Werbefrei im Januar 2024!

15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Kris »

Im Frühjahr gehen Sonne und Schnee einen immer lockenden Pakt ein. So telefonierten sich C.,K. und R. gestern Abend zusammen: Etwas südseitiges sei heute angesagt. Ahja, ohne Lifte.
Die Wahl fiel auf die Karlesspitze im Kühtai, eine Minirunde in Wonne. Um 7 die Nachrichten im DerStandard.at gecheckt- neue Notgesetze würden im Laufe des Tages verkündet, nachdem jene vom Freitag noch Taufrisch waren.
Treffpunkt um 7:30 in Axams, in der Inntalfurche. Üblicherweise fahren wir mit einem Auto weiter. Diesmal nicht. Mit grinsen, jeder weiss- jeder fährt eigens rauf in den 2020m hohen Ort, über den Pass und dann wieder etwas hinab zum Stausee. Los geht es zunächst über die Staumauer. Der See ist entleert.
Durch weite Lärchen und Zirbenwälder geht es ins Tal "eini". Die Sonne erreicht die Talsohle. -8 Grad zeigte das Autothermometer zuvor an. In der Nacht schneite es einige Zentimeter Minipulver, welche in der Morgensonne glitzern. Frische.

Dann rechts steiler bergauf.

Am Gipfel ist man gleich oben. Im Flow der kongenialen Gegebenheiten. Kein Mensch am Gipfel. Das übliche "Bergheil" diesmal Coronacompatibel mit Skischuhen. Lachen doch. Dennoch die Frage, ob dies heuer die letzte Skitour gewesen sein mag? Unbegreifbar, doch das könnte sein.
Blauester Himmel wie ihn nicht mal Google Photos schafft. Gesprächsthema freilich Corona. Die Intuition ahnt: Da kommt etwas großes auf uns zu. Tirol hat >200 Erkrankte, überschlagsmäßig schnell hochgerechnet auf Italien wären dies etwa 20.000. Italien hat jetzt 20.600. Somit wird es in Tirol bald wie in Italien zugehen, oder schlimmer. Denn die 200 kamen wie aus dem nichts. Und die meisten erkrankten Gäste sind hier nicht dabei, die sind schon weg!
Eine bedrückende Stimmung, irgendwie unfassbar trotz Gipfelhoch, Sonne und Frühjahresschnee. "Fahren wir mal ab so langsam?". Irgendwann geht es dann doch hinab, ein Zeitgefühl haben wir nicht. Wie lange waren wir da oben in der brennenden Sonne?

C. arbeitet als Arzt im Krankenhaus in Zams, R. ist ebensolcher in eigener Praxis.

Hinab geht es wunderbar. Bisschen Bruch und Batz, das ist alles mit Freude kindseinfach. Immer wieder lange Pausen, Blicke in die gewaltige Landschaft. Und das Glück, dass man das alles wie Mühelos machen kann, dass das alles so nah ist, dass der Tag sich stets in bester Stimmung ausbreitet. Und dennoch, etwas stimmt nicht.

Unsere Abfahrt dauert gefühlt ewig. Was ja schön ist. Keine wusste anfangs, wie viele Höhenmeter der Aufstieg hatte. 800? Es waren nur 675m.
Mittags sind wir bei den Autos. Ein Herr vermeldet, es sei jetzt alles zu und schluss, und untermalt dies mit Handgesten.

R. muß zur Family zurück, C. und K. erfasst der Hunger. Irgendwas wird ja noch offen haben, es herrscht ja normaler Skibetrieb. So fahren wir hinauf in die Hotelagglomeration. Sonderbare Farben und Styroporfassaden. Kühe in Symbolen und Plastiken. Es findet sich gleich ein Restaurant. Eine offene Terrasse muss es sein.

Der Blick ins Skigebiet. An der Talstation der Bahnen kleine Schlangen. Weil Gondeln offenbar nur mit 2 Personen besetzt werden. Und die KSB gar nur mit einer Person pro Sessel. Hätten Sie nur den alten ESL stehen gelassen, das hätte gut genügt und ich wäre öfters dort.
Wenig betrieb für einen perfekten Sonntag. Viel jedoch bezogen auf den Kontext.

Zum trinken bestelle ich nichts, vielmehr hole ich mein kleines Flacon mit Brennspiritus zur Handdesinfektion. Ist das Paranoia?
Wie dem auch sei, die Kellner wirken gestresst, die Terasse ist gut gefüllt. Gestresst nicht wegen der Gäste. Die Stimmung ist vorgegeben.
Ich bestelle ein Teller Hirtenmakkaroni für 15 Euronen. Der Hunger will das. Mit Pasta hat das wenig zu tun, aber da ich es der Gaumen irgendwie anders einordnet, schmeckt es dann doch.
Die unausweichliche Tiroler Sonnenterassen-musik. Immerhin wirkt die wohl auch gründlich Desinfizierend stelle ich mir vor.
C. kann seine Familie seit letzter Woche nicht mehr sehen, denn die wohnt in Bruneck. Keine Chance über den Brenner zu kommen, was er auch nicht dürfte wg. seiner Position und anderen Beschränkungen.
C. ahnt was ihm die kommenden Wochen blüht.
Unsere beiden Handies melden Edge, "Seite kann nicht geöffnet werden". Wir wollen es eh nicht lesen - wir ahnen es. Es steht in der Luft geschrieben.

Genug Sonne, genug gegessen, genug. Es geht Heimwärts. Wozu ich ein Stück Brennerautobahn benötige. Es ist leer wie wohl zu den Fahrverboten während der Erdölkrise 1973.
Zuhause lese ich die News.

Bild

Bild

Schon oben. Zeitgerechter Gipfelgruss
Bild

Blick ins Skigebiet
Bild

Locker flockige Abfahrt unter einer gleißenden Sonne. Standurlaub.
Bild

Bild

Hier bestelle ich den Telle "Hirtenmakkaroni". Mit Pasta hat das wenig zu tun, aber da es der Gaumen irgendwie anders einordnet, schmeckt es dann doch. A good day.
Bild

Getränk nehme ich keines.
Bild

Brennerautobahn Richtung Italien kurz nach Innsbruck Süd
Bild

... und im Rückspiegel.
Bild
Zuletzt geändert von Kris am 15.03.2020 - 19:38, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 10):
Stäntnbe4skiSkitobiMichiMediPanchoicedteachristopher91GleitweggleiterBergwandererKönigswelle
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Skitobi »

Danke für diesen außergewöhnlichen Bericht und das Einfangen der Stimmung!
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von MichiMedi »

Vielen Dank für den Bericht vom letzten Tag und Respekt dafür, dass du dich nicht hast einschüchtern lassen und diesen letzten Tag noch genießen konntest!

Ursprungsbeitrag wiederhergestellt.
Das nachträgliche inhaltliche verändern von Beiträgen ist verboten! Siehe Punkt 3.3 der Medienregeln. /Mod. David93
Zuletzt geändert von MichiMedi am 15.03.2020 - 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Kris »

MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:21 Vielen Dank für den Bericht vom letzten Tag und Respekt dafür, dass du dich nicht hast einschüchtern lassen und diesen letzten Tag noch genießen konntest!
Nonsense.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoPtoGoflamesoldierSkikaiser
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von snowflat »

MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:21 Vielen Dank für den Bericht vom letzten Tag und Respekt dafür, dass du dich nicht hast einschüchtern lassen und diesen letzten Tag noch genießen konntest!
Lese den Beitrag doch erstmal durch und poste dann. Oder hast Du gelesen und nicht verstanden? Letzteres spräche für Deinen Intellekt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
PtoGo
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 29.11.2008 - 09:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Brückenau
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von PtoGo »

MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:21 Schöne Bilder vom Kühtai!
Hey MichiMedi.

Hast eigentlich beruflich mit Medizin zu tun?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PtoGo für den Beitrag:
Kris
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von starli »

Seit Tagen jammert Kris im Corona-Topic, warum nicht schon längst alle Skigebiete zu sind und dann fährt er in ein noch geöffnetes? Ich hoffe doch schwer, dass auch du dann heuer nicht mehr zum Skitourengehen darfst und dich an das, was du die ganze Zeit von anderen verlangt hast, einhalten musst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
MichiMediwettersteinHighlandermaba04

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von wetterstein »

Kris hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:56 Mit grinsen, jeder weiss- jeder fährt eigens rauf in den 2020m hohen Ort, über den Pass und dann wieder etwas hinab zum Stausee.
...
Hier bestelle ich den Telle "Hirtenmakkaroni". Mit Pasta hat das wenig zu tun, aber da es der Gaumen irgendwie anders einordnet, schmeckt
Hoffentlich seid ihr nicht gemeinsam an einem Tisch gesessen. Dann wäre ja die getrennte Anfahrt glatt umsonst gewesen...
:wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
Highlander
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Pancho »

Eine lange Anfahrt in dem kleinen Volumen eines geschlossenen PkW vs. Essen auf einer Außenterasse mit genügend Abstand?

Da würde ich als Laie gegen angeblichen Dr. wetterstein schon in der nicht erfolgten gemeinsamen Anfahrt eine deutliche Risikominimierung sehen. Außerdem waren ja Fachleute dabei, deine Sorge ist unberechtigt, denke ich.

Risiken addieren sich, so gesehen ist rein mathematisch schon das weglassen eines immer ein Vorteil. Kann nicht folgen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeandertalericedteaHighlanderflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Highlander »

starli hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:55 Seit Tagen jammert Kris im Corona-Topic, warum nicht schon längst alle Skigebiete zu sind und dann fährt er in ein noch geöffnetes? Ich hoffe doch schwer, dass auch du dann heuer nicht mehr zum Skitourengehen darfst und dich an das, was du die ganze Zeit von anderen verlangt hast, einhalten musst.
Nach den Kommentaren von Kris die letzten Tage im Corona Virus Topic , fällt mir dazu auch nur eines ein...
inkonsequenter geht es fast nicht mehr....

nach seinen Ausführungen dort, hätte ich mir diesen Bericht hier zumindest nicht mehr einzustellen getraut....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von extremecarver »

Andere Leute wollen gar nicht mehr raus - bzw wurde in Gruppe rausgehen ja verboten - halt ab Morgen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit extrem gering war - die Regierung versucht derzeit einen Kurs eben auch diese geringste Wahrscheinlichkeit einzuschränken (was nicht klappen wird IMHO da zu viele Leute noch zur Arbeit gehen dürfen, und wir kein Tracking haben wo jeder hingeht - bzw es könnte ausreichen den Peak zu verschieben - nur dann haben wir monatelang Chaos statt 4 Wochen nur etwas größere Einschränkung also jetzt sowieso).
Ich verstehe also dass es als inkonsequent gesehen wird.

Ich hab gerade die Diskussion in der Familie - dass ich wenn ich in einem anderen Haus wohne - aber alleine - dann nicht mehr zur Familie soll - da ja getrennter Haushalt - und geplant wird schon einer geht für alle Einkaufen - mit Maske, Skibrille und Handschuhen.
Bzw hat mich die Familie vor die Entscheidung gestellt - entweder mit Freund zusammen mtbiken - oder mit ihnen zusammen treffen/essen - aber nicht beides.
Aber ich bin sicher - viele werden sich nicht einschränken lassen - solange man noch ohne Passierschein und Registration der Wege rausdarf. Ist utopisch zu glauben der "Österreicher" oder "Deutsche" macht nicht was er kann, und nur was er darf - vor allem wenn es eh schon viel weniger ist als noch vor 1-2 Tagen.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von xxxforce »

extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:14 .....Ich verstehe also dass es als inkonsequent gesehen wird.....

Ich hab gerade die Diskussion in der Familie - dass ich wenn ich in einem anderen Haus wohne - aber alleine - dann nicht mehr zur Familie soll - da ja getrennter Haushalt - und geplant wird schon einer geht für alle Einkaufen - mit Maske, Skibrille und Handschuhen.
Bzw hat mich die Familie vor die Entscheidung gestellt - entweder mit Freund zusammen mtbiken - oder mit ihnen zusammen treffen/essen - aber nicht beides.
Aber ich bin sicher - viele werden sich nicht einschränken lassen - solange man noch ohne Passierschein und Registration der Wege rausdarf. Ist utopisch zu glauben der "Österreicher" oder "Deutsche" macht nicht was er kann, und nur was er darf - vor allem wenn es eh schon viel weniger ist als noch vor 1-2 Tagen.
:wall: :wall: :wall: du hast echt nix kapiert..
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von Malli »

Kris hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:56 Bild
Seid ihr in der Aufstiegsspur abgefahren oder vorne Richtung Schafzoll?
Zuletzt geändert von Malli am 17.03.2020 - 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: 15.3.2020: Ein sonderbarer Tag im Kühtai

Beitrag von extremecarver »

xxxforce hat geschrieben: 17.03.2020 - 09:57 :wall: :wall: :wall: du hast echt nix kapiert..
O.T.
Eher du nicht - wobei ich nicht dazugeschrieben habe - dass ich in meinem Haushalt derzeit alleine lebe. Es geht offiziell drum die Anzahl der Sozialkontakte deutlich einzuschränken (je nach Aussagen der Politiker um 25-50%) - ich habe diese derzeit also auf 3 beschränkt - die dazu noch seit Tagen dieselben sind. Dazu bin ich beim einkaufen dank Maske, Handschuhe, Skibrille viel sicherer unterwegs als der Großteil. Arbeiten tu ich eh von zu Hause. Würden sich alle so einschränken wäre es in 3-4 Wochen vorbei. Auch in de Familie bzw mit Freund beim mountainbiken haben wir auf engen Kontakt verzichtet. Nichts kapiert hast also eher du...
Zuletzt geändert von maba04 am 17.03.2020 - 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Antworten

Zurück zu „Österreich“