dann runter zum Bus und mit dem Lumpensammler um ca. 18:00 nach Kaltenbach (hält Praktischerweise direkt vor den Kneipen um die Talstation rum) rüber und dort weiter machen
Das einzige was nervt, wenns früh dunkel wird kommt unten nur Halbstündlich ein Bus, wirds länger kann man aber alle Halbe Stunde ab Aschau auch noch mit der Zillertalbahn zurückfahren (Gratis mit Schipass aber dem Schaffner/in muss man die Karte vorzeigen), wobei ich aber ned genau weiß bis wann die den Halbstundentakt fährt. Setzt aber halt ca. 15min Fussweg mehr (ab Abfahrtsende 10min zum BF in Aschau und ab Kaltenbach-Stumm nochmal ca. 5min zum Parkplatz retour) und mit Saisonkarten und Mehrtagespässen gratis, bei Tageskarten weiß ich es nicht genau, da ich ja ausschließlich mit der Saisonkarte (TSC) fahre.
mFg Widdi
Für Feiern würde ich den Talstationsbereich in Kaltenbach nehmen, oder halt vorher auf der Abfahrtshütte Pause machen, nix mit um 16:01 gibts nix mehr, hab um 17.10 noch ein Bier bekommen (Liftschluss 16:00 am Berg) aber ab so 17:30 weisens dann schon einen drauf hin, dass es nimmer lang ist bis der letzte Bus geht und 10min musst mit Stirnlampe bewaffnet im Dunklen rechnen für die Reststrecke) dann runter zum Bus und mit dem Lumpensammler um ca. 18:00 nach Kaltenbach (hält Praktischerweise direkt vor den Kneipen um die Talstation rum) rüber und dort weiter machen

Das einzige was nervt, wenns früh dunkel wird kommt unten nur Halbstündlich ein Bus, wirds länger kann man aber alle Halbe Stunde ab Aschau auch noch mit der Zillertalbahn zurückfahren (Gratis mit Schipass aber dem Schaffner/in muss man die Karte vorzeigen), wobei ich aber ned genau weiß bis wann die den Halbstundentakt fährt. Setzt aber halt ca. 15min Fussweg mehr (ab Abfahrtsende 10min zum BF in Aschau und ab Kaltenbach-Stumm nochmal ca. 5min zum Parkplatz retour) und mit Saisonkarten und Mehrtagespässen gratis, bei Tageskarten weiß ich es nicht genau, da ich ja ausschließlich mit der Saisonkarte (TSC) fahre.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Der Sturm scheint ja heftig zu sein, wenn nahezu der gesamte Liftbetrieb eingestellt wurde: Klick
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Die Beiträge betreffend dem Sturmschaden / Evakuierung der Neuhüttenbahn habe ich ausgelagert in den dazu existierenden Thread: viewtopic.php?f=35&t=63066
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
- JohnnyDriver
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Neuhütten nach dem Unfall gestern heute verständlicherweiße nicht in Betrieb. Alles andere ganz normal aktuell auf grün!
Es schneit auch stark bis ins Tal runter
Es schneit auch stark bis ins Tal runter

Mit freundlichen Grüßen,
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Willkommen in der 2. Hauptsaison des Winters...
Edit 12:30:
Neuhüttenbahn mit Problemen. Steht seit 10 minuten still, die Schlange wurde geräumt und die gerade eingestiegenen mussten auch wieder aussteigen. Wind glaub ich nicht, war bisher heute unauffällig.
Edit 2: nach 15 Minuten gehts weiter, werde dann nun nach der Pause an der Firnhütte mit ihm hochfahren, mal sehen ob ich ankomm
Edit 12:30:
Neuhüttenbahn mit Problemen. Steht seit 10 minuten still, die Schlange wurde geräumt und die gerade eingestiegenen mussten auch wieder aussteigen. Wind glaub ich nicht, war bisher heute unauffällig.
Edit 2: nach 15 Minuten gehts weiter, werde dann nun nach der Pause an der Firnhütte mit ihm hochfahren, mal sehen ob ich ankomm

- Dateianhänge
-
- EF2CC87A-3084-4E28-8DC4-C9B8FA71C28D.jpeg (800.12 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- 84B784BD-3379-44D4-B4D9-EE938D6F2532.jpeg (950.99 KiB) 1513 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen,
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Die Verkehrsmeldungen von gestern ließen es schon erahnen. Blockabfertigung ins Tal rein war über den Tag verteilt laufend zu hören. Wundert mich dass das jetzt schon wieder so voll wird, dachte ein paar Wochen ginge noch. Haben ja noch nicht so viele Ferien. Richtig heftig wirds dann wieder an Fasching.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Gut in Deutschland haben einige Bundesländer nun, in Österreich hat zb Wien.David93 hat geschrieben: 02.02.2020 - 12:39 Die Verkehrsmeldungen von gestern ließen es schon erahnen. Blockabfertigung ins Tal rein war über den Tag verteilt laufend zu hören. Wundert mich dass das jetzt schon wieder so voll wird, dachte ein paar Wochen ginge noch. Haben ja noch nicht so viele Ferien. Richtig heftig wirds dann wieder an Fasching.
Die kleinen Gebiete sollten aber noch gehen.
Und richtig schön wirds dann nach Fasching, hoffen wir auf noch genug Schnee dann.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Oh, da habe ich ja Glück gehabt. War vorher noch damit rauf.JohnnyDriver hat geschrieben: 02.02.2020 - 10:32 Willkommen in der 2. Hauptsaison des Winters...
Edit 12:30:
Neuhüttenbahn mit Problemen. Steht seit 10 minuten still, die Schlange wurde geräumt und die gerade eingestiegenen mussten auch wieder aussteigen. Wind glaub ich nicht, war bisher heute unauffällig.
Edit 2: nach 15 Minuten gehts weiter, werde dann nun nach der Pause an der Firnhütte mit ihm hochfahren, mal sehen ob ich ankomm![]()
Gestartet in Hochfügen, Da fing es gestern Abend an zu regnen. Um so überraschter war ich, als ich heute morgen beim Blick aus dem Womo-Fenster blauen Himmel sah.
Die Pisten unten waren am Morgen sehr hart. Aber mit frischen Kanten gut zu fahren. Oben am 8er war es pulverig, aber teilweise zu Haufen zusammengeweht. Die schwarze hatte Eisplatten.
Rüber nach Kaltenbach, einmal Talabfahrt. Nassgeschwitzt wieder rauf

Ab Mittags wurd es wolkiger, und mittlerweile alles was nicht ganz oben ist sulzig, aber gut zu fahren.
Zurück nach Hochfügen die ersten Meter im Nebel und leichter Schneefall. Nach unten hin wird Regen draus.
Fahren geht trotzdem noch gut. Ich mag Sulz

Nur die die letzte Fahrt im Pfaffenbühel (wirklich letzte : kaum war ich raus, hielt der Lift an) im Pfaffenbühel bei Regen und Sturm war etwas ungemütlich. Dafür hatte ich die Piste dann ganz für mich allein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
- christopher91
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Stehen mit dem wohnmobil in kaltenbach, seit heute ankuft 18.00 war hier nur regen, msl dchauen wie weit der Regen hoch ging, bzw ob morgrn mit dem wind überhaupt ski fahren möglixh ist. Ggfl haben die wetterfrösche unter euch ja noch eine ahnung.
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Der Regen ging gestern bis in etwa Bergstation Mizunbahn, SFG sollte aber noch etwas steigen. Von daher wird ziemlich alles durchweicht sein, an der Marendalm laut Webcam derzeit 6 Grad.Olli_1973 hat geschrieben: 02.02.2020 - 21:42 Stehen mit dem wohnmobil in kaltenbach, seit heute ankuft 18.00 war hier nur regen, msl dchauen wie weit der Regen hoch ging, bzw ob morgrn mit dem wind überhaupt ski fahren möglixh ist. Ggfl haben die wetterfrösche unter euch ja noch eine ahnung.
Vom Wind her gehe ich davon aus das ich Hochzillertal am ehesten was geht, das ist in der Regel recht Windgeschützt, ausser der Wimbachexpress. Je nach Windrichtung könnte auch der Neuhütten und der Sonnenjet gefährdet sein, meist versuchen sie es aber zumindest mal und sperren nicht vom Haus aus zu, wie teilweise in anderen Gebieten gängige Praxis (Zell).
Viel erfolg beim Skifahren! Ich bin Froh das ich heute ins Büro kann, wurde mir gestern schon zu nass, sodass ich um 2 rum aufgehört habe...
Mit freundlichen Grüßen,
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Hochzillertal/Hochfügen 2019/20
Ich würde heute zumindest bis zum Talende nach Hintertux fahren. Am Gletscher dürfte die Wahrscheinlichkeit am Größten sein, das man bei der sehr hohen SFG nicht mehr im Regen rumfährt, und dann oben durch Neuschnee auch die besseren Pistenbedigungen hat.Olli_1973 hat geschrieben: 02.02.2020 - 21:42 Stehen mit dem wohnmobil in kaltenbach, seit heute ankuft 18.00 war hier nur regen, msl dchauen wie weit der Regen hoch ging, bzw ob morgrn mit dem wind überhaupt ski fahren möglixh ist. Ggfl haben die wetterfrösche unter euch ja noch eine ahnung.
Vorausgesetzt natürlich, das dieser offen ist, aber Sturm sollte heute nicht das Problem sein...

noch ein Tip hatte ich vergessen... das Wohnmobil möglichst weit weg von irgendwelchen Flüssen parken...
Bei diesen Regenmengen soweit hoch... könnte es bei einigen Flüssen Hochwasser geben..