Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

Serfaus - Fiss - Ladis - 16.01.2020


Vor Kurzem verbrachten wir eine Woche in Serfaus - Fiss - Ladis. Für mich und meinen Kollegen war es der Erstbesuch in diesem Skigebiet und das Ganze war recht überraschend und kurzfristig geplant. Mein Kollege hat mich auf Serfaus - Fiss - Ladis gebracht, da dieser vor allem steile und schwarze Pisten liebt. Nach dem Studium des Pistenplans war es augenscheinlich, dass Serfaus - Fiss - Ladis davon übermäßig viele hat, beziehungsweise dass da kein anderes Skigebiet in Österreich mithalten kann. Normalerweise bevorzuge ich kleinere und gemütlichere Skigebiete, doch zu dem Vorschlag dieses Skigebiet in Tirol gemeinsam zu erkunden, konnte ich nicht Nein sagen :) Letztendlich hat der Pistenplan gehalten, was er "versprochen" hat, ich habe Serfaus als sehr sportliches Skigebiet mit unglaublich vielen schwarzen Pisten kennen gelernt, beinahe bei jeder Bahn hat man eine anspruchsvolle Piste zur Auswahl. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Serfaus - Fiss - Ladis das sportlichste Skigebiet in Österreich ist.

Letztendlich war es eine sehr schöne Woche, 2 Tage mit schlechtem Wetter und Schneefall standen 5 Skitage mit strahlendem Sonnenschein gegenüber :) Serfaus - Fiss - Ladis hat wirklich tolles Skigelände, nichts wirkt erzwungen und "mit der Brechstange" erschlossen, das ist zumindest meine Einschätzung. Das viel zitierte Januarloch gibt es in solchen Großraumskigebieten nicht mehr wirklich, trotzdem hielten sich die Wartezeiten mit antizyklischem Fahren beinahe bei 0, nur hin und wieder musste man an neuralgischen Punkten (Schönjochbahn, Plansegg, Masnerkopf, Sattelbahn) zu Stoßzeiten 2-3 Minuten warten. In manchen Bereichen wie zum Beispiel am Lazid hatte man den ganzen Tag seine Ruhe.


Wetter
Sonnig

Lifte und Pisten
Alle Lifte und wichtigen Pisten offen

Pistenzustand
Hart-kompakte Pisten, in den Naturschneebereichen griffiger. Die besten Pisten des Tages waren eindeutig am Lazid


Bild
^^Schöne rote Piste an der 6 KSB/B Plansegg :)

Bild
^^Blick vom Alpkopf auf den Lazid

Bild
^^Trujeabfahrt am Lazid, wie alle Pisten hier in einem tollen Zustand

Bild
^^Schwarze Hohe-Pleiss Abfahrt. War in einem genialen Zustand und sind wir 6-7 mal gefahren :D

Bild
^^Ebenfalls super die Lazid-X-Dream, wenn auch mit etwas wenig Schnee teilweise

Bild
^^4 KSB Obere Scheid, die Pisten waren hier nicht so gut wie am Lazid

Bild
^^Blick auf den Pezid, hier ging´s wieder besser als im Scheid-Bereich

Bild
^^Ausblick vom Pezid Richtung Ortler :)

Bild
^^SL Lazid, reiner Verbindungslift ohne Piste

Bild
^^Abschlussfahrten auf leeren Pisten an der 6 KSB/B Lawens


Fazit
Schöner Start, ich habe nicht viele Fotos jeden Tag gemacht, da man bei 7 Tagen im gleichen Skigebiet ohnehin alles früher oder später fotographiert :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 5):
HighlanderEKLWackelPuddingchristopher91L&S
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

Serfaus - Fiss - Ladis - 17.01.2020


Am zweiten Tag haben wir uns auf die Fisser Nordseite, das Schönjoch und den Mittleren Sattelkopf konzentriert. Es ist ebenfalls ein schöner Bereich, leider ist der hintere Bereich um die 8 EUB Alm schon ein arges Schattenloch. Wahrscheinlich ist da erst ab März richtig sonnig. Gefallen hat uns an diesem Tag am besten die Sportabfahrt an der 8 KSB/B Schöngamp, hier war es schön leer und der Schnee perfekt. Ebenfalls sehr schön sind die Pisten an der 8 EUB Schönjoch und an der 4 KSB/B Sattel, auch wenn ich den Eindruck habe, dass die meisten Skifahrer diese Bereiche nur als "Durchgangsstation" sehen um auf die Nordseite oder den Masnerkopf zu kommen.


Wetter
Kaiserwetter

Lifte und Pisten
Alle Lifte und wichtigen Pisten offen

Pistenzustand
Stellenweise hart und etwas glatt, die besten Pisten des Tages waren die Sportabfahrt und die Gfallabfahrt an der 4 KSB/B Sattel


Bild
^^Perfekte Piste in der Früh an der 4 SB Puinz :)

Bild
^^4 KSB/B Sattel mit der tollen Gfallabfahrt darunter

Bild
^^Gfallabfahrt :D

Bild
^^Talabfahrten nach Fiss zur 8 EUB Schönjoch

Bild
^^8 EUB Schönjoch mit dem Mittleren Sattelkopf dahinter. In der zweiten Reihe sieht man den Alpkopf, Komperdell, Lazid und Pezid

Bild
^^Bevor es auf die Fisser Nordseite ging, machten wir noch einen Abstecher zum SL Wonne

Bild
^^Wonneabfahrt, kompletter Südhang

Bild
^^Talstation vom SL Sonne, ein schöner, flotter Blockantrieb von DM :D

Bild
^^Im SL Wonne, es tat gut mal einen "entspannten" und ruhigen Schlepplift zu fahren :) Hier machten wir einige Wiederholungsfahrten mit diesem schönen sonnigen und leeren Lift

Bild
^^Schöne Zwischenholzabfahrt, ging richtig gut zum flotten runterziehen

Bild
^^Blick auf die Fisser Nordseite

Bild
^^8 KSB/B Schöngamp, lud aufgrund ihrer sonnigen Lage mehr zu Wiederholungsfahrten ein als die 8 EUB Alm oder die 4 KSB/B Zwölfer

Bild
^^Fantastische Sportabfahrt, war selbst am Nachmittag in perfektem Zustand :D

Bild
^^Zum Schluss noch die schwarze Direttissima, wirklich eine beeindruckende Piste :)


Fazit
Auch der zweite Tag war sehr gelungen. Der sportliche Charakter von Serfaus - Fiss - Ladis wurde immer offensichtlicher, auch auf der Nordseite und in den umliegenden Bereichen stößt man fast automatisch auf schwarze Pisten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 4):
HighlanderWackelPuddingbe4skiL&S
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von WackelPudding »

SFl ist wirklich wohl mit das sportlichste Skigebiet in Tirol. Und da die lokale Marketingabteilung ja quasi nur Werbung für das (zugegebenermaßen gute) Kinderangebot macht, bleiben die tollen schwarzen Abfahrt im gesamten Gebiet eigentlich immer leer.

Auch wenn es in SFL schnell mal an den Liften voll werden kann, entschädigen die vielen tollen Abfahrten doch für sehr vieles.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von be4ski »

Danke für den schönen Bericht! Ich habe lange auf neue Fotos aus SFL gewartet.
Sieht echt toll aus, ich freue mich auf die Fortsetzung. :biggrin:
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von spinne08 »

@ NIC
Ich kann deine Berichte bestätigen, bin seit Samstag in SFL. Es gibt viele Schwarze und die sind auch anspruchsvoll. Da können andere Großraumgebiete wie Ischgl und Sölden nicht mithalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spinne08 für den Beitrag:
Bergfreund 122
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von extremecarver »

Sehe ich nicht so - es gibt zwar viele Schwarze - aber das sind alle sehr kurze Steilstücke, und dazu meist sehr schmal. Ich finde da andere Gebiete in Tirol durchaus anspruchsvoller.

Und wenn es um das anspruchsvollste Skigebiet Österreich geht - dann ist das eindeutig der Krippenstein - weil die Piste ist ja dort nur Nebenbeschäftigung, und kein anderes Gebiet hat auch nur annähernd so anspruchsvolle Routen/Freeridegelände im Durchschnitt (die leichteste Route würde am Arlberg zu den schwersten markierten gehören - und selbst da muss man auf Dolinen oder andere Sachen achten). Bzw wenn inoffizielles Skigebiet - dann natürlich Raxseilbahn. Weil da sind alle Standard Routen irgendwo mindestens 40° steil - und dazu gibt es im Gegensatz zum Krippenstein keine Lawinensicherung - alles auf komplett eigene Verantwortung (und außer es hat einen 5er dann läuft die Bahn, und Verbote gibt es nur für Mtbiker im Sommer wo man seit 6-7 Jahren leider nicht mehr raufgenommen wird. Aber die Trails vom Plateau herunter sind bis auf 2-3 Stück alle dem Bereich Bikebergsteigen/Vertriding zuzuordnen.)
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von MichiMedi »

extremecarver hat geschrieben: 27.01.2020 - 23:25 Sehe ich nicht so - es gibt zwar viele Schwarze - aber das sind alle sehr kurze Steilstücke, und dazu meist sehr schmal. Ich finde da andere Gebiete in Tirol durchaus anspruchsvoller.

Und wenn es um das anspruchsvollste Skigebiet Österreich geht - dann ist das eindeutig der Krippenstein - weil die Piste ist ja dort nur Nebenbeschäftigung, und kein anderes Gebiet hat auch nur annähernd so anspruchsvolle Routen/Freeridegelände im Durchschnitt (die leichteste Route würde am Arlberg zu den schwersten markierten gehören - und selbst da muss man auf Dolinen oder andere Sachen achten). Bzw wenn inoffizielles Skigebiet - dann natürlich Raxseilbahn. Weil da sind alle Standard Routen irgendwo mindestens 40° steil - und dazu gibt es im Gegensatz zum Krippenstein keine Lawinensicherung - alles auf komplett eigene Verantwortung (und außer es hat einen 5er dann läuft die Bahn, und Verbote gibt es nur für Mtbiker im Sommer wo man seit 6-7 Jahren leider nicht mehr raufgenommen wird. Aber die Trails vom Plateau herunter sind bis auf 2-3 Stück alle dem Bereich Bikebergsteigen/Vertriding zuzuordnen.)
Es geht hier ja nicht darum, wo es die steilste Wand gibt. Neben mir ist Sogar eine Wand, die ist 90° steil, aber nur 2,50m hoch. Es geht um steile präparierte Skipisten. Und da gibt es in Serfaus (Lazid, Perzid) und Fiss (Direttissima) wirklich schöne Pisten (wenn auch wirklich etwas schmal in Serfaus). Natürlich könnten die auch länger sein, aber eine Lange Wand Piste ist jetzt vlt nicht wirklich steil, dafür aber schön lang, für eine Schwarze.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag (Insgesamt 4):
NICspinne08hoiza_89EKL
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von extremecarver »

Ja schon klar - aber da bietet mir etwa das Zillertal mehr. Alleine die schwarze Talabfahrt nach Aschau (ja laut Pistenplan eine Route - aber ist eh immer gewalzt) hat meines empfinden nach mehr Steilstück als alle Steilhänge in SFL am Stück.... Etwa die Pezid direkt - die ist bei 4 von 5 Besuchen ein Witz, seit wann nennt man 2-3 drei Pistenraupenspuren nebeneinander eine Piste? Dass die mal 4 oder 5 Spuren breit ist - ist eine Ausnahme. Und am Lazid sind das auch alles keine richtigen Pisten. Bleiben für mich genau 5 Pisten übrig die wirklich Pisten sind (Hauptpiste am Pezid, Obere Scheid, Zwölferkopfbahn die schwarze, Zwölferkopf nach Fiss und die schwarze an der Almbahn - wobei Almbahn die schwarze meist grausig gewalzt ist). Aber die Ansprüche sind verschieden. Mit Steilstücken die nicht mindestens 150HM lang sind, kann ich wenig anfangen, ebenso mit solchen die nicht mindestens 4-5 Pistenraupenspuren breit sind.

Wenn mal wenig los ist - und man Glück hat das gut gewalzt ist (dass ist irgendwie Lotterie in SFL - abgesehen von den dicken Patzern die man immer irgendwo findet, die teils so arg sind dass da in Italien ein Skigebiet wohl die Piste gar nicht öffnen dürfte/würde selbst mit Warnschildern direkt vor den Löchern) dann mag ich SFL auch sehr gerne. Aber ich sehe es nicht als sehr sportliches Gebiet - eher als Allround.

Und wer sich an der Schmalheit nicht stört - den wird wohl Ärgern dass jede fixe DSB schneller wäre als der Krampf am Lazid Wiederholungsfahrten zu machen. Da ist man ewig im Lift oder auf Flachstücken - um eine kurzes steiles Stück zu fahren. Auch St. Anton würde ich als sportlicher empfinden (nicht Lech - aber das ist eh Vorarlberg!). Kitzbühel dagegen auch nicht - weil hier ist das Problem der nur kurzen Steilstücke noch eklatanter als in SFL - wo es ja durchaus einige längere schwarze Pisten gibt - wenn auch viel weniger wie man vom Pistenplan her annehmen würde.

Ein Gebiet wo der Anteil der schwarzen Pisten etwa extrem hoch ist - ist das Hochkar. Da sind so einige rote die fast überall anders schwarz wären (dank meist super Schnee/Präparierung und viel weniger Frequenz als in Westösterreich merkt man die Steilheit halt weniger). Das Hochkar ist auch das Pistenskigebiet in Österreich wo IMHO das Fahrkönnen der Skifahrer im Durchschnitt eindeutig am höchsten ist (Ausnahme Schulferienzeiten Wien/Niederösterreich)
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von MichiMedi »

Ich finde es jetzt nicht so schlimm, dass die Pisten nur 3 Spuren breit sind, da ich auf einer schwarzen Piste eigentlich auch nicht breiter fahre. Natürlich hast du recht, dass es extrem umständlich ist, vom Laustal aufs Lazid zu kommen. Und zum Zwölferkopf muss man auch jedes mal die Almbahn fahren, was auch ein Umweg ist. Allerdings kommen kleine Skigebiete für mich sowieso nie als Alternative in Betracht. Und eine Piste nach Aschau bringt mir ohne Seilbahn nach oben auch nichts. Mit dem Arlberg hast du recht, dass es da schon sportlich zugehen kann. Wenn ich mich da verausgaben will, dann nehme ich meistens die Skiroute 90 vom Schindlergrat hinten runter zum Mattunjoch. Das sind 1000 hm Buckelpiste, und danach ist man gut verausgabt. Aber halt natürlich nur, weil es eben eine Buckelpiste ist, und nicht präpariert ist.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von L&S »

extremecarver hat geschrieben: 28.01.2020 - 00:12
Ein Gebiet wo der Anteil der schwarzen Pisten etwa extrem hoch ist - ist das Hochkar. Da sind so einige rote die fast überall anders schwarz wären (dank meist super Schnee/Präparierung und viel weniger Frequenz als in Westösterreich merkt man die Steilheit halt weniger). Das Hochkar ist auch das Pistenskigebiet in Österreich wo IMHO das Fahrkönnen der Skifahrer im Durchschnitt eindeutig am höchsten ist (Ausnahme Schulferienzeiten Wien/Niederösterreich)
Gerade das Hochkar?
Mit den Mini-Höhenunterschieden? Die 5a und 7c sind nicht mal lang genug um richtig auf Touren zu kommen.
Und 4 schwarze von 19 Pisten ist auch nicht sonderlich viel..
Es ist definitiv das beste Gebiet soweit im Osten, aber außer dem Sykora-Hang (welcher übrigens noch immer nicht offen ist) nix herausforderndes!
Wennst alle schwarzen Höhenmeter an Hochkar zusammenzählst kommst nicht mal auf die Höhenmeter der Direttissima.


Back to topic:

Ich finde SFL als Gebiet nicht so sportlich wie den Arlberg, aber wenn man will kann man es durchaus sportlich angehen, Familienskigebiet hin oder her.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag:
christopher91
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

WackelPudding hat geschrieben: 27.01.2020 - 18:18 SFl ist wirklich wohl mit das sportlichste Skigebiet in Tirol. Und da die lokale Marketingabteilung ja quasi nur Werbung für das (zugegebenermaßen gute) Kinderangebot macht, bleiben die tollen schwarzen Abfahrt im gesamten Gebiet eigentlich immer leer.

Auch wenn es in SFL schnell mal an den Liften voll werden kann, entschädigen die vielen tollen Abfahrten doch für sehr vieles.
Es gibt in SFL schon auch Abfahrten, die mir den ganzen Tag zu voll waren. Ich denke da zum Beispiel an die Plazörabfahrt auf der Nordseite, viele Pisten an der Königsleithe- und Planseggbahn oder zu Stoßzeiten am Masnerkopf. Aber das schöne war, dass man bei fast jeder Bahn auf eine versteckte, meist steilere und schwarze Piste abbiegen kann, die man für sich allein hat. Selbst in den Zentren des Skigebietes hat das mit der Gfallabfahrt an der Sattelbahn, der Sportabfahrt auf der Nordseite und der Schwarzen am Masnerkopf gut funktioniert. Die Schwarzen am Lazid und Pezid waren sowieso immer leer, außer man hat Pech gehabt und es ist gerade eine Gruppe gekommen.
Skifan2019 hat geschrieben: 27.01.2020 - 19:58 Danke für den schönen Bericht! Ich habe lange auf neue Fotos aus SFL gewartet.
Sieht echt toll aus, ich freue mich auf die Fortsetzung. :biggrin:
Danke für´s Lob, die restlichen 5 Tage werden sehr bald folgen :)
extremecarver hat geschrieben: 28.01.2020 - 00:12 Ja schon klar - aber da bietet mir etwa das Zillertal mehr. Alleine die schwarze Talabfahrt nach Aschau (ja laut Pistenplan eine Route - aber ist eh immer gewalzt) hat meines empfinden nach mehr Steilstück als alle Steilhänge in SFL am Stück.... Etwa die Pezid direkt - die ist bei 4 von 5 Besuchen ein Witz, seit wann nennt man 2-3 drei Pistenraupenspuren nebeneinander eine Piste? Dass die mal 4 oder 5 Spuren breit ist - ist eine Ausnahme. Und am Lazid sind das auch alles keine richtigen Pisten. Bleiben für mich genau 5 Pisten übrig die wirklich Pisten sind (Hauptpiste am Pezid, Obere Scheid, Zwölferkopfbahn die schwarze, Zwölferkopf nach Fiss und die schwarze an der Almbahn - wobei Almbahn die schwarze meist grausig gewalzt ist). Aber die Ansprüche sind verschieden. Mit Steilstücken die nicht mindestens 150HM lang sind, kann ich wenig anfangen, ebenso mit solchen die nicht mindestens 4-5 Pistenraupenspuren breit sind.

Wenn mal wenig los ist - und man Glück hat das gut gewalzt ist (dass ist irgendwie Lotterie in SFL - abgesehen von den dicken Patzern die man immer irgendwo findet, die teils so arg sind dass da in Italien ein Skigebiet wohl die Piste gar nicht öffnen dürfte/würde selbst mit Warnschildern direkt vor den Löchern) dann mag ich SFL auch sehr gerne. Aber ich sehe es nicht als sehr sportliches Gebiet - eher als Allround.

Und wer sich an der Schmalheit nicht stört - den wird wohl Ärgern dass jede fixe DSB schneller wäre als der Krampf am Lazid Wiederholungsfahrten zu machen. Da ist man ewig im Lift oder auf Flachstücken - um eine kurzes steiles Stück zu fahren. Auch St. Anton würde ich als sportlicher empfinden (nicht Lech - aber das ist eh Vorarlberg!). Kitzbühel dagegen auch nicht - weil hier ist das Problem der nur kurzen Steilstücke noch eklatanter als in SFL - wo es ja durchaus einige längere schwarze Pisten gibt - wenn auch viel weniger wie man vom Pistenplan her annehmen würde.

Ein Gebiet wo der Anteil der schwarzen Pisten etwa extrem hoch ist - ist das Hochkar. Da sind so einige rote die fast überall anders schwarz wären (dank meist super Schnee/Präparierung und viel weniger Frequenz als in Westösterreich merkt man die Steilheit halt weniger). Das Hochkar ist auch das Pistenskigebiet in Österreich wo IMHO das Fahrkönnen der Skifahrer im Durchschnitt eindeutig am höchsten ist (Ausnahme Schulferienzeiten Wien/Niederösterreich)
Eine Talabfahrt ohne Rückbringer in´s Skigebiet bringt herzlich wenig. Aber egal, ich will dir deine Vorlieben nicht nehmen. Aber es ist mir auch bei deinen anderen Posts aufgefallen, bei dir muss scheinbar unglaublich viel zusammen passen, damit dir das Skifahren Spaß macht. Da würde ich mir schon grundsätzliche Gedanken über mein (liebstes) Hobby machen, wenn´s scheinbar eh fast immer was zum aussetzen gibt und der ganze Tag dadurch keinen Spaß macht. Vielleicht wäre da eine andere Freizeitbeschäftigung sinnvoller :)

Wieso es so schlimm ist, wenn eine Piste nicht mindestens 4-5 Pistenraupenspuren breit ist, passt zum oberen Absatz genau dazu. Aber ok, ich bin auch kein so "extremer" Skifahrer, der die schwarzen Pisten am Lazid durchcarven könnte. Ich fahre da immer Kurzschwung, deswegen würde es mich nicht stören wenn die Schwarzen Pisten nur 1 Pistenraupenspur breit wären :)

Wie L&S schon gesagt hat, das Hochkar ist wirklich nett und mir gefällt´s auch sehr, da hast du recht. Große Höhenunterschiede haben die steilen Pisten aber nicht. Mir würde da nur die (sehr steile) rote Piste am Leckerplan einfallen, aber alles andere (Häsing, Sykora - Hang, große Kar-Abfahrt) ist zwar ordentlich steil, aber auch nicht lang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 5):
EKLchristopher91Wibbestefanga1987Che
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

Serfaus - Fiss - Ladis - 18.01.2020 + 19.01.2020


An diesen beiden Tagen war das Wetter nicht sehr freundlich, deswegen habe ich nur wenige Fotos gemacht. Die meiste Zeit sind wir auf der Nordseite und am Sattelkopf gefahren, vor allem Pisten unterhalb der Baumgrenze. Es war Wochenende, jedoch war aufgrund des Wetters weniger los als unter der Woche, obwohl einige Reisebusse mit Tagestouristen am Parkplatz der Waldbahn standen.


Wetter
Wolkig und neblig, immer wieder leichter Schneefall

Lifte und Pisten
Alle Lifte und wichtigen Pisten offen

Pistenzustand
Hart-kompakte Pisten mit Hügelbildung durch den Neuschnee


Bild
^^Talabfahrt an der 8 EUB Wald, ging gut bei dem Wetter und war schön leer :)

Bild
^^Schlechte Sicht und recht viele Leute auf der Nordseite, machte keinen Spaß

Bild
^^Schöne Schwarze an der 4 KSB/B Zwölfer

Bild
^^4 KSB/B Zwölfer

Bild
^^Sonniger Moment am Sattelkopf
Zuletzt geändert von NIC am 04.02.2020 - 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

Serfaus - Fiss - Ladis - 20.01.2020


Nach 2 Tagen Nebel und Schneefall kam wieder die Sonne hervor und so machten wir uns das erste mal auf den Weg Richtung Masnerkopf. Es wirkt auf dem Pistenplan sehr weitläufig und die Distanzen sind augenscheinlich auch wirklich groß, jedoch ist man schon sehr flott in der hintersten und alpinsten Ecke von Serfaus - Fiss - Ladis. Ich hatte auf ein bisschen mehr "Abenteuer" gehofft und dass die Reise bis da nachhinten ein bisschen schwieriger sein werden würde und dass man im Masnerbereich etwas allein ist. Wahrscheinlich war es vor der Modernisierung des Skigebietes auch so. Heutzutage ist jedoch genau das Gegenteil der Fall. Man hat den Eindruck, dass egal ob Groß oder Klein jeder unbedingt einmal zum Masnerkopf fahren wollte und wieder zurück. Naja, schön war´s bei dem Kaiserwetter natürlich trotzdem, auch wenn es manchmal zu leichten Wartezeiten kam.


Wetter
Kaiserwetter

Lifte und Pisten
Alle Lifte und wichtigen Pisten offen

Pistenzustand
Griffigere Pisten als die Tage zuvor, durch den Neuschnee verstärkte Hügelbildung


Bild
^^Ausblick vom Alpkopf auf den Lazid, für mich fast der Bereich mit den schönsten Pisten

Bild
^^Tolle Stimmung auf der Kerbabfahrt in´s Laustal :D

Bild
^^Sehr schöne Böderkopfabfahrt im Scheid-Bereich, hat mir hier am besten gefallen da sie von den meisten links liegen gelassen wurde :)

Bild
^^Blick auf den Pezid

Bild
^^Ausblick vom Pezid Richtung Reschenpass und Ortler

Bild
^^6 KSB/B Masnerkopf, hier wollte jeder hin. Bei dem Sonnenschein ist´s in dieser hochalpinen Landschaft natürlich schon traumhaft

Bild
^^Mindersabfahrt, benannt nach dem ehemaligen Schlepplift hier. Leider habe ich den nicht mehr erwischt

Bild
^^Masnerkopfabfahrt, toll trassiert zwischen den Felsen und ging am besten zu fahren

Bild
^^Blick vom Arrezjoch in die Schneeschüssel Masner


Fazit
Aufgrund des Neuschnees und der stellenweise vielen Leute nicht der beste Pistentag, so ein Wetter macht das aber mehr als wett
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 2):
be4skiWackelPudding
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von NIC »

Serfaus - Fiss - Ladis - 21.01.2020


Am vorletzten Tag ging´s zum letzten mal Richtung Nordseite, einige Pistenvarianten bin ich hier noch nicht gefahren. Letztendlich ist man im Bereich Schönjoch - Nordseite für einen Tag mehr als genug beschäftigt, vor allem wenn man an der Almbahn und auf den Pisten von der Nordseite Richtung Fiss einige Wiederholungsfahrten einlegt, schließlich findet man hier die längsten Pisten im ganzen Skigebiet.


Wetter
Kaiserwetter

Lifte und Pisten
Alle Lifte und wichtigen Pisten offen

Pistenzustand
Griffig, am Nachmittag auf stark frequentierten Pisten Hügelbildung


Bild
^^Am Sattelkopf auf der relativ wenig befahrenen Kerbbodenabfahrt

Bild
^^Auf der Nordseite, man sieht die für Jänner dürftige Schneelage

Bild
^^Schöne und leere Zwölfer-Sportiv, gleich mal 4-5 Wiederholungsfahrten :)

Bild
^^4 KSB/B Zwölfer, war mir irgendwie symphatisch. Eine schöne Bahn nur auf das nötigste konzentriert, ohne Krüppelfußraster, Sitzabtrenner und sonstigem dämlichen Schnick-Schnack

Bild
^^Talstation der 4 KSB/B Zwölfer, eine schön ruhige Ecke und mit Baujahr 1992 auch schon fast ein Oldtimer

Bild
^^Schwarze Adlerpiste, eine der längsten Pisten von SFL. Hier war es absolut menschenleer :)

Bild
^^Direttissima, schon eine beeindruckende Piste :D Jemand ist hier vor mir gestürzt und sicher über 100 Meter die Piste runtergerutscht bis er sich halten konnte, also stürzen darf man hier nicht

Bild
^^Direttissima und Schönjoch West, beides Schwarze Pisten

Bild
^^Danach waren ein paar Fahrten "für die Seele" am SL Wonne angesagt :)

Bild
^^Ein schöner DM-Blockantrieb, der in einem guten Tempo nach oben zieht, sehr entspannend

Bild
^^Jedenfalls gab´s hier 5-6 Wiederholungsfahrten, da auch gar nichts los war :D

Bild
^^Am Nachmittag ging´s dann auf die "berühmte" Frommesabfahrt. Mir war schon im Vorhinein klar, dass es voll werden würde und so war es dann auch. Wahrscheinlich sollte man sie in der Früh fahren, denn es ist schon eine schöne, lange Piste, die einen tollen Panoramablick bietet

Bild
^^Blick in´s Skigebiet Fendels, steht auch noch oben auf der Wunschliste mit dem tollen Planggerlift

Bild
^^Frommes-Extrem


Fazit
Ein toller Tag mit den besten Verhältnissen bis jetzt und traumhaften Wetter. Wie schon gesagt, dass Schöne an SFL ist, dass man fast überall versteckte und leere Pisten findet, auf denen man den Leuten gut ausweichen kann :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag (Insgesamt 2):
HighlanderWackelPudding
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von biofleisch »

extremecarver hat geschrieben: 28.01.2020 - 00:12 Ja schon klar - aber da bietet mir etwa das Zillertal mehr. Alleine die schwarze Talabfahrt nach Aschau (ja laut Pistenplan eine Route - aber ist eh immer gewalzt) hat meines empfinden nach mehr Steilstück als alle Steilhänge in SFL am Stück... vs.
Und wer sich an der Schmalheit nicht stört - den wird wohl Ärgern dass jede fixe DSB schneller wäre als der Krampf am Lazid Wiederholungsfahrten zu machen. Da ist man ewig im Lift oder auf Flachstücken - um eine kurzes steiles Stück zu fahren.
Jetzt muss ich doch mal blöd nachfragen:

Wiederholungsfahrten am Lazid dauern länger als in Aschau???

Hast schon Recht, dass am Lazid die Wiederholungsfahrten bissl lästig sind. Aschau würde ich da jetzt aber nicht als besser empfehlen. Ist eine tolle Route keine Frage, aber zur Wiederholung ja mal rein gar nicht geeignet und nicht vergleichbar. Da nehme ich dannb doch lieber die schwarze(n) am Lazid oder besser noch Pezid.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von spinne08 »

Danke für deine Berichte. Du hast alle Vor- und Nachteile bestens beschrieben. Masner ist "das" Ausflugsziel beim gutem Wetter. Da wollen alle hin, skifahrerisch gibt es interessantere Pisten im Gebiet. Landschaftlich sehr schön finde ich immer die Fahrt mit der Lawensbahn. Die strahlt eine unheimliche Ruhe aus.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von David93 »

NIC hat geschrieben: 04.02.2020 - 19:39Es wirkt auf dem Pistenplan sehr weitläufig und die Distanzen sind augenscheinlich auch wirklich groß, jedoch ist man schon sehr flott in der hintersten und alpinsten Ecke von Serfaus - Fiss - Ladis. Ich hatte auf ein bisschen mehr "Abenteuer" gehofft und dass die Reise bis da nachhinten ein bisschen schwieriger sein werden würde und dass man im Masnerbereich etwas allein ist. Wahrscheinlich war es vor der Modernisierung des Skigebietes auch so. Heutzutage ist jedoch genau das Gegenteil der Fall. Man hat den Eindruck, dass egal ob Groß oder Klein jeder unbedingt einmal zum Masnerkopf fahren wollte und wieder zurück.
So hab ich das Masnergebiet bei meinem Erstbesuch kennengelernt:
Bild

Damals war ich ca. 8-9 Jahre alt.
Zu der Zeit hat es mich tatsächlich schwer beeindruckt und es kam mir auch wie eine lange Reise vor da hinter. An den Arrez-Kurvenlift kann ich mich bis heute erinnern, hat mich wohl damals schwer beeindruckt. :mrgreen: Obwohl ich sogar zu der Zeit schon eher auf neue Anlagen fixiert war. Aber so ein langer SL noch dazu mit Kurve macht eben Eindruck.
Aber prinzipiell wars auch damals schon kein langer Weg, die SLs haben halt dafür gesorgt dass es sich abseitig anfühlt. Nach der Scheidbahn 2 SLs und man war hinten im letzten Eck. Wieder 2 SLs und man war wieder vorne. Nicht viel eigentlich.
Den Pistenplan hab ich bis heute, hab damals in jedem Gebiet wo ich war einen mitgenommen und bis heute abgeheftet. :biggrin:
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis / 16.01.2020 - 23.01.2020 / Schwarze Pisten im Überfluss

Beitrag von MichiMedi »

Bei meinem Erstbesuch waren damals die Arezjochbahn und die Moosbahn gerade in der ersten Saison, war also quasi ein Jahr zu spät dran :D Aber interessant, dass sich das Design des Pistenplans kein Stück seit 20 Jahren verändert hat, und trotzdem noch sehr gut aussieht. Und zwar auch eben sehr individuell.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“