Werbefrei im Januar 2024!

Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

Hallo Forum,

Corona sei Dank, habe ich meine lang geplante Skisafari südlich der Alpen von Zermatt über Monterosa, Madonna Di Campiglio, Gröden, Kronplatz gecancelt und werde jetzt von Zermatt aus mit dem Zug über Andermatt, Laax, Arosa und St. Anton zurück nach Gastein reisen. Wir sind eine Woche in Zermatt, für die Rückfahrt habe ich folgende Planung:

Fahrt von Zermatt nach Gastein

14.03.2020 Samstag

Skifahren in Zermatt
16:30 Uhr Zug nach Hospenthal/Andermatt
Übernachtung in Andermatt

15.03.2020 Sonntag
Skifahren am Gemsstock, dann auf Skiern von Andermatt nach Disentis
Abends Zug von Disentis nach Ilanz (Übernachtung) Abfahrt 16:44, 17:44 etc

16.03. 2020 Montag
Skibus stündlich von Ilanz nach Laax um 08:35 Uhr
Skifahren nach Flims Postbus 16:31 Uhr nach Chur
Übernachtung in Chur

17.03.2020 Dienstag
Skibus 08:30 Uhr von Chur nach Churwalde
Arosa Lenzerheide Skifahren
Nachmittags 16:36 Uhr Skibus nach Chur --> Zug nach Bludenz
Übernachtung in Bludenz

18.03.2020 Mittwoch
Zug morgens um 08:30 Uhr von Bludenz nach St. Anton
Skifahren St. Anton,
Abends Zug um 17:03 Uhr nach Bad Gastein Ankunft 21:45 Uhr

Any educated comments?

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Wurzelsepp »

Sieht toll aus, jetzt muss nur noch das Wetter passen!!

Eine Frage: Wie transportierst du am "Andermatt-Disentis-Tag" das Gepäck? Hast du einen Rucksack dabei oder schickst du es irgendwie?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

Graubünden hat auch schon Corona-Fälle. Und in Chur sind alle Veranstaltung mit über 50 Personen verboten. Also lass Dich nicht in Quarantäne setzen ;-)

Im Ernst: Ich finde das sowieso viel die bessere Reise so.

Dann hoffe ich für Dich, dass Lifte oder Zug am 15.3. über den Oberalppass in Betrieb sein werden. Diesen Winter gab es schon einige Ausfalltage, auch vom Zug. Und Föhntage wie heute, wo auch gar nichts geht, sollen Dich auch verschonen.

Am 16.3. sind DiggaTwigga, Roadstagent und ich ebenfalls in Laax am Skifahren. Wäre cool, Dich zu treffen.

Wieso nicht ein Weg nach/von Arosa mit dem Zug, statt beide Mal mit dem Postauto nach/von Churwalden? Ist eine schöne Bahnreise da hoch und so viel länger auch nicht wie der Bus, der oft im Stau steckt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

Wurzelsepp hat geschrieben: 29.02.2020 - 15:39 Sieht toll aus, jetzt muss nur noch das Wetter passen!!

Eine Frage: Wie transportierst du am "Andermatt-Disentis-Tag" das Gepäck? Hast du einen Rucksack dabei oder schickst du es irgendwie?
Wetter könnte passen, Sturm ist erst mal nicht in Sicht, Stand heute.

Ich werde wohl mit leichtem Gepäck im Rucksack reisen, habe 2 Unterwäschen-Monturen und eine Tube REI im Rucksack :D
ski-chrigel hat geschrieben: 29.02.2020 - 17:30 Graubünden hat auch schon Corona-Fälle. Und in Chur sind alle Veranstaltung mit über 50 Personen verboten. Also lass Dich nicht in Quarantäne setzen ;-)

Im Ernst: Ich finde das sowieso viel die bessere Reise so.

Dann hoffe ich für Dich, dass Lifte oder Zug am 15.3. über den Oberalppass in Betrieb sein werden. Diesen Winter gab es schon einige Ausfalltage, auch vom Zug. Und Föhntage wie heute, wo auch gar nichts geht, sollen Dich auch verschonen.

Am 16.3. sind DiggaTwigga, Roadstagent und ich ebenfalls in Laax am Skifahren. Wäre cool, Dich zu treffen.

Wieso nicht ein Weg nach/von Arosa mit dem Zug, statt beide Mal mit dem Postauto nach/von Churwalden? Ist eine schöne Bahnreise da hoch und so viel länger auch nicht wie der Bus, der oft im Stau steckt.
Danke schon mal für die Tipps, eventuell werde ich da noch kurzfristig Änderungen vornehmen, je nach Meldungen aus den Lagezentren. Eventuell fahre ich auch doch mit dem Auto. Hat jemand Erfahrung mit der Auto-Verladung der Furka-Bahn?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

An Samstag Nachmittag/Abenden kann es am Furkaverlad zu grösseren Wartezeiten kommen (30-180min), trotz 30min-Takt: https://www.matterhorngotthardbahn.ch/d ... /fahrplan/

Schwieriger wird es dann aber mit dem Auto von Andermatt nach Sedrun. Nur drei Züge pro Tag und auf Anmeldung.
https://www.matterhorngotthardbahn.ch/d ... d/oberalp/

Von Andermatt nach Laax geht’s aber auch in etwas mehr als 2h aussenrum.

Wetter könnte passen? Naja, sind ja noch 14 Tage hin, ziemlich viel Glaskugellesen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.02.2020 - 19:50 An Samstag Nachmittag/Abenden kann es am Furkaverlad zu grösseren Wartezeiten kommen (30-180min), trotz 30min-Takt: https://www.matterhorngotthardbahn.ch/d ... /fahrplan/

Schwieriger wird es dann aber mit dem Auto von Andermatt nach Sedrun. Nur drei Züge pro Tag und auf Anmeldung.
https://www.matterhorngotthardbahn.ch/d ... d/oberalp/

Von Andermatt nach Laax geht’s aber auch in etwas mehr als 2h aussenrum.

Wetter könnte passen? Naja, sind ja noch 14 Tage hin, ziemlich viel Glaskugellesen...
Super danke für die Info, scheint ja machbar zu sein. Hatte mir den Abendzug ausgeguckt und schon Mal Reservierung angefragt. Ich würde dann schon den ganzen Tag von Andermatt aus Ski fahren und dann abends mein Auto hinterher holen.

Gilt der Skipass denn als Zugticket? Dann könnte ich ja nachmittags von Dissentis mit dem Zug zurück nach Andermatt fahren und dann das Auto durch bringen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, Skipass gilt von Realp bis Disentis im Zug.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Kreon100
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

Auf der Skimap sieht Andermatt ja ziemlich weitläufig aus. Ich will auf jeden Fall die Pisten am Gemsstock ausgiebig fahren und dann erst so gegen 11:00 Uhr rüber zur Skischaukel. Kann man dann noch die Fahrten rüber nach Dissentis und zurück schaffen oder ist das zu weitläufig? Ich fahre ja immer zügig aber die Liftfahrtzeiten lassen sich nicht verkürzen. Und ich hoffe mal, dass das alles in einem Skipass enthalten ist...
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von benjamin »

Kreon100 hat geschrieben: 01.03.2020 - 16:14 Auf der Skimap sieht Andermatt ja ziemlich weitläufig aus. Ich will auf jeden Fall die Pisten am Gemsstock ausgiebig fahren und dann erst so gegen 11:00 Uhr rüber zur Skischaukel. Kann man dann noch die Fahrten rüber nach Dissentis und zurück schaffen oder ist das zu weitläufig? Ich fahre ja immer zügig aber die Liftfahrtzeiten lassen sich nicht verkürzen. Und ich hoffe mal, dass das alles in einem Skipass enthalten ist...
Ist alles in einem Skipass.

Dein Programm ab 11.00 Uhr ist zeitlich knapp, aber wohl machbar. Rückweg ist dann aber im Zug ab Sedrun, ev. erwischt Du den Apres-Ski-Zug. Das Problem ist dann halt, dass Du zwischen Gütsch und Schneehünerstock und ev. auch in Disentis primär die Verbindungspisten fährst, da bei Deinem Programm viele Wiederholungen nicht drin liegen.

Dein Programm würde in etwa so aussehen:

11.00 Talabfahrt: Mittelstation Gemsstock - Dorf Andermatt. Achtung: Bei der Talabfahrt Abzweiger in Richtung Dorf nehmen, anschliessend 10 Min Fussmarsch zur Gondelstation Nätschen (Skibus existiert auch)

11.30 Ankunft Talstation Gütsch-Express, Fahrt zum Gütsch.
11.40 Uhr: Ankuft Gütsch.

Vom Gütsch her hat man - ohne Widerholungsfahrten - rund 40 Min. bis nach Dieni (Talstation der Sedruner Seite/MGB Station). , von da die MGB bis Sedrun und dann via Skilift zur Pendelbahn Cuolm da Vie in Skigebiet Disentis. Die Fahrtzeiten der MGB sind im Pistenplan, Fahrzeit Dieni bis Sedrun: 10 Min. Fahrplan: https://winter.plus/skiregion/sportzug/

Ich würde am Schneehünerstock die Fellilücke Piste (Nr. 30) als Wiederholungsfahrt machen sowie die Piste am Schneehünerstock-Sessellift (leider sind am Schneehünerstock nicht alle Pisten offen), ebenso würde ich auf der Sedruner Seite eine Widerholungsfahrt am Mulinatsch-Sessellift machen. Das wird dann aber spät für Skigebiet Disentis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
Kreon100
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn Du den Dorfbusfahrplan in Andermatt gut studierst, kannst Du Dir den Fussmarsch sparen. Die Haltestelle „Brücke“ liegt nur wenige Schritte von der Skipiste (Abzweiger) entfernt. Deiner Beschreibung nach, wirst Du vom Gurschen bis ins Tal bis zur Bushaltestelle mit 5-7 Minuten wie ich auch auskommen: viewtopic.php?p=5154927#p5154927

11 Uhr halte ich für zu spät, um auf dem Skiweg zurück nach Andermatt zu kommen. Und für den Autoverlad musst Du ja bereits um 17.45 Uhr in Andermatt bereitstehen. Um auf dem Skiweg von Disentis zurückzukommen, musst Du spätestens den 14.54-Zug ab Sedrun nehmen, da um 15.45 Uhr die letzte Gondel zum Schneehüenerstock fährt.
viewtopic.php?p=5237080#p5237080

Ich an Deiner Stelle würde den Gemsstock kürzer halten. Die Sonnenpiste lohnt nicht, also 2-3 Mal die Gletscherabfahrt (Russi Run) machen und dann bereits nach 10 Uhr wechseln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Kreon100
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

Wow! Immer wieder geil, wie man hier im Forum binnen Stunden die wichtigen Infos bekommt. Vielen Dank!

Auf YouTube hatte ich mir die Sonnenpiste angesehen und die spontan auch für die schwächere Attraktion gehalten, dafür sah die Gletscher Abfahrt so dermaßen Klasse aus, dass ich die nicht verpassen will. 1.200 Höhenmeter rot/schwarze Piste ist schon ein Schmankerl.

Ich nehme also die Info mit, das Hin- und Rückfahrt auf Skiern grundsätzlich machbar ist. Wenn es knapp würde, müsste ich dann den 16:17 Uhr Zug in Dissentis kriegen, in Andermatt stramm zum Auto und dann entweder verladen oder außen rum.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von tafaas »

Kreon100 hat geschrieben: 29.02.2020 - 14:27 16.03. 2020 Montag
Skibus stündlich von Ilanz nach Laax um 08:35 Uhr
Skifahren nach Flims Postbus 16:31 Uhr nach Chur
Übernachtung in Chur
Hi

Ich würde einen früheren Bus ab Ilanz empfehlen (07:50).
Um 9:00 hat es, selbst unter der Woche, viele Skischulen die in Laax dann alle gleichzeitig auf den Berg wollen.
Mit gültigem Skipass und Skiausrüstung sind alle Postbuse bis Laax Posta kostenlos. Speziell angeschriebene Skibuse gibt es sowieso nur an den Wochenenden.
Beim 07:50 Bus ab Ilanz musst du in Laax Posta auf den FLF Shuttle-Bus umsteigen, die Fahrt selber ist aber kürzer, da kein Umweg über Sagogn gefahren wird.

Auch den Bus nach Chur würde ich persönlich in Laax besteigen, da er dort noch merklich leerer ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tafaas für den Beitrag:
Kreon100
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

tafaas hat geschrieben: 02.03.2020 - 08:57
Kreon100 hat geschrieben: 29.02.2020 - 14:27 16.03. 2020 Montag
Skibus stündlich von Ilanz nach Laax um 08:35 Uhr
Skifahren nach Flims Postbus 16:31 Uhr nach Chur
Übernachtung in Chur
Hi

Ich würde einen früheren Bus ab Ilanz empfehlen (07:50).
Um 9:00 hat es, selbst unter der Woche, viele Skischulen die in Laax dann alle gleichzeitig auf den Berg wollen.
Mit gültigem Skipass und Skiausrüstung sind alle Postbuse bis Laax Posta kostenlos. Speziell angeschriebene Skibuse gibt es sowieso nur an den Wochenenden.
Beim 07:50 Bus ab Ilanz musst du in Laax Posta auf den FLF Shuttle-Bus umsteigen, die Fahrt selber ist aber kürzer, da kein Umweg über Sagogn gefahren wird.

Auch den Bus nach Chur würde ich persönlich in Laax besteigen, da er dort noch merklich leerer ist.

Gerade mal die Skipasspreise in Laax gecheckt, WHAT??? 8O

Wenn ich da mit dem Auto ankomme, dann verlangen die ernsthaft 100,00 EUR (110 CHF) für Parken und Liftpass? Ich glaube, der Skiort fliegt raus, oder lohnt sich das? Laut Karte ja auch eher blaue Pisten und ziemlich viele Schlepper. Da wundert es mich, wie man da die Preise rechtfertigen will?

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

Die Tageskarte im Inside-App kostet maximal CHF 82.-, aktuell für den 16.3. 76.-.
Der Parkplatz kostet CHF 13.90/Tag.

Unsinn. Schlepper hat es nur einen auf dem Gletscher, die anderen sind Übungslifte resp. für die Halfpipe, die Du kaum fahren wirst.

Lies mal das Schneetopic von Laax oder den Bericht von icedteas Erstbesuch. Wenn Du Laax mit so oberflächlicher Recherche auslassen willst, Dein Fehler.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von icedtea »

Servus Kreon100,
nachdem ich schon angesprochen wurde, äußere ich mich auch :wink:
Zu den Preisen hat Chrigel ja schon alles gesagt; wenn man die App nicht dauerhaft mag, kann man sie ja nach dem Aufenthalt wieder löschen.
Auch die Schlepper sind abgehandelt; du wirst nur Vorab nützen müssen/wollen, aber auch ich bin ihn gefahren :ja:
Womit wir bei den Pisten wären:
Ja, es gibt reichlich blaue, aber es gibt halt insgesamt sehr viele Pisten.
Und auch einiges, was für dich attraktiv sein könnte. Sattel sollte man schon gefahren sein, es ist landschaftlich und von der Linienführung wirklich sehr attraktiv.
Du kannst über Siala-Ost über Grauberg nach Flims 1.700hm in einem Zug fahren, auch wenn ab Startgels eher geruhsam. Die 66 vom Crap Sogn Gion nach Plaun und die 64 nach Larnags sind super zu fahren. Dazu die Pulver und die 40 und die kurze 41 sowie Siala-West und noch ein paar rund um Mutta sollten dir auch taugen. Lass dich drauf ein, bei gutem Wetter und wenn alle Anlagen reibungslos laufen, wirst du nicht enttäuscht werden :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelKreon100
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

icedtea hat geschrieben: 02.03.2020 - 21:54 Servus Kreon100,
nachdem ich schon angesprochen wurde, äußere ich mich auch :wink:
Zu den Preisen hat Chrigel ja schon alles gesagt; wenn man die App nicht dauerhaft mag, kann man sie ja nach dem Aufenthalt wieder löschen.
Auch die Schlepper sind abgehandelt; du wirst nur Vorab nützen müssen/wollen, aber auch ich bin ihn gefahren :ja:
Womit wir bei den Pisten wären:
Ja, es gibt reichlich blaue, aber es gibt halt insgesamt sehr viele Pisten.
Und auch einiges, was für dich attraktiv sein könnte. Sattel sollte man schon gefahren sein, es ist landschaftlich und von der Linienführung wirklich sehr attraktiv.
Du kannst über Siala-Ost über Grauberg nach Flims 1.700hm in einem Zug fahren, auch wenn ab Startgels eher geruhsam. Die 66 vom Crap Sogn Gion nach Plaun und die 64 nach Larnags sind super zu fahren. Dazu die Pulver und die 40 und die kurze 41 sowie Siala-West und noch ein paar rund um Mutta sollten dir auch taugen. Lass dich drauf ein, bei gutem Wetter und wenn alle Anlagen reibungslos laufen, wirst du nicht enttäuscht werden :wink:
Servus Icedtea,

danke für die Tipps, die 66 erkennt man prompt als lohnenden Hang und Laax ist sicher kein schlechtes SKigebiet. Ich will hier ja niemanden auf die Füße treten, zumal ich so tolle Tipps bekommen habe, aber selbst 82 EUR sind für mich für so ein Gebiet mit derartigen Kennzahlen so abwegig, dass ich da gar nicht lange nachdenken muss. Selbst in so unglaublichen Gebieten wie 3Vallees zahle ich ein Drittel weniger. Und ich werde ja bereits eine Woche Zermatt mit exorbitanten aber nachvollziehbaren Liftpreisen hinter mir haben.

Wer also solche Preise nimmt, muss entweder außerordentlich besser sein als andere oder aber man will damit erreichen, dass sich ein anderes Klientel einfindet. Letztlich will man so Leute wie mich also offenbar draußen haben, kein Problem, können sie haben. Ich bin ja eher jemand der sich über so Preise gar nicht groß aufregt und Leuten, die sich trotzdem echauffieren, sagt, "Dann geht halt nicht hin!". Abstimmung mit den Füßen hat schon immer funktioniert. Zum Überlaufen hat das Fass für mich aber gebracht, dass ich fürs Parken dann auch noch 16 EUR zahlen soll. Das kenne ich so nicht. Wenn ich 60-90 EUR für Gondeln zahle, dann sollte es irgendwo einen Acker geben, wo ich mein Auto kostenlos abstellen kann. Da brauche ich auch kein Design-Parkhaus. Es gibt ja Gott sei Dank genügend andere Skigebiete.

Da setze ich die Etappe und den Schwerpunkt lieber noch mal anders und fahre direkt nach Chur, ziehe Österreich mit St. Anton 1 Tag vor und mache dann noch mal Mayrhofen, was ich auch noch nicht kenne.

Etappen sind dann also (Zug oder Auto entscheide ich kurzfristig):

Fahrt von Zermatt nach Gastein

14.03.2020 Samstag

Skifahren in Zermatt
16:30 Uhr Zug nach Hospenthal/Andermatt
Übernachtung in Andermatt

15.03.2020 Sonntag
Skifahren am Gemsstock, dann auf Skiern von Andermatt nach Disentis
Abends Zug von Disentis nach Ilanz (Übernachtung) Abfahrt 16:44, 17:44 etc

16.03. 2020 Montag
Skibus 08:30 Uhr von Chur nach Churwalde
Arosa Lenzerheide Skifahren
Nachmittags 16:36 Uhr Skibus nach Chur --> Zug nach Bludenz
Übernachtung in Bludenz

17.03.2020 Dienstag
Zug morgens um 08:30 Uhr von Bludenz nach St. Anton
Skifahren St. Anton,
Abends Zug um 17:03 Uhr nach Mayrhofen

18.03.2020 Mittwoch
Mayrhofen oder Hochfügen, t.b.d.
17:15 Uhr Zug nach Bad Gastein Ankunft 21:45 Uhr
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von icedtea »

Wenn Zillertal am Schluss, dann könnte ich mir Mayrhofen für dich besser vorstellen :wink:
Schneekar z.B., aber auch ansonsten im Gesamtpaket.
Da ich in A-L noch nicht war, kann ich da einen Vergleich zu Laax leider nicht ziehen. Wie groß wäre aktuell der Preisunterschied?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

icedtea hat geschrieben: 03.03.2020 - 01:16 Wenn Zillertal am Schluss, dann könnte ich mir Mayrhofen für dich besser vorstellen :wink:
Schneekar z.B., aber auch ansonsten im Gesamtpaket.
Da ich in A-L noch nicht war, kann ich da einen Vergleich zu Laax leider nicht ziehen. Wie groß wäre aktuell der Preisunterschied?
Preisunterschied wäre 50 EUR. Bringt einen nicht um, aber da fühle ich mich schlicht abgezockt. Erinnert mich an Zeiten, als ich noch Golf gespielt habe und es üblich war, 50 bis 60 EUR Greenfee zu nehmen. Dann gab es da den Beckenbauer-Golf-Course in der Nähe von München, den wir unbedingt mal spielen wollten und die haben mal eben das doppelte an Greenfee genommen. Einmal und nie wieder habe ich da gespielt. Ripp-off! Wer solche Preise bei einem überschaubaren Skigebiet (es sind ja gerade mal 10 km in der Fläche, Zermatt erstreckt sich auf über 20 km) aufruft, will ja offenbar was erreichen damit, dem ich dann gerne entspreche.

Wie gesagt, das kann ja wirklich ein tolles Skigebiet sein, ich habe mir Karten angesehen, 3D-Maps und Videos auf Youtube, wie ich das immer mache. Es ist mir keine 50 EUR wert, dafür ist es mir insgesamt zu flach im oberen Bereich. Bei einem Skigebiet wie Zermatt mache ich ob der sensationellen Pisten die Augen zu und durch, hier fahre ich einfach weiter, denn es gibt ja so einiges am Wegesrand, was sich lohnt. Und dank deines Tipps wird es wohl Mayrhofen ;-)
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Tom76 »

Laax/Flims vs. Lenzerheide/Arosa ist Geschmackssache. Wobei ich deine Entscheidung gut verstehen kann, wenn ich zwischen beiden Gebieten entscheiden MUSS, dann würde ich auch Lenzerheide/Arosa nehmen. Für mich allein optisch abwechslungsreicher, aber auch die Pisten und häufig auch der Schnee sind unterschiedlich, ob man nun West-, Ostseite oder Arosa fährt. Dazu der Preisunterschied (inkl. Parkkosten) und das "Exklusiv"-Getue in Laax, das es auf der Heide nicht gibt.
Wobei der Tipp von Chrigel nicht verkehrt ist: am Nachmittag nicht mit dem Bus zurück nach Chur, sondern ab Arosa mit dem Zug: https://www.rhb.ch/de/freizeit-ausflueg ... arosalinie. Bist halt eine Stunde unterwegs, etwas länger als mit dem Bus und kannst daher am Nachmittag nicht so lange fahren. Aber landschaftlich ein Traum und 1000hm mit dem Zug hat was :) Abfahrt Arosa 15.49/16.49 Uhr, Ankunft Chur 16.53/17.53 Uhr. Ist zumindest mein Stand....
Mayrhofen hätte ich dir auch empfohlen, das liegt gut zentral für Penken und Ahorn. Tipp dazu: Morgens um 7.30 Uhr fährt eine Gondel auf den Ahorn, dort kannst du als erster die wirklich nette Talabfahrt machen und dann immer noch vor der Masse am Penken sein. Stichwort: "Morgensport am Ahorn". Wenn du lieber Zillertalarena fahren willst, dann steig schon in Zell aus und suche dir dort was. Ich persönlich mag die Arena mehr wie den Penken (inkl. Rastkogel und Eggalm), gerade der Übergang über die Krimml und die sich dauernd verändernde Optik hat was. Bis zur Gerlosplatte und zurück ist schon nett mit vielen anspruchsvollen Pisten. Und zum Tagesschluss noch ein paar mal die Sportabfahrt, das hat was....

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

Tom76 hat geschrieben: 03.03.2020 - 11:46 Laax/Flims vs. Lenzerheide/Arosa ist Geschmackssache. Wobei ich deine Entscheidung gut verstehen kann, wenn ich zwischen beiden Gebieten entscheiden MUSS, dann würde ich auch Lenzerheide/Arosa nehmen. Für mich allein optisch abwechslungsreicher, aber auch die Pisten und häufig auch der Schnee sind unterschiedlich, ob man nun West-, Ostseite oder Arosa fährt. Dazu der Preisunterschied (inkl. Parkkosten) und das "Exklusiv"-Getue in Laax, das es auf der Heide nicht gibt.
Wobei der Tipp von Chrigel nicht verkehrt ist: am Nachmittag nicht mit dem Bus zurück nach Chur, sondern ab Arosa mit dem Zug: https://www.rhb.ch/de/freizeit-ausflueg ... arosalinie. Bist halt eine Stunde unterwegs, etwas länger als mit dem Bus und kannst daher am Nachmittag nicht so lange fahren. Aber landschaftlich ein Traum und 1000hm mit dem Zug hat was :) Abfahrt Arosa 15.49/16.49 Uhr, Ankunft Chur 16.53/17.53 Uhr. Ist zumindest mein Stand....
Mayrhofen hätte ich dir auch empfohlen, das liegt gut zentral für Penken und Ahorn. Tipp dazu: Morgens um 7.30 Uhr fährt eine Gondel auf den Ahorn, dort kannst du als erster die wirklich nette Talabfahrt machen und dann immer noch vor der Masse am Penken sein. Stichwort: "Morgensport am Ahorn". Wenn du lieber Zillertalarena fahren willst, dann steig schon in Zell aus und suche dir dort was. Ich persönlich mag die Arena mehr wie den Penken (inkl. Rastkogel und Eggalm), gerade der Übergang über die Krimml und die sich dauernd verändernde Optik hat was. Bis zur Gerlosplatte und zurück ist schon nett mit vielen anspruchsvollen Pisten. Und zum Tagesschluss noch ein paar mal die Sportabfahrt, das hat was....
Super vielen Dank! Vor allem für den "ealy Bird"-Tip, das werde ich auf jeden Fall versuchen. Den Tipp Zug statt Bus habe ich schon abgespeichert.

Zillertalarena kenne ich, kann ich alles genauso unterschreiben, wie Du es sagst. Ich liebe ja sonst lange, hochalpine und steile Abfahrten, daher hat es mich gewundert, dass ich das kleine Anhängsel Gerlosplatte so mochte, da bin ich glatt 3-4 mal gefahren. Einfach ein genialer Blick:
Gerlosplatte mit Blick auf Krimml
Gerlosplatte mit Blick auf Krimml
20180309_145952.jpg (204.44 KiB) 3064 mal betrachtet
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von tafaas »

Kreon100 hat geschrieben: 03.03.2020 - 01:02 Zum Überlaufen hat das Fass für mich aber gebracht, dass ich fürs Parken dann auch noch 16 EUR zahlen soll. Das kenne ich so nicht. Wenn ich 60-90 EUR für Gondeln zahle, dann sollte es irgendwo einen Acker geben, wo ich mein Auto kostenlos abstellen kann. Da brauche ich auch kein Design-Parkhaus.
16 € kostet es ja auch nicht. :wink:
Und wenn du ja sowieso in Ilanz übernachtest, könntest du ja das Auto auch dort stehen lassen, mit dem Bus hochfahren und die gesparten Parkhausgebühren beim Après-Ski verprassen. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tafaas für den Beitrag:
Kreon100
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

tafaas hat geschrieben: 04.03.2020 - 09:57
Kreon100 hat geschrieben: 03.03.2020 - 01:02 Zum Überlaufen hat das Fass für mich aber gebracht, dass ich fürs Parken dann auch noch 16 EUR zahlen soll. Das kenne ich so nicht. Wenn ich 60-90 EUR für Gondeln zahle, dann sollte es irgendwo einen Acker geben, wo ich mein Auto kostenlos abstellen kann. Da brauche ich auch kein Design-Parkhaus.
16 € kostet es ja auch nicht. :wink:
Und wenn du ja sowieso in Ilanz übernachtest, könntest du ja das Auto auch dort stehen lassen, mit dem Bus hochfahren und die gesparten Parkhausgebühren beim Après-Ski verprassen. :D
Das waren die Preise, die ich auf der Webseite gefunden habe, kann natürlich sein, dass man da auch günstiger parken kann. Und sorry, falls ich die Flims-Laax-Fans hier vor den Kopf stoße, aber es gibt da auf meiner Strecke wirklich bessere Skigebiete zum halben Preis, meiner Meinung nach. Offenbar hat der Ort ja auch ohne mich genügend Anhänger :wink:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von ski-chrigel »

Ich hatte Dir die Parkhauspreise von Laax doch bereits geschrieben. Wie kommst Du auf €16.-? CHF 13.90 sind allerdings auch nicht wenig. Aber es zeigt mir, wie Du denkst, oberflächlich recherchierst und ein Skigebiet anhand eines Pistenplans schon vorverurteilst.

Aber ja, Du sagst es. Zum Glück kommt nicht jeder nach Laax. An den stärksten Tagen kratzt Laax wieder an der 20‘000er-Grenze, von der es viele Jahre weit entfernt war. Das ist zu viel. Also müssen wir froh sein, um jeden der nicht kommt.
Auf Lenzerheide-Arosa ist es zwar deutlich voller, aber das sind sich AT-Urlauber ja gewohnt ;-)
Roadstagent, DiggaTwigga und ich haben somit am 16.3. einen Platz mehr ;-)

Was mich aber noch interessieren würde, ist wie man auf den Preisunterschied von EUR 50.- zwischen Lenzerheide-Arosa und Laax kommt. Aktuell für Montag 16.3.:
Laax CHF 76.- plus 13.60 Parkplatz = 89.60
Lenzerheide CHF 51.- plus 5.- PP = 56.-
Macht zwar nicht geringe CHF 33.60 Differenz, ist aber weit von EUR 50.- entfernt.

Wenn man übrigens den kommenden Sonntag vergleicht: Laax 81.-, Lenzerheide 72.- ist der Unterschied nur noch 9.-.

Viel Spass jetzt schon im überfüllten Mayerhofen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von Kreon100 »

ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2020 - 23:45 Ich hatte Dir die Parkhauspreise von Laax doch bereits geschrieben. Wie kommst Du auf €16.-? CHF 13.90 sind allerdings auch nicht wenig. Aber es zeigt mir, wie Du denkst, oberflächlich recherchierst und ein Skigebiet anhand eines Pistenplans schon vorverurteilst.

Aber ja, Du sagst es. Zum Glück kommt nicht jeder nach Laax. An den stärksten Tagen kratzt Laax wieder an der 20‘000er-Grenze, von der es viele Jahre weit entfernt war. Das ist zu viel. Also müssen wir froh sein, um jeden der nicht kommt.
Auf Lenzerheide-Arosa ist es zwar deutlich voller, aber das sind sich AT-Urlauber ja gewohnt ;-)
Roadstagent, DiggaTwigga und ich haben somit am 16.3. einen Platz mehr ;-)

Was mich aber noch interessieren würde, ist wie man auf den Preisunterschied von EUR 50.- zwischen Lenzerheide-Arosa und Laax kommt. Aktuell für Montag 16.3.:
Laax CHF 76.- plus 13.60 Parkplatz = 89.60
Lenzerheide CHF 51.- plus 5.- PP = 56.-
Macht zwar nicht geringe CHF 33.60 Differenz, ist aber weit von EUR 50.- entfernt.

Wenn man übrigens den kommenden Sonntag vergleicht: Laax 81.-, Lenzerheide 72.- ist der Unterschied nur noch 9.-.

Viel Spass jetzt schon im überfüllten Mayerhofen.
Lieber Ski Chrigel,

Sieh es mir nach, dass ich nicht bei jedem Post noch mal recherchiere, ob die Preise jetzt in € oder in CHF waren, die 10% machen für mich kaum einen Unterschied. Ich habe auch keine Lust das tagelang im voraus aus der Webseite den günstigsten Tarif zu checken, bin kein Freund von Rabattmarken und Vorteilskarten sondern möchte verlässliche Preise und die habe ich, excuse me, gerundet verglichen.

Ich habe schon mitbekommen, dass die Schweizer bei ihren eigenen Preisen offenbar schmerzfrei sind. Mir sagt das aber nicht zu, ich fühle mich da abgezockt, fängt beim Mobilfunk an und hört beim Raubrittertum am Parkplatz auf. Das kenne ich so sonst nur von Sylt und ausgerechnet da fahre ich sehr gerne hin und freue mich auch, dass man da unter sich ist. Ich würde aber nie behaupten, dass Sylt den geilsten Strand hat, den man allen anderen Destinationen vorziehen muss.

Mich wundert nur, dass zwar alle in der Schweiz über Rückgang im Tourismus jammern, aber niemand auf die Idee kommt, die Preise etwas realitätsnaher zu gestalten. Na dann viel Spaß den Schweizern unter ihresgleichen daheim in der Schweiz, aber ich schweife hier ab ins offtopic, werde dazu am Ende der Reise Mal was kontroverser posten...

Und jetzt mal Hand aufs Herz, abgesehen von der 64 und 35 ist Laax doch eine typische Suppenschüssel, das ist einfach nichts für mich :twisted:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skisafari Zermatt, Andermatt, Laax, Arosa, St. Anton

Beitrag von j-d-s »

Laax hat den "Normalpreis" in den letzten drei Jahren um 12 Franken erhöht (also um über 15%, von 77 auf 89 Franken) und gibt das jetzt als "Rabatt" wieder zurück...

Das ist schon stark überdurchschnittlich im Alpenvergleich, denn da erhöhen die meisten Gebiete um etwa 2% pro Jahr, bei Laax sind es 5% pro Jahr gerechnet.
Zuletzt geändert von j-d-s am 09.03.2020 - 00:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“