Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Finsteraarhorn »

SCHLITTLER95 hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:25
Julian96 hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:10
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:48 Warum wurde die letzten Jahre soviel Geld in die Raumfahrt investiert ...um zu wissen ob ein Stein rot oder braun ist, statt.... :sauer:
Also ich begeistere mich zwar sehr für Raumfahrt, aber in Momenten wie diesen kann man sich berechtigterweise schon mal fragen, ob wir manche Dinge bei der Verteilung von Geldern nicht anders priorisieren sollten.

Auf der anderen Seite würde mir da direkt so viel einfallen, was es in meinen Augen nicht bräuchte.
Militär z.B. oder Kreuzfahrten, den BER die Elbphilharmonie, Fußballstadien etc.
Aber irgend ein anderer profitiert wohl wieder davon, also gibt's das halt.
Ich bin auch nicht gerade ein begeisterter Militarist, bin auch nur in dem Verein, weil man halt muss. Mein nächster WK ist für mitte Juni angesagt. Mal schauen wie danndie Lage ist.
Aber gerade jetzt sieht man wieder, dass das Militär doch noch gut ist. Im Tessin sind Armeeangehörige im Einsatz. In den Medien sah ich letztens ein Bild eines Militärischen Krankenwagens.


https://telebasel.ch/2020/03/14/schweiz ... nel=105105
Bislang steht die Armee wegen der Pandemie mit gut zwei Dutzend Personen im Tessin im Einsatz. Das Militär rechnet aber damit, dass bald aus weiteren Kantonen Hilfegesuche eingehen werden..

Armeechef Thomas Süssli kündigte in der Nacht auf Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter den Einsatz des Spitalbataillons 5 an.
...
Das Spitalbataillon 5 ist eines von vier Spitalbataillonen der Schweizer Armee. Es kann Spitälern beim Betrieb helfen, unter anderem in der Krankenpflege, bei der Logistik und der Reinigung, wie der Armeesprecher erklärte. Zu den Hauptaufgaben des Bataillons gehört die «personelle und materielle Unterstützung von zivilen Spitälern in ausserordentlichen Lagen».
...
Wie viele Armeeangehörige genau einrücken werden, war zunächst unklar. Man rechne mit mehreren hundert Personen, sagte der Armeesprecher.
...
Laut der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin gibt es zurzeit in der Schweiz in Intensivstationen 800 bis 850 Betten mit Beatmungsgeräten. Die Armee verfügt über zusätzliche 204 Beatmungsgeräte für mögliche Patienten mit der Lungenkrankheit Covid-19. Vier Geräte davon befinden sich seit Freitag im Kanton Tessin.
Das Argument das immer gebracht wird. Nur könnte auf diesem Fahrzeug statt Schweizer Armee auch Schweizer Zivilschutz draufstehen und die "Soldaten" bräuchten kein Sturmgewehr. Das gilt genauso für Bagger (Überschwemmungen/Murgänge zB.), Helikopter (Brandbekämpungseinsatz zB.) und vieles mehr das immer genannt wird, wenn es um die Rechtfertigung für eine Armee geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Finsteraarhorn für den Beitrag:
Kris

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

sehr interessant: https://youtu.be/e3gCbkeARbY

Und wir werden einfahren wenn wir China nicht kopieren. Dazu hier ja total übersehen seit Jahren.

CT Kosten China: keine10euro - mobil on Spot. Erst bei positivem CT kommt der teure unangenehme PCR Test.

Aber bei uns ist CT wieso auch immer nur mit stationären Geräten um 200-300 euro machbar. In China ist CT wie Röntgen. Billig und schnell...

Kann jemand Siemens und Co das Monopol für überteuerte CT und MRT wegnehmen? Oder wieso ist das bei uns Luxus Und in China für jeden und schnell?

Dazu braucht es sofort Quarantäne Zentren, und halt auch bei uns dann wer da nicht aufsteht sondern nur im Bett liegt, ab in die Stufe drüber für schwerere Fälle. Niemand zu Hause isolieren!

Wir brauchen Selektionsdruck auf die Viren. Oder wir enden trotz Einschränkungen ohne Ende wie Italien..... Es ist einfach super unprofessionell hier, die Chinesen haben den Krieg gewonnen, aber wir glauben ihnen nicht und wollen selber erst Mal den Karren in den Dreck fahren.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:48 2 Vorschläge:

Warum stellt Ihr das wichtigste Thema nicht direkt auf die Startseite?

Warum wurde die letzten Jahre soviel Geld in die Raumfahrt investiert ...um zu wissen ob ein Stein rot oder braun ist, statt.... :sauer:

Hoffentlich greifen die Maßnahmen schnell genug obwohl es noch kein Gegenmittel gibt.
Auch wenn du grade meinen Beruf in Abrede stellst möchte ich dir gerne weiterhelfen:
ohne die Raumfahrt würdest du kein Satelliten-TV empfangen, was in diesen Tagen wohl zum Bildungs-TV für die Kinder werden wird, welche zu Hause sitzen.
Ohne die Raumfahrt gäbe es keine Wettervorhersage, die dich vor vielen Naturkatastrophen bereits Tage vorher warnen kann.
Ohne die Raumfahrt gäbe es nie und nimmer so detaillierte Karten der Welt, die auch heute bei der Koordination von Hilfsmaßnahmen helfen können.
Und es gäbe noch mehr Punkte, die ich jetzt aber nicht alle nennen werde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 6):
FinsteraarhornMichiMediSchusseligkiteJulian96QuisMt. Cervino
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von SCHLITTLER95 »


Das Argument das immer gebracht wird. Nur könnte auf diesem Fahrzeug statt Schweizer Armee auch Schweizer Zivilschutz draufstehen und die "Soldaten" bräuchten kein Sturmgewehr. Das gilt genauso für Bagger (Überschwemmungen/Murgänge zB.), Helikopter (Brandbekämpungseinsatz zB.) und vieles mehr das immer genannt wird, wenn es um die Rechtfertigung für eine Armee geht.
Ja, da hast du recht. Wie schon geschrieben, ich bin auch kein Armeefan. Wenn der Zivilschutz gleich lange dauern würde wie der Armeedienst, wäre ich sicher nicht in der Armee.

Habe grad mal Gegoogelt. Der Zivilschutz ist auch schon im Einsatz und betreut Patienten in Spitälern. :top:
Wollte mit meinem Post nicht das Militär verherrlichen oder den Zivilschutz abwerten, sondern nur sagen, dass Geld, welches in die Staatlichen "Institutionen" wie Militär, Zivilschutz etc. investiert wird schon nicht total nutzlos verballert wird.

Edit: Merke grad dass ich da das Wort verballert sehr Passend benutzt hab. :lol:
Zuletzt geändert von SCHLITTLER95 am 15.03.2020 - 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

In der Schweiz wird das Militär wenigstens sinnvoll eingesetzt ... in Österreich probt gerade ein Wahnsinniger die Machtergreifung und hat dafür die Miliz aktiviert ... nun fehlt nur noch ein Schritt zur Notstandsgesetzgebung ... ich war jedenfalls heute kurz davor meinem Arbeitgeber zu sagen dass ich das nicht mitmachen kann und nach Deutschland auszureisen. Denn die de facto Ausgangsssperre selbst für Coronafreie Gemeinden hat nichts mehr mit Eindämmung zu tun sondern mit Allmachtsgelüsten und die Aktivierung der Miliz zur "Unterstützung der Polizeikräfte" anstatt zum Kampf gegen das Virus stützt meine Theorie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMediscuol-fan
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mostviatla »

Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:45 In der Schweiz wird das Militär wenigstens sinnvoll eingesetzt ... in Österreich probt gerade ein Wahnsinniger die Machtergreifung und hat dafür die Miliz aktiviert ... nun fehlt nur noch ein Schritt zur Notstandsgesetzgebung ... ich war jedenfalls heute kurz davor meinem Arbeitgeber zu sagen dass ich das nicht mitmachen kann und nach Deutschland auszureisen. Denn die de facto Ausgangsssperre selbst für Coronafreie Gemeinden hat nichts mehr mit Eindämmung zu tun sondern mit Allmachtsgelüsten und die Aktivierung der Miliz zur "Unterstützung der Polizeikräfte" anstatt zum Kampf gegen das Virus stützt meine Theorie.
Ge bitte... :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mostviatla für den Beitrag (Insgesamt 8):
NeandertalerBergwandererRüganerKrisCheQuisMt. Cervinosir_ben
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Der Kanton Jura zieht nach, gilt ab Montag 2020-03-16 03h00 Ortszeit:
https://www.jura.ch/Htdocs/Files/v/3389 ... download=1

Ganz nach Kantönligeistpraxis wird bei uns halt vieles lokal entschieden, was sowohl vor- wie auch Nachteilig sein kann.

Die zurzeit bereits lokal angekündigten Verschärfungen der Massnahmen sind jedoch ähnlich auch wenn in den Einzelheiten etwas unterschiedlich formuliert.

Hier noch Links von führenden PSA Herstellern, geht mir nicht um Werbung sondern um Infos von den Herstellern, da zahlreiche Infos über Schutzmasken, usw. etwas verwirrend sind (Auflistungsreihenfolge unbedeutend):

Dräger:
https://www.draeger.com/de_de/Home/neua ... oronavirus

MSA (siehe insbes. das Merkblatt links):
https://de.msasafety.com/coronavirus

3M (siehe Link links):
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/a ... taltungen/


Edit:
Die CH Armee verfügt IIRC über etwa 200 Beatmungsgeräte, die den Spitälern zur Verfügung stehen. Zudem können die nicht abgerüsteten geschützen Operationsstellen (GOPS) in Betrieb genommen werden (ABC-geschützte Zivilschutzanlangen), verfügt die Armee ebenfalls über Anlagen (z.T. klassifiziert). Auch andere Zivilschutzanlagen könnte man notfalls in Betrieb nehmen.

Wenig bekannt, sind die mobilen Einsatzeinrichtungen des ABC Labors in Spiez (https://www.labor-spiez.ch/de/ein/index.htm), dort befindet sich auch ein Doppel-Labor in der höchsten Sicherheitseinstufung (Biosafetly Level 4, BSL-4), ein weiteres sehr kleines BSL-4 Labor ist in Genf (HUG, Kantonsspital), das dritte BSL-4 Labor ist das wenig bekannte IVI in Mittelhäusern, von aussen unerkennbar).

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:45 In der Schweiz wird das Militär wenigstens sinnvoll eingesetzt ... in Österreich probt gerade ein Wahnsinniger die Machtergreifung und hat dafür die Miliz aktiviert ... nun fehlt nur noch ein Schritt zur Notstandsgesetzgebung ... ich war jedenfalls heute kurz davor meinem Arbeitgeber zu sagen dass ich das nicht mitmachen kann und nach Deutschland auszureisen. Denn die de facto Ausgangsssperre selbst für Coronafreie Gemeinden hat nichts mehr mit Eindämmung zu tun sondern mit Allmachtsgelüsten und die Aktivierung der Miliz zur "Unterstützung der Polizeikräfte" anstatt zum Kampf gegen das Virus stützt meine Theorie.
Ich zitiere Dich jetz mal: Machtergreifung ! Wahnsinniger !
Versuch doch bitte mal vor Deinen Statements nochmals in Dich zu gehen und die Emotionen raus zu nehmen.
Mit solchen Aussagen verharmlost Du u. a. den Nationalsozialismus! https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 3):
Schusseligkiteflamesoldierwetterstein
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Bergwanderer hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:28
Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:45 In der Schweiz wird das Militär wenigstens sinnvoll eingesetzt ... in Österreich probt gerade ein Wahnsinniger die Machtergreifung und hat dafür die Miliz aktiviert ... nun fehlt nur noch ein Schritt zur Notstandsgesetzgebung ... ich war jedenfalls heute kurz davor meinem Arbeitgeber zu sagen dass ich das nicht mitmachen kann und nach Deutschland auszureisen. Denn die de facto Ausgangsssperre selbst für Coronafreie Gemeinden hat nichts mehr mit Eindämmung zu tun sondern mit Allmachtsgelüsten und die Aktivierung der Miliz zur "Unterstützung der Polizeikräfte" anstatt zum Kampf gegen das Virus stützt meine Theorie.
Ich zitiere Dich jetz mal: Machtergreifung ! Wahnsinniger !
Versuch doch bitte mal vor Deinen Statements nochmals in Dich zu gehen und die Emotionen raus zu nehmen.
Mit solchen Aussagen verharmlost Du u. a. den Nationalsozialismus! https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung
Ich habe die Worte schon bewusst so gewählt, weil Hrn. Kurz Ziel und das war schon lange vor Corona zu sehen nicht nach dem Wohl seines Landes strebt sondern danach sich einen möglichst absoluten Machtanspruch zu sichern und sich selbst zu profilieren. Seinen politischen Aussagen z.B. in der Flüchtlingskrise nach zu urteilen ist er von der Denke her ja auch nicht weit weg von Herren wie Höcke und Strache. Und ja der Mann ist auch wahnsinnig ... bei den derzeit in Österreich recht moderaten Anstiegen an Infektionen in Vergleich z.B. zu Deutschland selbst Coronafreie Gebiete in den Shutdown zu zwingen wird nach hinten losgehen, weil so unnötige Panik geschürt wird und die Menschen sich das auch nicht gefallen lassen werden ... selbst im Bezirk Murau drehen die Menschen jetzt am Rad und hamstern was geht. Viel sinnvoller wäre es die Hotspots vollkommen abzuriegeln und allgemein den Übertritt zwischen Bezirken streng zu regulieren ... so könnte man in den "sauberen" das auffangen was woanders nicht geleistet werden kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
scuol-fanj-d-s
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Bislang alles ruhig in Lindau.
Leider führen wir jetzt ja Kontrollen ein.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:39
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Bislang alles ruhig in Lindau.
Leider führen wir jetzt ja Kontrollen ein.
Äh, Sonntag? Ist da nicht fast alles zu?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:44
molotov hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:39
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Bislang alles ruhig in Lindau.
Leider führen wir jetzt ja Kontrollen ein.
Äh, Sonntag? Ist da nicht fast alles zu?
Auch wahr 😂
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:37
Bergwanderer hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:28
Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:45 In der Schweiz wird das Militär wenigstens sinnvoll eingesetzt ... in Österreich probt gerade ein Wahnsinniger die Machtergreifung und hat dafür die Miliz aktiviert ... nun fehlt nur noch ein Schritt zur Notstandsgesetzgebung ... ich war jedenfalls heute kurz davor meinem Arbeitgeber zu sagen dass ich das nicht mitmachen kann und nach Deutschland auszureisen. Denn die de facto Ausgangsssperre selbst für Coronafreie Gemeinden hat nichts mehr mit Eindämmung zu tun sondern mit Allmachtsgelüsten und die Aktivierung der Miliz zur "Unterstützung der Polizeikräfte" anstatt zum Kampf gegen das Virus stützt meine Theorie.
Ich zitiere Dich jetz mal: Machtergreifung ! Wahnsinniger !
Versuch doch bitte mal vor Deinen Statements nochmals in Dich zu gehen und die Emotionen raus zu nehmen.
Mit solchen Aussagen verharmlost Du u. a. den Nationalsozialismus! https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung
Und ja der Mann ist auch wahnsinnig ... bei den derzeit in Österreich recht moderaten Anstiegen an Infektionen in Vergleich z.B. zu Deutschland selbst Coronafreie Gebiete in den Shutdown zu zwingen wird nach hinten losgehen, weil so unnötige Panik geschürt wird und die Menschen sich das auch nicht gefallen lassen werden ...
Hmmh, mal überlegen... :gruebel:
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoGrödnerBergwanderer
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Wichtig:

Zweimaliger PCR Test Negativ an zwei Tage hintereinander heisst nicht das man geheilt ist :!:

Rückfälle von Passagieren wo auf der Diamond Princess (Tokyo) gewesen waren.
Japan:

Die Behörden der japanischen Präfektur Mie meldeten einen Fall von Rückfall bei einem Mann, der mit dem Coronavirus infiziert und anschliessend negativ getestet wurde. Der Mann, in seinen Siebzigern, war am vergangenen 14. Februar positiv auf das Virus getestet worden, während er an Bord des Schiffes Diamond Princess im Hafen von Yokohama in Quarantäne war. Als er zum ersten Mal ins Krankenhaus eingeliefert und dann entlassen wurde, begann er zu Hause Symptome und hohes Fieber zu zeigen. Er wurde erneut getestet, was sich als positiv erwies.

Hongkong:

Ein 85-jähriger Mann, der auf der Coronavirus-Kreuzfahrt Diamond Princess in Japan infiziert und aus einem dortigen Krankenhaus entlassen worden war, erneut positiv auf Covid-19 getestet.
Er gab zweimal ein negatives Ergebnis zurück, bevor er Anfang dieses Monats nach Hongkong zurückkehren durfte. Chuang sagte, der Mann könnte immer noch Reste des Virus in sich tragen, und sein Zustand bedeute nicht unbedingt einen Rückfall.

Lau Ka-hin, Hauptgeschäftsführer (Qualität und Standards) der Krankenhausbehörde, sagte, der Mann sei am 11. März mit Brustschmerzen ins Krankenhaus von Tuen Mun gegangen und am nächsten Tag auf die allgemeine Station geschickt worden. Später wurde er auf eine Überwachungsstation verlegt und auf das Coronavirus getestet, nachdem er einen Husten entwickelt hatte.

Zwei Patienten, die sich mit ihm auf der gleichen allgemeinen Station befanden, seien isoliert worden, fügte Lau hinzu. Beide hatten bisher keine Symptome.

Dies war das zweite Mal, dass ein Hongkonger, von dem man annahm, dass er sich nach der Infektion auf der Kreuzfahrt erholt hatte, positiv getestet wurde. Am Montag wurde festgestellt, dass eine 31-jährige Passagierin das Virus immer noch in sich trug, obwohl man annahm, dass sie Covid-19 in Japan vor ihrer Rückkehr nach Hause ausgeheilt war.
Quelle: Lokale Nachrichten Portale von heute 15.03.2020

Die Testkriterien vom PCR müssen mit einen Blut- Urin- oder Stuhltest ergänzt werden um zu wissen ob die Krankheit noch aktiv ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Kamikatze
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:37Ich habe die Worte schon bewusst so gewählt, weil Hrn. Kurz Ziel und das war schon lange vor Corona zu sehen nicht nach dem Wohl seines Landes strebt sondern danach sich einen möglichst absoluten Machtanspruch zu sichern und sich selbst zu profilieren.
Ich persönlich wäre derzeit lieber Österreicher als Deutscher. Bei unserer Regierung habe ich derzeit eher das Gefühl das zu viel abgewartet und zu spät reagiert wird. Mal sehen ob das nächste Woche so weitergeht, jetzt wo die Kommunalwahlen (auch so ein Irrsinn in der jetzigen Situation) durch sind. Österreich reagiert da früher was doch gut ist! Lieber jetzt als zu spät wenn kaum mehr was zu retten ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 7):
flamesoldierhobbyseilbahnerBergwandererchristopher91Chemaba04Kamikatze
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Exklusiver Verkauf vom Impfstofftechnologie an USA wird wohl unterbleiben. Eigentümer ist mehrheitlich Dietmar Hopp, der eine klare Abfuhr erteilt:

https://www.4investors.de/nachrichten/b ... &ID=140605
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:47 Wichtig:

Zweimaliger PCR Test Negativ an zwei Tage hintereinander heisst nicht das man geheilt ist :!:

Rückfälle von Passagieren wo auf der Diamond Princess (Tokyo) gewesen waren.
Entweder Fehler bei der Probennahme oder Neuinfektion.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Pancho hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:49 Exklusiver Verkauf vom Impfstofftechnologie an USA wird wohl unterbleiben. Eigentümer ist mehrheitlich Dietmar Hopp, der eine klare Abfuhr erteilt:

https://www.4investors.de/nachrichten/b ... &ID=140605
In der Tat eine sehr gute Nachricht, hatte schon gehofft, dass Dietmar Hopp dahinter steht.
Bei ihm mache ich mir sehr wenig Sorgen, dass er sich auf einen solchen Deal einließe.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Wenn es um die Frage eines zukünftigen Kanzlers in Deutschland geht, würde ich mir ja den Kurz wünschen. Blöd nur, dass der eben Österreicher ist. :lol:
Von den Deutschen Politikern egal welcher Partei gefällt mir aktuell absolut gar keiner. Das war aber auch schon so vor Corona :!: . Alles Typen oder Frauen die auf mich absolut keine Sympathie ausstrahlen und sich durch gewisse Eigenschaften nicht unbedingt als gut geeignet präsentieren.
Z.B. ein Merz, der als Rechtsanwalt und Millionär derart fern vom kleinen Volk steht, oder ein Habeck der oft selbst keinen Plan hat von dem was er erzählt...wird nicht einfach bei der nächsten Wahl.

Dass die aktuelle Regierung so reagiert, wie sie reagiert hat halt auch viel mit dem deutschen Rechtssystem zu tun. Von diesem bin ich nebenbei auch nicht immer begeistert.
Gerade Corona zeigt viele Schwächen dieses Systems...keine klaren Vorschriften, jeder muss extra Aussagen machen etc...

Edit: Ich wollte eigentlich auch Millionär schreiben, habs verbessert, ändert aber nur wenig :lol:
Zuletzt geändert von Julian96 am 15.03.2020 - 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Kamikatze
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Merz ist mit Sicherheit nicht mein persönlicher Favorit, aber dass er Milliardär sei, ist schon Fake-News :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Bergwanderer
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
tobiro
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 27.11.2008 - 19:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Feilnbach (Oberbayern)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tobiro »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Hamsterkäufe gab es bei uns in der Region Rosenheim gestern schon. Klopapier war in mehreren Läden teilweise schon seit Anfang der Woche (Montag 9.3.) vergriffen, Küchenpapier ebenfalls. Konserven war stark ausgedünnt im Sortiment. Gestern hatte ich nachmittags den Eindruck, daß ein Heuschreckenschwarm eingefallen sein muß. Bei Aldi, Edeka, Penny, Kaufland, DM überall das gleiche Bild: Hygienepapier (egal in welcher Form) vergriffen. Gemüse und Obst überall wie leergefegt, außer ein paar Äpfeln und exotischer Früchte. Windeln werden auch langsam weniger in den Regalen. Flüssigseife komplett leer.

Aus dieser Sicht gibt es nix mehr, was man noch hamstern könnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobiro für den Beitrag:
Kamikatze
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

@Julian96
Bitte nicht das verwaltete Vermögen von Blackrock ( hier reden wir von Billionen ) mit den paar bescheidenen Millionen von Herrn M. verwechslen. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaMichiMedi
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Der Kanton Neuenburg zieht nach:
https://www.ne.ch/medias/Pages/20200315 ... hatel.aspx

Restaurants müssen ab Montag 2020-03-16 um 14h00 Ortszeit (!) schliessen, ansonsten gilt de Beschluss ab heute Mitternacht.

Halt ganz schweizerisch, anstelle dass man einfach auf Bundesebene sowas beschliesst. Wetten, dass VD, GE, usw. demnächst ebenfalls nachziehen.
In jedem Kanton gelten unterschiedliche Nuancen.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Bergwanderer hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:11 @Julian96
Bitte nicht das verwaltete Vermögen von Blackrock ( hier reden wir von Billionen ) mit den paar bescheidenen Millionen von Herrn M. verwechslen. :wink:
Habs ja geändert, aber wie gesagt, das spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle. Ich mag den Typ einfach nicht :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

tobiro hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:08
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 17:39 Die Grenze nach Österreich und Schweiz wurse angeblich geschlossen um Hamsterkäufe zu verhindern... Die wollen ja alle in Deutschland billiger einkaufen...
Hamsterkäufe gab es bei uns in der Region Rosenheim gestern schon. Klopapier war in mehreren Läden teilweise schon seit Anfang der Woche (Montag 9.3.) vergriffen, Küchenpapier ebenfalls. Konserven war stark ausgedünnt im Sortiment. Gestern hatte ich nachmittags den Eindruck, daß ein Heuschreckenschwarm eingefallen sein muß. Bei Aldi, Edeka, Penny, Kaufland, DM überall das gleiche Bild: Hygienepapier (egal in welcher Form) vergriffen. Gemüse und Obst überall wie leergefegt, außer ein paar Äpfeln und exotischer Früchte. Windeln werden auch langsam weniger in den Regalen. Flüssigseife komplett leer.

Aus dieser Sicht gibt es nix mehr, was man noch hamstern könnte.
Und trotzdem werden die Läden morgen wieder voll sein...
Touren >> Piste

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“