Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- bartman
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.11.2009 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wehingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hallo zusammen,
Liege mittlerweile seit gestern abend flach. Hat Dienstag Abend angefangen mit Kopfweh, aber auch eher so noch nie gehabt, schmerzzentrum liegt quasi an den Augen, merke den Schmerz vor allem bei Druck auf die Augenlider oder wenn ich die Augen zusammenpresse. Seit gestern mittag dann einsetzendes Fieber, abends ca bei 39 Grad, heute morgen war das Fieber dann wieder weg, auch heute abend noch um die 37,5 Grad. Einzig was bleibt ist das Kopfweh, minimal ne leichte verschnupfte Nase. Hab dann gestern noch beim Gesundheitsamt angerufen, n test sei wohl zu früh, da die Symptome erst aufgetreten sind und man wohl die Viren erst nach längerer Zeit nachweisen könnte, zudem werde ich auch nicht getestet, da ich keinen kontakt zu infizierten Personen gehabt haben, zumindest nicht wissentlich. War dann auch noch beim Hausarzt, hat mich jetzt auch krank geschrieben(viraler Infekt) , aber ähnlich argumentiert, dass ich für nen test nicht zugelassen werde. Habe mich für die nächsten Tage jetzt auf jeden Fall erstmal isoliert. Hatte jetzt gefühlt die letzten 20 Jahre keine Grippe mehr, Erkältung fühlt sich auch anders an. Von dem her, kann ich eigentlich nur warten, sollten sich die Symptome häufen bekomm ich vllt. noch nen test. Sollt es mir ende des Wochenendes wieder besser gehen, hab ich aber genau so wenig die Gewissheit, ob ich den Virus hatte und dann evtl noch weiterstreue. Haben nen Handwerksbetrieb und will hier nicht noch meinen Mitarbeiter oder auch Rest der Familie anstecken. Von einer kompletten 2 wöchigen Quarantäne war aber sowohl beim Gesundheitsamt als auch beim Arzt nicht die Rede. Wie würdet ihr erstmal vorgehen? Gibt's ähnliche Krankheitsverläufe des Virus wie bei mir?
Liege mittlerweile seit gestern abend flach. Hat Dienstag Abend angefangen mit Kopfweh, aber auch eher so noch nie gehabt, schmerzzentrum liegt quasi an den Augen, merke den Schmerz vor allem bei Druck auf die Augenlider oder wenn ich die Augen zusammenpresse. Seit gestern mittag dann einsetzendes Fieber, abends ca bei 39 Grad, heute morgen war das Fieber dann wieder weg, auch heute abend noch um die 37,5 Grad. Einzig was bleibt ist das Kopfweh, minimal ne leichte verschnupfte Nase. Hab dann gestern noch beim Gesundheitsamt angerufen, n test sei wohl zu früh, da die Symptome erst aufgetreten sind und man wohl die Viren erst nach längerer Zeit nachweisen könnte, zudem werde ich auch nicht getestet, da ich keinen kontakt zu infizierten Personen gehabt haben, zumindest nicht wissentlich. War dann auch noch beim Hausarzt, hat mich jetzt auch krank geschrieben(viraler Infekt) , aber ähnlich argumentiert, dass ich für nen test nicht zugelassen werde. Habe mich für die nächsten Tage jetzt auf jeden Fall erstmal isoliert. Hatte jetzt gefühlt die letzten 20 Jahre keine Grippe mehr, Erkältung fühlt sich auch anders an. Von dem her, kann ich eigentlich nur warten, sollten sich die Symptome häufen bekomm ich vllt. noch nen test. Sollt es mir ende des Wochenendes wieder besser gehen, hab ich aber genau so wenig die Gewissheit, ob ich den Virus hatte und dann evtl noch weiterstreue. Haben nen Handwerksbetrieb und will hier nicht noch meinen Mitarbeiter oder auch Rest der Familie anstecken. Von einer kompletten 2 wöchigen Quarantäne war aber sowohl beim Gesundheitsamt als auch beim Arzt nicht die Rede. Wie würdet ihr erstmal vorgehen? Gibt's ähnliche Krankheitsverläufe des Virus wie bei mir?
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was sagt der Arzt?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- bartman
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.11.2009 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wehingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ohne test kann ers eben auch nicht wirklich einschätzen. Aber mit den Symptomen und ohne Kontakt zu infizierten juckt das die Behörden eben nicht.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Neue zahlen aus Italien, es sieht immer noch nicht gut aus:
Gerade habe ich Quer im BR geschaut. In manch Interview wird die Hoffnung geäußert, in 2 Wochen ist alles vorbei.....
Die hatte ich auch.
Die Chinesische Methode scheint noch nicht zu greifen. Echt nicht gut wenn es jetzt nicht besser wird, dann wird es Mai bis wir wieder raus dürfen.Die Zahl der aktuell Corona-Positiven in Italien hat wieder zugenommen: um 4.492 Personen. In den vergangenen 24 Stunden sind 662 Personen verstorben.
Vier Tage lang ging die Zahl der aktuell Positiven zurück, am Donnertag nahm diese Zahl wieder zu.
In den letzten 24 Stunden kamen 4.492 Positive hinzu (am Vortag waren es „nur“ 3.492 gewesen), womit die Zahl der derzeit positiv Getesteten auf über 62.000 angestiegen ist.
Die Gesamtzahl der Corona-Infizierten in Italien – die Verstorbenen und die Genesenen mit eingerechnet – steigt somit erstmals auf über 80.000. Damit liegt Italien nur mehr ganz knapp hinter China, wo sich etwas mehr als 81.000 Personen mit dem Coronavirus infiziert hatten.
Obwohl die Notmaßnahmen inzwischen über zwei Wochen in Kraft sind, bleibt eine klare Trendwende noch immer aus.
Auch die Zahl der Corona-Opfer bleibt in Italien extrem hoch:
In den vergangenen 24 Stunden sind 662 Personen verstorben, womit die Gesamtzahl der Toten auf 8.165 steigt. Ein dramatisch hoher Wert!
999 Personen wurden für gesund erklärt, womit die Gesamtzahl der Genesenen auf 10.361 steigt.
Die Zahl der Neuinfektionen steigt auch in der Lombardei (um 2.500 Personen).
...
https://www.tageszeitung.it/2020/03/26/ ... -600-tote/
Gerade habe ich Quer im BR geschaut. In manch Interview wird die Hoffnung geäußert, in 2 Wochen ist alles vorbei.....
Die hatte ich auch.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich würde mich freiwillig isolieren. Mit Symptomen will dich im Moment eh niemand sehen und es wäre unverantwortlich jetzt noch in der Gegend herumzurennen.bartman hat geschrieben: 26.03.2020 - 21:45 Ohne test kann ers eben auch nicht wirklich einschätzen. Aber mit den Symptomen und ohne Kontakt zu infizierten juckt das die Behörden eben nicht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vor einigen Wochen hat ein Kollege gekündigt. Er arbeitet jetzt für ein Start-Up in Kalifornien, 100% Homeoffice.
"Will ich auch", dachte ich, "geht aber in meiner Firma nicht." Schade.
Heute habe ich die dritte Woche Homeoffice beantragt, geht ohne Probleme. Die IT hat ganze Arbeit geleistet, Skype und Teams gehen in der Regel gut, agiles Arbeiten mit Tickets und Daily haben wir schon früher geübt. Meetings werden besser vorbereitet und diszipliniert durchgeführt.
"Krise als Chance" hört sich abgedroschen an, ich hoffe aber echt, dass wir gemeinsam nach Corona stärker sind als vorher.
Haltet durch! Bleibt zuhause!
"Will ich auch", dachte ich, "geht aber in meiner Firma nicht." Schade.
Heute habe ich die dritte Woche Homeoffice beantragt, geht ohne Probleme. Die IT hat ganze Arbeit geleistet, Skype und Teams gehen in der Regel gut, agiles Arbeiten mit Tickets und Daily haben wir schon früher geübt. Meetings werden besser vorbereitet und diszipliniert durchgeführt.
"Krise als Chance" hört sich abgedroschen an, ich hoffe aber echt, dass wir gemeinsam nach Corona stärker sind als vorher.
Haltet durch! Bleibt zuhause!
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir sind wohl eine der wenigen Firmen, wo noch nicht konsequent auf Home Office für alle gesetzt wird. Was aber schlichtweg daran liegt, dass weder unsere VPN-Infrastruktur, noch die Internetleitung der Firma, noch die Telefonleitung der Firma für sowas auch nur annähernd ausgelegt sind.Tobi-DE hat geschrieben: 26.03.2020 - 22:59 Vor einigen Wochen hat ein Kollege gekündigt. Er arbeitet jetzt für ein Start-Up in Kalifornien, 100% Homeoffice.
"Will ich auch", dachte ich, "geht aber in meiner Firma nicht." Schade.
Heute habe ich die dritte Woche Homeoffice beantragt, geht ohne Probleme. Die IT hat ganze Arbeit geleistet, Skype und Teams gehen in der Regel gut, agiles Arbeiten mit Tickets und Daily haben wir schon früher geübt. Meetings werden besser vorbereitet und diszipliniert durchgeführt.
"Krise als Chance" hört sich abgedroschen an, ich hoffe aber echt, dass wir gemeinsam nach Corona stärker sind als vorher.
Haltet durch! Bleibt zuhause!
Deswegen fährt man bei uns nun 2-Schicht-Betrieb, jede Abteilung wurde in zwei Teams aufgeteilt, eins arbeitet von 5-13 Uhr, das andere von 14-22 Uhr, damit keinerlei Kontakt zwischen Kollegen beider Teams stattfindet. Auch privater Kontakt ist untersagt.
Interessanterweise ist die Arbeit nun auch ohne Home Office viel konzentrierter und flüssiger möglich. Es laufen nicht mehr ständig Kollegen anderer Abteilungen rein und halten einen von der Arbeit ab, stattdessen werden konzentriert Mails verfasst und vernünftig ausgedrückt was man wirklich braucht. Wenn doch mal mündlicher Abklärungsbedarf zwischen einem Früh- und Spätschichtler nötig ist, wird eben mal von privat aus in der Firma angerufen. Klappt bisher ziemlich gut.
Kollegen, die zur Risikogruppe zählen, sind aufgefordert worden mit ihrem Arzt abzuklären, inwiefern sie weiterarbeiten können/wollen. Wenn es ein ärztliches Attest gibt, dass die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, wird regulär die Lohnfortzahlung bzw. nach 6 Wochen Krankengeld gezahlt. Wenn es ein ärztliches Attest gibt, dass nur die Zugehörigkeit zur Risikogruppe bescheinigt, vertraut man der Selbsteinschätzung des Mitarbeiters und respektiert diese. Wenn er entscheidet lieber nicht zur Arbeit zu kommen wird, sofern möglich, für unsere Verhältnisse extrem schnell mobiles Arbeiten organisiert.
Mittlerweile haben wir vier positive Coronafälle in der Firma, sämtliche Kollegen, die mit diesen Kollegen Kontakt hatten, wurden sofort informiert und heimgeschickt, dazu das Gesundheitsamt informiert. Dieses entscheidet dann, ob ein Test notwendig ist und weist ggf. auch offiziell Quarantäne an.
Ich glaube diese Krise wird bei sehr vielen Leuten zu einem Umdenken führen. Man wird in Firmen hoffentlich die IT wieder wertschätzen und entsprechend ausstatten. Chefs werden lernen, dass Home Office bzw. mobiles Arbeiten kein Teufelszeug ist und viele Vorteile bietet. Angestellte werden merken, wie entspannt das Leben sein kann, wenn man nicht täglich 2 Stunden mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit im Stau steht bzw. die stundenlange Pendelei mit der unzuverlässigen Deutschen Bahn entfällt. Und wie schön es sein kann, wenn man seine tägliche Arbeitsleistung erledigen, eventuell sogar Überstunden machen, und trotzdem drei Mahlzeiten am Tag mit seiner Familie und seinen Kindern einnehmen kann.
Eltern lernen es vielleicht mehr zu schätzen, was Erzieher und Lehrer im Alltag so leisten. Anwohner von verkehrsstarken Straßen können seit langem mal wieder zu Hause durchatmen und deutlich weniger Straßenlärm genießen, eventuell sogar durchschlafen. Und viele haben schon festgestellt, dass der Himmel bei schönem Wetter viel blauer ist als normalerweise, weil die Kondensstreifen fehlen.
Natürlich kann man trotz all diesen Sachen nicht vergessen, was für Probleme das alles bereitet. Aber schwierige Zeiten erzeugen einen Leidensdruck, der Veränderungen deutlich beschleunigen kann und uns alle eventuell gestärkt aus dieser Krise hervorgehen lässt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pancho • rush_dc • Kris • christopher91 • Petz • odolmann
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ich bin noch optimistisch, dass der Spuk wohl um Ostern allmählich durch ist. Bei den Amis kanns gern durchhauen, aber ned weil ich was gegen die USA hab (es gibt ja hier zumindest einen User aus den USA), sondern, dass der Donald Trump mal ordentlich Stress bekommt, weil den kann ich ned ab. Wobei heute auch in D wieder 7000 neue Fälle. Tote "nur" 240 um den Dreh (Gesamt), also im Vergleich zu IT gar nix. Da wäre ne stärkere Grippe auch ned tödlicher. Die letzten Tage gings ja runter, aber die letzten 2 Tage wieder steil bergauf mit den Fällen. Und langsam intressiert mich Corona in den Medien auch nimmer. Sorry wenns einmal da ist kann mans ned aufhalten. Bleibt nur abzuwarten bis es die Medien einsehen, erste Zeichen hab ich in unserer Tageszeitung (Münchner Merkur) gesehen, nur noch die Halbe Zeitung mit Corona voll, statt fast komplett. Wenn die Journalisten sehen es intressiert keinen mehr wird da wohl auch recht flott mit den Maßnahmen zurückgefahren, kann man nur Hoffen. Je länger der Lockdown ist, desto schlechter für Mittelständler! Also wie vermutet 70% ist das Medienvirus ca. 30 % das eigtl. Virus. Da hätte es rückwirkend gereicht statt alles dicht zu machen nur die Apres-Bars zu Schließen, Schibetrieb aber weiterlaufen lassen. Aber da ja vor 2 Wochen die Medien voll auf Corona waren, hat man eben alles dicht gemacht um bei den Medien gut da zu stehen. Und die Woche wär perfekt fürs Schifahren gewesen
Recht kühl und Sonnig. Offenbar sind ja im Kitzloch Fehler passiert, das Lokal hätte man halt gleich vorrübergehend schließen sollen oder eben den Superspreader heimschicken! Hat man aber ned gemacht. Der wird wohl auch kommende Saison eher nix mehr kriegen, hat er doch 4-6 Wochen potenziellen Umsatz wg. des Virus, vernichtet
mFg Widdi


mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich weiß vielen geht das zuhause bleiben langsam auf den Keks und man gewöhnt sich auch an den permanenten Krisenmodus. Aber wenn es so krass kommt wie in Italien Frankreich oder Spanien dann sind wir erst am Anfang und das schlimmste kommt noch.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schaut mal alle auf die USA; da bekomme ich wirklich SorgenTiob hat geschrieben: 27.03.2020 - 00:21 Ich weiß vieles geht das zuhause bleiben langsam auf den Keks und man gewöhnt sich auch an den permanenten Krisenmodus. Aber wenn es so krass kommt wie in Italien Frankreich oder Spanien dann sind wir erst am Anfang und das schlimmste kommt noch.

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die sind jetzt schon bei 75000 Fällen, das ist um einiges mehr als in D, Tendenz stark steigend! Und der Ausbruch dort liegt ja noch ned allzu lang zurück. Naja die letzten paar Tage konnte ich mir mit älteren Videospielen Vertreiben (beides Game Boy bzw. Game Boy Color), aber Super Mario Land 3 (Wario Land) und Wario Land 2 sind halt eben kein Ersatz für Bewegung im Freien, auch wennst manchmal schnell sein musst beim Reagieren) Aber auf die Dauer wird das sehr unschön.
Vor allem weil auch Jobtechnisch dzt. mal gar nix weiter geht, weil abgewartet wird! Bin also durch das Arbeitssuchend voll von der Krise betroffen. Und nein in die Landwirtschaft will ich nun wirklich ned gehen (hätte aber Schuhe, die das Aushalten würden (S3)
mFg Widdi
Vor allem weil auch Jobtechnisch dzt. mal gar nix weiter geht, weil abgewartet wird! Bin also durch das Arbeitssuchend voll von der Krise betroffen. Und nein in die Landwirtschaft will ich nun wirklich ned gehen (hätte aber Schuhe, die das Aushalten würden (S3)
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 27.03.2020 - 00:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Anbei ein aus meiner Sicht recht interessanter Artikel über die Verbreitung des Virus:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 62b94dd2f4
Im Prinzip; wo viele Menschen sind, kann ein einzelner das Thema sein
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 62b94dd2f4
Im Prinzip; wo viele Menschen sind, kann ein einzelner das Thema sein

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du hast es nach wie vor nicht begriffen. Nur weil du noch ein bisschen auf Schnee rumrutschen möchtest...Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 00:12 Da hätte es rückwirkend gereicht statt alles dicht zu machen nur die Apres-Bars zu Schließen, Schibetrieb aber weiterlaufen lassen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Indien , Pakistan, Ägypten wird IMHO viel übler als usa. Indien sieht man Videos von vor allem Muslimen die in großen Gruppen beten gegen coronavirus, Polizei die machtlos ist oder durchdreht und lange können die eh keinen lockdown durchhalten... Dazu die riesigen Millionen Städte. Nur werden die zahlen von dort sicher nicht stimmen.
Einzig halt die junge Bevölkerung, aber Smog ohne Ende.
Einzig halt die junge Bevölkerung, aber Smog ohne Ende.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Komisch dass das in Schweden bisher offenbar funktioniert, ist leider bissl weit weg für nen Ausflug. Und die haben auch schon so 3000 Fälle! Weiß aber ned obs da jetzt auch schon was dicht gemacht haben. Ich halt die Ansteckungsgefahr im Freien in nem Schigebiet eben für eher gering, auch auf der Schihütte wenn man draußen sitzen kann auch gering innen oder in ner Vollgestopften Pendelbahn maximal mittel. Beim Wandern sehr gering. Ärger mich mittlerweile eher, statt neuer Jacke und Handschuhe (gebs zu leicht danebengehauen, zu klein gekaufte Vollleder-Reusch) nicht ne Tourenausrüstung gekauft zu haben, sonst wär ich wohl sicher 1, 2x ausgerückt (Sudelfeld, Grasgehren oder Spitzing), vor allem da die Woche schönes Wetter war und recht kalt. Und ich finde dass bei dem Virus zu 70% übertrieben wird, Siehe Mediendiktatur, sicher ist das ne Ernste Sache, weil hochansteckend, aber das Virus sind eher die Medien als der Virus selber, der ist ja im Endeffekt ausser bei Risikogruppen oft schwächer als ne normale Influenza, aber wens halt richtig erwischt, den hauts ggf. richtig nieder und dzt. sind in D sehr viele Betten frei für einen etwaigen Ansturm an schweren Fällen. Aber ne Influenza verhält sich ähnlich, auch die Risikogruppen sind gleich. Also im Endeffekt macht man Panik um ne Mutierte Grippe, die aber oft harmloser als die Echte Influenza ausgeht, ausgenommen Ü70, die sind aber bei ner "normalen" Grippe genauso gefährdet. Zitat von nem 100-jährigen im Landkreis (war heut in der Zeitung, nach Wochen mal nen Bericht dass der 100 wurde) "Der Coronavirus kann mich mal!" Und das ist ein rüstiger 100-jähriger, der wohnt ums Eck im Betreuten Wohnen (am Marktplatz der ist nur 300m weg, also gerade mal 5 Gehminuten). (Altenheime hats bei mir am Ort genug 3 Stück (das unten an der Freisinger Straße, das Betreute Wohnen paar Meter Weiter, und das draussen in Siechhäusern beim Krankenhaus) Und damit geh ich mal langsam in die Falle, könnt euch ja gern auslassen, aber meine Meinung bekommt ihr ned geändert, immerhin darf man in D noch seine Meinung sagen, wie es dzt. anderswo in Europa aussieht ist dahingestellt. Damit
und Gute Nacht, tja schon wieder 1:00 durch ist ja besser als jeder Stammtisch hier drin
Und auch die letzten knapp 2 Wochen haben mich da jetzt ned auf den Panikzug springen lassen. Sorry es ist "nur" ne Art Grippe, zwar ne sehr lästige und hochansteckende Variante aber mehr ist das nicht.
mFg Widdi


Und auch die letzten knapp 2 Wochen haben mich da jetzt ned auf den Panikzug springen lassen. Sorry es ist "nur" ne Art Grippe, zwar ne sehr lästige und hochansteckende Variante aber mehr ist das nicht.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 27.03.2020 - 01:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich finde es ja interessant wie viele hier zu Hobby Virologen/Pharmazeuten werden je länger diese Epidemie dauert. Das deckt sich aber mit meiner Beobachtung dass die Mitglieder hier im Forum meist ein wenig Nerdig sind (ist nicht böse gemeint ich schließe mich da selbst nicht aus
)
Was beängstigend ist und viele momentan verunsichert ist die Ungewissheit. Jeder stellt sich fragen wie: „Wann kann ich wieder normal arbeiten gehen?“ „Wie gefährlich ist das Virus wirklich?“ „War ich schon krank?“ „Werden meine Angehörigen alles unbeschadet überstehen?“ „Was ist mit meinem Arbeitsplatz?“
Zu alle diesen Fragen gibt es heute keine klaren Antworten und nichts macht mehr Angst als Ungewissheit.
@Widdi
Ich hoffe ja du behältst recht und das ist alles eine Überreaktion unserer Informationsgesellschaft. Natürlich ist es ärgerlich dass man kein Skifahren kann aber scheiss drauf es gibt wichtigeres im Leben. Viele bangen momentan um die Existenz und im Ausland um Angehörige. Ich bin froh dass ich bisher noch nicht betroffen bin und dafür fahre ich auch mal eine Woche weniger Ski. Die nächste Saison kommt sicher und dann haben wir das hoffentlich hinter uns.

Was beängstigend ist und viele momentan verunsichert ist die Ungewissheit. Jeder stellt sich fragen wie: „Wann kann ich wieder normal arbeiten gehen?“ „Wie gefährlich ist das Virus wirklich?“ „War ich schon krank?“ „Werden meine Angehörigen alles unbeschadet überstehen?“ „Was ist mit meinem Arbeitsplatz?“
Zu alle diesen Fragen gibt es heute keine klaren Antworten und nichts macht mehr Angst als Ungewissheit.
@Widdi
Ich hoffe ja du behältst recht und das ist alles eine Überreaktion unserer Informationsgesellschaft. Natürlich ist es ärgerlich dass man kein Skifahren kann aber scheiss drauf es gibt wichtigeres im Leben. Viele bangen momentan um die Existenz und im Ausland um Angehörige. Ich bin froh dass ich bisher noch nicht betroffen bin und dafür fahre ich auch mal eine Woche weniger Ski. Die nächste Saison kommt sicher und dann haben wir das hoffentlich hinter uns.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also laut JHU hat die USA mittlerweile mehr Fälle als China - das ging aber schnell
:
83.836 US (davon 59.750 in New York (City))
81.782 China
80.589 Italy
57.786 Spain
43.938 Germany
29.551 France
29.406 Iran
11.812 United Kingdom
11.811 Switzerland
Stand 00.53 Uhr am 27.03.2020

83.836 US (davon 59.750 in New York (City))
81.782 China
80.589 Italy
57.786 Spain
43.938 Germany
29.551 France
29.406 Iran
11.812 United Kingdom
11.811 Switzerland
Stand 00.53 Uhr am 27.03.2020
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du kannst einem nur Leid tun....Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 00:29 ...
Naja die letzten paar Tage konnte ich mir mit älteren Videospielen Vertreiben (beides Game Boy bzw. Game Boy Color), aber Super Mario Land 3 (Wario Land) und Wario Land 2 sind halt eben kein Ersatz für Bewegung im Freien, auch wennst manchmal schnell sein musst beim Reagieren) Aber auf die Dauer wird das sehr unschön.
Vor allem weil auch Jobtechnisch dzt. mal gar nix weiter geht, weil abgewartet wird! Bin also durch das Arbeitssuchend voll von der Krise betroffen. Und nein in die Landwirtschaft will ich nun wirklich ned gehen (hätte aber Schuhe, die das Aushalten würden (S3)
mFg Widdi
Deinen geistigen Schwachsinn in Bezug auf den Corona Virus habe ich hier schon längst ignoriert, aber diese aktuellen Posts hier hauen dem Faß nun den Boden raus....
Vom Staat Arbeitslosengeld kassieren, und dann nichts besseres auf die Reihe zu bringen als Videospiele zu spielen...

und dann im nächsten Satz über mangelnde Bewegung zu beklagen...
Hallo, in Bayern gilt bis jetzt nur eine Ausgangsbeschränkung, Du kannst raus Sport treiben, Spazieren gehen... es war schönes Wetter die letzten Tage.... in anderen Ländern geht das schon lange nicht mehr, die haben Ausgangssperre...
und dann im nächsten Post
..
nicht ne Tourenausrüstung gekauft zu haben, sonst wär ich wohl sicher 1, 2x ausgerückt (Sudelfeld, Grasgehren oder Spitzing),
..
Du hast es immer noch nicht gerafft... die Berge sind momentan gesperrt, auch für solche Deppen wie Dich...
https://www.br.de/nachrichten/bayern/be ... se,RuMtnX4
Bleib zuhause ! und sei froh das Du zuhause noch Sport machen kannst.... aber nicht einmal das bringst Du auf die Reihe..
sondern hockst lieber vor Deinen Uralt Video Spielen...

Arbeitslosengeld kassieren und dann sein Geld beim skifahren verprassen...
Für Leute wie Dich sollten alle Skipässe das 10 fache kosten....
Aber Du hast Dich ja hier nun ausführlich geoutet... und es kann sich jeder sein eigenes Bild machen....
für mich jedenfalls bist Du nun absolut unten durch......
Dir gehört eigentlich ab sofort das Arbeitslosengeld entzogen, zu Gunsten aller diejenigen welche durch die Corona Krise
nun wirklich um Ihre Existenz fürchten müssen...
bis dahin scheint es bei Dir ja noch weit entfernt zu sein....
Zuletzt geändert von Highlander am 27.03.2020 - 04:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 6):
- snowstyle • snowflat • Bergfan • Petz • Schusseligkite • Kamikatze
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Um den 2020-03-13 wurden Hamsterkäufe gemacht, danach entspannte sich die Lage.Kamikatze hat geschrieben: 26.03.2020 - 02:15 Woah, wtf. Hier hängen höchstens "max 1 pro Kunde"-Schilder an *leeren* RegalenHab heute immerhin Küchenrolle bekommen (die war im Gegensatz zum Klopapier aber auch wirklich knapp). Super happy. Aber die räumen das Klopapier bei euch noch ins Regal ein? Laut Erfahrungsberichten hier (von Leuten, die diesen Mythos namens Klopapier in letzter Zeit noch gesehen haben), wird hier höchstens noch eine Palette auf den Gang gestellt. 5-10 Minuten später ist die eh leer.
Da ich jedoch selten einkaufen gehe (befürworte grundsätzlich ein viel strengeres Lockdown, IMO sinnvoller als es in die Länge ziehen, lieber Leben retten, die Milliarden sind mir weniger wichtig, halte onehin nichts vom Finanzsystem mit den Tradern, Banken und weitere, die Geld machen, ohne irgendwas produktives zu leisten) kann ich auch nicht sagen, wie genau es verlief.
Jedenfalls kann man nicht von Knappheit sprechen, höchstens vorübergehende logistisch bedingte Nachschubprobleme (Zentrallager und Herstellerlager sind recht voll, zudem betreiben sowohl Migros wie auch Coop grosse eigene Produktionsbetriebe).
Die Anzahl Personen, die sich gleichzeitig in grösseren Läden befinden, wird oft durch Sicherheitspresonal begrenzt, eigentlich Problemlos. Bei Apotheken gelten z.T strengere Massnahmen, dass steht man draussen an.
Social Distancing funktioniert hier eigentlich sehr gut, ausser bei den üblichen Idioten, für die Savoir Vivre und Respekt onehin Fremdwörter sind und bleiben werden.
Hier noch ein paar Bilder (allesamt am Abend aufgenommen), fehlte eigentlich kaum was ausser Brot, da es täglich frisch vorort gebacken wird. Auch Flächendesinfektionsmittel war palettenweise vorhanden (Laden ist jedermann ohne Kundenkarte zugänglich, wie Migros, Coop, usw.). Falls lesbar, Preise sind in CHF.
Regale werden i.d.R. je mach Personalverfügbarkeit und Kundenaufkommen fortlaufend nachgefüllt sofern was im Laden zwischengelagert wird, jedoch zuallererst am Morgen vor Ladenöffnung. Grosse Läden wie z.B. die MMM von Migros werden nach den Hauptlieferungen am Morgen früh noch mehrmals täglich, ebenfalls von der lokalen Genossenschaftszentrale aus, nachgeliefert.
Temporär wurde die Ablastung der LKW sowie das Nacht- und Sonntagsfahrverbot für notwendige Lebenmitteltransporte aufgehoben, siehe hier:
https://www.astra.admin.ch/astra/de/hom ... rkehr.html
- Dateianhänge
-
- WC_Papier_0003.jpg (627.45 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- WC_Papier_0002.jpg (729.44 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- WC_Papier_0004.jpg (616.45 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- FleischFrisch_0001.jpg (622.39 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- SeafoodTiefkuehler_0001.jpg (700.51 KiB) 1513 mal betrachtet
-
- Barilla_0001.jpg (741.32 KiB) 1513 mal betrachtet
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hallo, hast Du keinen Allgemeinarzt in der Nähe, welcher sich schon auf die neue Situation eingestellt hat, wie zum Beispiel jene im nachfolgenden Link ?bartman hat geschrieben: 26.03.2020 - 21:30 Hallo zusammen,
Liege mittlerweile seit gestern abend flach. Hat Dienstag Abend angefangen mit Kopfweh, aber auch eher so noch nie gehabt, schmerzzentrum liegt quasi an den Augen, merke den Schmerz vor allem bei Druck auf die Augenlider oder wenn ich die Augen zusammenpresse. Seit gestern mittag dann einsetzendes Fieber, abends ca bei 39 Grad, heute morgen war das Fieber dann wieder weg, auch heute abend noch um die 37,5 Grad. Einzig was bleibt ist das Kopfweh, minimal ne leichte verschnupfte Nase. Hab dann gestern noch beim Gesundheitsamt angerufen, n test sei wohl zu früh, da die Symptome erst aufgetreten sind und man wohl die Viren erst nach längerer Zeit nachweisen könnte, zudem werde ich auch nicht getestet, da ich keinen kontakt zu infizierten Personen gehabt haben, zumindest nicht wissentlich. War dann auch noch beim Hausarzt, hat mich jetzt auch krank geschrieben(viraler Infekt) , aber ähnlich argumentiert, dass ich für nen test nicht zugelassen werde. Habe mich für die nächsten Tage jetzt auf jeden Fall erstmal isoliert. Hatte jetzt gefühlt die letzten 20 Jahre keine Grippe mehr, Erkältung fühlt sich auch anders an. Von dem her, kann ich eigentlich nur warten, sollten sich die Symptome häufen bekomm ich vllt. noch nen test. Sollt es mir ende des Wochenendes wieder besser gehen, hab ich aber genau so wenig die Gewissheit, ob ich den Virus hatte und dann evtl noch weiterstreue. Haben nen Handwerksbetrieb und will hier nicht noch meinen Mitarbeiter oder auch Rest der Familie anstecken. Von einer kompletten 2 wöchigen Quarantäne war aber sowohl beim Gesundheitsamt als auch beim Arzt nicht die Rede. Wie würdet ihr erstmal vorgehen? Gibt's ähnliche Krankheitsverläufe des Virus wie bei mir?
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/in ... 11420.html
Bei Patienten mit Deinen Symptomen machen diese und andere Kollegen in der Umgebung bei uns, auf jeden Fall einen Test...
oder stellen zumindest eine Überweisung aus, für das nächste Testzentrum....
Ich wünsche Dir Alles Gute , das dieser Test dann negativ ist und wünsche Dir auf jeden Fall Gute Besserung...
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja das geht schnell, im Fall USA haben die einfach gepennt und entdecken jetzt nach und nach das Desaster. Erst seit kurzem gibt es für Corona so etwas wie eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bis dato haben die Leute hustend weiter gearbeitet.
Das wird richtig knallen da und das kann einem bei diesem waffenstarrendem Land richtig Angst machen. Nicht gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kamikatze • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Meine Freundin war gestern Abend beim Test, ich bin deshalb auch erstmal in Quarantäne. Sie hat keine Stimme mehr, Schmerzen in der Lunge, keine Stimme und hustet. Ich spüre n bissl was an der Lunge und Rückenschmerzen haben wir beide.
Jeder wünscht einem, dass man es nicht hat. Ich hoffe schon fast, dass ich es habe, auch wenn es dann betrieblich nochmal 2 Wochen recht bescheiden wäre. Aber unsere Krankenhäuser sind noch nicht überlastet und va sind wir jung, sprich irgendwann müssten wir es vermutlich ja eh bekommen. Jetzt schaun wir mal, vermutlich bekommen wir am Montag Bescheid.
Jeder wünscht einem, dass man es nicht hat. Ich hoffe schon fast, dass ich es habe, auch wenn es dann betrieblich nochmal 2 Wochen recht bescheiden wäre. Aber unsere Krankenhäuser sind noch nicht überlastet und va sind wir jung, sprich irgendwann müssten wir es vermutlich ja eh bekommen. Jetzt schaun wir mal, vermutlich bekommen wir am Montag Bescheid.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Stäntn • christopher91 • Neandertaler • extremecarver • Highlander • Pistencruiser • Schusseligkite • Kamikatze
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Morgen, in diese Phase bin ich ehrlich gesagt jetzt auch eingetreten. Interesse sinkt, ich würd mich gerne wieder anderen Themen widmen. Hab mir gestern ne Genehmigung geholt nen Tag zur Produktion ins Werk zu fahren - also HO Pause zu machen - hey hat das gut getanstarli hat geschrieben: 26.03.2020 - 20:17 Also meine Coronawahn-Kurve flacht so langsam ab, mein Interesse am laufenden Lesen der Neuigkeiten wird geringer. Wenn man tagelang von steigenden Zahlen liest, hakt man's irgendwann ab (ach, Corona, das gibt's ja auch noch) ..
.. spätestens wenn das auch bei den Medien eintritt, wird man die Maßnahmen wieder lockern ..

Ich glaube nach wie vor, dass der Druck Richtung Normalität Mitte April größer ist als der Gegendruck der Krankenhäuser und Virologen. Spätestens. Wetten?
Gute BesserungChe hat geschrieben: 27.03.2020 - 07:26 Aber unsere Krankenhäuser sind noch nicht überlastet und va sind wir jung, sprich irgendwann müssten wir es vermutlich ja eh bekommen. Jetzt schaun wir mal, vermutlich bekommen wir am Montag Bescheid.


Und ja - ich wünsche mir auch immer mehr dass jetzt endlich zu haben oder schon gehabt zu haben, um das abzuhaken. Zumindest für 1-2 Jahre in denen man immun ist

Zuletzt geändert von Stäntn am 27.03.2020 - 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kann ich nachvollziehen. Hier bei meiner Partnerin war der Test negativ, Quarantäne ist beendet. Die Nachricht hat uns nicht in die Luft springen lassen. Der Jackpot ist, durch sein mit mildem Verlauf.Che hat geschrieben: 27.03.2020 - 07:26Ich hoffe schon fast, dass ich es habe, auch wenn es dann betrieblich nochmal 2 Wochen recht bescheiden wäre.
Diesen wünsche ich euch, gute Besserung. Hoffentlich braucht ihr kein Krankenhaus, wie leer auch immer.
Zuletzt geändert von Pancho am 27.03.2020 - 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wette dagegen. Mitte April wird es hier in D erst richtig stressig. Ostern geht es los mit der stressigen Phase bei uns.Stäntn hat geschrieben: 27.03.2020 - 07:29 Ich glaube nach wie vor, dass der Druck Richtung Normalität Mitte April größer ist als der Gegendruck der Krankenhäuser und Virologen. Spätestens. Wetten?
Würde gerne verlieren...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Neandertaler • Kamikatze • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“