Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tyrolens hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:10
wetterstein hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:03 Endlich eine vernünftige Stimme aus Tirol :ja:
Prof. Günter Weiss, Leiter des Dep. für Infektiologie der Innsbrucker Klinik:
Aus medizinischer Sicht ist umstritten, inwieweit ein Joggingverbot oder das Aus für ausgedehnte Spaziergänge sinnvoll sind. „Für die Psyche ist beides gut“, befand Infektiologe Weiss. Es gehe darum, keine gefährlichen Sportarten auszuüben, um Unfälle zu vermeiden. „Alleine spazieren zu gehen oder allein zu joggen birgt kein Infektionsrisiko.“
https://www.tt.com/artikel/16799667/sch ... ol-praegen

Ich denke/hoffe, dass ab dem 14.04. auch für Tirol die österr. Regelung gelten wird.

Außer vielleicht für Landeck.
Ich hoffe inständig, dass das früher passiert. Die jetzige Tiroler Regelung schadet besonders den Menschen in den Städten weit mehr als sie nützt.
Vermutlich dient sie nur dazu von den eigenen gravierenden Versäumnissen in Ischgl und co. abzulenken...
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

albe-fr hat geschrieben: 23.03.2020 - 15:30
Theo hat geschrieben: 22.03.2020 - 17:17Also dass da die höhere Zahl selbst unter den schlimmst möglichen Umständen nie und nimmer eintreffen wird glaubst du ja wohl selber nicht.
Aus Spass hier mal ein Fit (bei 0.97 e^(0.322 d) ) über die bestätigten Todesfaelle in Deutschland:
...
gestern lagen wir mit 267 Toten ueber dem Fit, den ich vor 4 Tagen machte - fuer den heutigen Tag lägen wir bei 329 Toten.

Ich halte das fuer erschreckend, in einer Woche wären wir bei 3134 und in zwei bei 29852!
Zuletzt geändert von albe-fr am 27.03.2020 - 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

maba04 hat geschrieben: 27.03.2020 - 01:47 Also laut JHU hat die USA mittlerweile mehr Fälle als China - das ging aber schnell 8O:
83.836 US (davon 59.750 in New York (City))
also ich sehe aktuell "gerade" mal 23.112 - selbst fuer NYS erscheint mir die Zahl zu hoch, die habe ich jetzt aber nicht einzeln ausgewiesen gesehen.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 12:10
maba04 hat geschrieben: 27.03.2020 - 01:47 Also laut JHU hat die USA mittlerweile mehr Fälle als China - das ging aber schnell 8O:
83.836 US (davon 59.750 in New York (City))
also ich sehe aktuell "gerade" mal 23.112 - selbst fuer NYS erscheint mir die Zahl zu hoch, die habe ich jetzt aber nicht einzeln ausgewiesen gesehen.
Ich glaube nicht, dass die Zahl zu hoch ist. Es gibt links in dem mittigen Feld unten die verschiedenen Übersichten: Admin1, Admin2, Admin3
Unter Admin1 steht: 85.996 US
Unter Admin2 steht: 39.140 confirmed New York, US
Unter Admin3 steht: 23.112 confirmed New York City, New York, US

Die verschiedenen Übersichten sind:
Admin1: Confirmed Cases by Country/Region/Sovereignty
Admin2: Confirmed Cases by Province/State/Dependency (nur USA, Kanada, China, Australien)
Admin3: Confirmed Cases by US County (nur USA)

Aber mir fällt gerade auf, dass in Admin2 ja die Zahlen aus Admin3 enthalten sein müssten :gruebel:...

EIL - Boris Johnson mit Coronavirus infiziert
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Boris Johnson ist infiziert mit bisher leichten symptomen. Da werden viele sagen es hat immerhin den richtigen erwischt, auch wenn man es natürlich niemand wünschen soll, auch nicht Boris
Quelle: diverse live Ticker etwa Ort.at
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Egal was man von ihm hält (ich nicht so viel), aber man sollte sich nicht darüber freuen. Mensch ist Mensch. Hoffentlich übersteht er es gut.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Außerdem ist das in diesen Zeiten, in denen gehandelt werden muss, sicher nicht hilfreich, wenn ein Regierungschef nur über Video-Telefonate oder ähnlichem erreichbar ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Schusseligkite
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Naja, die Regierungen werden eben auch im online Zeitalter ankommen müssen. Dass ist sehr positiv, denn da gibt es viele die absolut nix von IT verstehen, aber dann trotzdem digitale Agenden verantworten wie etwa Öttinger.

Merkel ist ja auch in Quarantäne. In China ist damals Xi einfach abgetaucht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Kamikatze
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergfan »

Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:09 Naja es gibt auch ganz nette Alte Wege, die keiner mehr geht,
...um es im Fall der Fälle für Rettungskräfte noch komplizierter zu machen.
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:09
Bei mir ist eher das Problem dass zu ner Wanderung eine Einkehr dazu gehört, was aber dzt. durch die Staatlich verordnete De-Fakto Ausgangssperre nicht geht.
Da haben wir es mal wieder. Geht wohl nicht ohne Lallohol… Rieeeeeeeesenproblem!
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:09 Hoffe mal um Ostern ist das gröbste rum.
Ja. Jetzt muss nur noch das Jahr bestimmt werden.
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:09 Mit Grenzschließungen und Ausgangssperren kann man sowas nicht einsperren, abbremsen klappt wohl auch ned so recht weil ein Virus "scheißt" auf Landesgrenzen, sorry für den Kraftausdruck.
Wohl aber mit Öffnung der Wirtschaften? Gehen deine Bierreserven zur Neige?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag (Insgesamt 3):
PetzHighlanderflamesoldier
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von fettiz »

Bergfan hat geschrieben: 27.03.2020 - 10:25
Gleitweggleiter hat geschrieben: 27.03.2020 - 08:54 Hier wurde verbreitet, die Berge seien gesperrt (will es nicht zitieren da es wieder so ein ewig langer Beitrag ist).

Bevor sich hier solche Fake News festsetzen können: Rechtlich sind die Berge bzw. Wanderungen dort nicht gesperrt. Es gilt alleine die Abstandsregel und dass einzelne Parkplätze durch Gemeinden gesperrt werden.

Die Berge werden nicht gesperrt. Aber Wanderwege bzw. die Parkplätze. So geschehen z.B. in Oberstdorf.

Und nun kommen die Oberschlauen auf die Idee, Wanderungen abseits der Wege zu unternehmen. Ergebnis: Siehe Meldungen der letzten Tage: Rettungseinsätze, Verletzte, Tot(e). Meint ihr etwa, die Rettungskräfte haben ihren Spaß daran?

Und was, wenn die Oberschlauen dann nicht gerettet werden können, weil Rettungskräfte oder auch ein Hubschrauber fehlen? Sammelklage? Aufgrund der Hammelplage?

Nochmal der Aufruf der Bergwacht Füssen:

"Bleibt's dahoam – der Berg rennt nicht weg“
Die Wanderparkplätze von Kreuth sind auch gesperrt.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

maba04 hat geschrieben: 27.03.2020 - 12:22
albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 12:10
maba04 hat geschrieben: 27.03.2020 - 01:47 Also laut JHU hat die USA mittlerweile mehr Fälle als China - das ging aber schnell 8O:
83.836 US (davon 59.750 in New York (City))
also ich sehe aktuell "gerade" mal 23.112 - selbst fuer NYS erscheint mir die Zahl zu hoch, die habe ich jetzt aber nicht einzeln ausgewiesen gesehen.
Ich glaube nicht, dass die Zahl zu hoch ist. Es gibt links in dem mittigen Feld unten die verschiedenen Übersichten: Admin1, Admin2, Admin3
Unter Admin1 steht: 85.996 US
Unter Admin2 steht: 39.140 confirmed New York, US
Unter Admin3 steht: 23.112 confirmed New York City, New York, US

Die verschiedenen Übersichten sind:
Admin1: Confirmed Cases by Country/Region/Sovereignty
Admin2: Confirmed Cases by Province/State/Dependency (nur USA, Kanada, China, Australien)
Admin3: Confirmed Cases by US County (nur USA)

Aber mir fällt gerade auf, dass in Admin2 ja die Zahlen aus Admin3 enthalten sein müssten :gruebel:...

EIL - Boris Johnson mit Coronavirus infiziert
Jup 39.140 inkl. NYC, so wie ich das lese. Das darf man nicht aufaddieren, man kann ja auch nicht die Zahlen aus NYS zu denen aus den USA dazu zählen.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Che hat geschrieben: 27.03.2020 - 13:04 Jup 39.140 inkl. NYC, so wie ich das lese. Das darf man nicht aufaddieren, man kann ja auch nicht die Zahlen aus NYS zu denen aus den USA dazu zählen.
Ja, Entschuldigung. Vielleicht sollte man nachts schlafen und nicht schreiben, dann passieren auch nicht solche "Denkfehler" :oops:. Aber danke für den Hinweis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Che
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Highlander »

Wursti hat geschrieben: 27.03.2020 - 10:31
Highlander hat geschrieben: 27.03.2020 - 02:42 [...]

Vom Staat Arbeitslosengeld kassieren, und dann nichts besseres auf die Reihe zu bringen als Videospiele zu spielen... :!:

Bleib zuhause ! und sei froh das Du zuhause noch Sport machen kannst.... aber nicht einmal das bringst Du auf die Reihe..
sondern hockst lieber vor Deinen Uralt Video Spielen... :!:

Arbeitslosengeld kassieren und dann sein Geld beim skifahren verprassen...
Für Leute wie Dich sollten alle Skipässe das 10 fache kosten....

Uff.

Solche Sprüche raushauen und sich dann als moralische Instanz aufspielen? Schwieriges Terrain.

Ändert nichts dran, dass ich Widdis momentanen Äußerungen wenig bis gar nichts abgewinnen kann.
Das rechtfertigt aber nicht solch eine Reaktion von Dir und anderen.
Wenn ich schon zitiert und kritisiert werde, dann bitte meinen ganzen Post zitieren, und nicht zusammenhanglose einzelne Sätze hier rein kopieren....
Diese waren nur eine Reaktion auf diese irrsinnigen Posts von Ihm, und was zuviel ist einfach zuviel...
Diese Person ist bei mir so etwas von unten durch, tiefer geht es gar nicht mehr....
und von mir aus kann er hier weiterhin reinschreiben was er möchte, mich kratzt das nicht mehr weiter...
Ich weiß genug Bescheid... aber diese eine Post hatte noch sein müssen...
schon alleine im Namen aller diejenigen, welche zur Zeit absolut gefordert sind und an irgendwelche Videospiele oder an skifahren nicht im Geringsten auch nur einen Gedanken übrig haben....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
Bergfan

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Bitte höflich bleiben :)

Und vergesst mal nicht - so wie hier im Forum statistisch gesehen extreme Sichtweisen auftauchen, so ist das auch „draußen“ in der Realität. Wir sind eine bunte Gesellschaft, und da gibt es eben zig Hunderttausende deren Hauptproblem jetzt die fehlende Freizeitbeschäftigung ist und das wird auch so sein wenn nebenan die Leichen getürmt werden.

Und extreme Sichtweisen zu stigmatisieren sieht man ja wohin das führt - also lieber die Leute mitnehmen und sachlich bleiben, auch wenn die persönliche Überzeugung ganz anders ist. Man muss auch akzeptieren können, dass es Leute gibt denen Geld wichtiger ist wie Leben. Muss man nicht gut heißen, aber ist Teil der Demokratie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 3):
David93SCHLITTLER95Petz
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Das mit der Beschäftigung ist wohl auch der Hauptgrund, was der Bergfan da vorhin abgelassen hat ist auch arg grenzwertig. Und leider machts das schöne Wetter nicht besser! Im Gegenteil da stinkt mir das mit dem Virus noch mehr, bin aber sicher ned der einzige. Und rausgehen macht bei mir wie bei Starli keinen Sinn wenn man seinem Hobby nicht nachgehen kann oder in IBK und Tirol noch schlimmer nicht darf.
In D dürfte man ja noch, da ist es das nicht können.
Aber da maulens anderswo jetzt wiederum, dass trotzdem welche kommen. Vor allem was man dzt. alles aus dem Tegernseer Tal hört.
Ja wenn die Wirtshäuser offen haben dürfen die Münchner kommen. So lässt aber der Gast eben kein Geld da und damit haben da wohl einige Lokalpolitiker so ihre Probleme. Kann man wirklich nur hoffen, vllt. hilft ja der Segen vom Papst (Heute 18:00 Sondersegen Urbi et Orbi, wird auch im BR übertragen), dass es Ostern halbwegs durch ist oder für die Medien unintressant wird, weil die haben ne Mitschuld an der ganzen Panik.
Dass auch immer mehr genesen intressiert aber wohl auch keine Sau in IT hab ich was von knapp 11000 genesenen gelesen vorhin, teils auch sehr alte (irgendwo war was mit einem 101-jährigen der Corona hatte ebenfalls in IT aber der erfreut sich wieder guter Gesundheit und hat den Virus besiegt) Ist zwar noch wenig, aber die anderen werden ja wohl je nach Verlauf auch allmählich folgen oder was ich ned hoffe dran Sterben.
Wie man sieht man kanns keinem Recht machen!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 27.03.2020 - 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

Che hat geschrieben: 27.03.2020 - 10:32
Pancho hat geschrieben: 27.03.2020 - 08:35 Herdenimmunität? Die stellt sich bei 60-70% ein. Also bei 57 Millionen Infizierter. Wenn sich die schnell / bis Ostern einstellen würde,.... ich will mir das nicht vorstellen.
Ich schreibe nicht, dass zu Ostern sich die Herdenimmunität eingestellt hat, sondern dass wir dann nahe der Spitze der Kurve sein werden. Das wäre dann übrigens Die Hälfte der 57.000.000, sprich 23.500.000 inklusive Dunkelziffer.

Nochmal ein kleines Rechenbeispiel:
Aktuelle Fallzahl DE: 45.014
Inkubationszeit 5 Tage
Bis man zum Test darf 2 Tage
Auswertung Test 3 Tage
Heißt wir hinken 10 Tage hinterher. Nehmen wir Faktor 1,29 jeden Tag, wie hier schon errechnet, liegen wir ohne Dunkelziffer bei aktuell 574.440 infizierten Personen. Die Dunkelziffer von Faktor 5 ist eher im unteren geschätzten Bereich, nehmen wir die mal an. Heißt wir liegen bei 2.872.200 infizierten in DE. Jetzt gibt es Maßnahmen, rechnen wir mal mit Faktor 1,15 bei der Zunahme der Fälle. Dann hätten wir Ostersonntag 26.876.959 Infizierte.

Erneut darf man mich gerne korrigieren, vielleicht bin ich zu optimistisch bei meinen Rechenspielchen, wann das alles vorbei ist.

Leute, wir haben schon längst kein exponentielles Wachstum mehr.
Schauen wir uns mal die von Schusseligkite am 18.3. gepostete Tabelle an.

Bild

Wie damals von Schusseligkeite geschrieben, konnte die Zunahme der Fälle zwischen dem 10.3 und den 17.3 (und im übrigen auch noch bis 20.3.) sehr gut durch ein exponentielles Wachstum mit Wachstumsfaktor 1,29 (=29 % Zunahme pro Tag) beschrieben werden. Inzwischen gilt das aber nicht mehr. Gestern Abend waren es 43646 Fälle (Quelle: John-Hopkins-Universität). Bei einem weiteren exponentiellen Anstieg wären es am 26.3. aber bereits über 92000 Fälle gewesen. (Schusseligkites Tabell ist ab dem 24.3. falsch). Wir haben aktuell also schon weniger als die Hälfte der Fälle, wie es bei weiteren exponentiellen Anstieg der Fall gewesen wäre. Dies dürfte vor allem auf die Wirkung der Schulschließung und der Absage der Großveranstaltungen zurückzuführen sein. Die strengen Ausgangsbeschränkungen ab letztem Wochenende werden sich erst später bemerkbar machen.

Deshalb bin ich opimistisch, dass wir vielleicht schon diese Woche die Höchstzahl an Neuinfektionen haben und in der nächsten Woche, spätestens aber in der übernächsten Woche, bereits die Zahl der Neuinfektionen geringer sein wird als in der Woche zuvor und wir dann nicht einmal mehr lineares Wachstum haben.

Sicher ist aber, dass wir die Phase des exponentiellen Wachstums bereits überwunden haben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Martin_D hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:23 Leute, wir haben schon längst kein exponentielles Wachstum mehr.
Schauen wir uns mal die von Schusseligkite am 18.3. gepostete Tabelle an.
...hier stimmen mehrere Annahmen nicht. Zuallererst ist das Problem des Wachstums der Fälle stark von den durchgefuehrten Tests abhängig, Freiburg hat vor 5-6 Tagen die Testkapazität verdoppelt, am naechsten Tag hatten wir eine "Explosion" der Fälle. Zweitens sollte man wenn man eine exponentielle Kurve fittet auch den linearen Faktor bestimmen, ein rein exponentielles Wachstum anzunehmen ist einfach handwerklich mäßig.

Ich sehe derzeit keinen Sinn in einer Analyse der Fallzahlen, sonst hätte ich sie schon gemacht und bin mal gespannt, wann wir in der aus meiner Sicht einzig halbwegs gesicherten Größe, der Zahl der Toten, unter meinem Fit landen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 5):
StäntnPanchoPilatusSchusseligkiteKamikatze
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Martin_D hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:23 Sicher ist aber, dass wir die Phase des exponentiellen Wachstums bereits überwunden haben.
Ich wäre mir da nicht so sicher. Mittlerweile werden ja auch nur Menschen mit Symptomen und Kontakt zu Infizierten getestet. Es könnte auch damit zusammenhängen, dass die Anzahl der Tests ja nicht genauso wie die Anzahl der Infizierten exponentiell ansteigen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkiteflamesoldier
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Wer sich mal auf Deutsch über Italien kundig machen will, die FF hat ihre Ausgabe vom Donnerstag als E-Paper frei gegeben:
https://www.ff-bz.com/hinweis.html Oben rechts drauf klicken.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:34Ich sehe derzeit keinen Sinn in einer Analyse der Fallzahlen, sonst hätte ich sie schon gemacht und bin mal gespannt, wann wir in der aus meiner Sicht einzig halbwegs gesicherten Größe, der Zahl der Toten, unter meinem Fit landen.
Natürlich sollte man berücksichtigen, dass wir damit noch weiter in die Vergangenheit schauen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Naja also es ist ja schon so:
Viele tote - schlecht. Möglichst langsam, flache Kurve der Intensiv Patienten
Viele harmlos / mild Symptome zeigende Infizierte - guuuuut!!! Möglichst schnell, steile Kurve!

Leider hängen beide ja aktuell konstant voneinander ab bzw. nimmt man das an, wie viel Prozent auch immer. Wenn man durch geeignete Maßnahmen schafft dass sich beide Kurven auseinander entwickeln - dann passts. Ergo - Todesrate senken bei gleichbleibenden oder steigender Zahl von Infizierten und dann immunen Leuten.

Oder anders formuliert (Zitat Montgomery heute):
„Wir müssen uns zwischen der hohen Priorität der Rettung von Menschenleben und der Rettung unserer Wirtschaft entscheiden. Das wird noch zu Diskussionen führen“
Es muss einen Mittelweg geben, auch wenn’s hart klingt man kann und wird der Rettung von Menschen nicht mehrere Monate oder Jahre alles unterordnen. Knallharte, bittere Realität; hoffentlich halb so dramatisch wie es derzeit prognostiziert wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
wettersteinextremecarver
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:43Oder anders formuliert (Zitat Montgomery heute):
„Wir müssen uns zwischen der hohen Priorität der Rettung von Menschenleben und der Rettung unserer Wirtschaft entscheiden. Das wird noch zu Diskussionen führen“
Es muss einen Mittelweg geben, auch wenn’s hart klingt man kann und wird der Rettung von Menschen nicht mehrere Monate oder Jahre alles unterordnen. Knallharte, bittere Realität; hoffentlich halb so dramatisch wie es derzeit prognostiziert wird.
Bist Du der englischen Sprache mächtig?
Zuletzt geändert von Pancho am 27.03.2020 - 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:38 Wer sich mal auf Deutsch über Italien kundig machen wil
dazu passt evtl. noch die deutsche Ausgabe der RAI Tagesschau, zu finden auf:

https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/
Zuletzt geändert von albe-fr am 27.03.2020 - 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Stäntn hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:43 Leider hängen beide ja aktuell konstant voneinander ab bzw. nimmt man das an, wie viel Prozent auch immer. Wenn man durch geeignete Maßnahmen schafft dass sich beide Kurven auseinander entwickeln - dann passts. Ergo - Todesrate senken bei gleichbleibenden oder steigender Zahl von Infizierten und dann immunen Leuten.
Das wird aus meiner Sicht nur gelingen, wenn wir entweder ein wirksames Medikament oder eine Impfung haben. Bis dahin werden wir mit einer konstanten Todesrate leben müssen, die aktuell weltweit bei 4,3% liegt. Wie aussagekraeftig diese Zahl auch sein mag solange die Zahl der Infizierten die grosse Unbekannte bleibt. Von daher hilft erstmal nur weiter testen und mit 500000 Test pro Woche sind wir da in Deutschland erstmal auf dem richtigen Weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 2):
StäntnPancho
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Stäntn hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:43

Es muss einen Mittelweg geben, auch wenn’s hart klingt man kann und wird der Rettung von Menschen nicht mehrere Monate oder Jahre alles unterordnen. Knallharte, bittere Realität; hoffentlich halb so dramatisch wie es derzeit prognostiziert wird.
Da ist was dran. Auch eine Wirtschaftskrise tötet:
We estimate that the 2008–10 economic crisis was associated with about 260 000 excess cancer-related deaths in the Organisation for Economic Co-operation and Development alone.
Economic downturns, universal health coverage, and cancer mortality in high-income and middle-income countries, 1990–2010: a longitudinal analysis
:arrow: https://www.thelancet.com/journals/lanc ... 8/fulltext
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
StäntnKamikatze
Audiatur et altera pars

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“