Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 18:55 Problematisch ist auch das wenn so ein Notstandsgesetzt bzw. der Katastrophenfall ausgerufen wird, dieser unbefristet gültig ist! Das ist so ähnlich wie Orban jetzt Ungarn alleine regieren kann. Der kann machen was er will. Solche Ausnahmesituationen sollten IMHO immer nur befristet sein, dürfen aber gerne jederzeit durch Parlamentsabstimmung erneut verlängert werden. Max. 14 Tage und dann braucht es erneut die Mehrheit aber leider ist das nicht der Fall.
Wer bist du und was hast du mit dem Comandante gemacht??
Das war ja mal eine Aussage, die durchdacht war und als richtig ernstzunehmende Meinungsäußerung und nicht nur als bloße Polemik gewertet werden kann. Unabhängig davon, ob man deiner Aussage nun zustimmt oder nicht: Weiter so! :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaNeandertaler

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Bei der Befristung hat er gar nicht unrecht, auch wenn ich beim Vergleich zu Orban nicht mitgehe.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Mal eine gute Nachricht aus und für Hessen :wink:
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/e ... t-100.html
Das (Komplettschließung der Eisdielen) war bis dato eine der Regelungen, über die man schon den Kopf schütteln konnte :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Pancho hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:18 Bei der Befristung hat er gar nicht unrecht, auch wenn ich beim Vergleich zu Orban nicht mitgehe.
Eine Befristung, die jedesmal wieder verlängert wird, ist keine Befristung. Siehe die Grenzkontrollen, die 2015 durch das deutsche Innenministerium an der Grenze zu Ö eingeführt wurden. Die waren und sind immer auf ein halbes Jahr befristet gewesen, wurden aber immer weiter verlängert, auch als es 2018 und 2019 nun wirklich keine vernünftigen Gründe dafür gab.

Einen Unterschied zwischen Söder und Orban sehe ich übrigens gegenwärtig nicht. Beide markieren den starken Mann, regieren autokratisch durch und schaffen Grundrechte ab.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:18 Bei der Befristung hat er gar nicht unrecht, auch wenn ich beim Vergleich zu Orban nicht mitgehe.
ich habe jetzt nicht den Ueberblick ueber alle Verordnungen - welche sind denn aktuell unbefristet?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Schusseligkite
I love the smell of napalm in the morning
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Bevor wir uns weiter mit den letzten Nonsens-Aussagen von j-d-s beschäftigen müssen, hatten war das hier schon Thema:
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... t-100.html

Sind für für den Profifußball-Betrieb zwei Tests pro Spieler pro Woche vertretbar? Meinungen dazu würden mich wohl interessieren.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Wird Zeit, dass die Skigebiete wieder aufsperren, ihr habt alle viel zu viel Zeit mit euren Youtubevideos und dicken PDFs und Weißdergeier.

Das Topic erinnert ans Sommerloch- äh Klimawandeltopic .. Interessanterweise sind die meisten Leute in beiden Topics auf der jeweils gleichen Seite..

Wenn jemand langweilig ist, kann er ja mal den Alpinforums-Fotowettbewerb reaktivieren!

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:58 Bevor wir uns weiter mit den letzten Nonsens-Aussagen von j-d-s beschäftigen müssen, hatten war das hier schon Thema:
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... t-100.html

Sind für für den Profifußball-Betrieb zwei Tests pro Spieler pro Woche vertretbar? Meinungen dazu würden mich wohl interessieren.
Das wären wohl rund 2000 Tests die Woche (1. und 2. Liga) , wenn ich den Artikel auf Sport1 richtig im Kopf habe. Komisch, dass das hier nicht drinne steht :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:58 Sind für für den Profifußball-Betrieb zwei Tests pro Spieler pro Woche vertretbar? Meinungen dazu würden mich wohl interessieren.
es sind ja nicht nur die Spieler - "Geisterspiele" ohne TV-Uebertragung sind ja wirtschaftlich nicht interessant. Wir reden also nicht von 22 Spielern sondern von grob 300 Personen die an jedem Spiel beteiligt wären. Damit sind wir bei 18 (erste und zweite Bundesliga betrachtet) mal 2 mal 300, oder auch 5400 Tests pro Woche. Da sähe ich es aktuell als sinnvoller an Lehrer, die demnächst wieder unterrichten, systematisch zu testen. Fußball ist nun wirklich nicht systemrelevant.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 2):
de YetiFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Hm, steht doch im Artikel drinnen?
3.600 Test pro Woche.
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:58 Bevor wir uns weiter mit den letzten Nonsens-Aussagen von j-d-s beschäftigen müssen, hatten war das hier schon Thema:
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... t-100.html

Sind für für den Profifußball-Betrieb zwei Tests pro Spieler pro Woche vertretbar? Meinungen dazu würden mich wohl interessieren.
Selbst die Ultras sind gegen eine Wiederaufnahme:

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 44399.html
Für die Eiheit! :spam:
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:13 Hm, steht doch im Artikel drinnen?
3.600 Test pro Woche.
Ups, übersehen, sorry.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Fab hat geschrieben: 17.04.2020 - 17:42
Pilatus hat geschrieben: 17.04.2020 - 16:08 .....................
Genau. Demokratie IST per Definition eine Diktatur der Mehrheit. Alles andere wäre ja eine Diktatur der Minderheit.
..............
Dem stimme ich so nicht zu.
D. würde ich mit uneingeschränkter Machtausübung beschreiben. Die kann von der Mehrheit, einer Einzelperson o. von einer Gruppe ausgeübt werden.
Im antiken Rom, da kommt der Begriff ja her, wurde hin u. wieder ein Diktator ernannt - auf Zeit. Also selbst da nicht uneingeschränkt.
Ich sehe den Widerspruch nicht?

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Und heute hat Landesrat Widmann gnadenlos die Weltmeisterschaft im blinden zurückrudern im Kreis die Goldmedaille gewonnen:

Das Video:http://www.raisudtirol.rai.it/de/ Sendung vom 17-04-2020 20:00 Tagesschau :respekt: :bindafür: :yau: :gut:

Der Text dazu:
Widmann: „Wir hatten keine Wahl“
In der Masken-Affäre stellt sich Gesundheitslandesrat Thomas Widmann vor den Generaldirektor des Sanitätsbetriebs, Florian Zerzer. Er habe in dieser schwierigen Situation richtig gehandelt.

Herr Widmann, gegen ihren wichtigsten Mann, Generaldirektor Florian Zerzer, wird ermittelt. Gleichzeitig wurden Masken beschlagnahmt. Die Politik sagt, alles ist in Ordnung. Was macht sie da so sicher?

Das sagt die Politik nicht. Wenn die Staatsanwaltschaft Anzeigen hereinbekommt, dann muss sie routinemäßig ermitteln. Das andere sind die Masken: Wir haben nicht irgendetwas gekauft, sondern es gibt weltweit einen Notstand an Schutzausrüstung. Die ganze Welt kämpft darum, etwas zu bekommen.
„Was wir bekommen haben, entspricht den Standard des obersten Gesundheitsinstituts ISS. Wir sind über dem Standard. Wir sind der Meinung, wir müssen Mitarbeiter mit und nicht ohne Schutzausrüstung arbeiten lassen.“


Nun ist es aber so, dass sich viele Mitarbeiter des Sanitätsbetriebs und auch von Betreuungseinrichtungen mit dem Coronavirus infiziert haben. Beunruhigt sie das nicht?

Wir haben nur eine sehr niedrige Infektionsrate. Ganz anders als Norditalien. Wir haben nicht aussuchen können zwischen besseren und schlechten Masken. Wir hatten nur die Wahl zwischen diesen Masken und nichts. Diese Masken halten die WHO-Standards ein.
„Für unsere Arbeiten reichen sie aus. Deshalb würde ich sagen, es ist ein sehr verantwortungsvolles Vorgehen.“

Sie sagen alles richtig gemacht: Dennoch wurde in den Vorjahren verabsäumt das Lager mit den Masken aufzufüllen?

Das ist eine sehr polemische Frage. In normalen Zeiten füllt man etwas auf, was man hat. Auf der anderen Seite: Wir brauchen jetzt zig Tausend Masken am Tag. Das konnte niemand wissen.
„Die ganze Welt will Masken im Moment. Das ist fakt und das muss man zur Kenntnis nehmen.“

...
Interview: Johanna Gasser

http://www.raisudtirol.rai.it/de/news.php
Zur Vorgeschichte, wer es noch nicht weis, führte dieser Artikel: https://www.salto.bz/de/article/0604202 ... wahrheiten
Da Herr Widmann auch noch meinte, woanders ist alles so schlimm und das personal müsste sich mit Müllsäcken schutzen nur in Südtirol nicht, weil da ja alles viel besser ist. Da habe ich auch noch einen Passenden Artikel dazu gefunden: https://www.salto.bz/de/article/1604202 ... en-sterben Ist ziemlich hart kost, besser nicht beim Essen lesen. Trotzdem ein paar kleine Ausschnitte:
...
Es war tatsächlich zu beobachten dass mit Einsatz der chinesischen Schutzmasken die Neuansteckungen sowohl der Mitarbeiter wie auch der Bewohner sprunghaft angestiegen sind...

...

Die Leichname werden von den Pflegerinnen (das macht jetzt gar nicht mehr der Bestatter) in schwarze große Müllsäcke gegeben (mit Desinfektionsmitteln präpariert) und in den Sarg gegeben. Die Angehörigen werden erst am nächsten Tag informiert....sie sollen das alles nicht mitbekommen....
Nun, nach dem diese exelente Auszeichnung an Herrn Widmann vergeben worden ist, die Zahlen von heute aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 575 Corona-Infizierte verstorben. Die Zahl der intensiv und stationär betreuten Patienten nimmt weiter ab.

Zwar bleibt die Zahl der Corona-Toten mit 575 in den letzten 24 Stunden noch immer dramatisch hoch, es gibt allerdings andere Parameter, die belegen, dass die Quarantänemaßnahmen und Ausgangsbeschränkungen einen konkreten Effekt haben.

So nimmt die Zahl der Intensivpatienten seit knapp zwei Wochen kontinuierlich ab.

Derzeit werden in den italienischen Sanitätsstrukturen 2.812 Intensivpatienten betreut – 124 weniger als noch am Vortag. Und die Zahl der stationär betreuten Civid-Patienten ist gesunken – auf 25.786 Patienten.

Das sind 1.107 Patienten weniger als noch am Donnerstag.

Die Zahl der Genesenen ist auf 42.727 gestiegen, in den letzten 24 Stunden wurden 2.563 Personen für gesund erklärt.

Die Zahl der aktuell Positiven hat in den letzten 24 Stunden nur um 355 Patienten zugenommen.

Die Zahl der Neuinfektionen lag bei 3.493 (gegenüber 3.786 am Donnerstag), wobei in den letzten 24 Stunden fast 66.000 Abstriche gemacht wurden, dies ist ein neuer Rekord.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/17/ ... -nimmt-ab/

Es wird langsam besser und auch so bleiben, hoff ich mal.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Pilatus hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:18
Fab hat geschrieben: 17.04.2020 - 17:42
Pilatus hat geschrieben: 17.04.2020 - 16:08 .....................
Genau. Demokratie IST per Definition eine Diktatur der Mehrheit. Alles andere wäre ja eine Diktatur der Minderheit.
..............
Dem stimme ich so nicht zu.
D. würde ich mit uneingeschränkter Machtausübung beschreiben. Die kann von der Mehrheit, einer Einzelperson o. von einer Gruppe ausgeübt werden.
Im antiken Rom, da kommt der Begriff ja her, wurde hin u. wieder ein Diktator ernannt - auf Zeit. Also selbst da nicht uneingeschränkt.
Ich sehe den Widerspruch nicht?
Verwirrt du bist, junger Padavan ;D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Neandertaler hat geschrieben: 8O Mit Punkt und Komma :?: Was ist passiert :?:
Hatte doch schon geschrieben das mein Handydisplay kaputt ist und ich derzeit auf den Austausch warte. Deswegen gehts nur über die PC Tastatur. Mir gefällt der Kauderwelsch über die Diktierfunktion eigentlich besser, weil schneller und unkomplizierter. Das man durch seine Diktierweise dann in gewisse Ecken gestellt wird, ist auch geistiges Phänomen des Menschen weil es will mir doch keiner erzählen das er die Message nicht verstanden hat.

An meiner Einstellung wird sich nichts ändern. Früher gab es wesentlich weniger medizinische Versorgung und die Menschen sind viel früher gestorben! Heuzutage sind wir sehr viele auf diesem Planeten und meinen alles kontrollieren zu müssen. Die Natur hat auch irgendwo Ihre Grenzen!

Muss ehrlich sagen bin begeistert von den Schweden. Wielange die das trotz öffentlichem Druck schon durchhalten ist bemerkenswert. Die hatten zwar die letzten Tage statistisch gesehen viele Tote, aber seit 3 Tagen gehts wieder runter! Und haben bisher keinen so großen Schaden angerichtet der auf die nächsten 20 Jahre abbezahlt werden soll! Wird interessant sein das weiter zu beobachten. Genauso wie USA.... die Bürger dort leben so ungesund da muss man sich gerade wundern das bei über 600.000 Infizierten, also der 4fachen Menge wie in Teilen Europas die Sterbezahl eben nicht um das 4-fache grösser ist.

Auch wenn man hier nicht mit Wodarg argumentieren darf obwohl der Mann bei der Schweinegrippe recht hatte! Die Reproduktionsrate schießt gerade in einer Geschwindigkeit in den Keller und das soll an den Maßnahmen liegen? Wer es glaubt wird selig! Das könnte durchaus auch eine Saisonbedingte Abflachung sein. Wir haben keine Ahnung wie das Virus bei jedem Einzelnem sein Unwesen treibt aber Hauptsache Lockdown.

Würde hier vielen folgen wenn das Virus tödlich ist, aber für einen gesunden Menschen ist es das eben nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 2):
markusWiddi
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40Die hatten zwar die letzten Tage statistisch gesehen viele Tote, aber seit 3 Tagen gehts wieder runter!
???

14.4 : 114
15.4.: 170
16.4.: 130

(Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... 87457ed9aa)


und falls du das mit Deutschland vergleichen magst, dann multiplizier das mal mit 8 -Great Job?
Zuletzt geändert von albe-fr am 17.04.2020 - 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40 Auch wenn man hier nicht mit Wodarg argumentieren darf obwohl der Mann bei der Schweinegrippe recht hatte!
Und, wohlgemerkt, Drosten nicht:
:arrow:
Drosten rief dringend dazu auf, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. „Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann.“
https://www.welt.de/gesundheit/article5 ... hland.html
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Das schwedische Experiment läuft noch, Ausgang offen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e81b383c18
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40
Neandertaler hat geschrieben: 8O Mit Punkt und Komma :?: Was ist passiert :?:
Hatte doch schon geschrieben das mein Handydisplay kaputt ist und ich derzeit auf den Austausch warte. Deswegen gehts nur über die PC Tastatur. Mir gefällt der Kauderwelsch über die Diktierfunktion eigentlich besser, weil schneller und unkomplizierter. Das man durch seine Diktierweise dann in gewisse Ecken gestellt wird, ist auch geistiges Phänomen des Menschen weil es will mir doch keiner erzählen das er die Message nicht verstanden hat.
Hoffentlich dauert das noch. Also mit dem Austausch des Displays. Und ich Sag Dir ganz ehrlich, einen großen Teil habe ich das nicht verstanden, was da in deinen Beträgen stand. Ich glaube auch, das ging anderen hier genau so.
Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40 An meiner Einstellung wird sich nichts ändern. Früher gab es wesentlich weniger medizinische Versorgung und die Menschen sind viel früher gestorben! Heuzutage sind wir sehr viele auf diesem Planeten und meinen alles kontrollieren zu müssen. Die Natur hat auch irgendwo Ihre Grenzen!

Muss ehrlich sagen bin begeistert von den Schweden. Wielange die das trotz öffentlichem Druck schon durchhalten ist bemerkenswert. Die hatten zwar die letzten Tage statistisch gesehen viele Tote, aber seit 3 Tagen gehts wieder runter! Und haben bisher keinen so großen Schaden angerichtet der auf die nächsten 20 Jahre abbezahlt werden soll! Wird interessant sein das weiter zu beobachten. Genauso wie USA.... die Bürger dort leben so ungesund da muss man sich gerade Wundern das bei über 600.000 Infizierten, also der 4fachen Menge wie in Teilen Europas die Sterbezahl eben nicht um das 4-fache Grösser ist.

...

Würde hier vielen folgen wenn das Virus tödlich ist, aber für einen gesunden Menschen ist es das eben nicht!
Nun, die Schweden versuchen noch ihren Stiel der Bekämpfung durch zu ziehen. Das ist deren ihr Recht. Es muss aber auch daran gedacht werden, das Schweden erstmal den Vorteil der geringen Bevölkerungsdichte hat. Von den 10 Millionen Schweden wohnen ca 2,1 Millionen im Großraum Stockholm, 1 Millionen im Großraum Göteborg und 300.000 in der Region Malmö. Die übrigen 6,6 Millionen verteilen wir jetzt im restlichen Land. Zu Deutsch: Da wohnt fast keiner, da sind keine größeren Städte mehr, im Norden ist der Nachbar auch mal gerne 30 km weg. Das heißt, über die Distanzen werden schon viele Kontakte vermieden. Dazu kommt noch, das der Schwede sehr gesetzestreu ist. Der folgt dem Rat seiner Regierung, hält sich an Gesetze und zahlt sehr gerne 50 und mehr Prozent Lohnsteuer. Macht so etwas erheblich leichter.
Aber trotzdem sind die Zahlen nicht so berauschend, wenn man die Einsamkeit im Land und die Sozialen Normen des schwedischen Gesellschaftsbildes mit berücksichtigt:
...
Mitte April 2020 gab es in Schweden mehr als 10.000 Infizierte bei 887 Todesfällen. Das Virus war bis dahin, trotz Besuchsverboten, in einem Drittel der Altenheime in Stockholm aufgetreten, worauf ein sprunghafter Anstieg der Todesfälle zurückzuführen war.[26] Der schwedische Staatsepidemiologe Tegnell geht davon aus, dass das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 „nicht aufzuhalten ist. Und er ist auch der Überzeugung, dass die Kurve flach gehalten werden müsse, um Krankenhäuser nicht zu überlasten. Doch Tegnell hatte von Anfang an auch die sozialen Folgen im Blick: Die Einschränkungen sollten nicht zu streng sein, damit Menschen auch bereit sind, diese über Monate zu akzeptieren. Zudem hofft er darauf, dass auf diese Weise genug widerstandsfähige Menschen an Covid-19 erkranken, um eine Immunität gegen den Erreger zu entwickeln.“
...
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... n_Schweden

Ca. 8,8% der erkrankten überleben nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Pancho
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

albe-fr hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:52
und falls du das mit Deutschland vergleichen magst, dann multiplizier das mal mit 8 -Great Job?
Man kann weder von Schweden auf Deutschland noch von Italien auf Deutschland schließen! Das geht schon alleine deswegen nicht weil jeder Mensch ein eigener Fall ist.

In Italien könnten auch gut die schlechten Hygienestandarts im Krankenhaus eine Großteil zum Desasters beigetragen haben! Die Ansteckungsgefahr auf der Straße ist wohl nicht der Rede wert. Aber Hauptsache Masken, den Menschen Angst machen, Kleinbetriebe zusperren und und und

Das alles geht in die falsche Richtung! Alte darf man aus Ethikgründen nicht ausgrenzen um ALLE besser zu schützen. Aber was das Geld verdienen angeht da darf man ausgrenzen weil es zum Wohl der Allgemeinheit notwendig ist ohne Rücksicht auf Verluste. Solche Moral- und Ethikapostel sind kein Pfifferling wert!

Edit: Das Deutsche Experiment läuft auch noch! Ausgang völlig offen.....
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja die machens dzt. am Vernünftigsten, hätte ich mir für D auch lieber gewünscht als so wie bei uns gefahren wird mit de Fakto eingestampften Grundrechten!. Klar man darf die Dünne Besiedlung nicht vergessen, aber wenn ich, obwohl ich in Schwedisch ned sehr bewandert bin richtig lese Avlidna wohl Gestorbene. Und da zeigt die Kurve eher nach unten, dazu analog zu IT wenn ich richtig gesehen hab vor allem Ältere Leute jenseits der 70 von tödlichen Verläufen betroffen. Analog zu Italien, aber auf weitaus geringerem Niveau. In Italien hat man die Hohen Todeszahlen trotz der Strengen Maßnahmen ebenso noch (Noch übler als in D (Maßnahmentechnisch) und das kommt mir dzt. schon hierzulande einer de Fakto Freiheitsberaubung gleich!) Also offenbar intressiert das Virus die Maßnahmen nicht, wieso gehts dann dennoch um. Ausserdem find ich die Lockerungen hier lausig, viel zu gering, bei ner Reproduktionsrate von 0,7, also von 10 mit dem Virus werden maximal um die 6-7 neu Angesteckt. Tendenz sinkend. Gerade deswegen gehören die tw. fragwürdigen Maßnahmen (Eisdielen zu gabs hier ned, bzw. nur kurzzeitig, aber halt immerhin noch mit to Go offen (Bayern) schnellstmöglich ad Acta gelegt und am besten für immer in die Mülltonne geworfen. Auch zum Wohl der Wirtschaft, Schweden ziehts ja noch durch mit nur kleinen Einschränkungen (mit Augenmaß ned mit dem Vorschlaghammer wie hierzulande) Und mir Flatterte heute ne Halbe Absage ins Haus wegen Corona! (Angeblich bliebe das Profil aktiv, aber ich weiß ja wen Coca-Cola beliefert (vom Werk FFB aus, von mir 30km weg) Und da geht ja mit den Einschränkungen mindestens 2/3 des Umsatzes verloren Gastro und MCD und Konsorten fallen weg, Getränkemärkte sind offen, aber da spürt man das Problem auch, weil alle Klopapier und Mehl, sowie Nudeln statt Limo oder Bier kaufen, weshalb man da dzt. keine Neueinstellungen riskieren will.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 17.04.2020 - 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40 Hatte doch schon geschrieben das mein Handydisplay kaputt ist und ich derzeit auf den Austausch warte. Deswegen gehts nur über die PC Tastatur. Mir gefällt der Kauderwelsch über die Diktierfunktion eigentlich besser, weil schneller und unkomplizierter. Das man durch seine Diktierweise dann in gewisse Ecken gestellt wird, ist auch geistiges Phänomen des Menschen weil es will mir doch keiner erzählen das er die Message nicht verstanden hat.
Doch will ich dir erzählen. Das Bild vorher war das eines stammelnden Prols, jetzt sehe ich jemanden mit dem man reden kann, auch wenn er eine andere Meinung hat. Bedenke, ich habe nur deinen Schreibstil!
Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 21:40 Auch wenn man hier nicht mit Wodarg argumentieren darf obwohl der Mann bei der Schweinegrippe recht hatte!
Was das angeht folgendes Bild:
Ich erzähle dir, Du brauchst dich beim Autofahren nicht anschnallen, weil es ungefährlich ist, Anschnallen ist Hysterie. Du glaubst mir, fährst los, es passiert tatsächlich nichts. Daraufhin sage ich dir: Siehst Du, ich hatte recht...

Habe ich prinzipiell recht, dir diesem Rat VOR der Fahrt zu geben, nur weil man für DIESE Fahrt HINTERHER sagen kann, dass es gut gegangen ist?

Oder ist es nicht nach dem Vorsichtsprinzip dennoch der bessere Rat, sich anzuschnallen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 6):
NeandertalericedteaflamesoldierChePistencruiserFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

Daten zur Übersterblichkeit, erst ein Artikel vom Economist, dann Zahlen zur Schweiz, gefolgt von Europa.

https://www.economist.com/graphic-detai ... iARBcMKEKM

https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/st ... achen.html

https://www.euromomo.eu/

Oh Wunder, die Daten sehen nicht wie eine "normale Grippe" aus, obwohl wir erst am Anfang der Pandemie sind. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle durch Covid erklärt in den untersuchten Ländern nur ein Teil der zusätzlichen Todesfälle. Es kann sich jeder ausmalen, wie es ohne Lockdown bei 30% Wachstumsraten pro Tag aussähe und die nächsten Monaten bringen würden. Noch immer deutet wenig auf eine beginnende Durchseuchung hin, im Gegenteil, erst eine kleine Minderheit hat sich bis jetzt mit Covid infiziert. Glücklicherweise hat es bis anhin weniger stationäre Patienten als befürchtet. Man kann sich natürlich die Frage stellen, was uns die Bekämpfung der Pandemie kosten darf, sie als normale Grippewelle darzustellen ist jedoch eine gefährliche Lüge, an die wirklich nur noch Holzköpfe glauben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag (Insgesamt 9):
icedteaPanchoJan TennerPilatusflamesoldierChePistencruiserFlorian86Michi_Bln

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“