Pitcairn hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:21 Glaubt es, oder glaubt es auch nicht, mir ist´s wurscht und habe grad nochmal gehamstert.
Noch so ein Klopapierhamsterer?!?
Selbst wenn es kommt: du wirst auch in den nächsten Tagen, und auch in den nächsten Wochen und Monaten noch das kaufen können, was du heute auch schon kaufen konntest.
Sogar bis 22 Uhr wenn's sein muß.
Und am Ende sogar Sonntags
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Pitcairn hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:21
Bayern bereitet derzeit Ausgangssperren vor, die Maßnahmen werden wohl kurzfristig angeordnet (>24h). Quelle: persönlich vertraulicher Gesundheitssektor (GKV)! Glaubt es, oder glaubt es auch nicht, mir ist´s wurscht und habe grad nochmal gehamstert.
Mit solchen Posts wäre ich hier vorsichtig.... da wird gern einmal die mail adresse öffentlich gemacht...
Null Verständnis für solche Hamster Aktionen, man nimmt denen die es vielleicht dringend brauchen, die Ware weg... !!!
Kloopapier.JPG (34.3 KiB) 1920 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
Um mal ein bisschen die wirtschaftlichen Aspekte ins Spiel zu bringen - da gibt es im Vergleich zu anderen Krisen doch große Unterschiede :
Heute hat man mit der Europäischen Zentralbank ( im Verbund mit den anderen Zentralbanken auf der Welt ) fiskalische Optionen zur Verfügung, die bis vor kurzem undenkbar waren.
Geld kann ohne Ende gedruckt werden !
Das heisst, jeder Kleinunternehmer oder auch jede Firma könnte sofort im Notfall per Knopfdruck einen staatlich garantierten Rahmenkredit ( nicht Dispo, bitte googeln) bei seiner Bank erhalten.
Banken könnten Darlehensrückzahlungen stunden , hätten also auch Kredit wiederum bei den Notenbanken.
Ob die Staatsschulden dann bei 5 oder 10 oder 20 Billionen liegen , ist relativ wurscht, Zinsen sind weitestgehend abgeschafft.
Denn bei allem Gemecker hat man doch einiges aus der Krise 2008 gelernt, oft von der Öffentlichkeit unbemerkt.
Bin übrigens einer der wenigen, die momentan noch im Büro arbeiten müssen (oder dürfen? )
Eigentlich sehr entspannt, ca. 90% sind schon im Home Office, theoretisch könnte jeder ein Einzelbüro nehmen.
Berufsverkehr findet seit Montag nicht mehr statt, mit dem Auto bin ich in 20 min in der Firma, statt normal 60 min mit S/U/Bus. War noch nie so früh abends zuhause
Einziger Nachteil: mittags gibt's bald keine Möglichkeit mehr wo was Essen zu gehen. Normalerweise gibt's im Umkreis mindestens 10 fußläufige Optionen. Aktuell höchstens noch 2 oder 3, Rest ist geschlossen weil kein Mensch mehr kommt oder der Umbau auf größere Sitz-/Tischabstände noch nicht passiert ist... ist halt doch recht bürolastig hier die Gegend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 2):
Auch ich gehe täglich ins Amt. Homeoffice bei den Behörden noch sehr sintflutlich , Stadtbahn leer und auch sonst deutlich weniger Menschen in Innenstadt unterwegs.
Das Problem ist mittlerweile der Einkauf und wenn Du nicht gehamstert hast schaust Du in die Röhre.
NICHT nur bei Klopapier......
Aber als sog. Pandemieversorger ( freiwilliger Dienst für Beamte und Angestellte einer Stadtverwaltung ), bin ich natürlich gespannt was in den zu verteilenden Päckchen dann drin sein wird.
Noch glücklicher wäre ich natürlich, daß ich überhaupt nicht zum Einsatz komme und keine Päckchen verteilt werden müssten.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Menja für den Beitrag:
Pitcairn hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:21
Bayern bereitet derzeit Ausgangssperren vor, die Maßnahmen werden wohl kurzfristig angeordnet (>24h). Quelle: persönlich vertraulicher Gesundheitssektor (GKV)! Glaubt es, oder glaubt es auch nicht, mir ist´s wurscht und habe grad nochmal gehamstert.
Ich rechne damit dass das früher oder später kommt.
Mir persönlich ist es aber völlig egal, ich verlasse auch heute schon nur noch das Haus wenn ich Einkaufen, Arbeiten oder Joggen gehe. All das kann ich auch noch bei Ausgangssperre tun, ja auch das letztgenannte.
Von daher nur sinnvoll, vielleicht hält es dann diejenigen ab die sich derzeit noch recht unvernünftig verhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Pitcairn hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:21
Bayern bereitet derzeit Ausgangssperren vor, die Maßnahmen werden wohl kurzfristig angeordnet (>24h). Quelle: persönlich vertraulicher Gesundheitssektor (GKV)! Glaubt es, oder glaubt es auch nicht, mir ist´s wurscht und habe grad nochmal gehamstert.
Wundern würde es mich nicht. Sag ich schon seit Montag dass das wahrscheinlich bis spätestens Donnerstag / Freitag auch bei uns kommen wird.
Was ist eigentlich mit meinem Beitrag passiert war der etwas zu kritisch.Dann versuch ich es nochmal etwas anders formuliert.Ausgangsperren sind total falsch es fördert ganz klar Depressionen und das Immunsystem wird geschwächt wenn man nicht mehr raus darf und die Gesundheitskosten werden massiv steigen.Und in Italien funktioniert es offenbar auch nicht gut wie ich gelesen habe.
Widdi hat geschrieben: 17.03.2020 - 19:50aber kann mir gut vorstellen dass da wohl ein Unfall passiert ist. Komischerweise hörte man ja vom Alten SARS dann auch nichts mehr. Das was die da gezüchtet haben erlahmt grad Weltweit die Wirtschaft.
mischi hat geschrieben: 18.03.2020 - 16:49
Was ist eigentlich mit meinem Beitrag passiert war der etwas zu kritisch.
Es wurde von dir seitens der Moderation kein Beitrag gelöscht, das habe ich soeben im Protokoll überprüft. Was aber immer mal sein kann ist, wenn jemand posted während du schreibst, dass du dann ein zweites mal auf Absenden klicken musst, weil die Software dir erstmal die Beiträge die seither dazugekommen sind anzeigt vor dem senden. Bei der Frequenz hier im Thread ist das quasi ständig der Fall.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Menja hat geschrieben: 18.03.2020 - 16:29
Auch ich gehe täglich ins Amt. Homeoffice bei den Behörden noch sehr sintflutlich , Stadtbahn leer und auch sonst deutlich weniger Menschen in Innenstadt unterwegs.
Das Problem ist mittlerweile der Einkauf und wenn Du nicht gehamstert hast schaust Du in die Röhre.
NICHT nur bei Klopapier......
Aber als sog. Pandemieversorger ( freiwilliger Dienst für Beamte und Angestellte einer Stadtverwaltung ), bin ich natürlich gespannt was in den zu verteilenden Päckchen dann drin sein wird.
Noch glücklicher wäre ich natürlich, daß ich überhaupt nicht zum Einsatz komme und keine Päckchen verteilt werden müssten.....
Wohl wahr, die Home Office Möglichkeiten an Ämtern sind noch sehr eingeschränkt und werden auch nicht von nun auf gleich ausgeweitet.
Deshalb wird für den Notfall einer Amtsschliessung schon diskutiert die Desktop PCs mit heimzunehmen um zumindest Offline arbeiten zu können. Für Online gibt's nicht genug Login Sticks.
Ich hätte nie gedacht, das ich jemanden von der Lega, also der rechten Radautruppe und den Pantoffelhelden von Salvini (Gott. Allah, Jehowa, der Rechtsstaat, die Deutsche Bank, die KP, Budda und Seehofer mögen die Welt vor denen beschützen) recht geben muß, aber:
„Unsere Großeltern mussten im Krieg kämpfen, wir sind ans Sofa gebunden – also beklagen wir uns nicht“, appelliert Lega-Landesrat Massimo Bessone.
Für eine Generation deren größte Probleme bisher waren schwule Ampelmännchen, Töchtersöhne in der Bundeshymne oder 130/140 auf der Autobahn, natürlich furchtbare Zustände aktuell. Man fragt sich was passieren würde wenn wirklich alle zur Risikogruppe gehören würden und nicht nur 0,0irgendwas % der Bevölkerung.
Ich würd mir an jedem Ausgang von den Supermärkten Bud Spencer wünschen, der jedem Hamsterkäufer ne Gnackwatschn auf den Nachhauseweg mitgibt.
Ab 04:30
Werna76 hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:13
Für eine Generation deren größte Probleme bisher waren schwule Ampelmännchen, Töchtersöhne in der Bundeshymne oder 130/140 auf der Autobahn, natürlich furchtbare Zustände aktuell. Man fragt sich was passieren würde wenn wirklich alle zur Risikogruppe gehören würden und nicht nur 0,0irgendwas % der Bevölkerung.
vor 15 Jahren hat man sich noch über das politische Desinteresse der Jugend beklagt. Heute hat man eine hoch politische Jugend, die sich halt ihre eigenen Themen sucht, die vielleicht manchmal auch zu radikal formuliert, aber das ist das Privileg jeder Jugend. Warum man die diffamieren muss, erschließt sich mir nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Firn77 für den Beitrag (Insgesamt 6):
hegauner hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:09
Ich bin stinksauer wenn ich so etwas lese.
sehe ich aehnlich, wobei der Artikel ziemlich reisserisch geschrieben ist. Bis heute gilt der Kreis Heinsberg laut RKI nicht hat als Risikogebiet sondern als "besonders betroffenes Gebiet in Deutschland" - sollte er lediglich unterschrieben haben in keinem Risikogebiet gewesen zu sein, so ist dies formaljuristisch vermutlich korrekt und nicht wie im Artikel behauptet "gelogen".
albe-fr hat geschrieben: 18.03.2020 - 14:06Und wenn man diese Daten mit den (gesicherten) 30000 Infizierten in Italien bei 2500 Toten vergleicht, dann befürchte ich, dass die Dunkelziffer dort eher nicht am unteren Ende der Varianz liegt.
hier mal ein ganz interessanter Artikel mit Erklärungsansätzen:
Man fordert doch derzeit von ALLEN, dass sie sich isolieren, Freizeitaktivitäten unterlassen, möglichst viel zuhause bleiben. Und dann ist es schwierig oder zu viel verlangt, das von einem Bevölkerungsanteil von 30% zu erwarten, von dem der Großteil sowieso in Rente ist?
Ein Mindestmaß an Solidarität? Ein Hauch von Gerechtigkeitsempfinden, wenn man 1/3 vom öffentlichen Leben wegsperrt, während für ändern die Party (vermeintlich) einfach weiter geht?
Meine Beobachtung heute, die sogenannte vulnerable Gruppe genießt das Leben aus vollen Zügen. Sicher kein repräsentativer Eindruck, aber der kleine Biergarten heute mittag war mit ausschließlich 60+ besetzt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
molotov hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:49
Meine Beobachtung heute, die sogenannte vulnerable Gruppe genießt das Leben aus vollen Zügen. Sicher kein repräsentativer Eindruck, aber der kleine Biergarten heute mittag war mit ausschließlich 60+ besetzt...
Bin zwar selbst "inhaftiert", aber unsere Alten posten aktiv ihre Abenteuer in der Familien-WhatsApp-Gruppe...
Was willste machen...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hegauner hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:09
Ich bin stinksauer wenn ich so etwas lese.
sehe ich aehnlich, wobei der Artikel ziemlich reisserisch geschrieben ist. Bis heute gilt der Kreis Heinsberg laut RKI nicht hat als Risikogebiet sondern als "besonders betroffenes Gebiet in Deutschland" - sollte er lediglich unterschrieben haben in keinem Risikogebiet gewesen zu sein, so ist dies formaljuristisch vermutlich korrekt und nicht wie im Artikel behauptet "gelogen".
Diese Klinik befindet sich nicht weit weg von meinem Wohnort und hat ein überregionales Einzugsgebiet. Und über die Presse wird über die wertvolle Arbeit seit Jahren berichtet. Es gibt immer wieder erfolgreiche Spendensammlungen diverser Organisationen und daher auch eine hohe Identifikation der Bevölkerung im Umkreis.
Wenn man da selber mal gespendet hat ist man natürlich maßlos enttäuscht.