Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Bergwanderer hat geschrieben: 14.03.2020 - 13:22 Hatten wir hier diesen Artikel schon? https://www.welt.de/kultur/article20654 ... recht.html
Zitat:„Corona rafft die Alten dahin. Das ist nur gerecht“
Die ARD-Jugendwelle "Funk" will uns eine Geschmacklosigkeit - mal wieder getarnt als Satire - als Kunst verkaufen ... unglaublich ... :nein:
Und das ganze noch gebührenfinanziert!
Ganz blöder Vergleich. Bei der „Umweltsau“ ging es um eine fiktive Oma. Und vor allem wurde niemandem der Tod gewüscht.

Das Bohemien Browser Ballett fand ich (linksrotgrünversiffter Gutmensch) bisher gut.
Aber da haben die ganz tief ins Klo gegriffen.
Den Wunsch nach Euthanasie veröffentlichen, das machen im Moment ja nichtmal die braunen Schlümpfe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Kamikatze

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Ralf321 hat geschrieben: 14.03.2020 - 12:51
Warum solltest du nicht mit dem Rad durch dem Wald radeln? Genauso wie du auf skitour gehen kannst.
Solange du nicht die letzten 14 Tage in Österreich oder der Schweiz warst?
Für mich heißt das das nun abwarten und klären wie das Montag mit der Arbeit läuft. Vor 7 Tagen war ich noch in Vorarlberg.
Weil es da durchaus ein Verletzungsrisiko gibt und man es im Moment vemeiden sollte, medizinische Hilfe zu brauchen.
Ja, man kann sich auch zu Hause verletzen. Aber es geht halt um vermeidbare Risiken.

Okay, ich plane im Moment auch noch Rad zu fahren. Aber...nunja...Ich habe letzte Woche auch noch gedacht, ich mache in zwei Wochen Skiurlaub.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

scuol-fan hat geschrieben: 14.03.2020 - 13:34 Die Angst um das eigene Leben macht aus Zivilisierten dann auch Bestien, die anderes Denken und Handeln, auch wenn es immer im Rahmen
der BISHERIGEN Gesellschaftsordnung abläuft, notfalls auch gewaltsam sanktionieren würden.
Aha, interessant. Und wo soll das passieren? Nichtmal aus Italien, wo die Maßnahmen noch drastischer sind, ist mir zu Ohren gekommen, dass Leute durchdrehen. Im Gegenteil. Es scheint doch allles recht besonnen zu laufen, obwohl die Menschen dort wegen der vielen Todesfälle doch sehr viel Grund zur Besorgnis haben. Und was willst Du mit Deinen Großbuchstaben suggerieren - dass die Krise zum Staatsstreich genutzt wird, oder so etwas in der Art?
Ich weiß nicht, wer hier die Nerven verliert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteaBaberde361PanchoflamesoldierFranJoSchusseligkiteTom76ortlerrudiChristian HeinrichSpechti
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

@scuol-fan: Was wären denn dein Vorschlag gewesen, wie gehandelt hätte werden sollen? Wie sieht denn dein "gesunder" Menschenverstand aus? Ich habe keine Ahnung, was du arbeitest oder wer du bist, aber die ganze Tragweite scheint dir nicht vollends bewusst zu sein?
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von judyclt »

Gerade bei dem Sonnenschein gibt es nichts Besseres als raus in die Natur zu gehen. Nur sollte man dabei nicht Sportarten betreiben, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben, da das medizinische Personal anderweitig benötigt wird.
Jetzt nur in der Buden hocken schwächt nur den Körper. Gerade die Sonne nach dem Winter hilft dem Körper bei Vitamin D etc.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag (Insgesamt 6):
christopher91NeandertalerBergwandererMichiMediPanchoRalf321
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

judyclt hat geschrieben: 14.03.2020 - 14:13 Gerade bei dem Sonnenschein gibt es nichts Besseres als raus in die Natur zu gehen. Nur sollte man dabei nicht Sportarten betreiben, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben, da das medizinische Personal anderweitig benötigt wird.
Jetzt nur in der Buden hocken schwächt nur den Körper. Gerade die Sonne nach dem Winter hilft dem Körper bei Vitamin D etc.
Gartenarbeit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
HBBBergwandererSCHLITTLER95
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Pancho hat geschrieben: 14.03.2020 - 14:33
judyclt hat geschrieben: 14.03.2020 - 14:13 Gerade bei dem Sonnenschein gibt es nichts Besseres als raus in die Natur zu gehen. Nur sollte man dabei nicht Sportarten betreiben, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben, da das medizinische Personal anderweitig benötigt wird.
Jetzt nur in der Buden hocken schwächt nur den Körper. Gerade die Sonne nach dem Winter hilft dem Körper bei Vitamin D etc.
Gartenarbeit.
Aber erst nach dem Einkaufen ... wie hier in Berlin: https://www.bz-berlin.de/berlin/pankow/ ... erkte-leer :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
Kamikatze

Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

SCHLITTLER95 hat geschrieben: 14.03.2020 - 11:54 Gerade spricht der Bundesrat Alain Berset auf Radio SRF 1. Er hat auch die offenen Skigebiete angesprochen und gesagt, dass sie Illegal offen hätten.
Die Mitteilung des Bundesrats Gestern sei sehr klar gewesen, dass die Skigebiete schliessen müssen.
Das um den heissen Brei herumdrücken bei der Pressekonferenz gestern fand ich jedoch alles andere als klar. Wieso der Bundesrat nicht schon Gestern interveniert hat, als klar wurde, dass die Kantone die Aussagen des Bundesrats unterschiedlich interpretieren, ist mir ein Rätsel.

Titlis schliesst heute Abend. Die anderen werden hoffentlich auch noch folgen Heute.
Adelboden und Lenk schließen auch heute Abend!
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von fabile »

Damit ist die Rebellion der Skigebiete in der Schweiz beendet. Damit wohl kein Skilauf überhaupt möglich, da auch der Arlberg nachzieht.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Für die, die meinen, das sei jetzt überzogen: Eine einzige Person hat in Ischgl weit über 500 Menschen infiziert und die haben das Virus dann in ihre Heimatländer eingeschleppt.
Die Corona Epidemie in Norwegen werde nahezu vollständig aus Ischgl importiert.
Jetzt rechnet das einfach mal für 10 andere Skigebiet hoch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 6):
HBBchristopher91da_WoififlamesoldierChristian HeinrichSpechti
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Trotzdem ist ja Österreich morgen größtenteils noch offen. Und wie bereits gesagt wird uns Liechtenstein weiter Ski Asyl bieten!
Frage: Wird die Saison im Skigebiet Malbun beendet?

Antwort: Nein. Aber auch beim Skifahren gilt Vorsicht und Abstand halten
.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/ ... 169,413868
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Aber nicht jammern, wenn du ab Montag dann in Quarantäne musst oder krank wirst.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Neandertaler hat geschrieben: 14.03.2020 - 11:29


Herr Kurz muß zur Umsetzung bis Montag Gesetze im Nationalrat behandeln. Klingt vor der Kamera sehr gut, zeugt aber von jahrelanger Untätigkeit. Da ist heute und morgen so etwas zu tun:
Nationalrat und Bundesrat treten am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammen

Beginn der einvernehmlich außerplanmäßigen Nationalratssitzung morgen um 17.00 Uhr, Budgetausschuss um 18.00 Uhr
Wien (PK) - Um die unmittelbar dringlichen Maßnahmen der Bundesregierung in Zusammenhang mit dem Coronavirus auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen, werden der Nationalrat sowie der Bundesrat unter Ermöglichung des größtmöglichen Schutzes für alle AkteurInnen im Hohen Haus und den verfassungs- und geschäftsordnungsrechtlichen Vorgaben entsprechend am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammentreten. Darauf haben sich die Parlamentsfraktionen heute Abend in einer gemeinsamen Sonderpräsidiale von Nationalrat und Bundesrat verständigt. Die entsprechende einvernehmlich außerplanmäßige Sitzung des Nationalrats soll der Einbringung der gesetzlichen Grundlagen dienen und beginnt morgen um 17.00 Uhr ohne Debatte, unmittelbar danach folgt eine Zuweisungssitzung. Um das Gesetzespaket, das unter anderem Regelungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Bezug auf Betriebsschließungen sowie im Zusammenhang mit Dienstfreistellungen und Kurzarbeit beinhalten soll, plenumsreif zu machen, berät der Budgetausschuss in der Folge ab 18.00 Uhr mit Finanzminister Gernot Blümel sowie den sachzuständigen MinisterInnen.
Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... n-zusammen

Da ist mir das Abstauben von Akten die viele Jahre nicht genutzt wurden viel lieber als alles auf biegen und brechen zu beschließen.
Das Ergebnis liegt vor:

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Epidemiegesetz 1950, Fassung vom 14.03.2020
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10010265

Wenn man drin liest sehr viel auf jetzt und nicht auf allgemein zugeschnitten. Sehr fragwürdige Leistung.

Auch beginnt das kritische Hinterfragen der nicht getroffenen Entscheidungen:

https://www.derstandard.at/story/200011 ... ffnet-sind
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
flamesoldier
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

Tyrolens hat geschrieben: 14.03.2020 - 15:24 Für die, die meinen, das sei jetzt überzogen: Eine einzige Person hat in Ischgl weit über 500 Menschen infiziert und die haben das Virus dann in ihre Heimatländer eingeschleppt.
Die Corona Epidemie in Norwegen werde nahezu vollständig aus Ischgl importiert.
Jetzt rechnet das einfach mal für 10 andere Skigebiet hoch.
Ich weiß nicht, ob man von der Apres-Hochburg Ischgl auf andere Skigebiete einfach hochrechnen kann.

(Was nicht heißt, dass ich die aktuellen Maßnahmen für überzogen halte. Wenn Schulen geschlossen sind, sollen auch keine Lifte laufen.)
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Sooo, jetzt hats auch mich erwischt, also noch nicht aber wer weiß...
Mein Sitznachbar in der Schule war an 7. März für einen Tag in Ischgl und ist somit Risiko-person.
Hab eben mit der Hotline telefoniert und alle Personen mit direktem Kontakt mit ihm müssen in Quarantäne bleiben. Er muss jetzt einen Test machen.
Kurios: meine Frau und Kind sind nicht betroffen und haben Ausgang.
Hintergrund des Anrufs war eigentlich, dass meine Frau im Krankenhaus arbeitet und sichergehen wollte wie die Unstände sind, nicht, dass sie was mit einschleppt falls mein Kollege was hat.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Na dann können die TVB mal endlich mal was mit ihren erhobenen Personendaten - namentlich auf der Gästekarte - anfangen und den Behören weitergeben, wer sich da in den letzten 10 Tagen aufgehalten hat. Das ließe sich in Zeiten des Notstands (datenschutz ahoi) sicher europaweit ermitteln und ab in Quarantäne...

Tagesgäste sehe ich weniger gefährdet, kein Apres Ski, max. 1 Einkehr am Tag, aber sicher nicht null Risiko.

Heftig ist natürlich, wenn alle Kontaktpersonen von Ischgl-Besuchern (oder Stäntn, oder oder oder) auch sofort Quarantäne bekommen. Konsequent und logisch ist es, aber dann wirds schnell mal JEDER. Ich glaube über Arbeit/Uni/Verein etc. kennt jeder mind. 1 Person, die in den letzten 2 Wochen in Ischgl war 8O
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
RabbaRabba
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2007 - 23:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von RabbaRabba »

https://tirol.orf.at/stories/3037672/

Im Ticker-Beitrag dann ergänzend:
"Dennoch wurde Ischgl vom Chefepidemiologen Islands zum Risikogebiet erklärt."

Aber was versteht das dumme kleine Island schon von Virologie oder Alpinski .....
Man hat hier ganz bewusst nicht weiter nachgeforscht, weil nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RabbaRabba für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cheflamesoldier
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Menja »

Ja jetzt geht es los mit den Sozialkontakten und den Infektionsketten.
Hier im Schwäbischen ist irgendwer immer Schifahren und irgendwer immer im Elsass einkaufen.....
Mein handy geht heute ständig und es wird abgeklärt und Tage gezählt etc.....-
Zudem kommen immer mehr positive Testergebnisse....
Menja
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Für die, die immer noch meinen, das sei harmlos und man könne abwarten:
Das ist der (am 10. März) prognosizierte Verlauf. Da ging man von einer Verdopplung alle 7 Tage aus. Offensichtlich geht das gerade schneller, im Moment wohl etwa alle 2,5 Tage.
BA7E2CB0-43EE-458E-9986-332A6FD46BF5.gif
BA7E2CB0-43EE-458E-9986-332A6FD46BF5.gif (699.59 KiB) 1703 mal betrachtet
In Deutschland gibt es 28000 Intensivbetten. Man geht aktuell davon aus, dass ein Intensivpateimt bei Corona eine Woche lang beatmet werden muss. Man könnte also pro Tag 4000 neue Patienten aufnehmen. Die Intensiventten braucht man aber auch für andere Fälle. Das Ärtzeblatt rechnet mit der Hälfte, also 2000 Betten.
Etwa 10% der an Coronafälle brauchen so ein Intensivbett.
Es dürfen als maximal 20000 Menschen erkrankt sein, damit die Betten reichen. Das wäre bei seeeehr optimistischer Rechnung am 7. April. Wenn die Anzahl der Infizierten weiter so ansteigt wie in den letzten Tagen, dann wohl eher nächste Woche.
Blöderweise brauchen die Menschen auch nicht unbedingt da Intensivbetten, wo es noch welche gibt.

Ich habe vorhin erfahren, dass meine Oma, 90 Jahre alt) im Krankenhaus ist mit COPD + Influenza.
In Italien wäre die jetzt tot.
Das betrifft mich nicht persönlich (ich kenne die so gut wie gar nicht). Aber ich finde es grundsätzlich furchtbar, wenn man auswählen muss, wen man sterben lässt. Einfach weil es nicht anders geht.
Soll es bei uns so weit kommen? Und nach was wählen wir dann aus? Nur Alter und Vorerkrankungen? Oder spielen vielleicht auch Geld und „Nützlichkeit“ eine Rolle?
Also, ich will nicht, dass man Menschen nach Überlebensberechtigungschancen sortieren muss.
Und darum #flattenthecurve verdammtnochmal.

(Mein gehässiges Ich merkt gerade an, dass man bei einer Triage auch das persönliche Risikoverhalten berücksichtigen sollte.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 5):
SkitobiTom76Kamikatzeflamesoldierjudyclt

Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

Bergwanderer hat geschrieben: 14.03.2020 - 14:38 Gartenarbeit... Aber erst nach dem Einkaufen ... wie hier in Berlin: https://www.bz-berlin.de/berlin/pankow/ ... erkte-leer :wink:
Lustig, nicht mal in Italien gibt es Hamsterkäufe. Die Versorgnug mit Lebensmitteln ist bestens gesichert, die Regale in den Supermärkten sind prallvoll wie immer.

Lediglich nördlich vom Brenner könnte es eng werden, wenn die Österreicher meinen sie müssen die Grenze zu Italien dicht machen, denn dann kriegen sie eben keine Pasta mehr, keine Tomaten, Orangen, Reis, Gemüse, Olivenöl, Wein, Prosecco, Käse, Thunfisch, Schinken, Mortadella, ... und vieles mehr, das Italien gen Norden exportiert.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

Also ich seh das sehr positiv, wenn jedes Land seine eigenproduzierten Lebensmittel selbst verwendet und man die Dinge nicht 3x quer durch Europa transportiert weil irgendein Produktionsschritt irgendwo anders in Europa nen halben Cent weniger kostet.
Und an zu wenig Wein wirds in Österreich mit Sicherheit nicht scheitern :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Kris
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Schau dir mal bitte die nationalen Selbstversorgungsgrad für Lebensmittel an.
Und dann überleg' dir, ob du eine Aussage nicht zurück nehmen möchtest.

Bei Wein liegen wir übrigens bei 86%.
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

Für all jene, die dieses Virus immer noch verharmlosen:

https://twitter.com/davcarretta/status/ ... 8071661568

Am Sonntag, 9. Februar gab es 1,5 Seiten mit Todesanzeigen in der lokalen Tageszeitng von Bergamo - das liegt im Durchschnitt.
Am Freitag, den 13. März waren es ganze 10 Seiten!!!!

Laut Bürgermeister von Bergamo wird alle 30 Minuten ein Begräbnis durchgeführt. (Bergamo zählt 120.000 Einwohner)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grödner für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kamikatzeflamesoldier
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

Tyrolens hat geschrieben: 14.03.2020 - 16:54 Schau dir mal bitte die nationalen Selbstversorgungsgrad für Lebensmittel an.
Und dann überleg' dir, ob du eine Aussage nicht zurück nehmen möchtest.

Bei Wein liegen wir übrigens bei 86%.
Muss ich mir etwa Sorgen machen, dass mein tägliches Kaviarfrühstück gefährdet ist?
Ohne irgendwo nachgesehen zu haben, die Zahl beim Wein stimmt nie im Leben, insbesondere jetzt wenn der Apresski-Konsum wegfällt ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Jodelkatze
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Olli »

Neandertaler hat geschrieben: 14.03.2020 - 15:43
Neandertaler hat geschrieben: 14.03.2020 - 11:29


Herr Kurz muß zur Umsetzung bis Montag Gesetze im Nationalrat behandeln. Klingt vor der Kamera sehr gut, zeugt aber von jahrelanger Untätigkeit. Da ist heute und morgen so etwas zu tun:
Nationalrat und Bundesrat treten am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammen

Beginn der einvernehmlich außerplanmäßigen Nationalratssitzung morgen um 17.00 Uhr, Budgetausschuss um 18.00 Uhr
Wien (PK) - Um die unmittelbar dringlichen Maßnahmen der Bundesregierung in Zusammenhang mit dem Coronavirus auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen, werden der Nationalrat sowie der Bundesrat unter Ermöglichung des größtmöglichen Schutzes für alle AkteurInnen im Hohen Haus und den verfassungs- und geschäftsordnungsrechtlichen Vorgaben entsprechend am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammentreten. Darauf haben sich die Parlamentsfraktionen heute Abend in einer gemeinsamen Sonderpräsidiale von Nationalrat und Bundesrat verständigt. Die entsprechende einvernehmlich außerplanmäßige Sitzung des Nationalrats soll der Einbringung der gesetzlichen Grundlagen dienen und beginnt morgen um 17.00 Uhr ohne Debatte, unmittelbar danach folgt eine Zuweisungssitzung. Um das Gesetzespaket, das unter anderem Regelungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Bezug auf Betriebsschließungen sowie im Zusammenhang mit Dienstfreistellungen und Kurzarbeit beinhalten soll, plenumsreif zu machen, berät der Budgetausschuss in der Folge ab 18.00 Uhr mit Finanzminister Gernot Blümel sowie den sachzuständigen MinisterInnen.
Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... n-zusammen

Da ist mir das Abstauben von Akten die viele Jahre nicht genutzt wurden viel lieber als alles auf biegen und brechen zu beschließen.
Das Ergebnis liegt vor:

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Epidemiegesetz 1950, Fassung vom 14.03.2020
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10010265

Wenn man drin liest sehr viel auf jetzt und nicht auf allgemein zugeschnitten. Sehr fragwürdige Leistung.

Das ist die derzeit gültige Fassung ohne die aktuellen Änderungen.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“