Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:04 #bleibtruhigundmachtGartenarbeit
Da liegt bei mir noch so weißes Zeug rum auf dem man Schi fahren kann. Nur auf der Einfahrt mit Gefälle ist nichts mehr..... :boese:
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Jan Tenner hat geschrieben: 15.03.2020 - 15:56 https://www.tagesschau.de/inland/corona ... a-101.html
Zwar völlig erwartbar, trotzdem irgendwie mit das Traurigste, was ich zu dem Thema heute gelesen habe...
Das hab ich vor ein paar Seiten schonmal gepostet, ging offenbar unter :wink:
Julian96 hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:12 Dazu sage ich einfach garnichts :nein:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... Firma.html

Wurde vor einigen Seiten nichtmal geschrieben, dass das ganze vielleicht zu einem Umdenken führt? Ist wohl leider ein naiver Gedanke.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Pancho
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:13
Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:04 #bleibtruhigundmachtGartenarbeit
Da liegt bei mir noch so weißes Zeug rum auf dem man Schi fahren kann. Nur auf der Einfahrt mit Gefälle ist nichts mehr..... :boese:
Vielleicht sollte es heißen:

#bleibt drinnen und macht Corona Babys :)

Dann kommt in 9 Monaten wieder das „flatten the curve“, dann aber aus dem Kreissaal und aus Hebammen kreisen :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Bergwanderer
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

lift-master hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:12Einreiseverbot aus F-A-CH nach D ab morgen Früh 8 Uhr. Quelle u.a, NTV.
AFAIK gilt dies jedoch nicht für (CH ?) Grenzgänger (Quelle: Medien).
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Menja »

Öffentliche Einrichtungen sind z.B in Stuttgart ab Montag spätestens dicht.
Nächster Schritt Wäre Geschäfte schließen bis auf Lebensmittel,Apotheke etc und damit verbunden „ alle zuhause bleiben“ und nur wer einkaufen muss, arbeitet etc darf mobil sein. Wie in Frankreich.......
Menja
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Greithner »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:13
Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:04 #bleibtruhigundmachtGartenarbeit
Da liegt bei mir noch so weißes Zeug rum auf dem man Schi fahren kann. Nur auf der Einfahrt mit Gefälle ist nichts mehr..... :boese:

Ich zeig dir heute noch, wie das geht. :biggrin:
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

markman hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:46 Ich empfehle mal folgendes Videos zu schauen, damit man die Panikmache ein wenig eindämmt:


Über den Protagonisten:..
Da fehlen ein paar wichtige Infos, um die „Informationen“ dieses „Experten“ richtig einordnen zu können. Ich ergänze also mal:

In seiner Zeit als Amtsarzt war Wodarg Vorgesetzte des Hochstaplers Gert Postel. (Gert Postel hat sich u.a. als Arzt ausgegeben und eine Stelle als Amtsarzt bekommen. „Andere Unterlagen fehlten zwar, da Postel aber zuvor Kontakt zu Amtsleiter Wolfgang Wodarg aufgebaut hatte und man sich sympathisch war, wurde er eingestellt.“ [Quelle: wikipedia] )

Wolfgang Wodarg ließ sich von Rechtsextremen der Verschwörungs- und Truther-Szene benutzen, in dem er lange Interviews mit ihnen führte. Er behauptete in einem Interview unter anderem, dass die Schweinegrippe ein Hoax sei.
(Das behauptet er jetzt zur Pandemie ja im Prinzip auch.)

Wodarg hat schon früh auf „die Gefährlichkeit von Chemtrails“ hingewiesen. (Das zeigt ja nun besonders deutlich, mit was für einem „Experten“ man es hier zu tun hat.)

Mak kann dem natürlich trotzdem Glauben schenken. Das tun ja auch einige. Die glauben aber auch, dass wirdbdurvh Impfungen vergiftet werden. Dass Corona uns empfänglicher für 5G machen soll - mit dem wir dann gesteuert werden, dass die Erde flach, wir von Reptiloiden regiert werden...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Pistencruiser

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Stäntn hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:04 #bleibtruhigundmachtGartenarbeit
Hab mir am Freitag noch nen Kaltrauchgenerator geholt, dem wollte ich mich schon länger mal widmen. Positiv sehen, in unserer hektischen Welt kann man mal etwas runter fahren und sich dem Garten und solchen Dingen widmen :top:
Für den Garten ist in den nächsten 5 Wochen meine Freundin zuständig, die ist Lehrerin und hat jetzt ja Zeit :D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:49 Für den Garten ist in den nächsten 5 Wochen meine Freundin zuständig, die ist Lehrerin und hat jetzt ja Zeit :D
komisch, zumindest die Lehrer in meinem Bekanntenkreis sehen das ganz anders....
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:51
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:49 Für den Garten ist in den nächsten 5 Wochen meine Freundin zuständig, die ist Lehrerin und hat jetzt ja Zeit :D
komisch, zumindest die Lehrer in meinem Bekanntenkreis sehen das ganz anders....
Wieso? Auch bw oder? Morgen nochmal Schule und dann wird sich das Arbeiten auf ein Minimum beschränken. Klar, Arbeitsblätter rumschicken etc. und den Schülern bei Bedarf Online zur Verfügung stehen, aber an einer Schule im sozialen Brennpunkt ist schon jetzt klar, dass da weder die Schüler noch die Eltern einen großen Ehrgeiz haben werden- leider.
Sie darf auch keine Notversorgung unterrichten..
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:54 Wieso? Auch bw oder?
ja - und die komplette Umstellung auf "offline-unterrricht", gerade in der Abi (bzw. Pruefungs-) Vorbereitung macht mehr Arbeit, als echter Unterricht - so zumindest die Aussage von zwei befreundeten Lehrern.
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ich schätze, dass wenigstens in Bayern spätestens am Dienstag der shutdown kommt. Die Zahl der Neuinfektionen wächst so schnell, wie in Österreich. Verdoppelung alle 3,5 Tage. Bayern ist mit der Gesamtzahl nur 1,5 Tag hinter Österreich. Durch den Ischgl Tourismus werdet ihr uns bald überholt haben.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:57
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:54 Wieso? Auch bw oder?
ja - und die komplette Umstellung auf "offline-unterrricht", gerade in der Abi (bzw. Pruefungs-) Vorbereitung macht mehr Arbeit, als echter Unterricht - so zumindest die Aussage von zwei befreundeten Lehrern.
Muss man sicher auch immer im Einzelnen betrachten.
Klar sitzt sie jetzt auch das Wochenende im Büro und bereitet alles vor, sprich vorerst ist es definitiv Mehrarbeit für alle und dann kommt es eben auf Schulart, Altersstufen, unterrichtete Fächer etc. an

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:04unterrichtete Fächer etc. an
als Sportlehrer hat man wahrscheinlich mal wieder gewonnen...
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Es ist Ches Privatlehrerin, daher ist der soziale Brennpunkt auch wirklich ein Punkt :D

Ansonsten - piep piep piep und Signatur folgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
Che
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Na dann bin ich mal gespannt wie eine allgemein verordnete Quarantäne funktionieren soll?
Unsere an substanzloser Besserwisserei leidende durchmischte und dauerbelehrende No- Border Bevölkerung ohne jeden Zusammenhalt, von moralischer Überlegenheit selbstbesoffen und in der Regel keine Grenze akzeptierende Meute wird sich wohl nur ein paar Stunden daran halten können/ wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag:
scuol-fan
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Ab Montag Hamsterkäufe von Wander- und Joggingschuhen:
Coronakrise
Scheuer will Bahn-Fahrpläne aufrechterhalten

Nach SPIEGEL-Informationen plant die Deutsche Bahn, den Regionalverkehr zu drosseln. Nun schaltet sich Bundesverkehrsminister Scheuer ein: Man tue alles, um "Infrastrukturen komplett aufrechtzuerhalten".
https://www.spiegel.de/wirtschaft/coron ... 168ea5739e


Ein wenig Spaß muss auch noch sein.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:54
albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:51
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:49 Für den Garten ist in den nächsten 5 Wochen meine Freundin zuständig, die ist Lehrerin und hat jetzt ja Zeit :D
komisch, zumindest die Lehrer in meinem Bekanntenkreis sehen das ganz anders....
Wieso? Auch bw oder? Morgen nochmal Schule und dann wird sich das Arbeiten auf ein Minimum beschränken. Klar, Arbeitsblätter rumschicken etc. und den Schülern bei Bedarf Online zur Verfügung stehen, aber an einer Schule im sozialen Brennpunkt ist schon jetzt klar, dass da weder die Schüler noch die Eltern einen großen Ehrgeiz haben werden- leider.
Sie darf auch keine Notversorgung unterrichten..
In Niedersachsen herrscht für Lehrer Anwesenheitspflicht. Was wir in der Schule sollen, ist unklar. Soziale Kontakte sollen wie einschränken, aber in der Schule zusammenhocken. Das ist absolut dämlich.

Theoererisch könnte man verbeamtete Lehrer ja auch für völlig andere Aufgaben heranziehen. Telefondienst an der Infohotline oder so.
Sinnvoll wäre es.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:54
albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:51
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 16:49 Für den Garten ist in den nächsten 5 Wochen meine Freundin zuständig, die ist Lehrerin und hat jetzt ja Zeit :D
komisch, zumindest die Lehrer in meinem Bekanntenkreis sehen das ganz anders....
Wieso? Auch bw oder? Morgen nochmal Schule und dann wird sich das Arbeiten auf ein Minimum beschränken. Klar, Arbeitsblätter rumschicken etc. und den Schülern bei Bedarf Online zur Verfügung stehen, aber an einer Schule im sozialen Brennpunkt ist schon jetzt klar, dass da weder die Schüler noch die Eltern einen großen Ehrgeiz haben werden- leider.
Sie darf auch keine Notversorgung unterrichten..
da ich Klassenlehrer einer Abschlussklasse bin, programmiere ich gerade eine online-Plattform und einen Zeitplan für Einzelgespräche. Weniger Arbeit habe ich sicher nicht. Muss dafür aber zugegebenermaßen auch nicht um 05:45 Uhr aufstehen...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

Mtbiikerin71 hat geschrieben: 15.03.2020 - 15:44 Freunde von mir sind in La Palma im Mtb Urlaub. Ab morgen dürfen die nix mehr.
Freunden auf Malle geht es ebenso.
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Hmm hätte man bei der Entwicklung der letzten Tage nicht heimfliegen können ?

Hamsterkäufe zu unterbinden wäre höchste Zeit, haushaltsübliche Mengen und Ende. Das hat mich schon bei den Chinesen so geärgert, dass die ständig Milchpulver in Massen kaufen durften und Regale leer hinterließen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

2 Vorschläge:

Warum stellt Ihr das wichtigste Thema nicht direkt auf die Startseite?

Warum wurde die letzten Jahre soviel Geld in die Raumfahrt investiert ...um zu wissen ob ein Stein rot oder braun ist, statt.... :sauer:

Hoffentlich greifen die Maßnahmen schnell genug obwohl es noch kein Gegenmittel gibt.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:48 Warum wurde die letzten Jahre soviel Geld in die Raumfahrt investiert ...um zu wissen ob ein Stein rot oder braun ist, statt.... :sauer:
Also ich begeistere mich zwar sehr für Raumfahrt, aber in Momenten wie diesen kann man sich berechtigterweise schon mal fragen, ob wir manche Dinge bei der Verteilung von Geldern nicht anders priorisieren sollten.

Auf der anderen Seite würde mir da direkt so viel einfallen, was es in meinen Augen nicht bräuchte.
Militär z.B. oder Kreuzfahrten, den BER die Elbphilharmonie, Fußballstadien etc.
Aber irgend ein anderer profitiert wohl wieder davon, also gibt's das halt.

Für Deutschland würde es glaub ich schon ausreichen, wenn man nur 10% des Geldes, das im Bürokratiedschungel verschwindet besser in Krankenhäuser, Polizei und Feuerwehr investieren würde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
de Yeti
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Julian96 hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:10
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:48 Warum wurde die letzten Jahre soviel Geld in die Raumfahrt investiert ...um zu wissen ob ein Stein rot oder braun ist, statt.... :sauer:
Also ich begeistere mich zwar sehr für Raumfahrt, aber in Momenten wie diesen kann man sich berechtigterweise schon mal fragen, ob wir manche Dinge bei der Verteilung von Geldern nicht anders priorisieren sollten.

Auf der anderen Seite würde mir da direkt so viel einfallen, was es in meinen Augen nicht bräuchte.
Militär z.B. oder Kreuzfahrten, den BER die Elbphilharmonie, Fußballstadien etc.
Aber irgend ein anderer profitiert wohl wieder davon, also gibt's das halt.
Ich bin auch nicht gerade ein begeisterter Militarist, bin auch nur in dem Verein, weil man halt muss. Mein nächster WK ist für mitte Juni angesagt. Mal schauen wie danndie Lage ist.
Aber gerade jetzt sieht man wieder, dass das Militär doch noch gut ist. Im Tessin sind Armeeangehörige im Einsatz. In den Medien sah ich letztens ein Bild eines Militärischen Krankenwagens.


https://telebasel.ch/2020/03/14/schweiz ... nel=105105
Bislang steht die Armee wegen der Pandemie mit gut zwei Dutzend Personen im Tessin im Einsatz. Das Militär rechnet aber damit, dass bald aus weiteren Kantonen Hilfegesuche eingehen werden..

Armeechef Thomas Süssli kündigte in der Nacht auf Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter den Einsatz des Spitalbataillons 5 an.
...
Das Spitalbataillon 5 ist eines von vier Spitalbataillonen der Schweizer Armee. Es kann Spitälern beim Betrieb helfen, unter anderem in der Krankenpflege, bei der Logistik und der Reinigung, wie der Armeesprecher erklärte. Zu den Hauptaufgaben des Bataillons gehört die «personelle und materielle Unterstützung von zivilen Spitälern in ausserordentlichen Lagen».
...
Wie viele Armeeangehörige genau einrücken werden, war zunächst unklar. Man rechne mit mehreren hundert Personen, sagte der Armeesprecher.
...
Laut der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin gibt es zurzeit in der Schweiz in Intensivstationen 800 bis 850 Betten mit Beatmungsgeräten. Die Armee verfügt über zusätzliche 204 Beatmungsgeräte für mögliche Patienten mit der Lungenkrankheit Covid-19. Vier Geräte davon befinden sich seit Freitag im Kanton Tessin.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“