Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pressekonferenz heute mit MP Kretschmann und Sozialminister Manne Lucha.......auch hier wird Ischgl Schuld an Fallzahlerhöhung gegeben. Kein Wort zu anderen Regionen oder Orten...nur Apres Ski in Ischgl.
Ich bin gespannt ob sich Ischgl von diesem Image erholt oder dies vergessen wird, bis man wieder beruhigt Schifahren kann.
Oder ob es entsprechend aufgearbeitet wird und man dann noch interessanter für Partygänger werden wird...das könnte glatt auch sein.
Ich bin gespannt ob sich Ischgl von diesem Image erholt oder dies vergessen wird, bis man wieder beruhigt Schifahren kann.
Oder ob es entsprechend aufgearbeitet wird und man dann noch interessanter für Partygänger werden wird...das könnte glatt auch sein.
Menja
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die werden sich erholen. Ich gehe seit 25 Jahre nach Ischgl. Nicht wegen dem "Ballermann-Image". Ist eigentlich nicht meine Welt. Wenn man aber in der Gruppe unterwegs lässt sich das nicht vermeiden und ich lasse mich treiben.Menja hat geschrieben: 17.03.2020 - 16:07 Ich bin gespannt ob sich Ischgl von diesem Image erholt oder dies vergessen wird, bis man wieder beruhigt Schifahren kann.
Oder ob es entsprechend aufgearbeitet wird und man dann noch interessanter für Partygänger werden wird...das könnte glatt auch sein.
Als Skigebiet ist Ischgl für mich eines der besten Skigebiete das ich kenne - und ggf. auch nur für eine Tagesfahrt erreichbar. Und wen weniger zum feiern kommen kann mir das dann nur recht sein.

Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hm okhegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:37Äh, das dachte ich bis letzte Woche auch. Eine Bekannte war unabhängig von mir im gleichen Zeitraum in Ischgl. Keine Symptome. Testergebnis: Corona Positiv. Aktuell leichter Schnupfen.christopher91 hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:31Gut Schnupfen ist ja meist kein Corona Symptom. Eventuell deshalb eher normale Grippe.hegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:20 Interessanter Artikel im Spiegel:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0b6cbf4180
Ich war am 07. März auch in Ischgl zum Skifahren und anschliessend noch im Ort. Seit 10.03 bin ich krankheitsbedingt daheim. Mit Krankmeldung. Ein Test wurde mir da verweigert, obwohl die Nachrichtenlage sich hier über Ischgl verändert hat. Gestern war ich zum Test. Warte nun auf das Ergebnis.
Symptome bei mir hauptsächlich Husten und Schnupfen und am Anfang Halsschmerzen. Kein Fieber.
Noch Fragen?
In der Tat wäre ich in der Zwischenzeit sogar froh ich hätte es.
Den Gedanken mit froh kann ich verstehen, dann hast du es hinter dir!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
St. Christoph ist Teil der Gemeinde St. Anton. Damit sollte es eigentlich unter Quarantäne sein. Ist aber aus welchem Grund auch immer entgegen dem Verordnungstext nicht so umgesetzt worden. Waren wohl wichtige VPler aus Wien zu Besuch die noch Heim wollten oder etwas in der Art.kaldini hat geschrieben: 17.03.2020 - 12:57jo, bin auch froh, am Wochenende nicht mehr ski gefahren zu sein.o nun auch bestätigte Fälle bei der BB Kitzbühel
der vorarlberger Arlberg nun auch Quarantäne! Lech, Klösterle, Warth und Schröcken. Was ist eigentlich mit St. Christoph? Das war ja beim Tilg gestern auch nicht klar...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hm also wenn die beiden Sachen Symptome von Corona sind hab ich es wohl auch schon.starli hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:52 .. seit gestern abends hab ich hinten rechts oben im Schulterblattbereich oder was das ist irgendwelche "Gefühle", so richtung Muskelkater, Verspannung, keine Ahnung, kann auch mit dem vermehrten Sitzen daheim, einer falschen Bewegung o.ä. zu tun haben..
.. Sonnenbrandgefühle am Hals hatte ich keine mehr, an 1-2 Backen nach wie vor nachmittags, könnten auch von den wärmeren Temperaturen im Zimmer oder der "allgemeinen Hysterie" kommen
Gestern war mir hinten im Nacken auch ständig heiß.
Allerdings hab ich kein Husten, maximal nen Kratzen im Hals.
Hakst du eigentlich noch am nach zwecks Testergebnis?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- Kamikatze
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also von der Schweiz hätte ich das nicht erwartet, ich dachte immer DE ist Neuland: https://www.golem.de/news/corona-krise- ... 47298.html
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da bin ich froh, in Italien zu sein. Internet inklusive Videostreaming geht sogar noch über das 4g-Netz ohne Probleme.br403 hat geschrieben: 17.03.2020 - 16:49 Also von der Schweiz hätte ich das nicht erwartet, ich dachte immer DE ist Neuland: https://www.golem.de/news/corona-krise- ... 47298.html
Und nun zu einem ganz anderem Thema:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirusDienstag, 17. März 2020 16:55
Flugbetrieb am Flughafen Wien kommt zum Erliegen
Nach der Ankündigung von AUA und Laudamotion wegen der Coronavirus-Pandemie vorerst keine Linienflüge mehr durchzuführen, wird der Regulärbetrieb des Flughafens Wien weiter heruntergefahren. Der Airport selbst geht davon aus, dass der Linienflugbetrieb weitgehend zum Erliegen kommt, wie Flughafen-Sprecher Peter Kleeman am Dienstagvormittag im ORF-Radio Ö3 sagte.
Gänzlich geschlossen wird der Flughafen aber nicht. Für Frachtflüge und Rückholaktionen des Außenministeriums werde ein Notbetrieb aufrechterhalten, Airline könnten auch ihre Linienflüge weiter durchführen, betonte der Sprecher.
Sitzt jetzt da jemand mit der Schibrille drin oder nicht? Fragen über Fragen....
Langsam habe ich das Gefühl, da läuft etwas ganz aus dem Ruder oder es ist noch viel schlimmer als sie uns mitteilen wollen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nun auch in der FAZ:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 83500.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 83500.html
Corona-Hotspot Ischgl
[...]
Platter hatte die Parole ausgegeben: Wir haben alles richtig gemacht. Mit dieser Marschroute wurde sein bemitleidenswerter Gesundheitslandesrat in die ORF-Hauptnachrichtensendung am Montagabend geschickt. Dort hatte Tilg den bohrenden Fragen des Interviewers außer diesem Satz nichts zu entgegnen.
[...]
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Jugend wird die Politik in die Pflicht nehmen?L&S hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:12 Mein Status:
Ich habe jetzt den 6. Tag Kopfweh( hab ich sonst quasi nie), und fühl mich als hätte ich 6. Tag in Folge nen mittlerern Kater.
Bin seit Do. in selbst gewählter Quarantäne in meiner Wiener Wohnung.
Nur leider hat in Wien keiner Interesse daran mich( und meinen darniederliegenden Freundeskreis) zu testen, so lange wir allen nen milden Verlauf zeigen.
Ich habs bald hinter mir, nur wie find ich raus ob das nur ein normaler Infekt oder Corona war...und es mir dann am Ende doch holen kann ??
Wie schlimm der Virus wirklich ist, werden wir in ein paar Wochen sehen, wenn es GB und die USA voll erwischt, die ja bis jetzt alles schönreden.
Hab gestern von nem Freund aus London gehört, dass es keinen interessiert, dass er alle klassischen Symptome hat, er soll einfach Homeoffice machen.
Um in GB zu nem Arzt zu kommen, muss man schon fast tot sein..
Ich sehe die Kreise als bisher eindeutigsten Wendepunkt im 21. Jh. weil sie einige Folgen haben wird:
Demokratie/Liberalismus/EU:
Wenn IT, GB und die USA in die Knie gehen werden auch die meisten Staatsverweigerer einsehen, dass ein funktionierender Sozialstaat schon auch Vorteile hat..
Hygiene im Öffentlichen Raum:
wird langfristig wichtig bleiben
HomeOffice:
ist im deutschen Sprachraum bisher eher verpönt, aber vieler Arbeitgeber werden jetzt sehen dass es funktioniert, es wird sich bei uns viel stärker verbreiten als bisher.
Industriepolitik/Globalisierung:
Sicherstellung einer autarken Versorgung mit Medikamenten, Nahrung und Energie in der EU, wie viel Globalisierung wollen wir wirklich
Generationenvertrag:
Wenn die Kreise vorbei ist wird die Jugend die Politik in die Pflicht nehmen: "Um die ältere Generation zu schützten....." (Zitat S. Kurz) wurden keine Kosten und Mühen gescheut..
Nach der Kriese wird die Jugend berechtigterweise schmerzhafte Maßnahmen für den Klimaschutz/Umweltschutz für ihr Überleben fordern!
Das ist sicher noch nicht alles....
Doch bis es soweit ist:
Allen alles gute, wir kommen da durch!
Selten so gelacht!
Die, die jetzt noch Corona Partys feiern, werden sehr bald sehen was es heißt das die Pleite Griechenlands und Italiens
nur aufgeschoben wurde. Sie werden mitbekommen das der „Fachkräftemangel“ schlagartig vorbei ist und man sich wieder um eine ARBEIT (nicht Job) bemühen muß.
Das positive an der Krise ist, dass man nächstes Jahr zur Bundestagswahl ganz andere Probleme haben werden als uns die verbitterte Greta aufschwatzen wollte.
Arbeit und Wirtschaft wird in den Vordergrund rücken- wie abgehoben das politische Personal ist zeigt zum Beispiel der Harbeck deutlich. Er rät den Gastronomen die geschlossenen Restaurants zu nutzen um alte Ölheizungen auszutauschen.
Natürlich, diesem Personenkreis bricht gerade 100 Prozent seiner Umsätze weg, sie werden sich sorgen wie sie nächsten Monat ihre Krankenkassenbeiträge, Rentenversicherungen, Pacht und auch ihren persönlichen Haushalt finanzieren sollen und der scheele Schwiegermutterschwarm kommt mit solchen Ratschlägen.
Mehr muß man zu diesem Personenkreis meiner Meinung nach nicht wissen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Neandertaler • MichiMedi • Stäntn • Rüganer
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hast Du dafür eine Quelle? Die einzige aktuelle Einlassung Habecks habe ich hier gefunden - und da lese ich überhaupt nichts Deratiges:Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 17.03.2020 - 17:31 Arbeit und Wirtschaft wird in den Vordergrund rücken- wie abgehoben das politische Personal ist zeigt zum Beispiel der Harbeck deutlich. Er rät den Gastronomen die geschlossenen Restaurants zu nutzen um alte Ölheizungen auszutauschen.
Natürlich, diesem Personenkreis bricht gerade 100 Prozent seiner Umsätze weg, sie werden sich sorgen wie sie nächsten Monat ihre Krankenkassenbeiträge, Rentenversicherungen, Pacht und auch ihren persönlichen Haushalt finanzieren sollen und der scheele Schwiegermutterschwarm kommt mit solchen Ratschlägen.
Mehr muß man zu diesem Personenkreis meiner Meinung nach nicht wissen.
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 50146.html
Zuletzt geändert von HBB am 17.03.2020 - 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es ist wohl ja einfach einen Schuldigen zu finden. Wenn man den ganzen Schlamssel verhindern hätte wollen, hätte schon vor gut 2 Monaten jeglicher Reiseverkehr auch dem Asiatischen Raum eingestellt werden müssen, was natürlich nie durchsetzbar wäreMenja hat geschrieben: 17.03.2020 - 16:07 Pressekonferenz heute mit MP Kretschmann und Sozialminister Manne Lucha.......auch hier wird Ischgl Schuld an Fallzahlerhöhung gegeben. Kein Wort zu anderen Regionen oder Orten...nur Apres Ski in Ischgl.
Ich bin gespannt ob sich Ischgl von diesem Image erholt oder dies vergessen wird, bis man wieder beruhigt Schifahren kann.
Oder ob es entsprechend aufgearbeitet wird und man dann noch interessanter für Partygänger werden wird...das könnte glatt auch sein.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nichts aus der Krise wird man lernen. Gar nichts.
Hat man doch aus den vergangenen ca. 2.000 Jahren voller Epidemien auch nicht.
Hat man doch aus den vergangenen ca. 2.000 Jahren voller Epidemien auch nicht.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bist Dir da sicher? Es kann auch sein das es in die ganz andere Richtung geht:Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 17.03.2020 - 17:31
Die Jugend wird die Politik in die Pflicht nehmen?
Selten so gelacht!
Die, die jetzt noch Corona Partys feiern, werden sehr bald sehen was es heißt das die Pleite Griechenlands und Italiens
nur aufgeschoben wurde. Sie werden mitbekommen das der „Fachkräftemangel“ schlagartig vorbei ist und man sich wieder um eine ARBEIT (nicht Job) bemühen muß.
Das positive an der Krise ist, dass man nächstes Jahr zur Bundestagswahl ganz andere Probleme haben werden als uns die verbitterte Greta aufschwatzen wollte.
Arbeit und Wirtschaft wird in den Vordergrund rücken- wie abgehoben das politische Personal ist zeigt zum Beispiel der Harbeck deutlich. Er rät den Gastronomen die geschlossenen Restaurants zu nutzen um alte Ölheizungen auszutauschen.
Natürlich, diesem Personenkreis bricht gerade 100 Prozent seiner Umsätze weg, sie werden sich sorgen wie sie nächsten Monat ihre Krankenkassenbeiträge, Rentenversicherungen, Pacht und auch ihren persönlichen Haushalt finanzieren sollen und der scheele Schwiegermutterschwarm kommt mit solchen Ratschlägen.
Mehr muß man zu diesem Personenkreis meiner Meinung nach nicht wissen.
So wie es war nie wieder, Neustart jetzt!!!!
Und dein Gretaproblem ist damit nicht weg, es wird nur ganz anders kommen und es werden noch mehr Fragen gestellt werden.
Musste das Sein?
Ist Euch unsere Zukunft wirklich so egal das ihr nur die alten Dinosaurier weiter füttert?
Warum wird nichts neues gefördert?
Warum geht bei uns der Unterricht über das Internet nicht?
usw. usw.
Manchmal habe ich das Gefühl, alles schon mal erlebt zu haben, nur jetzt im Zeitraffer. 1989 war das. Erst alles endgültig zu und dann brachen die Dämme und nichts blieb wie es wurde, denn alles war morgen schon alt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
- L&S • Firn77 • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So sehr ich wünschte, dass du (L&S) damit richtig liegst, ich stehe an dieser Stelle eher auf Sauerlands Seite.Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 17.03.2020 - 17:31Die Jugend wird die Politik in die Pflicht nehmen?L&S hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:12 Mein Status:
Ich habe jetzt den 6. Tag Kopfweh( hab ich sonst quasi nie), und fühl mich als hätte ich 6. Tag in Folge nen mittlerern Kater.
Bin seit Do. in selbst gewählter Quarantäne in meiner Wiener Wohnung.
Nur leider hat in Wien keiner Interesse daran mich( und meinen darniederliegenden Freundeskreis) zu testen, so lange wir allen nen milden Verlauf zeigen.
Ich habs bald hinter mir, nur wie find ich raus ob das nur ein normaler Infekt oder Corona war...und es mir dann am Ende doch holen kann ??
Wie schlimm der Virus wirklich ist, werden wir in ein paar Wochen sehen, wenn es GB und die USA voll erwischt, die ja bis jetzt alles schönreden.
Hab gestern von nem Freund aus London gehört, dass es keinen interessiert, dass er alle klassischen Symptome hat, er soll einfach Homeoffice machen.
Um in GB zu nem Arzt zu kommen, muss man schon fast tot sein..
Ich sehe die Kreise als bisher eindeutigsten Wendepunkt im 21. Jh. weil sie einige Folgen haben wird:
Demokratie/Liberalismus/EU:
Wenn IT, GB und die USA in die Knie gehen werden auch die meisten Staatsverweigerer einsehen, dass ein funktionierender Sozialstaat schon auch Vorteile hat..
Hygiene im Öffentlichen Raum:
wird langfristig wichtig bleiben
HomeOffice:
ist im deutschen Sprachraum bisher eher verpönt, aber vieler Arbeitgeber werden jetzt sehen dass es funktioniert, es wird sich bei uns viel stärker verbreiten als bisher.
Industriepolitik/Globalisierung:
Sicherstellung einer autarken Versorgung mit Medikamenten, Nahrung und Energie in der EU, wie viel Globalisierung wollen wir wirklich
Generationenvertrag:
Wenn die Kreise vorbei ist wird die Jugend die Politik in die Pflicht nehmen: "Um die ältere Generation zu schützten....." (Zitat S. Kurz) wurden keine Kosten und Mühen gescheut..
Nach der Kriese wird die Jugend berechtigterweise schmerzhafte Maßnahmen für den Klimaschutz/Umweltschutz für ihr Überleben fordern!
Das ist sicher noch nicht alles....
Doch bis es soweit ist:
Allen alles gute, wir kommen da durch!
Selten so gelacht!
Die, die jetzt noch Corona Partys feiern, werden sehr bald sehen was es heißt das die Pleite Griechenlands und Italiens
nur aufgeschoben wurde. Sie werden mitbekommen das der „Fachkräftemangel“ schlagartig vorbei ist und man sich wieder um eine ARBEIT (nicht Job) bemühen muß.
Das positive an der Krise ist, dass man nächstes Jahr zur Bundestagswahl ganz andere Probleme haben werden als uns die verbitterte Greta aufschwatzen wollte.
Arbeit und Wirtschaft wird in den Vordergrund rücken- wie abgehoben das politische Personal ist zeigt zum Beispiel der Harbeck deutlich. Er rät den Gastronomen die geschlossenen Restaurants zu nutzen um alte Ölheizungen auszutauschen.
Natürlich, diesem Personenkreis bricht gerade 100 Prozent seiner Umsätze weg, sie werden sich sorgen wie sie nächsten Monat ihre Krankenkassenbeiträge, Rentenversicherungen, Pacht und auch ihren persönlichen Haushalt finanzieren sollen und der scheele Schwiegermutterschwarm kommt mit solchen Ratschlägen.
Mehr muß man zu diesem Personenkreis meiner Meinung nach nicht wissen.
Ich kann mir durchaus Vorstellen, dass im Bereich Demokratie/Liberalismus ein wenig passieren könnte, genauso beim Homeoffice und gewissen Abstrichen bei der Globalisierung.
Bei der Wirtschaft an sich, glaube ich allerdings an keine weitreichenden Veränderungen. Schau dir die ganzen Börsianer und dergleichen an, für die bricht aktuell doch alles zusammen und die könnens kaum erwarten wieder zu alter Normalität zurückzukehren. So sehr ich an das Gute im Menschen glaube, ich denke beim besten Willen nicht, dass bei den härtesten Geschäftsleuten irgend eine Art von Umdenken stattfindet. Es gibt Leute für die ist Geld mehr Wert als Leben.
Bei deiner Aussage zum Generationenvertrag und der Zukunft kann ich leider auch nur den Kopf schütteln.
Die Coronakrise wird das Sozialsystem im Worst-Case völlig zusammenbrachen lassen. Krankenkassen können die Ausgaben hinten und vorne nicht mehr stemmen und gehen entweder Pleite oder die Beiträge werden so in die Höhe schießen, dass es viele der aktuellen und kommenden Generation garnichtmehr bezahlen können. Ich rechne in diesem Fall mit zwei Dingen. Entweder die ältere Generation verliert für viele an Bedeutung, weil sie sich sagen "ihr belastet mich so sehr, dass ich nichts mehr von meinem eigenen Leben habe" (es sei angemerkt, dass ich so nicht denken möchte, ich kann mir aber vorstellen, dass dieser Gedanke durchaus aufkommen kann) oder man kehr wieder mehr zum alten System zurück, heißt mehrere Generationen leben wieder in einem Haus und es wird sich Generationen übergreifend wieder in der Familie unterstützt.
Zum Thema Klima/Umweltschutz...hier ist Corona in meinen Augen quasi ein Vollcrash. Der Umweltschutz in fast allen Belangen ist aktuell noch sehr auf Innovation und Zukunftsforschung ausgelegt und hier fehlt erstmal vollkommen das Geld. Airlines haben kein Geld mehr übrig, um in umweltfreundlichere Flugzeuge zu investieren. Autobauer haben kein Geld mehr für die Anschaffung von neuen Maschinen oder die Weiterentwicklung von Technologien wie Akkus. Man wird sich erstmal auf das altbewährte Fokusieren, da man hier weiß, dass es läuft. Und noch schlimmer, neue Technologien wie E-Autos kosten oftmals immer noch recht viel Geld. Die Löhne könnten sinken, die Arbeitslosenquote steigen...es könnten noch weniger Leute das Geld haben, um sich solche neuen Technologien leisten zu können.
Und wie Sauerland schreibt, von den Grünen jetzt noch gesagt zu bekommen nutzt doch diese Chance, mag zwar ansatzweise logisch sein, ist aktuell aber so ziemlich das schlimmste was man sagen kann, da hierdurch viele zu der Einstellung kommen werden "wollt ihr mich verarschen, mir bricht gerade alles auseinander und ihr wollt mir noch ins Gewissen reden?". Könnte in meinen Augen eher Trotzreaktionen auslösen.
Aber ich bin ja noch jung, habe vielleicht wenig Ahnung vom Leben und der Wirtschaft...kann von daher auch alles anders kommen. Wäre mir ja auch recht, nur so ganz dran Glauben kann ich eben trotzdem nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
- Pistencruiser
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So lange überlebt der Erreger auf Oberflächen:
https://science.orf.at/stories/3200253/
https://science.orf.at/stories/3200253/
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier noch ein bericht von Menschen, die andere Probleme wie geschlossene Lifte haben. Ok, es gibt schlimmeres als bei kaltem Bier in Namibia zu stranden.
https://www.spiegel.de/reise/fernweh/co ... 4c1a0e85f1
https://www.spiegel.de/reise/fernweh/co ... 4c1a0e85f1
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ein zitierter Neustart unserer Wirtschaft bräuchte Geld- das aber wird in der zu erwartenden Währungskrise verrinnen.
Interessierte können ja mal schauen welches bahnbrechende Vertrauen die Anleger noch in den Euro haben und dessen Kurs seit Ausbruch der Corona Krise checken.
Was meine politischen Vorhersagen angeht:
https://www.theeuropean.de/campo-data/u ... ronakrise/
Interessierte können ja mal schauen welches bahnbrechende Vertrauen die Anleger noch in den Euro haben und dessen Kurs seit Ausbruch der Corona Krise checken.
Was meine politischen Vorhersagen angeht:
https://www.theeuropean.de/campo-data/u ... ronakrise/
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Italien - es stagniert nun schon einen dritten Tag bei der Anzahl der Toten - und die Wachstumsrate in Prozent bei Neuerkrankungen - ist die geringste bisher seit 21.02 - Quelle Reuters:
THE death toll from an outbreak of coronavirus in Italy has risen in the last 24 hours by 345 to 2,503, an increase of 16%, the Civil Protection Agency said on Tuesday.
The total number of cases in Italy, the European country hardest hit by the virus, rose to 31,506 from a previous 27,980, up 12.6%, the slowest rate of increase since the contagion came to light on Feb. 21.
Of those originally infected, 2,941 had fully recovered compared to 2,749 the day before. Some 2,060 people were in intensive care against a previous 1,851.
Nachdem es ja 10-15 Tage braucht um die Sterberate durch Isolation zu beeinflussen - evtl ist Italien einfach schon am Peak und es gibt zig zig unerkannte Fälle. Oder man schafft es einfach nicht alle zu testen, und hat bei den Tests von Toten nun auch Backlog? Zu wünschen wäre ja dass es ersteres ist. Dass die Behandlung bei steigender Fallzahl besser wird - kann man ja eher ausschließen. Und noch gibt es deutlich weniger geheilte pro Tag als Neuerkrankungen. Die Anzahl an Personen in Intensivstation ist um 10% gestiegen, da wirds also immer knapper.
Vielleicht bräuchte man aber auch einfach nur 3-4mal so viele Betten in Intensivstation um die Durchseuchung schnell hinzubekommen. Intensivbetten und Ärzte ist ja der größte Mangel AFAIK.
THE death toll from an outbreak of coronavirus in Italy has risen in the last 24 hours by 345 to 2,503, an increase of 16%, the Civil Protection Agency said on Tuesday.
The total number of cases in Italy, the European country hardest hit by the virus, rose to 31,506 from a previous 27,980, up 12.6%, the slowest rate of increase since the contagion came to light on Feb. 21.
Of those originally infected, 2,941 had fully recovered compared to 2,749 the day before. Some 2,060 people were in intensive care against a previous 1,851.
Nachdem es ja 10-15 Tage braucht um die Sterberate durch Isolation zu beeinflussen - evtl ist Italien einfach schon am Peak und es gibt zig zig unerkannte Fälle. Oder man schafft es einfach nicht alle zu testen, und hat bei den Tests von Toten nun auch Backlog? Zu wünschen wäre ja dass es ersteres ist. Dass die Behandlung bei steigender Fallzahl besser wird - kann man ja eher ausschließen. Und noch gibt es deutlich weniger geheilte pro Tag als Neuerkrankungen. Die Anzahl an Personen in Intensivstation ist um 10% gestiegen, da wirds also immer knapper.
Vielleicht bräuchte man aber auch einfach nur 3-4mal so viele Betten in Intensivstation um die Durchseuchung schnell hinzubekommen. Intensivbetten und Ärzte ist ja der größte Mangel AFAIK.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Kamikatze
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier auch eine gute Einschätzung was das wirtschaftlich bedeutet. Deutlich (!) schlimmer als die gesundheitlichen Auswirkungen werden die Auswirkungen auf die Wirtschaft, was dann am Ende wirklich jeder deutlich spüren wird. Das zeigt mir, dass aktuell zu sehr der vorauseilende Gehorsam gegenüber der Medizin, mit völliger Ignoranz der Wirtschaft gegenüber (was auch Skigebiete beinhaltet) betrieben wird.
Direktlink
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sag das denen, die ohne die aktuellen Maßnahmen sterben müssten.MichiMedi hat geschrieben: 17.03.2020 - 18:43 [...]Deutlich (!) schlimmer als die gesundheitlichen Auswirkungen werden die Auswirkungen auf die Wirtschaft, was dann am Ende wirklich jeder deutlich spüren wird. Das zeigt mir, dass aktuell zu sehr der vorauseilende Gehorsam gegenüber der Medizin, mit völliger Ignoranz der Wirtschaft gegenüber (was auch Skigebiete beinhaltet) betrieben wird.
Und der Müller - der weiß eh immer alles besser...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mt. Cervino • Christian Heinrich
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die testen nur mehr die schweren Fälle.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie wäre es denn, während der Zeit, in der großen Volswirtschaften in den Lockdown gehen, den Handel an den Börsen auszusetzen?
Wen würde das denn hart treffen? Große Teile der Bevölkerung? KMUs?

Wen würde das denn hart treffen? Große Teile der Bevölkerung? KMUs?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pistencruiser • sir_ben • Florian86
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.03.2017 - 14:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne / Jena
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Joa, jetzt ist gerade Goldgräberstimmung bei den Crashpropheten und Verschwörungstheoretikern. Noch besser als Klopapier und Nudeln lassen sich jetzt bestimmt dubiose Videos, Bücher und Dirk-Müller / Max-Otte-Fonds verkaufen.MichiMedi hat geschrieben: 17.03.2020 - 18:43 Hier auch eine gute Einschätzung was das wirtschaftlich bedeutet. Deutlich (!) schlimmer als die gesundheitlichen Auswirkungen werden die Auswirkungen auf die Wirtschaft, was dann am Ende wirklich jeder deutlich spüren wird. Das zeigt mir, dass aktuell zu sehr der vorauseilende Gehorsam gegenüber der Medizin, mit völliger Ignoranz der Wirtschaft gegenüber (was auch Skigebiete beinhaltet) betrieben wird.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skiedler für den Beitrag (Insgesamt 13):
- noisi • HBB • icedtea • Baldwin • Julian96 • christopher91 • Pistencruiser • Naturbahnrodler • flamesoldier • Mt. Cervino und 3 weitere Benutzer
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... quarantaneAuch Sölden droht Quarantäne
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Evtl. morgen Nachmittag nochmal, dann denk ich hoffentlich nachzufragen wg. der Quarantäne, vielleicht kommt bis dahin auch Post. Vielleicht habens mein Ergebnis ja verschlampt. Oder mir nur per EMail-Adresse Bescheid gegeben und Adresse falsch geschrieben. Bei der Handynummer hatte ich aber mitgesehen, da meinte ich, wäre die richtige notiert geworden ..christopher91 hat geschrieben: 17.03.2020 - 16:30 Hm also wenn die beiden Sachen Symptome von Corona sind hab ich es wohl auch schon.
Gestern war mir hinten im Nacken auch ständig heiß.
Allerdings hab ich kein Husten, maximal nen Kratzen im Hals.
Hakst du eigentlich noch am nach zwecks Testergebnis?
Ich kann das im Hals irgendwie schwer erklären, es kratzt nicht (kein Trockengefühl), es reizt nicht richtig (nix zum Abhusten bzw. nur wenige Male am Tag) und es würgt nicht richtig (Mini-Kloß) - es liegt irgendwie dazwischen. Auch Kopf nach hinten und tief einatmen mit oder ohne Luftanhalten ändert die Sache nicht wirklich .. Das hab ich jetzt schon mind. eine Woche meine ich; gestern oder vorgestern war es glaub ich mal eine längere Zeit weg. Dürfte also eher was im Hals/Rachen als in der Lunge sein?!
Ansonsten hatte ich diese Saison aber schon mal 2 eigenartige Erkältungen, Ende letzten Jahres, das eine Mal hatte ich nur Schnupfen, das andere Mal nur Husten und vielleicht leichtes Fieber, dazwischen einige wenige Wochen nichts. Keine Ahnung mehr, was früher war und was ich jeweils genau hatte, führe ja nicht Buch darüber.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • biofleisch