Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 Als alpensüchtiger Arzt, der sich hier sehr gerne über aktuelle Schneeberichte informiert oder sich durch die zahlreichen schönen Reiseberichte inspirieren lässt oder einfach die geschilderten Eindrücke und Bilder aus mir unbekannten Regionen geniesst, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, aktiv mitzuwirken. Letztendlich ist es jedoch ein trauriger Anlass, der mich letzten Freitag dazu bewogen hat – das Niveau in diesem Thread bedarf dringend weiterer Aufklärung, auch wenn das einige versucht haben. Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. Die Welt hört nach der eigenen Nasenspitze auf, selbst das Leben der eigenen Eltern ist egal wenn es um die Maximierung der persönlichen Gier jener Personen geht. Hinweise auf Widerhandlungen gegen amtliche Weisungen werde ich auch an entsprechende Stellen weiterleiten.
Erstmal, wie schon mehrfach geschrieben, ist der Covid-19 kein Grippevirus. Die Coronapandemie wird durch den Virus SARS-CoV-2 verursacht, die Grippe durch Influenzaviren. Die Viren sind nicht verwandt, die Verbreitung, Auswirkungen und Mortalität komplett anders. Die Anzahl Menschen die ein Träger infiziert, R0 genannt, wird vom Covid-19 auf 2-2,5 geschätzt, bei Influenza sind es 1,3. Wer nur ein bisschen Ahnung von Exponentialfunktionen hat, weiss, wie gross dieser Unterschied ist – ungebremst, sprich ohne „Panikmassnahmen der bösen Regierungen“, könnte sich ein Grossteil (50-80%) der Bevölkerung aufgrund fehlender Impfmöglichkeit und hoher R0 in Ausbruchswellen anstecken. Obwohl die meisten Angesteckten (ca. 81%) einen relativ milden Verlauf haben, verläuft es für ca. 19% schwerwiegender, für viele ist ein Spitalaufenthalt notwendig. Selbst das beste Gesundheitssystem auf der Welt kann nicht annähernd so viele Patienten behandeln, eine massive Erhöhung der Mortalitätsrate ist die Folge, so wie in Italien derzeit beobachtbar. Das Gesundheitssystem ist am Anschlag, immer mehr sterben, obwohl die italienischen Massnahmen von den oben genannten Usern als Hysterie bezeichnet wurden. Von den bekannten Fällen sind 3,4% gestorben (Grippe: 0,1%, 31 Mal weniger!), im Schnitt 14 Tagen nach Einsetzen der Symptome. Im besten Fall, sprich mit drastischen Massnahmen und gutem Gesundheitssystem, konnte Südkorea die Rate auf 0,65% drücken. Dies können wir auch erreichen, wenn wir uns an die Vorgaben der Experten halten. Ansonsten riskieren wir alleine in Deutschland über eine Million zusätzliche und unnötige Todesfälle. Angenommen die Eltern sind um die 80, Vater Bluthochdruck, Mutter Diabetes, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mind. einer davon stirbt, bei 50%! Da relativiert sich doch die Wichtigkeit aktuell überall Skifahren zu dürfen?! Wenn ihr keine Experten seid, hier oder auch beim Klimawandel, dann bildet nicht irgendwelche kindlichen Verschwörungstheorien, sondern vertraut dem wissenschaftlichen Konsens. Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was für eine Welt ihr aufgrund eurer Gier und egoistischen Dummheit unseren Kindern überlassen wollt!
Ich danke recht herzlich für die Blumen.

Und sehe es immernoch als Hysterie an - Ja Corona mag eine höhere Mortalitätsrate als Influenza haben. Eine Durchseuchung der Gesellschaft ist aber etwas ganz normales. Siehe z.B. eben Influenza oder auch Corona - Langfristig bildet sich eine Herdenimmunität heraus und nach einer ganz natürlichen Auslese werden wir alle damit leben können. Das größere Problem ist die mediale Virulenz der ganzen Geschichte die wenn es so weitergeht dafür sorgen wird, dass die Wirtschaft in einem enormen Ausmaß geschädigt wird, die ersten Anzeichen sehen wir ja schon an plötzlich leeren Auftragsbüchern, einem DAX-Crash der in Dimensionen von Lehman gehen könnte und dem Absturz des Ölpreises. DAS ist die wahre Gefahr hinter Corona und es würde allen gut zu Gesicht stehen Besonnenheit zu wahren anstatt in blinder Panik durch die Gegend zu laufen. Deswegen sollte man sinnvolle Maßnahmen ergreifen um die Durchseuchung zu verlangsamen und somit das Gesundheitssystem zu entlasten statt kollektiv Leben, Land und Wirtschaft lahmzulegen. Diese Aussagen beruhen übrigens auf dem was deine Kollegen sagen ...
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Chense hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:44Langfristig bildet sich eine Herdenimmunität heraus und nach einer ganz natürlichen Auslese werden wir alle damit leben können.
Kannst Du verstehen, dass mir der Begriff "natürliche Auslese" in diesem Zusammenhang Brechreiz verursacht...?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 8):
PistencruiserenergY89LatemarflamesoldierGrödnerBergwandererRüganerSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Pancho hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:50
Chense hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:44Langfristig bildet sich eine Herdenimmunität heraus und nach einer ganz natürlichen Auslese werden wir alle damit leben können.
Kannst Du verstehen, dass mir der Begriff "natürliche Auslese" in diesem Zusammenhang Brechreiz verursacht...?
Dann nennen wir es DAS Prinzip, welches der Menschheit über Jahrtausende dabei geholfen hat zu überdauern. Ich wäge einfach nur die volkswirtschaftlichen Folgen von ein paar Tausend Toten gegen einen (nahezu) vollständigen Zusammenbruch der Wirtschaft ab und da ist nunmal klar was problematischer ist.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Langfristig bildet sich eine Herdenimmunität heraus und nach einer ganz natürlichen Auslese werden wir alle damit leben können...
dass die Wirtschaft in einem enormen Ausmaß geschädigt wird, die ersten Anzeichen sehen wir ja schon an plötzlich leeren Auftragsbüchern, einem DAX-Crash der in Dimensionen von Lehman gehen könnte und dem Absturz des Ölpreises. DAS ist die wahre Gefahr hinter Corona
Könnte es nicht auch sein, dass in der Wirtschaft eine natürliche Auslese stattfindet, wenn die Unternehmen koppheister gehen, die noch nicht mal 2-3 Wochen Stillstand überstehen? Und wir wie bei der Wirtschaftskrise damals danach alle wieder ganz gut leben können?
Wäre mir ALLEMAL lieber, als hier bei Menschenleben von natürlicher Auslese zu fabulieren...
einen (nahezu) vollständigen Zusammenbruch der Wirtschaft
Und du beklagst ernsthaft "Hysterie"??
Zuletzt geändert von maba04 am 10.03.2020 - 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tobi-DESchusseligkite
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

christopher91 hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:39
Die Österreicher dürfen doch zurück, müssen aber Zuhause in Quarantäne und Deutsche und Holländer usw dürfen Durchreisen.
Das Österreicher in Quarantäne müssen geht aus dem Artikel nicht hervor und war mir daher nicht bekannt. Das Deutsche etc. durch reisen dürfen weiß ich, mich interessiert wie man es kontrollieren will, dass niemand einen Zwischenstopp macht und was als Zwischenstop gilt.
Che hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:40
"Österreichische Reisende werden dringend aufgerufen, nach Österreich zurückzukehren"
Che hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:16Erst lesen, dann schreiben ;)
Schon klar, habe den Artikel gelesen. Dort steht aber nicht, dass österreichische Heimkehrer in irgendeiner Form davon (ärztliches Attest) ausgenommen werden, oder?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gerrit »

Um das hier mit einer kleinen positiven Auswirkung der aktuellen Situation ein wenig aufzulockern:
Freunde von uns leben seit vielen Jahren in Vicenza. Sie haben erzählt, dass sich der mit der Krise einhergehende reduzierte Schadstoffaustoß extrem auf die Luftqualität auswirkt, die schneebedeckten Alpen sind derzeit von Vicenza aus in einem Ausmaß klar sichtbar, wie es seit sie dort leben, noch nie vorgekommen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 2):
KamikatzeSkiaustriassnow
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

Der sinkende Ölpreis liegt nicht nur an Corona sondern auch an den Streitigkeiten im Hintergrund. Zudem, ist ein sinkender Ölpreis tatsächlich schlimm für die Wirtschaft? :gruebel:
Hatte das eigentlich mal anders in Erinnerung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag:
Grödner

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gerrit »

Drahtseil hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:57
christopher91 hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:39
Die Österreicher dürfen doch zurück, müssen aber Zuhause in Quarantäne und Deutsche und Holländer usw dürfen Durchreisen.
Das Österreicher in Quarantäne müssen geht aus dem Artikel nicht hervor und war mir daher nicht bekannt. Das Deutsche etc. durch reisen dürfen weiß ich, mich interessiert wie man es kontrollieren will, dass niemand einen Zwischenstopp macht und was als Zwischenstop gilt.
Che hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:40
"Österreichische Reisende werden dringend aufgerufen, nach Österreich zurückzukehren"
Che hat geschrieben: 10.03.2020 - 12:16Erst lesen, dann schreiben ;)
Schon klar, habe den Artikel gelesen. Dort steht aber nicht, dass österreichische Heimkehrer in irgendeiner Form davon (ärztliches Attest) ausgenommen werden, oder?
Soweit ich das überblicke können Österreicher auch ohne Attest nach Hause, müssen aber in Quarantäne. Das könnte eventuell auch für andere Staatsbürger gelten, wenn sie die Möglichkeit einer Quarantäne in Österreich nachweisen können. (Sonst wäre das vielleicht auch eventuell ein Verstoß gegen geltendes EU-Recht, ich bin mir nicht sicher, ob man da nach Staatsbürgerschaft differenzieren darf, aber da sind wir schon bei dem in meinem vorletzten Post angesprochenen Problemen).
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Downhill »

gerrit hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:01Freunde von uns leben seit vielen Jahren in Vicenza. Sie haben erzählt, dass sich der mit der Krise einhergehende reduzierte Schadstoffaustoß extrem auf die Luftqualität auswirkt, die schneebedeckten Alpen sind derzeit von Vicenza aus in einem Ausmaß klar sichtbar, wie es seit sie dort leben, noch nie vorgekommen ist.
Das wurde ja in China auch schon beobachtet, war wohl sogar vom Weltraum aus zu beobachten.

Nachteil ist natürlich, daß man die Alpen zwar sieht, aber nicht viel davon hat :wink:
Es sei denn man hat Tourenski und Ziele in Reichweite, wo man keine Übernachtung braucht...
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

eMGee hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:08Zudem, ist ein sinkender Ölpreis tatsächlich schlimm für die Wirtschaft? :gruebel:
Einige US-Firmen, die vom Fracking leben, werden ihre Schwierigkeiten bekommen. Aber sonst ...?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Der Standard Liveticker:"
Österreicher, die in Italien sind, werden zurückgeholt, sie müssen aber zwei Wochen in häusliche Isolation", sagt Kurz. Diese Maßnahme sei mit Italien abgesprochen."


Dazu Flüge und Züge für Personenverkehr nach Italien damit ist es jetzt vorbei.

ORF.at:Einreisestopp für Menschen aus Italien
Oberstes Ziel sei eine Verhinderung des Austauschs und damit das „Einschleppen der Krankheit in unsere Gesellschaft“, so Kurz im Hinblick auf die Situation in Italien. Es wird einen Einreisestopp für Menschen aus Italien geben – Ausnahmen gebe es nur mit ärztlichem Attest. Außerdem soll die Heimholung von Österreicherinnen und Österreichern organisiert werden – diese müssen jedoch zwei Wochen in Isolation, so Kurz. Auch der Passagierverkehr per Zug und Flugzeug nach Italien werde eingestellt, so Nehammer. Man sei in enger Abstimmung mit den Nachbarländern, um die Informationsgewinnung sicherzustellen, so der Innenminister.
Zuletzt geändert von extremecarver am 10.03.2020 - 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

... und genau die soll es ja treffen wenn es nach Putin geht...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Also wenn Österreich jetzt alle Veranstaltungen mit >100 Personen in geschlossenen Gebäuden absagt - fallen da PB darunter? Jetzt wird die Umsetzung der neuen Richtlinien spannend...
Außerdem werden bis Anfang April alle Veranstaltung in geschlossenen Gebäuden mit mehr als 100 Menschen verboten. Davon betroffen sind unter anderem Theater und Konzerte. Für Veranstaltungen im Freien gilt ein Verbot ab einer Größe von mehr als 500 Menschen.
500 Menschen im freien, das ist z.B. die Paznauner Thaya jeden Tag.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Downhill »

Ich gebe den österreichischen Skigebieten noch maximal bis zum Wochenende. Das kann ich mir nicht vorstellen, daß das dort einfach so weitergehen soll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 4):
LatemarTyrolensBergwandererbr403
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Na dann schauen wir mal wann die Gletscher dann wieder eröffnen :)
Downhill hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:12Es sei denn man hat Tourenski und Ziele in Reichweite, wo man keine Übernachtung braucht...
Sobald alles zu ist, treffen wir uns zu ner Tour. Auf gehts, Sackpfeife :mrgreen:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Downhill hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:36 Ich gebe den österreichischen Skigebieten noch maximal bis zum Wochenende. Das kann ich mir nicht vorstellen, daß das dort einfach so weitergehen soll.
Tirol-LH Plattner: „Auch nicht eine generelle, vorzeitige Beendigung der Wintersaison in Tirol. An eine „solch drastische Maßnahme" sei nicht gedacht, erklärte der Landeshauptmann. Es sei wichtig, nicht zu überziehen, aber gleichzeitig die Situation ernst zu nehmen.„
Quelle: tt.com
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Kamikatze
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Pfelders hat mit sofortiger Wirkung für diese Saison nun auch offiziell den Skibetrieb beendet, damit wäre mein geplanter Skiurlaub auch gehalten. Naja es war zu erwarten. Ich glaube wer jetzt noch seinen Urlaub abbrechen kann und die Möglichkeit hat heimzureisen sollte es tun so lange es noch geht. Selbst bei uns im Saarland werden gerade sämtliche Messen und Feste abgesagt.
Zuletzt geändert von Spezialwidde am 10.03.2020 - 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lothar »

Klar, aber ob sie das zum jetzigen Zeitpunkt selbst glauben oder einfach nur hoffen, da kann man nur spekulieren. Wenn ich mir die Dynamik in Südtirol anschaue und wie schnell es zu landesweiten Schließungen von Skigebieten kam, dann wird AT davon sehr schnell eingeholt werden. Das macht ja nicht am Brenner, am Reschen oder am Felbertauern halt, das glaubt hoffentlich niemand.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

eMGee hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:32... und genau die soll es ja treffen wenn es nach Putin geht...
einerseits ja, andererseits schwächt er damit seinen Favoriten Trump.

Benutzeravatar
Aeternus
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 12.10.2016 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Honnef
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Aeternus »

Lothar hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:47 Klar, aber ob sie das zum jetzigen Zeitpunkt selbst glauben oder einfach nur hoffen, da kann man nur spekulieren. Wenn ich mir die Dynamik in Südtirol anschaue und wie schnell es zu landesweiten Schließungen von Skigebieten kam, dann wird AT davon sehr schnell eingeholt werden. Das macht ja nicht am Brenner, am Reschen oder am Felbertauern halt, das glaubt hoffentlich niemand.
hmm da sehe ich mittlerweile für unseren Urlaub vor Ostern in Sölden echt schwarz ..... mal schauen wann die ersten Skigebiete in Österreich zu machen ...

ja aber immer hin darf ich ja zu Arbeit fahren ....
2011 Stubaital, 2015 u 2016 Sölden, 2017 St. Anton am Arlberg, 2018 Stubaital/Zillertal-Arena/Montafon, 2019 KWT, 2021 Winterberg, 2022 Obertauern
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:44 Tirol-LH Plattner: „Auch nicht eine generelle, vorzeitige Beendigung der Wintersaison in Tirol. An eine „solch drastische Maßnahme" sei nicht gedacht, erklärte der Landeshauptmann. Es sei wichtig, nicht zu überziehen, aber gleichzeitig die Situation ernst zu nehmen.„
Quelle: tt.com
Diese Aussage wird er noch vor dem Wochenende revidieren müssen. Wenn die Schigebiete in Österreich nicht sofort schliessen (ich spreche nicht von Tagen, sondern Stunden), wird Österreich schnell als die Virenschleuder Europas schlechthin gelten. Bereits seit einigen Tagen ist bekannt, dass sich mehrere Urlauber aus Island, Norwegen oder Deutschland in Ischgl infiziert hatten - auch wenn Östrreich versucht hatte dies lange zu leugnen. In mehreren Orten Tirols gibt es bereits Betriebe unter Quarantäne. Die Österreicher hinken den Italienern nur wenige Tage hinterher. Auch Deutschland und Frankreich wird es schneller treffen als erwartet.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

https://www.srf.ch/news/schweiz/grenzsc ... er-dilemma

Wann wird die Schweiz den Grenzverkehr zu Italien einschränken?

Möglichst viele Grenzpendler in der CH unterzubringen und die Grenzen dann weitgehend schließen. Vielleicht ist das das kleinste Übel.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

gfm49 hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:15
eMGee hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:08Zudem, ist ein sinkender Ölpreis tatsächlich schlimm für die Wirtschaft? :gruebel:
Einige US-Firmen, die vom Fracking leben, werden ihre Schwierigkeiten bekommen. Aber sonst ...?
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ein niedriger Ölpreis ist Indikator für eine schwächelnden Wirtschaft.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

Pancho hat geschrieben: 10.03.2020 - 14:38
gfm49 hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:15
eMGee hat geschrieben: 10.03.2020 - 13:08Zudem, ist ein sinkender Ölpreis tatsächlich schlimm für die Wirtschaft? :gruebel:
Einige US-Firmen, die vom Fracking leben, werden ihre Schwierigkeiten bekommen. Aber sonst ...?
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ein niedriger Ölpreis ist Indikator für eine schwächelnden Wirtschaft.
Grundlegend klar dass es eine Schwächung der Nachfrage gibt. Aber Opec+ bräuchten das Angebot nur der Nachfrage anpassen um den Preis stabiler zu halten. Zudem, wie gesagt, ist der Ölpreis aktuell auch Spielball auf einem ganz anderen Feld...
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

3303 hat geschrieben: 10.03.2020 - 14:28 Wann wird die Schweiz den Grenzverkehr zu Italien einschränken?
Wann wird Italien, Österreich, Deutschland oder Frankreich den Grenzverkehr zur Schweiz einschränken?

In der Schweiz weigern sich die Spitäler derzeit Coronatests durchzuführen, wenn man nicht Symtome hat UND aus Italien oder China kommt.
Es laufen so in der Schweiz tausende Virus-Träger herum und Leute mit Halskratzen haben Fieber aber leiden offiziell nur an einer Grippe - man will ja keine Panik verursachen. Auch die Schweiz wird noch ihr blaues Wunder erleben. Ich kenne Leute in der Schweiz, die deswegen bereits jetzt Vorkehrungen treffen und Hamsterkäufe machen.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“