Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:41
Ralf321 hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:37 Freu mich morgen schon auf meine 5000 Kollegen beim arbeiten....
5000?
Nur mal so erwähnt: Arbeit = unvermeidlich; Schi fahren = Freizeitvergnügen.
Worauf lässt es sich wohl verzichten (zum Wohle aller)?
Außerdem wird auf der Arbeit (zumindest bei größeren Unternehmen) wo immer möglich auf Home-Office etc. umgestellt. Wir ab morgen 1/3 Büro (die Autofahrer), 1/3 Ausweichlokation (Autofahrer und kurze ÖPNV-Anreise) und 1/3 Home-Office (ÖPNV und Fernpendler).
Edit: Mir ist schon klar, dass dies in der Produktion etc. nicht funktioniert :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:41Nur mal so erwähnt: Arbeit = unvermeidlich; Schi fahren = Freizeitvergnügen.
Nunja, in Österreich stimmt das nicht so ganz
Wertschöpfung durch Bergbahnnutzer

Bruttoumsätze durch Bergbahnnutzer: € 7,9 Mrd.
Wertschöpfung gesamt: € 4,3 Mrd.
Mehrwertsteuerleistung an den Staat: über € 1,0 Mrd.
Wertschöpfungs-Multiplikator: über 7
Seilbahnbranche als wichtiger Arbeitgeber

Durch Österreichs Seilbahnwirtschaft werden in etwa 99.300 Arbeitsplätze gesichert.

Davon 17.300 Arbeitsplätze direkt bei den Seilbahnbetrieben und
Weitere 82.000 Arbeitsplätze werden in anderen Branchen (direkt begünstigte Branchen oder indirekte Vorleister) gesichert
Quelle: wko
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Eigentlich sind doch eher die Hotels und die Gäste aus aller Welt das Problem. Für die Einheimischen hätten die Skigebiete ruhig weiter laufen können...

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen. Dieses absagen von allem das kann man vielleicht einen Monat lang machen, aber irgendwann muss es weiter gehen und spätestens dann werden rasant die Neuinfektionen steigen.

Effizienter wäre es bedrohte Personengruppen gezielt und mit aller Konsequenz zu schützen anstatt alles für die gesamte Gesellschaft herunter zu fahren. Das hieße für mich: Besuchsverbote in allen Krankenhäusern und Altenheimen. Operationen die nicht unbedingt sein müssen, müssen verschoben werden. Pflichtimpfungen gegen Pneumokokken bei gefährdeten Personen. Personen die gefährdet sind (z.B. Lungenkrankheiten) sollten außerdem verpflichtend frei gestellt werden vom Arbeitgeber für mindestens einen Monat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag:
j-d-s
PtoGo
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 29.11.2008 - 09:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Brückenau
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von PtoGo »

Hier nochmal ein interessanter Beitrag des BR über das Coronavirus. Da weiß man gar nicht, ob man lachen oder weinen soll. Passend dazu hat man heute den Rundfunkbeitrag um 86 Cent auf 18,36 erhöht.

Direktlink
Zuletzt geändert von maba04 am 13.03.2020 - 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebunden.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Allerdings haben die dann entweder Saisonkarte (hab ich auch) Oder gehen Touren, was ich da letztens auf der Axamer Lizum an Tourengehern hatte. BTW: heute wohl der Beste Tag der Saison bei mir. Traumwetter, Frühjahrsverhältnisse und wenig los. Da hat mir das Virus wenigstens noch nen Sehr schönen Tag beschert, werde aber am WE aber noch 2x gehen (also wenn KWT bis 15.3. Abends noch läuft) Und wenn sichs noch ausgeht dann nächste Woche (ausser auch in Bayern geht alles an Schigebieten zu, viel hat eh nimmer auf) noch die Zugspitze. Und da glaub ich kaum dass die Vorzeitig einstellen, weil da kommst sogar in Revisionszeiten mitunter hoch. Ärgerlich das Frühe Saisonende behördlich beschlossen (AT), vor April hatte ich noch nie. Aber vllt. kann man ja Anfang-Mitte Mai ja nochmal mit der TSC zum Wandern, ärgerlich sind die 6 Wochen Ausfall dennoch, die hätte man aber bei einem Knochenbruch auch.

mFg Widdi

PS was haben die da geraucht und dafür soll man Zahlen, das ist ziemlich niedrig, achja ist ja nur "quer" und das ist nen Ziemlicher Käse
Zuletzt geändert von Widdi am 12.03.2020 - 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50 Eigentlich sind doch eher die Hotels und die Gäste aus aller Welt das Problem. Für die Einheimischen hätten die Skigebiete ruhig weiter laufen können...

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen. Dieses absagen von allem das kann man vielleicht einen Monat lang machen, aber irgendwann muss es weiter gehen und spätestens dann werden rasant die Neuinfektionen steigen.

Effizienter wäre es bedrohte Personengruppen gezielt und mit aller Konsequenz zu schützen anstatt alles für die gesamte Gesellschaft herunter zu fahren. Das hieße für mich: Besuchsverbote in allen Krankenhäusern und Altenheimen. Operationen die nicht unbedingt sein müssen, müssen verschoben werden. Pflichtimpfungen gegen Pneumokokken bei gefährdeten Personen. Personen die gefährdet sind (z.B. Lungenkrankheiten) sollten außerdem verpflichtend frei gestellt werden vom Arbeitgeber für mindestens einen Monat.
Sehe ich ganz genauso. Früher oder später wirds eh darauf hinauslaufen, aber vorher handeln uns unsere Politiker mit diesen völlig überzogenen Maßnahmen noch ne massive Wirtschaftskrise ein, die uns noch viel länger beschäftigen wird als das Virus selbst.

Im übrigen würde ich mal gerne alle Beteiligten bitten, nicht Menschen die andere Meinung haben, als "Idioten", "Deppen", usw. zu titulieren.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Das ist wirklich interessant wie sehr sich die Meinung in den Medien geändert hat. Vor einem Monat noch hat man diese Virus als sehr harmlos dargestellt und immer die Grippe Vergleiche gebracht. Da wurde sich ja regelrecht lustig gemacht über die drastischen Maßnahmen in China. Aber jetzt ist die Stimmung in den Medien in das totale Gegenteil gekippt.

Das lässt einen wirklich zweifeln ob da immer Profis am Werk sind :naja:

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Werna76 hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50
HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:41Nur mal so erwähnt: Arbeit = unvermeidlich; Schi fahren = Freizeitvergnügen.
Nunja, in Österreich stimmt das nicht so ganz
Wertschöpfung durch Bergbahnnutzer
Bruttoumsätze durch Bergbahnnutzer: € 7,9 Mrd.
Wertschöpfung gesamt: € 4,3 Mrd.
Mehrwertsteuerleistung an den Staat: über € 1,0 Mrd.
Wertschöpfungs-Multiplikator: über 7
Seilbahnbranche als wichtiger Arbeitgeber
Durch Österreichs Seilbahnwirtschaft werden in etwa 99.300 Arbeitsplätze gesichert.
Davon 17.300 Arbeitsplätze direkt bei den Seilbahnbetrieben und
Weitere 82.000 Arbeitsplätze werden in anderen Branchen (direkt begünstigte Branchen oder indirekte Vorleister) gesichert
Quelle: wko
Das ist ja ganz klar - und so war das von mir ja nicht gemeint.
Mir geht's darum, dass es ich es töricht finde, jetzt noch nach Lücken zu suchen, wo man auf Teufel komm raus noch ein bisschen Freizeitspaß suchen kann, während ringsherum Alarmstufe rot herrscht.
Die wirtschaftliche Tragweite ist in der Tat ganz gewaltig; aber das hat hier, soweit ich das verfolge, ja nie jemand in Zweifel gezogen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag:
Tom76
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Diesen Artikel finde ich recht interessant; man bekommt das Gefühl, als ob man dort ohne die Sekte wirklich gut ausgesehen hätte :?
Vielleicht spielt eine andere Art von Disziplin auch eine Rolle :?:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 1a1d50db1f
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Tom76
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

icedtea hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:11 Diesen Artikel finde ich recht interessant
Habe ich auch gelesen und bestärkt mich in meiner Meinung, dass die Zahlen aus Südkorea die einzig statistisch gut fundierten sind.

Die Frage, die sich mir stellt, ist warum sind wir hier nicht in der Lage vergleichbar viele Tests durchzuführen? Scheitert es am Geld? Das waere etwas wo der Bund problemlos (soweit ich das verstehe... Föderalismus hin oder her) Mittel zur Verfügung stellen könnte. Es sollte doch moeglich sein diese Tests aus Bundesmitteln zu finanzieren ohne Krankenkassen zu belasten. Den Daten nach, die ich kenne hätten wir aktuell problemlos Laborkapazitäten um 4-5 mal so viele Tests durchzuführen wie dies aktuell getan wird.

Eine Bekannter hat dieses Wochenende seine Quarantäne "abgesessen" - aber er wird nicht getestet. Haelt natuerlich im Zweifel die Fallzahlen niedrig, aber auch die Zahl der "Geheilten". Und wer weiss ob wir nicht noch in die Situation kommen, in der wir froh sind auf Leute zurückgreifen zu koennen von denen wir wissen, dass sie Antikörper gebildet haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
icedtea
I love the smell of napalm in the morning
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen.
Es geht nicht darum, dass das Virus verschwindet. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte einfach nichts zu dem Thema schreiben.

[
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldiermolotovsir_ben
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:05 Das ist wirklich interessant wie sehr sich die Meinung in den Medien geändert hat. Vor einem Monat noch hat man diese Virus als sehr harmlos dargestellt und immer die Grippe Vergleiche gebracht.
Da hatte man auch nur die Imfos aus China. Nun sind Asiaten mit Schutzmasken kein besonders auffälliges Phänomen.
Und die Informationspolitk von China...nun ja...

Jetzt sieht man, wie es in Italien aussieht. Und kein normaler Mensch denkt sich da „super, machen wir auch so“.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Ach scheiße :boese: Tja, war ja fast schon absehbar... und wie ich denke auch richtig. :sniff:

Hatte mich ja kurz gefragt, wie das in SHLF aussieht, wo ja Tirol dicht macht (Fieberbrunn ist Tirol, der Rest Salzburg). Nungut, das hat sich nun auch geklärt. Wenigstens hat man so Klarheit... :?

Winter Nummer 3 ohne richtig Skifahren zu gehen, es soll wohl nicht sein :nein: dann mal schauen, ob, wieviel und wann es Geld zurückgibt... Mietwagen war zum Glück noch bis morgen stornierbar, ist also nur noch die Frage bei der Unterkunft offen. Skipass zum Glück nicht im Voraus gekauft...
Zuletzt geändert von Kamikatze am 12.03.2020 - 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wann nächster Urlaub? :D

Benutzeravatar
hobbyseilbahner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 16.02.2018 - 22:17
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hobbyseilbahner »

Zu Kärnten ist eigentlich noch nichts offiziell bezüglich schließung der Skigebiete oder?

Denn auf der Webseite der BB Fieberbrunn steht:
Die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und der Bevölkerung vor Ort hat in diesen herausfordernden Zeiten absolute Priorität. Schweren Herzens müssen wir Ihnen deshalb mitteilen, dass der Skircircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn - wie alle anderen Skigebiete in Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Salzburg - mit 15. März 2020 den Betrieb für diesen Winter einstellen muss.
https://www.fieberbrunn.com/de/service/coronavirus

Aber trotzdem ist es absehbar, das auf kurz oder lang auch Kärnten zusperren muss...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hobbyseilbahner für den Beitrag:
Kamikatze
MfG Hobbyseilbahner

Saison 19/20: Skitage 11: 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Hochzillertal/Hochfügen, 5x Skicircus SHLF, 1x Steinplatte/Winklmoosalm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Kärnten, Steiermark, und Teile der Schweiz und Frankreich fehlen also noch. Denke zumindest Steiermark und Kärnten werden morgen nachziehen, Niederösterreich hat ja kaum Skigebiete bzw sind dort nur Tagesgäste.
Slowenien ist auch schon dicht, oder?

In Georgien denkt man derzeit definitiv noch nicht darüber nach...

Frankreich mit viel Sessel ohne hauben, Appartements statt Hotels, ist wirklich etwas sicherer, aber dauert auch dort sicher nicht mehr lange.

Und ja, Italien gibt den meisten nun Einblick darüber wie ernst es wirklich ist. Es ist ja nur eine Grippe, aber halt eine ganz neue. Insofern eh noch harmlos, weil unsere Grippe hat bei Indianern viel mehr Schaden angerichtet. Und die spanische Grippe war auch übler. Das wollen wir nicht noch einmal.
Wie krass die Isolation in China oder Taiwan war ist hier aber noch immer wenigen klar....

Wann macht Österreich auch die Grenzen dicht? Die Ankündigung alle Österreicher weltweit sollen so schnell wie möglich Retour reisen ist ja quasi schon eine Warnung
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Schusseligkite hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:34
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen.
Es geht nicht darum, dass das Virus verschwindet. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte einfach nichts zu dem Thema schreiben.

[
Und wie lange willst du das denn „verlangsamen“? Einen Monat? Eine halbes Jahr? Glaubst du dann haben wir plötzlich mehr Krankenhausbetten? Oder weniger bedrohte Personen?

So wie ich das verstanden habe dauert das noch relativ lange mit einem Impfstoff. Also sollte man auch die Frage aufwerfen dürfen ob das mit dem „Verlangsamen“ nicht hoffnungslos ist und man jetzt nicht lieber alle Energie rein steckt die zu schützen die jetzt besonders bedroht sind.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

SChau dir einfach das Video von extremecarver an, sagt alles ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von sir_ben »

Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:55
Schusseligkite hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:34
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen.
Es geht nicht darum, dass das Virus verschwindet. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte einfach nichts zu dem Thema schreiben.

[
Und wie lange willst du das denn „verlangsamen“? Einen Monat? Eine halbes Jahr? Glaubst du dann haben wir plötzlich mehr Krankenhausbetten? Oder weniger bedrohte Personen?

So wie ich das verstanden habe dauert das noch relativ lange mit einem Impfstoff. Also sollte man auch die Frage aufwerfen dürfen ob das mit dem „Verlangsamen“ nicht hoffnungslos ist und man jetzt nicht lieber alle Energie rein steckt die zu schützen die jetzt besonders bedroht sind.
„Flatten the curve“ sagt dir tatsächlich nix?
https://images.app.goo.gl/scP1UpMdzVs7nNUN9
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sir_ben für den Beitrag:
Schusseligkite
Wellnessskifahrer.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Bin bei dir @JDS Wenns jetzt die Medien aber vor 100 Jahren bei der Spanischen Grippe schon gegeben hätte, da wäre auch alles mögliche Dichtgemacht worden.
Jetzt wird zwangsweise ein Frühes Saisonende gemacht, wg des Virus und das ist in vielen Fällen vom Verlauf weniger Schlimm als die Grippe, die man aber kennt. Hoffe mal mit den 40 Schitagen geht sichs bei mir doch noch aus, bei den Zugspitzbahnen finde ich nix wg. früher Schluss. Bei Oberstdorf auch ned, noch ned, muss ich morgen Schauen. Aber den April erreich ich wohl nimmer, ausser die Steirer fahren noch 2 Wochen Weiter, was aber, da die westlichen Nachbarn alle dicht machen eher unwahrscheinlich ist, weil man via Salzburg hinfahren muss (4-Berge) nur max 2000m Ende März bei der Wärme nunja. Und Dachstein mit dem Minigebiet oben. Bin da in nem Zwiespalt einigermassen vernünftig und andernteils doch ziemlich überzogen, weil man ned nachgedacht hat. Kann man leider ned ändern Politiker halten sich ja für Schlauer. Vor allem wie das bitte jetzt binnen 24h kam, Erst nur Ischgl 2 Wochen dicht (Stand gestern ABEND 23:00) und heute Abend dann dass halb AT dichtmacht (Vorarlberg muss ich abwarten was ich da morgen finde), das muss man ned verstehen, man kennt sich wohl selber nimmer aus!
Zu Tiob,
Jo dzt. müsste man statt alles sperren die Älteren Schützen, weil Risikogruppe. Die Meisten Todesopfer sind ja ältere mit Vorerkrankungen da passiert auch nicht viel, lieber alles dicht und dann hoffen das läuft sich tot. Da find ich ja den Schweizer Ansatz (ausser Tessin, aber die kommen ja nach ihren Italienischen Nachbarn) besser. Schigebiete bleiben da zumindest dzt. noch kann sich schnell ändern einigermassen in Betrieb und man hofft auf eine "Durchseuchung", da ja die meisten Fälle eher mild verlaufen, ähnlich einem normalen Grippalen Infekt. Sowas wäre für AT und D besser gewesen, weil dann kann man sich klingt makaber dran gewöhnen, gezielt nach Mitteln forschen und erreicht mehr als mit allem Dichtmachen, aber tja Politikerhirne ticken anders. So verzögert man nur alles und hofft es haut von Allein wieder ab. Aber dabei haut man die Wirtschaft auf den Boden. Und ja ich hab mich in der Schweiz da bissl umgehört (ok nur Samnaun am äußersten Ostrand also fast noch Tirol)
Lakonischer Kommentar: Jetzt ists da, aufhalten kann mans eh ned, original von nem Bediensteten auf der Alp Bella gehört ( war aber wohl kein Schweizer) Und hierzulande und auch in At als ob das ne Neue Pest wäre. Intressant heute früh bei der Hinfahrt im Bayern 1:

Da hatte eine Leukämiepatientin ne Mail geschrieben, die in die andere Richtung galt. Die darf nun, weil es an Schutzmasken und co fehlt keiner mehr Besuchen, die kann nur Maximal ausm Fenster schauen und mit ihren Angehörigen Telefonieren und wird wohl noch recht lang im Krankenhaus sein. Und Blutkrebs ist wohl um einiges Gefährlicher als Corona, aber an solche Patienten denkt vor Lauter Corona keiner mehr! Sorry vor lauter Corona vergisst man offenbar (ok in IT siehts anders aus, die hats überrannt) aber in D gehts noch halbwegs WIRKLICH Kranke. Bisher das beste was ich je vom Bayrischen Rundfunk gehört habe. Wobei aber das Telefonat wohl aufgezeichnet war vom Vortag, Eine Patientin ist wohl eher nicht um 6:30 wach, weiss es aber nicht genau da hab ich statt vorm Farchanter Tunnel auf ORF zu schalten das mir angehört. und erst in GAP umgeschalten.

Zitat Lea (die Leukämiepatientin in München):
"Es ist "nur" Corona und keiner denkt an wirklch üble Erkrankungen und die Einschränkungen, die es für Patienten dadurch gibt
Gut ist ned exakt aber so in dem Sinn klang das, Krebs ist schlimmer als sowas, ob Blutkrebs oder ne andere Sorte, das sind wirklich schwere Erkrankungen und die wird das wohl wissen, weil davon betroffen. Das gibt mir dann doch deutlich zu denken, vor allem an diejenigen die mich als "Egoist" verschreien. Ich würde eher sagen "Realist" Und die paar Tage die noch was geht werde ich noch ausführlich zum Schifahren nutzen (kommendes WE, vorrausgesetzt die BB laufen bis Sonntagabend auch wenn ich nur ungern den letzten Tag mitnehme, aber geht heuer ned anders.

Ändern kann mans leider nimmer, schade, hätte noch ne ganz gute Frühjahressaison werden können (da ich Frühlingsverhältnisse mag, Vormittags Vollgas und Nachmittags Sulzsurfen). Somit brauch ich jetzt auch keinen Massiven Neuschnee mehr, lieber gleich Frühling (gut auf den Gletschern darfs gern noch schneien und kein Hitzesommer) und nen besserer Folgewinter, am besten man könnte endlich mal wieder schon Ende Oktober offiziell in Hintertux zur Sommerbergalm fahren, in den letzten Jahren gings ja frühestens im November. So halt Notgedrungen ab Ostern schon wandern gehen, wenn man das noch darf bis dahin!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 13.03.2020 - 00:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tom76 »

Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:55
Schusseligkite hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:34
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50

Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen.
Es geht nicht darum, dass das Virus verschwindet. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte einfach nichts zu dem Thema schreiben.

[
Und wie lange willst du das denn „verlangsamen“? Einen Monat? Eine halbes Jahr? Glaubst du dann haben wir plötzlich mehr Krankenhausbetten? Oder weniger bedrohte Personen?

So wie ich das verstanden habe dauert das noch relativ lange mit einem Impfstoff. Also sollte man auch die Frage aufwerfen dürfen ob das mit dem „Verlangsamen“ nicht hoffnungslos ist und man jetzt nicht lieber alle Energie rein steckt die zu schützen die jetzt besonders bedroht sind.
Es geht derzeit darum, das so zu verlangsamen, dass wir den saisonüblichen Grippevirus in den Krankenhäusern und den Ärzten abarbeiten können, damit Kapazitäten frei sind. Das Problem für die Gesundheitssysteme in DACH sind derzeit besonders die Kombination aus Grippe und Covid-19. Deshalb all die Maßnahmen. Es geht um Zeit!!!! Verhindern werden wir den neuen Coronavirus eh nicht mehr.
Wer will derzeitig entscheiden, welcher alter und schwer kranker Mensch auf die Intenivstation darf und wer nicht? Egal aus welchem Grund. Wir haben in Europa einfach nicht genügend Betten für so einen Fall. So was gab es noch nie und seit Jahren regieren die Controller im Gesundheitswesen. Da wurde alles auf die IST-Kosten optimiert. Und jetzt gibt es keine Reserven mehr. Weder Betten noch Krankenschwester noch Ärzte...

Derzeit geht es um Wochen. Dann wird die Grippe weniger sein und es hat Kapazitäten. Nur das zählt.

Denkt mal nicht an euren nächsten Skitag. Sondern an eure Oma, Opa, Mutter, Vater. Bei mir an meine Gro aus dem Zürcher Unterland. Ohne dich wäre ich vielleicht nie auf Skiern gestanden...

Die erwischt es zuerst.

Also...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tom76 für den Beitrag (Insgesamt 7):
SkitobiflamesoldierSchusseligkitebasti.ethaleschiSCHLITTLER95judyclt
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

sir_ben hat geschrieben: 13.03.2020 - 00:04
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:55
Schusseligkite hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:34
Es geht nicht darum, dass das Virus verschwindet. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte einfach nichts zu dem Thema schreiben.

[
Und wie lange willst du das denn „verlangsamen“? Einen Monat? Eine halbes Jahr? Glaubst du dann haben wir plötzlich mehr Krankenhausbetten? Oder weniger bedrohte Personen?

So wie ich das verstanden habe dauert das noch relativ lange mit einem Impfstoff. Also sollte man auch die Frage aufwerfen dürfen ob das mit dem „Verlangsamen“ nicht hoffnungslos ist und man jetzt nicht lieber alle Energie rein steckt die zu schützen die jetzt besonders bedroht sind.
„Flatten the curve“ sagt dir tatsächlich nix?
https://images.app.goo.gl/scP1UpMdzVs7nNUN9
Wenn wir die schweren Verläufe eindämmen kommt es zu keiner Überlastung des Gesundheitssystem. Und die Frage ist auch können wir mit den gegenwärtigen Maßnahmen überhaupt so eine flache Kurve erreichen. Das wage ich zu bezweifeln, dafür verbreitet sich das Virus einfach zu schnell und das würde voraussetzen dass wir über längere Zeiträume als nur wenige Wochen unser Gesellschaftliches Leben komplett herunter fahren. Und das kann ich mir nicht vorstellen.

Man muss die Risikogruppen viel mehr in den Fokus rücken. Beispiel: Eine Freundin von mir liegt momentan mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus (nicht corona). Sie hat weder ein Einzelzimmer noch gibt es ein Besuchsverbot. Ich konnte das kaum fassen als ich gehört habe dass sie momentan Besucher empfängt. Das finde ich extrem fahrlässig. Da könnte man mal wirklich was erreichen.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

ähm in China gings, aber da haben die alles dicht gemacht, ist aber in D nur in Ausnahmefällen möglich da stiegs noch 1-2 Wochen an, aber 2 Wochen später gings runter, klar das Ostergeschäft hats denen versaut, aber lieber so als, dass das nächste Saison nochmal passiert, mal abgesehen dass der Winter heuer keine Leuchte ist. Und solang man jetzt in D/A/CH nicht anfängt alles dichtzumachen da rede ich von Geschäften und Lokalen nicht mehr von Schigebieten (Die hats ja leider erwischt) abgesehen vom Notfall, der ja in IT und im Tessin eingetreten ist, ok, auch wenns mir dennoch stinkt. Gut da kann man eben weils so warm ist seine Wandersaison früher starten, aber Wandern gehen und Schifahren ist nen krasser Unterschied. Ich werd mich wg. des Virus nicht von Freizeitaktivitäten abhalten lassen, weil ichs einfach ned ab kann untätig in der Bude zu hocken oder halt nur Raus zur Arbeit, Heimgehen/fahren und rumhocken. Erstens schlecht für die Figur (dzt. über 10kg zu viel) und zu langweilig. Ausserdem wie soll man sich gegen Viren schützen wenn man ned aus dem Haus darf. Wenn man öfters draußen ist, klar kann einen da was erwischen aber alle komplett einsperren und ned mal mehr wenn derjenige ein Auto zum Supermarkt braucht (ist bei mir Realität, alles im Industriegebiet draußen) hinfahren dürfen wie in IT wird hoffentlich hier nicht gemacht (D/A/CH (letzteres mit Ausnahme Tessin, dzt.) Ok es gäbe nen Bioladen um die Ecke aber der hat ned alles.

Die Chinesen haben da wohl was rausgelassen (vermute da passierte wohl ein Unfall, weil wo kam das bitte plötzlich von dem Tier her, wenns davor noch Keiner gesehen hat, kann ja fast kein Zufall sein), Italien hats überrumpelt und jetzt hat ganz Europa den Mist, und nebenher die Halbe Welt. Und warum man hat das Gesundheitssystem hier wie da kaputtgespart! Interessanterweise gibts ja in den ärmeren Afrikanischen Ländern wenige Fälle, (ok da ist das ganze Jahr eher Sommer) komisch. in Südamerika auch ned allzu viel (dzt. Spätsommer), aber Trump (der sogar Deutsche Vorfahren hat) macht für fast Alle Europäer (ausser Briten) die USA bis mindestens Mitte April dicht (was aber wohl so nen Schnellschuss war typisch für den), bei ka etwas über 1000 Infizierten, viele Britische Urlauber soweit ich weiß! Das ist deutlich weniger als dzt. in D irgendwas mit 2500 Fällen auf 81 Millionen, und AT zieht den Saisonschluss in weiten Teilen einen Monat vor wegen ein paar Hundert Fällen das muss man ned verstehen. bei Gletschern sogar bis zu 2 Monate (ausser Hitux, mal schauen was die Machen die fahren ja normal ganzjährig) Also irgendwie werden grad alle wahnsinnig, sry. muss da Dampf ablassen, bevor ich da jetzt noch mehr abgehe Gute Nacht!
Und hoffentlich haut der Mist so schnell ab wie er gekommen ist, oder man findet was dagegen, z.B: Medikamente oder Impfstoffe. Offenbar drehen dzt. alle durch ich hab auch den Coronawahn, aber nicht das Coronavirus, und ersterer ist Schlimmer als das Virus selbst. (Viele kommen ja mit einem "deftigeren" Grippalen Infekt davon) gut die paar Wochen kann man kompensieren, aber ärgerlich ists trotzdem. Hoffe mal so nen Mist kommt nicht noch einmal daher!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Königswelle
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2016 - 00:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Königswelle »

Widdi, es gibt auch noch andere Sachen im Leben als Skifahren....vorallem in der jetzigen Situation....

Ich bin kein Virologe und studiere auch nicht Humanmedizin, sondern Maschinenbau.
Deswegen halte mich an die Expertise des RKI und an Fachleute wie Christian Drosten.
60 bis 70% werden infiziert, ob der Sommer die Ausbreitung deutlich verlangsamen wird, nach neuen Erkenntnissen vermutlich eher weniger...
Auch in China wird sich das Virus weiter ausbreiten, wenn die Quarantänemaßnahmen wieder gelockert werden....

Oberstes Ziel muss es sein die Ausbreitung zu verlangsamen, es bringt nichts wenn immer irgendwelche Zahlen vorgehalten werden, die rechtfertigen sollen, Skigebiete offen zuhalten.
Wer etwas von expotenziellem Wachstum versteht, der kann sich dann einfach ausrechnen, wie die Situation in einem Monat aussieht.
Alte Menschen schützen ja!!!, aber das geht nur, wenn auch unsere Altersgruppe möglichst wenig Kontakt zu anderen Personen hat..

Immer wieder interessant, wie viele Corona Experten es auf einmal gibt. Außerdem halte ich es für fahrlässig Grippe und Covid 19 zu vergleichen...die Situation kann in 2 Monaten ganz anders aussehen...
Zuletzt geändert von Königswelle am 13.03.2020 - 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Königswelle für den Beitrag (Insgesamt 2):
Florian86flamesoldier
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von margau »

Ich lass hier Mal ein bisschen Wissenschaft da:
https://twitter.com/MarkJHandley/status ... 8210173956

Schaut euch die Zahlen und den Trend an, und überlegt euch dann, wie viel ihr relativiert.

Viele Grüße
margau
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor margau für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

In „normalen“ Zeiten: Unsere Politik lässt sich alles von der Wirtschaft diktieren, Hauptsache die verdienen noch mehr aber bei der Bevölkerung kommt nichts an.

Jetzt, wo die Politik Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreift: Wie können sie nur in unsere Freiheit eingreifen und die Wirtschaft kaputt machen?

Genau mein Humor...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chesir_benFlorian86flamesoldierKönigswellePistencruiserde YetiSchusseligkite

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“