Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Petz hat geschrieben: 28.03.2020 - 18:07

Und hier schlägt schon wieder mal die Gier durch:

https://orf.at/stories/3159580/

Eigentlich sollten die Geschäftsinhaber als gute Kenner des Handels genau wissen das der Nonfoodartikelverkauf in den Supermärkten (da nicht im Standardsortiment befindliche Sonderware) teilweise monatelang vorgeplant und geordert wurde. Insoferne nur eine Bestätigung meiner oben angeführten Einkaufspraxis die verhindert das solche Leute Kohle von mir kriegen... ;D
Verstehe ich nicht. Nonfood ist doch nicht nur Sonderware. Spielzeug, Kleidung, elektronische Geräte...


Hier (nur Landkreis? Bundesland? Ich weiß es gerade nicht) dürfen seit einigen Tagen diese Artikel im Supermarkt nicht mehr verkauft werden. Die stehen da noch, sind mehr oder weniger abgetrennt durch Folie oder auch nur Flatterband und mit einem Hinweis auf das Verkaufsverbot versehen.
Und ich vermute, da geht es nicht um Ansteckungsgefahr sondern um Wettbewerbsnachteile für die kleinen Einzelhändler.
Zuletzt geändert von Schusseligkite am 28.03.2020 - 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

Neandertaler hat geschrieben: 28.03.2020 - 10:35 Tag 18

Wie ist es Euch gegangen mit Eurer 1. Woche? Scheint ja hier und da doch recht tiefe Furchen zu hinterlassen. Bin mal gespannt, was diese Woche noch so alles bei Euch da draußen passiert.
Ich hatte eh Urlaub angemeldet und komme eigentlich mit allem recht gut klar. Allerdings schränke ich mich auch kaum ein, da alles was ich mache sowieso mit annähernd null Kontakt zu anderen Menschen von Statten geht. Spazieren gehen oder ein wenig Sport im Freien ist ohne Kontakt zu anderen Menschen sehr gut möglich!

Ich war heute rund 5 Stunden unterwegs. Dabei habe ich ca. 2 Spaziergänger in 50m Entfernung gesehen. Auf dem Weg zu meinem "Sportplatz" fuhr ich mit dem Roller und Menschen waren jederzeit ebenfalls mehr als 2 meter von mir entfern (in anderen Autos oder auf den Gehsteigen).

Den engsten Kontakt hat man eigentlich nur beim Einkaufen.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

bamigoreng hat geschrieben: 28.03.2020 - 19:04 Solidarität ist in der heutigen Zeit nur noch eine verdammte Heuchelei.

Sind wir alle mal ehrlich; die Mehrheit schert sich einen Sch**ssdreck um so vieles. Es ist, wie Stäntn richtig beschrieben hat, nur noch eine Frage der Distanz und Nähe zu jemandem ob man Solidarität hat, oder man einen Hintergedanken hat von etwas später noch profitieren zu können. Beispiele? Die Politik fordert vom Volk Solidarität, lässt aber weiterhin Kriegsmaterial Exporte in Bürgerkriegländer zu. Die Politik spricht von Heldinnen von all den Leuten in Pflegeberufen (absolute Zustimmung meinerseits), ändert/beseitigt nun aber Arbeits- und Pausenzeiten Regelungen für genau dieses Personal. Seit Jahren werden diese Leute unterbezahlt und ausgebeutet, aber genau diese Leuten sorgen nun dafür dass uns vieles nicht um die Ohren fliegt. Niemand unterstützt Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Sklaverei, aber jeder freut sich über das geile Schnäppchen im Laden, das geile Wasser aus der Petflasche, das leckere Stück Fleisch usw. usw. usw.
Kurzarbeit, befristete Verträge, Niedriglohnsektor, Steuerhinterziehung von grossen Firmen, Steuerbefreiung von grossen Playern (Fifa zählt als gemeinnütziger Verein!!), Niedrigrente, Aufstockung, horrende Krankenkassenprämien, nicht bezahlbarer Wohnraum usw. usw. usw...
Keiner kann mir auf der Arbeit in den nächsten Wochen versichern, dass in bei einem schweren Arbeitsunfall auch direkt versorgt werde, da es unter Umständen weitere schlimmere Fälle geben wird auf der Intensivstation. Weiterhin darf ich aber zur Arbeit, bei welcher es immer wieder unmöglich ist den Abstand einzuhalten. Hauptsache die Wirtschaft läuft, und die Kurzarbeit ab 1. April ebenso (zwar nicht in meiner Abteilung).

Es wäre eigentlich ein guter Moment dass uns der gesamte Laden einfach mal richtig um die Ohren fliegt damit man frisch beginnen könnte. Damit sich richtige Arbeit lohnt, damit die Schere zwischen Arm und Reich wieder zugeht, damit wieder Gerechtigkeit in so viele Bereiche kommt.
Du wirfst hier eine Menge Dinge in einen Topf die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Sorry aber das ist einfach nur Platt und populistisch.

Ich kann nur appellieren durch zu halten. Wir leben in einer freien Gesellschaft in der Zwang nur ein äußerstes Mitteln ist. Natürlich gibt es immer so ein paar Leute die es nicht ernst nehmen (wollen). Lasst euch davon nicht beirren. Irgendwann kommt der Tag an dem alles wieder beim alten ist das wird nicht ewig dauern...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag (Insgesamt 3):
Petzexplicitortlerrudi
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 20:34 Ich kaufe ja sowieso nach ganz speziellen Kriterien. Zuverlässigkeit ist für mich zb sehr wichtig.

Übrigens, Tirol heute mit 4,9% Wachstum bei den positiv Getesteten. Natürlich mit Vorsicht zu genießen. In Landeck kam es auch zu einer wundersamen Verringerung der Zahl. Das muss an den abgereisten Gastarbeitern liegen. Die wurden scheinbar raus gerechnet. Bis vor wenigen Stunden hatte Landeck 557 Personen positiv getestet, jetzt sind es nur mehr 416.
Aber bisher nur in der Presseaussendung des Landes - auf https://info.gesundheitsministerium.gv.at/ ist Landeck noch bei 557 Personen. Hat man nicht gerade erst verkündet dass Land und Bund jetzt die gleichen Zahlen verwenden?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Neandertaler
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Das ZDF hat ja nicht nur Film, sondern auch Text im Angebot. Hier befasst sich Frau Britta Hilpert mit der Masage-Control in Österreich. Ein Ausschnitt davon:
...
Umso mehr erstaunte mich, wie Ischgl reagierte, als ich sie mit den (anonymisierten) Aussagen der Gastronomie-Mitarbeiter konfrontierte: vor einer Antwort bekam ich eine Mail von der Bezirkshauptmannschaft Landeck:

In diesem Zusammenhang ersuche ich um Übermittlung der Daten (Namen, Adressen, Kontaktdaten, usw.) Ihrer Informanten.

Selbstverständlich lehnte ich das mit Hinweis auf die Rechtslage ab - und grübelte darüber, ob die Bezirkshauptmannschaft den Wert der Pressefreiheit zu schätzen weiß. Sie leitete außerdem meine Anfrage als "Sachverhaltsdarstellung" an die Staatsanwaltschaft weiter. Die ermittelt nun.
...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Welch Dilletantismus Journalisten wegen einer Nachfrage anzuzeigen. Hoffentlich bleibt das ZDF dran und die vermeintlichen Kläger machen den österreichischen Standartfehler: Klagen in Deutschland wie bei Kaprun, wie Strache, wie....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierFlorian86CheSpechti
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Passt ned ganz aber da ja das ORF-Studio Salzburg gesperrt ist fällt meine Lieblingssendung (soll ja zum 1.4. eingestellt werden leider) morgen aus Also jetzt wird auch schon eine Radiosendung zum Coronaopfer, wobei aber Verständlich der Moderator ist 69! also Risikogruppe. Und die Senderzentrale steht dzt. wegen Corona unter Quarantäne, also der kommt da ned erst rein.
Naja Eine Petition gegen die Absetzung läuft schon. Hatte innerhalb 4 Tagen 658 Unterstützer und grad in Krisenzeiten braucht man so eine Ablenkung!

Also langsam wirds unheimlich. Immerhin gibts da morgen nen Stream Online (über die direkte Fansite zur gewohnten Zeit), muss bloss rechtzeitig in den reingehen. Mal schauen ob man das (haben technische Spielereien da) dem Oldtimer einimpfen kann. Weil ich hab nen Umwandler rumliegen, der kann Webradio auch in UKW übersetzen, also Zeit zum probieren.

Bild
Das Bild ist aber schon von 2017, Habs nachdem er mir verreckt ist aufgehoben, Weihnachten dann den Vertikalen Nachbarn gefragt, der hatte Zeit und dem hab ichs mitgegeben. Kostenpunkt 70€ und der läuft seitdem fast wie neu. bei den üblichen heutigen Geräten ginge da nix mehr mit Reparieren, eingebaute Fehler etc. Tja früher baute man auf 10 Jahre, und dann gehen die über 60 Jahre! Heute baut man auf 2 Jahre und dann gehts hoffentlich kaputt und derjenige holt sich nen neues. Mal schauen ob das Virus da etwas zum Umdenken anregt!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 28.03.2020 - 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Dein Ernst? Du heulst wegen einer Radiosendung die ausfällt?

Als ob wir nicht wichtigere Probleme hätten!!!

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Übrigens berichten viele Zeitungen seit Tagen nicht mehr über Selbstmord. Grad in England wurden da viele Berichte vor ein paar Tagen wieder entfernt. Sowohl wegen Überforderung im Gesundheitswesen als auch Lagerkoller scheint es viele Fälle zu geben - aber natürlich weniger als durch den virus direkt ..

Der hessische Finanzminister hat sich heute wahrscheinlich das Leben genommen..
Das ist dann halt schwer nicht zu veröffentlichen.

In China nahm während Quarantäne die häusliche Gewalt um 300% zu. Dass sollte man auch bedenken. Je länger umso übler wird das werden....
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

extremecarver hat geschrieben: 28.03.2020 - 22:48 Der hessische Finanzminister hat sich heute wahrscheinlich das Leben genommen..
Das ist dann halt schwer nicht zu veröffentlichen.
Er soll wohl einen Abschiedsbrief mit Begründung hinterlassen haben.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/he ... 01591.html
Morgen 12 Uhr wohl PK mit Volker Bouffier (unser MP).
War bei uns im Nachbarort.
Warum auch immer er es getan hat, sowas ist immer mehr als tragisch.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Neandertaler hat geschrieben: 28.03.2020 - 18:40Und heute stellen sich alle eine Alexa in die Bude. Hey Alexa, übermittel alle meine Gespräche an den Geheimdienst.
Mir kommt die sch... Tussi jedenfalls sicher nie ins Haus - genausowenig wie ein Smartphone... :!:
Tyrolens hat geschrieben: 28.03.2020 - 19:26Ich auch. Also für Hobby und Beruf das meiste. Jetzt kommt halt noch das Essen dran. Baustoffe mache ich über Canal, Hornbach liefert auch, habe ich gesehen. Allerdings nicht ganz billig.
Nachdem der Großteil meiner meist technischen Artikel vor Ort entweder gar nicht oder wenn dann zu überhöhten Preisen zu bekommen ist bin ich da sehr international (mit mittlerweile großem chinesischen Anteil) unterwegs. Versand von den Chinis dauert zwar länger aber bis dato hab ich wirklich nur erstklassige Erfahrungen mit ihnen machen dürfen. Lebensmittel hol ich (noch) mit maximal möglicher Infektionsvorbeugung selbst aus nur einem (wöchentlich wegen des differenten Angebotes wechselnden) Supermarkt.
Stäntn hat geschrieben: 28.03.2020 - 19:37Sehe ich auch anders. Wir haben tolle kleine Nahversorger Ich möchte nicht dass Rewe, Amazon, Baumarkt Ketten und Industrie Lebensmittel mit Versand noch mehr Macht kriegen.
Leider existiert bei uns als kleiner Nahversorger nur mehr eine Metzgerei oder unter normalen Umständen Bauernmärkte in den umliegenden Gemeinden. Der letzte Bäcker musste selbstverschuldet die Segel streichen weil seine Produkte im Geschmack sogar von Supermarktware noch übertroffen wurden... :rolleyes:
Amazon kommt aufgrund ihrer Marktmacht und auch Mitarbeiterpolitik bei mir ausschließlich nur in Frage wenn ich ein Produkt woanders gar nicht (und in dem Fall gerne auch teurer) bekomme.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Das ist mein Ernst, naja die fällt ja ned direkt aus fällt nur auf dem Gewohnten Sender aus, weil die Zentrale in Salzburg wg. Corona in Quarantäne ist, da kommt kein externer rein bzw. Homeoffice (was ja beim Pirni mitm Onlinestream auch stimmt) aber Ablenkung schadet in Zeiten vom Virus nicht!

Aber spinn das mal weiter: Je länger der Lockdown geht desto übler wird es, weil man zu lang aufeinander sitzt.
Und der Seitenwink war ja eher der: Das Gerät im Pic ist um die 65 Jahre alt (Im Pic erst 62 oder 63, das Modell wurde so 1954-55 gebaut), kürzlich überholt. Und durch das mit der Globalisierung also nimm mal so nen Radio von der Stange her (kein Digitalradio). Da kannst froh sein, wenn das 5 Jahre geht, dann musst wg. eingebauter Fehler neu kaufen. Ist mir ja schon bei nem Drucker passiert, nach 6 Jahren ging er nimmer und das Kaputte Teil wechseln wäre teurer gewesen als den ganzen Drucker neu zu kaufen!
Bei mir löst sich auch eine meiner Jacken auf (oben am Haken) Viele schmeissen die dann einfach weg, aber das kann man leicht wieder zusammennähen. Genauso wie man ein älteres Gerät wenn man bissl Bastelaffin ist auch wieder fit bekommt wenn man will. Und anhand dem Chaos, dass ja das Virus derzeit faktisch Weltweit verursacht sieht mans ja die Achillesferse der heutigen Gesellschaft schon deutlich!
Noch vor Corona hatte ich eh bei Möbelhäusern nach nem Neuen Sessel geschaut. Entweder zu teuer oder ausverkauft, also mal nachgedacht: Am Dachboden liegt ja noch so nen Unterbau, naja und jetzt ist der eben unterm Sessel (der hatte zufällig den gleichen Schnitt, daher aufgehoben, für alle Fälle) Kostenpunkt: 15 Minuten Arbeit und ned mitunter mehrere 100€ für nen neuen "Chefsessel"
Und eine Alexa kommt mir hier auch ned rein, Smartphone bräuchte ich aber mal eins.

Edit: 8O Uffz das mit dem Hessischen Finanzminister muss man mal verdauen, naja was war da wohl der Grund, haben wir schon (wohl wg. Corona) den Ersten Politiker als Opfer. Den holte aber ned das Virus sondern er hat sich selbst gerichtet, aber vllt. steckte ja mehr dahinter. Da sieht man finde ich auch wieder dass das was da tw. an Beschränkungen dzt. aktiv ist schon sehr grenzwertig bis überzogen ist je nach Standpunkt. Vielleicht warens ja auch familiäre Probleme man weiss es leider noch nicht genau

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 28.03.2020 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Seilbahnfreund »

Alle Baustellen in Österreich können ab nächster Woche wieder weiterlaufen:
https://www.tt.com/artikel/30725737/ein ... men-weiter
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Nachdem am 14. März die Gäste des Paznauntales aufgefordert wurden, wg. Coronahotspots die Skiorte zu verlassen, und sich im Heimatland in 14 Tage Quarantäne zu begeben, reisten viele tatsächlich genau nicht ab, sondern fuhren aus dem Patznauntal/Stanton heraus in andere Skigebiete, wie ein anonymer Liftmitarbeiter schildert:

"Am 13. März 2020 wurden alle Gäste im Paznaun Tal und St. Anton am Arlberg aufgefordert sofort nach Hause zu fahren. Was leider nicht passierte! Am 14. März 2020 waren im ganzen Oberland, wie Venet, Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis und am Kaunertaler Gletscher Leute aus Ischgl zum Skifahren. Wir haben das bei den Skikarten der Leute gesehen, wenn Sie durchs Drehkreuz gehen. Es waren im ganzen Bezirk sicher mehr als 5.000 Gäste aus dem Paznaun und St. Anton noch Skifahren und nicht auf der Heimreise!"

Quelle - lesen!:
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... n_a4010457

Frage dazu: Ist der gewöhnliche Mehrtagesskipass in Ischgl/Stanton ebenso im Venet, Fendels, Serfaus und Kaundertal gültig? Dem müsste ja tatsächlich so sein, ansonsten liesse sich ja nicht nachweisen, dass die 5000 tatsächlich aus den Quarantänegebieten stammen.

Falls dem so ist, könnte dies für die "Ich will meinen Skipass ausnützen"-Widdi-Leute unangenehm werden. Sofern elektronisch bezahlt wurde ist die Identität leicht zu eruieren. Ein Gesichtsbild dazu dürfte auch gespeichert sein...

Ob derartiges verhalten für die Ego-First LIebhaber Konsequenzen haben kann, vermag ich nicht einzuschätzen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag:
Kaliningrad
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen zu gestern Abend:

121.117 / 101.657 / 83.836 US
92.472 / 86.498 / 80.589 Italy
81.999 / 81.897 / 81.782 China
72.469 / 64.285 / 57.786 Spain
57.695 / 50.871 / 43.938 Germany
38.105 / 33.402 / 29.551 France
35.408 / 32.332 / 29.406 Iran
17.312 / 14.743 / 11.812 United Kingdom
14.076 / 12.928 / 11.811 Switzerland

Stand: 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: John Hopkins University
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Hmm wieso kommens da jetzt bitte mit 2 Wochen Verspätung damit daher? Also so ganz kann das ja ned stimmen was da gesagt wird. Ausser das wären alles Saisonkartenfahrer (TSC) gewesen. Ich wüsste aber ned dass der Mehrtagespass von Ischgl im ganzen Tiroler Oberland gilt. Sicher Falsche Quelle und einer will da gegen andere Wettern. Schaut eher nach Schlechter Stimmungsmache aus gegen die Gäste. Klar kommen ja jetzt dank Quarantäne nicht mehr und können ned rein. Aber da sind wir eben wieder beim Umsatz. Der ist denen Weggebrochen und jetzt wird der Gast als Sündenbock genommen.
Zu den Zahlen: Offenbar ist in D der Zuwachs geringer als in den USA aber leider noch auf hohem Niveau. aber 20k dazu, Hui, wobei ich das aber den USA wünsche, dass die zu Knabbern haben (Ich kann den Trump ned ab!) Aber in D immer noch knapp 7k dazu, na wo kommt das jetzt her? Weiss man eigtl. auch Geheilten-Statistiken? Naja habs gesehen sind bei 8500, immerhin also schon bei über 10% mal schauen was da die Kommende Woche sich noch ut, vorher sieht man ja ned ob die einschneidenden Massnahmen wirken.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 29.03.2020 - 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Kris hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:37 Frage dazu: Ist der gewöhnliche Mehrtagesskipass in Ischgl/Stanton ebenso im Venet, Fendels, Serfaus und Kaundertal gültig? Dem müsste ja tatsächlich so sein, ansonsten liesse sich ja nicht nachweisen, dass die 5000 tatsächlich aus den Quarantänegebieten stammen.
Nein, eigentlich nicht. Der Mehrtagesskipass ist dann nur im gesamten Paznauntal, also in See, Kappl, Ischgl/Samnaun und Galtür, gültig. Nur die Tirol Snow Card gilt auch noch woanders.
Also ist es ein bisschen fraglich, wie diese Zahlen zu Stande gekommen sind :?...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
icedtea
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

maba04 hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:50
Kris hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:37 Frage dazu: Ist der gewöhnliche Mehrtagesskipass in Ischgl/Stanton ebenso im Venet, Fendels, Serfaus und Kaundertal gültig? Dem müsste ja tatsächlich so sein, ansonsten liesse sich ja nicht nachweisen, dass die 5000 tatsächlich aus den Quarantänegebieten stammen.
Nein, eigentlich nicht. Der Mehrtagesskipass ist dann nur im gesamten Paznauntal, also in See, Kappl, Ischgl/Samnaun und Galtür, gültig. Nur die Tirol Snow Card gilt auch noch woanders.
Also ist es ein bisschen fraglich, wie diese Zahlen zu Stande gekommen sind :?...
Hört sich für mich erstmal auch nach einem ganz schwachen Versuch an, die Schuld weg zu schieben :naja:
Ich kenne außer der Tirol Saisonkarte auch nichts, wo man sowohl im Paznaun als auch in den genannten Gebieten fahren könnte. Einige der genannten Gebiete hätten wohl einen Verbund (Super 6 ), aber das macht für mich alles keinen Sinn. Weder waren dort 5.000 Snowcard Besitzer unterwegs noch haben sich 5.000 Leute noch einen Tagesskipass geholt.
Wäre eigentlich ein Thema, dass der allseits beliebte Markus Wilhelm aufklären könnte :!:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja wie viele Karten da heuer vond er TSC verkauft wurden weiss ich ned. Hab aber ältere Daten, dass durchaus 5000 nach D gehen, aber da müssten das alles so leidenschaftliche Schifahrer wie im Alpinforum sein, dass die Zahl kommt, weil der Normale Urlaubsgast holt sich sicher keine TSC (und die gibts soweit ich weiss nur als Saisonkarte) Wenn der jetzt fürs Paznaun den Mehrtagespass hatte ok, aber für die Gebiete Ausserhalb hätte der extra lösen müssen. Und den Ski 6-Verbund kenn ich ned. Sicher nen ganz mieser Versuch gut Wetter zu machen, wobei die Fehler ja bei den Barbetreibern z.B: im Kitzloch in Ischgl passiert sind. Naja kratzt mich ned TSC ist nächstes Jahr wieder gesetzt bei mir, hoffe nur vorm 15.5. gehen sich trotz Corona 1, 2 Einsätze noch aus (die aber ned zwingend auf Schnee sein müssen, da man die ja auch für Wanderungen nutzen kann)

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 29.03.2020 - 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Auf diesem Link findet man den Ski 6 :wink:
https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport ... en/skipass
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Tja der geht wiederum ned im Paznaun schaut nach Falschmeldung aus! Und ich glaub auch kaum dass die Angeblich 5000 Gäste TSC-Besitzer waren. Entweder man hat halt da unabhängig um miese Stimmung zu machen, alle in einen Topf geworfen, also alle Gäste die Unterwegs waren (müssen ned mal Urlauber gewesen sein) und das aufgerechnet da kämen die 5000 Personen hin. Unabhängig vom Schipass den der jenige hat. bei mir ists ja immer die Tirol Snow Card, deswegen gehen auch viele Ausflüge (mal als Seitenwink zu dem von bergfan (paar Seiten her) mit "Arbeitslos aber Schifahren gehen" Und was das mit den Vermittlungssachen ist. Man muss nur erreichbar sein zumindest Telefonisch, das war ich ja bei allen Touren (Und das Handy war angeschalten in der Jackentasche, also alles richtig gemacht!! Sorry das musste ich jetzt nochmal raushauen. leider wird sich ja da dank Corona so schnell nix ändern (Mindestens bis Ostern). Also man DARF Trotz Jobsuche raus, da hat man mehr Freiheiten als mit den Massnahmen dzt, man muss nur Tagsüber erreichbar sein und Abends eben in den Briefkasten schauen da gibts aber keine Zeiten an die man Gebunden ist, ausser man muss zu nem Kurs zu dem man Verdonnert werden kann (aber die finden ja wg. des Virus dzt. ned Statt) Und Vorstellungsgespräche wenn man die hat, da ruft derjenige vorher bei mir an und dann mach ich mit demjenigen nen Termin aus und kanns mir dementsprechend legen! Hab meine Schitage ja so wie bei ner richtigen Anstellung quasi als Freien Tag genutzt, nur dass ich mir den Selbst wähle Und beim Letzten Betrieb gabs nach 6 Tagen Dienst 3 Freie Tage (einer war nach der 2. Nachtschicht immer angeknabbert) und zwischendurch ging auch ne Tour (vor oder nach Nachtdiensten).

Es werden dzt. zwar kurzzeitig viele Gesucht zum Aushelfen aber ist die Krise um bist weg und ich hätte gern was Festes nicht nur so 3 Monate hast was zu tun und dann wieder weg.

In dem Sinne aber nun wirklich Gute Nacht :hallo: und Gesund bleiben!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 29.03.2020 - 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Neandertaler
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

maba04 hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:50
Kris hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:37 Frage dazu: Ist der gewöhnliche Mehrtagesskipass in Ischgl/Stanton ebenso im Venet, Fendels, Serfaus und Kaundertal gültig? Dem müsste ja tatsächlich so sein, ansonsten liesse sich ja nicht nachweisen, dass die 5000 tatsächlich aus den Quarantänegebieten stammen.
Nein, eigentlich nicht. Der Mehrtagesskipass ist dann nur im gesamten Paznauntal, also in See, Kappl, Ischgl/Samnaun und Galtür, gültig. Nur die Tirol Snow Card gilt auch noch woanders.
Also ist es ein bisschen fraglich, wie diese Zahlen zu Stande gekommen sind :?...
Es gibt da noch einen Verbundpass, irgendwas mit „Gold“ im Namen. Der gilt u.a. in SFL und... noch irgendwo
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Schusseligkite hat geschrieben: 29.03.2020 - 00:37
maba04 hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:50
Kris hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:37 Frage dazu: Ist der gewöhnliche Mehrtagesskipass in Ischgl/Stanton ebenso im Venet, Fendels, Serfaus und Kaundertal gültig? Dem müsste ja tatsächlich so sein, ansonsten liesse sich ja nicht nachweisen, dass die 5000 tatsächlich aus den Quarantänegebieten stammen.
Nein, eigentlich nicht. Der Mehrtagesskipass ist dann nur im gesamten Paznauntal, also in See, Kappl, Ischgl/Samnaun und Galtür, gültig. Nur die Tirol Snow Card gilt auch noch woanders.
Also ist es ein bisschen fraglich, wie diese Zahlen zu Stande gekommen sind :?...
Es gibt da noch einen Verbundpass, irgendwas mit „Gold“ im Namen. Der gilt u.a. in SFL und... noch irgendwo
Soweit ich das übersehen kann, ist das wohl eine reine Sommerkarte und analog Ski-6 ohne Paznaun.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Schusseligkite hat geschrieben: 29.03.2020 - 00:37 Es gibt da noch einen Verbundpass, irgendwas mit „Gold“ im Namen. Der gilt u.a. in SFL und... noch irgendwo
Der Skipassverbund war mir bisher nicht bekannt :oops:: https://www.tiroler-oberland.com/de/Ihr ... wcard-Gold
Der gilt am Kaunertaler Gletscher, in Fendels, in Nauders und in Ischgl/Samnaun.
Aber ich denke nicht, dass da soviele von verkauft werden, sodass man auf 5.000 Gäste an den letzten Tagen kommt.
icedtea hat geschrieben: 29.03.2020 - 00:46
Schusseligkite hat geschrieben: 29.03.2020 - 00:37
maba04 hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:50 Nein, eigentlich nicht. Der Mehrtagesskipass ist dann nur im gesamten Paznauntal, also in See, Kappl, Ischgl/Samnaun und Galtür, gültig. Nur die Tirol Snow Card gilt auch noch woanders.
Also ist es ein bisschen fraglich, wie diese Zahlen zu Stande gekommen sind :?...
Es gibt da noch einen Verbundpass, irgendwas mit „Gold“ im Namen. Der gilt u.a. in SFL und... noch irgendwo
Soweit ich das übersehen kann, ist das wohl eine reine Sommerkarte und analog Ski-6 ohne Paznaun.
Nope, gilt auch im Winter ;-)...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
icedtea
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Seilbahnfreund »

Es gibt neben der Tirol Snow Card keinen gemeinsamen Skipass von SFL und Ischgl. Die Gold gilt in Ischgl/Samnaun, Nauders und Kaunertal.
Eventuell können sie die Fotos vom Drehkreuz in Tirol untereinander austauschen/vergleichen. Dürften ja 90% Skidata haben. Möchte nicht wissen was die da alles können/machen. Nach einem Tag alles löschen :lol:
Oder ohne Verschwörung :wink: , Ischgler Skifahrer haben beim überstürzten abreisen ihre Key Cards nicht abgegeben und sich darauf einen Tag z.B. SFL aufbuchen lassen.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Glauben wir wirklich, dass 5.000 Leute, die gerade wegen Corona aus dem Paznaun rausgeworfen wurden (und das war ja wohl schon rein zeitmäßig kein Spass), noch am Folgetag in anderen Gebieten Skifahren :naja:
Wenn demso gewesen sei; gute Nacht Marie 8O
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“