Werbefrei im Januar 2024!

03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von WackelPudding »

03.03.2020 Berwang:

An meinem Abreisetag für den Ski-Kurztrip suchte ich mir ein Gebiet möglichst weit in Richtung Heimat, da ich am Abend rechtzeitig daheim sein musste.
Außerdem suchte ich ein Gebiet, das nicht all zu hoch lag, da ich aufgrund des Wetters und des Schneefalls schlechte Sichtverhältnisse erwartete.
Die Wahl fiel dann auf die Skischaukel Berwang. Hier war ich zum Einen schon lange nicht mehr und auch die neue, ultrakurze Gondel reizte mich, da ich mir bislang nicht so recht vorstellen konnte, was genau die da bauen. Natürlich hat das Gebiet aber auch an der Kombibahn, am Thanellerkarlift und an der Rastkopfbahn schöne und lohnenswerte Abfahrten.

So ging es also früh morgens problemlos über den Fernpass und ich erreichte die Talstation überpünktlich um ca. 08:15 Uhr. Gegen 08:25 Uhr öffneten dann die Bergbahnen sogar schon die Bahn, wobei ich weit und breit der einzige Gast war. Ich machte zwei Fahrten im Schneegestöber an der Kombibahn und konnte in der ganzen Zeit keine andere Spur eines anderen Skifahrers erkennen. Am Morgen war das Gebiet also ein richtiges Privatskigebiet.

Das Wetter war heute sehr durchwachsen. Zunächst schneite es noch heftig und es windete auch unangenehm lebhaft. Dann lockerte es kurz auf, und sogar die Sonne kam durch. Anschließend zog es aber auch schnell wieder zu und begann wieder intensiv zu schneien. Erst gegen Mittag wurde die Bewölkung wieder etwas lichter, wobei die Sonne dann nicht mehr zum Vorschein kam.

Über Nacht gab es am Berg einiges an Neuschnee. Meist waren es so ca. 20cm. Im Thanellerkar und am Rastkopf waren es aber erstaunlicherweise sogar eher 40cm. Der Neuschnee war in den höheren Lagen recht pulvrig und angenehm zu fahren, obwohl ich ja wirklich kein Freund von Neuschneeverhältnissen bin. In den Tallagen, v.a. auf Bichlbacher Seite war der Schnee am Mittag dann aber schon wieder arg nass und keine Freude mehr zu fahren.

Gefahren bin ich von Bichlbach, die Almkopfbahn ist ja die einzige Anlage, die bereits um 08:30 Uhr öffnet, alle Pisten und Lifte. Dabei war heute auffällig, wie leer es doch in dem Gebiet war, wo sonst sehr viel los ist. Auch am Egghof und am Thaneller-SL musste man nie warten und konnte i.d.R. direkt durchgehen. Dementsprechend waren auch die Pisten sehr leer. Wirklich einsam war es an der DSB Rastkopf und am Rinnerlift. Die Ecke dorthinten mag ich in dem Gebiet am meisten. Die DSB macht an sich ganz gut Höhenmeter und läuft zügig und der Rinnerlift ist einfach urig. Außerdem sind die Pisten dort hinten auch immer an wenigsten zerfahren.

Gefallen:
:D Nix los
:D Pisten am Rastkopf
:D Gute Sicht trotz schlechten Wetters
:D Freundliche und engagierte Liftler, die immer die FBM vom Schnee befreiten
:D TSC

Nicht gefallen:
:-( Viel Neuschnee (auch wenn das den Pisten mehr als gut tut)
:-( Großteils flache Pisten im Gebiet (aber gut, da bin ich ja selbst schuld, wenn ich da hin fahre)

Daher: :D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Morgens ging es erst einmal diverse Male mutterseelenallein die Almkopfabfahrt herunter. Alle Varianten gingen am Morgen sehr gut zu fahren. Später kam unten wieder etwas Dreck durch.

Bild
Auf der blauen Variante an der Kombibahn

Bild
Und auf der roten Abfahrt an der gleichen Liftanlage

Bild
Nun ging es weiter in Richtung Berwang. An der Sonnalmbahn waren v.a. die beiden Pisten zum Bärenbadlift schön. Die Sonne kam nun auch leicht durch die Wolken durch

Bild
Auf der flachen Übungspiste am Egghof Sunjet. Leider hat man bei dem Lift vergessen, Fußraster anzubauen. Ich finde das immer komisch, wenn Sesselbahnen keine Fußraster haben.

Bild
Blick zu den Bergstationen Sonnalmbahn links und Egghof rechts

Bild
Blick aus dem Starthang der roten Abfahrten an der Sonnalmbahn

Bild
Und von der gleichen Stelle nach unten

Bild
Die Sonne hat nun kurzzeitig den Wolkendurchbruch geschafft. Diese tolle Stimmung gab es an den beiden kurzen Übungsliften Brauni (vorne) und Bärenbad (hinten)

Bild
Blick auf die Talstation des Egghof Sunjets. Im Hintergrund sieht man die Bergstation der neuen 10EUB. So richtig gut finde ich die jetzt vorangetriebene Lösung nicht, aber in Anbetracht der typischen Berwang-Gäste ist das angestrebte Konzept wahrscheinlich gar nicht so doof. Nur die untere Sektion der Gondel ist natürlich extrem kurz.

Bild
Das Wetter verschlechterte sich leider wieder rapide. So war es kurz darauf im Thanellerkar wieder sehr widrig und es schneite erneut sehr stark.

Bild
Am Thanellerkarlift

Bild
Nun der Wechsel zum Rastkopf. Hier der „Ausblick“ von der DSB-Bergstation

Bild
Die Abfahrt an der DSB selbst war aber super zu fahren

Bild
Rückblick auf der Rastkopfabfahrt

Bild
Blick in die Pistenvarianten zum Rinnerlift. Der Start der Abfahrten ist herrlich. Leider wird es unten heraus halt sehr zeihweglastig.

Bild
Am Rinnerlift

Bild
Schon sehr winterlich das Ganze hier

Bild
Am Thanellerkarlift. Schon eine schöne Liftanlage, aber angesichts der üblichen Wartezeiten hier ist der anstehende Ersatz schon verständlich

Bild
Blick von der Bergstation des Thanellerkarlifts zur Bergstation der 10EUB von der Seite der unpräparierten Pistenvariante.

Bild
Zum Abschluss gab es bei der finalen Talabfahrt zur Almkopfbahn noch einen netten Blick ins Flachland. Rechts sieht man auch ein kleines Stück des Heiterwanger Sees.

Fazit:
Angesichts des Wetters war heute Berwang wohl eine gute Wahl. Auch war danach die Rückfahrt deutlich schneller, als wenn man davor noch über den Fernpass hätte fahren müssen.
Heute war es im Gebiet auch wieder sehr leer, was äußerst angenehm war. Insbesondere die Pisten an der Almkopfbahn, am Thanellerkarlift und an der Rastkopfbahn waren sehr nett zu fahren. Die neue Gondel ist zwar auch im Endausbau für fortgeschrittenere Skifahrer eher ärgerlich, aber angesichts der eigentlichen Kundengruppe des Skigebiets wahrscheinlich absolut sinnvoll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 6):
christopher91be4skiStäntnGleitweggleiterPistencruiserburgi83

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von Stäntn »

Na dann schau ich mir das morgen mal an ;) mit wohl etwas besserem Wetter. Christopher91 will ja partout nicht vor Donnerstag :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von Pistencruiser »

Da du nichts gegenteiliges erwähnt hast, nehme ich mal an, dass die Rastkopfpiste -insbesondere hinten Richtung Rinnerlift - keine Steinwüste ist?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von Stäntn »

Geht auch heute super da hinten. Menschenleer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
Pistencruiser
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von WackelPudding »

Pistencruiser hat geschrieben: 04.03.2020 - 11:28 Da du nichts gegenteiliges erwähnt hast, nehme ich mal an, dass die Rastkopfpiste -insbesondere hinten Richtung Rinnerlift - keine Steinwüste ist?
Nein, gestern keinerlei Steine auf allen Pisten im Gebiet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag:
Pistencruiser
Flip86
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 28.11.2007 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Eningen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von Flip86 »

Könnt ihr mir sagen wie in Berwang an einem Sonntag der Andrang ist? Ich habe vor am Sonntag dort hin zu fahren. Danke für eure Infos.
Ich bin der,
der nie bremst!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 03.03.2020 | Berwang | Der Winter meldet sich zurück

Beitrag von Stäntn »

Ab März wohl eher wenig los
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“