Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Ein neuer Blondienenwitz, der 4956130745234093237.

Johnsen hat sich zu einer Entscheidung durch gerungen:
Nach wütender Kritik
Johnson lässt britische Schulen wegen Corona schließen

Nach längerem Zögern will Großbritannien nun doch seine Schulen dichtmachen. Schottland und Wales hatten zuvor Fakten geschaffen - und die Regierung unter Druck gesetzt.

...

Die britische Regierung hatte sich mit drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bisher zurückgehalten und war dafür heftig kritisiert worden. Die Regierungen der weitgehend autonomen Landesteile Schottland und Wales hatten daraufhin auf eigene Faust den Anfang gemacht - und Johnson damit unter Druck gesetzt.
...

https://www.spiegel.de/panorama/coronak ... e3d716023d
Das Leben als POPOlist ist schon recht schwer in diesen Zeiten und die Sache mit der Herde endgültig gescheitert. The Donald Duck of Amerika legt ja auch gerade einen 180 grad Meinungsdrift hin.

Es bleibt spannend in diesen Fällen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Christian Heinrich
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Spechti hat geschrieben: 18.03.2020 - 19:22 Die Steigerungsrate ist enorm, heute morgen im Radio waren wir bei um die 9000.

Seit dem 10.3. relativ stabil mit etwa 1,29. (Mal etwas drunter, mal etwas drüber) Für heute wären damit etwa 12000 zu erwarten.
So ist das halt bei exponentiellem Wachstum: Es wird „mehr mehr“. Es kommt halt nicht immer das gleiche dazu (zum Beispiel jeden Tag 1200) sondern es vermehrt sich um einen Faktor. Also heute 1,29 mal so viel wie gestern, morgen 1,29 mal so viel wie heute...
Wie bei Zinsen mit „Zinseszins“

Wenn die Wachstumsrate so bleibt, sind es morgen etwa 15500, Freitag etwa 20000, Samstag etwa 26000, Sonntag 33000...
Ich befürchte, dass es sogar mehr wird, weil die zurückgekehrten Urlauber noch dazukommen.
Hoffe aber, dass dann langsam die Maßnahmen greifen.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Es wird ja hier und anderswo immer von einer Dunkelziffer gesprochen, welche es sicherlich gibt. Da war hier für Italien von Faktor 5 die Rede, das wird aber von Land zu Land variieren.
Einerseits wären dass natürlich 5x mehr Leute wo jemanden anderen anstecken könnten, andrerseits wäre aber auch die Sterblichkeitsrate 5x tiefer, was bei all der Traurigkeit immerhin ein kleiner Lichtblick wäre.
Die Anzahl der Geheilten kann man derzeit wohl nicht als seriös betrachten. Entweder geben da ein paar Länder ( warum auch immer ) fast keine Zahlen durch oder andere Länder ( Spanien ) übertreiben masslos.

Jetzt geht es erst einmal in die Kurzarbeit, mal schauen was dabei raus kommt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Schusseligkite hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:16 Seit dem 10.3. relativ stabil mit etwa 1,29. (Mal etwas drunter, mal etwas drüber) Für heute wären damit etwa 12000 zu erwarten.
Ich nehme die Zahlen von "n-tv": https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 4983.html
Links die Zahl der aktuell Infizierten (Y-Achse ist logarithmisch!) und rechts die Steigerungsrate pro Tag
corona_d.jpg
corona_d.jpg (80.01 KiB) 1586 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 5):
GIFWilli59PanchoSchusseligkitehitparadeFlorian86
Pitcairn
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 16.01.2012 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pitcairn »

Highlander hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:54
Pitcairn hat geschrieben: 18.03.2020 - 15:21 Bayern bereitet derzeit Ausgangssperren vor, die Maßnahmen werden wohl kurzfristig angeordnet (>24h). Quelle: persönlich vertraulicher Gesundheitssektor (GKV)! Glaubt es, oder glaubt es auch nicht, mir ist´s wurscht und habe grad nochmal gehamstert.
Mit solchen Posts wäre ich hier vorsichtig.... da wird gern einmal die mail adresse öffentlich gemacht... :biggrin:
Null Verständnis für solche Hamster Aktionen, man nimmt denen die es vielleicht dringend brauchen, die Ware weg... !!!
Kloopapier.JPG

sorry, aber hab ich zuviel "versprochen"? Tirschenreuth war halt nur ein Anfang. Möchtest Du noch mehr insights? Dann würde ich meinen Job verlieren, der derzeit ziemlich gefragt ist. Bleibt einfach zuhause und sorgt vor.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 19:57 Die spannende Frage ist ja wie lange das alles dauern wird - damit befasst sich der Artikel, den wir besser nicht zu genau nehmen ;) sonst kommt die Depression beim lesen der Zahlen, da fällt nämlich die kommende Wintersaison gleich mit darunter.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... f645130207
Wir kommen daher zu dem Schluss, dass die Unterdrückung von Epidemien zum gegenwärtigen Zeitpunkt der einzig gangbare Weg ist", so die Forscher. Das ist der Ansatz, der in Deutschland verfolgt wird. Das Problem dabei ist allerdings: Die Einschränkungen brächten nicht nur "enorme soziale und wirtschaftliche Kosten", sie müssten aus Sicht der Epidemiologen auch so lange beibehalten werden, bis ein Impfstoff verfügbar wird. Also womöglich 18 Monate oder länger. Lässt sich das tatsächlich durchhalten?
Das ist die Frage der Fragen.
Ihr dürft eins nicht vergessen: Es geht nicht mehr darum die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Das geht sowieso nicht mehr. Das ist mehr oder weniger eine Abhandlung darüber was nötig wäre um ihn ganz zu eliminieren. Praktisch ist das aber auch das unmöglich. Die jetzigen Maßnahmen zielen ja ganz klar darauf ab die Zahl der gleichzeitig erkrankten so zu drücken dass man sie irgendwie mit den zur Verfügung stehenden medizinischen Mitteln handeln kann. Gleichzeitig führt das aber dazu dass die Pandemie sogar länger dauert. Halt auf einem geringeren Absolutzahlenniveau. Würde man nichts machen hätte man eine wellenähnlichen Verlauf ähnlich wie bei der Grippe. In kurzer Zeit sehr, sehr viele Kranke aber auch ein recht schnelles Totlaufen. Das kann man aber nicht riskieren. Aber genau deshalb ist es auch so wichtig die Einschränkungen jetzt auch so gut es geht zu akzeptieren und zu befolgen, damit erreicht man jetzt am Meisten. Auch wenn sich der Erfolg erst zeitlich verzögert zeigt weil erstmal die latenten Infektionen herauskommen. Was in 2,3 Monaten passiert ist eh zu spät. Deswegen ist es auch zu erwarten dass die Maßnahmen auch in absehbarer Zeit zumindest gelockert werden können. Danach lebt man mit einer gewissen Infektionsrate mit der man im Gegensatz zum Neuinfektionspeak aber klarkommt. So zumindest die Theorie. Eins bleibt aber auch ganz klar festzustellen: So eine Pandemioe ist niemals berechenbar. Es kann sogar passieren dass sie im Sommer, wie ja schon einmal 2003 bei einem verwandten Virenstamm geschehen, einfach verschwindet. Oder sagen wir besser versteckt...
Zuletzt geändert von Spezialwidde am 18.03.2020 - 20:39, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag:
Martin_D
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

wmenn hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:24
Schusseligkite hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:16 Seit dem 10.3. relativ stabil mit etwa 1,29. (Mal etwas drunter, mal etwas drüber) Für heute wären damit etwa 12000 zu erwarten.
Ich nehme die Zahlen von "n-tv": https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 4983.html
Links die Zahl der aktuell Infizierten (Y-Achse ist logarithmisch!) und rechts die Steigerungsrate pro Tag
corona_d.jpg
Der Peak am 05.03:

Bettenwechsel am 29.02. in den Skigebieten nach Fasching, plus 5 Tage Inkubationszeit mit ersten Symptomen, die häufig auftritt?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Spätestens wenn die Wirtschaft komplett am Boden liegt, dann wird bei einer Abwägung heraus kommen, dass man lieber wieder zur Normalität zurückkehrt, wie es China nun auch macht. Das schließt auch eine Wiedereröffnung des Tourismus mit ein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Widdimischiscuol-fanj-d-s
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

wmenn hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:24
Schusseligkite hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:16 Seit dem 10.3. relativ stabil mit etwa 1,29. (Mal etwas drunter, mal etwas drüber) Für heute wären damit etwa 12000 zu erwarten.
Ich nehme die Zahlen von "n-tv": https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 4983.html
Links die Zahl der aktuell Infizierten (Y-Achse ist logarithmisch!) und rechts die Steigerungsrate pro Tag
corona_d.jpg
Passt doch. Ich fange ja erst beim 10.3. an. (Da fing es ja gerade erst so richtig an.)
Ab da hast du in der logarithmischen Grafik ja fast eine Gerade.

Hier mal meine Zahlen: links die gemeldeten Zahlen der John Hopkins University (abgerufen bei der Berliner Morgenpost)
rechts gerechnet (1565 x 1,29^ n mit n = Tage ab dem 10.3.)
4A64E914-BE9B-4840-879C-7E6F97412E21.jpeg
4A64E914-BE9B-4840-879C-7E6F97412E21.jpeg (125.47 KiB) 1531 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 2):
Martin_DFlorian86
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von judyclt »

MichiMedi hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:35 Spätestens wenn die Wirtschaft komplett am Boden liegt, dann wird bei einer Abwägung heraus kommen, dass man lieber wieder zur Normalität zurückkehrt, wie es China nun auch macht. Das schließt auch eine Wiedereröffnung des Tourismus mit ein.

Logisch, wenn in D die Wirtschaft am Boden liegt, die Leute arbeitslos sind und kein Geld mehr haben, sollten sie erstmal Urlaub machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag (Insgesamt 8):
Jan TennermolotovPanchoflamesoldierChristian HeinrichBuckelpistenfanKamikatzeSkikaiser
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Hmm die Rechnung kommt ganz gut hin, glaub dzt. was von 12500 gelesen zu haben, also gar ned so weit auseinander. Dürften aber ncoh ein Paar Tausend kommen, die grad ausm Urlaub rückgeholt werden, also noch nen Peak. Trotzdem find ich das bei all dem wie ansteckend das ist übertrieben mit Sachen a la Ausgangssperren und co, sehr begrenzte Gastro (für mich doof und natürlich drängt dann alles an den Dönerbuden oder beim Metzger war nämlich heut mir da nen Imbiss holen hinter mir Weitgehend Muslimische-Türkische Gruppe und die standen zu 6. nebeneinander) Mal schauen ob in IT bald der Peak der Neuansteckungen kommt, weil Zeitversetzt könnte man das dann wohl auch auf D umrechnen. Und da sind wir ja dzt. 2 Wochen dahinter ausser ich täusch mich da. Aber bei ner Nachrichtensendung der Kommentar wir haben mehr Fälle als China, voll daneben. In China ist das ganze halt schon relativ "durch" Klar, weil wir grad den peak kriegen mein damit Europa gesamt, sinds natürlich Mehr Fälle als in China, die noch aktiv sind.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:01
Da hast Du recht, aber momentan eine akademische Frage und niemand kann eine Prognose stellen im Moment. China fährt jetzt schon wieder hoch.
Das wird noch spannend, der Virus ist ja auch dort nicht ausgerottet... Irgendwo bleiben ein paar Infizierte übrig und dann gerät es wieder unter die Leute. Wuhan ist vielleicht schon immun. Aber die nächste Millionenstadt halt nicht. Dann fängt die Kacke von vorne an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 3):
Panchoscuol-fanKamikatze
Touren >> Piste
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markman »

Schusseligkite hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:40
Hier mal meine Zahlen: links die gemeldeten Zahlen der John Hopkins University (abgerufen bei der Berliner Morgenpost)
rechts gerechnet (1565 x 1,29^ n mit n = Tage ab dem 10.3.)
nicht schlecht, meine Berechnungen ligen mit der Basis 1,28.

Meine Prognose bis das Mamimum erreicht ist: ca. 20.000 EUR Infizierte (in der Summe, sind nie alle gleichzeitigt infiziert)

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also wenn ich mit 20000€ Infiziert wäre, die wenn ich über hätte wäre ich froh. Meinst wohl eher ca. 20000 Fälle in D, aber muss man abwarten man kann derzeit nix genaues sagen, leider, hoffe aber dieses Scheusal ist so ab Ostern analog zu China jetzt auf dem Rückzug. Rechnet man mal auf den Erstausbruch 4-6 Wochen retour, kommt man ja auf die Chinesischen Zahlen, kann mich auch täuschen. Demnach stiegs nach Maßnahmen noch 1-2 Wochen an und flachte dann ab, bis zu fast gar nix mehr.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:33 Der Peak am 05.03:

Bettenwechsel am 29.02. in den Skigebieten nach Fasching, plus 5 Tage Inkubationszeit mit ersten Symptomen, die häufig auftritt?
Keine Ahnung🤷🏻‍♀️ Ich kann nur Mathe :lach:

Und jetzt hält sich diese blöde Virus nichtmal an meine Prognosen.
Zuletzt geändert von maba04 am 18.03.2020 - 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Widdi hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:00 ..., hoffe aber dieses Scheusal ist so ab Ostern analog zu China jetzt auf dem Rückzug. Rechnet man mal auf den Erstausbruch 4-6 Wochen retour, kommt man ja auf die Chinesischen Zahlen, kann mich auch täuschen. Demnach stiegs nach Maßnahmen noch 1-2 Wochen an und flachte dann ab, bis zu fast gar nix mehr.

mFg Widdi
Das hoffe ich auch Ostern wieder raus in die Berg oder ans Meer, oder Venedig, oder Mailand, oder Wien, oder... ist ja alles nicht so weit weg von mir
Widdi hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:00 Rechnet man mal auf den Erstausbruch 4-6 Wochen retour, kommt man ja auf die Chinesischen Zahlen, kann mich auch täuschen. Demnach stiegs nach Maßnahmen noch 1-2 Wochen an und flachte dann ab, bis zu fast gar nix mehr.

mFg Widdi
Nur den Chinesen glaube ich nix, den Koreanern schon eher und da zeugen alle Maßnahmen von Wirksamkeit.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Hab jetzt bloss grad ned die Koreanischen Zahlen, müsste da aber wohl analog zu China gelaufen sein. Pi mal Daumen!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In China hat es aber kaum mehr Fälle. In wechat und weibo sieht man inzwischen wieder volle Bars, und nur noch Chinesen tragen Masken und auch nicht alle. Die Krankenhäuser sind leer wie nie zuvor (eh logisch, die Isolation hat auch die Grippe mehr oder weniger ausgerottet, und man wird wohl auch jetzt noch alles andere aufschieben um nicht von zweiter evtl. Welle blöd überrascht zu werden.).
90 Prozent der neuen Fälle sind Rückkehrer.

In China testet man nicht wenn Lunge im CT gesund ist. Es könnte also sein dass eine ganz schwache Form weiter grassiert, aber selbst "milde" Fälle hat es nicht mehr. Wer Symptome hat soll sich natürlich weiterhin isolieren. Ob es in 1-2 Wochen nun wieder ausbricht ist natürlich die große Frage.

Das Medikament ist ja auch in Japan in Studie, Problem ist wohl dass es bei schweren Fällen nicht wirkt, bzw begrenzt. Es muss also rasch genug eingenommen werden, und nicht erst wenn der Patient Richtung Intensivstation orientiert. Sprich wir brauchen da große Mengen, am besten ab Zeitpunkt einer Lungenentzündung oder Fieber und Husten.


Und nein, Wuhan ist sicherlich nicht immun. Der Stadtteil hankou evtl. Aber in genug großen communities gab es nur maximal 2-3 verdächtige Fälle. Sprich der Rest kann nur sehr sehr mild gewesen sein. Bei 200-3000 Wohnungen pro Community ist das wenig. Es hatte dort bei weitem nicht das Niveau der Lombardei derzeit,.das betraf nur Hankou.

Wenn man also irgendwo an Immunität nahe kommt, dann in der Lombardei. In Bergamo könnte es bald soweit sein. Ab einer gewissen Ausbreitung ist Quarantäne einfach nicht mehr möglich.

Auch Wenzhou der zweite Hotspot ist Back on track. Nur in Wuhan ist noch begrenzter Lockdown. Fabriken aber auch dort schon wieder am öffnen
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Widdi, in Südkorea haben aber alle mitgemacht, wenn es um Maßnahmen wie "Zuhause bleiben" geht.
Da haben sich nicht so viele Extrawürste rausgenommen wie unbedingt noch Skifahren gehen oder in die Wirtschaft gehen.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Die Chinesische super League - Fußball - soll am 18 April wieder Starten. Warum erst dann? Die Teams kommen gerade alle zurück - die meisten waren ausgeflogen,. Und müssen nun 14 Tage in Quarantäne. Danach noch 7-10 Tage Training, dann geht es wieder los.

Evtl kann man Olympia ja ohne Zuschauer in China durchführen. Die Athleten müssen halt jetzt langsam anreisen - durch die Quarantäne - und sich dann vorbereiten. Zu Hause können die meisten ja nicht normal trainieren... :-)
Zuletzt geändert von extremecarver am 18.03.2020 - 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja gut da sind wohl Asiaten generell gesitteter als Europäer. Und Extrawurst sicher ned, bin froh dass ich letztes WE noch fleißig gegangen bin, weil Bewegung im Freien soll ja gut sein, unabhängig welcher Art! Und Montag nochmal zum (Dachauer) Lieblingsitaliener, vor den Gastroeingrenzungen. Heut war ich "nur" beim Metzger aber hinter mir ne Gruppe (Türkischstämmig so wie sich die Anhörten) die standen da zu 6. Aneinander im Bistro und man sollte steht auch drin 1-1,5m Abstand halten wenn möglich. Der Butchers Unten hat zwar auf, aber nur Take-Away also jeder macht sein eigenes Ding. Meine beiden Stammlokale sind mindestens bis Anfang April zu. Der am Kreisel war auf über Mittag, der Chinese auch soweit ich das heut Mittag gesehen habe. Beim Inder weiß ichs ned hab ned nachgeschaut. Also Zum Mitnehmen geht noch, aber wer weiß was noch kommt. Zu Hause bleiben geht übrigens bei mir gar ned, nur wenn ich wirklich muss, nicht wenn ich sollte. Kann man hoffen, dass das bei den 2 Wochen bleibt mit den Restriktionen, kann aber dzt. keiner sagen, das ginge grad noch (Eingelagert ist im Keller für 4 Wochen :wink: )

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:16 ...
Ein neuer Livebericht aus China. ICH HOFFE AUS DER HÄUSLICHEN ISOLATION! Wo du überral herum kommst.....
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lord-of-Ski »

Neandertaler hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:36
extremecarver hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:16 ...
Ein neuer Livebericht aus China. ICH HOFFE AUS DER HÄUSLICHEN ISOLATION! Wo du überral herum kommst.....
Wenn sie Ihm die Wohnungstür von außen zuschweißen ist es vorbei mit seiner Reisefreiheit. Ob er uns das wohl auch so frei berichtet?

Ob China den Virus wirklich erfolgreich bekämpft hat bezweifeln ich irgendwie . Habe er die Vermutung man kehrt zwecks der Wirtschaft jetzt einfach zur Normalität zurück. Es wäre ja leider nicht das erste Mal, dass es Millionen von Chinesen dahinrafft.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3% ... Hungersnot
ASF
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

MichiMedi hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:35 Spätestens wenn die Wirtschaft komplett am Boden liegt, dann wird bei einer Abwägung heraus kommen, dass man lieber wieder zur Normalität zurückkehrt, wie es China nun auch macht. Das schließt auch eine Wiedereröffnung des Tourismus mit ein.
Völlig richtige Einschätzung, interessiert nur niemanden. Notfalls wird die Geld-Druckmaschine angeworfen.
Und ja alle schön zuhause sitzen, am besten nicht einmal an die frische Luft, stärkt die Abwehrkräfte ungemein.
Eine Folge unserer Wohlstands-Gesellschaft ist eben, daß die Menschen immer anfälliger für alle möglichen Infektionen werden.
Ich habe kein eigenes Auto und fahre das ganze Jahr mit dem Fahrrad und habe nur aufgrund dessen wesentlich bessere Abwehrkräfte als
alle Kollegen, die als Sportler im wohlgeheizten PKW (besser SUV) in die Arbeit und im Urlaub in die Berge fahren, um dann in beheizten
Bahnen mit beheizten Skischuhen in der "freien Natur" mit Vollkasko-Mentalität Ihre "Freiheit" zu genießen.

Hoffentlich kann Euer Arbeitgeber auch noch in 2 Monaten die Löhne zahlen, wenn dann so gut wie keine Produktion mehr läuft.
Einnahmen - Fehlanzeige; Ausgaben - kein Problem ?
Bei mir privat funktioniert dieses System auf jeden Fall noch nicht, aber vielleicht habe ich davon auch zu wenig Ahnung.
Aber die Politik ist sicher, denn die zahlt ja der gemeine Steuerzahler als Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber, die brav zahlen, egal was mit Ihnen gemacht wird
und wenn man Sie jetzt eben wegsperrt. Können diese dann eben nicht mehr zahlen, gibt es eben mehr Schulden.
Funktioniert das bei Euch privat auch: Kontokorrent erschöpft -> wird der Rahmen eben erhöht, Rückzahlung ja nicht notwendig ?
Aber Hauptsache kein Corona mit ja quasi gesichert tödlichem Ausgang bei den Infizierten.

Ich warte auf den Zeitpunkt, wenn sich die Stimmung dreht, ist ja teilweise schon zu hören und wenn sich Merkel jetzt schon an die noch
folgsame Masse wenden muß ...
Hoffe, daß schnellstmöglich der "gesunde" Menschenverstand etwas zurückkommt bevor es gesellschaftlich zu spät ist.
Der Regierungsführer aus Österreich stellt sich jetzt ja schon als Vorbild hin, der alles besser kann und weiß ... (fast) alle folgen bzw. trauen sich
zumindest nicht zu widersprechen ... irgendwie ...

Viel Spaß weiterhin beim Kochen und der Gartenarbeit ... und denkt nach, bevor es zu spät ist ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scuol-fan für den Beitrag:
Xtream
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

judyclt hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:41
MichiMedi hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:35 Spätestens wenn die Wirtschaft komplett am Boden liegt, dann wird bei einer Abwägung heraus kommen, dass man lieber wieder zur Normalität zurückkehrt, wie es China nun auch macht. Das schließt auch eine Wiedereröffnung des Tourismus mit ein.

Logisch, wenn in D die Wirtschaft am Boden liegt, die Leute arbeitslos sind und kein Geld mehr haben, sollten sie erstmal Urlaub machen.
Haben dann ja auch zeit!
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“