Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Chense hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:52Ja sie müssen geschützt werden ... aber was für ein Schutz wäre es diese Menschen einzusperren, während wir draussen frisch fromm fröhlich frei rumlaufen? Dann bleiben wir lieber alle 2 Wochen länger daheim.
Völlig einsperren nicht aber für länger andauernde Beschränkungen für Risikogruppen hab ich auch als davon Betroffener vollstes Verständnis denn Solidarität gilt in beiden Richtungen und dazu gehört auch mit gelebten längeren Einschränkungen zu verhindern das die Krankenhäuser kollabieren. Dazu kommt das die meisten dieser Gruppe Rentner sind denn es macht nen Unterschied ob man nach der Arbeit eine Ablenkung wie Sport und soziale Kontakte zum Abschalten bzw. als Ausgleich braucht oder nicht. Außerdem hab ich doch die Hoffnung das bis Herbst zwar keine Impfung aber zumindest ein wirksames Medikament verfügbar ist und dann damit die Beschränkungsnotwendigkeiten nicht mehr gegeben sind.
Chense hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:48 Und solange die Menschenrechte ausser Kraft gesetzt ... ich finde was hier passiert schon extrem aber noch akzeptabel ... aber tracken lassen? Allein weil es ds schon den einfachsten Trick der Welt gibt ... lass ich meinnHandy halt daheim und nehm das 2.Handy mit.
Noch einfacher meine Praxis; Handy wird bei Reisen/Ausflügen etc. ausgeschaltet mitgenommen und würde nur bei Notfällen aktiviert... :tongue:
Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:20Ich habe bisher schon vieles online gekauft. Insofern ist die Umstellung nicht groß.
Bei mir gibt´s praktisch gar keine weil ich schon seit langem alle Nonfoodprodukte die ich benötige online hole.

Und hier schlägt schon wieder mal die Gier durch:

https://orf.at/stories/3159580/

Eigentlich sollten die Geschäftsinhaber als gute Kenner des Handels genau wissen das der Nonfoodartikelverkauf in den Supermärkten (da nicht im Standardsortiment befindliche Sonderware) teilweise monatelang vorgeplant und geordert wurde. Insoferne nur eine Bestätigung meiner oben angeführten Einkaufspraxis die verhindert das solche Leute Kohle von mir kriegen... ;D
MichiMedi hat geschrieben: 28.03.2020 - 17:25Dann können die auch gleich ganz Deutschland zum Risikogebiet erklären...
Bei der Einstellung mancher Userkollegen zu den Beschränkungen hätt ich das auch schon längst veranlasst...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Chense hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:52 Ich bin auch bekannt dafür die Wirtschaft als wichtig zu erachten - aber ... wir wollen jetzt genau die Menschen bestrafen die uns erst ermöglicht haben unseren derzeitigen Standard zu leben ... Unsere Eltern und Großeltern haben dieses Land nach der vermutlich größten Katastrophe der Menschheit wieder aufgebaut - Ja sie müssen geschützt werden ... aber was für ein Schutz wäre es diese Menschen einzusperren, während wir draussen frisch fromm fröhlich frei rumlaufen? Dann bleiben wir lieber alle 2 Wochen länger daheim.
Es geht doch nicht um +/- 2 Wochen, sondern dass "FlattenTheCurve" nur dann "flat" bleibt, wenn man die aktuellen Maßnahmen (oder noch stärkere) MONATELANG aufrecht erhält.

--
albe-fr hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:22
starli hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:36Den Zusammenhang kapier ich nicht ..
--> Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten
Auch das kapier ich nicht. Du bist mir zu intellektuell. Jetzt stell dir mal vor, ich würd auch noch Alkohol trinken, dann komm ich ja gar nicht mehr mit :)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Was heißt hier Einstellung mancher User - selbst wir kommen uns langsam dämlich vor (sind seit 3 Wochen zuhause und gehen wenn alleine einkaufen).

- im Pferdestall ist die Hölle los, munter wird in Gruppen seit an seit das Tier geputzt, gequatscht, alles wie immer
- das Mehrfamilienhaus eins weiter schmeißt ne muntere Grillparty mit allen Bewohnern im Hinterhof
- jeden Abend gibts nen Treff im Dorf aller möglichen Leute die auf ein Bierchen zusammen kommen

Und das ist allein das was ich aus dem Garten beobachten kann. Will gar nicht wissen was sonst noch alles läuft - das DEMORALISIERT mich so langsam auch, wieso soll ich auf all das verzichten, dann fahr ich eben auch mal Freunde besuchen?!
Mobil arbeiten kann ich auch am tegernsee oder Brauneck Gipfel.

Solidarität, der Begriff ist heute gefallen, die gibts maximal im Radius Familie - Freunde - Nachbarn - Verwandte. Solidarität in der Gesellschaft dass ich nicht lache, soviel Realismus gönne ich mir. Daher bleib ich auch bei meiner Wette ;)

Das „flattenthecurve“ wird dann ein gescheitertes Projekt sein, weil noch mehr Einschränkung mit noch mehr hintergehen quittiert wird. Dann lieber lockern sodass andere negative Effekte gemindert werden.
Zuletzt geändert von Stäntn am 28.03.2020 - 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ändert der Status eigentlich etwas? Ich habe ja auch deutschen Pass, also sollte ich nach DE einreisen wollen..

Soweit ich beim Auswärtigen Amt sehe nein. Und noch ist Österreich Deutschland weiterhin ein paar Tage voraus was die Zahlen angeht
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Da ist es, das Interview von Baum, dem Innenminister von Schmidtschnauze:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... cdd3645b22
Eigentlich müsste ich jetzt das ganze Interview zitieren, aber dann schimpft die Moderation wieder mit mir. Deswegen mal anklicken und selber lesen.

Für die Jungen unter uns: Helmut Schmidt ist der Typ, der immer eine Zigarette in der Hand hatte. Und hatte als Hamburger Innensenator eine der größten Naturkatastrophen im Nachkriegsdeutschland an der Backe. https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmflut ... in_Hamburg
Gerhart Baum war in der Regierung mit Schmidt Innenminister. https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhart_Baum
Es waren beide auch hier bei beteiligt: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Herbst

Apropo Tracking. Da wolten die schon mal zu viel wissen, das war diese Aktion 1987. https://de.wikipedia.org/wiki/Volksz%C3 ... hland_1987 Kann sich noch wer daran erinnern? Gab ordentliche Proteste damals. Sogar ohne Mobilfunk!

Und heute stellen sich alle eine Alexa in die Bude. Hey Alexa, übermittel alle meine Gespräche an den Geheimdienst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
icedtea
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Petz hat geschrieben: 28.03.2020 - 18:07
Chense hat geschrieben: 28.03.2020 - 13:52Ja sie müssen geschützt werden ... aber was für ein Schutz wäre es diese Menschen einzusperren, während wir draussen frisch fromm fröhlich frei rumlaufen? Dann bleiben wir lieber alle 2 Wochen länger daheim.
Völlig einsperren nicht aber für länger andauernde Beschränkungen für Risikogruppen hab ich auch als davon Betroffener vollstes Verständnis denn Solidarität gilt in beiden Richtungen und dazu gehört auch mit gelebten längeren Einschränkungen zu verhindern das die Krankenhäuser kollabieren. Dazu kommt das die meisten dieser Gruppe Rentner sind denn es macht nen Unterschied ob man nach der Arbeit eine Ablenkung wie Sport und soziale Kontakte zum Abschalten bzw. als Ausgleich braucht oder nicht. Außerdem hab ich doch die Hoffnung das bis Herbst zwar keine Impfung aber zumindest ein wirksames Medikament verfügbar ist und dann damit die Beschränkungsnotwendigkeiten nicht mehr gegeben sind.
Chense hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:48 Und solange die Menschenrechte ausser Kraft gesetzt ... ich finde was hier passiert schon extrem aber noch akzeptabel ... aber tracken lassen? Allein weil es ds schon den einfachsten Trick der Welt gibt ... lass ich meinnHandy halt daheim und nehm das 2.Handy mit.
Noch einfacher meine Praxis; Handy wird bei Reisen/Ausflügen etc. ausgeschaltet mitgenommen und würde nur bei Notfällen aktiviert... :tongue:
Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 14:20Ich habe bisher schon vieles online gekauft. Insofern ist die Umstellung nicht groß.
Bei mir gibt´s praktisch gar keine weil ich schon seit langem alle Nonfoodprodukte die ich benötige online hole.

Und hier schlägt schon wieder mal die Gier durch:

https://orf.at/stories/3159580/

Eigentlich sollten die Geschäftsinhaber als gute Kenner des Handels genau wissen das der Nonfoodartikelverkauf in den Supermärkten (da nicht im Standardsortiment befindliche Sonderware) teilweise monatelang vorgeplant und geordert wurde. Insoferne nur eine Bestätigung meiner oben angeführten Einkaufspraxis die verhindert das solche Leute Kohle von mir kriegen... ;D
MichiMedi hat geschrieben: 28.03.2020 - 17:25Dann können die auch gleich ganz Deutschland zum Risikogebiet erklären...
Bei der Einstellung mancher Userkollegen zu den Beschränkungen hätt ich das auch schon längst veranlasst...:ja:
Es geht ja in Deutschland darum diese Leute de Facto völllig aus dem sozialen Leben zu nehmen und das a hanf eines Alters anstatt einer sinnvollen Definition das ist grundgesetzwidrig und eine Sauerei ... Kollege Pancho hatte mir da vor einigen Tagen ein gutes Beispiel gebracht und das heisst "Keiner wird zurückgelassen" ... es könbte auch heissen keiner oder alle ... diese "alten" haben unsere Gesellschaften aufgebaut und jetzt sperren wir sie weg? Ganz ehrlich wenn die Politik so denkt hoffe ich der Reichstag brennt mal wieder ... Diktatur können die deutschsprachigen ja eh gut!

PS: danke für den Hinweis auf Helmut und Baum ... die hätten so etwas nie mitgetragen ... das waren noch Demokraten von Format statt allmachtsbesessene unglaubwürdige Emporkömmlinge ohne Format ubd Charisma ... wieviele der heutigen Politiker wären denn Risikogruppe? Sperren die sich dann auch selbst ein oder sind die so systemrelevant dass man die ausnimmt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
Schusseligkite
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 18:21 - im Pferdestall ist die Hölle los, munter wird in Gruppen seit an seit das Tier geputzt, gequatscht, alles wie immer
- das Mehrfamilienhaus eins weiter schmeißt ne muntere Grillparty mit allen Bewohnern im Hinterhof
- jeden Abend gibts nen Treff im Dorf aller möglichen Leute die auf ein Bierchen zusammen kommen

Und das ist allein das was ich aus dem Garten beobachten kann. Will gar nicht wissen was sonst noch alles läuft - das DEMORALISIERT mich so langsam auch, wieso soll ich auf all das verzichten, dann fahr ich eben auch mal Freunde besuchen?!
Den Leuten geht es zu gut. Ich verstehe es nicht und befürchte, dass sich das ändern wird.

Nochmals:
Es hat noch nicht mal angefangen hier bei uns in D!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Petz
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

So, Ergebnis ist da, meine Freundin ist negativ. Find ich positiv, zumindest aus Betriebssicht.

Meine Eltern sind seit September mit ihrem Wohnmobil in Spanien. Die dürfen seit 2 Wochen nicht mehr selbst einkaufen, das macht die Betreiber des Platzes für alle zusammen und vom Platz runter dürfen sie auch nicht.
Bisher habe ich sie für vollkommen verrückt gehalten mit ihrem 18 Tonner mit Slide Out etc pp., jetzt werden sie aber sicher mehr als glücklich darüber sein. Wenn hier schon viele in Wohnungen oder gar Häusern den Koller bekommen, möchte ich nicht wissen, wie das in einem kleinen Wohnwagen/Wohnmobil aussieht.
Dateianhänge
Und der Wurm durfte sein Bad nicht friedlich beenden
Und der Wurm durfte sein Bad nicht friedlich beenden
585D4C8A-B5CE-46F9-84DE-31A0EED55838.jpeg (130.16 KiB) 1279 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeandertalerPanchoicedteaWiddi
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

bamigoreng hat geschrieben: 28.03.2020 - 19:04 Solidarität ist in der heutigen Zeit nur noch eine verdammte Heuchelei.

(...)

Es wäre eigentlich ein guter Moment dass uns der gesamte Laden einfach mal richtig um die Ohren fliegt damit man frisch beginnen könnte. Damit sich richtige Arbeit lohnt, damit die Schere zwischen Arm und Reich wieder zugeht, damit wieder Gerechtigkeit in so viele Bereiche kommt.
Man könnte auch jetzt schon damit anfangen, den Gaul im Stall allein striegeln und schauen, dass man die Kurve kriegt - und lieber Leute nicht arbeiten lassen, wenn es gefährlich ist, als jetzt schon weitere Lockerungen zu fordern.

Die Bestandsaufnahme teile ich, ohne den resignierenden Unterton - wir haben es alle in der Hand - die Folgerung nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Neandertaler
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Petz hat geschrieben: 28.03.2020 - 18:07 Bei mir gibt´s praktisch gar keine weil ich schon seit langem alle Nonfoodprodukte die ich benötige online hole.
Ich auch. Also für Hobby und Beruf das meiste. Jetzt kommt halt noch das Essen dran. Baustoffe mache ich über Canal, Hornbach liefert auch, habe ich gesehen. Allerdings nicht ganz billig.

Gartenzeugs für die Eltern muss ich auch noch regeln. Starkl eventuell oder Dehner. Wer halt liefern kann.

Lebensmittel wahrscheinlich über MPreis und Giner (Gemüse).

Ich sehe da schon viele Firmen, die jetzt sehr schnell auf Versand umstellen werden. Ich sehe da viel Potential. Wer jetzt schnell ist, kann sich einen tollen Kundenstock aufbauen.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Sehe ich auch anders. Wir haben tolle kleine Nahversorger

- Tante Emma laden (Mini Supermarkt, Obst Gemüse etc vom eigenen Anbau)
- Getränkemarkt
- Metzgerei
- Bäckerei
- usw.

Das sind kleine Familien Betriebe wo 2-3 Generationen mithelfen, die können unmöglich was liefern, maximal ne Homepage bauen. Da kann man noch nicht mal mit Karte bezahlen und ich finds auch gut so!

Diese kleinen Läden - das gilt auch für Mode, Handwerk, Bau und Garten und und und, die möchte ich weiterhin unterstützen, in der Krise ERST RECHT. Ich möchte nicht dass Rewe, Amazon, Baumarkt Ketten und Industrie Lebensmittel mit Versand noch mehr Macht kriegen. Ich möchte nicht dass die kleinen Strukturen brechen, daher verbitte ich mir jeglichen online Versand - und solange es irgendwie möglich ist, gehe in meinen kleinen Laden im Dorf, und bezahle mit Bargeld.

Dem Klima wäre damit übrigens auch geholfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 10):
PanchoicedteadanimaniachegaunerSCHLITTLER95ortlerrudiCheWahlzermatterde Yetiobertauern93
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Gerade haben wir daheim drüber gesprochen, wie es früher bei uns im Dorf war.
Da gab es noch einen kleinen Laden, wo man alle wichtigen Lebensmittel bekam. Einmal in der Woche kam der Sparkassenbus, wo alle ihre Geldgeschäfte erledigen konnten, alle paar Monate ein Bus, der Arbeitskleidung, Bundeswehrzeug usw. hatte. Dann gab es noch kleinere "Lieferdienste", die dann Pullis, Kaugummis, Tierfutter, etc. gebracht hatten. Getränkelieferant war auch selbstverständlich. Gearbeitet haben die meisten auch in lokalen Betrieben. So mussten die Leute kaum weit fahren oder überhaupt ihr Dorf verlassen. All das hat ohne Internet funktioniert.
Was man heutzutage mit Internetunterstützung sinnvoll auf die Beine stellen könnte, ist enorm. Langsam kommen auch die Geschäfte in der Stadt drauf, dass sie auf den "Lieferzug" aufspringen müssen. Manche warten halt lieber, dass ihnen das Geld in den Schoß fällt und jammern lieber, dass alles in Bach runtergeht. Um viele weine ich keine Träne nach.
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von waikiki83 »

Online bestellen und Versand ist ja schön und gut, aber in der Schweiz haben sie jetzt schon Probleme bei der Post. Es wird zwar wie vor Weihnachten auch Samstags sortiert, aber sie kommen mit liefern gar nicht mehr hinterher. Pakete für die man extra mehr bezahlt, dass sie am nächsten Tag geliefert werden, kommen erst 2 oder 3 Tage später an etc. Sie haben jetzt auch schon Zalando limitiert usw. Das Problem ist, es gibt Angestellte, die krank sind, andere in der Quarantäne oder gehören zur Risikogruppe, aber aufstocken können sie auch nicht wegen Einhaltung des Sicherheitsabstandes usw. Von daher ist das auch keine Lösung, das alle auf Versand umstellen, sofern sie das überhaupt können.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Also unser Metzger ist auch nicht gerade groß und der beliefert seit Jahren Gasthäuser u.dgl. Da die alle geschlossen sind, beliefert er nun eben Private.
Dasselbe beim Gemüsehändler, der eigentlich Gemüsebauer ist. Wir haben ja hier das größte Gemüseanbaugebiet Westösterreichs. Da ist es doch naheliegend.

Es ist nicht Amazon. ;)

Online Händler sind nicht immer große, böse Konzerne. Gerade bei den Spezialsachen nicht.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 19:37 Diese kleinen Läden - das gilt auch für Mode, Handwerk, Bau und Garten und und und, die möchte ich weiterhin unterstützen, in der Krise ERST RECHT. Ich möchte nicht dass Rewe, Amazon, Baumarkt Ketten und Industrie Lebensmittel mit Versand noch mehr Macht kriegen. Ich möchte nicht dass die kleinen Strukturen brechen, daher verbitte ich mir jeglichen online Versand - und solange es irgendwie möglich ist, gehe in meinen kleinen Laden im Dorf, und bezahle mit Bargeld.
Erscheint mir sehr wichtig, sollte man unbedingt beachten!

Amazon hat an mir eh noch keinen Cent verdient. Wenn es sich vermeiden lässt, bleibt das auch so.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
de Yeti
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Neue Zahlen aus Italien, nicht mehr ganz so der Horror wie gestern:
Die neuesten Corona-Zahlen: In Italien sind in den letzten 24 Stunden 889 Corona-Patienten verstorben. Die Kurve mit den Neuinfizierten wird immer flacher.

In den vergangenen 24 Stunden sind in Italien 889 Corona-Patienten verstorben.

Die Opfer-Zahl überschreitet damit erstmals die 10.000er-Marke.

Aktuell sind in Italien derzeit 70.065 Personen positiv. Die Zunahme der aktuell Positiven gegenüber Freitag liegt bei 3.856 (vor 24 Stunden lag der Vergleichswert bei 4.401).

3.856 Personen werden in italienischen Spitälern intensiv betreut (plus 124 gegenüber Freitag).

Die Gesamtzahl der Corona-Fälle in Italien (die Toten und die Genesenen miteinberechnet) ist auf 92.472 gestiegen.

Die Zahl der Neuinfektionen ist mit 5.974 (gegenüber 5.959 am Freitag) nicht gestiegen. Die Kurve wird also immer flacher.

Positiv auch der Wert der Genesenen:

In den letzten 24 Stunden wurden 1.434 Patienten für geheilt erklärt (am Vortag waren es 589 gewesen). Über 12.000 Personen haben also die Krankheit überstanden.
https://www.tageszeitung.it/2020/03/28/ ... n-italien/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

In Österreich zieht die Bremse jetzt auch. 8% Wachstum heute. Natürlich sind solche Zahlen aber immer mit Vorsicht zu genießen.
Auf die Tiroler Zahlen bin ich schon gespannt.


Regional ist halt auch so ein Begriff. Ich fahre zb ein Mountainbike Made in Germany. Das ist für mich auch nicht regional. 99,999% aller Mountainbikes werden in Asien gefertigt. ;)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Klar - natürlich. Ich esse auch keine Heidelberger Bananen... :D :biggrin:

Da wo es halt geht. :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Neandertalericedtea
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Ein Nicolai muss man sich auch erst einmal leisten können (und dann auch wollen). ;)

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christopher »

Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 20:18 In Österreich zieht die Bremse jetzt auch. 8% Wachstum heute. Natürlich sind solche Zahlen aber immer mit Vorsicht zu genießen.
Auf die Tiroler Zahlen bin ich schon gespannt.
Das bezieht sich aber auf die 15Uhr-Zahlen. Aktuell sind wir in At auch schon wieder höher.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

Bezüglich des Onlineangebots fürchte ich eher, dass es in die Richtung gehen wird, dass Amazon das "Fresh" Angebot groß ausbauen wird und/oder die großen Essenszusteller aus der Portokasse aufkauft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Pancho
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ich kaufe ja sowieso nach ganz speziellen Kriterien. Zuverlässigkeit ist für mich zb sehr wichtig.

Übrigens, Tirol heute mit 4,9% Wachstum bei den positiv Getesteten. Natürlich mit Vorsicht zu genießen. In Landeck kam es auch zu einer wundersamen Verringerung der Zahl. Das muss an den abgereisten Gastarbeitern liegen. Die wurden scheinbar raus gerechnet. Bis vor wenigen Stunden hatte Landeck 557 Personen positiv getestet, jetzt sind es nur mehr 416.


Schade. Das versaut einem die Statistik.


Für meinen Heimatbezirk immer noch +9%, für Innsbruck auch.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Du meinst wohl assembliert und entwickelt in Deutschland? Oder ist es ein Carbon Bike wo in DE der Rahmen hergestellt wird aus absolutem Premium Segment? Oder ist es Stahlrahmen, da gibt es noch Made in Europe. Aluminium fällt mir Grad nichts ein.

In UK und Polen hat es noch ein paar Stahl Rahmenhersteller. Die Komponenten kommen eh fast alle aus Fernost, und die machen den größten Teil aus. Zusammengeschraubt wird natürlich viel hier, da spart man Zoll.....

Ist aber weniger Lohn als Knowhow und Logistik Frage, taiwan hat wohl weniger billig Arbeiter als Deutschland. Der Schweißer aus Polen kostet sicherlich weniger wir der in Taiwan...

Bei Medikamenten ist im Prinzip auch wenig Arbeitsaufwand, aber die Grundstoffe sind in Asien sicher leichter erhältlich, und Umweltauflagen, Grundstück und Energie billiger. Daher alles dort..

In Österreich fordern jetzt 3 Wissenschaftler kompletten shutdown wie in Wuhan!

https://www.derbrutkasten.com/coronavir ... sterreich/

Der Artikel wurde auf ORF.at wieder gelöscht, ich denke Mal Anzeichen dass bald die Regierung die Maßnahmen verschärft und keine Panik will?

Immerhin endlich auch hier korrektes vorgehen?


Edit: ja die Sattelstütze Moveloc hab ich auch. Aber Dämpfer aus USA? Push usw stellen noch ausserhalb Asiens her. Aber fox, ohlins, rock shox und co fertigen alle in Asien, assembliert evtl in USA, das reicht für Made in xxx ja aus
Zuletzt geändert von extremecarver am 28.03.2020 - 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Also ich wäre ja auch für einen kompletten Lockdown. Global! 4 Wochen und der Spuk hätt ein Ende. :D


off topic:

https://www.youtube.com/watch?v=hSdPrNvOFA8


Nicht alle Komponenten kommen aus Asien und ich beziehe mich da auf die Fertigung. Meine Sattelstütze kommt zb komplett aus dem Allgäu. Der Dämpfer aus den USA.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
danimaniac
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Liste der vom BAG (CH Bundesamt für Gesundheit) zugelassenen Desinfektionsmittel zur Bekämpfung von Influenza und Coronaviren
Stand: 2020-03-26; PDF; 22 Seiten:
https://www.anmeldestelle.admin.ch/dam/ ... mittel.pdf

Mehr Infos hier:
https://www.anmeldestelle.admin.ch/chem ... viren.html

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“