Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bis 3. April müssen alle Südtiroler Hotels und Skigebiete zu sperren, das wurde gerade veröffentlicht.
Glaube kaum, dass dann noch einmal jemand für eine Woche aufmacht.
Traurig bin.
Gruß!
der Joe
Glaube kaum, dass dann noch einmal jemand für eine Woche aufmacht.
Traurig bin.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Also auch die Ortler- und Reschenpassregion?
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Diese Haltung finde ich prinzipiell super, da muss ich doch glatt doch meine Signatur anpassen. Dafür +1David93 hat geschrieben: 09.03.2020 - 12:33 Immerhin mal was von Skigebietsseite dazu. Bisher ging man ja davon aus alles ist gut, wenn man die Skigebietsseiten angeschaut hat. Ganz lustig der Kronplatz auf Facebook gestern vormittag: "Some may call it risk zone... we call it heaven. Open until 19.04.2020 #keepcalmandgoskiing".
Nun doch eher "risk zone" als "heaven". Auch wenn ich das natürlich auch bedauere.
#keepcalmandgoskiing
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wäre ich mir gar nicht so sicher. Könnte mir schon vorstellen, dass die ein oder anderen die beiden Osterwochen nochmal aufmachen, Kronplatz z.B.Bis 3. April müssen alle Südtiroler Hotels und Skigebiete zu sperren, das wurde gerade veröffentlicht.
Glaube kaum, dass dann noch einmal jemand für eine Woche aufmacht.
Vorausgesetzt natürlich die aktuelle Lage entwickelt sich positiv, sprich die Zahlen der Neuinfektionen gehen zurück.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Ja, so würde ich das interpretieren.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
von der ds homepage, für die groß- und kleinschreibung kann ich ausnahmsweise nix
:
10.03.2020 - vorzeitige schliessung
leider MÜSSEN WIR IHNEN DIE VORZEITIGE SCHLIEßUNG DER SAISON mTTEILEN
Dolomiti Superski mit seinen Skigebieten Kronplatz, Alta Badia, Gröden/Seiser Alm, Val di Fassa/Carezza, Arabba/Marmolada, 3 Zinnen Dolomiten, Val di Fiemme/Obereggen, San Martino di Castrozza/Rollepass, Gitschberg Jochtal-Brixen, Alpe Lusia/San Pellegrino und Civetta hat, im Einvernehmen mit den regionalen Gastwirtevereinigungen und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen politischen Behörden, sowie aus Gründen der Eigenverantwortung beschlossen, die laufende Wintersaison vorzeitig zu beenden. Dies in Anbetracht der rasanten Verbreitung des Coronavirus COVID-19 auf dem italienischen Staatsgebiet und der daraus resultierenden Risiken für Urlauber, Arbeitskräfte und für die ansässige Bevölkerung in den eigenen Skigebieten. Die Gesundheit und die Beruhigung der Menschen, die in dieser Region leben, arbeiten und urlauben, sind wichtiger und müssen gewährleistet werden.
Die Schließung aller Aufstiegsanlagen wird innerhalb morgen, Dienstag 10. März 2020 erfolgen, um eine geordnete Heimfahrt aller Touristen zu gewährleisten, die derzeit noch vor Ort sind.
Es tut uns unendlich leid, diese Entscheidung treffen zu müssen, die eine absolute Ausnahme ist. Wir sind aber der Meinung, dass es ein grundlegender Schritt sei, um nach Möglichkeit, auch in unserem Gebiet mit hoher touristischer Dichte, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir bedanken uns bei all jenen Skifahrern, die wir im Laufe dieser Wintersaison in unseren Skigebieten begrüßen durften und hoffen, sie bald wieder als willkommene Gäste in den Dolomiten empfangen zu können.
rückERSTATTUNGEN
HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN ÜBER RÜCKERSTATTUNGEN:
Mehrtageskarten: die nicht genutzten Tage werden rückerstattet.
Bitte wenden Sie sich persönlich mit dem Skipass an einer unserer Verkaufsstellen.
Im Falle eines Online Kaufes, bitte sende Sie uns den Voucher an info@dolomitisuperski.com.
Saisonskipässe: Informationen über die Rückerstattungen werden folgen
Superski Family: Informationen über die Rückerstattungen werden folgen

10.03.2020 - vorzeitige schliessung
leider MÜSSEN WIR IHNEN DIE VORZEITIGE SCHLIEßUNG DER SAISON mTTEILEN
Dolomiti Superski mit seinen Skigebieten Kronplatz, Alta Badia, Gröden/Seiser Alm, Val di Fassa/Carezza, Arabba/Marmolada, 3 Zinnen Dolomiten, Val di Fiemme/Obereggen, San Martino di Castrozza/Rollepass, Gitschberg Jochtal-Brixen, Alpe Lusia/San Pellegrino und Civetta hat, im Einvernehmen mit den regionalen Gastwirtevereinigungen und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen politischen Behörden, sowie aus Gründen der Eigenverantwortung beschlossen, die laufende Wintersaison vorzeitig zu beenden. Dies in Anbetracht der rasanten Verbreitung des Coronavirus COVID-19 auf dem italienischen Staatsgebiet und der daraus resultierenden Risiken für Urlauber, Arbeitskräfte und für die ansässige Bevölkerung in den eigenen Skigebieten. Die Gesundheit und die Beruhigung der Menschen, die in dieser Region leben, arbeiten und urlauben, sind wichtiger und müssen gewährleistet werden.
Die Schließung aller Aufstiegsanlagen wird innerhalb morgen, Dienstag 10. März 2020 erfolgen, um eine geordnete Heimfahrt aller Touristen zu gewährleisten, die derzeit noch vor Ort sind.
Es tut uns unendlich leid, diese Entscheidung treffen zu müssen, die eine absolute Ausnahme ist. Wir sind aber der Meinung, dass es ein grundlegender Schritt sei, um nach Möglichkeit, auch in unserem Gebiet mit hoher touristischer Dichte, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir bedanken uns bei all jenen Skifahrern, die wir im Laufe dieser Wintersaison in unseren Skigebieten begrüßen durften und hoffen, sie bald wieder als willkommene Gäste in den Dolomiten empfangen zu können.
rückERSTATTUNGEN
HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN ÜBER RÜCKERSTATTUNGEN:
Mehrtageskarten: die nicht genutzten Tage werden rückerstattet.
Bitte wenden Sie sich persönlich mit dem Skipass an einer unserer Verkaufsstellen.
Im Falle eines Online Kaufes, bitte sende Sie uns den Voucher an info@dolomitisuperski.com.
Saisonskipässe: Informationen über die Rückerstattungen werden folgen
Superski Family: Informationen über die Rückerstattungen werden folgen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gab ja hier vor kurzem die Diskussion darüber, ob es gerechtfertigt sei, dass die Exporte von Mundschutzmasken in die Schweiz gestoppt wurden. Prinzipiell finde ich auch, dass man - gerade mit Ländern, die wie die Schweiz etwas kleiner sind und daher womöglich keine eigenen Produktionskapazitäten vorhalten - zusammen arbeiten sollte. Aber dann habe ich gestern von einer Bekannten, die Zahnärztin ist, erfahren, dass sie sehr große Probleme hat, an neue Mundschutzmasken zu kommen. Sie hatte schon Angst, deswegen bald ihre Praxis dichtmachen zu müssen - was für sie während der Zeit dann auch einen kompletten Verdienstausfall bedeuten würde. Und natürlich auch keine ärztliche Versorgung für ihre Patienten mehr.
Offenbar hat man jetzt vorrübergehend die Regelung gelockert, dass so ein Mundschutz nur für einen Patienten verwendet werden darf, jetzt geht das wohl doch für zwei Patienten... Also auch in Deutschland existiert bei den ganz normalen Mundschutzmasken ein Mangel. Da kann ich schon verstehen, dass man keine mehr in die Schweiz exportieren möchte... Es macht aber natürlich Sinn, aus der aktuellen Situation zu lernen und für die Zukunft entsprechende Pläne und Maßnahmen bereitzuhalten, womöglich auch in der Zusammenarbeit mit der Schweiz und/oder der EU.
Und die Idee von Stätn finde ich super, werde ich auch mal in meiner Signatur verwurschteln
Offenbar hat man jetzt vorrübergehend die Regelung gelockert, dass so ein Mundschutz nur für einen Patienten verwendet werden darf, jetzt geht das wohl doch für zwei Patienten... Also auch in Deutschland existiert bei den ganz normalen Mundschutzmasken ein Mangel. Da kann ich schon verstehen, dass man keine mehr in die Schweiz exportieren möchte... Es macht aber natürlich Sinn, aus der aktuellen Situation zu lernen und für die Zukunft entsprechende Pläne und Maßnahmen bereitzuhalten, womöglich auch in der Zusammenarbeit mit der Schweiz und/oder der EU.
Und die Idee von Stätn finde ich super, werde ich auch mal in meiner Signatur verwurschteln

Wann nächster Urlaub?

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Die Rechtsanwälte reiben sich die Hände und erstellen gerade Listen wer aufgrund dieser Schließung wen verklagen kann.
Und die großen Banken freuen sich schon auf das Hilfspaket, dass sie wegen dieser Schließung bekommen werden.
Und die großen Banken freuen sich schon auf das Hilfspaket, dass sie wegen dieser Schließung bekommen werden.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 427
- Registriert: 10.03.2010 - 15:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Bis jetzt ist nur offiziell, dass es eine Empfehlung der Landesregierung für die Schließung von Skigebieten gibt. Der Empfehlung folgen bisher nur die Gebiete des Dolomiti Superski.
Die Skigebiete westlich von Eisack und Etsch haben sich bisher noch nicht zum Schließen entschlossen.
Warten wir mal ab....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.01.2015 - 20:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir haben vor 2 Stunden auch die Absage von unserem Hotel in Wolkenstein bekommen.
Wir hatten vom 22. - 29.03. gebucht.
Naja, vielleicht geht ja anderswo in Österreich noch etwas für die genannte Woche.
Wie seht ihr das ? Buchen die Leute jetzt um oder eher noch mehr ab und man könnte bis zuletzt mit der Buchung warten ?
Wir sind eine 5-köpfige Männertruppe...Appartement oder Pension wäre uns egal...
Wir hatten vom 22. - 29.03. gebucht.
Naja, vielleicht geht ja anderswo in Österreich noch etwas für die genannte Woche.
Wie seht ihr das ? Buchen die Leute jetzt um oder eher noch mehr ab und man könnte bis zuletzt mit der Buchung warten ?
Wir sind eine 5-köpfige Männertruppe...Appartement oder Pension wäre uns egal...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich werde kurzfristig agieren und auch allen das so empfehlen. Die Lage ändert sich zu rasch. Und ich glaube nicht, dass jetzt viele fix buchen, sondern mal abwarten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- tta
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
und das Vinschgau, siehe STOL-Artikel oben.Schneeloewe hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:19 Bis jetzt ist nur offiziell, dass es eine Empfehlung der Landesregierung für die Schließung von Skigebieten gibt. Der Empfehlung folgen bisher nur die Gebiete des Dolomiti Superski.
Im Friaul sollen nun ebenfalls die Skigebiete ab Mittwoch schließen:
https://www.neveitalia.it/friulivenezia ... LR6k4BmHDI
Im Trentino wird's dann wohl das gleiche werden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.12.2018 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
tta hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:19 Wir haben vor 2 Stunden auch die Absage von unserem Hotel in Wolkenstein bekommen.
Wir hatten vom 22. - 29.03. gebucht.
Naja, vielleicht geht ja anderswo in Österreich noch etwas für die genannte Woche.
Wie seht ihr das ? Buchen die Leute jetzt um oder eher noch mehr ab und man könnte bis zuletzt mit der Buchung warten ?
Wir sind eine 5-köpfige Männertruppe...Appartement oder Pension wäre uns egal...
Wir wären eigentlich zu dem Zeitpunkt am kronplatz . Wir buchen aktuell nix mehr da es wie man an Italien sieht sehr schnell ändern kann. In Österreich kann es genauso passieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mtbiikerin71 für den Beitrag:
- tta
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 14.03.2019 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leogang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Wenn Südtirol zu macht, dann muss ich leider meine Sonderangebote bis Saisonende zurücknehmen.
(kleiner Scherz am Rande)

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Jetzt kommt es zu skurilen Situationen...
Schöneben sperrt zu/muss zusperren, und in Nauders 5 Kilometer weiter ist alles offen.
Schöneben sperrt zu/muss zusperren, und in Nauders 5 Kilometer weiter ist alles offen.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
das wird doch eigentlich von Zermatt/Cervinia noch getoppt....
...wobei ich derzeit nicht darauf wetten wuerde, dass in .at die Saison flächendeckend regulär zu Ende gebracht wird.
...wobei ich derzeit nicht darauf wetten wuerde, dass in .at die Saison flächendeckend regulär zu Ende gebracht wird.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Für Nauders wird das doch auch nicht zu halten sein. Da fährt doch auch keiner mehr hin, wenn 5km weiter alles mit viel Tamtam zumacht. Im Endeffekt sollte es jetzt ein Ende mit Schrecken geben, alles in den Alpen zumachen und in 4 Wochen ist der Spuk vorbei. Das ist doch auch keinem Reisewilligen zuzumuten...wo kann ich noch buchen? Wo ist noch offen? Machen die nächste Woche auch zu? Ist irgendwo nur teilweise auf? Und da wo noch auf ist hats dann eine komplette Überlastung...nee, das macht alles keinen SinnSeilbahnfreund hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:46 Jetzt kommt es zu skurilen Situationen...
Schöneben sperrt zu/muss zusperren, und in Nauders 5 Kilometer weiter ist alles offen.
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Skisaison in Südtirol hat in diesem Jahr eine Dauer durchschnittliche Dauer von ca. 19 Wochen (gerechnet von der zweiten Dezemberwoche bis inkl. Osterwoche), je nach Gebiet evtl. noch eine Woche länger, eher ein bis zwei Wochen kürzer.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Buchungszahlen bis inkl. letzter Woche noch einigermaßen stabil waren, reden wir von sechs Wochen, um die die Saison gekürzt werden musste, also grob einem Drittel.
In Hinblick auf die letzten Jahre wissen wir alle, dass die nun kommenden Wochen zu den leersten der Saison zählen. Seit vielen Jahren fahren wir daher Anfang Dezember und Mitte/Ende März zu längeren Skiurlauben, auch in die Dolomiten.
Dies führt mich in meinen Überlegungen zu der Frage, wie groß der wirtschaftliche Schaden für die Bergbahnen und Hoteliers bzw. der Gastronomie tatsächlich sein mag?
In der Weihnachts-/Silvesterwoche bzw. in den Ferienwochen im Februar wird ein Großteil der Umsätze erzielt. Ich gehe also davon aus, dass in den kommenden Wochen vielleicht noch 15 – 20% des Saisonumsatzes erzielt wird (auch in Hinblick auf deutlich niedrigeren Preise in der Hotellerie).
Das Forum kann mit Sicherheit nicht als repräsentativ für die Situation gesehen werden, wir befinden uns in einer „Stockstarre“, da es eine solche Situation noch nicht gab. Es fallen eine Vielzahl an tollen Skitagen weg bzw. müssen umgeplant werden.
Aber wie groß ist der wirtschaftliche mittel- und langfristige Schaden tatsächlich? Aus meiner Sicht muss ein „gesundes“ Unternehmen, egal ob Bergbahn, Hotel oder Gastronomie eine solche Situation überleben.
Ich behaupte viele Unternehmen z.B. in der deutschen Automobilzulieferindustrie oder im Maschinenbau würden bei Umsatzrückgängen von 20% direkt zusagen.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Buchungszahlen bis inkl. letzter Woche noch einigermaßen stabil waren, reden wir von sechs Wochen, um die die Saison gekürzt werden musste, also grob einem Drittel.
In Hinblick auf die letzten Jahre wissen wir alle, dass die nun kommenden Wochen zu den leersten der Saison zählen. Seit vielen Jahren fahren wir daher Anfang Dezember und Mitte/Ende März zu längeren Skiurlauben, auch in die Dolomiten.
Dies führt mich in meinen Überlegungen zu der Frage, wie groß der wirtschaftliche Schaden für die Bergbahnen und Hoteliers bzw. der Gastronomie tatsächlich sein mag?
In der Weihnachts-/Silvesterwoche bzw. in den Ferienwochen im Februar wird ein Großteil der Umsätze erzielt. Ich gehe also davon aus, dass in den kommenden Wochen vielleicht noch 15 – 20% des Saisonumsatzes erzielt wird (auch in Hinblick auf deutlich niedrigeren Preise in der Hotellerie).
Das Forum kann mit Sicherheit nicht als repräsentativ für die Situation gesehen werden, wir befinden uns in einer „Stockstarre“, da es eine solche Situation noch nicht gab. Es fallen eine Vielzahl an tollen Skitagen weg bzw. müssen umgeplant werden.
Aber wie groß ist der wirtschaftliche mittel- und langfristige Schaden tatsächlich? Aus meiner Sicht muss ein „gesundes“ Unternehmen, egal ob Bergbahn, Hotel oder Gastronomie eine solche Situation überleben.
Ich behaupte viele Unternehmen z.B. in der deutschen Automobilzulieferindustrie oder im Maschinenbau würden bei Umsatzrückgängen von 20% direkt zusagen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carverboy für den Beitrag:
- schwabenzorro
- schwabenzorro
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 601
- Registriert: 08.11.2013 - 10:47
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 73333
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Skuril, ich würde eher sagen absurd, ist das Ganze doch schon lange:
Das Champions-League-Spiel PSG - BVB findet als Geisterspiel statt, also ohne Zuschauer. Ok, kann man nachvollziehen, wenn man die Schließung der Skigebiete berücksichtigt.
Aber jetzt kommt es: alle Interviews nach dem Spiel mit Spielern und Trainern sind verboten worden!
Denen ist doch der Himmel auf den Kopf gefallen!
Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar dazu.
Das Champions-League-Spiel PSG - BVB findet als Geisterspiel statt, also ohne Zuschauer. Ok, kann man nachvollziehen, wenn man die Schließung der Skigebiete berücksichtigt.
Aber jetzt kommt es: alle Interviews nach dem Spiel mit Spielern und Trainern sind verboten worden!



Denen ist doch der Himmel auf den Kopf gefallen!
Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar dazu.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag:
- christopher91
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Keine Zustimmung!old17 hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:52 Im Endeffekt sollte es jetzt ein Ende mit Schrecken geben, alles in den Alpen zumachen und in 4 Wochen ist der Spuk vorbei. Das ist doch auch keinem Reisewilligen zuzumuten...wo kann ich noch buchen? Wo ist noch offen? Machen die nächste Woche auch zu? Ist irgendwo nur teilweise auf? Und da wo noch auf ist hats dann eine komplette Überlastung...nee, das macht alles keinen Sinn
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • sebosebo • Bergwanderer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
na ja, von Ort zu Ort ist man da schon etwas länger unterwegs als von Nauders nach Schöneben. Und die "Hauptrichtung", aus der die Besucher kommen, ist bei Zermatt und Cervinia auch ein wenig unterschiedlich.albe-fr hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:49das wird doch eigentlich von Zermatt/Cervinia noch getoppt....
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Auch im Trentino scheint es nun fix zu sein, dass ab 11.3. die Skigebiete geschlossen bleiben:
https://www.dovesciare.it/news/2020-03- ... oronavirus
https://www.dovesciare.it/news/2020-03- ... oronavirus
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Also wenn bis dahin alles normal weiter läuft, werde ich nächste Woche, wenn ich im Tiroler Oberland bin, einen Tag in Nauders einlegen. Wo soll man denn die Grenze ziehen? Samnaun und Fiss sind vom Reschen ja auch nicht weit.old17 hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:52Für Nauders wird das doch auch nicht zu halten sein. Da fährt doch auch keiner mehr hin, wenn 5km weiter alles mit viel Tamtam zumacht. Im Endeffekt sollte es jetzt ein Ende mit Schrecken geben, alles in den Alpen zumachen und in 4 Wochen ist der Spuk vorbei. Das ist doch auch keinem Reisewilligen zuzumuten...wo kann ich noch buchen? Wo ist noch offen? Machen die nächste Woche auch zu? Ist irgendwo nur teilweise auf? Und da wo noch auf ist hats dann eine komplette Überlastung...nee, das macht alles keinen SinnSeilbahnfreund hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:46 Jetzt kommt es zu skurilen Situationen...
Schöneben sperrt zu/muss zusperren, und in Nauders 5 Kilometer weiter ist alles offen.
Ich hab da keine Angst.
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Damit wäre das auch geklärt...extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 12:51Falls ich Durchfall bekomme oder Erkältung dann mit Pech ja (benutze immer Klopapier und keine Taschentücher - finde das viel angenehmer). Eine 10er Packung reicht mir sonst etwa 1 Monat. Küchenpapier nehme ich auch selten - da auch eher Klopapier.... Aber einmal starker Schnupfen und dann sind bei mir schnell 5 Rollen weg. Und erst recht bei italienischenm Klopapier - die Standard Rollen haben da maximal die halbe "Kapazität" von DE/AT Klopapier. Dafür gibt es die 4er Packungen mit extra dichtem Klopapier - die halten deutlich länger. Generell im Vergleich zu DE/AT Klopapier in Italien doppelt so teuer - sollte da evtl mal mehr Küchenpapier usw nutzen dass kostet dasselbe wie nördlich der Alpen.starli hat geschrieben: 09.03.2020 - 12:3715 Rollen Klopapier reichen mir, keine Ahnung, vielleicht ein halbes Jahr und du rechnest mit fast einer Rolle pro Tag??extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 12:18 2-3 Wochen an Vorräten sollte man zu Hause haben.
Also etwa 15 Rollen Klopapier pro Person Reserve

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • icedtea • Bergwanderer
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓