Werbefrei im Januar 2024!

ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Stäntn »

ski-chrigel hat geschrieben: 13.04.2020 - 17:20
fettiz hat geschrieben: 09.04.2020 - 09:51 Ich denke, das Ischgl schon einen großen Schaden davon trägt. Gerade die Stammgäste, welche das Gefühl hatten belogen zu werden, kommen nicht wieder. Neukunden zu gewinnen wird umso schwieriger. Ehrliche und verständliche Kommunikation mit den Gästen und Mitarbeitern, grade in den schwierigen Zeiten sieht einfach anders aus. Dann hätte Ischgl noch was zu gewinnen gehabt. Aber jetzt wird das umsteuern mit jedem Tag schwerer.
Ich wette eine gute Flasche Wein, das Ischgl das kaum merken wird, falls die Welt bis im November wieder normal funktioniert. Der Mensch vergisst extrem schnell. Und längerfristig sowieso.
Oh da die nächste Wette :)

Ganz ehrlich - selbst wenn Ischgl „schuld“ hätte die Verbreitung nicht aufgehalten zu haben - stand heute kann man nicht mal urteilen ob das gut oder schlecht wäre. Am Ende war’s vielleicht gut dass man junge Leute schnell durchseucht hat - wer weiß?

Bleibt die Hoffnung dass das Skigebiet Ende November ganz normal öffnet - und wir wollen auch definitiv Anfang Dezember wieder in Kuhstall und co, und wenn’s dort Corona gibt und Covid-19 her damit wir zahlen sogar dafür ;) auch wenn die reisköchin meint das geht nächsten Winter nicht. Aber Wetten lass ich hier sein ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
albe-frMichiMedi
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von albe-fr »

Stäntn hat geschrieben: 13.04.2020 - 17:45auch wenn die reisköchin meint das geht nächsten Winter nicht.
ich finde deine rassistischen Aeusserungen widerlich! :schaemdich:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchohegaunerFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ThomasZ »

Ich würde mich da auch Chrigel anschließen. Ischgl wird, normale Bedingungen vorausgesetzt, nix merken. Evtl. wegfallende Stammkunden, selbst die erwarte ich nur in hömopathischen Dosen, werden durch die ersetzt, die jahrelang hin wollten und kein Quartier bekamen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelMichiMediSkiaustriassnow
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von br403 »

Ich wette dagegen.

1. Viele in Europa backen die nächsten Monate kleinere Brötchen, egal ob in Deutschland oder anderen Ländern. Die müssen da vielleicht aufs Geld schauen und ob dann ein teurer Ischgl Urlaub drin ist muss man sehen.
2. Es wird sicher auch Absagen oder keine Buchungen geben aufgrund der Imagekatastrophe. Nicht so viel wie manche meinen, aber es wird so sein.
3. Einigen hier ist noch nicht so ganz klar wie das die nächsten Monate laufen wird. Bevor sich das Leben wieder normalisiert hat auf einen Stand vor Corona wird das Monate dauern. Wahrscheinlich wird vor Januar Österreich gar nicht die Grenzen aufmachen für Touristen. Und selbst wenn, Ramba Zamba im Kuhstall wird es wahrscheinlich nicht so ohne weiteres geben. Gestern hieß es dass es noch 18 Monate dauern kann bis ein Impfstoff da ist, bis dann Millionen und Milliarden Dosen da sind, dauert es nochmal. Ich denke wir können froh sein wenn wir im nächsten Winter überhaupt wieder Skifahren können.

Ich würde mich freuen wenn meine Prognosen nicht stimmen, darauf verlassen möchte ich mich nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchooli
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Jan Tenner »

Ich würde auch dagegen halten. Meine These ist nämlich, dass der Knackpunkt für Ischgl nicht dieses Jahr ist sondern der Verlauf der nächsten Saison. Meine Prognose (nicht Hoffnung) ist, dass wir mit ein bisschen Glück (gehe ich von aus) in der kommenden Saison wieder Skifahren können, also als reinen Sport gesehen.
Was wir imho nächste Saison auf keinen Fall sehen werden, ist "regulärer" Ischgl-Betrieb mit Kuhstall, Kitzloch etc.
Kein Politiker und schon gar kein bayrischer Ministerpräsident wird das Risiko eingehen, ohne die Sicherheit eines Impfstoffs Tausende Leute in einer Aires Ski Hochburg fahren und vor allem dann wieder rein zulassen. Nicht nach einem knüppelharten Jahr mit Lockdown und mühsam wieder hergestellter Normalität!

Für Ischgl wird es daher wesentlich davon abhängen, ob es sich auch als reines Skifahr-Gebiet positionieren kann. Technisch sicherlich (Sesselbahnen etc), aber kommen die Gäste auch nach Ischgl für über 300€/Woche Skipasspreis nur zum Skifahren?
Wie übersteht Ischgl eine Saison, in der die enormen Einnahmen, die durch den Apres Ski normalerweise generiert werden, eine ganze Saison wegfallen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
br403PanchoFlorian86
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von David93 »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.04.2020 - 20:43Für Ischgl wird es daher wesentlich davon abhängen, ob es sich auch als reines Skifahr-Gebiet positionieren kann. Technisch sicherlich (Sesselbahnen etc), aber kommen die Gäste auch nach Ischgl für über 300€/Woche Skipasspreis nur zum Skifahren?
Wie übersteht Ischgl eine Saison, in der die enormen Einnahmen, die durch den Apres Ski normalerweise generiert werden, eine ganze Saison wegfallen?
Für ersteres sehe ich persönlich überhaupt kein Problem. Ich denke das Skigebiet an sich hat die Qualität dass man die ausbleibenden Buchungen der Partytouristen mit anspruchsvollen Skifahrern füllen kann.
Die Einnahmen sind aber dann um ein vielfaches kleiner, ganz klar. Davon leben ja die Ischgler mehr als vom Skigebiet. Gewinnausschüttungen der Seilbahn AG gibt es ja nicht, die Seilbahnaktionäre die zugleich Hoteliers und Gastronomen sind machen damit ihr Geld. Das würde ihnen ordentlich weh tun wenn es wegfällt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
br403
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Stäntn »

Es wäre ja ein Traum, wenn die Skigebiete (lassen wir Ischgl mal beispielhaft stehen) durch die Krise leerer werden in Zukunft. Wenn die Saison normal läuft wäre das der win win Ausgang von Corona.

Um die Preise zu drücken, müsste das aber einige Zeit anhalten und die Nachfrage konstant unterm Angebot bleiben - daran glaub ich nicht, zu viel Boom herrscht und zu ausgebucht ist die Gegend im Winter. Also wenn - dann wird’s ne kleine Delle.

Was die kommende Saison und den Beginn angeht - kann sein dass die Politik weiter spinnt, sollte der Druck aus Wirtschaft und Gesellschaft nicht rechtzeitig groß genug werden. Bis dahin hat es jeder selbst in der Hand, die Durchseuchung im Rahmen seiner Möglichkeiten maximal zu beschleunigen, und nicht blind der Regierung und ihren „Empfehlungen“ zu folgen ;) und die Moralpolizei hier möchte ich bitten, von der Ignorierfunktion Gebrauch zu machen, funktioniert super.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Pancho »

Ganz entscheidend wird sein, wie sehr Corona noch die nächste Saison als Thema beherrschen wird. Wenn es noch akut in irgendeiner Form sein wird, wovon man nach seriösen Quellen ausgehen muss, bleibt auch die Kopplung zu Ischgl in den Köpfen und sie werden mehr als andere leiden.
Die Rolle von Ischgl wird vergessen, wenn Corona vergessen werden kann...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von MichiMedi »

Der Punkt ist doch folgender: Die Leute, die sich jetzt so sehr über Ischgl empören, die wären in großer Mehrheit sowieso nicht das typische Ischgl Party Klientel. Und die, die einfach nur Party in Ischgl wollen, denen wird auch in Zukunft wieder egal sein, was selbst ernannte Gut- und Bestmenschen über sie denken. Ein typisches selection bias also: Wenn man eben im Zug durchläuft und Leute zu ihrer Meinung zu Autos fragt, dann wird man nicht die Ergebnisse bekommen, die man braucht um nach Wunsch der Autofahrer die Straßen zu verbessern.

Und bis zum Winter werden dann eh immer mehr Leute wirklich gar keine Lust mehr auf die verordneten dirigistischen Maßnahmen haben. Dann wird die Wirtschaftskrise das eigentliche Problem sein und die meisten denken gar nicht mehr an Corona an sich, man wird sogar eher wütend sein auf die Politiker, die die Beschränkungen angeordnet haben. Sicher, es werden sich dann auch viele nicht mehr das Skifahren leisten können, aber auch das werden gerade nicht die typischen Ischgl Urlauber haben, die ja jetzt schon die hohen Preise zahlen, sondern eher Skifahrer in kleinern Gebieten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
wetterstein
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ski-chrigel »

An die, die gegen meine Wette halten: Ihr habt was entscheidendes für die Wette übersehen:
Ich hatte geschrieben „falls die Welt wieder normal funktioniert“. Ob sie es bis nächsten November schon wieder tut, darf durchaus in Frage gestellt werden, aber das war nicht Teil der Wette. Falls die Welt, nehmen wir mal an dank Impfstoff, im Winter 2021/22 erst wieder normal funktioniert, DANN erst gilt meine Wette. Und DANN bin ich mir sicher, dass Ischgl wieder läuft wie eh und je.

Ein Winter ohne Massenbesäufnis wird Ischgl vermutlich auch locker überleben. Dann gibts halt mal keine neue Bahn.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Pancho »

Ich hab unabhängig von Wetten meine Einschätzung abgegeben - vollkommen emotionslos übrigens. Es ist meine Einschätzung, nicht mein Wunsch.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ischgl wird wenig schaden nehmen, da das Skigebiet, groß, schneesicher und hochmodern ist. Erst recht wenn der Schnee wieder ausbleibt, kommen die Massen schneller als manchem lieb ist. An Après-Ski in der bisherigen Form glaube ich auch nicht in der Saison 20/21. Eventuell werden manche auch gar nicht aufsperren, weil es sich nicht lohnt. Die Silvretta Seilbahn AG hat fast 200 Millionen Euro auf dem Konto, die könnten auch zwei Jahre zusperren und sind dann immer noch nicht pleite :wink:
Knackpunkt wird eher die Quarantäne sein, in die man nun muss wenn man aus dem Ausland kommt. Wird da bis Dezember nicht was zwischen Deutschland und Österreich vereinbart, war es das für die meisten Skigebiete. Keiner wird für eine Woche Skifahren noch zwei weitere Urlaubswochen für die Quarantäne nehmen. Aber hoffen wir das beste, ich möchte so schnell wie möglich die neuen Bahnen in Ischgl und Samnaun endlich fahren.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von maba04 »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:37 Die Silvretta Seilbahn AG hat fast 200 Millionen Euro auf dem Konto, die könnten auch zwei Jahre zusperren und sind dann immer noch nicht pleite :wink:
Woher weißt Du das?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Seilbahnfreund »

maba04 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:39 Woher weißt Du das?
Hier spricht man 2014 von 230 Millionen Eigenkapital:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 012-2.html
Hier 2017 von einem Vermögen von 306 Millionen Euro:
https://www.rundschau.at/wir-haben-es-sehr-gut/
Aber ganz sicher kann uns das nur Werna76 sagen, der hat da mehr Einblick und Ahnung. Ich muss Eigenkapital und Co googeln, verstehe aber immerhin wir haben die Silvretta Seilbahn die letzten 30 Jahre gut gefüttert :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfreund für den Beitrag:
ortlerrudi
Stiffmeister
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 24.09.2006 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fulda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Stiffmeister »

Ich bin gespannt, was diese Krise und das Virus mit der Psyche der Menschen machen wird in Bezug auf Skifahren.

Wir kennen ja quasi keine Krise, keine Einschränkungen und verlieren nach einigen Wochen Kontaktverbot die Nerven (Verschwörungstheorien, widersetzen der Kontaktsperre , „die in Schweden machen es aber ganz anders“, ...).
Wir sind noch im sehr frühen Stadium der Pandemie und bisher habe ich in meinem Umfeld nur sehr milde Verläufe gesehen - niemand von mir ist im Pflegeheim.

Apres-Ski ist aus meiner Sicht nächstes Jahr nicht vorstellbar.

Im Sessellift würde ich es noch recht entspannt sehen.
Aber bei ner Gondel, egal welcher Größe, isses beim entsprechenden Füllungsgrad schon kritisch.

Und bei einer Schlange vor dem Lift wie im Film kommt es mir wie aus ner anderen Zeit vor.
Das könnte dann schon ein Problem werden für die Skigebiete mit „Zubringer“, was ja quasi alle sind.

Und dann kommt halt die Psyche ins Spiel...Urlaub: Entspannung, Erholung, Abschalten, isses das dann...

Klar, bei nem tadellosen Impfstoff ist das alles zu vernachlässigen.
Nur wann gibt es ihn, was ist mit den Vorerkrankten, die vielleicht net geimpft werden können oder wollen? Vielleicht gehören die eigenen Eltern / Großeltern dazu, liebe Arbeitskollegen...

Wirtschaftlich sagt man, dass die großen Player noch größer werden und es auf ne Marktzentralisierung hinausläuft. Ischgl kann es „ relax if you can“ sehen.
Ob das gut oder schlecht im Hinblick auf Skifahren im Gesamten ist, muss jeder selbst sehen.

Ist alles Spekulation...hoffen wir das Beste!

Bleibt gesund!

Eins noch zum Film: Wien hat net so ein gutes Standing😂 in Ischgl...zwei leicht kritische Fragen und schon kam die „Watschen“ gegen Wien.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stiffmeister für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
immer eine handbreit Schnee unter den Latten
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Stäntn »

Stiffmeister hat geschrieben: 14.04.2020 - 05:30 Ich bin gespannt, was diese Krise und das Virus mit der Psyche der Menschen machen wird in Bezug auf Skifahren.
(...)
Im Sessellift würde ich es noch recht entspannt sehen.
Aber bei ner Gondel, egal welcher Größe, isses beim entsprechenden Füllungsgrad schon kritisch.

Und bei einer Schlange vor dem Lift wie im Film kommt es mir wie aus ner anderen Zeit vor.
Das könnte dann schon ein Problem werden für die Skigebiete mit „Zubringer“, was ja quasi alle sind.

Und dann kommt halt die Psyche ins Spiel...Urlaub: Entspannung, Erholung, Abschalten, isses das dann...

Klar, bei nem tadellosen Impfstoff ist das alles zu vernachlässigen.
Nur wann gibt es ihn, was ist mit den Vorerkrankten, die vielleicht net geimpft werden können oder wollen? Vielleicht gehören die eigenen Eltern / Großeltern dazu, liebe Arbeitskollegen...
Ich seh das Problem nicht, kenn auch keinen der Angst vor dem Virus hat, auch nicht aus der "Risikogruppe". Ich / wir (incl. 60+) würden uns auch jetzt schon ohne zu Zögern in eine voll besetzte EUB / PB begeben selbst wenn wir wüssten (app oder wie auch immer) dass da Infizierte Corona Träger drin sitzen. Gilt auch nicht nur für Skifahren, fürs öffentliche Leben allgemein. Was soll da dann psychisch passieren, man entspannt sich wie immer, bzw. es war noch nie angemessen laut ohne Arm Vorhalten in der Gegend rum zu zu husten.

Man kann Corona auch wie jede anderen Virus, den wir kennen, betrachten - Abstand zu Leuten mit Symptomen, und gut. Und dann ists psychisch auch unproblematisch, und für den Betreiber auch. Egal ob S-Bahn in der Stadt oder 150er Tux in Mayrhofen.
Das Virus ist da, wir müssen ihn akzeptieren ohne uns davon zu terrorisieren lassen. Angst vor Ansteckung dem Virus? Da kenn ich aber niemanden der das hat (oder zugibt), daher muss für "Mutige" irgendwie auch etwas Eigenverantwortung und Freiheit her. Impfung kommt - genau wie bei Grippe - schon persönlich bei uns nicht in Frage. Wie hysterisch und panisch muss man sein, da haben die Leitmedien wohl ganze Arbeit geleistet. Raus ins Leben, rein ins Getümmel.

Aber das schweift jetzt ab, das Thema hier ist ja die Ischgl Doku und die Auswirkungen.
Daher - würden wir kommenden Winter wieder kommen - klar, wenn alles offen ist. Skigebiet ohne Hütten/Apres Ski - da würden 10 von 14 aus meiner Gruppe stornieren. Ich hab Ischgl eher wegen der anderen Faktoren den Rücken gekehrt (Schleichfahrten der Lifte, Präparierung, Füllgrad, Publikum, ...). Aber Ischgl steht ja eher synonym für alle möglichen Gebiete (Saalbach, Obertauern, Sölden, uVm) mit großem Party Anteil.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
MichiMedi
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Pancho »

Ich hab mir ja deine Anregung echt überlegt mit der Ignorierfunktion...
...aber dann würde ich solche Perlen der Realsatire verpassen. :surprised:
Stay tuned, freu mich auf die nächste Folge. :ja:

Ein treuer Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
ghostbikersbackFlorian86noisiSkikaiser
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von gfm49 »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 14.04.2020 - 00:14 Hier spricht man 2014 von 230 Millionen Eigenkapital:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 012-2.html
Hier 2017 von einem Vermögen von 306 Millionen Euro:
https://www.rundschau.at/wir-haben-es-sehr-gut/
Nachdem die eine AG sind, müßten die (zumindest wenn die Publikationspflichten ähnlich denen in D sind) eigentlich einen Jahresabschluß veröffentlichen. Dazu finde ich aber nichts.

Hohes EK und hohes Vermögen ist ja gut und schön - die Frage ist doch, inwieweit das liquide oder in Anlagen gebunden ist. Im letzteren Fall stellt sich dann die Frage der Bewertung - da kann es angesichts der aktuellen Situation ganz schnell zu Wertverlusten mit der Folge hoher Abschreibungen kommen. Wie ist der aktuelle Marktwert vom Liftanlagen, Bullys, Nutzungsrechten an Grundstücken für Pisten?

Geringer Schuldenstand läßt natürlich Spielräume für Kreditaufnahmen zu - aber auch da die Frage, wie und wann aus welchen Mitteln mit einer Rückzahlung zu rechnen ist.

Mit den paar Zahlen, die die der Presse hinwerfen, kann man wenig anfangen - aber ich nehme schon an, daß die einigermaßen gut gepolstert sind.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ortlerrudi »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 14.04.2020 - 00:14
maba04 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:39 Woher weißt Du das?
Hier spricht man 2014 von 230 Millionen Eigenkapital:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 012-2.html
Hier 2017 von einem Vermögen von 306 Millionen Euro:
https://www.rundschau.at/wir-haben-es-sehr-gut/
Aber ganz sicher kann uns das nur Werna76 sagen, der hat da mehr Einblick und Ahnung. Ich muss Eigenkapital und Co googeln, verstehe aber immerhin wir haben die Silvretta Seilbahn die letzten 30 Jahre gut gefüttert :wink:
Sorry, dann schreib doch nicht über Sachen die Du nicht verstehst.
Das Eigenkapital oder das Vermögen sagt doch über den Kontostand überhaupt nichts aus.
Bei 230 Mio Eigenkapital kann der Kontostand 1 Milliarde im Soll oder im Haben sein, oder jede andere X-beliebige Zahl!

P.S.: bedanken wollte ich mich nicht, ich wollt gleich zitieren.

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Seilbahnfreund »

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von gfm49 »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:42(kostenpflichtig)
bemerkenswert; in D kann man im Bundesanzeiger mit Hilfe der Suchfunktion jeden Jahresabschluß einer AG kostenfrei herunterladen (und zwar nicht nur den Zahlenfriedhof, sondern auch den Anhang mit Erläuterungen): https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet
sowas meine ich mit "Zahlenfriedhof" - Aussagekraft nahe Null.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Highlander »

Anwalt des VKI Österreich will Sammelklage gegen Ischgl auf den Weg bringen....
dort hat es massiven Druck aus der Tourismusindustrie gegeben...
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/co ... ocid=ientp
Schneeberk
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2013 - 18:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Schneeberk »

Die Bildunterschrift ist ja krass. Als sei Ischgl der Ausgangspunkt der ganzen pandemie. Da müssen sich die Leute nicht wundern, wenn das Wort Lügenpresse bemüht wird.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Che »

Schneeberk hat geschrieben: 14.04.2020 - 23:20 Die Bildunterschrift ist ja krass. Als sei Ischgl der Ausgangspunkt der ganzen pandemie. Da müssen sich die Leute nicht wundern, wenn das Wort Lügenpresse bemüht wird.
Eine recht eigenwillige Interpretation. Zugegeben, reißerisch, allerdings definitiv nicht falsch. Und ich tippe mal Leute in Island und Norwegen sehen das keinen Deut anders.
Da aber nicht nur europaweit Menschen aus Ischgl mit Befund zurückgereist sind und das Virus weiter verteilt haben, ist weltweit eben leider richtig. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Florian86 »

Die immer gut informierte Tagespresse schreibt über die Strafe für Touristen, die eine Klage gegen das Land Tirol einbringen. ;-)

Tirol: Touristen müssen 500 Mal „Behörden haben alles richtig gemacht“ schreiben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag (Insgesamt 5):
PanchoCheski-chrigelStäntnSkikaiser
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Medienberichte“