Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

leider hinter einer paywall - kannst du kurz zusammenfassen wie es dazu kommt? Ernährung?
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Kleine Infos am Rande:

* Quelle: Relevante Person Krankenhaus Zams

* Es wurden erweiterte Kapazitäten geschaffen

* Die Betten (Intensiv und Normal) sind belegt

* Alter von 30 bis 80 quer durch, erstaunlich viele Nicht-Ältere

* Vermutung dazu: Die Älteren werden nicht mehr ins Krankenhaus gebracht und versterben zuhause (Covid-19 schlägt schnell und heftig zu bei Geschwächten)

* Patienten überwiegend aus den bekannten Tourismus-Hotspot.

* Fahrts ja nicht aus der Heimatgemeinde raus in Tirol. Einmal auch nur wenige hundert Meter neben der Gemeindegrenze, und obwohl direkt am Weg zur Arbeit, führte bei Kontrolle zur Anzeige, vmtl. "ab 600€". Die Polizei handelt fallweise gnadenlos.

@Martin_D: Die "Rate der Neuinfektionen" ist wenig m.M.n. wenig relevant da sie ja von Art und Umfang der Testmethode abhängt. Wer wird zum Test zugelassen? Sind Symptome nötig? Die Testkapazität wird ständig ausgeweitet.

Sinnvoller erscheint mir hingegen die Entwicklung der Anzahl der Toten zu untersuchen. Nur hier ist ein Vergleich zwischen Ländern möglich- jedoch nicht absolute Zahlen betreffend (insbes. DE scheint hier anders zu erheben...), sondern bezüglich der Zuwachsraten - hier gibt es gut erkennbare parallelen zwischen fast allen Ländern, relevant ab einer gewissen Fallzahl.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoPetz
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Stäntn hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:43 Es muss einen Mittelweg geben, auch wenn’s hart klingt man kann und wird der Rettung von Menschen nicht mehrere Monate oder Jahre alles unterordnen. Knallharte, bittere Realität; hoffentlich halb so dramatisch wie es derzeit prognostiziert wird.
Wer will den verantworten, wenn wir die worst-case Szenarien von 70% "Durchseuchung" - das waeren 58 Millionen - und 4,3% Sterblichkeit, also 2,5 Millionen Toten ausgeht?

Was heisst dann Mittelweg? Eine Millionen Tote sind zur Rettung der Wirtschaft ok?
Zuletzt geändert von albe-fr am 27.03.2020 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Kris hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:59 Sinnvoller erscheint mir hingegen die Entwicklung der Anzahl der Toten zu untersuchen. Nur hier ist ein Vergleich zwischen Ländern möglich- jedoch nicht absolute Zahlen betreffend (insbes. DE scheint hier anders zu erheben...), sondern bezüglich der Zuwachsraten - hier gibt es gut erkennbare parallelen zwischen fast allen Ländern, relevant ab einer gewissen Fallzahl.
Da bin ich 100% deiner Meinung. Inwiefern meinst du, dass Deutschland anders erhebt?

Ansonsten scheinen insbesondere die Zahlen aus dem Iran fragwürdig: https://www.oe24.at/coronavirus/Exil-Op ... /423621828
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Kris hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:59

* Quelle: Relevante Person Krankenhaus Zams


* Alter von 30 bis 80 quer durch, erstaunlich viele Nicht-Ältere

Würde mich wundern, weil "relevante" Personen doch gleich nach Innsbruck in die Klinik kommen und nicht in ein Provinzkrankenhaus. ;)

Das mit dem Altersschnitt ist schon interessant. Im Elsass waren von 90 Intensivpatienten 3 unter 50 Jahre alt.

Was aber für Tourismusorte gesagt werden kann: Die Lebensstile sind nicht unbedingt gut, oft eher unterdurchschnittlich. Wenn wir das Argument mit den Vorerkrankungen weg lassen, bleiben noch immer: Alkohol, Rauchen, Übergewicht, wenig Bewegung, ev. auch verschleppte Krankheiten, die nicht entdeckt wurden. Das Tourismusgeschäft ist nun mal sehr hart. Aber auch das bedeutet nicht, dass es junge, kerngesunde, super fitte Leute treffen kann: Unbekanntes Virus, Immunsystem eskaliert - hatten wir ja schon. Kommt aber zum Glück selten vor.

In Innsbruck sieht's ja meines Wissens komplett anders aus. Relativ wenige Menschen auf der Intensivstation, usw. Zams hatte, glaube ich, gestern 11 Leute auf der Intensivstation, aber nur ~ 700 von 1.700 getestete Infizierte.

Die palliativmedizinischen Vorgaben sind klar. Alt, schwach, vorerkrankt: Stirbt zuhause oder im Heim.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
wetterstein
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Tyrolens hat geschrieben: 27.03.2020 - 15:50aber nur ~ 700 von 1.700 getestete Infizierte.
nur? Wieviele Tests macht ihr denn so grob in Oesterreich? wenn wir in Deutschland bei ~500000 Test pro Woche diese Quote haetten....
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Tirol hat ja auch nur 750.000 Einwohner und Landeck als Bezirk circa 40.000.

Ich glaube, aktuell werden in Tirol so um die 1.000 Tests/Tag gemacht. Wenn's stimmt. vor zwei Wochen sollen es 300 gewesen sein, letzte Woche 500.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 15:56
Tyrolens hat geschrieben: 27.03.2020 - 15:50aber nur ~ 700 von 1.700 getestete Infizierte.
nur? Wieviele Tests macht ihr denn so grob in Oesterreich? wenn wir in Deutschland bei ~500000 Test pro Woche diese Quote haetten....
Gemäss NZZ sehr ähnlich wie Deutschland.

Und auch dass die Schweiz wenig testet wie hier mal behauptet wurde stimmt zumindest im Ländervergleich nicht.
Dateianhänge
27109109-C22E-462D-86A1-148EDBDC041D.jpeg
27109109-C22E-462D-86A1-148EDBDC041D.jpeg (150.64 KiB) 1297 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
SCHLITTLER95Kamikatze
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Man muss auch richtig testen. Die Trefferquote ist teilweise ja nicht wirklich gut, bzw. kann man auch die falschen Leute im Suchprofil haben.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

:schlaumeier:
Das NEJM gilt als die weltweit renommierteste klinische Fachzeitung.
Dieser aktuelle Artikel wird heftige Diskussionen auslösen:
This suggests that the overall clinical consequences of Covid-19 may ultimately be more akin to those of a severe seasonal influenza (which has a case fatality rate of approximately 0.1%) or a pandemic influenza (similar to those in 1957 and 1968) rather than a disease similar to SARS or MERS, which have had case fatality rates of 9 to 10% and 36%, respectively
EDITORIAL

Covid-19 — Navigating the Uncharted
:arrow: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMe2002387
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
extremecarverchristopher91
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:57
leider hinter einer paywall - kannst du kurz zusammenfassen wie es dazu kommt? Ernährung?
Wahrscheinlich auch. Der wichtigste Faktor ist die Arbeitslosigkeit:
Unemployment rises were significantly associated with an increase in all-cancer mortality and all specific cancers except lung cancer in women.
https://www.thelancet.com/journals/lanc ... 8/fulltext
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:07 Gemäss NZZ sehr ähnlich wie Deutschland.
nach dieser Quelle haette Deutschland bisher gerade mal 391.000 Test gemacht, also weniger als nach Charite Angaben pro Woche...
komme ich nicht ran, selbst wenn ich via VPN ins Uni-Netz gehe.
Zuletzt geändert von maba04 am 27.03.2020 - 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ob COVID-19 jetzt mehr mit Influenza, als mit SARS vergleichbar ist - ist doch egal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 2):
PilatusSchusseligkite

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

wetterstein hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:17 Dieser aktuelle Artikel wird heftige Diskussionen auslösen:
naja, sie zitieren eigentlich nur eine Mortalität zwischen 1.4 und 2.0% und diskutieren dann die Dunkelziffer... um bei der Mortalitaet der Influenza von 0.1% zu landen bräuchte es in Italien halt mindestens 8 Millionen Infizierte. Eigentlich ein Vielfaches davon, da die Todesfälle der Infektion mindestens eine Woche hinterherhinken.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:20
komme ich nicht ran, selbst wenn ich via VPN ins Uni-Netz gehe.
Mit Sci-Hub gehts :biggrin:
Zuletzt geändert von maba04 am 27.03.2020 - 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
albe-fr
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das halte ich aber schon für sehr wahrscheinlich, dass in Italien weit über 1 Mio schon mal das Virus hatte. An 8 Mio glaube ich aber auch nicht.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:20
komme ich nicht ran, selbst wenn ich via VPN ins Uni-Netz gehe.
Warum genau teilst du uns das mit?
Zuletzt geändert von maba04 am 27.03.2020 - 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

wetterstein hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:36
albe-fr hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:20
komme ich nicht ran, selbst wenn ich via VPN ins Uni-Netz gehe.
Warum genau teilst du uns das mit?
weil ich ein Interesse habe den Artikel zu lesen und dir mitteilen wollte, dass auch der zuletzt von dir gepostete link nicht oeffentlich verfügbar ist.

Dank der von Pilatus genannten Quelle habe ich ihn aber inzwischen.
Zuletzt geändert von maba04 am 27.03.2020 - 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tyrolens hat geschrieben: 27.03.2020 - 16:22 Ob COVID-19 jetzt mehr mit Influenza, als mit SARS vergleichbar ist - ist doch egal.
:glaubichnicht:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Also lieber erkranke ich an COVID-19, als an Vogelgrippe. ;)

Hier mal was zum Thema Alt/Jung:

https://youtu.be/xSWUbOrcKbE?t=899


Erwischen kann es jeden.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Che hat geschrieben: 27.03.2020 - 10:32 nahe der Spitze der Kurve sein werden.
welcher Kurve? Das, was üblicherweise genannt wird, ist die Zahl aller Erkrankter, inklusive Verstorbener und Genesener. Die kann keine „Spitze“ haben.
Das wäre dann übrigens Die Hälfte der 57.000.000, sprich 23.500.000 inklusive Dunkelziffer.
das ist doch Kaffesatzleserei. Man kennt die Dunkelziffer nunmal nicht.
Die Kurve mit der „Spitze“ ist die der Neuerkrankungen. Warum sollte die gerade bei der Hälfte der für die (vermutlich) für die Herdenimmunität benötige Anzahl runtergehen?
Die Zahl der Beuinfektionen lässt sich natürlich genau so schlecht abschätzen wie die Fallzahlen insgesamt. Aber viele Neuerkarnkungen gleichzeitig bedeutet irgendwann halt, dass mehr Intensivbetten gebraucht werden als vorhanden sind. Unabhängig von der Dunkelziffer.
Bisher ist man davon ausgegangen, dass es ab 40.000 Neuerkankung pro Tag kritisch wird. Ich gehe davon aus, dass die Experten nicht alle auf den Kopf gefallen sind und das die Anzahl der BEKANNTEN Neuinfektionen ist.

Nehmen wir Faktor 1,29 jeden Tag, wie hier schon errechnet,
seit dem letzten Wochenende etwa 1,14

Das mit der „Durchseuchung“ hat ja auch noch ein paar Haken: Es ist nicht klar, wie lange die Immunität anhält.
Und man weiß nicht, ob die Lunge nicht Schäden davonträgt. (Es gibt den Verdacht, dass sie da tut.)

Das ist einfach viel zu viel vielleicht/eventuell/könnte sein...um einfach zu testen was passiert, wenn man die Maßnahmen früh lockert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00
Nehmen wir Faktor 1,29 jeden Tag, wie hier schon errechnet,
seit dem letzten Wochenende etwa 1,14
wuerdest du bitte mal etwas zu deiner Methodik schreiben mit der du zu diesem Fit gekommen bist?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Mico hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:18Das Virus trifft besonders die grossen Metropolen an den Küsten (NY, SF, LA), das sind traditionell Wähler der Demokraten. Und wie in den meisten grossen Krisen (z.B. Kuba) steigt die Zustimmung für den Präsidenten erstmals an.
Warten wir´s mal ab denn ich denke das natürlich die Ausbreitung zuerst in den großen Städten aufgrund der Menschenansammlung vorangetrieben wird; wenn Trump aber seine Ankündigung wahrmacht die Beschränkungen nach Ostern wieder aufzuheben (wozu er meiner Kenntnis nach auch die Zustimmung der Gouverneure braucht) könnte das ein böses Ende nehmen auch weil in der Landbevölkerung ein Kontaktverbot etc. auch schwerer durchzusetzen und zu kontrollieren ist.
Pancho hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:21Der Ruf nach Lockerung entsteht aus der Beobachtung, dass momentan alles glimpflich läuft, gepaart mit mangelndem Verständnis, dass es noch gar nicht begonnen hat.
Ich fürchte auch das Du mit Deiner Einschätzung richtig liegst und wir auch in Tirol trotz strengerer Maßnahmen die schon etwas länger gelten den Peak auch noch vor uns haben... :rolleyes:
danimaniac hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:36Und wie kannst du behaupten, dass Ausgangssperren den Virus nicht einsperren? Wenn keine Übertragung stattfindet stirbt das Virus einfach aus. "Eigentlich" ist die Lösung ganz einfach. 4 Wochen lang hat niemand irgendeinen Kontakt, wer stirbt stirbt, wer überlebt ist immun. Kein Virus. Keine neuen Übertragungen.
Wäre meiner Meinung nach aus heutiger Sicht vermutlich die beste, am schnellsten wirksame und wirtschaftsschonendste Variante gewesen; allerdings müssten danach die Grenzen außer für den Warenverkehr dicht bleiben.
br403 hat geschrieben: 27.03.2020 - 12:26Egal was man von ihm hält (ich nicht so viel), aber man sollte sich nicht darüber freuen. Mensch ist Mensch. Hoffentlich übersteht er es gut.
Man braucht sich nur vor Augen zu führen wieviele Tote er letztlich durch seine anfängliche Pandemieignoranz indirekt auf dem Gewissen haben wird; da wäre ein krankheitsbedingter Exitus eine durchaus angemessene und gerechte Strafe :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Petz hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:21
Pancho hat geschrieben: 27.03.2020 - 11:21Der Ruf nach Lockerung entsteht aus der Beobachtung, dass momentan alles glimpflich läuft, gepaart mit mangelndem Verständnis, dass es noch gar nicht begonnen hat.
Ich fürchte auch das Du mit Deiner Einschätzung richtig liegst und wir auch in Tirol trotz strengerer Maßnahmen die schon etwas länger gelten den Peak auch noch vor uns haben... :rolleyes:
Zu viel der Ehre. ALLE Experten sagen das, in jeder Nachrichtensendung auf jedem Sender, schon 1000x... :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Martin_D hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:23


Leute, wir haben schon längst kein exponentielles Wachstum mehr.
Doch, aber mit kleinerem Faktor.
Letztendlich ist das eh alles nur Zahlenspielrei, weil man ja die exakten Zahlen nicht kennt.

Ich habe einen Film für meine Schüler gebastelt und diese Tabelle ist halt ein Teil davon. Ich wollte die exponetielle Ausbreitung verdeutlichen UND
zeigen, wie sehr „die Kurve abflacht“, wenn sich der Faktor verändert.
Dass der das fast so gemacht hat, wie in meinem recht willkürlichen Beispiel, war Zufall.
(Ich hatte ja schon die Hoffnung, die Kurve macht, was ich eingebe :lol: Hat aber nicht geklappt.)
Das ist alles seeeeehr simplifiziert. (Schon allein, weil die Ausbreitung eigentkich nicht exponentiell sondern logistisch ist. ) Es ging nur um das Verdeutlichen der Abflachung.
Dass es das dann (erstmal??) so schön gemacht hat ist Zufall.

Die Kurve dazu: blau = Zahlen der JHU, grün = Ausbreitung mit Faktor 1,29 ; orange = mit Faktor 1,14
Dateianhänge
76CF1200-0447-47F6-BEAC-D3050A4009CD.jpeg
76CF1200-0447-47F6-BEAC-D3050A4009CD.jpeg (53.32 KiB) 1588 mal betrachtet

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“