Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

wmenn hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:43 Ich befürchte, die Lockerungen gehen zu weit und machen das bisher Erreichte zunichte... Es gibt durchaus Wissenschaftler, die eher noch zwei bis drei Wochen knallharten Lockdown gefordert haben:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ettansicht
Aber vielleicht klappt es ja auch, wir werden sehen...
Der Daumen hoch war dem dicken Finger geschuldet, auch wenn ich nicht so weit von deiner Meinung weg bin :wink:

Ich denke schon, dass die Zahlen Erleichterungen her geben; man verliert sonst womöglich die Mehrheit der Bevölkerung. Man muss die Entwicklung halt sehr genau im Auge behalten.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

icedtea hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:15
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:07 Mir sind diese Zahlen mittlerweile herzlichst egal. Die wohl x-fache Dunkelziffer von Infizierten ohne Symptome wäre spannender zu wissen und würde wohl diese ganzen Massnahmen noch mehr in Frage stellen.

Mir geht es übrigens überhaupt nicht um materielles. Mir geht es schlichtweg um das Zwischenmenschliche was mir persönlich absolut fehlt!
Das wünschte sich hier glaube ich fast jeder :!:
Und ebenfalls fast jeder hier würde sich wünschen, dass die Zahl der bereits Infizierten deutlich höher liegt als die optimistischen Schätzungen; allein ich fürchte, so ist es nicht. Die Lösung hat keiner hier und die haben auch unsere Politiker nur eingeschränkt auf Basis dessen, was Statistiken im Verbund mit Medizinern verschiedener Couleur ihnen raten.
Ich hoffe weiter: Das wird schon wieder :!:
Und ich saß vier Wochen in unserer 2-Zimmer-Luxus-Wohnung und darf jetzt mich auf dem Gemeindegebiet bewegen. Gottseidank ist das recht groß und es gehen sich auch mal 3 und mehr Stunden aus ohne immer wieder an der gleichen Stelle vorbei zu kommen. Nur, die jetzt 37 Tage haben eigentlich nicht viel gebracht. Die Zahlen werden in Italien und speziell in Südtirol nicht besser, eher schlechter. Also die nackten Zahlen. Und die sehen auch zum Teil so aus:
...
In den Krankenhäusern des Sanitätsbetriebes Verstorbene: 139

In den Seniorenwohnheimen Verstorbene: 82

Gesamtzahl der mit Covid-19-Verstorbenen: 221
...
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 216

Positiv getestete Basis- und Kinderbasisärzte: 13
https://www.tageszeitung.it/2020/04/15/ ... fektionen/

Das ist eine Liste vom 31.4. also nicht so ganz aktuell, aber trotzdem:
...
Das ist die LISTE der 78 Toten, die der Sanitätsbetrieb erhoben hat:
Bild
Bild
Bild
https://www.tageszeitung.it/2020/03/31/ ... suedtirol/
Orginalquelle der Bilder als öffentlicher Download hier am Seitenende: http://www.provinz.bz.it/gesundheit-leb ... _id=637461
Dann sitzt Du davor und zermattest Dir den Kopf und Du denkst und Du denkst..... warum sind die alle so alt? Da sind ja nur drei unter 70 und einer unter 60 Jahren drauf... und Du denkst und denkst.....

Ich sitze dann an meinem Tisch und zweifel an vielem. So viele Menschen, aber alle so alt dass das Ende absehbar ist. Was bringt das? Und dann richte ich mich wieder an meinen Menschenbild auf, kram da alle Meine Überzeugungen zusammen und sag zu mir: Es muss sein, es geht nicht anders. Auch wenn ich zur Zeit ohne Einkommen und ohne alles anderem bin, es muss sein!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tobi-DEPetzicedteaPanchoflamesoldierKerker
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:07 Mir sind diese Zahlen mittlerweile herzlichst egal. Die wohl x-fache Dunkelziffer von Infizierten ohne Symptome wäre spannender zu wissen und würde wohl diese ganzen Massnahmen noch mehr in Frage stellen.

Mir geht es übrigens überhaupt nicht um materielles. Mir geht es schlichtweg um das zwischenmenschliche was mir persönlich absolut fehlt!
Naja wenn du soviel Empathie für das Leben anderer Menschen aufbringt, dann kann denen deine labile Psyche ja erst recht egal sein...

Dann sorge ich mich doch eher über die wirtschaftlichen Verwerfungen. So oder so. Wenn man zu schnell lockert sind wir in ein paar Wochen wieder gleich weit wie anfangs März, und dann gehts dann nicht mehr so schnell, glaub mir.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteMichi_Bln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also bei mir haben sämtliche Politiker derzeit ausgeschissen, weil die ned wirklich ausm Quark rauskommen. Also wären jetzt demnächst Wahlen, würde ich eher ne Aussenseiter-Partei wählen (wenn ich überhaupt wählen ginge) Entweder Rechts Aussen ode r Links aussen oder was dazwischen, aber keine der Etablierten, grad aus Protest. Und je länger das geht, desto höher der Unmut in der Bevölkerung, da wäre ein schneller Ausstieg (binnen 4 Wochen bei allem ausser Großveranstaltungen, wobei es aber auch analog zu AT 2-3 Monate auch tun würden, statt fast 5) vorteilhafter. Sonst wirds bald mehr geben, die gegen noch längere Einschränkungen sind, weitere Verschärfungen akzeptier ich schon seit Wochen nicht mehr, bringt ausser der Staatskasse Geld eh nix, dass man welche, die Retour fahren beim Tankstopp mit bis zu 5000€ straft, nur wegen eines Tankstopps, der ist normal völlig Legal! Erste kleinere Aufstände waren ja schon, ist nur ne Frage bis das eskaliert, also entweder die ganze Möhre (da sind wir wieder beim Esel) schnellstens Rausrücken oder die Politikverdrossenheit wird allgemein größer.
Und dann ist das importierte Virus wohl noch das kleinste Problem!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35Mir fehlt komplett die Nähe zu meinen Freunden, zum Sportverein, zu den Menschen Allgemein. Es liegt die ganze Zeit eine komische Stimmung in der Luft. Menschen sind extrem misstrauisch, teilweise verängstigt, unsicher, usw... Wie lange soll man das noch aushalten? Es wurde viele Jahre kein Impfstoff gefunden, nun soll er innerhalb kurzer Zeit aus dem Nichts auftauchen?
Ich lebe auch alleine und das mit Vorsatz aber ich hab mit den Kontaktsperren überhaupt kein Problem; die Freundschaften mit den an den Fingern einer Hand abzuzählenden Menschen die ich als solche bezeichne halten das problemlos aus und den ganzen Rest der Erdenbewohner muß ich gar nicht erst sehen...:ja:
Bei der Impfstoffentwicklung darf man nicht vergessen das für die Coronavirenimpfstofforschung in den letzten Jahren praktisch keine Forschungsgelder zur Verfügung gestellt wurden; deshalb ging natürlich auch nix weiter.

Tobi-DE hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:45Wird noch spannend die nächsten Monate, wenn Indien als Lieferant ausfällt.
Das wird aber sicher nicht nur Propofol betreffen sondern viele andere Medikamente ebenfalls und ich hoffe die Regierungen sorgen dafür das zukünftig einerseits der Großhandel einen Halbjahresbedarf an Medikamenten vorhalten muß und andererseits die Produktion von wichtigen Medikamenten inkl. der Grundstoffe verpflichtend in die EU zurückgeholt wird - sowas wäre auch ne Chance für wirtschaftlich schwache Regionen wie Griechenland oder Süditalien...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Es es sterben inzwischen mehr Menschen an den Kollateralschäden als an dem Virus selber das sagen schon einige Studien natürlich ist die Frage wie viele Menschen sterben würden wenn wir nichts getan hätten Punkt aber es macht keinen Sinn so weiter zu machen denn es werden die collateral Schäden nur stärker werden und die alten werden sowieso sterben wir können nicht jahrelang Loguetown haben egal wie viel Leute sterben in Afrika sieht das ganze eh noch mal schlimmer aus vor allem da viele Export aus der EU nicht mehr rausgehen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 3):
Widdij-d-schristopher91
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Pilatus hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:56 So oder so. Wenn man zu schnell lockert sind wir in ein paar Wochen wieder gleich weit wie anfangs März, und dann gehts dann nicht mehr so schnell, glaub mir.
Das seh ich genauso. Man sollte das erreichte nicht verspielen. Sehen selbst die reinen Ökonomen so und dann kippt die Stimmung wirklich auf breiter Front irgendwann auch außerhalb der extrem carvenden Mitbürger.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

extremecarver hat geschrieben: 16.04.2020 - 23:07 Es es sterben inzwischen mehr Menschen an den Kollateralschäden als an dem Virus selber das sagen schon einige Studien natürlich ist die Frage wie viele Menschen sterben würden wenn wir nichts getan hätten Punkt aber es macht keinen Sinn so weiter zu machen denn es werden die collateral Schäden nur stärker werden und die alten werden sowieso sterben wir können nicht jahrelang Loguetown haben egal wie viel Leute sterben in Afrika sieht das ganze eh noch mal schlimmer aus vor allem da viele Export aus der EU nicht mehr rausgehen
Gerade irrlichterst du mal wieder :stupid:
Du hast ja einiges durchaus korrekt vorhergesehen; aber dein eigenes Verhalten passt irgendwie nicht immer zu dem was du sagst; ist aber mein subjektives Empfinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeandertalerPilatusPanchode Yeti
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Pancho hat geschrieben: 16.04.2020 - 23:21
Pilatus hat geschrieben: 16.04.2020 - 22:56 So oder so. Wenn man zu schnell lockert sind wir in ein paar Wochen wieder gleich weit wie anfangs März, und dann gehts dann nicht mehr so schnell, glaub mir.
Das seh ich genauso. Man sollte das erreichte nicht verspielen. Sehen selbst die reinen Ökonomen so und dann kippt die Stimmung wirklich auf breiter Front irgendwann auch außerhalb der extrem carvenden Mitbürger.
Nur es kippt schon, langsam aber merklich. Da sind Beziehungen, die sind jetzt durch Grenzen getrennt, da sind Arbeiter, die nicht zu Ihrem Job kommen, da sind schon Menschen in Europa, die nicht wissen wie ihr Brot zu zahlen ist, von der Wurst reden wir hier nicht mehr.

Das ist hier so ein Artikel mit Zumutungen, die NICHT tragbar sind: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... a-100.html
Auch die FAZ äußert sich dazu: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 23489.html
Hier geht es noch, aber wenn das explodiert, brennt in Paris mehr als eine Kirche: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f602123f82

Tante Edit sagte mir, das gehört auch noch dazu: https://www.salto.bz/de/article/1404202 ... ruhmstehen
Zuletzt geändert von Neandertaler am 17.04.2020 - 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
Panchoextremecarvermolotov
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In UK so es ja viele Corona Tote hat ist trotzdem die anzahl der Kollateralschäden Toten genauso hoch wie die der coronavirus Toten: https://archive.is/2eKCW
wie sieht es dann erst in Deutschland und Österreich aus?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 2):
j-d-schristopher91
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

extremecarver hat geschrieben: 16.04.2020 - 23:53 In UK so es ja viele Corona Tote hat ist trotzdem die anzahl der Kollateralschäden Toten genauso hoch wie die der coronavirus Toten: https://archive.is/2eKCW
wie sieht es dann erst in Deutschland und Österreich aus?
Da ist der große Denkfehler. Tote durch die Krankheit bewirken zusätzlich Kollateralschäden. Wer glaubt, viele Opfer in einem zusammenbrechenden Gesundheitssystem wirke sich nicht verheerend auf eine ganze Gesellschaft mit allen Facetten aus, hat insbesondere von Wirtschaft keine Ahnung, sorry.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 16.04.2020 - 23:53 In UK so es ja viele Corona Tote hat ist trotzdem die anzahl der Kollateralschäden Toten genauso hoch wie die der coronavirus Toten: https://archive.is/2eKCW
wie sieht es dann erst in Deutschland und Österreich aus?
In UK sind die Statistiken unvollständig: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f35d666aeb
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Natürlich tun sie das, umso mehr man sich halt anstellt bei dem Umgang mit Toten. Aber Tote durch Kollateralschäden verursachen auch weitere Tote, und pensionierte Tote sie d fürs System viel unproblematischer wie arbeitende Tote.

Qualy zählen statt Tote an sich!!

Einschränkung müssen die Gesamtsituation viel mehr in Betracht nehmen.


Bekannte von China aus mir aus wenzhou ist inzwischen quasi Pleite, war vorher sehr reich. Aber Fabrik ist 2 Monate still gestanden während sie Mitarbeiter weiterzahlen mussten, und ein paar Restaurants die ihr gehörten hat sie schon in die insolvenz geschickt. Fabrik läuft jetzt nur noch Dank Staatshilfen, aber Export steht still und wird so bald nicht anlaufen, im Prinzip fragt sich nur ob China wegen Angestellten das finanzieren möchte, weil niemand sein eigenes Geld da nachschiessen wird. Vor der Krise standen die super da. Herstellung von vergoldeten Einrichtungsgegenständen im Luxus Bereich. Exportquote 80%. Hauptabnehmer Thailand, Indien, Indonesien. Im Prinzip können die nur schauen ob die für 2-3 Jahre was anderes herstellen können. Über 150 Angestellte..


... Bei uns wird der Staat etwas mehr übernehmen, aber mit dem Einbruch beim Konsum wird es erst so richtig bitter.

Dunkelziffer ist eh hoch, inzwischen fände ich es besser wenn wir einfach wie Schweden das ganze durchzuführen würden, als so weiterzumachen. Die Probleme die wir jetzt verursachen werden noch jahrelang weiterwirken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Naja, Herzinfarkt und Schlaganfall trifft genau so die Risikogruppen. Die „gesundheitlichen Kollateralschäden“ treffen weitgehend das gleiche Patientenkollektiv. Mit deiner Argumentation könnte man die ganze Medizin bis auf Pädiatrie und Geburtshilfe einstampfen. Die meisten medizinischen Fachgebiete kämpfen mit sehr viel Geld um ziemlich wenige QALY...
extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 00:26 Dunkelziffer ist eh hoch, inzwischen fände ich es besser wenn wir einfach wie Schweden das ganze durchzuführen würden, als so weiterzumachen. Die Probleme die wir jetzt verursachen werden noch jahrelang weiterwirken.
Woher plötzlich dein Mut? Vor ein paar Wochen hast du noch Panik geschoben, und wirklich anders ist die Situation bis heute nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
ortlerrudi
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu gestern Abend:
1. US
658.263 / 634.975 / 594.207 / 577.307 / 550.016 / 524.903 / 491.358 / 454.304 / 424.945 / 386.817 / 362.759 / 331.234 / 305.820 / 273.880 / 238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836
2. Spain
182.816 / 177.644 / 172.541 / 169.628 / 166.127 / 161.852 / 157.053 / 152.446 / 148.220 / 140.617 / 135.032 / 130.854 / 124.870 / 119.199 / 112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786
3. Italy
168.941 / 165.155 / 162.488 / 159.516 / 156.363 / 152.271 / 147.577 / 143.626 / 139.422 / 135.586 / 132.547 / 128.948 / 124.632 / 119.827 / 115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589
4. France
147.088 / 134.600 / 131.400 / 125.400 / 121.700 / 94.900 / 91.700 / 87.400 / 83.100 / 79.200 / 75.300 / 71.400 / 69.500 / 65.200 / 59.900 / 57.700 / 52.800 / 45.200 / 40.700 / 38.100 / 33.400 / 29.600
5. Germany
136.569 / 133.456 / 131.359 / 128.208 / 127.459 / 124.288 / 120.157 / 115.523 / 112.113 / 107.458 / 102.024 / 100.024 / 95.614 / 91.159 / 84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938
6. United Kingdom
104.145 / 99.483 / 94.845 / 89.569 / 85.199 / 79.874 / 74.605 / 65.863 / 61.474 / 55.946 / 52.274 / 48.436 / 42.449 / 38.688 / 34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812
7. China
83.403 / 83.356 / 83.306 / 83.213 / 83.134 / 83.014 / 82.941 / 82.883 / 82.809 / 82.718 / 82.665 / 82.602 / 82.543 / 82.511 / 82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782
8. Iran
77.995 / 76.389 / 74.877 / 73.303 / 71.686 / 70.029 / 68.192 / 66.220 / 64.586 / 62.589 / 60.500 / 58.226 / 55.743 / 53.183 / 50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406
...
15. Switzerland
26.732 / 26.336 / 25.936 / 25.688 / 25.407 / 25.107 / 24.551 / 24.046 / 23.280 / 22.253 / 21.657 / 21.100 / 20.505 / 19.606 / 18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811

Stand:
16.04.2020 - 23.38 Uhr / 15.04.2020 - 23.54 Uhr / 14.04.2020 - 23.22 Uhr / 13.04.2020 - 23.30 Uhr / 12.04.2020 - 23.06 Uhr / 11.04.2020 - 23.41 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 09.04.2020 - 22.47 Uhr / 08.04.2020 - 23.48 Uhr / 07.04.2020 - 22.49 Uhr / 06.04.2020 - 23.07 Uhr / 05.04.2020 - 22.52 Uhr / 04.04.2020 - 23.20 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Anmerkung: Die Zahlen der Infizierten in Frankreich wurden rückwirkend vom 04.04.2020 bis zum 13.04.2020 korrigiert. Sie sind des Fehlers also durchaus bewusst geworden und haben es daher entsprechend korrigiert. Die bis gestern verwendeten Zahlen waren diese:
4. France
147.088 / 131.365 / 131.361 / 137.875 / 133.669 / 130.727 / 125.930 / 118.781 / 113.959 / 110.049 / 98.959 / 93.755 / 90.842 / 65.202 / 59.929 / 57.749 / 52.827 / 45.169 / 40.704 / 38.105 / 33.402 / 29.551

Das Diagramm zur Beitragsentwicklung habe ich heute auch mal wieder nach einer Woche aktualisiert. Die Kurve der Beiträge flacht sich hier bei uns schon deutlich ab:
Covid-19_20200416.JPG
Covid-19_20200416.JPG (96.81 KiB) 1321 mal betrachtet
^^Anmerkung: Der 22.01.2020 ist der Start der Zählung der Infizierten weltweit, nicht der Start dieses Themas hier im Alpinforum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

An alle die sagen "wir müssen weiter Lockdown machen":

Das führt eben zu nichts. In Italien sind die Maßnahmen viel schärfer und viel länger in Kraft, trotzdem sind dort die Zahlen seit zwei Wochen schwankend zwischen 4805 und 2667 Neuinfektionen pro Tag, aber sie gehen nicht weiter runter. In anderen Ländern, auch D/A/CH, ist es ähnlich, dass man unter das etwa derzeitige Level nicht mehr kommen kann.

Das heißt, dass man allenfalls erreichen kann, dass die Zahlen so bleiben wie sie sind, aber das auch nur dann, wenn man über viele Monate so weitermacht. Und dann sind wir eben in der Situation, dass es Massenarbeitslosigkeit gibt (locker 20% und mehr), wodurch dann das Gesundheitswesen nicht mehr finanziert werden kann, weil der Krankenkasse und dem Staat die Einnahmen fehlen, denn Arbeitslose zahlen ja nicht nur nicht ein, sondern sie kosten noch obendrauf mehr Geld als mehrere Arbeitnehmer einzahlen.

Ich hab von Anfang an gesagt, dass wir lernen müssen, mit dem Virus zu leben, wie mit allen anderen Erkältungs/Grippeviren auch. Wir können dabei nicht auf einen Impfstoff warten, denn bevor man den sicher anwenden kann, dauert es äußerst lange, da er ja insbesondere auch für die gefährdeten Gruppen sicher sein muss.

Und die einzige sinnvolle Möglichkeit, mit dem Virus zu leben, ist eben, dass man nur für Menschen mit Vorerkrankungen Einschränkungen vorsieht, und für diejenigen, die mit diesen Kontakt haben, während der Kontakt besteht, aber alle anderen normal weitermachen lässt. Nur so kann auch das auf Dauer finanziert werden.

Was geschieht, wenn man ein notorisch unterfinanziertes Gesundheitswesen hat, sieht man in den USA...
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Die Risikogruppe isolieren? Das wären als alle ganz Alten, Ältere mit Vorerkrankungen, Jüngere mit Vorerkrankungen und alle anderen Menschen, die zu der Risikogruppe unabdingbar Kontakt haben.
Das ist alleine schon demografisch gesehen eine Gruppe von über 40%, die eine Isolierung stark beeinträchtigen würde.

In folgender Umfrage fühlen sich aber 2/3 der Deutschen durch die derzeitigen Maßnahmen gar nicht oder wenig eingeschränkt.
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -2183.html

Der jetzige Lockdown ist also gerechter und für das Freiheitsempfinden der Leute besser als eine Isolation der Risikogruppe!
Toll argumentiert, @j-d-s, was?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoSchusseligkiteFlorian86
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:25 Die Risikogruppe isolieren? Das wären als alle ganz Alten, Ältere mit Vorerkrankungen, Jüngere mit Vorerkrankungen und alle anderen Menschen, die zu der Risikogruppe unabdingbar Kontakt haben.
Das ist alleine schon demografisch gesehen eine Gruppe von über 40%, die eine Isolierung stark beeinträchtigen würde.

In folgender Umfrage fühlen sich aber 2/3 der Deutschen durch die derzeitigen Maßnahmen gar nicht oder wenig eingeschränkt.
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -2183.html

Der jetzige Lockdown ist also gerechter und für das Freiheitsempfinden der Leute besser als eine Isolation der Risikogruppe!
Toll argumentiert, @j-d-s, was?
Deine Umfrage zeigt doch genau, dass vor allem die Risikogruppe es nicht als belastend ansieht. Dann hätten sie ja auch weniger ein Problem mit, wenn die Einschränkungen nur für Sie gelten würde.

Wenn man das so liest fragt man sich, was für ein ödes Leben viele haben, wenn sie die Maßnahmen nicht einschränken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
molotovextremecarverwetterstein
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35 Ich bin der Meinung dass wir schnellstmöglich wieder zur Normalität zurückkehren sollten. Die Risikopatienten sollten weiterhin extrem geschützt und die Hygienemassnahmen eingehalten werden. Auch muss man die Situation regional entsprechend einschätzen. Italien, das Tessin und die USA sind gerade Beispiele in denen es viel zu früh wäre zur Normalität zurückzukehren.
Dort wäre es zu früh, wir sollen aber wieder zur Normalität zurückkehren? Schwarz-Weiß-Denken par excellence. Wieso ist es bei uns denn nicht so schlimm, wie in den von dir angesprochenen Regionen? Richtig, weil wir die Maßnahmen zu einem früheren Zeitpunkt der Pandemie hatten. Wenn wir das jetzt aufgeben, haben wir die gleichen Verhältnisse wie dort und können nicht langsam lockern, sondern müssen wieder alles schließen. Also schon in deinem eigenen Interesse- deinem "ich, ich, ich" empfehle ich dir, die Situation nochmals zu überdenken.
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35 Meine eigene Gesundheit hat immer absolute Priorität.
Ich, ich, ich. Fasst deinen kompletten Post recht gut zusammen. Steht dir selbstverständlich zu, so zu denken. Allerdings kannst du mehr als nur froh sein, dass unsere Gesellschaft anders aufgebaut ist. Denn sonst wären vor allem Menschen wie du (mit offenbar psychischen Problemen in der Vergangenheit laut deinem Post), die ersten, die hinten runterfallen und dann müsstest du dir über sowas jetzt erst gar keine Gedanken machen.
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35 Vor allem für Selbstständige wird das eine riesige Herausforderung werden.
Ich bin Selbstständig und habe auch zu sehr vielen Selbstständigen Kontakt. Vom Bäcker mit 2 Angestellten bis zum Hotel mit über 100 Angestellten, um mal bei den gebeutelten Branchen zu bleiben. Seltsamerweise sehen die die Situation komplett anders. Klar hört man viele Klagen, aber keiner beschwert sich über die Maßnahmen. Warum? Weil sie wissen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und es quasi keine Alternative zu Maßnahmen gibt. Dass man diese lockern kann, was aktuell geschieht steht außer Frage. Aber man kann aktuell noch nicht zu einer Normalität zurückkehren.
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35Die schlimmsten Prognosen trafen glücklicherweise ebenso nicht ein.
Jo, weil es eben diese Maßnahmen gibt. Sorry, aber diese Sichtweise ist schon recht beschränkt.
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35Bilder von mit Leichen gefüllten Konvois, Betroffene im eigenen Umfeld/Familie, selber Risikopatient sein, Erfahrungen mit Beatmungsgeräten usw. können die eigene Meinung extrem beeinflussen lassen zu diesem ganzen Thema, aber man muss es in Relation setzen zu den Leuten welche es nicht betrifft.
Wenn du jemals in deinem Leben richtig Verantwortung für etwas hättest übernehmen müssen, würdest du das nicht schreiben. Denn ein Politiker, der tatsächlich Entscheidungen trifft, kommt mit sowas nicht ums Eck. Das mag für wenige nach einem Segen klingen, deshalb bekommt die AfD in DE auch 8-16%, aber ein Großteil der Bevölkerung vertritt diese Meinung nie und nimmer und kein Entscheidungsträger möchte am Ende alles verantworten müssen.
bamigoreng hat geschrieben: 16.04.2020 - 21:35Auf diese heuchlerische Solidarität kann ich getrost verzichten!
Wie gesagt, würde es die nicht geben, wären wir in einem Entwicklungsland und du wärst schon längst hinten runter gefallen.
Zuletzt geändert von Che am 17.04.2020 - 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 12):
PanchomarkusflamesoldierNeandertalericedteaPetzSchusseligkiteFlorian86Oliver.OFranJo und 2 weitere Benutzer

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 07:25 Die Risikogruppe isolieren? Das wären als alle ganz Alten, Ältere mit Vorerkrankungen, Jüngere mit Vorerkrankungen und alle anderen Menschen, die zu der Risikogruppe unabdingbar Kontakt haben.
Das ist alleine schon demografisch gesehen eine Gruppe von über 40%, die eine Isolierung stark beeinträchtigen würde.

In folgender Umfrage fühlen sich aber 2/3 der Deutschen durch die derzeitigen Maßnahmen gar nicht oder wenig eingeschränkt.
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -2183.html

Der jetzige Lockdown ist also gerechter und für das Freiheitsempfinden der Leute besser als eine Isolation der Risikogruppe!
Toll argumentiert, @j-d-s, was?
Das stimmt nicht, nur Risikogruppe gehören in D etwa 20 Millionen Menschen, also ca. 25%: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... akrise-vor

Auch deshalb wird von einigen das Vorgehen gefordert, das ich seit über einem Monat als einzige Möglichkeit bezeichnet habe: https://www.tagesschau.de/inland/quaran ... a-101.html

Selbst wenn man persönlich moralisch ein "Mitgehangen-mitgefangen" als "gerechter" empfindet, ist es faktisch so, dass dadurch die Wirtschaft in großem Maß geschädigt wird und die Wirtschaftskrise immer stärker wird, mit Massenarbeitslosigkeit über 20%, so viel wie seit 1933 nicht mehr (https://histat.gesis.org/histat/de/tabl ... 644B7549E0; Daten für den Zweiten Weltkrieg sind unbekannt).

Darunter leiden dann am Ende ganz besonders diejenigen, welche geschützt werden sollen, denn je mehr Arbeitslosigkeit, desto weniger Geld in der Krankenversicherung, der Rentenkasse und dem Staatshaushalt - es muss dann also gekürzt werden.

Übrigens sind Umfragen nur Momentaufnahmen und sobald mal die 6 Wochen Lohnfortzahlung abgelaufen sind, gibts u.U. gar kein Geld mehr (https://www.etl-rechtsanwaelte.de/aktue ... hen-folgen). Typischerweise kommen die meisten Menschen sehr viel schneller zu anderen Auffassungen, wenn sie ganz persönlich kein oder deutlich weniger Geld haben.

Jetzt rechne mal, wann 6 Wochen seit dem 21. März vorbei sind...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Oh, ich habe jetzt schon ganz starke finanzielle Einbußen. Zu deinem Standpunkt werde ich aber dennoch nie kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Che
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Pancho hat geschrieben: 17.04.2020 - 08:14 Oh, ich habe jetzt schon ganz starke finanzielle Einbußen. Zu deinem Standpunkt werde ich aber dennoch nie kommen.
Habe ebenfalls 6-stellige Umsatzeinbußen. Aber da sind wir eben wieder beim Thema: wer selbst viel Verantwortung übernehmen muss und trägt, kann die Entscheidungen der Politik eben auch viel eher nachvollziehen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Schön, dass es für euch zwei noch so gut läuft.

Ich schätze euch aber auch kaum (so wie die allermeisten hier im Forum, denn Skifahren können sich arme Menschen gar nicht leisten) als Teil der ärmeren Schicht ein, weswegen ihr wohl noch Rücklagen habt.

Aber die ärmeren Menschen sind euch scheinbar völlig egal, denn die Beschränkungen finden ja auch hauptsächlich auf dem Rücken von Beschäftigten in der Gastronomie, Tourismus und Einzelhandel statt, also Branchen, wo die meisten Menschen (diejenigen, die nicht Selbständig oder im gehobenen Bereich arbeiten) nicht besonders gut verdienen und entsprechend kaum Rücklagen bilden konnten.

Finanzielle Einbußen sind eine Sache, aber pleite sein ne ganz andere. Aber hey, hauptsache man muss keine Risikogruppenangehörigen isolieren, wobei, das muss man jetzt eigentlich auch...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 4):
extremecarverchristopher91biofleischmischi
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Du liegst einmal mehr mit deinen Einschätzungen zuverlässig komplett daneben. Ich halte nur nix davon, hier mein Einzelproblem auszurollen, denn jeder hat seins.
Es ist deutlich gravierender, als dass mich mein neues Rennrad nicht mehr richtig ablenken kann, wie bei bamigoreng, so viel muss an dieser Stelle reichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
CheSchusseligkiteOliver.Oortlerrudi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Wer von 6 stelligen Umsatz Einbußen spricht, gehört zum Mittelstand, also obere 2-5%. Oberes Ende der Oberklasse...

Wenn man dazu dann nicht in Tourismus oder anderer stark betroffener Branche arbeitet, hat man wohl keine Probleme solange es keinen Bürgerkrieg gibt...

Das klingt logisch - als Erklärung warum die Tests auf Antikörper so schwer sind:
https://www.scmp.com/news/china/science ... ay-british

Der aktuelle Coronavirus zirkuliert schon viel länger, aber ist in China zwischen September und Dezember zu gefährlich mutiert..

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“