Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Wären nicht viele Leute in Entwicklungsländern mit sehr junger Bevölkerung durch Mangelernährung und Smog geschwächt, bräuchte man nur in Länder wie Nepal, Ägypten oder Afrika schauen.

Aber nachdem die eh keinen shutdown machen können, geht es evtl doch.

In Einigen afrikanischen Ländern sind 45 Prozent der Bevölkerung unter 14 Jahren, über 64 unter 2-3 Prozent...

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Neandertaler hat geschrieben: 16.03.2020 - 22:52
Gleitweggleiter hat geschrieben: 16.03.2020 - 22:22 „Enge und große Menschenmenge“ kann ich in den meisten Berichten vom WE nicht erkennen.
Guggst Du hier:
https://www.tageszeitung.it/2020/03/08/ ... ahnsinn-2/
https://www.bergfex.ch/engelberg/webcams/c2093/ Auf Samstag, den 14.3. gehen
https://www.bergfex.de/sommer/garmisch- ... 2020-03-15
https://www.bergfex.de/winklmoos-steinp ... ams/c2464/ Auf Sonntag, den 15.3 gehen
Zugspitzbahn am Samstag den 15. März, um 9:50. Halleluja
Bild

Engelberg 14.3. :
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeandertalerKamikatzeRüganer
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:55Zusammenfassend lässt sich schon festhalten, dass in manchen Krankenhäusern sehr wohl sortiert wird, schenkt man auch italienischen Medienberichten glauben. Bzw. dass es nicht möglich ist, die Patienten landesweit zu verteilen.
Aus dem italienischen Alpinforum (Skiforum).

Hier spricht ein in der Schweiz beruflich tätiger italienischer Arzt:

Bild

"è falso ....un paziente di 85 anni con patologie varie e con ARDS non viene intubato né in Italia né in Germania e nemmeno sulla Luna, perché ogni anestesista sa che l’outcome è semplicemente disastroso."

"È il sistema di calcolo delle cause di decesso che fa la differenza!"

und noch jemand:

Bild

"da noi ogni morto per problemi ai polmoni viene analizzato anche post mortem e se positivo messo dentro i numeri."

https://www.skiforum.it/forum/showthrea ... 41&page=65
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaliningrad für den Beitrag:
Kris
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chrissi5 »

Also eine Übersetzung wäre hilfreich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chrissi5 für den Beitrag (Insgesamt 8):
maba04flamesoldierGIFWilli59SkikaiserKamikatzesir_benSpechtiSchusseligkite
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

chrissi5 hat geschrieben: 16.03.2020 - 23:57 Also eine Übersetzung wäre hilfreich.
Ja, weil ich (und die meisten vermutlich hier (?)) kein Italienisch kann oder verstehe :oops:.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Anhand dessen, dass die Zahlen in Italien von Anfang an sehr diskrepant waren, kann man davon ausgehen dass es kaum an der medizinischen Versorgung liegen dürfte.

Was die genauen Gründe sind, darüber kann man nur spekulieren. Ich denke in erster Linie liegt es daran, dass die Durchseuchung in den am meisten betroffenen Gebieten bereits viel grösser ist als man anhand der Anzahl positiver Tests denken würde.

Die Epidemie ist ja erst da aufgefallen, als ein junger, sportlicher Patient eine schwere Pneumonie hatte, für die man keine Erklärung gefunden hat. Und irgendwann hat man dann halt auch auf SARS-Covid-2 getestet. Eine Infektionskette nach China konnte man meines Wissens bis heute nicht nachweisen. Vermutlich gab es zu dem Zeitpunkt also schon viele Bis dahin unerkannte Fälle in Italien.

Ansonsten haben hier viele Leute offensichtlich keine Ahnung was eine intensivmedizinische Behandlung bedeutet. 3 Wochen künstliche Beatmung und erst recht eine Behandlung an der ECMO sind kein Papenstiel und gehen oft mit zahlreichen Folgeproblemen einher. Die meisten Patienten brauchen danach monate- wenn nicht jahrelange Rehabilitation, viele tragen bleibende Schäden davon. Eine solche Therapie ist deshalb auch unter Normalbedingungen für das Alterssegment >80 Jahre oft keine vernünftige Option.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
KaliningradRüganerflamesoldier
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Im Wesentlichen:

"Ein 85 Jahre alter Patient mit Vorerkrankungen und ARDS [ Akutes Lungenversagen = Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) ] wird weder in Italien noch in Deutschland oder auf dem Mond an ein Beatmungsgerät angeschlossen, denn jeder Anästhesiologe weiß was für ein katastrophales Ergebnis das haben würde"

"Den Unterschied macht die unterschiedliche Klassifikation der Todesursache"

"Kommissar Borrelli hat gesagt, dass 47 an Coronavirus erkrankte Patienten von der Lombardei nach anderen Regionen zwar versetzt worden sind, dabei nicht wegen Mangels an Betten oder Beatmungsgeräten sondern um den Arbeitsaufwand der Ärzte und Sanitäter zu erleichtern".

"Bei uns wird jeder mit einer Lungenentzündung Verstorbene auf das Coronavirus post-mortem untersucht und gegebenenfalls in der einschlägigen Statistik aufgeführt"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaliningrad für den Beitrag (Insgesamt 4):
maba04christopher91NeandertalerRüganer

Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Heute Abend gesehen: Eine interessante zdf Doku über die spanische Grippe.
Wirklich sehr sehenswert:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... s-102.html
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Stäntn hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:32 Ich glaub ganz viele haben wie du grundsätzlich den gleichen Freiheitsdrang und absolut KEINE Lust wochenlang zuhause auf der Terrasse zu sitzen. Das macht keiner freiwillig!
Och du, ich wäre über ne Terasse oder nen Balkon froh. Bei mir würde komplette Quarantäne (also ohne Abends spazierenzugehen, wo eh niemand sonst unterwegs ist) bedeuten, dass ich den ganzen Tag in der Bude wäre und die einzige Frischluft durch's Fenster kommt. DAS fände ich wirklich ätzend :naja: Dagegen klingt ne Terasse wie Luxus!

Neandertaler hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:50 Es liegen neue Zahlen aus Italien vor:
In den letzten 24 Stunden sind in Italien 349 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen ist leicht gesunken.

Die Zahl der Corona-Toten in Italien ist weiterhin dramatisch hoch.

In den letzten 24 Stunden sind 349 Personen, die mit dem Coronvirus infiziert waren, verstorben. 19 weniger als gestern. Die Gesamtzahl der Opfer steigt somit auf 2.158.
[...]
https://www.tageszeitung.it/2020/03/16/ ... 4-stunden/

Die Maßnahmen scheinen Wirkung zu zeigen, die Zahlen werden geringer wenn doch noch auf hohem Niveau.
Vorsicht mit solchen voreiligen Schlüssen... Ich meine vorgestern sind die Todeszahlen in Italien auch etwas gesunken, bevor sie am nächsten Tag dafür umso mehr in die Höhe geschnellt sind. Kann dieses mal auch genauso passieren. So sehr ich das Gegenteil hoffe...

F. Feser hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:27
extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:52 [...]
BINGO
:lach: :lach: :lach:
Sorry, aber egal welche Reihe ich durchgehe, irgendein Wort fehlt da immer :ja:
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Wer sich mal einen Eindruck von den handelnden Personen in Tirol machen möchte, sollte sich dieses Interview aus der gestrigen ZIB2 anschauen:
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/121 ... t/14663187
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 5):
KrisSkitobittaSkikaiserflamesoldier
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

scratch hat geschrieben: 16.03.2020 - 22:53 Und wie läuft dann die Versorgung in den Altenheimen und in den Krankenhäusern? Wer garantiert, dass gewisse Eltern ihre Kinder nicht zu den Großeltern "abschieben"? Wer traut sich zu beurteilen, welche Menschen einem größeren Risiko ausgesetzt sind (ich kann es nicht mal für mich beantworten, ob ich ein höheres Risiko habe oder nicht)? Glaubst du, es werden in den Krankenhäusern nur solche Menschen behandelt, bei denen man von vornherein wusste, dass sie eine intensive Betreuung benötigen? Was ist mit den Pflegepersonal/Ärzte im Krankenhaus/Praxen, die eine erhöhte Virenlast abbekommen, auch wenn sie von jungen, fitten Menschen kommt? Hat nicht gerade England dieses Konzept komplett über den Haufen geschmissen?

Der Ansatz mag zwar richtig und einleuchtend sein, aber wenn man sich umschaut und das ganze fiktiv zu Ende denkt, dann wird das ganze Konstrukt noch wackliger als ein kompletter Shutdown bzw. wohl bald Lockdown.
Na, die Personen, die notwendigerweise Kontakt mit den alten/geschwächten Menschen haben werden entweder auch in Schutzisolation verbracht, oder, in geringerem Umfang, nutzen Schutzkleidung. Denn Schutzkleidung funktioniert in beide Richtungen.

Wie gesagt: Der Anteil ist auch so immer noch geringer als er es jetzt ist, denn jetzt ist ja quasi jeder in Schutzisolation, außer paradoxerweise eben genau die Mitarbeiter im Gesundheits/pflegebereich (halt alle, die kein Homeoffice machen und Kundenkontakt haben).

Am einfachsten wärs übrigens wenn die Bundesregierung einfach jedem Menschen ne Gasmaske gibt und die immer in der Öffentlichkeit zu tragen ist, wenn andere Menschen in der Nähe sind. Dafür müsste man natürlich Gasmasken anschaffen, und Millionen davon geht nicht so schnell. Aber wer ne Gasmaske auf hat kann niemanden anstecken und auch nicht angesteckt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Die Tiroler Tageszeitung greift nun auch das Ischgl Thema auf und schreibt, dass Urlauber berichten es habe möglicherweise schon vor dem Barkeeper Verdachtsfälle gegeben, die aber dann einfach nur aus der täglichen Routine gezogen wurden.

https://www.tt.com/artikel/16757331/cor ... 67-0-19374
Zuletzt geändert von christopher91 am 17.03.2020 - 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Zu Italien kurz: Es wurde rück gerechnet, dass die Erstinfektion am 17. Jänner statt fand. Dann kann sich jeder selbst ausrechnen, wie viele Menschen bis zum 21. Feber infiziert wurden.
Der Gouverneur von Ohio hat nicht ohne Grund letztens gesagt, dass mindestens 1% der Bevölkerung dort infiziert ist. Positiv getestet? Eine Hand voll.

Ich weiß nicht, warum das verschwiegen wird. Fakt ist, dass wir uns ohne Impfstoff mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis 70% infizieren müssen. So langsam beneide ist @Starli. ;)

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Zwei Links:
http://www.rro.ch/cms/das-eingeschraenk ... 106708#pos
Das Oberwallis hat ca. 60000 Einwohner. Man kann die Bettenzahl nun mit anderen Regionen vergleichen falls genügend Zahlen vorhanden sind und je nach dem kommt man auf viel oder wenig.

https://www.1815.ch/news/ausland/news-a ... rt-155854/
Keine Ahnung wie verlässlich dass diese Zahl ist, diese Quelle bringt aber in der Hinsicht eigentlich nie falsche nachrichten.

Erstaunlich ist des weiteren dass Spanien gegenüber Deutschland, Frankreich, Schweiz prozentual eine recht hohe Zahl an wieder genesenen haben soll. Diese Zahl ist entweder dort viel zu hoch um Eindruck zu machen oder hier viel zu tief, warum auch immer.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

oder die Zahl stimmt, aber die Zahl der momentan Infizierten ist viel zu niedrig?

Ist doch alles Statistik irgendwie, mit Abweichungen natürlich.
Also, als Mathematiker kann man wahrscheinlich sogar Spaß dran finden.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Kannst ja selber rechnen. Zahl der Toten ist bekannt, dann mit Sterblichkeitsrate 0,5 bis 3% hoch rechnen.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

Tyrolens hat geschrieben: 17.03.2020 - 07:17 Kannst ja selber rechnen. Zahl der Toten ist bekannt, dann mit Sterblichkeitsrate 0,5 bis 3% hoch rechnen.
das ist mir schon klar. ich hab aber keine Lust :mrgreen: :twisted:

edit: Nur zu Veranschaulichung trotzdem mal.

Für Deutschland weist das RKI derzeit 13 Todesfälle aus (laut Dashboard 17).
Das würde bei einer Sterblichkeitsrate von 0,5% für 2600-3400 Infizierte sprechen. Offiziell sind es aber laut RKI:6000+/Dashboard: 7272
also in Deutschland bislang eine Rate von ca 0,2%.

Spanien: 342 Tote. Bei 3% 11400 Fälle (9942 gemeldet) also eine gemeldete Sterblichkeistrate von ca 3,4%
Weltweit scheint sich die Sterblichkeitsrate den 4% anzunähern. Spaniens Zahlen scheinen erstmal relativ plausibel. Deutschlands nicht so sehr.
Die Frage ist wohl eher: Wann geht das große Sterben in Deutschland los? Waren anfangs nur junge Menschen infiziert? Schaffen wir es "die Alten" zu schützen?

BTW... mit zwei Kindern in der Wohnung und ohne Garten wird es jetzt eine richtige Scheißzeit.. und eine Chance als Familie zu wachsen.
Zuletzt geändert von danimaniac am 17.03.2020 - 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

HBB hat geschrieben: 17.03.2020 - 01:37 Wer sich mal einen Eindruck von den handelnden Personen in Tirol machen möchte, sollte sich dieses Interview aus der gestrigen ZIB2 anschauen:
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/121 ... t/14663187
Krass wie völlig schamlos dieser Tourism^b^b^Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg mit sinnfreien Funktionärs-Füllsätzen auf konkreten Fragen des Moderators nicht-antwortet, ja sich sogar brüstet alles genau richtig gemacht zu haben....
Unmöglich.
Zuletzt geändert von Kris am 17.03.2020 - 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 9):
christopher91NeandertalerSchusseligkiteGIFWilli59Skitobimaba04ttaSkikaiserflamesoldier
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mostviatla »

scuol-fan hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:33 ... wobei eine Seite die Wahrheit gepachtet hat und dies mit ROTER Banner-Farbe auch signalisiert ... :biggrin:
Da steht ja auch drin, das eine faktenbasierte und sachliche Diskussion gewünscht ist, und ev. Umgehungen getroffener Maßnahmen nicht gepostet werden sollen.
Verständlich das das Manchem hier nicht passt. :lol:
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Kris hat geschrieben: 17.03.2020 - 07:27 Krass wie völlig schamlos der Landesrat Bernhard Tilg mit sinnfreien Funktionärs-Füllsätzen auf konkreten Fragen des Moderators nicht-antwortet, ja sich sogar rühmt alles richtig zu machen.
Unmöglich.

Der Landessanitätsdirektor vor gut einem Monat.

https://www.meinbezirk.at/tirol/c-lokal ... s_a3903969

Kein Wunder, dass es in die Hose geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Kris
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 22:12 Und dieser Fall ...
https://salzburg.orf.at/stories/3039096/

Mögen die Götter uns beistehen, unabhängig davon ob es sie gibt ...
Nein das ist real und auch in Bayr. Krankenhäusern beim Personal, gerade bei Ärzten; angekommen (bissl interna krieg ich mit). Die haben sich dann auch noch munter zu Chefarzt Besprechungen getroffen etc.
das wird aber aktuell nicht groß publik gemacht.

Da man jetzt ja kaum Krankenhäuser schließen wird auch wenn Personal infiziert ist - frag ich mich trotzdem wie es weitergeht. Ich denke mal viele Arbeiten unerkannt sowieso grad, wo ein infizierter Patient kommt kann das Personal auch infiziert sein? Oder nicht? Oder müssen wir bei Durchseuchung und gleichzeitiger (!) maximaler Leistungsfähigkeit der KH einfach hier symptomfreies Personal einfach weiter wurschteln lassen? Abteilungen in die Quarantäne schicken wie jetzt in einem Büro geht da mal ja eher nicht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
KrisKamikatze
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von spectre »

Mache mir je länger je mehr Sorgen über die Situation hier in der Schweiz. Der Bundesrat hat gestern ja im Prinzip die Bevölkerung für ihr Verhalten gerügt, aber solange hier nicht genauso drastische Massnahmen wie in Italien oder Österreich getroffen werden kann man die Ausbreitung nicht abbremsen. Im Land der besten Besserwisser meint immer noch jeder zweite in Widdischer Manier dass er es besser weiss. Man meint, man sei mutig, wenn man selber keine Angst hat, da man nicht zur Risikogruppe gehört. Zuerst kommt ich, dann ich, später ich, und danach nochmals ich. "Wegen 20, 30 Toten muss man doch kein Büro aufmachen, 'die' spinnen jetzt total".

Bei uns jetzt Kurzarbeit, habe gestern Homeoffice beantragt (wäre problemlos möglich), da ich es jetzt schlichtweg sorglos ist, täglich 90 Minuten ÖV zu fahren. Werde hier jetzt als Angsthase ausgelacht. :rolleyes:

Nehme daher an dass sich die Fälle weiter alle 2 bis 3 Tage verdoppeln werden. Ändern wird sich erst etwas, wenn die meisten Leute in ihrem Umfeld kritische Fälle haben, wenn die Spitäler nicht mehr alle kritischen Patienten behandeln können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spectre für den Beitrag (Insgesamt 6):
KrisPanchochristopher91RüganerPetzflamesoldier
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Detaillierte Angaben zur Lage in Italien sind hier zu finden.

Zur Anzahl Patienten in Intensivbehandlung:

Bild
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Was machst du, wenn dich dein Arbeitgeber kündigt? Wie lange kannst du vom Arbeitslosengeld leben?
Was machst du als Unternehmer, wenn du jetzt zwei, drei, vier Wochen lang keinen Umsatz machen kannst?

Diese Aspekte kann man für ein,zwei Wochen ausblenden, aber nicht über Monate.
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

j-d-s hat geschrieben: 17.03.2020 - 02:11
scratch hat geschrieben: 16.03.2020 - 22:53 Und wie läuft dann die Versorgung in den Altenheimen und in den Krankenhäusern? Wer garantiert, dass gewisse Eltern ihre Kinder nicht zu den Großeltern "abschieben"? Wer traut sich zu beurteilen, welche Menschen einem größeren Risiko ausgesetzt sind (ich kann es nicht mal für mich beantworten, ob ich ein höheres Risiko habe oder nicht)? Glaubst du, es werden in den Krankenhäusern nur solche Menschen behandelt, bei denen man von vornherein wusste, dass sie eine intensive Betreuung benötigen? Was ist mit den Pflegepersonal/Ärzte im Krankenhaus/Praxen, die eine erhöhte Virenlast abbekommen, auch wenn sie von jungen, fitten Menschen kommt? Hat nicht gerade England dieses Konzept komplett über den Haufen geschmissen?

Der Ansatz mag zwar richtig und einleuchtend sein, aber wenn man sich umschaut und das ganze fiktiv zu Ende denkt, dann wird das ganze Konstrukt noch wackliger als ein kompletter Shutdown bzw. wohl bald Lockdown.
Na, die Personen, die notwendigerweise Kontakt mit den alten/geschwächten Menschen haben werden entweder auch in Schutzisolation verbracht, oder, in geringerem Umfang, nutzen Schutzkleidung. Denn Schutzkleidung funktioniert in beide Richtungen.

Wie gesagt: Der Anteil ist auch so immer noch geringer als er es jetzt ist, denn jetzt ist ja quasi jeder in Schutzisolation, außer paradoxerweise eben genau die Mitarbeiter im Gesundheits/pflegebereich (halt alle, die kein Homeoffice machen und Kundenkontakt haben).

Am einfachsten wärs übrigens wenn die Bundesregierung einfach jedem Menschen ne Gasmaske gibt und die immer in der Öffentlichkeit zu tragen ist, wenn andere Menschen in der Nähe sind. Dafür müsste man natürlich Gasmasken anschaffen, und Millionen davon geht nicht so schnell. Aber wer ne Gasmaske auf hat kann niemanden anstecken und auch nicht angesteckt werden.
Hat ja mit den FFP-3-Masken schon net geklappt, die noch Wochen nicht lieferbar sind.
Jetzt fangen allmählich Antibiotika an, auszugehen und seit gestern gibt's keinen Paracetamol-Fieberhaft mehr. Wird noch interessant werden die nächsten Wochen...
Für die Eiheit! :spam:

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“