Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Die Entwicklung in den USA macht mir wirklich Sorgen,
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... r-101.html

Das geht da durch die Nachlässigkeit von diesem Clown durch jede Decke. Da steckt für die ganze Welt abseits der Bedrohung durch das Virus eine echte Gefahr drin. Besonders auch wirtschaftlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Das mit den USA ist richtig ekelhaft, geschieht aber dem Donald Trump Recht (Muss mich als Deutscher eh schämen, weil der hat Deutsche Vorfahren) Aber hier muss zwecks Lockerung ab ca. Ostern was passieren, sonst wirds richtig mies. Mal schauen was da in Anderthalb Wochen raus kommt. Dzt. sinds leider nach wie vor um die 4000 Neue Fälle am Tag hier, aber "nur" knapp 1000 Tote (kann sich aber jetzt schon geändert haben) Checke auch die hohen Todesraten in Italien , Spanien und Frankreich ned. Ka wo das her kommt. Mittlerweile werden ja bei uns schon Patienten aus besonders betroffenen Ländern nach Deutschland (vor Allem Frankreich, Spanien und Italien) eingeflogen. Als ob wir die Betten ned für einen Eventuellen Richtigen Ausbruch hier (Schwere Fälle) bräuchten.
Find das generell gut, nachdem ich heut Zahlen gesehen hab bzw, gestern (ist schon Mitternacht vorbei) was da an Betten zur Verfügung ist in Italien Und Spanien nur ungefähr 10 auf 100000 oder 10000 hab ned genau geschaut Personen, also sehr wenig. Klar dass die da jetzt schon überm Limit sind, alles kaputtgespart worden.
Definitiv muss ab Ostern mal klar werden, was nun Phase ist mit einer Exit-Strategie, hab keinen Bock MONATELANG begrenzt zu werden. Wochenlang ok, aber Monatelang ist überzogen und mit den dzt geltenen Maßnahmen: Die find ich schon jetzt etwas zu "scharf"!, damit bin ich aber erstmal bis zur Karwoche raus, kann den ganzen Coronaquatsch aus den Medien einfach nimmer lesen, der langweilt mich total. Vor allem gestern wär wieder ein Traumschitag gewesen :cry: Und mal ehrlich statt zum Zeitvertreib ältere PC- und Konsolenspiele zocken (weil ja Jobmäßig dzt. auch nix wirklich rum geht, ned weil ich nix besseres zu tun habe!), wär ich gestern lieber beim Schifahren gewesen. Ist mir halt lieber im Freien was zu machen als vorm PC zu hocken was man dzt. ja de Fakto machen muss, weil der Jogger und Radlfahrer bin ich ned). 10 Seiten Corona, nen 5-Zeiler (ganz kleine Schlagzeile), weil in Indien nen 93-jähriger den Virus überstanden hat. Bitte auch die allgemein Genesenen Beachten, nicht nur besonders Alte Leute, weil die Steigen auch allmählich an. Nicht nur die Infizierten.

Heut kam eh noch nen Schreiben ich solle in der Landwirtschaft helfen, aber sry wenn der sagt der nimmt mich und mehr als 15h ist das Stempelgeld weg (wobei ich ja noch knapp 5 Monate Zeit hab dann muss aus einem Bewerbungsverfahren ein Schuh werden), Also das reizt mich grad ned, auch wenn der Ansatz gut ist. Da schau ich lieber in der Jobbörse vom Amt rum um und schick da mal nen Mail zu dem und dem hin. Nur solang so dermassen strikte Maßnahmen gelten wird da auch eher nix draus. Laut Polizei (weiss aber ned obs stimmt) darf man angeblich ja ned mal wichtige Termine bezüglich einer neuen Arbeit wahrnehmen und das ist mal wirklich bescheuert gelöst! (Gilt für D, und vor allem Bayern)

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 03.04.2020 - 00:43, insgesamt 5-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Petz hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:33
j-d-s hat geschrieben: 02.04.2020 - 20:17Genau: Man hat die letzten Jahre, obwohl es durchaus Planspiele der Behörden gab (Stichwort "Modi-SARS", einfach mal googlen), keine auch nur im Ansatz ausreichenden Vorbereitungsmaßnahmen getroffen.
Von daher müssen sich Söder, Kurz und Konsorten defintiv vorwerfen lassen, dass sie keine ausreichenden Vorkehrungen getroffen haben. Dass das geht, sieht man in Südkorea, Taiwan und Japan.
Das betrifft aber praktisch auch alle reichen Länder die die dafür nötigen Mittel locker aufbringen könnten; dort wo eigentlich der Staat gefragt wurde hat man eingespart und nicht nur bei der Vorsorge sondern genauso bei den Gehältern der Menschen im Gesundheits - und Pflegesystem. Allen die systemerhaltend tätig sind gebührt ein Lohnniveau das ihrer Arbeit auch entspricht sprich die müssten alle eigentlich das Doppelte verdienen. Zur staatlichen Vorsorge gehörte auch darauf zu achten das die nötigen Medikamente verfügbar bleiben; wenn ich mir die Entwicklung der Liste der nichtverfügbaren Medikamente der letzten Jahre vor Augen führe hätten da schon längst die Alarmglocken läuten müssen und zwar in einer Lautstärke das die Verantworlichen eigentlich alle nen Trommelfellschaden haben müssten...:ja:
Eben, es gab Warnungen, Planspiele und bekannte Schieflagen. Auch vor Corona gab es Rufe danach, dass man mehr Medikamente im Inland herstellen muss und sich nicht auf China, Indien usw. verlassen darf. Es wurde kritisiert, dass reihenweise Krankenhäuser geschlossen wurden.
Es gab auch einzelne Gemeinden, die im Alleingang Schutzmasken etc. bevorratet haben.

Trotz alledem haben die Politiker nicht oder nur sehr minimal was gemacht.

Man könnte jetzt sagen, es konnte ja niemand mit so einer Pandemie rechnen. Für normale Menschen mag das stimmen, aber insbesondere nach dem "Modi-SARS"-Planspiel und den anderen vielen Schieflagen bei Versorgung mit medizinischen Gütern hätten die Fachleute und eben die Politiker das wissen müssen.

Wenn die Leute mal realisieren, dass unsere Regierung alles andere als gut vorbereitet war und auch in der Krise nicht vernünftig gehandelt hat und so maßgeblich für die jetzt kommende Wirtschaftskrise, die auch tausende Tote fordern wird, verantwortlich ist, ist es auch vorbei mit den Fabel-Umfragewerten.

Die meisten wirds wohl erst bei der nächsten Wahl vom Stühlchen drängen, aber Platter bspw. wird hoffentlich sehr bald seinen Hut nehmen müssen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Ist ausserhalb der Quarantäne Gebiete und Tirol in Österreich übrigens auch noch erlaubt. Bis vor ein paar Tagen war auf der Seite des Sozialministerium der Text noch eindeutig, dass Sport ohne Einschränkungen wenn Distanz eingehalten werden kann, außerhalb von Sportplätzen auch erlaubt ist. Nun ist es weniger eindeutig formuliert, aber die Gesetze sind noch immer die selben.

Um ins Freie zu gehen (z.B. zum Spazieren oder Laufen) - aber nur alleine, mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder mit Haustieren.


Also sind Skitouren alleine erlaubt! Denn es ist ja ins freu gehen, und z.B. ist nicht eingeschränkt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
rainer
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pistencruiser hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:52
Dann schlag du doch mal ne Lösung vor, Comandante!
Auch frage ich mich die ganze Zeit, warum bist du nicht in Spanien geblieben? Scheint ja scheinbar hier doch angenehmer (und sicherer) zu sein.

Ach ja, dieser sch.... Dankebutton....muss man nicht ernst nehmen. :lach:
wenn die da unten nicht auf die idee gekommen wären die leute komplett wegzusperren hätte ich mir die nachtundnebel aktion sparen können! in so einer ausnahmesituation ist es sicher besser bei der familien zu sein unabhängig vom land.... gefallen tut mir das derzeit überhaupt nicht! bin ja nicht alleine gekommen....

es wurde von mir schon mehrmals gepostet das es für covid-19 keine lösung gibt bei der es keine verlierer gibt! das ding wird durchlaufen und seine spuren hinterlassen.... man sollte sich besser ums aufräumen kümmern als meinen immer alles zu kontrollieren! die natur hat nunmal seine grenzen....

das orf video über ischgl zeigt sehr gut was für ein chaos passiert wenn man durch die medien so ein virus zur todesbedrohung verkommen lässt!

davon kann man ableiten wie es derzeit auch in den regierungen zugeht!

verstehe übrigens nicht das hier von vielen sowas wie schadenfreude aufkommt wenn sie ihren blick richtung usa richten!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Inzwischen tauchen in meinem WeChat sehr viele Meldungen auf die den aktuellen Zahlen in China - also seit etwa Einer Woche nicht mehr glauben! Es dürfte so ganz langsam eine zweite Welle anrollen, bzw werden innerhalb Chinas die Maßnahmen wieder strenger, sprich keine großen Versammlungen mehr, Maskenpflicht in Öffentlichkeit wird wieder eingeführt, und wohl ein paar Fabriken neu geschlossen.

Weit weit entfernt vom lockdown, Aber man zieht die Schrauben ein bisserl an.

Dass bis vor einer Woche kaum Ansteckungen passierten wird aber generell geglaubt. Auch sind die Krankenhäuser leer wie nie zuvor, sprich man hatte es definitiv unter Kontrolle. Wird ja hier immer wieder angezweifelt von einigen.

Die sind derzeit sicherlich 2-4 Wochen "hinter" Europa, und ja sowieso vorsichtiger. Jetzt werden also Maske und Handschuhe sowie Brille wieder der Standard werden? Aber ABC Anzug wie zur Quarantäne in Wuhan zum verlassen des Hauses dass wird man hoffentlich nicht mehr sehen, ausser bei besonders vorsichtigen. Wer das selber möchte sollte sowas ja machen dürfen
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja bei mir ists eher weil ich deren Präsidenten ned ab kann. Aber @Xtream du hast recht. Nächstes Jahr ists vllt. ne Starke Influenzawelle. Und dann macht man auch alles dicht, weil los kriegt man den Quälgeist (ich meine das Virus) eh leider nicht mehr, da ists zu spät.
Und jetzt steht man wie der Ochse vorm Berg und man kommt ned hoch. Aber ich bin immer noch bei 70% Sorry Abgedroschen Medienvirus und 30% Covid 19, was das Betrifft. Gut in IT und Spanien und auch Frankreich wütet das Virus heftig, aber was macht man hierzulande man nimmt hier Patienten aus den anderen Staaten auf (Schwere Fälle). Hmmm Doppelmoral oder Solidarität, ich weiß es nicht. Einerseits will man Intensivbetten freihalten und dann werden extra Schwere Fälle aus IT, FR und ES hier eingeflogen und hier weiter behandelt. Durchaus ein Guter Ansatz, aber wenns hier doch noch so richtig dick kommt (nicht ausgeschlossen), fehlen die Betten wiederum für Schwere Fälle, muss man ned verstehen. Aber andernteils kannst ned mal mehr (wenn das mit dem bis Juni dicht stimmt) nach AT fahren also ins direkte Nachbarland. Aber Patienten aus der EU können nach D eingeflogen werden (schwere Fälle) :roll:

Langsam versteh ich da echt nimmer mit was für Parametern da gearbeitet wird. Irgendwie kocht sich grad jeder Politiker, etc. sein eigenes Süppchen. Damit bin ich aber erstmal bis Palmsonntag weg (Ich wünschte mir eher beim Schifahren, aber leider muss es Virusbedingt mein Schülerhobby tun das waren Videospiele (nur dass die damals noch ned so alt waren) Sonn- und Feiertags schmeiß ich das Röhrenradio an (Seit letztem Sonntag übersetzter Livestream (also von Online auf UKW übersetzt), aber das kanns ned auf Dauer sein, paar Wochen ok aber Monate, OMG, weil man Virusbedingt sonst nix machen darf, obwohl selber nicht betroffen!. Und Komisch, grad da gibt die dzt. Krise mal zu Denken, ich hab Geräte, die durchaus auch 65 JAhre alt sind rumliegen (das Röhrenradio) aber seit der Überholung letzte Weihnacht läuft das Einwandfrei, Rauscht halt ab und an, aber das gehört bei dem Hohen Alter dazu und ist auch ned unangenehm. Und Heute alles China, etc. auch Viren (wobei man eh nimmer weiß wo kams her) nur grassierts grad deutlichst.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen zu gestern Abend:
238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836 US
115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589 Italy
112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786 Spain
84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938 Germany
82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782 China
59.929 / 57.749 / 52.827 / 45.169 / 40.704 / 38.105 / 33.402 / 29.551 France
50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406 Iran
34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812 United Kingdom
18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811 Switzerland

Stand: 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: John Hopkins University

Sowie nochmal eine Verbesserung des bereits hier geposteten Diagramms von GIFWilli59 und mir:
Covid-19_20200402.JPG
Covid-19_20200402.JPG (107.86 KiB) 1387 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerMarkusW
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

extremecarver hat geschrieben: 03.04.2020 - 00:53
Weit weit entfernt vom lockdown, Aber man zieht die Schrauben ein bisserl an.

https://www.youtube.com/watch?v=SROFGvkXUc0&t=131s
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Bis zur Impfung oder einem sehr sehr gut wirksamen Medikament wird man sich wohl damit abfinden müssen, dass gewisse Einschränkungen gelten.
Ein Weg könnte sein, die jeweils so zu dosieren, dass das Gesundheitssystem gerade noch funktioniert, man aber auch wieder andere Behandlungen durchführen kann. Plus Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen.
Jedenfalls wird man auch auf die Wirtschaft schauen müssen, denn ohne Wirtschaft und Finanzmittel auch kein funktionierendes Gesundheitssystem und kein Sozialstaat - jedenfalls auf Dauer.
Außerdem sind Themen wie Psyche, häusliche Gewalt, andere medizinische Fälle etc. auch mit in die Abwägung einzubeziehen. Dass muss - und wird man - neben den Covid Fällen bald auch sehen. Etwas mehr Covid Tote können legitim sein, wenn dafür andere Patienten gerettet und Frauen und Kinder zuhause vor Gewalt (die ihr Leben zerstören kann) geschützt werden. Jedenfalls ist das meine Meinung.

Großes bestehendes und Zukunftsproblem - weiterhin die Finanzen der EU Staaten mit hoher Verschuldung. Man sieht aktuell, dass man nach der Finanzkrise die Probleme nicht in den Griff bekommen hat. Jetzt steht man wieder vor Finanzproblemen. Ich bin wie damals der Meinung, dass man das mit der Einheitswährung Euro wenn überhaupt nur dann in den Griff bekäme, wenn auch von der EU aus durchregiert werden könnte. Da das nicht möglich ist, wäre eine Aufspaltung des Euro in mindestens zwei Eurowährungen incl. eines Schuldenschnittes für die Hochverschuldeten ein Ansatz.

So, jetzt könnt ihr wegen dieser beiden Thesen über mich herfallen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag:
100%
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

Versucht man das nicht gerade beim Gesundheitssystem?
Ich denke schon, dass intern ernsthaft über Lockerungen diskutiert wird, nur will man halt nach außen keine falschen Signale senden. Insofern wäre es in Bayern auch besser, man würde das Irrlicht Hubsi Aiwanger in Quarantäne stecken bis alles vorbei ist.

Thema Euro: volle Zustimmung. Das würde bislang ja nur mit Geld hinausgezögert. Vielleicht braucht es Mal den Punkt, wo auch das nicht mehr möglich ist und man eine wirkliche Lösung findet/finden muss.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

extremecarver hat geschrieben: 02.04.2020 - 23:13
will man Herdenimmunität,

Will „man“ das in Österreich? Das würde mich überraschwn. In Deutschland will „man“ das nicht. Weil „man“ verstanden hat, dass der Preis entweder sehr viele Tote oder ein sehr langer Shutdwown wäre.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ich hab schon paar mal geschrieben, dass wir unser Leben transformieren müssen. Anders geht das nicht.

Die Sache mit den Risikogruppen hat sich halt in Luft aufgelöst:

https://tirol.orf.at/stories/3042207/


Abgesehen davon sind in meinem Umfeld jene, die zwischen 65 und 75 Jahre als sind, die, die sich am stärksten gegen die aktuellen Regen auflehnen.

In meiner Generation (~ 40) ist's eher so, dass einem der Sport sehr fehlt, aber sonst wegen Kindern usw eh alles relativ normal läuft.


Wurde schon paar mal erwähnt: Einzige kurzfristige Lösung: Impfung oder ein potentes Medikament. Da beides nicht verfügbar ist: Transformation.

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

extremecarver hat geschrieben: 02.04.2020 - 23:13
wetterstein hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:34 https://www.tgam.at/wordpress/wp-conten ... 3_2020.pdf

Auch für medizinische Laien sehr interessant!
Besonders:

Basierend auf den dzt. Publikationen verursacht eine Infektion von nur 100 PflegegeldbezieherInnen der Stufe 4 eine Kranken-
haus- und Intensivbelastung, wie wenn sich 10.000 bis 50.000 unter 30-Jährige infizieren. Aber in den Pflegeheimen gehen
die Infektionsketten munter weiter.“


Sprich, unter 30 jährige ohne Vorerkrankungen sind wenig gefährdet.. will man Herdenimmunität, dann sollten unter 30 jährige die keinen Kontakt zu alten haben, keine Einschränkungen bekommen.
Hast du wirlich eine so selektive Wahrnehmung und nicht verstanden, dass es um den fehlenden Infektionsschutz in den Einrichtungen geht? Oder ist das Absicht und das einfach das Pendant zum mit dem Fuß aufstampfen und brüllen „ich will aber nicht drin bleiben“?

Da ja auch die Pflegekräfte ja das Virus in die Einrichtungen (egal, wie alt sie sind) tragen, ist dein Wunsch also, dass man die Alten sich selbst überlässt. Klar, dann sterben die auch, aber billiger. Aber du kannst dann auf die Piste.
Zuletzt geändert von maba04 am 03.04.2020 - 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

3303 hat geschrieben: 03.04.2020 - 07:31 Bis zur Impfung oder einem sehr sehr gut wirksamen Medikament wird man sich wohl damit abfinden müssen, dass gewisse Einschränkungen gelten.
Ein Weg könnte sein, die jeweils so zu dosieren, dass das Gesundheitssystem gerade noch funktioniert, man aber auch wieder andere Behandlungen durchführen kann. Plus Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen.
Genau das ist doch gerade der Plan. „Der Hammer und der Tanz“.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Pancho
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 03.04.2020 - 07:48 Ich hab schon paar mal geschrieben, dass wir unser Leben transformieren müssen. Anders geht das nicht.

Die Sache mit den Risikogruppen hat sich halt in Luft aufgelöst:

https://tirol.orf.at/stories/3042207/
Und du glaubst dem Tilg mehr als den Statistiken der Experten? Alle Nummern sagen, ja es gibt auch jüngere Fälle, aber dort eben sehr selten ohne die "Vorerkrankungen" - die aber Heute eben oft keine Einschränkungen bedeuten - viele Meschen sind trotz Diabetes, Bluthochdruck, etc sehr aktiv.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

hch hat geschrieben: 03.04.2020 - 08:14
Tyrolens hat geschrieben: 03.04.2020 - 07:48 Ich hab schon paar mal geschrieben, dass wir unser Leben transformieren müssen. Anders geht das nicht.

Die Sache mit den Risikogruppen hat sich halt in Luft aufgelöst:

https://tirol.orf.at/stories/3042207/
Und du glaubst dem Tilg mehr als den Statistiken der Experten? Alle Nummern sagen, ja es gibt auch jüngere Fälle, aber dort eben sehr selten ohne die "Vorerkrankungen" - die aber Heute eben oft keine Einschränkungen bedeuten - viele Meschen sind trotz Diabetes, Bluthochdruck, etc sehr aktiv.
Ooops, anderer Tilg.. Trotzdem komisch das bei uns scheinbar alles anders ist als anderswo.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das Problem, das wir aktuell haben ist, dass wir nicht wissen, wie viel Prozent der Erkrankten solche Verläufe haben. Dazu muss man und das wird ja nun gemacht, das Dunkelfeld analysiert.
Auf Basis der positiv getesteten wären die Zahlen aus Tirol sehr ernüchternd. 2% vielleicht?
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

hch hat geschrieben: 03.04.2020 - 08:20 Ooops, anderer Tilg.. Trotzdem komisch das bei uns scheinbar alles anders ist als anderswo.
Es ist nicht so, dass es nur in Österreich so ist. Es gab und gibt inzwischen schon einige Meldungen, dass es auch in Deutschland, Belgien, Holland so ist.
Vor 2 (?) Wochen habe ich hier schon geschrieben, dass Herr Stefan Kluge (UKE Hamburg) im TV sagte, dass "damals" der Durchschnitt der ca. 200 Intensivpatienten knapp über 50 ist. Aber noch wird es von vielen ignoriert/nicht wahr haben gewollt.

Mir wäre auch eine Lockerung der Maßnahmen recht. Sprich, dass man wieder mit entsprechenden Abstand z.B. auch mit anderen Sport machen darf. Aber vor Ostern würde ich das auch nicht andeuten und danach braucht man einen guten Plan, damit es nicht völlig aus dem Ruder laufen wird. Zuerst müsste meiner Meinung nach die Sicherheit beim Einkaufen geschaffen werden. Z.B. desinfizierte Einkaufswägen, neue Verhaltensregeln, mehr Onlinegeschäfte im lokalen Bereich mit Lieferung und solche Dinge. Wenn so etwas dann "normal" wird, bekommt man auch Stück und Stück weiter eine Normalität zurück.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.04.2020 - 08:04
3303 hat geschrieben: 03.04.2020 - 07:31 Bis zur Impfung oder einem sehr sehr gut wirksamen Medikament wird man sich wohl damit abfinden müssen, dass gewisse Einschränkungen gelten.
Ein Weg könnte sein, die jeweils so zu dosieren, dass das Gesundheitssystem gerade noch funktioniert, man aber auch wieder andere Behandlungen durchführen kann. Plus Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen.
Genau das ist doch gerade der Plan. „Der Hammer und der Tanz“.
Für den Tanz bräuchten wir aber Tests und Nachverfolgbarkeit, siehst du das?
Touren >> Piste
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

scratch hat geschrieben: 03.04.2020 - 08:55
Es ist nicht so, dass es nur in Österreich so ist. Es gab und gibt inzwischen schon einige Meldungen, dass es auch in Deutschland, Belgien, Holland so ist.
Vor 2 (?) Wochen habe ich hier schon geschrieben, dass Herr Stefan Kluge (UKE Hamburg) im TV sagte, dass "damals" der Durchschnitt der ca. 200 Intensivpatienten knapp über 50 ist. Aber noch wird es von vielen ignoriert/nicht wahr haben gewollt.

Hängt in D auch damit zusammen, dass sich vor allem jüngere Personen infiziert hatten. Die Ischgl Urlauber eben. Über 85 wird sowieso nur in Ausnahmefällen intensiv behandelt. das drückt den Schnitt von oben. Aber die Fakten bleiben. Derzeit kann es jeden treffen, weil man (noch) nicht weiß, was die Risikofaktoren sind.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

molotov hat geschrieben: 03.04.2020 - 09:07
Für den Tanz bräuchten wir aber Tests und Nachverfolgbarkeit, siehst du das?

Die Nachverfolgbarkeit funktioniert halt erst wieder, wenn die Zahlen deutlich weiter untern sind. (-> Video von maiLab)
Darum ja erst der Hammer.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Und da nun die Testkapazitäten hoch gefahren wurden und man sensibilisiert ist, stehen die Chancen gut, dass das Containment diesmal besser funktioniert.

ich hoffe ja sehr, dass Penningers jahrelange Vorarbeit Früchte trägt. Und wir sehen gerade jetzt, wie wichtig Grundladenforschung und freie Forschung ist. Ohne die Arbeiten zu SARS, deren Finanzierung immer schwierig war, würden wir jetzt noch viel viel schlechter da stehen. Und mit einer starken "gegen Atome und Gene" Ideologie sowieso. Hoffentlich lernen das die Grünen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Pilatus
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.04.2020 - 09:26
molotov hat geschrieben: 03.04.2020 - 09:07
Für den Tanz bräuchten wir aber Tests und Nachverfolgbarkeit, siehst du das?

Die Nachverfolgbarkeit funktioniert halt erst wieder, wenn die Zahlen deutlich weiter untern sind. (-> Video von maiLab)
Darum ja erst der Hammer.
Ist klar, aber auch dann, warum soltte es jetzt klappen?
Ohne applösungen sehe ich da schwarz.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
extremecarver
Touren >> Piste
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Wenn man es sich zu einfach macht:

https://oe3.orf.at/stories/3000917/

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“