Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Tyrolens hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:31
Viele Menschen haben derzeit panische Angst, zu erkranken.
Ist das so? Woran machst du das fest?
Das ist weder das, was ich erlebe, noch das, was ich lese.

Von „Panik“ lese ich eigentlich nur da wo jemand anderen (üblicherweise Leuten, die der Meinung sind dass eine Verlangsamung der Ausbreitung sinnvoll ist) Panik unterstellt.

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.
Vielleicht nicht deins, aber meins! Als Beamter/-in, nicht zu einer Risikogruppe gehörend, hat man natürlich leichter reden, aber es geht eben auch um unsere Wirtschaft und um die Gesundheit vieler vieler Menschen. Und deshalb ist es eben doch im Interesse aller, dass man das Problem schnell in den griff bekommt. Der Unterschied ist eben, dass manche Menschen panisch reagieren, andere alles viel zu locker nehmen und nur wenige Weitsicht walten lassen.
Für die, die der Meinung sind, dass alles übertrieben wird und unsere Politiker keinen blassen Schimmer haben: wieso sehen denn dann weltweit, egal in was für einem System, wirtschaftlicher lage, wirtschaftlicher Ausrichtung oder wie auch immer die Situation des Landes ist, beinahe alle Politiker inkl. Experten das Problem/Covid19 recht gleich und gehen es recht ähnlich an? Weil man sich schon immer gut versteht und immer alles gleich macht wie die lieben guten Nachbarn? Wacht aus Eurer Traumblase auf!

Code: Alles auswählen

Ist das so? Woran machst du das fest?
Das ist weder das, was ich erlebe, noch das, was ich lese.

Von „Panik“ lese ich eigentlich nur da wo jemand anderen (üblicherweise Leuten, die der Meinung sind dass eine Verlangsamung der Ausbreitung sinnvoll ist) Panik unterstellt.
Ja das ist so. 4 meiner Leute haben sich Urlaub genommen, da sie Angst haben, zu erkranken. Viele Termine bei Privatkunden werden abgesagt, weil sie Angst haben, zu erkranken. Viele Termine mit Behörden, die noch Kontakt haben dürfen, werden abgesagt, weil sie Angst haben. Architekten schicken nur noch Pläne, weil sie Angst haben, selbst das Haus zu verlassen,...
Zuletzt geändert von Che am 19.03.2020 - 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
flamesoldier
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Siehe hier: https://www.salzburg24.at/news/oesterre ... t-85075096

64%.


Und ich hatte die letzte Zeit doch mit vielen Menschen zu tun, die das so sagten.
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von old17 »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich schreibe das wirklich ungern, aber: Hier stimme ich medimichi zu

Dass plötzlich so viele bereit sind, anderen (!) ihre Grundrechte zu nehmen, ist erschreckend.
Ja, vermutlich hat auch die Überwachung durch Apps in China und Südkorea dazu beigetragen, das ganze in den Griff zu bekommen. Aber ich will sowas trotzdem nicht.
Eine Krise kann auch eine Chance sein. Aber bitte keine Chance dafür, die Demokratie auszuhebeln.

Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.

Nein, ich finde die Maßahmen nicht übertrieben. Aber es dauert halt etwa 10 Tage, bis die greifen.
Wer glaubt, dass das sein muss, igelt sich halt zu Hause ein. Aber andere dürfen trotzdem noch draußen herumlaufen.
Es geht doch im Endeffekt darum, dass viele nur "ich ich ich" denken. Ich gehe weiterhin raus und treffe mich im Park. Mir passiert ja nix. Ich sehe gar nicht ein, dass mir was verboten wird. Herrschaftszeiten...wenn wir alle so denken (und auch ich bin nicht glücklich darüber, dass es nur noch arbeiten und zu Hause sitzen für mich gibt) und handeln würden, dann Prost Mahlzeit. Warum also sollen diese egoistischen *** machen dürfen was sie wollen, ohne dass es dafür irgendwelche Konsequezen gibt?
Es wird allen seit Tagen gepredigt was Sache ist. Gestern gab es nochmal einen Warnschuss. Aber immer noch sind die Vollzeitidiioten da draußen unterwegs und machen Party. Es geht mir ausdrücklich nicht um einzelne Leute, die spazieren gehen oder ne Runde Joggen. Alles gut. Aber so sieht die Realität ja nicht aus. Und ganz ehrlich: wer nicht hören will, muss fühlen. Wenn unsere Gesellschaft es offensichtlich nicht hinbekommt, sich mal ein paar Wochen am Riemen zu reißen, dann muss sie halt dazu gezwungen werden. Fertig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor old17 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Sauerland_6_CLDPetzPistencruiserflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich schreibe das wirklich ungern, aber: Hier stimme ich medimichi zu

Dass plötzlich so viele bereit sind, anderen (!) ihre Grundrechte zu nehmen, ist erschreckend.
Ja, vermutlich hat auch die Überwachung durch Apps in China und Südkorea dazu beigetragen, das ganze in den Griff zu bekommen. Aber ich will sowas trotzdem nicht.
Eine Krise kann auch eine Chance sein. Aber bitte keine Chance dafür, die Demokratie auszuhebeln.

Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.

Nein, ich finde die Maßahmen nicht übertrieben. Aber es dauert halt etwa 10 Tage, bis die greifen.
Wer glaubt, dass das sein muss, igelt sich halt zu Hause ein. Aber andere dürfen trotzdem noch draußen herumlaufen.
Das sehe ich anders.
Ich beginne mich leicht verarscht zu fühlen als 30 jähriger.
Auf so vieles zu verzichten um die Risikogruppe vor den schlimmsten kurzfristigen Folgen zu schützen und gleichzeitig aus dem Fenster hier in der Innenstadt volle Eisdielen, Bänke und Parks voller Menschen 60+ zu sehen.. Das hat ein Geschmäckle.
Dadurch sinkt die Bereitschaft der jungen Generation sich einzuschränken nur noch weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Tyrolens hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:52 Siehe hier: https://www.salzburg24.at/news/oesterre ... t-85075096

64%.


Und ich hatte die letzte Zeit doch mit vielen Menschen zu tun, die das so sagten.
Na ja, zwischen Angst und "panische" Angst, gibt es ja noch ein paar Zwischenstufen. Ich persönlich würde meine Status als "besorgt" bezeichnen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Schusseligkite
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Wegen einer Infektion habe ich zb überhaupt keine Besorgnis.

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Tyrolens hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:31
Chlosterdörfler hat geschrieben: 19.03.2020 - 10:56 Interessant ist es schon in der Niederlanden wie auch in Belgien werden die über 30 bis 50 Jährige hauptsächlich betroffen. Vielleicht haben die Senioren aus den Berichterstattungen aus Italien ihr verhalten früher geändert als von den Regierungen angeordnet worden ist.

Wer 30 bis 50 ist sollte das lesen der Krankheitsverlauf kann sehr heimtückisch sein. Jetzt sollte klar sein warum die Südostasiaten ihre Landsleute medizinisch überwachen.

zum Bericht mit Bilder: https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/03/17 ... chen-ohne/

Wer das hier gelesen hat wird sich selber anpassen der braucht keine ausgangssperre mehr vom Staat.
Ich glaube, da wird gelogen. Durch alle derzeit verfügbaren Daten wird das nicht gestützt. Italien behauptet nun dasselbe und zwar aus einem einem einzigen Grund: Man möchte, dass die Menschen zuhause bleiben.
Es gibt Statistiken von 1.000 Verstorbenen aus Italien. Genau zwei waren unter 40. Einer hatte schwere Diabetes, psychische Erkrankungen und Adipositas, die zweite Tote leidete an einer schweren Krebserkrankung.

Das sind eben die Folgen, wenn kein Vertrauen aufgebaut wird, sondern Unsicherheit gesät wird. Wir brauchen dringend Vertrauenspersonen. Prof. Drosten ist eine davon.

Viele Menschen haben derzeit panische Angst, zu erkranken. Nur, die müssen erkranken. 50 bis 80% müssen das.

Der Fall der Diamond Princes war der erste, der Aufschluss über asymptomatische Verläufe gab. Noch besser ist die Untersuchung der Gemeinde Vo (3.000 von 3.300 Einwohner getestet) und demnächst werden wir sehr genaue Daten aus Island bekommen, wo die gesamte Bevölkerung getestet wird.
Ob gelogen wird oder nicht, sollte sich doch bald heraus stellen lassen? Beängstigend würde ich es schon finden, wenn es sich bewahrheiten sollte.
In China und auch Italien müssten aber dann bereits einige derartige Fälle aufgetreten sein, wenn es eine Art "2.Welle" wäre. Ob China das öffentlich machen würde, ist wieder was anderes. In Italien hat man es möglicherweise wegen Überlastung noch nicht so realisiert?
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:51 Vielleicht nicht deins, aber meins! Als Beamter/-in, nicht zu einer Risikogruppe gehörend, hat man natürlich leichter reden, aber es geht eben auch um unsere Wirtschaft und um die Gesundheit vieler vieler Menschen. Und deshalb ist es eben doch im Interesse aller, dass man das Problem schnell in den griff bekommt. Der Unterschied ist eben, dass manche Menschen panisch reagieren, andere alles viel zu locker nehmen und nur wenige Weitsicht walten lassen.
Das ist schon klar. Aber die gefährden ja vor allem sich selbst. Ich glaube nicht, dass die sich rotierden mit weiteren 50 Rentnern treffen.
Wer selbst noch Leute im Café sitzen sieht, sollte andere nicht verurteilen. (Vor allem, wenn man nichts über die anderen weiß. Vielleicht wohnen die eh im gleichen Seniorenheim.)

Und zu schmimpfen, dass andere Menschen draußen sind, ist ja völliger Unfug.
Es geht doch um Abstand.
Für die, die der Meinung sind, dass alles übertrieben wird und unsere Politiker keinen blassen Schimmer haben:
Dass ich nicht zu denen gehöre, ist sicher schon oft genug deutlich geworden, oder?
Falls nicht, nochmal ganz deutlich: Ich halte die Maßnahmen für absolut richtig!

Aber die Forderung nach Einschränkungen der Freiheitsrechte, die Forderungen nach einer staatlichen Führung, die jetzt endlich mal durchgreifen soll, DAS macht mir Angst.

Allerindgs finde ich es auch sonst massiv nervig, wenn Leute ihr eigenes Verhalten für das einzig richtige halten und anderen das am liebsten vorschreiben würde.
Sowas wie „Skifahren sollte man verbieten, das macht die Natur kaputt“. Weil man halt selbst nicht Ski fährt.

Oder jetzt halt „Kindern sollen gefälligst draußen nicht zu sehen sein“. Von Leuten, die keine Kinder haben. Oder ein Haus mit großem Garten...

Es soll sich jeder einfach weitestgehend so verhalten, dass Ansteckund so gut wie möglich vermieden wird.
100% bekommt das sicher eh kaum jemand hin.
Aber wenn alle ihr Möglichstest tun, ist doch schon viel gewonnen!

Mit dem Finger auf andere zu zeigen endet ja oft damit, sich selbst nicht an die Regel zu halten. „Der hat aber ja auch...“

Übrigens wundere ich mich auch, dass ich bisher keine Fotos gesehen habe von den Horden von Kindern oder Rentnern, die draußen zu sehen sein sollen. Fotos von leeren Supermarktregalen gibt es ja genug.

Bei uns gibt es im gesamten Landkreis bisher 3 Fälle.
Und ich habe die Stadt nie so leer gesehen. Auf dem Platz ist normalerweise immer Gewusel, da sind immer Kinder.
AEF7E97D-B971-41B5-B582-239F466E046F.jpeg
AEF7E97D-B971-41B5-B582-239F466E046F.jpeg (1.26 MiB) 1714 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Greithner
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Wursti hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:54
Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich schreibe das wirklich ungern, aber: Hier stimme ich medimichi zu

Dass plötzlich so viele bereit sind, anderen (!) ihre Grundrechte zu nehmen, ist erschreckend.
Ja, vermutlich hat auch die Überwachung durch Apps in China und Südkorea dazu beigetragen, das ganze in den Griff zu bekommen. Aber ich will sowas trotzdem nicht.
Eine Krise kann auch eine Chance sein. Aber bitte keine Chance dafür, die Demokratie auszuhebeln.

Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.

Nein, ich finde die Maßahmen nicht übertrieben. Aber es dauert halt etwa 10 Tage, bis die greifen.
Wer glaubt, dass das sein muss, igelt sich halt zu Hause ein. Aber andere dürfen trotzdem noch draußen herumlaufen.
Das sehe ich anders.
Ich beginne mich leicht verarscht zu fühlen als 30 jähriger.
Auf so vieles zu verzichten um die Risikogruppe vor den schlimmsten kurzfristigen Folgen zu schützen und gleichzeitig aus dem Fenster hier in der Innenstadt volle Eisdielen, Bänke und Parks voller Menschen 60+ zu sehen.. Das hat ein Geschmäckle.
Dadurch sinkt die Bereitschaft der jungen Generation sich einzuschränken nur noch weiter.

Ja ich seh von meinem "Homeoffice" aus auch genau auf einen vielbegegangenen Spazierweg. Fast alles nur ältere unterwegs, teilweise weiß ich schon ca wann wer vorbeikommt, teilweise 3-4x am Tag. Die meisten haben aber einen Hund, da muss man natürlich raus.
Jugendliche, Kinder sieht man so gut wie keine. Die haben alle Arbeitsaufträge von der Schule, die kommen erst gegen 16-17 Uhr mal raus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wursti hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:54
Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich schreibe das wirklich ungern, aber: Hier stimme ich medimichi zu

Dass plötzlich so viele bereit sind, anderen (!) ihre Grundrechte zu nehmen, ist erschreckend.
Ja, vermutlich hat auch die Überwachung durch Apps in China und Südkorea dazu beigetragen, das ganze in den Griff zu bekommen. Aber ich will sowas trotzdem nicht.
Eine Krise kann auch eine Chance sein. Aber bitte keine Chance dafür, die Demokratie auszuhebeln.

Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.

Nein, ich finde die Maßahmen nicht übertrieben. Aber es dauert halt etwa 10 Tage, bis die greifen.
Wer glaubt, dass das sein muss, igelt sich halt zu Hause ein. Aber andere dürfen trotzdem noch draußen herumlaufen.
Das sehe ich anders.
Ich beginne mich leicht verarscht zu fühlen als 30 jähriger.
Auf so vieles zu verzichten um die Risikogruppe vor den schlimmsten kurzfristigen Folgen zu schützen und gleichzeitig aus dem Fenster hier in der Innenstadt volle Eisdielen, Bänke und Parks voller Menschen 60+ zu sehen.. Das hat ein Geschmäckle.
Dadurch sinkt die Bereitschaft der jungen Generation sich einzuschränken nur noch weiter.
Auf Sicht Ski fahren, OK, auf Sicht denken, Problem!.
Die anderen 60+, die sich schützen, siehst Du nicht, weil die brav zu Hause sind. Tu es für die. :D :wink:

Edit: aber „unsere“ Alten haben sich aber auch munter herumgetrieben. Erst die gestrige Ansprache hat es bei ihnen dämmern lassen...
Zuletzt geändert von Pancho am 19.03.2020 - 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
CheSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ein SPON-Artikel über die Lage in Mitterteich:
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 2f587c874e
Wenn in der Oberpfälzer Diaspora auf einmal aus dem vermeintlichen Nichts relativ viele (und offensichtlich schwere) Fälle auftreten, würde ich mir als Verantwortlicher wahrscheinlich ähnliche Gedanken gemacht haben.
Das Starkbierfest ist natürlich der erste Ansatzpunkt. Hat das fehlende "... Mittelalter ..." schon auf die aufkommenden Warnungen geachtet :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Und noch ein Schmankerl, das uns die "Ausgangssperre" einbrocken wird; sind weniger die Alten (die aber teilweise leider auch) :naja:
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 787b9c2e9e
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

MchiMedi & Co, es gibt etwas zu tun für euch. Beeilt euch, die suchen noch Leute.
https://dietagespresse.com/soforthilfe- ... isten-ein/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 13):
icedteaxxxforceBaberde361Downhillme62hegaunerSkikaiserchristopher91snowflatWerkstatt und 3 weitere Benutzer
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Die FAZ fasst das hier ganz gut zusammen, was auch hier im Forum gerade passiert ;)
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 86427.html

Ein wenig Verständnis füreinander, jeder ist anders sozialisiert, hat ein anderes Verhältnis zur Angst, hat mehr oder weniger im Leben erlebt oder gesehen. Wenn der Staat jedoch regeln anordnet (nicht nur empfiehlt), dann ist persönlicher Interpretationsspielraum aber wirklich vorbei! Freiheitsdrang hin oder her.

Maßnahmen die vielleicht in 14-18 Tagen Wirkung zeigen jetzt anzuordnen ist nicht einfach vermittelbar. Aber dieser Weg wurde eingeschlagen. Und jetzt Gedanken machen was Ostern oder Pfingsten ist bringt doch nichts, sind wir froh wenn wir ne Woche planen können im Voraus!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 8):
icedteaSauerland_6_CLDPanchochristopher91SchusseligkitebiofleischflamesoldierFlorian86
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Zum Thema Wodarg: Faktencheck in der SZ: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-393260
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

Für all jene, die immer noch glauben, dass ein sofortiges LockDown nicht notwendig ist:

https://www.suedtirolnews.it/italien/er ... ergamo-weg

"Nützt die Zeit, die ihr noch habt!"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grödner für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Wursti hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:54
Schusseligkite hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:43
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30
Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich!
Ich schreibe das wirklich ungern, aber: Hier stimme ich medimichi zu

Dass plötzlich so viele bereit sind, anderen (!) ihre Grundrechte zu nehmen, ist erschreckend.
Ja, vermutlich hat auch die Überwachung durch Apps in China und Südkorea dazu beigetragen, das ganze in den Griff zu bekommen. Aber ich will sowas trotzdem nicht.
Eine Krise kann auch eine Chance sein. Aber bitte keine Chance dafür, die Demokratie auszuhebeln.

Ich lese seit gestern dauernd von Leuten, die Ausgangssperren FORDERN. :surprised: Weil sie Menschen auf der Straße sehen.
Ja. hier saß auch noch die Generation 60+ im Café. Und? Nicht mein Problem. Sondern das derjenigen, die da saßen.

Nein, ich finde die Maßahmen nicht übertrieben. Aber es dauert halt etwa 10 Tage, bis die greifen.
Wer glaubt, dass das sein muss, igelt sich halt zu Hause ein. Aber andere dürfen trotzdem noch draußen herumlaufen.
Das sehe ich anders.
Ich beginne mich leicht verarscht zu fühlen als 30 jähriger.
Auf so vieles zu verzichten um die Risikogruppe vor den schlimmsten kurzfristigen Folgen zu schützen und gleichzeitig aus dem Fenster hier in der Innenstadt volle Eisdielen, Bänke und Parks voller Menschen 60+ zu sehen.. Das hat ein Geschmäckle.
Dadurch sinkt die Bereitschaft der jungen Generation sich einzuschränken nur noch weiter.
Dummheit ist keine Frage des Alters!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Greithner »

Als wäre das Coronavirus schon nicht genug, ist in Obersdorf ein Brand, bereits das vierte Mal binnen wenigen Jahren ausgebrochen.

Beim zweiten oder dritten mal dachte man schon, da ist jemand unterwegs. Jetzt sprechen bei uns im Ort alle, das es jemand sein muss.

Für die Einsatzkräfte war es ein in Anbetracht der Situation ein besonderer Löscheinsatz und man muss nun nach dem Brand beraten, was mit den Helfern geschieht.


FireWorld.at
Quelle: Fire World

ORF Steiermark
Quelle: ORF Steiermark

In der Kleinen Zeitung gibt es noch ein Video von dem Geschehnis. Jedoch kann ich es am PC nicht ansehen, am Handy geht es jedoch.

Video auf der Kleinen Zeitung
Quelle: Kleine Zeitung

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:11 Die FAZ fasst das hier ganz gut zusammen, was auch hier im Forum gerade passiert ;)
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 86427.html

Ein wenig Verständnis füreinander, jeder ist anders sozialisiert, hat ein anderes Verhältnis zur Angst, hat mehr oder weniger im Leben erlebt oder gesehen. Wenn der Staat jedoch regeln anordnet (nicht nur empfiehlt), dann ist persönlicher Interpretationsspielraum aber wirklich vorbei! Freiheitsdrang hin oder her.

Maßnahmen die vielleicht in 14-18 Tagen Wirkung zeigen jetzt anzuordnen ist nicht einfach vermittelbar. Aber dieser Weg wurde eingeschlagen. Und jetzt Gedanken machen was Ostern oder Pfingsten ist bringt doch nichts, sind wir froh wenn wir ne Woche planen können im Voraus!
Sehr gute Gedanken!

Ein weiterer Spannungsriss, der sich auftut, ist die Stigmatisierung von Infizierten, oder von Verdächtigen, ja sogar einfach nur von Leuten, die in Österreich Ski fahren.

Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber so. Das führt zum sicheren Chaos.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Sauerland_6_CLDFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Titanium
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 29.01.2013 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Titanium »

Pancho hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:32
Stäntn hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:11 Die FAZ fasst das hier ganz gut zusammen, was auch hier im Forum gerade passiert ;)
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 86427.html

Ein wenig Verständnis füreinander, jeder ist anders sozialisiert, hat ein anderes Verhältnis zur Angst, hat mehr oder weniger im Leben erlebt oder gesehen. Wenn der Staat jedoch regeln anordnet (nicht nur empfiehlt), dann ist persönlicher Interpretationsspielraum aber wirklich vorbei! Freiheitsdrang hin oder her.

Maßnahmen die vielleicht in 14-18 Tagen Wirkung zeigen jetzt anzuordnen ist nicht einfach vermittelbar. Aber dieser Weg wurde eingeschlagen. Und jetzt Gedanken machen was Ostern oder Pfingsten ist bringt doch nichts, sind wir froh wenn wir ne Woche planen können im Voraus!
Sehr gute Gedanken!

Ein weiterer Spannungsriss, der sich auftut, ist die Stigmatisierung von Infizierten, oder von Verdächtigen, ja sogar einfach nur von Leuten, die in Österreich Ski fahren.

Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber so. Das führt zum sicheren Chaos.
Im eigenen sozialen Umfeld erlebt. Person, die Kontakt zu einem Österreichurlauber (in einem Nicht-Risikogebiet) hatte, wurde von 3 "Kollegen" bei der Arbeit angefeindet: "Entweder sie geht nacht Hause oder wir."
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Titanium für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

Titanium hat geschrieben: 19.03.2020 - 15:12
Pancho hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:32
Stäntn hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:11 Die FAZ fasst das hier ganz gut zusammen, was auch hier im Forum gerade passiert ;)
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 86427.html

Ein wenig Verständnis füreinander, jeder ist anders sozialisiert, hat ein anderes Verhältnis zur Angst, hat mehr oder weniger im Leben erlebt oder gesehen. Wenn der Staat jedoch regeln anordnet (nicht nur empfiehlt), dann ist persönlicher Interpretationsspielraum aber wirklich vorbei! Freiheitsdrang hin oder her.

Maßnahmen die vielleicht in 14-18 Tagen Wirkung zeigen jetzt anzuordnen ist nicht einfach vermittelbar. Aber dieser Weg wurde eingeschlagen. Und jetzt Gedanken machen was Ostern oder Pfingsten ist bringt doch nichts, sind wir froh wenn wir ne Woche planen können im Voraus!
Sehr gute Gedanken!

Ein weiterer Spannungsriss, der sich auftut, ist die Stigmatisierung von Infizierten, oder von Verdächtigen, ja sogar einfach nur von Leuten, die in Österreich Ski fahren.

Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber so. Das führt zum sicheren Chaos.
Im eigenen sozialen Umfeld erlebt. Person, die Kontakt zu einem Österreichurlauber (in einem Nicht-Risikogebiet) hatte, wurde von 3 "Kollegen" bei der Arbeit angefeindet: "Entweder sie geht nacht Hause oder wir."
Wann war das denn?
Je nach Zeitpunkt haben die Kollegen doch Recht?
Ich bin auch in Quarantäne aufgrund meines Aufenthalts im Kleinwalsertal letzte Woche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag:
Kamikatze
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

Wursti hat geschrieben: 19.03.2020 - 15:15
Titanium hat geschrieben: 19.03.2020 - 15:12
Pancho hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:32

Sehr gute Gedanken!

Ein weiterer Spannungsriss, der sich auftut, ist die Stigmatisierung von Infizierten, oder von Verdächtigen, ja sogar einfach nur von Leuten, die in Österreich Ski fahren.

Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber so. Das führt zum sicheren Chaos.
Im eigenen sozialen Umfeld erlebt. Person, die Kontakt zu einem Österreichurlauber (in einem Nicht-Risikogebiet) hatte, wurde von 3 "Kollegen" bei der Arbeit angefeindet: "Entweder sie geht nacht Hause oder wir."
Wann war das denn?
Je nach Zeitpunkt haben die Kollegen doch Recht?
Ich bin auch in Quarantäne aufgrund meines Aufenthalts im Kleinwalsertal letzte Woche.
nein nein. du musst richtig lesen. Person die Kontakt zu einem Österreichurlauber (dann noch nichtmal Tirol) hatte. Nur Kontakt zu jemandem der offensichtlich noch nicht positiv getestet wurde. Ich hatte heute auch schon Kontakt mit jemandem der nicht positiv getestet wurde.
Das ist Mobbing am Arbeitsplatz und ist armselig. Die drei haben bestimmt nur keinen Bock zu arbeiten oder sich die Hände zu waschen und popeln lieber in der Nase.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag (Insgesamt 4):
WurstiPanchochristopher91flamesoldier
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Grödner hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:18 Für all jene, die immer noch glauben, dass ein sofortiges LockDown nicht notwendig ist:

https://www.suedtirolnews.it/italien/er ... ergamo-weg

"Nützt die Zeit, die ihr noch habt!"
Ist meines Wissens nicht verifiziert und daher mit Vorsicht zu genießen.
30 Fahrzeuge für 70 Leichen wäre auch komisch. Da schickt man doch einen Sattelzug mit Kühlauflieger.


Den FAZ Artikel finde ich schwach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
danimaniac
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:40 Nunja, Rücklagen bilden ist sicherlich auch etwas, was man als Unternehmer immer im Blick haben sollte- richtig.

In 30 Jahren wird es den Virus noch geben, aber hast du dir die Zahlen mit allem drumherum angeschaut, oder meckerst du einfach los, weil sonst nichts kannst? Ich bemitleide dich tatsächlich, allerdings auf eine andere Art, als man zuerst vielleicht vermuten mag..

das mit den zahlen ist so eine sache gerade wenn man italien als messlatte nimmt! dort wie auch in spanien werden die kranken nicht ewig an den maschinen am leben gehalten.... die kosten spielen dabei „leider“ am ende auch eine rolle auch wenn das nicht zu deiner solidarischen denkweise passt! da wird viel früher abgeschaltet und dann der nächste bitte..... das kann man nicht als berechnung verwenden!

irgendwie hab ich ein deja-vu zur „wir schaffen das“ grenzöffnung! da durfte man am anfang auch nichts sagen aber nach ein paar monaten wurde die kritik lauter und lauter!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 3):
MichiMedimischiscuol-fan

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“