Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenig lernfähig.

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/co ... f-101.html

Schon zu Beginn der Corona Maßnahmen war das abzusehen und es ist verantwortungslos, dass es so weit zugelassen wurde. Wir brauchen jetzt so früh wie möglich eine Rückkehr zur vollständigen Normalität, meinetwegen auch Gesichtsmasken, aber dann muss alles wieder erlaubt sein um nicht eine noch schlimmer Situation als 1929 zu erreichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:18 Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/co ... f-101.html

Schon zu Beginn der Corona Maßnahmen war das abzusehen und es ist verantwortungslos, dass es so weit zugelassen wurde. Wir brauchen jetzt so früh wie möglich eine Rückkehr zur vollständigen Normalität, meinetwegen auch Gesichtsmasken, aber dann muss alles wieder erlaubt sein um nicht eine noch schlimmer Situation als 1929 zu erreichen.
Mich würde echt mal interessieren wie die auf solche Prognosen kommen, da kann man auch gleich Zahlen auswürfeln...
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Neue Symptome bei Corona-Patienten entdeckt in der USA

Bindehautentzündung
US-Augenärzte warnen, dass auch rote und tränende Augen ein frühes Symptom für eine Coronavirus-Infektion sein können.
Die American Academy of Ophthalmology (AAO) warnt insbesondere Patienten mit Bindehautentzündung, kombiniert mit "Fieber und Atemwegsbeschwerden, einschließlich Husten und Atemnot", vor einer möglichen Corona-Infektion.

"Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass der Virus eine Bindehautentzündung verursachen kann", zitiert der "Miami Herald" einen weiteren Bericht der AAO. "Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Augenärzte die Ersten sind, die Patienten untersuchen, die möglicherweise mit Covid-19 infiziert sind."

In einem Anfang März veröffentlichten Bericht erklärten die Experten, dass "bei etwa einem bis drei Prozent der Menschen mit Coronavirus ein rotes oder rosa Auge oder eine Bindehautentzündung auftritt" - entweder als alleiniges Merkmal oder in Verbindung mit den genannten Anzeichen einer Covid-19-Infektion.
Herzinfarkt*-ähnliche Anzeichen
Laut dem britischen Portal Mirror sollen Ärzte in New York nun ein weiteres Symptom bei einem Coronavirus-Patienten entdeckt haben. Für gewöhnlich fühlen sich Erkrankte matt, leiden unter Husten und Fieber, einige haben Gliederschmerzen, Durchfall, Schnupfen oder Kopfschmerzen. Bei dem Patienten in einem Krankenhaus im New Yorker Stadtteil Brooklyn beobachteten Ärzte nun Herzinfarkt*-ähnliche Anzeichen.

Der Patient erlitt Herzrhythmusstörungen, zudem fanden die Ärzte in seinem Blut einen hohen Anteil des Proteins Troponin - zwei charakteristische Anzeichen eines Herzinfarkts. Tests ergaben jedoch, dass der Mann keinen Herzinfarkt hatte, sondern stattdessen mit dem Coronavirus infiziert war. Der Patient erholte sich nach zwölf Tagen Krankenhausaufenthalt. Gegenüber der New York Times erklärte Dr. John Rumsefeld, Chief Science and Quality Officer am "American College of Cardiology": "Wir dachten an die Lunge (…). Dann hörten wir plötzlich von möglichen direkten Auswirkungen auf das Herz."

Der Fall trat kurz nach einer Studie von Forschern des "University of Texas Health Science Centre" in Houston auf. In der Studie zeigte sich, dass das Coronavirus selbst bei Patienten ohne zugrunde liegende Herzerkrankungen Herzschäden verursachen kann. Dr. Mohammad Madjid, der die Studie leitete, erklärte: "Es ist wahrscheinlich, dass der Herzmuskel auch ohne vorherige Herzerkrankung von einer Coronavirus-Erkrankung betroffen sein kann. Insgesamt kann eine Verletzung des Herzmuskels bei jedem Patienten mit oder ohne Herzerkrankung auftreten, aber das Risiko ist bei denen, die bereits eine Herzerkrankung haben, höher."
Laut einem Notfall Arzt vor Ort gibt es schon mehrere Patienten mit diesen neuen Herzinfarkt*-ähnliche Symptome. Das war zu erwarten das sich der neue Virenunterstamm erfolgreich weitere anstecken kann. Mal schauen ob sie diesen Virus dort unter Kontrolle bringen.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:18 Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.
Werden die sicherlich erst jetzt sehen und sonst war es auch keinem bewusst :roll:
Du mit deiner beschränkten Sichtweise bist natürlich der einzige, der das überrissen hatte :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkitePistencruiserFlorian86
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:33
MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:18 Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/co ... f-101.html

Schon zu Beginn der Corona Maßnahmen war das abzusehen und es ist verantwortungslos, dass es so weit zugelassen wurde. Wir brauchen jetzt so früh wie möglich eine Rückkehr zur vollständigen Normalität, meinetwegen auch Gesichtsmasken, aber dann muss alles wieder erlaubt sein um nicht eine noch schlimmer Situation als 1929 zu erreichen.
Mich würde echt mal interessieren wie die auf solche Prognosen kommen, da kann man auch gleich Zahlen auswürfeln...
Was steht drin? Das pro Monat in dem nicht gearbeitet wird rund 1/12 fehlt. Wer hätte es gedacht.

Nur liegen die ganzen Berater ja meistens so daneben, das es genau so nicht wird. Beruhigt das? Oder auch nicht?

Hier in diesem Buch https://www.buecher.de/shop/buecher/kei ... /32457641/lagen einige ganz daneben z.B.
'"Es gibt einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer." Thomas Watson, Präsident von IBM
"Auf Jahre hinaus wird die deutsche Fußballnationalmannschaft nicht mehr zu schlagen sein." Franz Beckenbauer
"Es gibt keine Chance auf Wiedervereinigung." Gerhard Schröder
Mehr davon? Bitte: https://www.watson.ch/wissen/digital/40 ... geschichte

Aber auch dieses Zitat ist nicht von schlechten Eltern:
Karl Schiller, legendärer SPD-Politiker und angesehener Wirtschaftsexperte, veranschlagte damals 80 Jahre, um die Bundesrepublik nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen.
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Biel ... f-dem-Mars
Und so geht das die ganze Zeit weiter. Also, Kopf hoch und weiter schwimmen. Hilft ja nix anderes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaPanchoMenjaSauerland_6_CLDflamesoldierPistencruiserFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Neandertaler hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:04
Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:33
MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:18 Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/co ... f-101.html

Schon zu Beginn der Corona Maßnahmen war das abzusehen und es ist verantwortungslos, dass es so weit zugelassen wurde. Wir brauchen jetzt so früh wie möglich eine Rückkehr zur vollständigen Normalität, meinetwegen auch Gesichtsmasken, aber dann muss alles wieder erlaubt sein um nicht eine noch schlimmer Situation als 1929 zu erreichen.
Mich würde echt mal interessieren wie die auf solche Prognosen kommen, da kann man auch gleich Zahlen auswürfeln...
Was steht drin? Das pro Monat in dem nicht gearbeitet wird rund 1/12 fehlt. Wer hätte es gedacht.

Nur liegen die ganzen Berater ja meistens so daneben, das es genau so nicht wird. Beruhigt das? Oder auch nicht?

Hier in diesem Buch https://www.buecher.de/shop/buecher/kei ... /32457641/lagen einige ganz daneben z.B.
'"Es gibt einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer." Thomas Watson, Präsident von IBM
"Auf Jahre hinaus wird die deutsche Fußballnationalmannschaft nicht mehr zu schlagen sein." Franz Beckenbauer
"Es gibt keine Chance auf Wiedervereinigung." Gerhard Schröder
Mehr davon? Bitte: https://www.watson.ch/wissen/digital/40 ... geschichte

Aber auch dieses Zitat ist nicht von schlechten Eltern:
Karl Schiller, legendärer SPD-Politiker und angesehener Wirtschaftsexperte, veranschlagte damals 80 Jahre, um die Bundesrepublik nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen.
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Biel ... f-dem-Mars
Und so geht das die ganze Zeit weiter. Also, Kopf hoch und weiter schwimmen. Hilft ja nix anderes.
Ich muss wohl etwas präziser werden, ich hab eines vorrausgesetzt. Und zwar: Den Schrumpfungsprognosen kann ich ja noch folgen. In soweit geh ich mit. Aber wo die Euphorie für das Folgejahr herkommt das ist mir ein Rätsel. Diese Wachstumsraten halte ich für vollkommen utopisch. Man kann froh sein wenn die totgetretene Weltwirtschaft halbwegs stabil bleibt, großes Wachstum kann man einfach nicht erwarten. Wie soll das mit der heruntergefahrenen Weltwirtschaft funktionieren? Das braucht einfach viel mehr Zeit, va weil wir nicht von null auf hundert Einschränkungen aufheben, voll wieder einsteigen und die Lockdownfolgen diverser Länder von jetzt auf gleich bereinigen.
Zuletzt geändert von Spezialwidde am 14.04.2020 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:33
MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 19:18 Langsam erkennt auch der IWF und damit auch eine immer breitere Masse, dass die nun folgende Krise die schlimmst seit fast 100 Jahren ist.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/co ... f-101.html

... um nicht eine noch schlimmer Situation als 1929 zu erreichen.
Mich würde echt mal interessieren wie die auf solche Prognosen kommen, da kann man auch gleich Zahlen auswürfeln...
Von einer schlimmeren Krise als 1929 ist in dem Artikel auch gar nicht die Rede. 3% Rückgang der Weltwirtschaft (im Worst Case) und 2021 dann 5,8% Wachstum klingt jetzt im 2-Jahresschnitt gar nicht nach einem so ungesunden Wachstum.
Die einzigen, denen (wieder mal) der Stift geht, sind den Akteuren auf dem Finanzmarkt, in erster Linie denen, die Fremdkapital im Einsatz haben, weil sie auf ständig steigende Kurse angewiesen sind, um leistungslos jede Menge Schotter einzusacken.
Mal ein paar Monate Shutdown aller internationalen Börsen, dann würde weltwirtschaftlich gar nicht so viel den Nach ruhte gehen...
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Jan Tenner hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:11
Von einer schlimmeren Krise als 1929 ist in dem Artikel auch gar nicht die Rede. 3% Rückgang der Weltwirtschaft (im Worst Case) und 2021 dann 5,8% Wachstum klingt jetzt im 2-Jahresschnitt gar nicht nach einem so ungesunden Wachstum.
Ich hüte mich davor eine Weltwirtschafstkrise mit der jetzigen Situation zu vergleichen. Zumindest ist erstere ja leichter zu kontrollieren. Wir wissen jetzt ja überhaupt gar nichts, wie geht es weiter, wann kann was wieder gemacht werden, va alles was mit Tourismus, Gastronomie, Reisewirtschaft etc zu tun hat steht komplett in den Sternen. Sowas gibts bei einer Wirtschaftskrise nicht. Das ist jetzt etwas was wir so noch nie hatten. Zumindest kennen wir Wirtschaftskrisen und können abschätzen wie sie abzumildern sind und was danach kommt. Aber das ist doch kein Vergleich was wir jetzt haben. Deswegen kann ich einfach nicht nachvollziehen auf was man Prognosen stützen will.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:11 Ich muss wohl etwas präziser werden, ich hab eines vorrausgesetzt. Und zwar: Den Schrumpfungsprognosen kann ich ja noch folgen. In soweit geh ich mit. Aber wo die Euphorie für das Folgejahr herkommt das ist mir ein Rätsel. Diese Wachstumsraten halte ich für vollkommen utopisch. Man kann froh sein wenn die totgetretene Weltwirtschaft halbwegs stabil bleibt, großes Wachstum kann man einfach nicht erwarten. Wie soll das mit der heruntergefahrenen Weltwirtschaft funktionieren?
Was ich jetzt in Deutschland nicht empfehle, sind Aktien von Klopapierherstellern. Da wird es in den nächsten Jahren akute Absatzschwierigkeiten geben.

Aber was soll jetzt sein? Was ist die "totgetretene Weltwirtschaft"? Der fehlende Billigplastikplunder aus China? Die Kreuzfahrtschiffe, die zur Zeit mal nicht um die Welt fahren? Die vermeidlich wichtigen Buisness-Reisen, die jetzt in der Videokonferenz abgehalten werden? Ich finde da den Fehler nicht. Ich seh da jetzt eher die Chancen, endlich schnelles Internet in Deutschland, umkrempeln der Mobilität, Neuausrichtung der Kriesenbewältigung und so weiter.

Auf den Trümmern der Geschichte entsteht neues.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
CheFlorian86Petz
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:20 Deswegen kann ich einfach nicht nachvollziehen auf was man Prognosen stützen will.
Ja Nix Gescheites kann man darauf stützen.
Aber selbst wenn man das täte, kommt es nicht das Weltuntergangsgejammer bei raus, was hier gejammert wird.
Bezeichnenderweise von denselben Leuten, die im Ischgl-Thread mit flammendem Schwert behaupten, die Corona-Krise könnte Wirtschaftsbetrieben wie der Silvretta Bergbahnen AG nicht das Mindeste anhaben.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Neandertaler hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:26

Auf den Trümmern der Geschichte entsteht neues.
Dafür volle Zustimmung meinersets. Das will ich auch nicht bestreiten. Aber die Wirtschaft besteht nunmal nicht nur aus Homeoffice, Videokonferrenzen und Managermeetings. Wir brauchen Produzenten und va brauchen wir Abnehmer für die Produkte. Und gerade die werden in nächster Zeit fehlen weil kein Geld mehr da ist. Und die Produzenten können kein Homeoffice machen. Ich arbeite neben der ZF Saarbrücken, schon beeindruckend zu sehen wenn dieser riesen Betrieb komplett still steht weil keine Autos mehr gebaut werden die Getriebe brauchen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ein Wachstum nach der Krise wird es geben. Ich wehre mich eben nur gegen diese Zahlenraterei. Ein so starkes Wachstum im Folgejahr wird es meiner Meinung nicht geben. Da muss man erstmal die Trümmer beseitigen bevor neues darauf entstehen kann.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:31 Da muss man erstmal die Trümmer beseitigen bevor neues darauf entstehen kann.
Die Trümmer sind die Erkenntnis, das man nicht alles noch billiger bekommt und man auch nicht alles machen muss, was möglich wäre. Diese Trümmer sollten schnell weggeräumt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
de Yeti
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Fab hat geschrieben: 14.04.2020 - 18:11 Das war heute Thema in der Lokalzeitung "Frankenpost".
Da haben sich Ärzte von 2 lokalen Kliniken geäussert u. verlangt, daß die Beatmungsrichtlinien geändert werden.
Sie selbst hätten aufgrund der hohen Sterberate bei Beatmung in Narkose ihre Behandlung geändert. Die Erfolge auf der Intensivstation ohne Beatmung wären viel besser.
Das Klinikum in Selb verwendet eine Art Helm, mit dem den Patienten zusätzlich Sauerstoff gegeben wird.
:arrow:
wetterstein hat geschrieben: 14.04.2020 - 09:35
Paul Marik, MD, Chief of Pulmonary and Critical Care Medicine Eastern Virginia Medical School: Try to avoid intubation if at all possible
:arrow:
Prophylaxis
While there is very limited data (and none specific for COVID-19), the following “cocktail” may have a
role in the prevention/mitigation of COVID-19 disease, especially amongst the most vulnerable citizens
in our community; i.e. those over the age of 60 years and those with medical comorbidities. While there
is no high level evidence that this cocktail is effective; it is cheap, safe and should be readily available. So
what is there to lose?
• Vitamin C 500 mg BID and Quercetin 250-500 mg BID
• Zinc 75-100 mg/day (acetate, gluconate or picolinate). Zinc lozenges are preferred. After 1-2
months, reduce the dose to 30-50 mg/day.
• Melatonin (slow release): Begin with 0.3mg and increase as tolerated to 1-2 mg at night
• Vitamin D3 1000-4000 u/day (optimal dose unknown). Likely that those with baseline low 25-
OH vitamin D levels and those > living at 40o latitude will benefit the most.

Mildly Symptomatic patients (on floor):
• Vitamin C 500mg BID and Quercetin 250-500 mg BID (if available)
• Zinc 75-100 mg/day
• Melatonin 6-12 mg at night (the optimal dose is unknown)
• Vitamin D3 1000-4000 u/day
• Enoxaparin 40-60mg day (if not contraindicated; dose adjust with CrCl < 30ml/min)
• Optional (and if available): Chloroquine 500 mg PO BID for 5 days or hydroxychloroquine 400mg
BID day 1 followed by 200mg BID for 4 days
• Observe closely.
• N/C 2L /min if required (max 4 L/min; consider early t/f to ICU for escalation of care).
• Avoid Nebulization and Respiratory treatments. Use “Spinhaler” or MDI and spacer if required.
• Avoid non-invasive ventilation
• T/f EARLY to the ICU for increasing respiratory signs/symptoms.
https://www.evms.edu/media/evms_public/ ... otocol.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Bergwanderer
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Dann bleibt mir nur zu sagen: Warten wirs ab :wink: Umso besser wenn die Prognosen stimmen würden, es ist ja nicht so als hätte ich was dagegen :biggrin:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag:
Neandertaler
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Neandertaler hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:36
Spezialwidde hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:31 Da muss man erstmal die Trümmer beseitigen bevor neues darauf entstehen kann.
Die Trümmer sind die Erkenntnis, das man nicht alles noch billiger bekommt und man auch nicht alles machen muss, was möglich wäre. Diese Trümmer sollten schnell weggeräumt sein.
Ich bin zwar irgendwie schon bei dir, aber ganz so einfach ist es auch nicht. Die Vernetzungen sind viel komplexer.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

Julian96 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:45
FranJo hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:18
Die Schweiz hat heute mitgeteilt, dass die Grenzen bis Mitte Juni geschlossen bleiben.
Hast du da eine Quelle zu? Das wäre ja noch ganz schön lange :sniff:


Stand gestern auf so Facebook, habe es aber sonst heute nirgendwo mehr gefunden. Ich hoffe in Deinem Sinne, dass es nicht für Dich gilt, es scheint sich eher um Flugreisen zu handeln. (IATA = international Air Transport Associaton).
Dateianhänge
9083B149-BF9C-43D7-BA4F-E0FB90F189B8.png
9083B149-BF9C-43D7-BA4F-E0FB90F189B8.png (635.18 KiB) 1280 mal betrachtet
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Pancho hat geschrieben: 14.04.2020 - 20:44 Ich bin zwar irgendwie schon bei dir, aber ganz so einfach ist es auch nicht. Die Vernetzungen sind viel komplexer.
Mh, nicht so heikel sehen. Wenn etwas dringend gebraucht wird, wird es schon irgend jemand produzieren. Und irgend jemand wird es transportieren. Und es wird gehandelt werden da mit. Nur wenn jetzt mal für 2 Jahre der "Luxusschnickschnack" nicht als weltbewegendwichtig angesehen wird geht die Welt nicht unter.
Und seien wir mal ehrlich, alle hier: es gibt nichts überflüssigeres als Schi fahren. Da gibt man Unmengen an Euronen an der Kasse ab, setzt sich bei Kälkte in wackelige Fahrzeuge, tragt unförmigste Schuhe an die mann sich Bretter schnallt um mit diesen hoffentlich in Höchstgeschwindigkeit unfallfrei unten anzukommen. Und warum? Weil es einfach geil ist. Aber nicht Lebens erhaltend. (Ich zieh jetzt aber trotzdem den Kopf ein, Starli liest mit....)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Petz
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ja du hast recht...
...aber ganze Regionen hängen davon ab. Du siehst, so einfach ist es nicht.
Von den Herstellern der Ausrüstung reden wir nicht...
usw.,...,...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerSauerland_6_CLD
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Das es eine Delle in der wirtschaftlichen Entwicklung geben wird ist klar und dass die Delle größer wird, je länger das Ganze dauert, glaube ich auch; dazu muss man kein Wirtschaftswissenschaftler sein.

Was das Tempo der Erholung angeht, halte ich den Vergleich mit der Großen Depression für nicht zutreffend :nein:

Der Zustand der Weltwirtschaft nach über 4 Jahren Weltkrieg und einer maximal punktuellen Erholung in den 20er-Jahren (welche vielerlei Gründe hatte) war damals meiner bescheidenen Meinung nach deutlich fragiler als der heutige (trotz des Debakels der Finanzmärkte Ende der 00er).
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

Ein bemerkenswert guter Kommentar zu den Leopoldina-Empfehlungen steht auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung (ob der Artikel für Nichtabonnenten hinter Bezahlrschanke ist, weiß ich nicht).

https://www.sueddeutsche.de/wissen/leop ... -1.4875808

Besonders den letzten Satz sollte man sich merken:
"Aus der Viruskrise lässt sich weder ohne Zielkonflikte noch unbeschädigt herauskommen. Das Leopoldina-Papier ist, ebenso wie die Kritik daran, ein Symptom dieses Dilemmas."
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 5):
PanchoicedteaFranJoSauerland_6_CLDFlorian86
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die Zahlen zur Wirtschaftsleistung sind schon einigermaßen schlüssig.
Wenn das BIP in 20 um 10 Prozent sinkt, dann sollte es in 21 um 5 Prozent vom Niveau 20 steigen.
Sind immer noch ein nominales Minus von 5 Prozent.
Vor 22 erreichen wir also nicht wieder das Niveau von 19- im besten Fall!

Und ich glaube nicht das wir uns viel schneller erholen.
Die älteren werden sicher nicht noch in 20 auf Kreuzfahrt gehen, um die Welt jetten usw.
Sie werden froh sein zur Nord oder Ostsee zu kommen und weiter werden sie auch nicht weg wollen.
Zu präsent sind die Bilder von eingesperrten Passagieren auf Kreuzfahrtschiffen, zu massiv wird die Angst sein aus dem Ausland nicht wieder sofort zurück zu kommen.

Sie jüngere Generation wird auch nicht groß in teure Fernreisen investieren.
Wie auch? Wenn man Kurzarbeit macht, dann sieht man zu sein Leben geregelt zu bekommen, Urlaub ist da erstmal nicht wichtig.

Und das was ich hier beschreibe gilt ja nicht nur für Urlaub.
Es ist individuell gültig für den Kauf eines neuen Autos, einer Investition ins Eigenheim u.v.a.m.
Die Leute halten ihr Geld erstmal zusammen, dass ist verständlich und auch vernünftig!
Nur für schnelles Wirtschaftswachstum sorgt das eben nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoNeandertalerPistencruiser
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

keine Ahnung, was jetzt hier abgegangen ist aber selber lesen:
Der Zahlen-Schwindel

Der Sanitätsbetrieb zählte in der Geheilten-Liste wochenlang auch Personen mit, die nie positiv auf das Coronavirus getestet worden waren.

Für den Südtiroler Sanitätsbetrieb ist es nach dem Masken-GAU und den nicht mitgezählten Toten in den Altersheimen das nächste peinliche Kapitel im Kampf gegen Covid-19: Am Samstag teilte Zivilschutzchef Angelo Borelli auf seiner täglichen Pressekonferenz mit, dass der Sanitätsbetrieb im Zuge einer Überprüfung der Daten die Zahl der in Südtirol als geheilt geführten Personen um 110 nach unten korrigieren musste. Am Vortag waren in der Provinz Bozen noch knapp 500 Patienten als geheilt angegeben worden, nun sind es nur noch 374.

...
https://www.tageszeitung.it/2020/04/14/ ... schwindel/
Sind Touristiker, da ist immer alles gut und schön und wenn nicht ist es trotzdem so.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Geheilt könnte man auch direkt entfernen. Dass ist eh nur eine Blödsinnszahl. Wichtiger wäre wie viele sind im Krankenhaus und wie viele auf intensiv. Daran könnte man mehr ablesen.

Ich würde ja sogar soweit gehen, dass die Zahl der infizierten und neuansteckungen unwichtig ist. Je nachdem wie man testet kann man da ja nicht Mal einen Trend ablesen. Weil wichtig ist eher nur wie viele Alte oder vorerkrankte sind infiziert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 14.04.2020 - 23:37 Geheilt könnte man auch direkt entfernen. Dass ist eh nur eine Blödsinnszahl. Wichtiger wäre wie viele sind im Krankenhaus und wie viele auf intensiv. Daran könnte man mehr ablesen.

Ich würde ja sogar soweit gehen, dass die Zahl der infizierten und neuansteckungen unwichtig ist. Je nachdem wie man testet kann man da ja nicht Mal einen Trend ablesen. Weil wichtig ist eher nur wie viele Alte oder vorerkrankte sind infiziert.
Um was es da geht ist dir nicht aufgefallen? Ob da jetzt eine Statistik nach meiner Meinung drüber geführt wird oder nach deiner Meinung nicht, ist egal. Es ist aber nicht egal, die Werte falsch anzugeben und das Ergebnis zu manipulieren weil das ist dann gelogen. Insbesondere wenn man immer ganz gerne auf andere mit dem Finger zeigt.

Sollte Dir doch sicher aufgefallen?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“