ich nicht, halte ich in diesem Zusammenhang aber auch nicht fuer den entscheidenden Faktor - es geht um die >5 Millionen Tonnen CO₂ die einsparbar wären - ich befürworte Tempo 30 innerorts, 80 ausserorts und 100 auf Autobahnen - und ich fahre durchaus gerne Auto. Wenn ich schon fahren will, mache ich es mit dem Auto inzwischen aber genauso wie schon seit Jahren mit dem Motorrad, ich gehe auf die Rundstrecke oder beteilige mich an sonstigen nicht im Strassenverkehr ausgetragenen Veranstaltungen.3303 hat geschrieben: 28.02.2020 - 07:35 Hat jemand Infos zur Entwicklung der Unfälle und Verkehrstoten auf den unlimitierten Straßen bzw. in den Abschnitten ohne Tempolimit bei denen ein Verkehrsteilnehmer im Spiel war, der über 130 gefahren ist?
Ich fände diese Zahlen hinsichtlich der Tempolimitdebatte sehr interessant.
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Dass bein links abbiegen der Gegenverkehr wo geradeaus weiter fährt vortritt hat ist klar, aber darum ging es glaube ich eigentlich gar nicht. Wenn ich an der nächsten Ecke rechts abbiege fahre ich früh genug ganz rechts und auch auf den Fahrradstreifen damit die Zweiradfahrer hinter mir bleiben.
Was das Verhalten der Beteiligten abgeht hüllt man lieber den Mantel des Schweigens. Hier im Ort gibt es zu den ca. 500 Elektromobilen mittlerweile auch fast 1000 E-Bikes. Es sind mir bisher weniger als 5 Zweiradhelden aufgefallen welche immerhin ab und zu mal ein Handzeichen geben, abgesehen von gestrecktem Mittelfinger etc.
Was das Verhalten der Beteiligten abgeht hüllt man lieber den Mantel des Schweigens. Hier im Ort gibt es zu den ca. 500 Elektromobilen mittlerweile auch fast 1000 E-Bikes. Es sind mir bisher weniger als 5 Zweiradhelden aufgefallen welche immerhin ab und zu mal ein Handzeichen geben, abgesehen von gestrecktem Mittelfinger etc.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
damit begingst du in .de eine Verstoss gegen die STVO, evtl auch gegen STGB p.240 (Nötigung) - wie das in .ch geregelt ist weiss ich nicht.Theo hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:51Wenn ich an der nächsten Ecke rechts abbiege fahre ich früh genug ganz rechts und auch auf den Fahrradstreifen damit die Zweiradfahrer hinter mir bleiben.
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ist so, aber das Risiko dafür dann vielleicht auch mal eine Busse zu bekommen ist es mir wert.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Auto ...
Hoffentlich Klimaneutral !albe-fr hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:37 ich gehe auf die Rundstrecke oder beteilige mich an sonstigen nicht im Strassenverkehr ausgetragenen Veranstaltungen.

Audiatur et altera pars
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
ich wusste schon immer, dass ich dir im Strassenverkehr nie begegnen moechte.Theo hat geschrieben: 28.02.2020 - 19:17 Ist so, aber das Risiko dafür dann vielleicht auch mal eine Busse zu bekommen ist es mir wert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
- extremecarver
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
nein - nicht im geringsten - auch noch mit Oldtimern...
Aber das "Laster" gönne ich mir - ich fahre seit Jahren deutlich mehr Kilometer Fahrrad als Auto - und bin aktuell mit einem (geliehenem) Auto in Skiurlaub - weder Verbindung aber insbesondere das Gepaeckproblem liess sich anders vernünftig lösen.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Auch wenn ich von diesen Tempolimits jetzt generell nicht beigeistert wäre...dir ist bewusst, dass der Co2 Ausstoß bei Tempo 30 innerorts im Vergleich zu Tempo 50 steigt? Die optimale Fahrgeschwindigkeit eines PKW liegt im Schnitt bei ca. 60km/h. Bei allem darüber steigt entsprechend der Luftwiederstand, bei allem darunter ist er so vernachlässigbar klein, dass die entsprechend längere Betriebszeit des Motors viel mehr ins Gewicht fällt.albe-fr hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:37 ich nicht, halte ich in diesem Zusammenhang aber auch nicht fuer den entscheidenden Faktor - es geht um die >5 Millionen Tonnen CO₂ die einsparbar wären - ich befürworte Tempo 30 innerorts, 80 ausserorts und 100 auf Autobahnen - und ich fahre durchaus gerne Auto. Wenn ich schon fahren will, mache ich es mit dem Auto inzwischen aber genauso wie schon seit Jahren mit dem Motorrad, ich gehe auf die Rundstrecke oder beteilige mich an sonstigen nicht im Strassenverkehr ausgetragenen Veranstaltungen.
Tempo 30 innerorts lässt sich bestenfalls durch mehr Sicherheit argumentieren. Selbst weniger Lärmbelastung ist schon teilweise Fragwürdig, da man bei Tempo 30 wieder einen Gang runterschaltet.
Und mal unabhängig vom Tempolimit wird man ja von keinem Gesetz dazu genötigt, immer die maximal zulässige Geschwindigkeit zu fahren. Im Gegenteil schreibt das Gesetz ja vor ein Fahrzeug entsprechend der Fähigkeiten und Situationsabhängig zu bewegen, wer sich bei Tempo 100 unwohl fühlt, hat jederzeit das Recht langsamer zu fahren.
Zuletzt geändert von Julian96 am 28.02.2020 - 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
die Diskussion hatten wir ein paar Seiten vorher schonmal - es hängt wohl vom Auto ab - in Freiburg ist zumindest der Schadstoffausstoss gesunken seitdem wir auf der B31 Tempo 30 haben. mag auch daran liegen, dass der Verkehr seitdem einfach flüssiger läuft. und Die Lärmdiskussion ueber die Gaenge - meine drei Autos fahren alle problemlos 30 im 4. Gang.Julian96 hat geschrieben: 28.02.2020 - 19:31 dir ist bewusst, dass der Co2 Ausstoß bei Tempo 30 innerorts im Vergleich zu Tempo 50 steigt?
I love the smell of napalm in the morning
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Mein kleiner 3 Zylinder fängt selbst bei 50 schon leicht an zu brummeln im 4ten bei 30 bin definitiv im 3ten, voll besetzt sogar manchmal schon im 2ten...blödes Downsizing eben

Ich denke am geringsten ist der Spritverbrauch bei der niedrigsten sinnvollen Drehzahl im größten Gang. Das hängt also wohl wirklich stark vom Fahrzeug ab. Bei mir wären das um die 60 km/h, da fahr ich gut im 5ten.
Mit einer Corvette fährt man übrigens im 7ten Gang bei knapp über 1000 Umdrehungen ca. 120 km/h. Da versagen dann wohl alle Statistiken

Rein physikalisch betrachtet ist ein Motor ja dann am effizientesten, wenn er bei einer bestimmten Drehzahl auf volllast läuft. Leider läuft ein Motor nur selten in diesem Lastzustand und ein Motor ist während der Fahrt auch nicht in seiner Baugröße variabel.

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Auto ...
ja - offenbar herrscht hier eine unterschiedliche Rechtslage in A und Dalbe-fr hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:30einigt euch über das Land ueber das ihr redet - in der deutsche STVO regelt p.19 Bahnübergänge:Petz hat geschrieben: 28.02.2020 - 16:16Ich ebenfalls denn falls der Radweg nicht in einer gekennzeichnet/markierten Radwegüberfahrt einer Kreuzung endet gilt der als Nebenfahrbahn und ist daher benachrangt:
https://www.jusline.at/gesetz/stvo/paragraf/19
https://dejure.org/gesetze/StVO/19.html
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Das ist jetzt aber ein bisschen unfair, zumal dir ja als Radfahrer eigentlich bewusst sein müsste dass bei vielen Strassenkreuzungen der Schutz der Verkehrsteilnehmer offenbar nicht oberste Priorität hat.ich wusste schon immer, dass ich dir im Strassenverkehr nie begegnen moechte
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Dann find das halt so. Ich finde das ausbremsen anderer Verkehrsteilnehmer- nur um selber schneller unterwegs zu sein - nicht nur einen Verstoß gegen die StVO, sondern schlicht und ergreifend arschlochmässig.
I love the smell of napalm in the morning
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Auto ...
Die Wortwahl geht bei dir schon wieder in einen Bereich der hier absolut inakzeptabel ist! Wenn du so schnell die Beherrschung verlierst darfst du dich nicht an solchen Diskussionen beteiligen.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ich verliere nicht schnell die Beherrschung, sondern habe mir die Wortwahl überlegt. Wenn jemand darauf stolz ist eine Geldstrafe und das Leben von Radfahrern zu riskieren, dann betrachte ich diese in dieser Form fuer angemessen.David93 hat geschrieben: 28.02.2020 - 22:10 Die Wortwahl geht bei dir schon wieder in einen Bereich der hier absolut inakzeptabel ist! Wenn du so schnell die Beherrschung verlierst darfst du dich nicht an solchen Diskussionen beteiligen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Jan Tenner • Pistencruiser
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Der Mod kann die Aussage dieses Herren nur so stehen lassen. Was mich noch viel nachdenklicher macht als seine Ausdrucksweise ist die Tatsache dass er das was ich geschrieben habe ums verrecken nicht verstehen kann oder will.
Weil es eben auch solche Verkehrsteilnehmer gibt existieren in CH praktisch keine über die Kreuzung führenden Radsteifen sondern sie hören unmittelbar vor der Kreuzung an und sind gestrichelt und dann bin ich als Rechtsabbieger sogar verpflichtet ganz rechts ran zu fahren und auch den Radstreifen zu benützen. Damit gefährdet man keine Menschenleben, damit rettet man Menschenleben. Zum Glück gibt es dort wo es viele Radfahrer hat bei uns meistens Kreisverkehr, da hat sich das Thema denn eh erledigt.
Weil es eben auch solche Verkehrsteilnehmer gibt existieren in CH praktisch keine über die Kreuzung führenden Radsteifen sondern sie hören unmittelbar vor der Kreuzung an und sind gestrichelt und dann bin ich als Rechtsabbieger sogar verpflichtet ganz rechts ran zu fahren und auch den Radstreifen zu benützen. Damit gefährdet man keine Menschenleben, damit rettet man Menschenleben. Zum Glück gibt es dort wo es viele Radfahrer hat bei uns meistens Kreisverkehr, da hat sich das Thema denn eh erledigt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
You made my day...Theo hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:51welche immerhin ab und zu mal ein Handzeichen geben, abgesehen von gestrecktem Mittelfinger etc.






Auch deshalb fahr ich nur ältere Autos ohne Turbo (und bevorzugt Langhuber) denn ein Fahrzeug das ich nicht von 40 Km/h weg im letzten Gang ruckelfrei beschleunigen kann und das damit meine gleitende generell niedertourige Fahrweise unterstützt kommt mir nicht ins HausJulian96 hat geschrieben: 28.02.2020 - 19:39Mein kleiner 3 Zylinder fängt selbst bei 50 schon leicht an zu brummeln im 4ten bei 30 bin definitiv im 3ten, voll besetzt sogar manchmal schon im 2ten...blödes Downsizing eben

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
naja, Deine Meinung. Ich hoff nicht dass es soweit kommt. Die 30 innerorts sind ja schon oft schon Standart, und in vielen ortschaften/Städten läufts eh nicht schneller dank schlecht getimten "Verkehrsbehinderungsanlagen". Aber 80 LS /100 AB ist ja völlig danebenalbe-fr hat geschrieben: 28.02.2020 - 18:37
- ich befürworte Tempo 30 innerorts, 80 ausserorts und 100 auf Autobahnen -
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Unterstütze ich vollkommen. Bei uns in der Familie ist es aktuell so, dass ein Auto in erster Linie zweckmäßig sein muss. Dazu sollte es noch in der Lage sein einen kleineren Anhänger vernünftig zu ziehen (bis gut 1000kg). Aktuell haben wir noch ein Auto das hoffentlich auch noch einige Jahre läuft, trotzdem schaue ich rein aus Interesse immer wieder mal was aktuell noch gescheides auf dem Markt ist...rein aus technischer Sicht.Petz hat geschrieben: 01.03.2020 - 11:09 Auch deshalb fahr ich nur ältere Autos ohne Turbo (und bevorzugt Langhuber) denn ein Fahrzeug das ich nicht von 40 Km/h weg im letzten Gang ruckelfrei beschleunigen kann und das damit meine gleitende generell niedertourige Fahrweise unterstützt kommt mir nicht ins Haus![]()
Gelandet bin ich aktuell beim Mazda CX3. In der Basisausstattung für unter 18000€ zu bekommen, 120 Ps aus 2l Hubraum, kein Turbo...technisch perfekt. Dazu baut Mazda sehr gute Schaltgetriebe und die Motoren sind sowieso top, sind meines wissens nach die einzigen, die aktuell ohne OPF auskommen. Das Auto an sich hat noch eine sehr angenehme Größe und ist für mich noch kein wirkliches SUV...eher ein leicht erhöhter Kompaktwagen. Verbrauch dazu auch voll im Rahmen.
Bei unserer aktuellen Stammmarke Hyundai hat alles unter 20000€ inzwischen entweder zu wenig Leistung (unter 100Ps) oder nen kleinen 3Zyl. Turbo. Und mit einem Liter Hubraum und Anhänger anzufahren...kann sich ja jeder selber denken...Kupplung lässt grüßen

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Sch....eibenkleister denn gerade das riesige Südkoreawerk das Hyundai, Chevy/Daewoo und Kia baut war bei den Benzinern die letzte Langhubmotorenbastion die ich kannte und deshalb war ich bei den letzten Autos bewusst von den Japs auf die Koreaner umgestiegen; auch weil die noch nicht in Europa teilmontiert (sprich meiner Meinung nach verpfuscht) wurden.
Vermutlich wird Petz´s nächster fahrbarer Untersatz auch deshalb (zur Arbeit muß ich ja gottseidank nicht mehr fahren) ein großes viersitziges Microcar mit einem fast elektroniklosen Baumaschinendieselmotor ohne ABS/ASR und ähnlichen Schwachsinnszubehör...
Vermutlich wird Petz´s nächster fahrbarer Untersatz auch deshalb (zur Arbeit muß ich ja gottseidank nicht mehr fahren) ein großes viersitziges Microcar mit einem fast elektroniklosen Baumaschinendieselmotor ohne ABS/ASR und ähnlichen Schwachsinnszubehör...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Deine Meinung - ich warte nur auf Vorschläge, wie die Grenzwerte des Pariser Abkommens bis 2030 anders zu schaffen sind.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
glaube ob ich 80 im 5.Gang oder 100 im 6. Gang auf LS fahre wird daran wenig ändern.
ist ja wie eine Sesselbahn die nur mit 3m/s läuft. Alles wäre nur ein Muckenschiss der dazu beiträgt. Aber anfangen muss man doch eher wo anders
ist ja wie eine Sesselbahn die nur mit 3m/s läuft. Alles wäre nur ein Muckenschiss der dazu beiträgt. Aber anfangen muss man doch eher wo anders
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
irgendwie fahren in diesem Forum alle Autos, die offensichtlich je weniger Verbrauchen, je schneller sie fahren... deckt sich nicht mit meiner Erfahrung - ich fahre als Alltagsauto einen 2 Liter 4-Zylinder mit 125 PS, bei dem liegt die Ersparnis von 100 auf 80 bei ueber einem Liter pro 100 km.siri hat geschrieben: 01.03.2020 - 13:49 glaube ob ich 80 im 5.Gang oder 100 im 6. Gang auf LS fahre wird daran wenig ändern.
ach ja, wo denn? Insbesondere ohne, dass weitere Investitionen notwendig wären.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Also meine Meinung...der Verbrenner ist ziemlich am Punkt der maximalen Effizienzverbesserung angelangt. Wenn man mal bedenkt, was für eine zusätzliche Umweltbelastung sich durch die Fertigung von immer mehr Filtern und Zeugs ergibt, kommt man irgendwann an einen Punkt wo man einfach sagen muss, bis hier her ist es mit gesundem Verstand noch sinnvoll.
Bis 2030 werden die Grenzwerte sicher nicht durch Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten, sondern durch den bis dahin deutlich gewachsenen Anteil an Elektro Fahrzeugen. Lass es im besten Fall mal 10% Sprit sein, die man von Tempo 100 auf 80 sparen würde...das ist doch trotzdem nichts gscheites. Dann lieber Tempo 100 lassen und die kann ich dann elektrisch auch ohne schlechtes Gewissen fahren.
Antriebstechnisch tut sich aktuell ja noch so viel...die entgültige Wahl zwischen Akku oder Brennstoffzelle wird in den nächsten Jahren getroffen werden. Von den aktuellen Akkus bin ich ja immer noch nicht überzeugt, aber es sind ja auch Sachen wie Schwefelakkus in der Entwicklung und sowohl Akku als auch Brennstoffzelle sind schon massiv im Preis gefallen...gibt noch so vieles. Für eine Familie die beim Autokauf halt wirklich auf den Preis schaut bewegen wir uns erst jetzt so langsam in eine Richtung an der das E-Auto interessant wird.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Sorry aber wenn Du ein Auto hast das nichtmal bei 80 den sechsten Gang verträgt gehörte es meiner Meinung nach direkt ab Werk in die Tonne und dessen offensichtlich völlig unfähige Motorkonstrukteure gleich mit dazusiri hat geschrieben: 01.03.2020 - 13:49glaube ob ich 80 im 5.Gang oder 100 im 6. Gang auf LS fahre wird daran wenig ändern.
ist ja wie eine Sesselbahn die nur mit 3m/s läuft. Alles wäre nur ein Muckenschiss der dazu beiträgt. Aber anfangen muss man doch eher wo anders

Allerdings geb ich Dir insoferne recht das die Luftwiderstandsverringerung zwischen 80 und 100 nur einen marginalen Unterschied ausmacht abgesehen davon das man auf Landstraßen verkehrsbedingt auch eher selten die möglichen 100 mal fahren kann. Über 100 merkt man das allerdings sehr deutlich wie ich selbst seit der Einführung des IGL - 100ers im Inntal entdeckte; der verursachte nämlich bei mir eine Spirtverbrauchsreduktion um etva 13 %...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.