Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Wie so oft schneit es in den Kitzbüheler Alpen bereits sehr weit runter zum Teil schon auf 900m. Auch im Tal wie, zum Beispiel Hochfilzen schon Schneefall. Im Alpenvorland jetzt seit 20 Std starker Dauerregen, insbesondere der Inn kommt schon sehr gut daher.

Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von turms »

Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Schlimm ist anders, dass gefriert morgen dann plus 40 cm Neuschnee drauf und gut.

Außerdem siehst du im Webcam Verlauf gut, dass die SFG immer weiter am Sinken ist und gerade in der Ecke schon sehr niedrig liegt.

Schlimm wäre wenn kein Schnee mehr dort liegen würde.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:29
turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Schlimm ist anders, dass gefriert morgen dann plus 40 cm Neuschnee drauf und gut.

Außerdem siehst du im Webcam Verlauf gut, dass die SFG immer weiter am Sinken ist und gerade in der Ecke schon sehr niedrig liegt.

Schlimm wäre wenn kein Schnee mehr dort liegen würde.
Die SFG wird heute Abend aber nochmal ordentlich ansteigen, es sind dort 9 Grad möglich, bevor es dann im Laufe der Nacht mit orkanartigem Wind stark abkühlt.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Ja, aber dort geht es ja noch, denn sie hatten eine relativ gute Grundlage, und dort dürfte die nächsten Stunden der Regen wieder in Schnee übergehen...
Aber viel schlimmer ist es in den Orten, welche nicht so hoch liegen, denen es den kompletten Kunstschnee wegspült...
wie zum Beispiel die komplette Südseite in der Skiwelt, oder Oberaudorf und Sudelfeld...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
christopher91
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt, es hätte eigentlich bis morgen Mittag bis runter Regen sollen, aber so geht es noch halbwegs in Ordnung und es schneit auch nur in dieser Ecke soweit runter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
christopher91
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

flamesoldier hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:31
christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:29
turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Schlimm ist anders, dass gefriert morgen dann plus 40 cm Neuschnee drauf und gut.

Außerdem siehst du im Webcam Verlauf gut, dass die SFG immer weiter am Sinken ist und gerade in der Ecke schon sehr niedrig liegt.

Schlimm wäre wenn kein Schnee mehr dort liegen würde.
Die SFG wird heute Abend aber nochmal ordentlich ansteigen, es sind dort 9 Grad möglich, bevor es dann im Laufe der Nacht mit orkanartigem Wind stark abkühlt.
Wie kommst du bitte auf sowas? Die Temperatur wird in Hochfilzen nicht nochmal auf 9 Grad ansteigen...
Highlander hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:33
turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Ja, aber dort geht es ja noch, denn sie hatten eine relativ gute Grundlage, und dort dürfte die nächsten Stunden der Regen wieder in Schnee übergehen...
Aber viel schlimmer ist es in den Orten, welche nicht so hoch liegen, denen es den kompletten Kunstschnee wegspült...
wie zum Beispiel die komplette Südseite in der Skiwelt, oder Oberaudorf und Sudelfeld...
Wobei es in Brixen zb auch schon wieder bis Talstation Jochbahn schneit. Die Talabfahrten bekommen sie wieder hin mit den kalten kommenden Nächten.
Oberaudorf ist da schon wilder.

Richtig bitter erwischt hat es eben vor allem Bregenzerwald, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal (Richtung Ehrwald geht dann schon wieder) sowie eigentlich halt alle deutschen Gebiete.

Wobei zumindest KWT und Tannheimer Tal bei der Kaltfront wieder mit am meisten profitieren.

Südlich vom Inntal hat es eh im Vergleich zum Alpennordrand deutlich weniger geregnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Highlander

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

Gerade gesehen, das Sudelfeld scheint auch noch einmal mit dem blauen Auge davon zu kommen.. dort schneit es in den oberen Bereiche auch bereits wieder...
Aber unten in Bayrischzell den Hang am Tannerfeld hat es komplett weggespült... :(
dort sind sie am Freitag und Samstag noch ski gefahren...
https://www.bergfex.de/sudelfeld-bayris ... ms/c10810/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Dito Klewenalp-Stockhütte (Zentralschweiz). Mehr grün als weiss. Und ob da morgen/übermorgen wirklich viel Schnee kommt? Normalerweise nicht bei so starken Winden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich gehe übrigens davon aus, dass manche Pisten morgen nicht mehr da sind - also wegen Wasser abrutschen.
Ähnliches gab es letztes Jahr auch bei Starkregen. Aber gut, schauen wir morgen mal!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:38
flamesoldier hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:31
christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:29

Schlimm ist anders, dass gefriert morgen dann plus 40 cm Neuschnee drauf und gut.

Außerdem siehst du im Webcam Verlauf gut, dass die SFG immer weiter am Sinken ist und gerade in der Ecke schon sehr niedrig liegt.

Schlimm wäre wenn kein Schnee mehr dort liegen würde.
Die SFG wird heute Abend aber nochmal ordentlich ansteigen, es sind dort 9 Grad möglich, bevor es dann im Laufe der Nacht mit orkanartigem Wind stark abkühlt.
Wie kommst du bitte auf sowas? Die Temperatur wird in Hochfilzen nicht nochmal auf 9 Grad ansteigen...
Highlander hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:33
turms hat geschrieben: 03.02.2020 - 15:19 https://www.bergfex.at/pillersee-hochfi ... ams/c8579/

hier sieht sehr schlimm aus...
Ja, aber dort geht es ja noch, denn sie hatten eine relativ gute Grundlage, und dort dürfte die nächsten Stunden der Regen wieder in Schnee übergehen...
Aber viel schlimmer ist es in den Orten, welche nicht so hoch liegen, denen es den kompletten Kunstschnee wegspült...
wie zum Beispiel die komplette Südseite in der Skiwelt, oder Oberaudorf und Sudelfeld...
Wobei es in Brixen zb auch schon wieder bis Talstation Jochbahn schneit. Die Talabfahrten bekommen sie wieder hin mit den kalten kommenden Nächten.
Oberaudorf ist da schon wilder.

Richtig bitter erwischt hat es eben vor allem Bregenzerwald, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal (Richtung Ehrwald geht dann schon wieder) sowie eigentlich halt alle deutschen Gebiete.

Wobei zumindest KWT und Tannheimer Tal bei der Kaltfront wieder mit am meisten profitieren.

Südlich vom Inntal hat es eh im Vergleich zum Alpennordrand deutlich weniger geregnet.
Schau dir mal den Temperaturverlauf der nächsten Stunden an, die Nullgradgrenze steigt heute Nacht nochmal auf über 2400 m, bis sie dann mit der Kaltfront rapide absinkt. Ab 20-22 Uhr wird auch in Hochfilzen die SFG nochmal rapide ansteigen, Super HD Modell von Kachelmann sagt ca. 2200 m.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Mich wundert dass auf knapp 900m überhaupt so viel Schnee liegt. Da ist die Gegend im Gegensatz zu vielen anderen bisher super weggekommen. Hier in den südlichen Dolomiten liegt auf 1500m deutlich weniger Schnee wie dort auf 860m... Und während es dort die nächsten Tage wieder schneit - wirds hier nur mal kurz kalt bevor die Nullgradgrenze zumindest tagsüber wieder weit oberhalb von 2000m liegt.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Lt. Wetterring Vorarlberg kommt die kaltfront auch erst gegen 6 Uhr früh, bis Mitternacht Anstieg der Temperatur auf 6 Grad bei 2000m, im Rheintal 17 Grad....

Die Bregenzer Ache führt schon extrem viel Wasser, könnt noch bös werden bis morgen Früh!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
beatle

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 13:36 Scheinbar wird es im Osten langsam kühler, Hochfilzen zumindest schon wieder Schneeregen, Achenkirch auch schon nur noch 2.2 Grad.

@bergwanderer: Zum Wochenende in den Alpen keine Westwetterlage, eher so ab Dienstag. Da aber SFG deutlich humaner wie nun, bei ca. 1000m. Klar auch zu hoch eig für Februar aber in dem Anti Winter...
Mit den Alpen hast Du zum Glück recht.
Ich hatte es mehr auf die deutschen Mittelgebirge vom Sauerland bis runter in den Hochschwarzwald bezogen.
Da sieht es ab Samstag leider wieder milder mit Niederschlägen aus: https://kachelmannwetter.com/de/wetter/2927443-feldberg
So sind die rund 20cm Neuschnee der nächsten beiden Tage am Feldberg schnell wieder weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
christopher91
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

rush_dc hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:06 Lt. Wetterring Vorarlberg kommt die kaltfront auch erst gegen 6 Uhr früh, bis Mitternacht Anstieg der Temperatur auf 6 Grad bei 2000m, im Rheintal 17 Grad....

Die Bregenzer Ache führt schon extrem viel Wasser, könnt noch bös werden bis morgen Früh!
Ja die Kaltfront kommt erst morgen früh, die 17 Grad gibt es aber maximal gang kurzzeitig im Vorfeld der Kaltfront bei Westföhn dann, ergo ohne Niederschlag. Sprich die SFG wird nicht noch weiter ansteigen.

@flamesoldier: Gilt für Hochfilzen auch, wenn ohne NS, aber im Normalfall schafft es Westföhn nie bis dahin!

Glaubt doch bitte nicht jeden Modelloutput.
Zuletzt geändert von christopher91 am 03.02.2020 - 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Highlander
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Leonkopsch123 »

In der Skiwelt hat's heute gegen 12 Uhr schon auf 1500m geschneit. Auf der Südseite (Hopfgarten, Brixen) waren die Pisten schon sehr mitgenommen. Dennoch überraschenderweise noch besser als erwartet. Schauen wir mal, was die nächsten Tage so bringen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leonkopsch123 für den Beitrag:
christopher91
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Firntouren unterhalb 1500m kann man dieses Jahr wohl vergessen, davon wird sich die Schneedecke südseitig nicht mehr erholen im Allgäu und Vorarlberg..
Ist schon bitter, der Niederschlag in fester Form kommt max. 24h, das ist echt Worst Case...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91beatle
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

flamesoldier hat geschrieben: 03.02.2020 - 16:56 .....
Schau dir mal den Temperaturverlauf der nächsten Stunden an, die Nullgradgrenze steigt heute Nacht nochmal auf über 2400 m, bis sie dann mit der Kaltfront rapide absinkt. Ab 20-22 Uhr wird auch in Hochfilzen die SFG nochmal rapide ansteigen, Super HD Modell von Kachelmann sagt ca. 2200 m.
dieses sieht auch nur Kachelmann so... und ist fernab jeglicher Realität...

Ich vertraue mehr den seriösen Wetterdiensten...

https://www.alpenverein.at/portal/wetter/index.php
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
christopher91
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

christopher91 hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:22
rush_dc hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:06 Lt. Wetterring Vorarlberg kommt die kaltfront auch erst gegen 6 Uhr früh, bis Mitternacht Anstieg der Temperatur auf 6 Grad bei 2000m, im Rheintal 17 Grad....

Die Bregenzer Ache führt schon extrem viel Wasser, könnt noch bös werden bis morgen Früh!
Ja die Kaltfront kommt erst morgen früh, die 17 Grad gibt es aber maximal gang kurzzeitig im Vorfeld der Kaltfront bei Westföhn dann, ergo ohne Niederschlag. Sprich die SFG wird nicht noch weiter ansteigen.

@flamesoldier: Gilt für Hochfilzen auch, wenn ohne NS, aber im Normalfall schafft es Westföhn nie bis dahin!

Glaubt doch bitte nicht jeden Modelloutput.
Ebenso ist es nun mal ein Fakt, dass die SFG
in den Kitzbüheler Alpen 300 m durchschnittlich niedriger liegt wie anders wo. Während es im Zillertal meist im Grenzbereich regnet, dann schneit es dort, da die West Strömung meist dort nicht reinkommt.
extremecarver hat geschrieben: 03.02.2020 - 17:03 Mich wundert dass auf knapp 900m überhaupt so viel Schnee liegt. Da ist die Gegend im Gegensatz zu vielen anderen bisher super weggekommen. Hier in den südlichen Dolomiten liegt auf 1500m deutlich weniger Schnee wie dort auf 860m... Und während es dort die nächsten Tage wieder schneit - wirds hier nur mal kurz kalt bevor die Nullgradgrenze zumindest tagsüber wieder weit oberhalb von 2000m liegt.
Grundsätzlich hast du Recht, doch für diese Region ist es der schlimmste Winter seit langem. Hochfilzen war meist genau der Punkt wo die SFG gelegen ist in den letzten Wochen, somit hat es dort auch vergleichsweise viel Schnee. Hingegen in St Johann lag den ganzen Winter nicht mehr als wie 8cm und die Langlaufloipe war so gut wie nie bisher geöffnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

nicht nur bei uns schüttet es aus Kübeln..
auch in British Columbia haben sie ziemliche Probleme durch heftigen Regen...
https://orf.at/stories/3153009/
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Bitte, liebe Meteorologen - nur damit wirs festhalten - wann hatten wir zuletzt am Alpennordkamm 2 Tage Dauerregen am 2. Februar (oder im Jänner) bis auf 2.000m? Lässt sich das wo nachschauen? Danke!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
beatle
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Theo »

Ich gehe übrigens davon aus, dass manche Pisten morgen nicht mehr da sind - also wegen Wasser abrutschen.
Ganz falsch liegst du damit leider nicht: https://www.1815.ch/news/wallis/aktuell ... geischoll/
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Arlbergfan hat geschrieben: 03.02.2020 - 18:55 Bitte, liebe Meteorologen - nur damit wirs festhalten - wann hatten wir zuletzt am Alpennordkamm 2 Tage Dauerregen am 2. Februar (oder im Jänner) bis auf 2.000m? Lässt sich das wo nachschauen? Danke!
Das fragte ich bereits vor dem Regen, wobei nur lapidar eine Antwort kam, dass das 2016/2017 schon mal der Fall gewesen sein soll... :wink:
Ich sah das anders voraus und heute würde ich sagen, sowas gabs in dieser Zeit (Ende Jan / Anfang Feb) nicht. Aktuell schifft es ja immer noch. Oberstdorf Fellhorn war heute beispielsweise komplett down.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Arlbergfan hat geschrieben: 03.02.2020 - 18:55 Bitte, liebe Meteorologen - nur damit wirs festhalten - wann hatten wir zuletzt am Alpennordkamm 2 Tage Dauerregen am 2. Februar (oder im Jänner) bis auf 2.000m? Lässt sich das wo nachschauen? Danke!
Vielleicht in Aigners Messreihen.. :rolleyes: :mrgreen:

Ich kann mich an so etwas nicht erinnern.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

2015/2016 hatte auch einen sehr milden und nassen Februar, gut möglich, dass es da auch mal weit rauf geregnet hat. Der Niederschlag ist ja an sich absolut nichts Ungewöhnliches, klassischer Nordweststau eben, nur mit dem Unterschied, dass es im Gegensatz zum letzten Winter dieses Mal halt zu warm ist.
Zuletzt geändert von Julian96 am 03.02.2020 - 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“