Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es ist Wochenende. Wer was zum Lesen mag: https://epaper.tageszeitung.it/
Sind ein paar Artikel über den Tourismus in Kriesenzeiten, wie es weiter gehen kann, usw drin. Es haben ja alle Zeit zum lesen.
Sind ein paar Artikel über den Tourismus in Kriesenzeiten, wie es weiter gehen kann, usw drin. Es haben ja alle Zeit zum lesen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich sehe das komplett anders, aber verschiedene Meinungen sind ja Gottseidank noch erlaubt in DACHChense hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:04Wäre interessant das zu vergleichen - ich werde wie gesagt die Formel jetzt jeden Tag anpassen und mir das ansehen der exponent scheint jedenfalls zurückzugehen habe das überschlägig auch für die letzten tage gerechnet.albe-fr hat geschrieben: 28.03.2020 - 12:52soweit ich das sehe - ich bin gerade nicht an meinem Rechner - nehme ich dieselben Zahlen, halt nur bis zum 23. Damit mach ich einen linear regression fit und landete bei nem SER von 0.98 - ich rechne das heute Abend mal mit den aktuellen Zahlen
Lt. Handelsblatt und BR (inkl. Aussagen aus dem Bundeskanzleramt) sollen die alten sich darauf einstellen jedenfalls länger in quarantäne zu bleiben als die jungen ... das sei auch verfassungsrechtlich geklärt (m.e. mit juristischen Grundkenntnissen keinesfalls mit art.3 gg vertretbar) im Handelsblatt argumentiert man auch damit, dass das in der Türkei auch so gehandhabt werde ... will unsere Regierung sich jetzt wirklich an Autokraten und Diktatoren orientieren? Ich kann jedenfalls als "junger" nur sagen, dass schon solche Aussagen eine Sauerei sind. Sieht so unsere vielgelobte Solidarität aus? Ich kann nur hoffen, dass das nochmal überdacht wird, denn sonst werde ich mich mit den alten solidarisch zeigen und hoffe auf Aufstände gegen eine derart beispiellose Aushebelung des Grundgesetzes wie man sie zuletzt ... ihr wisst schon wann gesehen hat. Alle oder Keiner!

Nein man kann das natürlich trennen. Und wenn ich die Wahl hätte ich würd gerne das Virus so schnell wie möglich haben um endlich befreit durchs Leben gehen zu können. Und wenn „wir jungen“, wo die Grenze auch immer ist, Probleme mit einer Ansteckung haben dann eh gute Nacht. Lieber ein Ende mit Schrecken - aber die Ansicht teilt hier wohl die Lager

Also auch hier meine Meinung (und die der mir persönlich bekannten Ärzte): gerade die ganz jungen sollen sich schnellstmöglich anstecken. Dann gibt das vielleicht einen Peak weil die Kids als Überträger fungieren - aber auch hier, wir müssen da jetzt einmal durch und können da nicht monatelang Schule aussetzen. Ich könnte das privat sogar verkraften - aber ich will ich das? Ja, aber nur temporär, wegen mir bis Pfingsten, aber nicht nur rein unter der Maßgabe von Infektionszahlen, sondern da müssen andere Größen genauso einfließen, auch ökonomische, soziale und Todesraten aus sekundäreffekten.Petz hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:20
Leider sehe ich aufgrund der hohen Übertragungsgefahr zum Leidwesen der meisten Eltern keine Chance Schulen und Kitas vor dem Sommer wieder zu öffnen - das würde meiner Einschätzung nach sofort wieder einen Peak an Intensivbehandlungsnotwendigkeiten auslösen.
Zuletzt geändert von Stäntn am 28.03.2020 - 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
- obertauern93
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ein zunehmend relativer Begriff.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • Pilatus • hegauner
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Den Zusammenhang kapier ich nicht ..
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Direktlink
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich sehe das ganze halt so ... erstens wäre es schwer verfassungswidrig (die liebe Frau Lübbe-Wolff die da im Handelsblatt spricht saß nie im 1. Senat und ist öfter durch radikale Positionen aufgefallen)Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:29Ich sehe das komplett anders, aber verschiedene Meinungen sind ja Gottseidank noch erlaubt in DACHChense hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:04Wäre interessant das zu vergleichen - ich werde wie gesagt die Formel jetzt jeden Tag anpassen und mir das ansehen der exponent scheint jedenfalls zurückzugehen habe das überschlägig auch für die letzten tage gerechnet.albe-fr hat geschrieben: 28.03.2020 - 12:52
soweit ich das sehe - ich bin gerade nicht an meinem Rechner - nehme ich dieselben Zahlen, halt nur bis zum 23. Damit mach ich einen linear regression fit und landete bei nem SER von 0.98 - ich rechne das heute Abend mal mit den aktuellen Zahlen
Lt. Handelsblatt und BR (inkl. Aussagen aus dem Bundeskanzleramt) sollen die alten sich darauf einstellen jedenfalls länger in quarantäne zu bleiben als die jungen ... das sei auch verfassungsrechtlich geklärt (m.e. mit juristischen Grundkenntnissen keinesfalls mit art.3 gg vertretbar) im Handelsblatt argumentiert man auch damit, dass das in der Türkei auch so gehandhabt werde ... will unsere Regierung sich jetzt wirklich an Autokraten und Diktatoren orientieren? Ich kann jedenfalls als "junger" nur sagen, dass schon solche Aussagen eine Sauerei sind. Sieht so unsere vielgelobte Solidarität aus? Ich kann nur hoffen, dass das nochmal überdacht wird, denn sonst werde ich mich mit den alten solidarisch zeigen und hoffe auf Aufstände gegen eine derart beispiellose Aushebelung des Grundgesetzes wie man sie zuletzt ... ihr wisst schon wann gesehen hat. Alle oder Keiner!
Nein man kann das natürlich trennen. Und wenn ich die Wahl hätte ich würd gerne das Virus so schnell wie möglich haben um endlich befreit durchs Leben gehen zu können. Und wenn „wir jungen“, wo die Grenze auch immer ist, Probleme mit einer Ansteckung haben dann eh gute Nacht. Lieber ein Ende mit Schrecken - aber die Ansicht teilt hier wohl die Lager
Also auch hier meine Meinung (und die der mir persönlich bekannten Ärzte): gerade die ganz jungen sollen sich schnellstmöglich anstecken. Dann gibt das vielleicht einen Peak weil die Kids als Überträger fungieren - aber auch hier, wir müssen da jetzt einmal durch und können da nicht monatelang Schule aussetzen. Ich könnte das privat sogar verkraften - aber ich will ich das? Ja, aber nur temporär, wegen mir bis Pfingsten, aber nicht nur rein unter der Maßgabe von Infektionszahlen, sondern da müssen andere Größen genauso einfließen, auch ökonomische, soziale und Todesraten aus sekundäreffekten.Petz hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:20
Leider sehe ich aufgrund der hohen Übertragungsgefahr zum Leidwesen der meisten Eltern keine Chance Schulen und Kitas vor dem Sommer wieder zu öffnen - das würde meiner Einschätzung nach sofort wieder einen Peak an Intensivbehandlungsnotwendigkeiten auslösen.
Was mich aber wirklich ärgert ist folgendes: Überall wird von Solidarität geredet, inzwischen ist auch bekannt dass es die EINE Risikogruppe nicht wirklich gibt ...
Ich bin auch bekannt dafür die Wirtschaft als wichtig zu erachten - aber ... wir wollen jetzt genau die Menschen bestrafen die uns erst ermöglicht haben unseren derzeitigen Standard zu leben ... Unsere Eltern und Großeltern haben dieses Land nach der vermutlich größten Katastrophe der Menschheit wieder aufgebaut - Ja sie müssen geschützt werden ... aber was für ein Schutz wäre es diese Menschen einzusperren, während wir draussen frisch fromm fröhlich frei rumlaufen? Dann bleiben wir lieber alle 2 Wochen länger daheim.
Zur viel gerühmten Solidarität vllt auch ein Beispiel - Mein Onkel inzwischen 83 Jahre alt hat jahrelang eine Metzgerei betrieben die inzwischen dem Sohn gehört ... der Sohn ist schon länger gesundheitlich angeschlagen und hatte kürzlich einen Herzinfarkt. Durch Corona sind die Einkäufe natürlich sehr zurückgegangen. Nun ist folgender Fall eingetreten - Einer der angestellten Metzger musste in vorsorgliche Quarantäne weil Kontakt zu einem potentiell infizierten. Aufgrund dessen hat sich mein Onkel der eigentlich nur noch Sonntags die Spezialitäten zubereitet hat entschieden wieder das ganze Wochenende (alleine) zu arbeiten und sein 2. Sohn (Arzt mit metzgerblut) hilft ebenso aber abgeschottet vom Vater mit, dazu kommt noch ein weiterer eigentlich pensionierter der auch hilft während die angestellten Metzger frei haben. Nun kam ernsthaft von einigen die Aussage "ich hoffe der andere hat Corona dann haben wir auch 2 Wochen frei" ... Solidarisch so zu denken und die alten die ihr Geschäft erhalten wollen so stehen zu lassen ... ich hätte die aufgrund geschäftschädigenden Verhaltens sofort fristlos geschickt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Petz • ortlerrudi
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aus gegebenem Anlass verlinke ich das mal hier: Lawinenunglück in der Steiermark
https://steiermark.orf.at/stories/3041390/
https://steiermark.orf.at/stories/3041390/


Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und wenn es gerade dein Kind ist, das dann stirbt, hakst du das als Kollateralschaden ab? Ist ja immerhin fürs Volk.Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:29 gerade die ganz jungen sollen sich schnellstmöglich anstecken.

Solange a) der Verdacht besteht, dass die Erkrankung nicht folgenlos ausheilt und b) nicht klar ist, wie lange man nach durchgemachter Infektion immun ist halte ich den Ansatz der Herdenimmunität für eine eher schlechte Idee.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
- flamesoldier
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer keine Herdenimmunität will, muss aber konsequenterweise auch shutdown ala Wuhan wollen, inklusive Tracking und Lieferdiensten. Denn wir haben inzwischen fast überall I. Europa Ansteckungsraten Wie in Wuhan zu Beginn des shutdowns, teils sogar deutlichmehr.
Erst 2-3 Tage vor shutdown sind dort abgesehem vom Krankenhaus in der Nähe des Wildmarktes die infizierten massiv angekommen. Vorher waren es 2-3 Krankenhäuser wo die Situation sich zeigte.
Alles andere ist nur auf Zeit spielen beim Warten auf Medikamente, weil Impfung ist illusorisch mit breiter Verfügbarkeit die nächsten 3-4 Monate
Erst 2-3 Tage vor shutdown sind dort abgesehem vom Krankenhaus in der Nähe des Wildmarktes die infizierten massiv angekommen. Vorher waren es 2-3 Krankenhäuser wo die Situation sich zeigte.
Alles andere ist nur auf Zeit spielen beim Warten auf Medikamente, weil Impfung ist illusorisch mit breiter Verfügbarkeit die nächsten 3-4 Monate
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Stäntn
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ist so und so wird es auch kommen.
Das Leben muss sich hslt komplett online abspielen.
Baustoffe liefert mein Händler. Da hab ich schon bestellt. Ein paar andere Dinge muss ich noch organisieren.
Ich habe bisher schon vieles online gekauft. Insofern ist die Umstellung nicht groß.
3, 4 Monate können darüber entscheiden, ob sie dich gut gegen COVID-19 behandeln können oder nur rudimentär.
Antikörper wurden schon isoliert und geklont. Das wäre die eleganteste mittelfristige Lösung.
Das Leben muss sich hslt komplett online abspielen.
Baustoffe liefert mein Händler. Da hab ich schon bestellt. Ein paar andere Dinge muss ich noch organisieren.
Ich habe bisher schon vieles online gekauft. Insofern ist die Umstellung nicht groß.
3, 4 Monate können darüber entscheiden, ob sie dich gut gegen COVID-19 behandeln können oder nur rudimentär.
Antikörper wurden schon isoliert und geklont. Das wäre die eleganteste mittelfristige Lösung.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das Risiko für Kinder ist meines bescheidenen Wissensstand nach Minimal, die Gefahr ist eher dass sie als überträger unbemerkt fungieren.Schusseligkite hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:01Und wenn es gerade dein Kind ist, das dann stirbt, hakst du das als Kollateralschaden ab? Ist ja immerhin fürs Volk.Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:29 gerade die ganz jungen sollen sich schnellstmöglich anstecken.![]()
Solange a) der Verdacht besteht, dass die Erkrankung nicht folgenlos ausheilt und b) nicht klar ist, wie lange man nach durchgemachter Infektion immun ist halte ich den Ansatz der Herdenimmunität für eine eher schlechte Idee.
Und die Entscheidung Herdenimmunität ja oder nein ist längst gefallen, das sehe ich wie extremecarver. Da gibts kein Zurück mehr, wäre auch in Europa niemals umsetzbar wie in china und würde ich selbst wenn ich die Wahl hätte nicht wollen. Ich will nicht dieses Leben wie dort - rumlaufen mit atemschutzmasken, selbst in „normalen“ Zeiten. Man darf sich von Viren und Bakterien nicht den Lebensstil diktieren lassen, und wenn’s mich dahinrafft hab ich in gewisser Weise statistisch Pech gehabt. Kann aber auch ein Herzinfarkt oder Autounfall sein, keiner kennt sein Lebensziel.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Che • ortlerrudi • obertauern93
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
--> Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten
I love the smell of napalm in the morning
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja ich glaube auch dass sich die Politiker dazu entschlossen haben, aber zu feige sind dies zu sagen, bzw keine Panik wollen, und halt noch auf Medikamente hoffen. Ich schreibe ja schon seit Wochen dass es nur entweder oder gibt, und mich der aktuelle Weg im Westen ankotzt.
Genau daher hat Johnson halt auch erstmal weiterlaufen lassen, weil für Herdenimmunität braucht es erstmals genug Ansteckungen bevor man dicht macht um die Krankenhäuser nicht zu überlasten.
Ich finde es falsch wie es abläuft, da es imho viel teurer wird als in Asien. Man hätte hier am 23.01 reagieren müssen, und sich entscheiden mit
a) Krankenhäuser bauen wie in Wuhan
b) Quarantäne für alle die reinkommen aus unsicheren Ländern (alle die nicht viel testen) und halt Tracking per Smartphone
Das glauben an einen Mittelweg hat China versucht und ist daran am 23.01 gescheitert. Aber man glaubt China hier ja nix. Nur Taiwan hat von Anfang an korrekt agiert.
b) hätte uns viel erspart und wenn etwa in einem Jahr dann Impfung da ist für alle, hätte man wieder Normalzustand gehabt.
Genau daher hat Johnson halt auch erstmal weiterlaufen lassen, weil für Herdenimmunität braucht es erstmals genug Ansteckungen bevor man dicht macht um die Krankenhäuser nicht zu überlasten.
Ich finde es falsch wie es abläuft, da es imho viel teurer wird als in Asien. Man hätte hier am 23.01 reagieren müssen, und sich entscheiden mit
a) Krankenhäuser bauen wie in Wuhan
b) Quarantäne für alle die reinkommen aus unsicheren Ländern (alle die nicht viel testen) und halt Tracking per Smartphone
Das glauben an einen Mittelweg hat China versucht und ist daran am 23.01 gescheitert. Aber man glaubt China hier ja nix. Nur Taiwan hat von Anfang an korrekt agiert.
b) hätte uns viel erspart und wenn etwa in einem Jahr dann Impfung da ist für alle, hätte man wieder Normalzustand gehabt.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und solange die Menschenrechte ausser Kraft gesetzt ... ich finde was hier passiert schon extrem aber noch akzeptabel ... aber tracken lassen? Allein weil es ds schon den einfachsten Trick der Welt gibt ... lass ich meinnHandy halt daheim und nehm das 2.Handy mitextremecarver hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:42 Ja ich glaube auch dass sich die Politiker dazu entschlossen haben, aber zu feige sind dies zu sagen, bzw keine Panik wollen, und halt noch auf Medikamente hoffen. Ich schreibe ja schon seit Wochen dass es nur entweder oder gibt, und mich der aktuelle Weg im Westen ankotzt.
Genau daher hat Johnson halt auch erstmal weiterlaufen lassen, weil für Herdenimmunität braucht es erstmals genug Ansteckungen bevor man dicht macht um die Krankenhäuser nicht zu überlasten.
Ich finde es falsch wie es abläuft, da es imho viel teurer wird als in Asien. Man hätte hier am 23.01 reagieren müssen, und sich entscheiden mit
a) Krankenhäuser bauen wie in Wuhan
b) Quarantäne für alle die reinkommen aus unsicheren Ländern (alle die nicht viel testen) und halt Tracking per Smartphone
Das glauben an einen Mittelweg hat China versucht und ist daran am 23.01 gescheitert. Aber man glaubt China hier ja nix. Nur Taiwan hat von Anfang an korrekt agiert.
b) hätte uns viel erspart und wenn etwa in einem Jahr dann Impfung da ist für alle, hätte man wieder Normalzustand gehabt.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Villeicht mal ein Lied zum nachdenken und eines das uns dann auch Hoffnung geben kann:
Direktlink
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Geringeres Risiko bedeutet nunmal nicht das gleiche wie „es passiert nichts“.Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:22 [
Das Risiko für Kinder ist meines bescheidenen Wissensstand nach Minimal, die Gefahr ist eher dass sie als überträger unbemerkt fungieren.
Dass in Frankreich gerade eine 16jährige (ohne Vorerkrankungen) gestorben ist, hast du mitbekommen?
Das Risiko steigt ab einem Alter von 60 Jahren deutlich an.
Mit 60 hat man normalerweise noch einiges an Leben vor sich,
Ich finde auch mein eigenes Leben lebenswerter, wenn mein Mann (schon im kritischen Alter) noch nicht stirbt oder schwer krank wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
- Pancho
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Altersgruppe 50-60 ist die, wo es anfängt deutlich anzuziehen.Schusseligkite hat geschrieben: 28.03.2020 - 15:33Das Risiko steigt ab einem Alter von 60 Jahren deutlich an.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
wo hätten denn die Krankenhäuser gebaut werden sollen? Überall in Europa? In unseren Hotspots (Ischgl)? Als die ersten Ausbrüche bekannt wurden, war das Kind doch schon längst im Brunnen!a) Krankenhäuser bauen wie in Wuhan
Und die schon vorhandenen Krankenhäuser haben schon zu wenig Personal, wo soll das dann herkommen?
Ein zusätzliches Krankenhaus macht nur Sinn, wenn es einen lokal begrenzten Ausbruch gibt und man von anderen, bisher nicht betroffenen Gegenden Personal abziehen kann.
Eine alternative Lösung ist ja, Kranke in andere Krankenhäuser zu verlegen oder Militärkrankenhäuser zu nutzen (macht Frankreich meines Wissens nach).
Wo ich dir Recht gebe: man hätte Mitte Februar schon alles stoppen sollen. Fasching absagen, Skigebiete schließen. Aber 1.) wird das nun erst im Nachhinein klar und 2.) wäre dsa wirtschaftlich nicht durchzusetzen gewesen bei uns.
State buoni, se potete
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja überall. Und halt nur auf coronavirus ausgelegt. Geld gibt es jetzt ja auch genug, da hätte man viel bauen können. Also mir war seit Anfang Februar klar dass es chaotisch wird, nur wann genau hab ich um 2-3 Wochen zu spät geschätzt, und nicht gedacht dass es halt mit strikten Maßnahmen in Asien klappt. Meine Planung im Januar ging genau um eine Woche daneben (und ich dachte Nepal trifft es vor Europa aber halt unbemerkt da die eh nicht reagieren können, passiert ist es andersrum)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaub denen auch gar nix.extremecarver hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:42 ........... Aber man glaubt China hier ja nix.......
China ist das Reich der Lüge!
Ich geh soweit zu behaupten, daß dort soviel gelogen wird, daß niemand die Wahrheit kennt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
- ortlerrudi
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin wirklich gespannt, wie das in Schweden ausgeht.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 681f1d92f1
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 681f1d92f1
Johan Giesecke vom Stockholmer Karolinska Institut findet es richtig, die Pisten offenzuhalten, er empfiehlt seinen Landsleuten viel frische Luft und Bewegung. Der emeritierte Professor berät die Weltgesundheitsorganisation über Infektionskrankheiten und war von 1995 bis 2005 oberster staatlicher Epidemiologe in Schweden.
Schon im Mai werde die Infektionsrate deutlich zurückgehen, glaubt Giesecke. Was macht ihn so sicher? "Das sagt mir mein Bauchgefühl", beantwortet er die Frage in einer Mail.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man kann den Schweden nur viel Glück wünschen.
Irgendwann werden wir alle klüger sein....
Übrigens ist jetzt ganz AT Risikogebiet gem. RKI.
Irgendwann werden wir alle klüger sein....
Übrigens ist jetzt ganz AT Risikogebiet gem. RKI.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann können die auch gleich ganz Deutschland zum Risikogebiet erklären...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
- extremecarver
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Regierung in China hat enorme Angst das die Welt sich eine neue Werkstatt sucht.Fab hat geschrieben: 28.03.2020 - 16:29Ich glaub denen auch gar nix.extremecarver hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:42 ........... Aber man glaubt China hier ja nix.......
China ist das Reich der Lüge!
Ich geh soweit zu behaupten, daß dort soviel gelogen wird, daß niemand die Wahrheit kennt.
Eine Konsequenz dieser Krise ist sicherlich das viele Firmen ihre Produktion zurück holen oder mehr verteilen auf andere Länder.
Das gibt dann für China einen enormen wirtschaftlichen Schaden und schadet der Partei und der Regierung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • Florian86 • ortlerrudi
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier mal einer der leitenden Ärzte aus Südkorea:
https://www.youtube.com/watch?v=gAk7aX5hksU
Masken empfiehlt er unbedingt. Und er berichtet ganz zum Schluss auch davon, dass selbst iun Südkorea nicht alles perfekt läuft.
Zu China: Auch ein Regime schaffte es nicht, Millionen von Toten zu verstecken.
https://www.youtube.com/watch?v=gAk7aX5hksU
Masken empfiehlt er unbedingt. Und er berichtet ganz zum Schluss auch davon, dass selbst iun Südkorea nicht alles perfekt läuft.
Zu China: Auch ein Regime schaffte es nicht, Millionen von Toten zu verstecken.