Ich habe noch nie gehört, dass eine Zeitarbeitsfirma Kurzarbeit angemeldet hätte. Dafür kommt oft schon die Kündigung vor der ersten Gehaltsabrechnung.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sport ja, aber an besten nur aerob. Und auch da jetzt keine 4-8h Einheit wenn nicht gewöhnt.
Nach harter Einheit ist man gefährdeter bezüglich Immunsystem.
Siehe etwa:
https://youtu.be/5y-2PtSxbCQ
Wenn das jetzt aber Monate so geht, dann sollte man evtl schon ab und zu härter rangehen, aber lieber Intervall als lang bis zur Erschöpfung. Und je nach Gesetzeslage halt nur zu Hause.
Es gibt ja gerade im Radsport da schon einige Freaks die sich brutal schinden. Das ist jetzt nicht Grad sinnvoll.
Wer anfängt, langsam langsam Umfänge steigern, Ruhetage nicht vergessen,usw. Derzeit mit der Langeweile ist die Motivation zu viel zu machen natürlich schnell da
Nach harter Einheit ist man gefährdeter bezüglich Immunsystem.
Siehe etwa:
https://youtu.be/5y-2PtSxbCQ
Wenn das jetzt aber Monate so geht, dann sollte man evtl schon ab und zu härter rangehen, aber lieber Intervall als lang bis zur Erschöpfung. Und je nach Gesetzeslage halt nur zu Hause.
Es gibt ja gerade im Radsport da schon einige Freaks die sich brutal schinden. Das ist jetzt nicht Grad sinnvoll.
Wer anfängt, langsam langsam Umfänge steigern, Ruhetage nicht vergessen,usw. Derzeit mit der Langeweile ist die Motivation zu viel zu machen natürlich schnell da
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Highlander
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ok, wir planen grad unsere Tour für heute etwas um. Wir nehmen die harten Anstiege raus, machen keine 1200hm, sondern bleiben mehr oben, so dass es vielleicht nur noch so 500hm werden und auch nicht mehr so lange. Technisch bleibt es eh einfach.
Man muss aber auch sagen, dass wir den ganzen Winter durchfahren und 5-6x/Woche Sport gemacht haben. Von dem her fangen wir auch nicht bei 0 an. Gestern die Tour hatte auch so 35km und 500hm und ich hatte einen Durchschnittspuls von 134 (beim IndoorCycling gehe ich von 135 als Regenerationsbereich aus). Von dem her sollte es dann für uns passen, dass man genug Bewegung an der frischen Luft und an der Sonne, aber keine Überforderung des Immunsystems hat.
Danke euch fürs Feedback, Tyrolens und Extremecarver.
Man muss aber auch sagen, dass wir den ganzen Winter durchfahren und 5-6x/Woche Sport gemacht haben. Von dem her fangen wir auch nicht bei 0 an. Gestern die Tour hatte auch so 35km und 500hm und ich hatte einen Durchschnittspuls von 134 (beim IndoorCycling gehe ich von 135 als Regenerationsbereich aus). Von dem her sollte es dann für uns passen, dass man genug Bewegung an der frischen Luft und an der Sonne, aber keine Überforderung des Immunsystems hat.
Danke euch fürs Feedback, Tyrolens und Extremecarver.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also Maßnahmen bleiben wie erwartet bis mind 20.4. also Ende Osterferien. Danach hoffentlich wieder Schule in Bayern geöffnet! Und vielleicht ein Biergarten das wäre schön 
Aber Schule Kindergarten das wäre echt wichtig als erstes. Danach kommt lange nix von der Priorität her

Aber Schule Kindergarten das wäre echt wichtig als erstes. Danach kommt lange nix von der Priorität her
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also harte Einheiten sind dann doch vor allem Intervalle oder sehr sehr lange Geschichten im Marathon Ausmaß. Wer regelmäßig 1.200 Hm fährt wird sein Immunsystem damit nicht belasten.
Ich würde dzt aber auch den Fokus auf GA1 legen.
Ich würde dzt aber auch den Fokus auf GA1 legen.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hast Du nicht die ganze Zeit „Ostern“ prognostiziert? Jetzt ist es Ende Osterferien?Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 08:49 Also Maßnahmen bleiben wie erwartet bis mind 20.4. also Ende Osterferien. Danach hoffentlich wieder Schule in Bayern geöffnet! Und vielleicht ein Biergarten das wäre schön
Aber Schule Kindergarten das wäre echt wichtig als erstes. Danach kommt lange nix von der Priorität her


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nee Mitte April war ja immer klar bzw Ende Osterferien ja schon lange kommuniziert.Pancho hat geschrieben: 28.03.2020 - 09:04Hast Du nicht die ganze Zeit „Ostern“ prognostiziert? Jetzt ist es Ende Osterferien?Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 08:49 Also Maßnahmen bleiben wie erwartet bis mind 20.4. also Ende Osterferien. Danach hoffentlich wieder Schule in Bayern geöffnet! Und vielleicht ein Biergarten das wäre schön
Aber Schule Kindergarten das wäre echt wichtig als erstes. Danach kommt lange nix von der Priorität her![]()
![]()
Was ich meinte ist dass der öffentliche Druck das zu ändern ca. Mitte April kippen wird. Wette steht noch

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir haben für unsere Kinder neue Matratze im Dämlichen Bettenlager bestellt. Die kleine Maus war jetzt einfach zu groß für das Gitterbettchen. Also gab es da ein komplett neues Bett. Beim bestellen waren der Lattenrost und die Matratze für die kleine Maus vorrätig, nur die Matratze für den Junior nicht. Sind dann so verblieben,dass wir alles gesammelt abholen, damit ich mir nicht zweimal den Pritscher zum Transport ausleihen muss.Pistencruiser hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:58 Ich hab ne Gartenhütte bestellt - auf Abruf beim Baumarkt.![]()
Wäre perfekt wenn die jetzt schon geliefert wäre dann würde das Dingen nächste Woche stehen.
Die vorrätige Matratze und den Lattenrost hab ich dann noch schnell am letzten Öffnungstag geholt, wann der Junior seine neue Matratze bekommt steht in den Sternen.
@Stäntn
Ich glaube an keine Schule mehr vor September in Bayern. Die Prüfung werden irgendwie stattfinden und der Rest rutscht einfach ein Klasse weiter.
ASF
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Oder bleibt in der Klasse wo er war?
Wenn dein Szenario eintritt werden wir wohl auch doch wieder auf Oma/Opa zurück greifen müssen. Und das werden vieeeele andere auch müssen. Die Frage ist da eher was ist das kleinere übel?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Hochschulen Triesdorf/Weihenstephan stellt nun zb komplett auf online Vorlesungen um. Die wissen, dass es nach dem 20.04. keine allzu große Entspannung geben wird.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich wäre auch dafür das jeder bleibt wo er war und die Kinder im Kindergarten nicht eingeschult werden. Dann würde der Junior noch ein Jahr im Kiga bleiben und wir könnten das verpasste nächstes Jahr nachholen. Glaube ich aber nicht.
ASF
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Irgendwie schade, dass du grad ein bisschen leicht reizbar rüberkommst. Hab deine Beiträge immer gerne gelesen...Che hat geschrieben: 28.03.2020 - 07:41Du willst nicht wirklich wissen, welche Kurve ich anspreche, oder? Dass das nicht die absoluten Zahlen sind, sondern Neuerkrankungen, dürfte jedem Menschen mit Ansatzweise Verstand klar sein

Vielleicht interessant für dich, geht um Testkapazitäten und den sinnvollen Einsatz der selben:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... spartandhp
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • flamesoldier • Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ist für jeden unterschiedlich. Einfach 10-15% geringerer Puls oder etwas kürzer als normal sollte aber in Ordnung sein.Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 08:56 Also harte Einheiten sind dann doch vor allem Intervalle oder sehr sehr lange Geschichten im Marathon Ausmaß. Wer regelmäßig 1.200 Hm fährt wird sein Immunsystem damit nicht belasten.
Ich würde dzt aber auch den Fokus auf GA1 legen.
Nicht auf essen und trinken vergessen und halt Ruhetage auch wenn man nix zu tun hat einhalten.
Ich kann mir gut vorstellen dass ich derzeit daher so hart von giardiasis betroffen bin, da ich halt wärend der Inkubationszeit - welche ja fieserweise 1-3 Wochen lang ist, meist 8-10stunden exklusive Pausen im GA2 unterwegs war. Hatte da mehrere >3000HM+- und 30-40km Tage beim wandern und das in großen Höhen und hab entsprechend viel essen müssen was für Magen und Darm sicherlich herausfordernd ist. Normalerweise ist das im Nachhinein sehr förderlich, aber wenn man das ohne zu wissen halt macht wärend der Darm Grad gegen Parasiten (Viren oder Bakterien wäre gleich, nur meist viel kürzere Inkubationszeit) kämpft, dann hauts einen das Immunsystem eher zusammen. Giardia lamblia kann auch Symptomfrei vorbeigehen.
Es gibt genug Leute für die sind 600-800HM pro Tag schon eine hohe Belastung, wogegen ein paar Freaks halt 5000-6000HM relativ easy runter spulen ohne ans Limit zu gehen oder 100km am Rennrad im im GA1 als Regeneration betrachten.
Je stärker vor einer Erkrankung das Immunsystem ist, umso besser. Und da sollte man Trainingsumfang wenn halt nur ganz langsam steigern (wenn vorher wenig gemacht), oder wenn man eh dauernd Sport treibt, etwas zurückfahren. Aufhören mit Sport ist aber die schlechteste Idee, außer man vermutet schon krank zu sein.
Gut ist derzeit sicherlich Ruhepuls jeden Morgen messen, ist der auf einmal 10-15 Schläge höher, isolieren und ganz ruhigen Tag einlegen. Ich habe dazu zwar nix gefunden, aber schon wahrscheinlich dass der Ruhepuls als erstes symptome von covid-19 anzeigt. Fühlt man sich nicht gut, dann auf keinen Fall einen Hop oder top Tag einlegen und mehr wie langen Spaziergang machen. Und halt Stress vermeiden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Highlander
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Na im Ernst, im gleichen Post zu fragen was für eine Kurve es denn sein soll und 2 Sätze weiter darauf eingehen. Ich erkenne den Sinn in solchen Postings ehrlich gesagt nicht.Pancho hat geschrieben: 28.03.2020 - 09:50Irgendwie schade, dass du grad ein bisschen leicht reizbar rüberkommst. Hab deine Beiträge immer gerne gelesen...Che hat geschrieben: 28.03.2020 - 07:41Du willst nicht wirklich wissen, welche Kurve ich anspreche, oder? Dass das nicht die absoluten Zahlen sind, sondern Neuerkrankungen, dürfte jedem Menschen mit Ansatzweise Verstand klar sein![]()
Vielleicht interessant für dich, geht um Testkapazitäten und den sinnvollen Einsatz der selben:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... spartandhp
Da steht ja auch, dass sogar unter 40.000 Tests gemacht wurden pro Tag. Dass wir dann kein exponentielles Wachstum mehr haben können bei den registrierten Fällen, liegt ja auf der Hand. Eben genau deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie viele unerkannte Fälle es in etwa gibt.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich schätz Deine Berichte ja sehr, darin vor allem auch Deine Hüttentipps.Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:55 Naja ich hatte vorhin in einem anderen Forum einen Altbericht weggetippt. Die folgen hier dann wie immer wenn ich dort durch bin hier nach. Und da war heut der vom 4.3. dran, da blutet mir als Leidenschaftlichem Schifahrer echt das Herz mit dem Virenbedingten vorzeitigen Ende. Bevor mir einer kommt Arbeitslos, aber Schifahren gehen. Ich habe eine Saisonkarte (TSC), die nutzt mir aber Virenbedingt dzt. auch nicht wirklich was.
Und wenn das mit dem Lockdown länger als bis Ostern geht wirds sehr übel für die Wirtschaft. In dem Fall sind mir wenn auch unschön mehr Todesfälle lieber als ein Wirtschaftlicher kompletter Zusammenbruch. Es ist ja nicht "nur" die Gastronomie! Sondern auch was da dran hängt, soweit sollten hier ein paar Denken: Metzger, Bäcker,Konditoren aber auch Bauern in der Region, beliebig fortsetzbar. Und da gibts halt viele kleinere Betriebe, womit ich eben vom Lockdown direkt betroffen bin. Ich würde statt Spätabends am PC zu tippen auch lieber irgendwo am Buckeln sein (Nachtschicht) oder Pennen und Frühmorgens Beruflich weg müssen. Also wenn der Mist über Ostern hinaus noch bleibt dann wirds richtig übel (vom Wirtschaftlichen gesehen)
Übrigens hat man jetzt auch in Bayern einen Bußgeldkatalog verabschiedet. Geht von 150 bis 5000!€ Naja die Staatskasse muss halt wegen der Hilfspakete wieder gefüllt werden, sowas geht mir eh gegen den Strich.
Tja die Milliarden müssen irgendwo wieder her kommen. Und das geht mir eben voll gegen Grundrechte, trotz Ausnahmesituation! Obwohl es eher unwahrscheinlich ist dass mich da die Sanktionen betreffen würden, ist mir eh schleierhaft wie das kontrolliert werden soll. Grillen kann ich auch im Eigenen Garten. Aber wenn man jetzt zu dritt im eigenen Garten Grillt (Alles Leute ausm gleichen Hausstand) wie will man da genau kontrollieren Und für mich sind die dzt. Maßnahmen mag egoistisch sein staatlich angeordnete Zwangsquarantäne und damit überzogen, helfen ja offenbar noch ned viel, da wird man wohl noch ne Woche warten müssen was da raus kommt. Damit aber(leider find ich keinen Gute-Nacht Smiley in der Auswahl) und Gesund bleiben!
mFg Widdi
Hier mal ein paar Tipps damit Du nicht den Lagerkoller bekommst und wir in besseren Zeiten wieder Deine Berichte lesen können:
Du suchst Arbeit, möchtest nicht das die Bauern in der Region pleite gehen und Du möchtest im freien unter Leuten sein: Es gbit genügend Bauern die Helfer suchen, z.B. auf der Seite vom Maschinenring www.daslandhilft.de
Einen kleinen Eindruck davon findest Du in der letzten Folge von Quer (26.03.) in der BR Mediathek ab ca. Minute 10:00 )Link https://www.br.de/mediathek/video/quer- ... 001afad894) An den freien Tagen kannst dann immer noch Deinen Rucksack mit ein paar Flachen Bier und ner Brotzeit packen und in der Umgebung wandern gehen. Fazit Du bist viel in der freien Natur triffst auf dem Acker zumindest einige Menschen, anschließend gibts da sicher auch n Feierabendbier und all das ohne einen Cent Strafe zu zahlen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Wursti • Stäntn • Pancho • icedtea • Pilatus • GIFWilli59 • Wahlzermatter • flamesoldier • Florian86 • ortlerrudi
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die vergleichsweise sicherste Zahl ist, wie albe-fr schon geschrieben hat, die der Verstorbenen. Hat halt den Nachteil, dass sie nochmals weiter in die Vergangenheit reicht.Che hat geschrieben: 28.03.2020 - 09:55Dass wir dann kein exponentielles Wachstum mehr haben können bei den registrierten Fällen, liegt ja auf der Hand. Eben genau deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie viele unerkannte Fälle es in etwa gibt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist für die hier gegenständliche Betrachtung nicht wichtig. Wichtig ist, dass an allen Tagen die Einflüsse von außen die gleichen sind. Bedeutet, wenn das System zusammenbricht, und dadurch Leute sterben, ist es zu Ende mit der Vergleichbarkeit.Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 10:07 Und dass man nach wie vor nicht weiß, wie hoch die Sterberate eigentlich ist.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In dem Zusammenhang wäre glaube ich mal gut wenn das Land auch die tägliche Gesamtzahl an Todesfällen bekannt geben würde.Er rechnet damit, dass in den letzten 24h mind. doppelt so viele als gemeldet gestorben sind, nannte Infektologen, die sogar mit dem 8-fachen rechnen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Infos sind doch frei verfügbar...?
Anzahl der Verstorbenen heute - Anzahl der Verstorbenen gestern = Anzahl gestorben letzten Tag...
Anzahl der Verstorbenen heute - Anzahl der Verstorbenen gestern = Anzahl gestorben letzten Tag...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn aber nicht alle gemeldet werden?!Pancho hat geschrieben: 28.03.2020 - 10:25 Die Infos sind doch frei verfügbar...?
Anzahl der Verstorbenen heute - Anzahl der Verstorbenen gestern = Anzahl gestorben letzten Tag...
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann ist es blöd.
Die Arbeitshypothese ist, dass die Anzahl der Verstorbenen die relativ gesehen sicherste ist. Nicht dass sie 100% stimmt.
Dass hier die Dunkelziffer aber deutlich geringer ist, als bei der Zahl der Infizierten, davon darf man ausgehen.
Die Arbeitshypothese ist, dass die Anzahl der Verstorbenen die relativ gesehen sicherste ist. Nicht dass sie 100% stimmt.
Dass hier die Dunkelziffer aber deutlich geringer ist, als bei der Zahl der Infizierten, davon darf man ausgehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tag 18
Wie ist es Euch gegangen mit Eurer 1. Woche? Scheint ja hier und da doch recht tiefe Furchen zu hinterlassen. Bin mal gespannt, was diese Woche noch so alles bei Euch da draußen passiert.
Am Donnerstag ist bei uns alles komplett geschlossen worden. Brauchst nicht mal mehr eine Bewerbung zu schreiben, ist eh keiner im Büro, alles auf null Stunden gesetzt. Im Landhaus in Bozen werden sie auch langsam Wach, das Modell des unbegrenzten Wachstums im Tourismus hat sich erst mal aus geträumt.
Jetzt melden sich die zu Wort, die sonst immer still waren. So manch Arbeiter hat nicht mehr das Geld, sich das Dach über dem Kopf zu leisten. Wenn aus allem und jedem Verschlag eine Ferienwohnung gemacht werden muss wundert das nicht.
Mal sehn, wo es hin geht im weiteren Leben. (Um bei einer Ernte zu helfen muss man aus dem Dorf raus kommen, falls einer mir das Vorschlägt.)
Dafür ist das Wetter wieder unverschämt schön. Wenn es wenigstens bewölkt wäre würde es nicht so weh tun.
Und sonst? Wie immer. Nix.
Wie ist es Euch gegangen mit Eurer 1. Woche? Scheint ja hier und da doch recht tiefe Furchen zu hinterlassen. Bin mal gespannt, was diese Woche noch so alles bei Euch da draußen passiert.
Am Donnerstag ist bei uns alles komplett geschlossen worden. Brauchst nicht mal mehr eine Bewerbung zu schreiben, ist eh keiner im Büro, alles auf null Stunden gesetzt. Im Landhaus in Bozen werden sie auch langsam Wach, das Modell des unbegrenzten Wachstums im Tourismus hat sich erst mal aus geträumt.
Jetzt melden sich die zu Wort, die sonst immer still waren. So manch Arbeiter hat nicht mehr das Geld, sich das Dach über dem Kopf zu leisten. Wenn aus allem und jedem Verschlag eine Ferienwohnung gemacht werden muss wundert das nicht.
Mal sehn, wo es hin geht im weiteren Leben. (Um bei einer Ernte zu helfen muss man aus dem Dorf raus kommen, falls einer mir das Vorschlägt.)
Dafür ist das Wetter wieder unverschämt schön. Wenn es wenigstens bewölkt wäre würde es nicht so weh tun.
Und sonst? Wie immer. Nix.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • de Yeti • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das stimmt nicht! Der Standardtest ist nur positiv, wenn in der Probe auch Virus ist. Und nicht bei allen scheint der Rachenraum (wo man den Standardabstrich nimmt) (noch) befallen zu sein. Ehemalige Arbeitskollegen von mir hatten jetzt gerade einen Fall, wo der Rachenabstrich 3x negativ war. Wegen typischen Symptomen (Fieber, Husten) und typischem CT-Befund (bilaterale Ground glass-Verschattungen) hat man dann zusätzlich eine bronchoalveoläre Lavage (BAL) durchgeführt, und dort war die PCR dann positiv! Gibt also durchaus falsch negative Tests!Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 06:54 Der Fall als Frankreich - aufpassen. Der PCR Test ist fast nie falsch negativ, aber deutlich häufiger falsch positiv.
Diese Fälle sind besonders gefährlich. Weil die werden nicht isoliert und kommen so mit Personal und anderen Patienten in Kontakt. Und infektiös sind sie (beim Husten) vermutlich trotzdem.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • flamesoldier
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ehrlich gesagt komme ich von einer individuellen Quarantäne nahtlos in die verschärften Bedingungen für jeden. Relativ gesehen, habe ich die neuen Freiheiten genossen. Ich durfte wieder überhaupt raus, das Grundstück verlassen, Radfahren... habe es genossen.Neandertaler hat geschrieben: 28.03.2020 - 10:35 Wie ist es Euch gegangen mit Eurer 1. Woche? Scheint ja hier und da doch recht tiefe Furchen zu hinterlassen. Bin mal gespannt, was diese Woche noch so alles bei Euch da draußen passiert.
Ansonsten empfinde ich die Stimmung wie vor einem aufziehenden Gewitter. Hier in D kommt die Welle noch, keiner weiß, wie hoch sie sich aufbauen wird, bin aber optimistisch, dass es einigermaßen gehen wird - aber ein Ritt auf der Rasierklinge wird es werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- Neandertaler
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“