Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Hat nicht, aber garnichts und noch viel weniger mit Schnee und Wintersport zu tun aber:
Vatikan feiert Ostern wegen Corona-Virus ohne Besucher

Das Osterfest im Vatikan wird in diesem Jahr ohne Besucher begangen. Dasselbe gelte für alle liturgischen Feiern der Karwoche, teilte der Vatikan am Sonntag mit. Grund sei der Corona-Virus-Ausbruch. (sda)
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/ ... ld.1189115 (Ist aus dem Ticker)

Wenn hier der Glaube an bessere Zeiten nicht mehr hilft, wo dann?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

zu den 'Dreisten Drei' oder waren es vier(?) werde ich mich bemühen nicht mehr viel zu sagen (es fällt mir schwer und wird wohl auch nicht gelingen).
Mittlerweile regen mich jedoch auch die nun vermehrt auftretenen Stimmen (nicht nur hier) auf, die nun alles schon gewusst haben wollen und den Verantwortlichen vorwerfen zu spät und/oder zu wenig reagiert zu haben.
Nur mal vorstellen, was passiert wäre, hätte Europa vor 2 Wochen bereits die aktuellen und aus heutiger Sicht auch sinnvollen Maßnahmen ergriffen:

- in FR wären statt Schutzmasken und Desinfektionsmittel gelbe Schutzwesten ausverkauft gewesen und die Regierung hätte ein Ausfuhtverbot für Tränengas erlassen
- in DE hätte man statt Ärzten, etc. Richter im Ruhestand angeschrieben um die Flut an Beschwerden/Klagen abzuarbeiten
- in AT wäre die Bewegung 'Skifahren ist ein Grundrecht' als e.V. eingetragen worden
- usw.
(Falls mir jemand mit seinem Aktiondepot beweist, das er vor 2 Wochen schon ein Großteil seines Vermögens auf fallende Kurse gesetzt hat, will ich mich auch aufrichtig bei Ihm für meine Aussage entschuldigen)

Auch jetzt sehe ich die 'Gefahr', dass, je erfolgreicher die Maßnahmen nun noch sind, je mehr Unverständnis/Klagen gegen die Höhe derselbigen hinterher entsteht. (so wild wars ja doch gar nicht)
Das wird leider dazuführen, das man beim nächsten Mal wohl genauso reagiert, der Mensch vergiss schnell...

Und ich habe absolutes Verständnis dafür das man aktuelle Dinge recht pauschal beschließen muss und nicht differenzierte Regeln für unterschiediche Situation auf der Schublade ziehen kann.
So ist die Regel, die Wohnung nicht zu verlassen in einem Wohnblock mit 380 Bewohnern sicher anders zu interpretieren, wie im Haus auf dem dünnbesiedelten Land.
Ich habe hier 3000qm privates Grundstück hinterm Haus, die räumliche Distanz zu meinen Nachbarn liegt bei 50-100m und natürlich werde ich auch in den Garten gehen und sicher auch mal mit dem Rad in den Wald fahren, jedoch nicht zum Kiosk um mir die neusten Corona-Witze anzuhören, sondern eben allein nur mit meiner Familie.

Jeder mit Kindern (ich meine nicht die Kinder die nun die soziale Distanz in Form von 27h/7t im Fortnite-Keller verbringenwerden, sondern die mit Bewegungsdrang) wird wissen das mehrere Tage indoor unweigerlich zum Nervenzusammenbruch führen werden und sich sicher auch mögliche Pläne wie Spazieren und Fahradfahren statt Spielplatz und Treffen mit Freunden durchspielen.

Ich bin nun selbst nicht unglücklich darüber, das ich beriets am Dientag meinem Arbeitgeber per mail permanentes homeoffice (aktuell hab ich nur eine Vereinbarung für gelegentlich) vorgeschlagen habe, es jedoch auch noch bis Fr. gedauert hat bis man sich zu diesem Schritt (und noch viel mehr) entschieden hatte. Mein 'mindset' war vor 1-2 Wochen auch noch ein anderes, es hat sich nur etwas früher geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 9):
SCHLITTLER95kaldiniicedteafrank123bonekukmade YetioberländerFlorian86
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Die FFF Generation fordert von den älteren, auf ein allgemein zugängliches Gut und verfügbaren Konsum zu verzichten, um das Klima zu retten. Jetzt brauchen die älteren die Solidarität der Jugend, mal auf alltägliche Dinge zu verzichten - mal sehen wie viele Wochen ohne Fußball, Disco, insta Story, Schulhof, etc die das aushalten oder ob die Solidarität so aussieht wie grad bei manchem Skifahrer der heute unterwegs ist ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 8):
HBBBergwandererPetzde YetiSpechtiRüganeroberländerV4Show
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:59
Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:37
MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 08:53 Für unsere Quarantäne Fraktion hier berichte ich live hier aus dem total Corona Gefahrengebiet:
Du bist unterträglich.
Es ist da einfach eine Generation auf dem Weg die hat ernsthafte Problem, Teewasser zu kochen. Vom lesen und schreiben wollen wir gar nicht erst anfangen. Solltest Du aber als Berufsschullehrer wissen das es alles etwas schlimmer ist als es sein könnte.
Gemeinschaftsschullehrer ;)
Eigentlich habe ich das Gefühl, dass das meine Schüler recht ernstnehmen, die Regeln beachten. Meine 10er haben beispielsweise einen Dienst organisiert, der bei uns in der Stadt für ältere Menschen Lebensmittel einkaufen geht. Ansonsten bleiben sie zu Hause und bearbeiten fristgerecht ihre Aufgaben (die bekomme ich per Mail).

Ergo: Es ist schon peinlich, wenn Fünfzehnjährige reifer sind als man selbst...
Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:10 Die FFF Generation fordert von den älteren, auf ein allgemein zugängliches Gut und verfügbaren Konsum zu verzichten, um das Klima zu retten. Jetzt brauchen die älteren die Solidarität der Jugend, mal auf alltägliche Dinge zu verzichten - mal sehen wie viele Wochen ohne Fußball, Disco, insta Story, Schulhof, etc die das aushalten oder ob die Solidarität so aussieht wie grad bei manchem Skifahrer der heute unterwegs ist ;)
Diejenigen, die in meiner Schule FFF in unserer Stadt mitorganisieren (und auch andere, die an FFF nicht beteiligt sind), verhalten sich vorbildlich und leiten jetzt das Hilfenetzwerk für Ältere.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 6):
PanchoSkitobiNeandertalerFinsteraarhornWerkstattFlorian86
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:59
Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:37
MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 08:53 Für unsere Quarantäne Fraktion hier berichte ich live hier aus dem total Corona Gefahrengebiet:
Du bist unterträglich.
Unser Caverboy ist ja auch schon ein wenig mit den Füßen auf dem Boden der Tatsachen angekommen nach dem sein Freund in Wien nicht sofort und auf der Stelle behandelt wurde.
Ließ den Thread Mal von vorne, ich fordere seit Wochen Maßnahmen, mehr oder weniger als erster hier im Forum. Skitouren gehen begegne ich kaum Leuten, wahrscheinlich dann mit einem Freund für 1-2 Wochen komplett isoliert - da wir keinen anderen Personen nahe kommen.

Ich schreibe auch dass niemand mehr zur Arbeit soll, weil es eben nicht ausreicht sonst..

Schon am 23.01 war mir klar dass es hier zu Einschränkungen kommt ala China, ich hab damals nur 2 Wochen später damit für Europa gerechnet.

Dass man in Wien Jetzt schon kaum mehr behandelt wird ist bedenklich, da wir noch weit weg sind vom Peak. Inzwischen (heute 8:30) wurde mein Freund abgeholt. Das ganze läuft sehr unprofessionell ab, Wuhan war viel organisierter.

Und Masken und Desinfektionsmittel sind ja hier kaum mehr kaufbar. Ich habe da im Jänner schon 10 einfache Masken und 500ml Hand Desinfektionsmittel gekauft, dazu auch fürs haus Putzmittel von dettol, welches gegen Viren wirkt und meine engeren Kontakte seit Tagen auf 3-4 Personen pro Tag eingeschränkt.

Vor 7-8 Tagen war meine Meinung zu Maßnahmen hier im Forum noch den meisten unverständlich...

Was ich nicht verstehe ist dass wir auf Apps zum Tracking verzichten, der Erfolg davon in Taiwan und China sollte doch klar sein. Ich bin für Datenschutz und gegen diverse Gesetze die diesen Einschränken, aber hier ist es angebracht, genauso wie Notstand ausrufen...

Ziemlich sicher hätte eine App Tracking Pflicht und etwas Hygiene/ minimale Einschränkungen seit 01.02. uns das.ganze Schlamassel erspart. Siehe Taiwan


Dass es mich so früh beschäftigt hat liegt daran dass Ich einige Freunde in Wuhan habe, viele in China, und halt auch sehr gute Freundin die aus Wuhan nach DE evakuiert wurde. Und da hat sich Deutschland schon schlechter angestellt wie alle anderen EU Länder, Sparzwang sei Dank
Zuletzt geändert von extremecarver am 15.03.2020 - 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Martijnski
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:10 Die FFF Generation fordert von den älteren, auf ein allgemein zugängliches Gut und verfügbaren Konsum zu verzichten, um das Klima zu retten. Jetzt brauchen die älteren die Solidarität der Jugend, mal auf alltägliche Dinge zu verzichten - mal sehen wie viele Wochen ohne Fußball, Disco, insta Story, Schulhof, etc die das aushalten oder ob die Solidarität so aussieht wie grad bei manchem Skifahrer der heute unterwegs ist ;)
Mir gefällt das „alle über einen Kamm scheren“ hinter dieser Denkweise nicht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:22

Gemeinschaftsschullehrer ;)
Eigentlich habe ich das Gefühl, dass das meine Schüler recht ernstnehmen, die Regeln beachten. Meine 10er haben beispielsweise einen Dienst organisiert, der bei uns in der Stadt für ältere Menschen Lebensmittel einkaufen geht. Ansonsten bleiben sie zu Hause und bearbeiten fristgerecht ihre Aufgaben (die bekomme ich per Mail).

Ergo: Es ist schon peinlich, wenn Fünfzehnjährige reifer sind als man selbst...
Oh, sorry. Ich hatte Berufsschullehrer in Erinnerung. Gemeinschaftsschule stellt das ein wenig auf andere Füße. Beobachtung von mir ist halt, das viele Jugendliche ein Problem haben, einfache Texte zu lesen und den Sinn zu verstehen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:29Beobachtung von mir ist halt, das viele Jugendliche ein Problem haben, einfache Texte zu lesen und den Sinn zu verstehen.
wenn man diesen Thread verfolgt, hat man eher den Eindruck deine Aussage gilt nicht fuer Jugendliche sondern fuer erwachsene Skifahrer...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 5):
SchusseligkiteNeandertalerChristian HeinrichflamesoldierWerkstatt
I love the smell of napalm in the morning
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Kaunertaler meldet auf facebook, dass sie dicht haben. Die tun abeer so, als machen sie nun aus Vernunft dicht und nicht, weil es angeordnet ist. Einer verkündet dort, jetzt nach Sölden zu fahren.

Eigentlich müsste man die Skigebiete in Zukunft meiden, die noch auf haben.

Die Leute, die jetzt noch da sind und heute nach fahren, kann ich durchaus verstehen. In Quarantäne müssen die ja sowieso.
Und wenn ich jetzt seit einer Woche in Tirol wäre, wäre ich vermutlich auch auf dem Nachrichenstand von vor einer Woche. Mein Posting mit (sinngemäß) „bei meinem Verhalte stecke ich mich nicht an und verteile auch nichts“ ist sogar kürzer her als eine Woche.

Aber die widdis und und michimedis, die voll informiert sind, die aber die Gefahren bewusst ignorieren, schmeißt man hoffentlich aus dem Krankenhausbett wenn sie verunfalllen.

Und der Arbeitgeber möge bitte die Lohnzahlung während der Quarantäne einstellen.
Aber diese unbelehrbaren, egoistische und selbstherrliche Schnieptröten werden sich ja auch nicht freiwillig in Quarantäne begeben.

Bleibt alos nur zu hoffen, dass bei denen heute Abend irgendwelche Zwangsmaßnahmen greifen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoPetz
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markman »

jetzt wird schon denunziert, unglaublich.

Für die Panikmacher und Klopapierkäufer:
Direktlink


Gruß,
Markman
Zuletzt geändert von maba04 am 15.03.2020 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebunden.
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

missyd hat geschrieben: 15.03.2020 - 07:06 0.0001875% der WELTbevölkerung ist am Virus erkrankt....das ist nicht wirklich eine Pandemie.
Wisst ihr überhaupt wieviel Menschen ungefähr pro Tag an welcher Krankheit sterben?

Tuberkulose 3014
Hepatitis B 2430
Lungenentzündung 2216
HIV 2110
Malaria 2002
.
Norovirus 548
.
Masern 247
.
Tollwut 162
.
COVID-19 56

Quelle WHO 09.03.2020

An Hunger werden auch ein paar tausende sterben.
Auf jeden Fall ist die heutige Situation mit der Schliessung/Abschottung/Quarantäne komplett übertrieben....
Damit wird die einigermassen funktionierende Wirtschaft komplett gebremst und kleine Geschäfte/Bars/Restaurants etc werden Konkurs gehen.
Interessant ist dass zB die Schweiz 10 Milliarden CHF bereitstellt für die Soforthilfe...die Regierung aber 0.00 CHF mobilisieren kann um die AHV zu retten....
Was sich heute Abspielt ist eine Verarschung der Einwohner und ein paar Grosskonzerne werden sich dabei die Taschen mit Gold füllen. War bei SARS auch so....
Vielen Dank @missyd, wenigstens noch vereinzelt, Mitmenschen, die auch andere Seiten sehen bzw. den Blick über den momentanen
Corona-Tellerrand zumindest wagen ...
Die Zahlen und die Einschätzung sind völlig richtig. Interessiert hier nur niemanden mehr. Siehe meine wenigen Posts auf den Seiten weiter vorne.
Die panische Masse läßt sich nicht mehr aufhalten, notfalls muß es der Staat halt richten, denn dafür zahlt man ja Steuern und Abgaben ...
Wenn dann alles nicht mehr hilft, steht ja zumindest in Deutschland die Alternative schon bereit, die dann alles wieder richtet, wenn es den Menschen aufgrund der zwangsweisen Rezession schlechter geht.
Aber davon sind die Wohlstands-Schreiberlinge hier im Forum wahrscheinlich erst einmal nicht betroffen.
Meine Existenz bzw. mein Arbeitsplatz in einem kleinen Fertigungs-Betrieb dürften schnell weg sein, wenn die Wirtschaft erst einmal die richtigen Folgen zu spüren bekommt und offen zugibt.
Und das Besondere momentan ist, daß fast alle Wirtschaftszweige betroffen sind ...
Wer das nicht sieht, der hat zwar kein Corona, aber auch keinen Funken Realitätssinn ...
Nur interessiert das niemanden, es geht ja vermeintlich um das eigene Überleben ...
Und auch richtig, die Tausenden von Hungertoten in aller Welt, die jeden Tag qualvoll sterben, genausoo wenig wie die Heuschreckenplage in Afrika, deren Folgen unabsehbar sind, interessieren hier niemanden, es gibt zumindest gibt es hierzu kein annähernd so stark frequentiertes Thema.

Aber da steht die Fratze des Todes ja auch nicht VERMEINTLICH so nah an der eigenen Haustür.
Aber das "Schöne" ist, das ist alles wieder "menschliches" Verhalten, das sich in der Geschichte wiederholt ...

Und nun viel Spaß beim Weiterdiskutieren, nein eigentlich bei der Panikmache -> siehe extremecarver (wahrscheinlich ein typisches Wohlstandskind unserer Zeit).

Bitte nicht unnötig viele Absätze nutzen, danke! / Mod. maba04
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:22
Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:59
Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:37

Du bist unterträglich.
Es ist da einfach eine Generation auf dem Weg die hat ernsthafte Problem, Teewasser zu kochen. Vom lesen und schreiben wollen wir gar nicht erst anfangen. Solltest Du aber als Berufsschullehrer wissen das es alles etwas schlimmer ist als es sein könnte.
Gemeinschaftsschullehrer ;)
Eigentlich habe ich das Gefühl, dass das meine Schüler recht ernstnehmen, die Regeln beachten. Meine 10er haben beispielsweise einen Dienst organisiert, der bei uns in der Stadt für ältere Menschen Lebensmittel einkaufen geht. Ansonsten bleiben sie zu Hause und bearbeiten fristgerecht ihre Aufgaben (die bekomme ich per Mail).

Ergo: Es ist schon peinlich, wenn Fünfzehnjährige reifer sind als man selbst...
Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:10 Die FFF Generation fordert von den älteren, auf ein allgemein zugängliches Gut und verfügbaren Konsum zu verzichten, um das Klima zu retten. Jetzt brauchen die älteren die Solidarität der Jugend, mal auf alltägliche Dinge zu verzichten - mal sehen wie viele Wochen ohne Fußball, Disco, insta Story, Schulhof, etc die das aushalten oder ob die Solidarität so aussieht wie grad bei manchem Skifahrer der heute unterwegs ist ;)
Diejenigen, die in meiner Schule FFF in unserer Stadt mitorganisieren (und auch andere, die an FFF nicht beteiligt sind), verhalten sich vorbildlich und leiten jetzt das Hilfenetzwerk für Ältere.
Respekt!!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 3):
Christian HeinrichPanchode Yeti
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

@ Scuol-Fan:
Und auch richtig, die Tausenden von Hungertoten in aller Welt, die jeden Tag qualvoll sterben, genausoo wenig wie die Heuschreckenplage in Afrika,
deren Folgen unabsehbar sind, interessieren hier niemanden, es gibt zumindest gibt es hierzu kein annähernd so stark frequentiertes Thema.
Schonmal in "Die große Klima-Diskussion" geschaut?
Alle meine Berichte im Archiv

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

snowflat hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:02Und alle die, die über Corona-Witze lachen ...
ach, ein bisschen Spass muss sein:

https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E93BD43
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoextremecarverBergwandererFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

scuol-fan hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:43 Und nun viel Spaß beim Weiterdiskutieren, nein eigentlich bei der Panikmache
Das liest sich, als würdest Du dich hier verabschieden?
albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:55
snowflat hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:02 Und alle die, die über Corona-Witze lachen ...
ach, ein bisschen Spass muss sein:
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E93BD43
Köstlich...
...bitte bloß nicht den Humor verlieren!
Zuletzt geändert von maba04 am 15.03.2020 - 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:25
Vor 7-8 Tagen war meine Meinung zu Maßnahmen hier im Forum noch den meisten unverständlich...
Ja, mir zum Beispiel. :oops: Mir wurde erst mit der Entwicklung in Italien bewusst, was da passiert. China ist...naja, China 🤷🏻‍♀️ Für mich war Corona erstmal wie SARS und MERS.

Aber das unterscheidet ja intelligente von dummen Menschen (ebenso wie Erwachsene von Kindern, Wissenschaftler von Schwurblern):
Die eigene Haltung an (sich verändernde) Situationen und/oder neue Erkenntnisse anzupassen.

Ich war ja vor wenigen Tagen auch noch der Meinung, ich können ja noch Ski fahren gehen. Danach dachte ich dann, okay, mache ich halt Radurlaub in den Osterferien. Na gut, ein Wochenendtrip Hambug.....
Jetzt bin ich nicht mal mehr sicher, ob ich nächste Woche noch kurze Radtouren in meiner Region mache.
Und ob meine geplante Radreise im Sommer (in 4 Monaten) stattfinden kann.

Das, was „das Trio“ hier macht ist das Pendant zu 5jährigen, die sich die Ohren zuhalten und „nänänänänäh“ brüllen.
Tragisch finde ich ja, dass diese 5jährigen anscheinend in Positionen sind, wo sie soviel Geld verdienen, dass sie dauernd Ski fahren können. Da läuft doch was falsch. Oder haben die reiche Eltern?
Nunja, zu wissen, dass man faktisch 5jährigen wichtige Aufgaben gibt und Entscheidungen überlässt, erklärt ja einiges.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 3):
oberländersir_benFlorian86
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:13
MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 08:53 Es ist total wenig los im gesamten Skigebiet. Sogar die Autobahn war gespenstisch leer! Mit den Leuten wo man redet ist klar: Totales Unverständnis für die Schließung der Gebiete, da die Ansteckungsgefahr hier niederig eingeschätzt wird.
Und warum ist wenig los und dadurch die Ansteckungsgefahr gering? Weil glücklicherweise nicht jeder so asozial ist wie du und die meisten daheim bleiben, ganz einfach ;-)
Du mit deinem Verhalten bist nämlich einer derjenigen, die sich darum kümmern, dass Menschen erkranken und unsere Wirtschaft abschmiert.
Ist eigentlich eine bösartige Unterstellung. Bitte um eine genaue Erklärung, wie er sich um die Erkrankung anderer Menschen "kümmert". Bei Bewegung an der frischen Luft, in Sesselliften oder bei ... ?

Bitte dann ab morgen selbst überhaupt nicht mehr aus dem Haus gehen, ja nichts mehr kaufen, vor allem beim Bäcker oder Metzger um die Ecke, kann alles mit Viren verseucht sein,
das Gleiche gilt für den Supermarkt, das Tanken, ja eigentlich für alles ...

Aber wahrscheinlich habt Ihr ja genügend Klopapier und Nudeln zuhause gebunkert ...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:31
Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:29Beobachtung von mir ist halt, das viele Jugendliche ein Problem haben, einfache Texte zu lesen und den Sinn zu verstehen.
wenn man diesen Thread verfolgt, hat man eher den Eindruck deine Aussage gilt nicht fuer Jugendliche sondern fuer erwachsene Skifahrer...
Obwohl, Bildung schütz auch nicht vor Schwachsinnigkeit:
Immunität durch Infektionen für Junge, Monate der Isolation für Alte in Großbritannien

London argumentiert, die Covid-19-Welle sei nun unvermeidbar, sie solle möglichst im Sommer stattfinden. Für ältere Menschen soll es aber harte Restriktionen geben

Manuel Escher 14. März 2020, 18:08
Während es anderswo gerade darum geht, die Krankheit Covid-19 möglichst einzudämmen und die Zahl der Ansteckungen zu verkleinern, geht Großbritannien eigene Wege: "Es geht nicht darum, dass niemand die Krankheit bekommt, das ist nicht möglich und auch nicht wünschenswert", sagte Patrick Vallance, der wichtigste wissenschaftliche Berater der Regierung, am Donnerstag bei der Präsentation des britischen Corona-Pandemieplans. An seinen Plänen und denen der Londoner Regierung gab es bald harsche Kritik. Am Samstag kündigte London daher doch Eindämmungsmaßnahmen an. Vor allem plant man aber offenbar auch harte Maßnahmen, die dem Schutz von Menschen über 70 Jahre dienen sollen. Ihnen könnten laut einem Bericht von ITV News möglicherweise vier Monate Isolation bevorstehen.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... 19-plaenen

Ein Blondienenwitz ist das leider nicht mehr....
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Schusseligkite hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:57
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:25
Vor 7-8 Tagen war meine Meinung zu Maßnahmen hier im Forum noch den meisten unverständlich...
Ja, mir zum Beispiel. :oops: Mir wurde erst mit der Entwicklung in Italien bewusst, was da passiert. China ist...naja, China 🤷🏻‍♀️ Für mich war Corona erstmal wie SARS und MERS.

Aber das unterscheidet ja intelligente von dummen Menschen (ebenso wie Erwachsene von Kindern, Wissenschaftler von Schwurblern):
Die eigene Haltung an (sich verändernde) Situationen und/oder neue Erkenntnisse anzupassen.

Ich war ja vor wenigen Tagen auch noch der Meinung, ich können ja noch Ski fahren gehen. Danach dachte ich dann, okay, mache ich halt Radurlaub in den Osterferien. Na gut, ein Wochenendtrip Hambug.....
Jetzt bin ich nicht mal mehr sicher, ob ich nächste Woche noch kurze Radtouren in meiner Region mache.
Und ob meine geplante Radreise im Sommer (in 4 Monaten) stattfinden kann.

Das, was „das Trio“ hier macht ist das Pendant zu 5jährigen, die sich die Ohren zuhalten und „nänänänänäh“ brüllen.
Tragisch finde ich ja, dass diese 5jährigen anscheinend in Positionen sind, wo sie soviel Geld verdienen, dass sie dauernd Ski fahren können. Da läuft doch was falsch. Oder haben die reiche Eltern?
Nunja, zu wissen, dass man faktisch 5jährigen wichtige Aufgaben gibt und Entscheidungen überlässt, erklärt ja einiges.
... schreiben genau diejenigen, die sich wie die 5-jährigen oder milder gesagt als Gruppe immer den "Starken" bzw. der Mehrheit anschließen, auch Mitläufer genannt ...

Skifahren gehe ich zumindest seit Jahren nicht mehr, weil ich es mir nicht mehr leisten kann bzw. man es dort auch in der Freizeit großenteils nur mit Egoisten zu tun hat, die
sicher zahlen, aber auch immer nur fordern und nur sich selbst sehen -> siehe Fahrweise auf den Pisten, Umgang miteinander etc.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Kris hat geschrieben: 14.03.2020 - 18:20 Virenschleuder Skigebiete und Après Ski.
Naja, so ein kleinwenig gönnt mans den Ischgler Partyhochburggästen aber schon, oder? Sollen's doch in Mallorca saufen ;)
Buckelpistenfan hat geschrieben: 14.03.2020 - 18:05 An diejenigen, die trotz der immer größer werdenden Verbreitung glauben, nächste Woche irgendwo in Europa Skifahren zu gehen: Dort geht es jetzt nicht mehr!
Und wenn, kommt man vmtl. nicht hin oder muss dort und/oder im Heimatland 14 Tage in Quarantäne, insofern auch nicht wirklich praktikabel ..
markman hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:02 Was nützt der Test, die Symtome kann man wie bei einer Grippe behandeln, dazu muss man nicht wissen, ob man Corona hat. Ist doch total bescheuert, unbedingt den Test zu machen
Nein, ist es nicht. Je mehr positiv getestet würden, aber nur leichte Symptome haben, desto weniger Komplikationen+Todesfälle auf die Gesamtmenge und somit desto ungefährlicher könnte der Virus eingestuft werden und desto früher könnten ggf. die einschneidenden Maßnahmen aufgehoben werden.

Ich hab leider auch 50h nach dem Abstrich noch keine Info erhalten. Deutet ja eher darauf hin, dass ich nicht infiziert bin, weil die Infizierten wohl schneller Bescheid kriegen sollen als die Nichtinfizierten. Wäre dann ärgerlich, wenn ich zu spät den negativen Bescheid bekomme, um heute noch hätte Skifahren zu können. Hoffe ja weiterhin, dass ich positiv bin und das Ganze vielleicht schon hinter mir hab. Auch wenn mir weiterhin nicht klar ist, wo ich mich überhaupt hätte anstecken können. Maximal in Pejo, da bin ich letzten Sonntag ja mit anderen Leuten in EUB + PB gewesen.

Momentan kann man ja nur noch hoffen, dass man in Tirol nächstes WE überhaupt noch Skitouren gehen darf, nachdem jetzt bereits oder in Kürze Spiel- und Sportplätze und Parks geschlossen werden, sowie Restaurants und Takeaways mit Ausnahme von Lieferdiensten ..
Zuletzt geändert von starli am 15.03.2020 - 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Dazu sage ich einfach garnichts :nein:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... Firma.html

Wurde vor einigen Seiten nichtmal geschrieben, dass das ganze vielleicht zu einem Umdenken führt? Ist wohl leider ein naiver Gedanke.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Und jetzt?
11:07
+++ Tirol verhängt de facto Ausgangssperre +++
„Tirol befindet sich aktuell in der schwierigsten Situation, die wir in der Nachkriegszeit je hatten", sagt LH Günther Platter in der Pressekonferenz, die live im Internet und im ORF übertragen wurde.

Es werde nun zu drastischen Maßnahmen gegriffen, um den Virus einzudämmen. Es gibt ab sofort

"eine Verkehrsbeschränkung aller Personen, die sich im Land aufhalten. Ohne eine triftigen Grund darf niemand seine Wohnung verlassen."
Triftige Gründe sind unter anderem den Hund auszuführen, zur Bank zu gehen, für medizinische Versorgung, der Weg zur Arbeit und retour in Ausnahmefällen. Besorgungen und Erledigungen darf man für jene Menschen machen, die die Wohnung nicht mehr verlassen können.

Die Maßnahme tritt heute in Kraft vorerst für eine Woche.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Der britische Ansatz ist sehr interessant. Falls die Dunkelziffer wirklich so groß ist, und falls man auch bei Symptomfreier Ansteckung immun wird, ist er die beste Alternative zu strenger Quarantäne bzw generell bester Ansatz imho.

Fehlt noch die App Überwachung um schwere Fälle die Infektionskette zu isolieren. Man sollte versuchen den Virus nach ungefährlich mutieren zu lassen.

Er ist halt sehr riskant. Aber Wischi waschi ala Deutschland viel übler. Gut dass es ein Land probiert. Wenn die das 4 Wochen durchziehen, wissen wir mehr.

Dazu, immer bedenken dass etwa Thailand oder Indonesien scheinbar derzeit keine Probleme haben, dabei sind Dort immer viele chinesische Touristen. Europa hat sich bisher einfach nur blamiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
j-d-s
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:23
Theo hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:17
13. Wenn aktuell gereist, vor allem aus Risikogebieten kommend, bitte in Selbstquarantäne gehen und zwar für mindestens 2 Wochen.
Wo ist denn noch kein Risikogebie? Darf man in D überhaupt noch vor die Haustüre ohne das Risikogebiet zu betreten?
mal wieder provozieren?

die liste der Risikogebiete findest du unter: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Warum bei den Risikogebieten allerdings die Schweiz nicht dabei ist verstehe ich aktuell nicht. Betrachtet man die Fallzahlen pro Einwohner ist die Schweiz der einzige ernsthafte Konkurrent für Italien (wenn auch immer noch mit etwas Abstand). Und das obwohl man vergleichsweise wenige Tests macht in der Schweiz und damit das Problem noch deutlich grösser ist als erscheint.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91maba04PilatusFlorian86
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Diejenigen, die Kinder haben, kennen das bestimmt! Das Entwicklungsstadium, in dem Babys zu Kleinkindern heranwachsen, Trotzphase oder pädagogenneudeutsch Autonomiephase genannt.
Das Baby kann aus eigener Sicht nun vermeintlich alles, ist dabei mobil (Laufen, Springen, Klettern), kommt aber überhaupt nicht damit klar, dass es trotz seiner vermeintlichen physikalischen Allmächtigkeit Grenzen gibt, an die es sich halten muss. ZB wenn die Eltern sagen, das Kind darf nicht auf den Küchenschrank klettern, weil das gefährlich ist (...wegen einer Corona-Ausnahmesituation nicht skifahren).

Das Kleinkind kann nicht anders als mit Trotz zu reagieren: "Mama, ich kletter trotzdem, einfach weil ich es kann!" (... "Ich fahre einfach trotzdem in das letzte Skigebiet, das noch geöffnet hat, weil ich es kann. Keiner kann mich aufhalten"...).

Aber jetzt heimlich auf den Küchenschrank zu klettern, reicht dem Kleinkind natürlich nicht. Es muss jeder mitkriegen, dass das Kind sich so allmächtig fühlt, sich über die Regel hinwegzusetzen. "Mama, Mama, guck mal, ich kletter trotzdem auf den Schrank, obwohl du es verboten hast! " ..."Guck mal Alpinforum, obwohl ihr alle sagt, es wäre verantwortungslos, ICH großes toughes Kleinkind fahre trotzdem!...)

Da das Kleinkind aber im Grunde sehr unsicher ist und sich seine Bestätigung, dass es schon so groß ist, nur über das Schimpfen von Papa und Mama holen kann, provoziert es immer weiter und vergewissert sich immer wieder, dass Mama und Papa auch wirklich schimpfen, wenn es ordentlich ausschimpfen, wenn es mit Ankündigung wieder auf den Schrank klettert (...Schreibt unbedingt in mehreren Threads und häppchenweise im Forum provozierend mit "Liveberichten" und Ankündigungen zu Liechtenstein, damit auch ja immer geschimpft wird. )

Das ist halt eine Phase, die Kleinkinder durchmachen, um Bestätigung für ihr kümmerlich unterentwickelten Selbstwertgefühl zu erhalten. Normalerweise dauert das so bis zum Alter von 5-6 ungefähr. Wie lange das in Extremfall bei einigen dauert, weiß ich nicht...
Man kann sich einem Kind nur Schuhe mit Klettverschluss kaufen und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.
Zuletzt geändert von Jan Tenner am 15.03.2020 - 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 14):
SchusseligkiteMt. Cervinochrissi5PanchoflamesoldierPetzChristian HeinrichMartijnskinoiside Yeti und 4 weitere Benutzer

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“